
Gebrauchsanweisung
10
Deutsch
b. von links nach rechts bewegen lassen
(in einem Winkel von 90°). Sie lüften
einen Großteil des Raums. Drücken Sie
die Drehsperre auf dem Motorgehäuse
vollständigein.
c. beim Lüften stillstehen lassen. Sie lüften
aneinerStelle.ZiehenSiedieDrehsperre
(siehe Abbildung 5) heraus bis Sie ein
„Klick-Geräusch“hören.
4. SteckenSiedenSteckerindieSteckdose.
5. SchaltenSiedenVentilatorein,indemSieder
Geschwindigkeitsregler nach die gewünschte
Positiondrehen(sieheAbbildung6).
a. Stufe„1“:DerVentilatordrehtsichlangsam.
b. Stufe„2“:DerVentilatordrehtsichnormal.
c. Stufe„3“:DerVentilatordrehtsichschnell.
6. SchaltenSie den Ventilatordurch drehen des
Geschwindigkeitsreglernach„0“.
REINIGUNG UND WARTUNG
NacheinigerZeitkannsichStaubzwischendenSpeichendesVentilatorkorbsundaufdenVentilator-flügeln
festsetzen.VersuchenSiedenStauberstmiteinemHandfegerund/odereinemStaubsaugerzuentfernen.
Solltediesnichtgelingen,dannkönnenSiedenVentilatorauseinanderbauenundsäubern.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
2. SchraubenSiedenVentilatorkorbmit
einem Kreuzschlitzschraubenzieher
los.
3. Entfernen Sie die Vorderseite des
Korbs.
4. Halten Sie die Ventilatorflügel fest
und drehen Sie den Knopf rechts
herum in Richtung des Pfeils mit
der Aufschrift „LOOSEN“ los.
NehmenSiedieVentilatorflügelvom
Motorgehäuseherunter.
5. Entfernen Sie die Rückseite des
Ventilatorkorbs,indemSiedenBefestigungsringinderKorbmittegegendenUhrzeigersinnlosdrehen
unddenKorbdesMotorgehäusesabnehmen.
6. ReinigenSiedieabgenommenenTeileunddenStändermiteinemfeuchtenTuch.TrockenSiediesemit
einemtrockenenTuchgründlichnach.
7. ReinigenSiedasMotorgehäusemiteinemtrockenenTuch.
• SorgenSiedafür,dassdasGerätbeiderReinigungnichtandieNetzspannungangeschlossenist.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs-oder Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände(wieMesseroderharteBürsten).
Um den Ventilator wieder zusammenzusetzen, bringen Sie die einzelnen Teile wie unter „Ventilator
montieren“beschriebenwiederamVentilatoran.
UMWELT
• WerfenSieVerpackungsmaterialwieKunststoffundKartonsindiedafürvorgesehenenContainer.
• Geben Sie dieses Produkt am Ende der Nutzungsdauer nicht als normalen Haushaltsabfall ab,
sondernbeieinemSammelpunktfürdieWiederverwendungelektrischerundelektronischerGeräte.
AchtenSieaufdasSymbolaufdemProdukt,derGebrauchsanweisungoderderVerpackung.
• Die Materialien können wie angegeben wiederverwendet werden. Durch Ihre Hilfe bei der
Wiederverwendung,der Verarbeitungder Materialien oderanderen Formen derBenutzung alter
GeräteliefernSieeinenwichtigenBeitragzumSchutzunsererUmwelt.
• ErkundigenSiesichbeidenStadtverwaltungennachdemrichtigenSammelpunktinIhrerNähe.