BinTec XAir User manual

XAir Los Geht’s/Getting Started 1
XAir
Los Geht’s/Getting Started
Installation and Configuration
Copyright ©2001 BinTec Communications AG, all rights reserved.
Version 1.0
Document #75020P
März 2001

2XAir Los Geht’s/Getting Started
Ziel und Zweck Dieses Handbuch beschreibt die Installation und Erstkonfiguration von XAir.
Für neueste Informationen und Hinweise zum aktuellen Software Release soll-
ten Sie in jedem Fall zusätzlich unsere Release Notes lesen – insbesondere,
wenn Sie ein Software Update zu einem höheren Release-Stand durchführen.
Die aktuellsten Release Notes sind immer zu finden unter www.bintec.de.
Haftung Der Inhalt dieses Handbuchs wurde mit größter Sorgfalt erarbeitet. Die Anga-
ben in Ihrem Handbuch gelten jedoch nicht als Zusicherung von Eigenschaften
Ihres Produkts. BinTec Communications AG haftet nur im Umfang Ihrer Ver-
kaufs- und Lieferbedingungen und übernimmt keine Gewähr für technische Un-
genauigkeiten und/oder Auslassungen.
Die Informationen in diesem Handbuch können ohne Ankündigung geändert
werden. Zusätzliche Informationen, sowie Änderungen und Release Notes für
XAir finden Sie unter www.bintec.de.
Marken BinTec und das BinTec-Logo sind eingetragene Warenzeichen der BinTec
Communications AG.
Erwähnte Firmen- und Produktnamen sind in der Regel Warenzeichen der ent-
sprechenden Firmen bzw. Hersteller.
Copyright Alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne schriftliche
Genehmigung der Firma BinTec Communications AG in irgendeiner Form re-
produziert oder weiterverwertet werden. Auch eine Bearbeitung, insbesondere
eine Übersetzung, der Dokumentation ist ohne Genehmigung der Firma BinTec
Communications AG nicht gestattet.
Wie Sie BinTec
erreichen BinTec Communications AG
Südwestpark 94
D-90449 Nürnberg
Germany
Telephone: +49 911 96 73 0
Fax: +49 911 688 07 25
Internet: www.bintec.de
BinTec Communications France
6/8 Avenue de la Grande Lande
F-33174 Gradignan
France
Telephone: +33 5 57 35 63 00
Fax: +33 5 56 89 14 05
Internet: www.bintec.de/fr

XAir Los Geht’s/Getting Started 3
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort 7
1.1 Vorbetrachtungen 8
1.2 Neue Flexibilität 9
1.3 Neue Mobilität 10
1.4 Ziele 11
2 Vorkenntnisse 12
3 Weitere Dokumentation 13
4 Schreibkonventionen 14
5 Wichtige Textstellen 15
6 Das Produktpaket XAir 16
7 Hardwarebeschreibung 17
7.1 XAir 18
7.1.1 Die Vorderansicht von XAir 19
7.1.2 Die Rückansicht von XAir 19
7.1.3 Die LEDs von XAir 20
7.2 Das Netzteil 22
7.3 Die Wandhalterung 23
8 Die Inbetriebnahme 24
8.1 XAir als Tischgerät 25
8.2 XAir an der Wand befestigen 26
8.3 Anschluß an das Ethernet 27
8.4 Anschluß an die Stromversorgung 28
9 Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme 29

XAir Los Geht’s/Getting Started 5
Table of Contents
Table of Contents
1 Preface 39
1.1 Introduction 40
1.2 New Flexibility 41
1.3 New Mobility 42
1.4 Objectives 43
2 Previous Knowledge 44
3 Further Documentation 45
4 Writing Conventions 46
5 Important Passages of Text 47
6 The XAir Product Package 48
7 Hardware Description 49
7.1 XAir 50
7.1.1 Front View of XAir 51
7.1.2 Rear View of XAir 51
7.1.3 The LEDs of XAir 52
7.2 The Power Supply 54
7.3 The Wall Holder 55
8 Commissioning 56
8.1 XAir as Desktop Device 57
8.2 Wall-Mounting XAir 58
8.3 Connection to the Ethernet 59
8.4 Connection to the Power Supply 60
9 After the Successful Commissioning 61

