Beurer MP 100 User manual

DE Maniküre/Pediküre-Station
Gebrauchsanweisung...................2
EN Manicure/pedicure station
Instructions for use.....................12
FR Station manucure/pédicure
Mode d’emploi ...........................21
ES Estación de manicura-pedicura
Manual de instrucciones ............31
IT Set per manicure/pedicure
Istruzioni per l’uso ......................40
TR Manikür/Pedikür İstasyonu
Kullanım kılavuzu........................50
RU Набор для маникюра и педикюра
Инструкция по применению ....59
PL Urządzenie do manicure i pedicure
Instrukcja obsługi .......................69
MP 100

2
WARNUNG
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld
bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird,
muss sie entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das
Gerät entsorgt werden.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst
eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei
Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name
steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Ge-
wicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren
Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
DEUTSCH
Inhalt
1. Lieferumfang .............................................. 3
2. Zeichenerklärung ....................................... 3
3. Zum Kennenlernen ..................................... 4
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 4
5. Warn- und Sicherheitshinweise.................. 4
6. Gerätebeschreibung................................... 6
7. Inbetriebnahme .......................................... 8
8. Anwendung............................................... 8
9. Reinigung und Pflege ............................... 9
10. Zubehör- und Ersatzteile .......................... 9
11. Was tun bei Problemen? ........................ 10
12. Entsorgung ............................................. 10
13. Technische Angaben .............................. 10
14. Garantie / Service................................... 10
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, be-
wahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie
sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hin-
weise.

3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die
Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör
keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen
Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kun-
dendienstadresse.
1 x MP 100 Basisstation
1 x MP 100 Handgerät
1 x Netzadapter
10 x Profi-Aufsätze
1 x Schutzkappe für Nagelstaub
30 x Einwegaufsätze aus Sandpapier
2. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Ge-
räts werden folgende Symbole verwendet:
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Achtung
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Gebrauchsanweisung lesen
Hersteller
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen der Technischen
Regelwerke der EAWU.
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien.
Gleichstrom
Gerät ist nur für Gleichstrom geeignet
Polarität des DC-Stromanschlusses

4
Sicherheitstrenntransformator, kurzschlusssicher
Gerät der Schutzklasse II
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklasse 2
Nur zum Gebrauch in geschlossenen Räumen
Energie Effizienz Level 6
IP20
Geschützt gegen feste Fremdkörper, 12,5 mm Durchmesser und größer
3. Zum Kennenlernen
Die Maniküre- und Pediküre-Station MP 100 ist mit 10 hochwertigen und langlebigen Profi-
Aufsätzen ausgestattet. Die Profi-Aufsätze besitzen eine langlebige Saphirbeschichtung, bezie-
hungsweise Polierfilz und eignen sich daher optimal zur individuellen Behandlung und genügen
höchsten Ansprüchen.
Zusammen mit der stufenlosen Geschwindigkeitsregelung und dem Rechts-/Linkslauf, wird eine
professionelle Fuß- und Nagelpflege möglich, wie es sonst nur beim Fußpfleger möglich ist. Das
MP 100 erzielt eine Höchstleistung bis 20.000 Umdrehungen pro Minute und eignet sich damit
auch zur Bearbeitung von Kunstnägeln.
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die Behandlung von Händen (Maniküre) und Füßen
(Pediküre).
Das Gerät ist nur für den in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen. Das Gerät ist zur Eigenanwendung, nicht für den medizi-
nischen oder kommerziellen Gebrauch, vorgesehen.
5. Warn- und Sicherheitshinweise
Warnung
Bevor Sie mit der Benutzung des Geräts beginnen, lesen Sie die Sicherheitshinweise gründlich
durch.
Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder Sachschäden verursa-
chen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie diese auch anderen Anwen-
dern zugänglich. Übergeben Sie diese Gebrauchsanweisung bei Weitergabe des Geräts.
Bitte achten Sie darauf, dass sich bei der Anwendung keine Haare an den rotierenden Aufsätzen
verfangen können. Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit ein Haargummi.
•
Kontrollieren Sie während der Behandlung die Ergebnisse regelmäßig. Dies gilt besonders für
Diabetiker, da sie weniger schmerzempfindlich sind und es leichter zu Verletzungen kommen
kann. Die 10 Profi-Aufsätze, die mit dem MP 100 geliefert werden, sind grundsätzlich diabeti-
kergeeignet. Beachten Sie jedoch nicht mit hoher Drehzahl und besonders vorsichtig zu arbei-
ten. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
•
Dieses Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es entwickelt wurde, und auf
die in der Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch
kann gefährlich sein.

