Beurer BARBERS CORNER HR 6000 User manual

DE Body Groomer
Gebrauchsanweisung ...........................................2
EN Body groomer
Instructions for use .............................................21
FR Tondeuse corps
Mode d’emploi....................................................38
ES Afeitadora corporal
Instrucciones de uso...........................................56
IT Rasoio elettrico viso e corpo
Istruzioni per l’uso...............................................75
TR Vücut bakım tıraş makinesi
Kullanım kılavuzu ................................................93
RU Триммер для тела
Инструкция поприменению...........................110
PL Body Groomer
Instrukcja obsługi..............................................128
HR 6000

2 3
DEUTSCH • Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt wer-
den.
• Sie dürfen das Gerät kei-
nesfalls önen oder repa-
rieren, da sonst eine ein-
wandfreie Funktion nicht
mehr gewährleistet ist.
Bei Nichtbeachtung er-
lischt die Garantie.
• Das handgehaltene Teil ist
von der Anschlussleitung
zu trennen, bevor es im
Wasser gereinigt wird.
• Wenn das Gerät in einem
Badezimmer verwendet
wird, ist nach dem Laden
der Stecker zu ziehen, da
die Nähe von Wasser ei-
ne Gefahr darstellt, auch
wenn das Gerät ausge-
schaltet ist.
• Benutzen Sie das Gerät
mit Netzadapter niemals
in der Nähe von Bade-
wannen, Waschbecken,
Duschen oder anderen
Gefäßen, die Wasser oder
andere Flüssigkeiten be-
inhalten – Gefahr eines
Stromschlags!
Lesen Sie diese Ge-
brauchsanweisung sorg-
fältig durch, bewahren
Sie sie für den späteren
Gebrauch auf, machen
Sie sie anderen Benut-
zern zugänglich und be-
achten Sie die Hinweise.
WARNUNG
•
Das Gerät ist nur für den
Einsatz im häuslichen/pri-
vaten Umfeld bestimmt,
nicht im gewerblichen Be-
reich.
• Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus
resultierenden Gefahren
verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.

4 5
•
Wenn die Netzanschluss-
leitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie
durch den Hersteller, sei-
nen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um
Gefährdung zu vermeiden.
• Das Gerät darf nur mit
dem mitgelieferten Netz-
adapter verwendet wer-
den.
• Als zusätzlichen Schutz
wird die Installation einer
Fehlerstrom-Schutzein-
richtung RCD mit einem
Bemessungsauslöse-
strom von nicht mehr als
30 mA im Stromkreis des
Badezimmers empfohlen.
Informationen dazu erhal-
ten Sie bei Ihrem örtlichen
Elektro-Fachbetrieb.
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Pro-
dukt unseres Sortimentes entschieden ha-
ben. Unser Name steht für hochwertige und
eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus
den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck,
Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie,
Massage, Beauty und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch, bewahren Sie sie für
späteren Gebrauch auf, machen Sie sie
anderen Benutzern zugänglich und beach-
ten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1. Lieferumfang......................................5
2. Zeichenerklärung............................... 5
3. Zum Kennenlernen ............................7
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch......7
5. Warn- und Sicherheitshinweise......... 8
6. Gerätebeschreibung ........................ 11
7. Inbetriebnahme ............................... 11
8. Anwendung .....................................13
9. Reinigung und Pflege ......................15
10. Zubehör- und Ersatzteile .................16
11. Entsorgung ......................................16
12. Technische Angaben .......................17
13. Garantie/Service..............................18
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie das Gerät auf äußere Unver-
sehrtheit der Verpackung und auf die Voll-
ständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch
ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zu-
behör keine sichtbaren Schäden aufweisen
und jegliches Verpackungsmaterial entfernt
wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht
und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
an die angegebene Service-Adresse.
1 x Body Groomer HR 6000
1 x Längenverstellbarer Kammaufsatz
1 x Schutzkappe
1 x Netzadapter
1 x Reinigungspinsel
1 x Aufbewahrungsbeutel
2. Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpa-
ckung und auf dem Typenschild des Geräts
werden folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verlet-
zungsgefahren oder Gefah-
ren für Ihre Gesundheit.
VORSICHT
Sicherheitshinweis auf mög-
liche Schäden am Gerät/Zu-
behör.

