Berbel BUR 125 DL User manual

DE Umluftfilter permalyt® für Kochfeldabzüge
FR Filtre de recyclage d‘air permalyt® pour les dispositifs aspirants pour plaque de cuisson
IT Filtro di ricircolo permalyt® per aspiratori per piani cottura
NL Circulatiefilter permalyt® voor kookplaatafzuigingen
EN Recirculated air filter permalyt® for hob extractor fans
DE Montageanleitung für die Modelle
FR Manuel de montage des modèles
IT Istruzioni di montaggio per i modelli
NL Montagehandleiding voor de modellen
EN Installation instructions for the models
BUR 125 DL
6005563_0
All manuals and user guides at all-guides.com

2
6005563_0 – 14.12.2020
Dokumentinformationen
Montageanleitung für:
yUmluftfilter permalyt® BUR 125 DL E01
Beschreibung ist für Einbau in alle Kochfeldabzüge identisch.
Auf Unterschiede wird gesondert hingewiesen.
Abbildungen zeigen:
yEinbau in Kochfeldabzug BKF 83 DLP
yOriginalanleitung.
yTeil des Produkts.
yUrheberrechtlich geschützt.
yVervielfältigung, Nachdruck und Weitergabe nur mit
Genehmigung.
yÄnderungen vorbehalten.
Sicherheitshinweise
DGEFAHR!
Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen vor einer
gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führt.
DWARNUNG!
Hinweise mit dem Wort WARNUNG warnen vor einer
gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
DVORSICHT!
Hinweise mit dem Wort VORSICHT warnen vor einer Situation,
die zu leichten oder mittleren Verletzungen führen kann.
DACHTUNG!
Hinweise mit dem Wort ACHTUNG warnen vor einer Situation,
die zu Sach- oder Umweltschäden führen kann.
Symbolerklärung Text
☞Handlungsaufforderung
yAufzählung
DVerweis auf andere Stellen in diesem Dokument
Verweis auf andere Dokumente, die zu beachten sind
Symbolerklärung Abbildungen
x
A
B
1.
2.
Hervorhebung der Aktionsteile mit Flächen
1. Handlungsschritte mit Nummerierung
ATeilebezeichnungen mit Großbuchstaben
xMaße mit Kleinbuchstaben oder Einheiten in mm
Bewegungs- und Richtungspfeile
All manuals and user guides at all-guides.com

3
6005563_0 – 14.12.2020
DE
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsinformationen ...................... 4
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . 4
1.2 Autorisierte Zielgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . 4
2. Produktinformationen ......................... 5
2.1 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3. Montage ...................................... 6
3.1 Sicherheitshinweise zur Montage. . . . . . . . . . . . . 6
3.2 Montageschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.2.1 Montage vorbereiten .........................6
3.2.2 Gerät auspacken ..............................6
3.2.3 Gerät einbauen ...............................7
3.2.4 Kontrolle und Inbetriebnahme durchführen...8
4. Instandhaltung ................................ 9
4.1 Sicherheitshinweise zur Instandhaltung. . . . . . . . . 9
4.2 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.3 Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5. Demontage...................................10
6. Entsorgung...................................10
6.1 Verpackung entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
6.2 Gerät entsorgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
7. Kontakt ......................................11
All manuals and user guides at all-guides.com

