4
WARNUNG: Stromschlag
WiejedeselektrischeGerätistauchdiesesGerätvorsichtigundumsichtigzugebrauchen,umGe-
fahrendurchelektrischeSchlägezuvermeiden.
Betreiben Sie das Gerät deshalb
•nurmitdemmitgeliefertenSteckernetzteilundnurmitderaufdemNetzteilnotiertenNetzspannung
•nie,wenndasGerätoderZubehörsichtbareSchädenaufweist,
•nichtwährendeinesGewitters.
SchaltenSiedasGerätimFallevonDefektenoderBetriebsstörungensofortausundtrennenSiedas
GerätvomStromanschluss.ZiehenSienichtamStromkabeloderamGerätumdasNetzteilausder
Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Stromkabel. Halten Sie Abstand
zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen.
Stellen Sie sicher, dass die Station, der Stecker und das Kabel nicht mit Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten in Berührung kommen.
Benutzen Sie die Ladestation deshalb
•nurintrockenenInnenräumen,
•nurmittrockenenHänden,
•nieinderBadewanne,inderDuscheoderbeigefülltenWaschbecken,
•nieinSchwimmbecken,WhirlpoolsoderinderSauna,
•nieimFreien.
Greifen Sie keinesfalls nach einer Ladestation, die ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzste-
cker.
WARNUNG: Reparatur
•ReparaturenanElektrogerätendürfennurvonFachkräftendurchgeführtwerden.Durch
unsachgemäßeReparaturenkönnenerheblicheGefahrenfürdenBenutzerentstehen.
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt reparieren.
•BeiBeschädigungendesNetzteilsoderdessenLeitungmussdiesesdurcheinenautorisierten
Händler ersetzt werden.
WARNUNG: Brandgefahr
BeinichtsachgemäßemGebrauchbzw.GebrauchentgegendervorliegendenGebrauchsanweisung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb
•nieunbeaufsichtigt,insbesonderewennKinderinderNähesind,
•nieuntereinerAbdeckung,wiez.B.Decke,Kissen...,
•nieinderNähevonBenzinoderanderenleichtentflammbarenStoffen.
Hinweis: Entsorgung
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Bitte entsorgen Sie
dasGerätgemäßderElektro-undElektronikAltgeräteEG-Richtlinie–WEEE(WasteElectrical
and Electronic Equipment).
BeiRückfragenwendenSiesichbitteandiefürdieEntsorgungzuständigekommunaleBehörde.
EntfernenSiedenAkkubevorSiedasGerätaneineroffiziellenRecyclingstelleabgeben.Nehmen
SiezumEntfernendesAkkusdasGerätausderLadestationundlassenSiedenMotorbiszumvöl-
ligenStillstandlaufen.EntfernenSiedievorderenAbdeckungenmiteinemSchraubenzieherundlö-
sen Sie die darunter liegenden Schrauben. Trennen Sie schließlich den Akku heraus. Geben Sie den
gebrauchten Akku bei einer Sammelstelle ab.