5
•
Bei langanhaltender intensiver Benutzung des Gerätes, z.B. Abschleifen der Hornhaut an den
Füßen, kann sich das Gerät stärker erhitzen. Um dabei Hautverbrennungen zu vermeiden,
müssen zwischen den einzelnen Anwendungen längere Pausen eingehalten werden. Überprü-
fen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ständig die Hitzeentwicklung des Gerätes. Dies gilt beson-
ders für hitzeunempfindliche Personen.
•
Halten Sie das Gerät, den Netzadapter und die Netzleitung von Wasser fern!
•
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweist. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
die angegebene Kundendienstadresse.
•
Prüfen Sie das Gerät häufig dahingehend, ob es Anzeichen von Abnutzung oder Beschädi-
gung zeigt. Falls solche Anzeichen vorhanden sind oder falls das Gerät unsachgemäß benutzt
worden ist, muss es vor erneuter Benutzung zum Hersteller oder zum Händler gebracht wer-
den.
•
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten und Betriebsstörungen sofort aus.
•
Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden.
Versuchen Sie in keinem Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren! Bei Nichtbeachtung er-
lischt die Garantie.
•
Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten Zubehörteilen.
•
Lassen Sie das Gerät in Betrieb niemals unbeaufsichtigt.
•
Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern auf. Das Gerät ist nicht für Kinder ge-
eignet.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht unter Decken, Kissen, etc.
•
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperatur-
schwankungen und direkter Sonneneinstrahlung.
•
Sie dürfen das Gerät nicht länger als 15 Minuten ununterbrochen betreiben. Nach dieser Zeit
müssen Sie eine Pause von mindestens 30 Minuten einlegen, um eine Überhitzung des Motors
zu verhindern.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, während Sie baden oder duschen. Lagern oder bewahren Sie
das Gerät nicht an Stellen auf, von denen aus es in Badewanne oder Waschbecken fallen
kann.
•
Wenn Ihnen das Gerät ins Wasser gefallen ist, müssen Sie umgehend den Netzadapter aus-
stecken.
•
Ziehen Sie den Netzadapter nie an der Netzleitung oder mit feuchten Händen aus der Steck-
dose.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist, nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder der Netzadapter oder die Netzleitung beschädigt ist. Kontaktieren Sie in be-
sagten Fällen den Kundendienst.
•
Die Aufsätze dürfen aus hygienischen Gründen nur von einer Person genutzt werden.

6
6. Gerätebeschreibung
Basisstation
1. Profi-Aufsätze
2. Schutzklappe für Nagelstaub
3. Rechtslauf
4. Linkslauf
5. Geschwindigkeitsregler
6. EIN/AUS-Taste
7. Handgerät
8. Aufbewahrungsbox für Profi-Aufsätze
9. Abdeckklappe Netzadapteraufbewahrung
10. Handgerät-Anschluss
11. Netzadapter-Anschluss
Handgerät
1. Profi-Aufsatz
2. Schutzkappe für Nagelstaub
3. Sicherheitsverriegelung
Profi-Aufsätze
Warnung
Verwenden Sie die Profi-Aufsätze mit besonderer Vorsicht. Bei unsachgemäßem Gebrauch
könnten Sie sich, speziell bei höheren Geschwindigkeiten, verletzen.
Saphirkegel, fein
Geeignet zum Entfernen von trockener Haut, Hornhaut oder Schwielen an
Fußsohle und Ferse und Bearbeiten der Nägel. Entfernen Sie nicht die ge-
samte Hornhaut, um den natürlichen Schutz der Haut beizubehalten.
Saphirkegel, grob
Geeignet zum schnellen Entfernen dicker Hornhaut oder großen Schwie-
len an Fußsohle und Ferse. Dieser Aufsatz dient der großflächigen An-
wendung. Entfernen Sie nicht die gesamte Hornhaut, um den natürlichen
Schutz der Haut beizubehalten.
1
3
2
7
4
5
6
8
1
0
9
1
1
1
23