6 7
Hinweis
Hinweis auf wichtige
Informationen
Gebrauchsanweisung
beachten
Entsorgung gemäß Elektro-
und Elektronik-Altgeräte-
EG-Richtlinie EC – WEEE
(Waste Electrical and Elect-
ronic Equipment)
IPX6
Schutz gegen Eindringen
von starkem Strahlwasser
3
1 Zum Kennenlernen
Das Gerät besteht aus einem batte-
riebetriebenen Antrieb mit einem
Scherkopf zum Trimmen der Nasen-
und Ohrenhaare sowie einem
Scherkopf für Barthaare.
Zusätzlich verfügt das Gerät über
eine Leuchte, die beim Trimmen der
Nasen- und Ohrenhaare den An-
wendungsbereich beleuchtet.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwen-
dung, nicht für den medizinischen
oder kommerziellen Gebrauch vor-
gesehen.
Beachten Sie die Hinweise in dieser
Anleitung. Sie sorgen für den richti-
gen Umgang mit dem Gerät und hel-
fen Ihnen, ein optimales Behand-
lungsergebnis zu erzielen.
Das Gerät ist nur für den in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar ge-
macht werden, die durch unsach-
gemäßen oder leichtsinnigen
Gebrauch entstehen.
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Ge-
fahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Hinweis Geeignet zur Reinigung unter fließendem Was-
ser.
Geeignet zur Reinigung un-
ter fließendem Wasser.
Hersteller
Dieses Produkt erfüllt die
Anforderungen der gelten-
den europäischen und na-
tionalen Richtlinien.
Verwenden Sie den Netzad-
apter nur in Innenräumen.
Adapter ist Geräteschutz-
klasse II
Kurzschlussfester Sicher-
heitstransformator
SMPW (Switch mode power
supply unit) Schaltnetzteil
Polarität des Ausgangspols
Energieezienzklasse 6
21
PAP
Verpackung umweltgerecht
entsorgen.
Zertifizierungszeichen für
Produkte, die in die Russi-
sche Föderation und in die
Länder der GUS exportiert
werden.
3. Zum Kennenlernen
Mit dem Body Groomer HR 6000 können
Sie einfach und präzise Körperhaare ent-
fernen. Seine hochwertige Edelstahl-Rasier-
klinge besitzt eine Titaniumbeschichtung,
wodurch eine optimale Hautverträglichkeit
gewährleistet wird.
Dank des längenverstellbaren Kammaufsat-
zes können Sie mühelos Ihre gewünschte
Schnittlänge einstellen. Der Body Groomer
kann sowohl mit Akku als auch mit dem mit-
gelieferten Netzadapter betrieben werden.
Ein leistungsstarker Lithium-Akku sorgt
dafür, dass Sie den Body Groomer mit nur
einer Akkuladung bis zu 60 Minuten lang
betreiben können.
Der Body Groomer ist wasserfest (IPX6).
Der Body Groomer ist zur Nass- und Tro-
ckenrasur geeignet.
4. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Der Body Groomer HR 6000 ist ausschließ-
lich zum Schneiden von Körperhaaren am
Menschen bestimmt. Verwenden Sie den
Body Groomer nicht an Tieren oder Ge-
genständen! Der Body Groomer ist nur für
den privaten Gebrauch bestimmt. Der Body
Groomer darf nur für den Zweck verwendet
werden, für den er entwickelt wurde, und
auf die in der Gebrauchsanweisung ange-
gebene Art und Weise. Jeder unsachgemä
-
ße Gebrauch kann gefährlich sein. Der Her-
steller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch
verursacht wurden.

8 9
5. Warn- und
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeu-
gen, wird in folgenden Fällen von dem Ge-
brauch des Gerätes dringend abgeraten:
•
Erstickungsgefahr durch Verpackungs-
material! Halten Sie Kinder vom Verpa-
ckungsmaterial fern.
•
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das
Gerät und Zubehör auf sichtbare Schä-
den. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht
und wenden Sie sich an Ihren Händler
oder an die angegebene Kundendienst-
adresse.
•
Halten Sie den Netzadapter von Wasser
fern.
•
Tauchen Sie das Gerät niemals in Was-
ser oder eine andere Flüssigkeit! Strom-
schlaggefahr!
•
Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaß-
nahmen während des Ladevorgangs in
das Wasser fallen, dann ziehen Sie so-
fort den Netzadapter aus der Steckdose!
Greifen Sie nicht in das Wasser! Strom-
schlaggefahr!
•
Lassen Sie das Gerät vor erneutem Ge-
brauch von einer autorisierten Fachwerk-
statt überprüfen! Lebensgefahr durch
Stromschlag!
•
Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder
anderweitige Schäden davongetragen
hat, darf es nicht mehr benutzt werden.
Stromschlag und Verletzungsgefahr!
•
Bei einer sichtbaren Beschädigung des
Geräts oder des Netzkabels/-steckers.
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
die angegebene Kundendienstadresse.
Stromschlaggefahr!
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die
Edelstahlklinge beschädigt ist, da diese
scharfe Kanten haben könnte – Verlet-
zungsgefahr!
•
Die Kanten der Edelstahlklinge und der
Aufsätze sind scharf. Verwenden Sie das
Gerät vorsichtig.
•
Halten Sie das Gerät außer Reichweite
von Kindern.
•
Verwenden Sie keine Verlängerungska-
bel im Badezimmer, damit im Notfall der
Netzadapter schnell zu erreichen ist.
•
Das ans Stromnetz angeschlossene Gerät
niemals mit nassen oder feuchten Händen
verwenden.
•
Verwenden Sie nur die Original-Kamm-
aufsätze.
WARNUNG
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeu-
gen, folgende Punkte beachten:
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
unter Sonnenbrand, oenen Wunden,
Ekzemen oder Schnittwunden leiden.
•
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den
Kammaufsatz aufsetzen oder wechseln.
•
Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe
des Gerätes keine leicht entzündlichen
Flüssigkeiten befinden. Brandgefahr!
•
Verlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
•
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des Ge-
rätes jegliches Verpackungsmaterial.
•
Schließen Sie das Gerät nur an eine
Steckdose mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung an.
•
Betreiben Sie das Gerät nur gemäß den
Angaben auf dem Typenschild.
•
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten
Netzadapter verwendet werden.
•
Ziehen Sie das Netzkabel nur am Netzad-
apter aus der Steckdose.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen
oder reparieren, da sonst eine einwand-
freie Funktion nicht mehr gewährleistet ist.
Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
•
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Stö-
rung oder Beschädigung durch eine qua-
lifizierte Fachwerkstatt reparieren.
•
Lassen Sie das Gerät während des Ge-
brauchs nie unbeaufsichtigt.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
•
Wenn Sie das Gerät an Dritte weiterge-
ben, müssen Sie diese Gebrauchsanwei-
sung mitgeben.
•
Schalten Sie das Gerät nach jeder An-
wendung aus.