4
Sicherheitsinformationen
6005563_0 – 14.12.2020
1. Sicherheitsinformationen
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Neutralisierung von Kochdünsten.
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in privaten
Haushalten bestimmt.
Verwendung des Geräts nur mit zugelassenen Kochfeld-
abzügen vom Hersteller. Der Einbau des Geräts darf nur
aufrecht stehend erfolgen.
Zur Klärung, ob der Kochfeldabzug für den Einbau zugelassen
ist:
☞Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den
Kundendienst.
Die Verwendung des Geräts ist nur zulässig in technisch
einwandfreiem Zustand und nach korrekter Montage.
Jede andere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das
Lesen und Beachten dieser Anleitung.
1.2 Autorisierte Zielgruppen
Elektrotechnische Arbeiten nur durch qualifizierte Elektro-
fachkräfte gemäß DIN VDE 0100. Anforderungen an
qualifizierte Elektrofachkräfte:
yKenntnis der Grundlagen der Elektrotechnik.
yKenntnis der landesspezifischen Bestimmungen und
Normen (in Deutschland z. B. DIN VDE 0100, Teil 701).
yKenntnis der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
yKenntnis der einschlägigen, gesetzlichen Bestimmungen
für Gasinstallationen (in Deutschland z. B. die technischen
Regeln Gasinstallationen TRGI).
yKenntnis dieser Anleitung.
Montage und Reparatur nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
Anforderungen an qualifiziertes Fachpersonal:
yKenntnis der Bestimmungen zur Arbeitssicherheit.
yKenntnisse in der Befestigungstechnik.
yGrundkenntnisse in der Lüftungstechnik.
yErfahrung in der Nutzung von elektrischen und
mechanischen Werkzeugen.
yKenntnis im Lesen von technischen Zeichnungen.
yKenntnis dieser Anleitung.
Instandhaltung durch Benutzer. Anforderungen an die
Benutzer:
yKenntnis dieser Anleitung.
Für folgende Benutzer gelten besondere Anforderungen:
yKindern ab 8 Jahren und darüber.
yPersonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten.
yPersonen mit Mangel an Erfahrung und Wissen.
Diese Benutzer dürfen nur tätig werden bei Wartung.
Besondere Anforderungen:
yBenutzer werden beaufsichtigt.
yBenutzer wurden bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen.
yBenutzer verstehen Gefahren im Umgang mit dem Gerät.
yKinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
DWARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Montageanleitung!
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für den
sicheren Umgang mit dem Gerät. Auf mögliche Gefahren
wird besonders hingewiesen.
☞Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch.
☞Befolgen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
☞Bewahren Sie die Anleitung zugänglich auf.
In folgenden Fällen übernimmt der Hersteller keine Haftung
für Schäden:
yBei Nichtbeachtung dieser Anleitung.
yBei bestimmungswidriger Verwendung des Geräts.
yBei unsachgemäßer Montage und Handhabung des
Geräts.
yBei Verwendung des Geräts durch nicht autorisierte
Zielgruppen.
yBei Umgehung der Sicherheitseinrichtungen am Gerät.
yBei Verwendung von Ersatzteilen (z. B. Netzkabel), die
nicht vom Hersteller hergestellt oder freigegeben wurden.
Weitere Sicherheitshinweise stehen in den jeweils relevanten
Kapiteln in dieser Anleitung.
D„3.1 Sicherheitshinweise zur Montage“ (Seite 6).
D„4.1 Sicherheitshinweise zur Instandhaltung“ (Seite 9).
All manuals and user guides at all-guides.com

5
Produktinformationen
6005563_0 – 14.12.2020
DE
2. Produktinformationen
2.1 Produktübersicht
Das Gerät erweitert den Funktionsumfang vom Kochfeld-
abzug. Alle Funktionen des Geräts werden vom Kochfeld-
abzug gesteuert.
Die Anleitung vom Kochfeldabzug ist zu beachten.
Das Filtermedium im Umluftfilter neutralisiert die vor-
handenen Geruchspartikel. Die geruchsfreie, gereinigte
Raumluft wird dem Raum wieder zugeführt. Durch Frischluft-
zufuhr kann die Luftfeuchtigkeit im Raum reduziert werden.
Im Gerät werden Filtermatten, Spezial-Aktivkohle und ein
Katalysator verwendet, um eine effektive Geruchsbindung
zu erreichen. Nach einer bestimmten Anzahl von Betriebs-
stunden erfolgt der Regenerationsprozess im geschlossenen
Filter. Der Katalysator startet automatisch, um das
Filtermedium zu regenerieren.
Der Regenerationsprozess startet nach ca. 30 Minuten
Dauerbetrieb oder nach ca. 60 Minuten gesamter Betriebszeit
direkt nach dem Ausschalten vom Kochfeldabzug.
Der Regenerationsprozess dauert ca. 120 Minuten. Dabei ist
eine Wärme- und Geräuschbildung am Gerät feststellbar.
D
E
A
B
C
A Luftzufuhr vom Kochfeldabzug
B Kabel für den Anschluss an den Kochfeldabzug
C Standfuß, höhenverstellbar
D Anschlussbuchse für das Netzkabel
E Luftabfuhr
2.2 Lieferumfang
A
B C
A Umluftfilter permalyt®
B Netzkabel mit Netzstecker und Kaltgerätestecker
C Montageanleitung
2.3 Technische Daten
BUR125DL E01
Anschlussspannung 230 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme ca. 230 W
Lufteinlass, 2x Flachkanal 169 x 77 mm
Luftauslass, 2x Flachkanal 169 x 77 mm
Breite 650 mm
Tiefe 96 mm
Höhe (Korpus) 495 mm
Gewicht netto 8,4 kg
Angaben zum Modell (z. B. Seriennummer, Baujahr) stehen
auf dem Typenschild.
All manuals and user guides at all-guides.com
Table of contents
Languages:
Other Berbel Water Filtration System manuals
Popular Water Filtration System manuals by other brands

Atlantic Ultraviolet
Atlantic Ultraviolet Mighty Pure MP16A owner's manual

SunSun
SunSun CBG-500 Operation manual

Hayward
Hayward XStream Filtration Series owner's manual

Contech
Contech DownSpout StormFilter Operation and maintenance

Teka
Teka Airfilter MINI operating instructions

Wisy
Wisy LineAir 100 Installation and operating instructions

Schaffner
Schaffner Ecosine FN3446 Series User and installation manual

Pentair
Pentair FLECK 4600 SXT Installer manual

H2O International
H2O International H20-500 product manual

Renkforce
Renkforce 2306241 operating instructions

Neo-Pure
Neo-Pure TL3-A502 manual

STA-RITE
STA-RITE VERTICAL GRID DE FILTERS S7D75 owner's manual