7
Saphirscheibe, fein
Geeignet zum Feilen und Bearbeiten der Nägel, feine Körnung der Sa-
phirscheibe. Das Besondere an dieser Saphirscheibe ist, dass nur die
innere Schleifscheibe rotiert, die äußere Fassung jedoch fest bleibt. Dies
ermöglicht ein exaktes Feilen der Nägel ohne die Gefahr, die Haut durch
die schnell rotierende Scheibe zu verbrennen.
Saphirscheibe, grob
Geeignet zum Feilen und Bearbeiten der Nägel, grobe Körnung der Sa-
phirscheibe. Mit diesem Aufsatz können Sie selbst dicke Nägel durch
Feilen kürzen. Da er schnell große Flächen des Nagels abträgt, sollten Sie
auch hier behutsam vorgehen.
Zylinderfräser
Geeignet zum Abschleifen verholzter Fußnageloberflächen sowie grobes
Glätten derselben. Hierzu legen Sie den Zylinderfräser waagrecht zur Na-
geloberfläche an und tragen in langsamen kreisenden Bewegungen die
gewünschte Nagelschicht ab.
Flammenfräser
Geeignet zum Lösen eingewachsener Nägel. Führen Sie hierzu den Flam-
menfräser vorsichtig an die zu behandelnde Stelle hin und tragen die
nötigen Nagelteile ab.
Saphirfräser, rund
Geeignet zum vorsichtigen Entfernen von Hühneraugen. Wenn Sie diesen
Aufsatz benutzen, bedenken Sie, dass Sie beim Abtragen der Hautschicht
des Hühnerauges schnell tiefer in die Haut eindringen und somit auch die
Knochenhaut verletzen können.
Nadelfräser
Geeignet zum Freilegen von eingewachsenen Nägeln und Abfräsen ab-
gestorbener Nagelteilchen. Betreiben Sie den Nadelfräser mit niedriger
Drehzahl.
Filzkegel
Geeignet zum Glätten und Polieren des Nagelrands nach dem Feilen so-
wie zur Säuberung der Nageloberfläche. Polieren Sie immer in kreisenden
Bewegungen und lassen Sie den Filzkegel nicht auf einer Stelle ruhen, da
es durch die Reibung zu starker Wärmeentwicklung kommen kann.
Aufsatz zur Benutzung der Sandpapier-Aufsätze
Geeignet zum Aufsetzen der Sandpapier-Aufsätze.

8
Einwegaufsätze aus Sandpapier
Geeignet zum Entfernen von trockener Haut, Hornhaut oder Schwielen an
Fußsohle und Ferse und Bearbeiten der Nägel. Die Besonderheit an den
Einwegaufsätzen aus Sandpapier ist, dass sie nach einmaliger Verwen-
dung vom Aufsatz abgezogen und entsorgt werden können. Im Lieferum-
fang sind insgesamt 30 Einwegaufsätze enthalten. Entfernen Sie nicht die
gesamte Hornhaut, um den natürlichen Schutz der Haut beizubehalten.
Schutzkappe für Nagelstaub
Verhindert das Umherfliegen von Nagelstaub.
7. Inbetriebnahme
•
Überprüfen Sie, ob alle im Lieferumfang angegebenen Teile enthalten sind. Sollten Teile fehlen
oder beschädigt sein, wenden Sie sich an den Kundenservice.
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Warnung
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene und trockene Fläche.
•
Verbinden Sie die Netzleitung des Netzadapters mit dem Netzadapter-Anschluss an der Basis-
station.
Profi-Aufsatz einsetzen
1
. Drehen Sie die Sicherheitsverriegelung auf die geöffnete Position und schieben Sie Ihren
gewünschten Profi-Aufsatz vorsichtig bis zum Anschlag auf das Handgerät.
2
. Um den Profi-Aufsatz fest zu fixieren, drehen Sie nun den Versiegelungsring vorsichtig auf die
geschlossene Position .
3
. Befestigen Sie die Schutzkappe für Nagelstaub von oben an der Spitze des
Handgeräts.
4
. Schließen Sie das Kabel des Handgeräts an den Handgerät-Anschluss an
der Basisstation.
Achtung
Bevor Sie den Netzadapter in die Steckdose stecken, achten Sie darauf, dass der Geschwindig-
keitsregler auf der niedrigsten Stufe eingestellt ist.
5
. Stecken Sie den Netzadapter in die Steckdose.
8. Anwendung
Warnung
Kontrollieren Sie während der Behandlung die Ergebnisse. Dies gilt besonders für Diabe-
tiker, da sie an Händen und Füßen weniger sensibel sind. Sobald die Anwendung unange-
nehm wird, beenden Sie die Behandlung.
Achtung
Achten Sie darauf, dass sich die Achse immer frei drehen kann. Die Achse darf nicht dau-
erhaft blockiert sein, da ansonsten das Gerät zu heiß wird und Schaden nimmt.