10 11
•
Ziehen Sie nach jedem abgeschlosse-
nen Ladevorgang den Netzadapter aus
der Steckdose.
VORSICHT
•
Schützen Sie Gerät und Zubehör vor Stö-
ßen, Feuchtigkeit, Schmutz, starken Tem-
peraturschwankungen und direkter Son-
neneinstrahlung.
•
Das Gerät nur bei Temperaturen von
-10 °C bis 40 °C betreiben, aufladen oder
aufbewahren.
Hinweise zum Umgang mit Akkus:
•
Wenn Flüssigkeit aus Akkuzelle mit Haut
oder Augen in Kontakt kommt, betroene
Stelle mit reichlich Wasser auswaschen
und ärztliche Hilfe aufsuchen.
•
Explosionsgefahr! Keine Akkus ins Feu-
er werfen.
•
Keine Akkus zerlegen, önen oder zer-
kleinern.
•
Nur in der Gebrauchsanweisung aufge-
führte Ladegeräte verwenden.
•
Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt
geladen werden. Die Hinweise des Her
-
stellers bzw. die Angaben in dieser Ge-
brauchsanweisung für das korrekte Laden
sind stets einzuhalten.
•
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbe-
triebnahme vollständig auf (siehe Kapi-
tel 7).
•
Um eine möglichst lange Akku-Lebens-
dauer zu erreichen, laden Sie den Akku
mindestens 2 Mal im Jahr vollständig auf.
6. Gerätebeschreibung
13
14
12
8
5
6
7
10
11
1
4
3
2
9
1. Edelstahl-Rasierklinge
2. Betriebsanzeige
3. EIN-/AUS-Schalter
4. LED Display
5. Akkuanzeige (0-100%)
6. Reisesicherungsanzeige
7. Ladeanzeige
8. Wartungshinweis
9. Micro-USB-Anschlussbuchse
10. Schutzkappe
11. Längenverstellbarer Kammaufsatz
12. Reinigungspinsel
13. Netzadapter
14. Aufbewahrungsbeutel
7. Inbetriebnahme
Sie können das Gerät sowohl mit Akku als
auch mit dem mitgelieferten Netzadapter
betreiben.
Akku aufladen
Vor der ersten Verwendung müssen Sie zu-
nächst den Akku für 60 Minuten vollstän-
dig aufladen. Ein vollständig aufgeladenes
Gerät hat eine Betriebsdauer von ca. 60
Minuten.
Um den Akku aufzuladen, gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist, bevor Sie den Akku aufladen.

12 13
2. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer
geeigneten Steckdose.
3. Stecken Sie das andere Ende des Netz-
adapters in die Anschluss-
buchse auf der Unterseite
des Geräts. Die Ladeanzei-
ge beginnt nun zu blinken.
Die Akkuanzeige zeigt Ih-
nen den aktuellen Akkus-
tand in Prozent an. Sobald
der Akku vollständig geladen ist, erlischt
die Ladeanzeige.
4.
Ziehen Sie nach dem Ladevorgang den
Netzadapter aus der Steckdose und dem
Gerät.
Schnellaufladung
Sollten Sie vergessen haben den Rasierer
vor der Anwendung aufzuladen, hilft die
Schnelllade-Funktion. Verbinden Sie hier
-
zu das Gerät mit der Stromzufuhr. Innerhalb
von 5 Minuten ist das Gerät wieder bereit
für eine komplette Rasur im Akkubetrieb.
Netzbetrieb
Um das Gerät mit dem mitgelieferten Netz-
adapter zu betreiben, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer
geeigneten Steckdose.
2. Stecken Sie das andere Ende des Netz-
adapters in die Anschlussbuchse auf der
Unterseite des Geräts. Die Akkuanzeige
zeigt Ihnen den aktuellen Akkustand in
Prozent an und die Ladeanzeige beginnt
zu blinken. Der Netzadapter liefert genug
Energie, um den Akku zu laden und das
Gerät gleichzeitig zu betreiben.
3.
Ziehen Sie nach der Anwendung den
Netzadapter aus der Steckdose und aus
dem Gerät.
WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät im Netzbetrieb
niemals unter der Dusche!
Der handgehaltene Teil des Body Groo-
mers ist von der Anschlussleitung zu tren-
nen, bevor Sie ihn in feuchter Umgebung
verwenden.
8. Anwendung
Reisesicherung
Das Gerät besitzt eine Reisesicherung.
Wenn die Reisesicherung aktiviert ist, kön-
nen Sie das Gerät nicht einschalten. Die
Reisesicherung verhindert, dass sich das
Gerät aus Versehen einschaltet (z. B. auf
Reisen im Koer). Um die Reisesicherung
zu aktivieren, halten Sie den EIN-/AUS-
Schalter für 3 Sekunden gedrückt. Die Rei-
sesicherungsanzeige beginnt zu blinken.
Das Gerät ist nun gesperrt. Wird der EIN-/
AUS-Schalter im verriegelten Zustand kurz
gedrückt, zeigt das Display durch Aufleuch-
ten der Reisesicherungsanzeige, dass das
Gerät verriegelt ist.Um die Reisesicherung
zu deaktivieren, halten Sie den EIN-/AUS-
Schalter erneut für 3 Sekunden gedrückt.
Direct-Drive-Funktion
Bei entladenem Akku lässt sich das Gerät
im Netzbetrieb sofort weiterbenutzen.
Tipps vor dem Haare schneiden/trimmen
•
Verwenden Sie das Gerät in Bereichen mit
dünner Haut oder Hautfalten (z. B. Ach-
seln oder Intimbereich) besonders vor-
sichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Versuchen Sie, die Haut mit den Fingern
zu spannen.
Haare schneiden/trimmen
Sie können die Körperhaare entweder mit
dem längenverstellbaren Kammaufsatz
stutzen oder ohne längenverstellbaren
Kammaufsatz restlos entfernen.

14 15
•
Wenn Sie den längenverstellbaren Kamm-
aufsatz verwenden möchten, setzen Sie
ihn wie abgebildet auf das Gerät.
Schieben Sie hierzu das Vorderteil des
längenverstellbaren Kammaufsatzes
auf die Edelstahl-Rasierklinge und drü-
cken Sie die Laschen an der Rückseite
des längenverstellbaren Kammaufsatzes
auf das Gerät, bis es hör- und spürbar
fest einrastet. Wir empfehlen Ihnen, bei
der Auswahl der Trimmlänge mit dem
längenverstellbaren Kammaufsatz zu-
nächst mit der höchsten Schnittlänge zu
beginnen, um sich dann langsam an Ih-
re gewünschte Länge heranzuarbeiten.
Drehen Sie das Einstellungsrad am län-
genverstellbaren Kammaufsatz, um die
gewünschte Trimmlänge auszuwählen.
Die Einstellungen auf dem Rad entspre-
chen der Haarlänge in Millimetern.
•
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie
den EIN-/AUS-Schalter . Die Betriebs-
anzeige beginnt zu leuchten.
•
Führen Sie das Gerät langsam durch das
Körperhaar. Achten Sie darauf, dass die
Edelstahl-Rasierklinge möglichst flach auf
dem Körper aufliegt.
•
Schneiden Sie immer nur kleine Partien.
•
Schneiden Sie die Haare entgegen der
Wuchsrichtung. Falls die Haare in ver-
schiedene Richtungen wachsen, verwen-
den Sie das Gerät in mehrere Richtungen.
•
Um das Gerät nach der Anwendung wie-
der auszuschalten, drücken Sie erneut
den EIN-/AUS-Schalter . Die Betrieb-
sanzeige erlischt.
9. Reinigung und Pflege
Gerät reinigen
WARNUNG
•
Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den
Netzadapter aus der Steckdose. Strom-
schlaggefahr!
•
Ziehen Sie vor der Reinigung den längen-
verstellbaren Kammaufsatz ab.
•
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts nur
mit einem weichen, mit warmem Wasser
angefeuchteten Tuch.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit leicht
entzündbaren Flüssigkeiten! Brandgefahr!
•
Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spül-
maschine!
•
Reinigen Sie die Edelstahl-Rasierklinge
und den längenverstellbaren Kammauf-
satz nach jeder Anwendung, da sich dort
viele Haare festsetzen können und der
einwandfreie Betrieb sonst nicht gewähr-
leistet werden kann.
•
Lassen Sie den längenverstellbaren
Kammaufsatz vollständig abtrocknen,
bevor Sie ihn wieder auf das Gerät auf-
setzen.
•
Wenn Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwenden, setzen Sie die
Schutzkappe auf die Edelstahl-Rasierklin-
ge und bewahren Sie das Gerät und den
längenverstellbaren Kammaufsatz in der
mitgelieferten Aufbewahrungstasche auf.
Edelstahl-Rasierklinge reinigen
Pusten Sie nach der Anwendung den län-
genverstellbaren Kammaufsatz und die
Edelstahl-Rasierklinge aus, um Sie von
Haaren zu befreien. Nasse Haare können
Sie auch vorsichtig mit den Fingern ent-
fernen.
WARNUNG
Achten Sie beim Reinigen mit den Fingern
darauf, dass Sie sich nicht an den schar-
fen Kanten der Edelstahl-Rasierklinge ver-
letzen.

16 17
Für eine besonders gründliche Reinigung
der Edelstahl-Rasierklinge können Sie die-
se auch unter fließendem Wasser reinigen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Greifen Sie die Edelstahl-Rasierklinge
vorsichtig von
unten mit Dau-
men und Zei-
gefinger an
dem roten Be-
reich. Ziehen
Sie die Edel-
stahl-Rasier-
klinge nach
oben ab.
Achten Sie darauf, dass Sie sich beim
Abziehen der Edelstahl-Rasierklinge
nicht an den scharfen Kanten verletzen.
2. Halten Sie die Edelstahl-Rasierklinge so
unter fließendes Wasser, dass der Was-
serstrahl von innen nach außen durch die
Edelstahl-Rasierklinge fließt.
3. Lassen Sie die Edelstahl-Rasierklinge
vollständig abtrocknen, bevor Sie sie
wieder auf das Gerät aufsetzen.
10. Zubehör- und Ersatzteile
Die Edelstahl-Rasierklinge des HR 6000 ist
selbstschärfend. Aus hygienischen Grün-
den kann die Edelstahl-Rasierklinge über
den Webshop nachbestellt werden unter:
www.beurer-shop.de
Bezeichnung Artikel- bzw.
Bestellnummer
Edelstahl-Rasier-
klinge
734.147
11. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das
Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die
Entsorgung kann über entsprechende Sam-
melstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsor-
gen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und
Elektronik-Altgeräte-EG-Richtlinie
– WEEE (Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment). Bei Rückfragen
wenden Sie sich an die für die Entsorgung
zuständige kommunale Behörde.
WARNUNG
Der eingebaute Akku ist für die Entsorgung
nicht entnehmbar. Explosions- und Verlet-
zungsgefahr.
Der in diesem Gerät verwendete Li-Ionen-
Akku darf nicht in den Hausmüll, sondern
muss sachgerecht entsorgt werden. Für In-
formationen zur Entsorgung kontaktieren
Sie bitte den autorisierten Verkäufer oder
eine kommunale Sammelstelle.
Bei der Entsorgung ist darauf hinzuweisen,
dass das Gerät einen Akku enthält.
Entladen Sie den Akku vor der Entsorgung.
Nehmen Sie das Gerät und schalten Sie den
Body Groomer ein, so lange bis der Akku
leer ist.
HINWEIS
Sollte das Entladen des Akkus, auf Grund
eines Defektes oder einer Beschädigung,
nicht möglich sein, fragen Sie Ihre Sam-
melstelle.
12. Technische Angaben
Modell HR 6000
Gewicht 103 g
Maße Gerät 17,1 x 3,8 x 3,3 cm
Schutzart Gerät IPX6
Eingang Gerät 5 V 1A
Schutzart
Adapter
IP20
Schutzklasse
Adapter
II
Spannungsver-
sorgung (TPA-
97050100VU)
Eingang: 100-240 V~;
50/60 Hz; 0,15 A
Ausgang: 5,0 V
1,0 A; 5,0 W
Durchschnittli-
che Ezienz im
Betrieb
73,9 %