9
Arbeiten Sie beim Feilen immer von der Außenseite des Nagels zur Spitze!
Beachten Sie, dass die Profi-Aufsätze bei eingeweichter bzw. feuchter Haut eine redu-
zierte Wirkung zeigen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, keine Vorbehandlung
im Wasserbad durchzuführen.
1
. Um mit der Behandlung zu beginnen, drücken Sie die EIN/AUS-Taste .
Ist die Sicherheitsverriegelung nicht auf die geschlossene Position gedreht, lässt sich
das Gerät nicht einschalten.
2
. Wählen Sie mit dem Geschwindigkeitsregler Ihre gewünschte Drehzahl.
3
. Wählen Sie mit der Rechts- bzw. Linkslauf-Taste Ihre gewünschte Drehrichtung der Antrieb-
achse.
4
. Üben Sie keinen starken Druck aus und führen Sie die Aufsätze immer vorsichtig an die zu
bearbeitende Oberfläche heran. Führen Sie das Gerät unter leichtem Druck in kreisenden Be-
wegungen langsam über die zu bearbeitenden Partien.
Bei größerem Druck auf den rotierenden Aufsatz, schaltet sich das Gerät automatisch
aus. Drücken Sie erneut die EIN/AUS Taste um das Gerät wieder einzuschalten.
5
. Tragen Sie nach jeder Benutzung eine feuchtigkeitsspendende Creme auf die behandelten
Partien auf.
9. Reinigung und Pflege
Warnung
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ziehen Sie immer den Netzadapter aus der Steckdose!
•
Reinigen Sie die Basisstation und das Handgerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Bei
stärkerer Verschmutzung können Sie das Tuch auch mit einer leichten Seifenlauge befeuchten.
•
Sie können die Aufsätze bei Bedarf aus hygienischen Gründen mit einem mit Alkohol ange-
feuchteten Tuch bzw. Bürste reinigen. Lassen Sie die Aufsätze danach sorgfältig trocknen.
•
Verwenden Sie zum Reinigen keine chemischen Reiniger oder Scheuermittel.
•
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Falls dies doch einmal der Fall sein
sollte, dann verwenden Sie das Gerät erst dann wieder, wenn es völlig trocken ist.
•
Tauchen Sie Basisstation und Netzadapter unter keinen Umständen in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
10. Zubehör- und Ersatzteile
Die Zubehör- und Ersatzteile sind über die jeweilige Serviceadresse (laut Serviceadressliste) er-
hältlich. Geben Sie die entsprechende Bestellnummer an.
Bezeichnung Artikel- bzw. Bestellnummer
1 x Saphirkegel, fein
1 x Saphirkegel, grob
1 x Saphirscheibe, fein
1 x Saphirscheibe, grob
1 x Zylinderfräser
1 x Flammenfräser
1 x Saphirfräser, rund
1 x Nadelfräser
1 x Filzkegel
30 x Einwegaufsätze aus Sandpapier
1 x Schutzkappe für Nagelstaub
570.64
Aufsatz zur Benutzung der Sandpapier-
Aufsätze 164.291
Netzadapter 164.292

10
11. Was tun bei Problemen?
Problem Mögliche Ursache Behebung
Handgerät lässt sich
nicht einschalten.
Netzadapter nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzadapter in
die Steckdose.
Keine Spannung auf Steckdose. Überprüfen Sie Ihren Siche-
rungskasten.
Handgerät nicht mit Basisstation
verbunden. Verbinden Sie das Handgerät mit
der Basisstation.
12. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen
Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electri-
cal and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
13. Technische Angaben
Netzbetrieb:
Eingang
Ausgang 100-240 V~, 50/60 Hz, 0,8 A
15,0 V 2,0 A, 30,0 W
Durchschnittliche Ezienz im Betrieb ≥ 88,22 %
Wirkungsgrad bei niedriger Last (10%) ≥ 88,08 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast
≤ 0,065 W
Maße 22,0 x 23,5 x 11,0 cm
Gewicht ca. 1,18 kg
Technische Änderungen vorbehalten
14. Garantie / Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt unter
den nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie
für dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtun-
gen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten Produktes
durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und ausschließlich
zu persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.