18 19
Leistungs-
aufnahme bei
Nulllast
0,09 W
Akku:
Kapazität
Nennspannung
Typbezeichnung
600 mAh
3,2 V
Li-Ion
Technische Änderungen vorbehalten
13. Garantie/Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218,
D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ ge-
nannt) gewährt unter den nachstehenden
Voraussetzungen und in dem nachfolgend
beschriebenen Umfang eine Garantie für
dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedin-
gungen lassen die gesetzlichen Ge-
währleistungsverpflichtungen des Ver-
käufers aus dem Kaufvertrag mit dem
Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbescha-
det zwingender gesetzlicher Haftungs-
vorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funkti-
onstüchtigkeit und die Vollständigkeit die-
ses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre
ab Beginn des Kaufes des neuen, unge-
brauchten Produktes durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die
der Käufer als Verbraucher erworben
hat und ausschließlich zu persönlichen
Zwecken im Rahmen des häuslichen Ge-
brauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der
Garantiezeit als unvollständig oder in der
Funktionstüchtigkeit als mangelhaft ge-
mäß der nachfolgenden Bestimmungen
erweist, wird Beurer gemäß diesen Garan-
tiebedingungen eine kostenfreie Ersatzlie-
ferung oder Reparatur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall mel-
den möchte, wendet er sich zunächst
an den Beurer Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie
bitte unser Kontaktformular auf der Home-
page www.beurer.com unter der Rubrik
‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informatio-
nen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B.
wohin er das Produkt kostenfrei senden
kann und welche Unterlagen erforderlich
sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie
kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt.
Beurer oder einem autorisierten Beurer
Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser
Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch
oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zube-
hörteile, die sich bei sachgemäßen Ge-
brauch abnutzen bzw. verbraucht wer-
den (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten,
Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel,
Aufsätze, Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder
entgegen der Bestimmungen der Be-
dienungsanleitung verwendet, gereinigt,
gelagert oder gewartet wurden sowie
Produkte, die vom Käufer oder einem
nicht von Beurer autorisierten Service-
center geönet, repariert oder umgebaut
wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg
zwischen Hersteller und Kunde bzw.
zwischen Servicecenter und Kunde ent-
stehen;

20 21
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als
gebrauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel
dieses Produktes beruhen (es können für
diesen Fall jedoch Ansprüche aus Pro-
dukthaftung oder aus anderen zwingen-
den gesetzlichen Haftungsbestimmun-
gen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch
verlängern in keinem Fall die Garantiezeit.
Irrtum und Änderungen vorbehalten
ENGLISH
Read these instructions
for use carefully and
keep them for later use.
Make them accessible
to other users and note
the information they
contain.
WARNING
•
The device is intended
only for domestic/private
use, not for commercial
use.
•
This device can be used
by children over the age
of 8 and by people with
reduced physical, senso-
ry or mental skills or peo-
ple lacking experience
or knowledge, provided
that they are supervised
or have been instructed
on how to use the device
safely and are aware of
the consequent risks of
use.
•
Children must not play
with the device.
•
Cleaning and user main-
tenance must not be per-
formed by children unless
supervised.

22 23
•
Under no circumstances
should you open or re-
pair the device yourself,
as faultless functionality
can no longer be guaran-
teed thereafter. Failure to
comply will invalidate the
warranty.
•
The hand-held part must
be disconnected from the
connection cable before it
is cleaned in water.
•
When using the device in
the bathroom, disconnect
it from the power outlet
after charging, as water
in the vicinity constitutes
a danger even when the
device is switched o.
•
Never use the device
with the mains adapter
near baths, wash basins,
showers or other objects
containing water or other
liquids due to risk of elec-
tric shock.
•
If the mains connection
cable of this device is
damaged, it must be re-
placed by the manufac-
turer, its customer service
department or a similarly
qualified person to avoid
any risk.
•
The device may only be
operated with the sup-
plied mains adapter.
•
As an additional safe-
ty measure, we recom-
mend the installation of a
residual-current-operated
protective device (RCD)
with a rated operational
current not exceeding 30
mA in the bathroom cir-
cuit. Your local electrical
specialist can provide you
with the relevant informa-
tion.
Dear customer,
Thank you for choosing a product from
our range. Our name is synonymous with
high-quality, thoroughly tested products for
applications in the areas of heat, weight,
blood pressure, body temperature, pulse,
gentle therapy, massage, beauty and air.
Please read these instructions for use care-
fully and keep them for later use, make them
accessible to other users, and observe the
information they contain.
With kind regards,
Your Beurer team

24 25
1. Included in delivery
Check that the device packaging has not
been tampered with and make sure that all
contents are present. Before use, ensure
that there is no visible damage to the de-
vice or accessories and that all packaging
material has been removed. If you have any
doubts, do not use the device and contact
your retailer or the specified Customer Ser-
vices address.
1x HR 6000 Body groomer
1x length-adjustable comb attachment
1x protective cap
1x mains adapter
1x cleaning brush
1x storage bag
2. Signs and symbols
The following symbols are used in these in-
structions for use, on the packaging and on
the type plate for the device:
WARNING
Warning notice indicating
a risk of injury or damage
to health.
CAUTION
Safety note indicating
possible damage to the
device/accessory.
Note Note on important infor-
mation
Observe the instructions
for use
Disposal in accordance
with the EC Directive on
Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment (WEEE)
IPX6 Protection against strong
water jets
3
1 Zum Kennenlernen
Das Gerät besteht aus einem batte-
riebetriebenen Antrieb mit einem
Scherkopf zum Trimmen der Nasen-
und Ohrenhaare sowie einem
Scherkopf für Barthaare.
Zusätzlich verfügt das Gerät über
eine Leuchte, die beim Trimmen der
Nasen- und Ohrenhaare den An-
wendungsbereich beleuchtet.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwen-
dung, nicht für den medizinischen
oder kommerziellen Gebrauch vor-
gesehen.
Beachten Sie die Hinweise in dieser
Anleitung. Sie sorgen für den richti-
gen Umgang mit dem Gerät und hel-
fen Ihnen, ein optimales Behand-
lungsergebnis zu erzielen.
Das Gerät ist nur für den in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar ge-
macht werden, die durch unsach-
gemäßen oder leichtsinnigen
Gebrauch entstehen.
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Ge-
fahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Hinweis Geeignet zur Reinigung unter fließendem Was-
ser.
Suitable for cleaning under
running water.
Manufacturer
This product satisfies the
requirements of the appli-
cable European and na-
tional directives.
Only use the mains adapt-
er indoors.
The adapter corresponds
to device protection
classII
Short-circuit-proof safety
isolating transformer
SMPS (switch mode pow-
er supply unit) switching
mains part
Polarity of the output
terminal
Energy eciency class 6
21
PAP
Dispose of packaging in
an environmentally friend-
ly manner.
Certification symbol for
products that are export-
ed to the Russian Feder-
ation and CIS countries.
1. Included in delivery.......................... 24
2. Signs and symbols ..........................24
3. Getting to know your device ...........26
4. Intended use....................................26
5. Warnings and safety notes..............26
6. Device description........................... 29
7. Initial use..........................................29
8. Usage ..............................................31
9. Cleaning and maintenance.............. 32
10. Accessories and replacement parts 34
11. Disposal...........................................34
12. Technical specifications ..................35
13. Warranty/service..............................35
Table of contents

26 27
3. Getting to know your device
With the HR 6000 Body groomer, you can
remove body hair easily and precisely. Its
high-quality stainless steel razor blade is
coated with titanium, which ensures opti
-
mum skin compatibility.
The length-adjustable comb attachment al-
lows you to eortlessly adjust the cutting
length to suit your needs. The Body groom-
er can be powered by the battery as well as
the supplied mains adapter. A high-perfor-
mance lithium battery means that you can
use the Body groomer for up to 60 minutes
after just one battery charge.
The Body groomer is water-resistant (IPX6).
The Body groomer is suitable for wet and
dry shaving.
4. Intended use
The HR 6000 Body groomer is exclusively
intended to cut human body hair. Do not
use the Body groomer on animals or ob-
jects. The Body groomer is intended for pri-
vate use only. The Body groomer may only
be used for the purpose for which it was
designed and in the manner specified in the
instructions for use. Any form of improper
use can be dangerous. The manufacturer
is not liable for damage resulting from im-
proper or careless use.
5. Warnings and safety notes
DANGER
To avoid damage to health, we strongly ad-
vise against using the device in the follow-
ing situations:
•
Danger of suocation by packaging ma-
terial. Keep packaging material away from
children.
•
Before use, inspect the device and ac-
cessories for visible damage. If you have
any doubts, do not use the device and
contact your retailer or the specified Cus-
tomer Service address.
•
Keep the mains adapter away from water.
•
Never submerge the device in water or
other liquid! Risk of electric shock!
•
If the device should fall into water while
charging, despite following all safety
precautions, immediately pull the mains
adapter from the socket! Do not reach in
-
to the water! Risk of electric shock!
•
Have the device checked by an author-
ised specialist workshop before using it
again. Danger to life due to electric shock!
•
If the device has been dropped or has suf-
fered any other damage, it must no longer
be used. Risk of electric shock and injury!
•
If there is visible damage to the device
or the mains cable/plug. If you have any
doubts, do not use the device and con-
tact your retailer or the specified Custom-
er Service address. Risk of electric shock!
•
Do not use the device if the stainless steel
blade is damaged as it may have sharp
edges – risk of injury!
•
The edges of the stainless steel blade
and the attachments are sharp. Take care
when using the device.
•
Store the device out of the reach of chil-
dren.
•
Do not use extension cables in the bath-
room to ensure the mains adapter can be
accessed quickly in an emergency.
•
Never use the device with wet or moist
hands when it is connected to the pow-
er supply.
•
Only use the original comb attachments.
WARNING
To avoid damage to health, please note the
following:
•
Do not use the device if you have sun-
burn, open wounds, eczema or cuts.
•
Switch o the device before attaching or
switching the comb attachment.
•
Ensure that no highly flammable liquids
are located near the device. Risk of fire!
•
Ensure that the mains cable does not
pose a trip hazard.
•
Remove all packaging material before us-
ing the device.

28 29
•
Only connect the device to a socket that
has the correct voltage as indicated on
the type plate.
•
Only operate the device according to the
specifications on the type plate.
•
The device may only be operated with the
supplied mains adapter.
•
Only pull on the mains adapter to remove
the mains cable from the socket.
•
Under no circumstances should you open
or repair the device yourself, as faultless
functionality can no longer be guaranteed
thereafter. Failure to comply with this in-
struction will void the warranty.
•
In the event of a fault or damage, have
the device repaired by a certified special-
ist workshop.
•
Never leave the device unattended while
in use.
•
Do not use the device outside.
•
If you pass on the device to someone
else, make sure to also pass on these in-
structions for use.
•
Switch o the device after every use.
•
Pull the mains adapter out of the socket
after each completed charging process.
CAUTION
•
Protect the device and its accessories
from impacts, humidity, dirt, marked tem-
perature fluctuations and direct sunlight.
•
Only operate, charge or store the device
at temperatures from -10°C to 40°C.
Notes on handling batteries:
•
If your skin or eyes come into contact with
fluid from the battery cell, flush out the
aected areas with plenty of water and
seek medical assistance.
•
Risk of explosion! Never throw batteries
into a fire.
•
Do not disassemble, split or crush the
batteries.
•
Only use chargers specified in the instruc-
tions for use.
•
Batteries must be charged correctly prior
to use. The instructions from the manu-
facturer and the specifications in these
instructions for use regarding correct
charging must be observed at all times.
•
Fully charge the battery prior to initial use
(see Chapter 7).
•
In order to achieve as long a battery ser-
vice life as possible, fully charge the bat-
tery at least 2 times a year.
6. Device description
13
14
12
8
5
6
7
10
11
1
4
3
2
9
1. Stainless steel razor blade
2. Operating display
3. ON/OFF switch
4. LED display
5. Battery indicator (0-100%)
6. Travel lock indicator
7. Charging indicator
8. Maintenance indicator
9. Micro USB connection socket
10. Protective cap
11. Length-adjustable comb attachment
12. Cleaning brush
13. Mains adapter
14. Storage bag
7. Initial use
You can operate the device with the bat-
tery as well as the supplied mains adapter.
Charging the battery
You must fully charge the battery for 60
minutes before the first use. The operating
period of the device is approx. 60 minutes
when it is fully charged.
To charge the battery, proceed as follows:

30 31
1.
Ensure that the device is switched o be-
fore charging the battery.
2.
Connect the mains adapter to a suitab-
le socket.
3. Plug the other end of the mains adapter
into the connection socket
on the underside of the de-
vice. The charge indicator
now begins to flash. The
battery indicator shows you
the current battery state in
percent. As soon as the
battery is fully charged, the charging in-
dicator goes out.
4. Once the charging process is complete,
pull the mains adapter out of the socket
and the device.
Quick charging
If you have forgotten to charge the shaver
before use, the quick-charge function helps.
Connect the device to the power supply for
this purpose. The device will be ready for
a complete shave using battery operation
within 5 minutes.
Mains operation
To operate the device with the supplied
mains adapter, proceed as follows:
1.
Connect the mains adapter to a suitab-
le socket.
2. Plug the other end of the mains adapter
into the connection socket on the under-
side of the device. The battery indica-
tor shows you the current battery state
in percent and the charge indicator be-
gins to flash. The mains adapter supplies
enough energy to charge the battery and
operate the device at the same time.
3.
After use, pull the mains adapter from the
socket and the device.
WARNING
Never use the device in the shower when it
is being operated via the mains.
The hand-held part of the Body groomer
must be disconnected from the connection
cable before use in a damp environment.
8. Usage
Travel lock
The device has a travel lock. If the travel
lock is activated, it is not possible to switch
on the device. The travel lock prevents the
device from switching on by accident (e.g.
when transporting it in a suitcase). To ac-
tivate the travel lock, press and hold the
ON/OFF switch for 3 seconds. The travel
lock indicator begins to flash. The device is
now locked. If the ON/OFF switch is briefly
pressed when the device is locked, the trav-
el lock indicator will light up in the display to
indicate that the device is locked. To deacti-
vate the travel lock, press and hold the ON/
OFF switch again for 3 seconds.
Direct drive function
If the battery is completely flat, you can
continue using the device immediately via
mains operation.
Tips before cutting/trimming hair
•
Be particularly careful when using the de-
vice in areas with thin skin or skin creas-
es (e.g. armpits or pubic area) in order to
avoid injuries. Try to stretch the skin using
your fingers.
Cutting/trimming hair
You can either trim body hair with the
length-adjustable comb attachment or re-
move it entirely without the length-adjusta-
ble comb attachment.

32 33
•
If you want to use the length-adjustable
comb attachment, attach it to the device
as shown.
Here, slide the front part of the length-ad-
justable comb attachment onto the stain-
less steel razor blade and press the tabs
on the back of the length-adjustable
comb attachment onto the device until
you can hear and feel it click into place.
When selecting the trimming length with
the length-adjustable comb attachment,
we recommend you initially start with
the longest cutting length so that you
can slowly work your way to your de-
sired length. Turn the selection dial on
the length-adjustable comb attachment
to select the required trimming length.
The settings on the dial correspond to
hair length in millimetres.
•
Press the ON/OFF switch to switch on
the device. The operating display begins
to light up.
•
Guide the device slowly through the body
hair. Ensure that the stainless steel razor
blade sits as flat against the body as pos-
sible.
•
Always only trim small areas.
•
Cut the hair against the direction of
growth. If the hair grows in dierent di-
rections, use the device in multiple di-
rections.
•
Press the ON/OFF switch again to
switch o the device after use. The op-
erating display turns o.
9. Cleaning and maintenance
Cleaning the device
WARNING
•
Always pull the mains adapter out of the
socket before cleaning the device. Risk
of electric shock!
•
Remove the length-adjustable comb at-
tachment before cleaning.
•
Only clean the housing of the device with
a soft cloth dampened with warm water.
•
Do not clean the device with highly flam-
mable liquids. Risk of fire!
•
Do not clean the device in the dishwasher.
•
Clean the stainless steel razor blade and
the length-adjustable comb attachment
after each use to prevent lots of hair get-
ting jammed inside, which could other-
wise impede flawless operation.
•
Leave the length-adjustable comb attach-
ment to dry completely before you re-
attach it to the device.
•
If you do not use the device for a long
period of time, place the protective cap
over the stainless steel razor blade and
store the device and the length-adjusta-
ble comb attachment in the storage bag
supplied.
Cleaning the stainless steel razor blade
After use, blow on the length-adjustable
comb attachment and the stainless steel
razor blade to remove any hair from them.
You can also carefully remove wet hair with
your fingers.
WARNING
When cleaning using your fingers, ensure
that you do not injure yourself on the sharp
edges of the stainless steel razor blade.
To clean the stainless steel razor blade par-
ticularly thoroughly, you can also rinse it
under running water. To do so, proceed as
follows:
1. Carefully grasp
the stainless
steel razor
blade from be-
low in the red
area using your
thumb and in-
dex finger. Pull
the stainless
steel razor blade up and o.
When removing the stainless steel razor
blade, ensure you do not injure yourself
on the sharp edges.
2. Hold the stainless steel razor blade un-
der running water so that the jet of wa-
ter runs through the stainless steel razor
blade from the inside out.