11
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit
als mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß diesen Garan-
tiebedingungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den Beurer
Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.beurer.
com unter der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das
Produkt kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen bzw.
verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel,
Aufsätze, Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanleitung ver-
wendet, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder einem nicht
von Beurer autorisierten Servicecenter geönet, repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw. zwischen Servicecenter
und Kunde entstehen
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können für diesen Fall
jedoch Ansprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsbestim-
mungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garantiezeit.
Irrtum und Änderungen vorbehalten

12
WARNING
•The unit is only intended for domestic/private use, not for com-
mercial use.
• This device may be used by children over the age of 8 and by
people with reduced physical, sensory or mental skills or a lack
of experience or knowledge, provided that they are supervised
or have been instructed on how to use the device safely, and are
full
y aware of the consequent risks of use.
• Children must not play with the device.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by child-
ren unless supervised.
• If the mains connection cable of this device is damaged, it must
be disposed of. If it cannot be removed, the device must be dis-
posed of.
•Under no circumstances should you open or repair the device
yourself, as faultless functionality can no longer be guaranteed
thereafter. Failure to comply will invalidate the warranty.
Dear customer,
Thank you for choosing one of our products. Our name stands for high-quality, thoroughly tested
products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse,
gentle therapy, massage, beauty, baby and air.
Please read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to make
them accessible to other users and observe the notes they contain.
With kind regards,
Your Beurer team
ENGLISH
Contents
1. Included in delivery .................................. 13
2. Signs and symbols ................................... 13
3. Getting to know your device..................... 14
4. Intended use............................................. 14
5. Warnings and safety notes....................... 14
6. Device description.................................... 15
7. Initial use................................................... 17
8. Usage ..................................................... 18
9. Cleaning and maintenance..................... 18
10. Accessories and replacement parts....... 19
11. What if there are problems? ................... 19
12. Disposal ................................................. 19
13. Technical specifications ......................... 19
14. Warranty / Service .................................. 20
Read these instructions for use carefully and keep them for
later use, be sure to make them accessible to other users and
observe the information they contain.

13
1. Included in delivery
Check that the exterior of the cardboard delivery packaging is intact and make sure that all con-
tents are present. Before use, ensure that there is no visible damage to the device or accessories
and that all packaging material has been removed. If you have any doubts, do not use the device
and contact your retailer or the specified Customer Service address.
1 x MP 100 base station
1 x MP 100 hand-held device
1 x Mains adapter
10 x Professional attachments
1 x Protective cap for nail dust
30 x Single-use attachments made of sandpaper
2. Signs and symbols
The following symbols are used on the device, in these instructions for use, on the packaging
and on the type plate for the device:
Warning
Warning instruction indicating a risk of injury or damage to health.
Important
Safety note indicating possible damage to the unit/accessory.
Note
Note on important information.
Disposal in accordance with EC Directive WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment).
Read the instructions for use
Manufacturer
21
PAP
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner
The products demonstrably meet the requirements of the Technical Regulations
of the EAEU.
CE labelling
This product satisfies the requirements of the applicable European and national
directives.
Direct current
The device is suitable for use with direct current only
Polarity of d.c. power connector
Short-circuit-proof safety isolating transformer

14
Protection class II device
The device is double-protected and thus corresponds to protection class 2
For indoor use only
Energy efficiency level 6
IP20
Protected against solid foreign objects 12.5 mm in diameter and larger
3. Getting to know your device
The MP 100 manicure and pedicure station is equipped with 10 high-quality and long-lasting
professional attachments. The professional attachments have a layer of long-lasting sapphire
or polishing felt and are therefore ideally suitable for individual treatment and satisfy the highest
standards.
Together with the continuously adjustable speed regulation and clockwise/anti-clockwise rotati-
on, professional foot and nail care at the standard of a pedicurist is possible. The MP 100 achie-
ves a maximum output of 20,000 rpm and is therefore also suitable for artificial nails.
4. Intended use
Use the device exclusively to treat hands (manicure) and feet (pedicure).
The device is only intended for the purpose described in these instructions for use. The manuf-
acturer is not liable for damage resulting from improper or careless use. The device is suitable
for private use, and not for medical or commercial purposes.
5. Warnings and safety notes
Warning
Before using the device, read the safety notes through carefully.
Non-observance of the following information may result in personal injury or material damage.
Store these instructions for use and make them accessible to other users. Make sure you include
these instructions for use when handing over the device to third parties. Please ensure that no
hair can get caught in the rotating attachments when using the device. Use a hair tie for your
safety.
•
Check the results regularly during the treatment. It is particularly important for diabetics to do
so as they have a lower sensitivity to pain and could injure themselves more easily. The 10
professional attachments supplied with the MP 100 are in principle suitable for diabetics. Ho-
wever, please use with particular care and do not use at high speed. If you have any doubts,
consult your doctor.
•
This device may only be used for the purpose for which it is designed and in the manner spe-
cified in the instructions for use. Any improper use can be dangerous.
•
The device may heat up faster when in prolonged, intensive use, for example to sand off cal-
luses on the feet. Allow the device to cool down for a relatively long time between individual
applications to prevent skin burns. For your own safety, permanently check the heat develop-
ment of the device. This applies in particular to persons that are not as sensitive to heat than
others.
•
Keep the device and mains cable and mains adapter away from water.
•
Before use, ensure that the device and accessories show no visible damage. If you have any
doubts, do not use the device and contact your retailer or the specified Customer Services
address.

15
•
Please check the device frequently for signs of any wear and tear or damage. If there are signs
indicating the above or if this device was used improperly, it must be returned to the manufac-
turer or retailer before further use.
•
In the event of defects and operational faults, switch off the device immediately.
•
Repairs must only be carried out by Customer Services or authorised suppliers. Never attempt
to repair the device yourself! Failure to comply will invalidate the warranty.
•
Only use the device with the supplied accessories.
•
Always monitor the device when it is in operation.
•
Store the device out of the reach of children. The device is not suitable for children.
•
Never use the device under a blanket, pillow or cushion, etc.
•
Protect the device from impacts, humidity, dirt, chemicals, marked temperature fluctuations
and direct sunlight.
•
Do not use the device for periods longer than 15 minutes without a pause. After this period,
have a break of at least 30 minutes to prevent the motor from overheating.
•
Do not use the device while bathing or showering. Do not store the device in areas where it
may fall into the bathtub or wash basin.
•
Immediately disconnect the mains adapter if the device has fallen into water.
•
Never pull the mains adapter out of the socket using the mains cable or with wet hands.
•
Do not use the device if it is visibly damaged, does not function properly or if the mains plug or
mains adapter is damaged. In these cases, contact Customer Services.
•
Attachments may be used by one person only for hygienic reasons.
6. Device description
Base station
1. Professional attachments
2. Protective cap for nail dust
3. Clockwise rotation
4. Anti-clockwise rotation
5. Speed controller
6. ON/OFF button
7. Hand-held device
8. Storage box for professional attachments
9. Cover flap for storing the mains adapter
10. Hand-held connection
11. Mains adapter connection
1
3
2
7
4
5
6
8
1
0
9
1
1