34 35
3. Leave the stainless steel razor blade to
dry completely before reattaching it to
the device.
10. Accessories and
replacement parts
The stainless steel razor blade of the HR
6000 is self sharpening. For hygienic rea-
sons, the stainless steel razor blade can be
reordered from the webshop at:
www.beurer-shop.de
Designation
Item number and/
or order number
Stainless steel
razor blade
734.147
11. Disposal
For environmental reasons, do not dispose
of the device in the household waste at the
end of its service life. Dispose of the device
at a suitable local collection or recycling
point in your country. Dispose of the device
in accordance with the EC Direc-
tive on Waste Electrical and
Electronic Equipment (WEEE). If
you have any questions, please
contact the local authorities re-
sponsible for waste disposal.
WARNING
The integrated battery cannot be removed
for disposal. Risk of explosion and injury.
The lithium-ion battery used in this de-
vice must not be disposed of in household
waste, but must be disposed of correctly.
For information on disposal, please contact
the authorised seller or a municipal collec-
tion point.
During disposal, it must be pointed out that
the device contains a battery.
Discharge the battery before disposal. Take
the device and switch the Body groomer on
until the battery is flat.
NOTE
If it is not possible to discharge the battery
due to a fault or damage, please consult
your waste collection point.
12. Technical specifications
Model HR 6000
Weight 103 g
Device dimensions
17.1 x 3.8 x 3.3 cm
Device protection
type
IPX6
Device input 5 V 1 A
Adapter protection
type
IP20
Adapter protection
class
II
Voltage supply
(TPA-
97050100BU)
Input: 100-240 V~;
50/60 Hz; 0,15 A
Output: 5,0 V
1,0 A; 5,0 W
Average eciency
during operation
73,9 %
No-load power
consumption
0,09 W
Battery:
Capacity
Nominal voltage
Type designation
600 mAh
3,2 V
Li-Ion
Subject to technical changes
13. Warranty/service
Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077
Ulm, Germany (hereinafter referred to as
“Beurer”) provides a warranty for this pro-
duct, subject to the requirements below and
to the extent described as follows.
The warranty conditions below shall not
aect the seller’s statutory warranty ob-
ligations which ensue from the sales ag-
reement with the buyer.

36 37
The warranty shall apply without prejudi-
ce to any mandatory statutory provisions
on liability.
Beurer guarantees the perfect functionality
and completeness of this product.
The worldwide warranty period is 3 years,
commencing from the purchase of the new,
unused product from the seller.
The warranty only applies to products
purchased by the buyer as a consumer and
used exclusively for personal purposes in
the context of domestic use.
German law shall apply.
During the warranty period, should this
product prove to be incomplete or defec-
tive in functionality in accordance with the
following provisions, Beurer shall carry out
a repair or a replacement delivery free of
charge, in accordance with these warranty
conditions.
If the buyer wishes to make a warranty
claim, they should approach their local
retailer in the first instance: see the at-
tached “International Service” list of ser-
vice addresses.
The buyer will then receive further informa-
tion about the processing of the warranty
claim, e.g. where they can send the product
and what documentation is required.
A warranty claim shall only be considered if
the buyer can provide Beurer, or an autho-
rised Beurer partner, with
–a copy of the invoice/purchase receipt,
and
–the original product.
The following are explicitly excluded from
this warranty:
–deterioration due to normal use or con-
sumption of the product;
–accessories supplied with this product
which are worn out or used up through
proper use (e.g. batteries, rechargeable
batteries, cus, seals, electrodes, light
sources, attachments and nebuliser ac-
cessories);
–products that are used, cleaned, stored
or maintained improperly and/or contrary
to the provisions of the instructions for
use, as well as products that have been
opened, repaired or modified by the buy-
er or by a service centre not authorised
by Beurer;
–damage that arises during transport bet-
ween manufacturer and customer, or bet-
ween service centre and customer;
–products purchased as seconds or as
used goods;
–consequential damage arising from a fault
in this product (however, in this case,
claims may exist arising from product lia-
bility or other compulsory statutory liability
provisions).
Repairs or an exchange in full do not ex-
tend the warranty period under any circum-
stances.
Subject to errors and changes

38 39
FRANÇAIS
Lisez attentivement ce
mode d’emploi, conser-
vez-le pour un usage
ultérieur, mettez-le à
disposition des autres
utilisateurs et suivez
les consignes qui y
figurent.
AVERTISSEMENT
•
L’appareil ne doit être uti-
lisé que dans un environ-
nement domestique/privé
et non dans un cadre pro-
fessionnel.
•
Cet appareil peut être uti-
lisé par les enfants à partir
de 8ans ainsi que les dé-
ficients physiques, sen-
soriels ou mentaux et les
personnes ayant peu de
connaissances ou d’ex-
périence à la condition
qu’ils soient surveillés ou
sachent comment l’utili-
ser en toute sécurité et en
comprennent les risques.
•
Les enfants ne doivent
pas jouer avec cet appa-
reil.
•
Le nettoyage et l’entretien
ne doivent pas être eec-
tués par des enfants sans
surveillance.
•
Vous ne devez en au-
cun cas ouvrir ou réparer
l’appareil; le bon fonc-
tionnement de l’appa-
reil ne serait plus assuré.
Le non-respect de cette
consigne annulerait la ga-
rantie.
•
La partie manuelle doit
être débranchée du câble
de raccordement avant
d’être nettoyée à l’eau.
•
Si l’appareil est utilisé
dans une salle de bain,
le câble doit être reti-
ré après le chargement,
car la proximité de l’eau
représente un risque
même lorsque l’appareil
est éteint.
•
N’utilisez jamais l’appareil
avec adaptateur secteur à
proximité d’une baignoire,
d’une bassine, d’une
douche ou de tout autre
récipient contenant de
l’eau ou d’autres liquides
–Risque d’électrocution!
Other manuals for BARBERS CORNER HR 6000
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Electric Shaver manuals

Beurer
Beurer BARBERS CORNER HR 8000 User manual

Beurer
Beurer BARBERS CORNER HR 6000 User manual

Beurer
Beurer BOHL040 User manual

Beurer
Beurer HT 22 User manual

Beurer
Beurer BARBERS CORNER HR 2000 User manual

Beurer
Beurer Barbers Corner HR 4000 User manual

Beurer
Beurer MN9X User manual

Beurer
Beurer HLE 30 User manual

Beurer
Beurer IPL 8500 User manual

Beurer
Beurer IPL 10000 User manual