16
Hand-held device
1. Professional attachment
2. Protective cap for nail dust
3. Safety lock
Professional attachments
Warning
Take special care when using professional attachments. Improper use, particularly at high
speeds, may cause injuries.
Sapphire cone, fine
Suitable for removing dry skin, calluses on the sole of the foot and heel,
and treating the nails Do not remove all calluses to maintain natural skin
protection.
Sapphire cone, coarse
Suitable to quickly remove hard skin and large calluses on the sole of the
foot and heel This attachment is intended for application on large areas.
Do not remove all calluses to maintain natural skin protection.
Sapphire wheel, fine
Suitable to file and treating nails, fine-grain sapphire wheel.
The special feature of this sapphire wheel is that the internal sanding disc
rotates whereas the external housing does not. This makes it possible
to precisely file nails without the risk of burning the skin with the quickly
rotating wheel.
Sapphire wheel, coarse
Coarse-grain sapphire wheel, suitable for filing and treating nails. This
attachment makes it possible to cut even thick nails. However, also take
care during use as it quickly removes large areas of the nail.
Cylindrical cutter
Suitable for buffing rough surfaces and coarse smoothing of toenails. For
this purpose, place the cylindrical cutter horizontally on the nail surface
and remove the nail layer by moving the device in slow circles.
Flame-shape cutter
Suitable for removing ingrowing nails For this purpose, carefully position
the flame-shape cutter on the area to be treated and remove the necessa-
ry nail parts.
1
23

17
Sapphire cutter, round
Suitable for carefully removing corns. If you are using this attachment,
please keep in mind that you may penetrate deeper into the skin when
removing the skin layers of the corn, therefore damaging the periosteum.
Nail cutter
Suitable for exposing ingrown nails and cutting dead nail parts. Operate
the nail cutter at a low speed.
Felt cone
Suitable for smoothing and buffing the tips of nails after filing and for
cleaning the surface of nails. Always move the device in circles and never
keep the felt cone in one position as friction may cause heat.
Attachment for using the sandpaper attachments
Suitable for fitting sandpaper attachments.
Single-use attachments made of sandpaper
Suitable for removing dry skin, calluses on the sole of the foot and heel,
and treating the nails The special feature of the single-use sandpaper at-
tachments is that they can be removed and disposed of after a single use.
30 single-use attachments are included in the scope of delivery.
Do not remove all calluses to maintain natural skin protection.
Protective cap for nail dust
Prevents nail dust from escaping.
7. Initial use
•
Check to ensure that the package contains all the parts that should be included in the delivery.
If any parts are missing or damaged, contact Customer Services.
•
Remove all packaging material.
Warning
Keep packaging material away from children! Choking hazard.
•
Place the device on a firm, level and dry surface.
•
Connect the mains lead of the mains adapter with the mains adapter connection on the base
station.

18
Inserting a professional attachment
1
. Turn the safety lock to the open position and carefully push the selected professional at-
tachment onto the hand-held device, up to the stop.
2
. To lock the professional attachment in place, carefully turn the sealing ring onto the closed
position .
3
. Attach the protective cap for nail dust to the tip of the hand-held device
from the top.
4
. Connect the hand-held device cable to the hand-held connection on the
base station.
Important
Make sure the speed controller is set to the lowest setting before connecting the mains adapter
to the mains electricity.
5
. Insert the mains adapter into the socket.
8. Usage
Warning
Check the results during the treatment. This applies in particular for diabetics as they have
less sensitive hands and feet. Stop treatment as soon as it becomes unpleasant.
Important
Ensure the axle can always rotate freely. Do not permanently block the axle as otherwise
the device may become hot and damage.
When filing, always move from the outside of the nail towards the tip!
Please observe that professional attachments show reduced performance on soaked
or wet skin. For this reason, we recommend that you do not soak the foot in water
before treatment.
1
. Press the ON/OFF button to start treatment.
If the safety lock is not turned to the closed position, the device cannot be switched
on.
2
. Select the desired speed using the speed controller.
3
. Select the desired direction of rotation using the buttons for clockwise and anti-clockwise
rotation.
4
. Do not press too hard and always carefully move the attachments towards the area to be tre-
ated. Move the device towards the area to be treated and apply slight pressure while slowly
moving the device in circles.
If a large amount of pressure is placed on the rotating attachment, the device automa-
tically switches off. Press the ON/OFF button again to switch the device back on.
5
. Apply moisturiser to the treated areas after each use.
9. Cleaning and maintenance
Warning
Before beginning cleaning, always pull the mains adapter out of the socket!
•
Clean the base station and the hand-held device with a damp cloth. If it is very dirty, you can
also moisten the cloth with a mild soapy solution.
•
For hygienic reasons, you may use alcohol and a cloth or brush to clean the attachments. Al-
low the attachments to dry afterwards.
•
Do not use any chemical or abrasive cleaning agents.

19
•
Ensure that no water enters the device. If this should happen, reuse the device only when it
has fully dried out.
•
Do not submerge the base station and mains adapter in water or any other fluids.
10. Accessories and replacement parts
Replacement parts and wearing parts are available from the corresponding service address
(according to the service address list). Please state the corresponding order number.
Replacement part Material number
1 x Sapphire cone, fine
1 x Sapphire cone, coarse
1 x Sapphire wheel, fine
1 x Sapphire wheel, coarse
1 x Cylindrical cutter
1 x Flame-shape cutter
1 x Sapphire cutter, round
1 x Nail cutter
1 x Felt cone
30 x Single-use attachments made of sandpaper
1 x Protective cap for nail dust
570.64
Attachment for using the sandpaper attachments 164.291
Mains adapter 164.292
11. What if there are problems?
Problem Possible cause Solution
Hand-held device will
not switch on.
Mains adapter not plugged in Insert the mains adapter into the
socket.
No voltage at mains socket Check your fusebox.
Hand-held device not connected to
base station. Connect the hand-held device to
the base station.
12. Disposal
For environmental reasons, do not dispose of the device in the household waste at the end
of its useful life. Dispose of the unit at a suitable local collection or recycling point. Dispo-
se of the device in accordance with EC Directive – WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment). If you have any questions, please contact the local authorities responsible for waste
disposal.
13. Technical specifications
Mains operation:
Input
Output
100-240 V~, 50/60 Hz, 0.8 A
15.0 V 2.0 A, 30.0 W
Average active efficiency ≥ 88.22 %
Efficiency at low load (10 %) ≥ 88.08 %
No-load power consumption ≤ 0.065 W
Dimensions 22.0 x 23.5 x 11.0 cm
Weight ca. 1.18 kg
Subject to technical changes

20
14. Warranty / Service
Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany (hereinafter referred to as “Beurer”) pro-
vides a warranty for this product, subject to the requirements below and to the extent described as
follows.
The warranty conditions below shall not aect the seller’s statutory warranty obligations which
ensue from the sales agreement with the buyer.
The warranty shall apply without prejudice to any mandatory statutory provisions on liability.
Beurer guarantees the perfect functionality and completeness of this product.
The worldwide warranty period is 3 years, commencing from the purchase of the new, unused product
from the seller.
The warranty only applies to products purchased by the buyer as a consumer and used exclusively for
personal purposes in the context of domestic use.
German law shall apply.
During the warranty period, should this product prove to be incomplete or defective in functionality in
accordance with the following provisions, Beurer shall carry out a repair or a replacement delivery free
of charge, in accordance with these warranty conditions.
If the buyer wishes to make a warranty claim, they should approach their local retailer in the
first instance: see the attached “International Service” list of service addresses.
The buyer will then receive further information about the processing of the warranty claim, e.g. where
they can send the product and what documentation is required.
A warranty claim shall only be considered if the buyer can provide Beurer, or an authorised Beurer
partner, with
- a copy of the invoice/purchase receipt, and
- the original product.
The following are explicitly excluded from this warranty:
- deterioration due to normal use or consumption of the product;
- accessories supplied with this product which are worn out or used up through proper use (e.g.
batteries, rechargeable batteries, cus, seals, electrodes, light sources, attachments and nebuliser
accessories);
- products that are used, cleaned, stored or maintained improperly and/or contrary to the provisions
of the instructions for use, as well as products that have been opened, repaired or modified by the
buyer or by a service centre not authorised by Beurer;
- damage that arises during transport between manufacturer and customer, or between service
centre and customer;
- products purchased as seconds or as used goods;
- consequential damage arising from a fault in this product (however, in this case, claims may exist
arising from product liability or other compulsory statutory liability provisions).
Repairs or an exchange in full do not extend the warranty period under any circumstances.
Subject to errors and changes
Other manuals for MP 100
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Pedicure Spa manuals
Popular Pedicure Spa manuals by other brands

Prorelax
Prorelax BeautyCare Perfect operating instructions

HoMedics
HoMedics BubbleSpa BL-150 Instruction manual and warranty

Kooper
Kooper 2410424 User instructions

Magnitone
Magnitone WELL HEELED2 instruction manual

New Stars
New Stars Pedicure Spa Use & care manual

Elle macpherson
Elle macpherson The Body PED-500-EU instruction manual