XAir Los Geht’s 7
1
1 Vorwort
BinTec Communications AG präsentiert mit dem XAir eine bedeutende Innova-
tion, die der Verbreitung der Wireless Technologie einen weiteren Schub gibt.
In einer einzigen systemübergreifenden Kommunikationsplattform, einer draht-
losen Infrastruktur, können alle Kommunikationsdienste wie Daten, Fax, E-mail
und Internet über das gleiche drahtlose Netz abgewickelt werden.
Bild 1-1: XAir

8XAir Los Geht’s
Vorwort
1
1.1 Vorbetrachtungen
Die unterschiedlichsten Applikationen über das bestehende drahtgebundene
Intranet sind aus der Unternehmenskommunikation heute nicht mehr wegzu-
denken. In Verbindung mit einer drahtlosen Infrastruktur, wie sie BinTec Com-
munications AG mit der XAir-Produktfamilie geschaffen hat, eröffnen sich
unterschiedlichsten Z
ielgruppen neue Chancen.

XAir Los Geht’s 9
Neue Flexibilität 1
1.2 Neue Flexibilität
Ihre Entscheidung für eine Wireless-Infrastruktur mit dem BinTec XAir ist viel
mehr als nur der Ersatz für ein kabelgebundenes Netz. Denn Sie werden we-
sentlich flexibler. Innerhalb einer Wireless-Infrastruktur von BinTec kann jedes
Endgerät an jedem beliebigen Standort Zugriff aufs Netzwerk haben. Ohne In-
stallationsaufwand. Heute hier, morgen da. Genau dort, wo Sie's brauchen.

10 XAir Los Geht’s
Vorwort
1
1.3 Neue Mobilität
Zeitgemäße Arbeitsweisen und neue Organisationsformen setzen zunehmen-
de Mobilität der Mitarbeiter voraus. Wireless Communication mit Ihrem XAir
macht's möglich: Desksharing mit XAir. Meetings mit XAir. Spontane Arbeits-
gruppen mit XAir. Beim Kollegen mit XAir. Beim Chef mit XAir. Auf der Garten-
bank mit XAir. - Herzlichen Glückwunsch, die Zukunft effizienter Workflows hat
für Sie begonnen.
Bild 1-2: Arbeiten mit XAir

XAir Los Geht’s 11
Ziele 1
1.4 Ziele
Telekommunikation und Datentransfer wachsen zusammen. Nutzen Sie ein-
fach die günstigste Leitung. Mit der XAir-Familie von BinTec sind Sie ideal ge-
rüstet. Welche Entwicklung kommen wird, weiß niemand. Deshalb sind Sie mit
der Wireless-Infrastruktur des BinTec XAir offen. Ob IEEE 802.11, WiFi, Blue-
tooth oder eine andere Übertragungstechnik. Ihre Investition ist sicher.
BinTec bietet abgestimmte Lösungen sowohl für Großunternehmen wie für
Small Offices. Auch der Home-Anwender kann von der Innovation profitieren.

12 XAir Los Geht’s
Vorkenntnisse
2
2 Vorkenntnisse
Die Inhalte dieses Handbuches setzen die folgende Basiskenntnisse voraus:
■Basiskenntnisse im Netzwerkaufbau
■Kenntnisse über die grundlegende Netzwerkterminologie, wie beispiels-
weise Server, Client und IP-Adresse
■Grundkenntnisse bei der Bedienung von Microsoft Windows Betriebssyste-
men

XAir Los Geht’s 13
Ziele 3
3 Weitere Dokumentation
Weitere Informationen über das Produkt XAir finden Sie in den folgenden Do-
kumentationen:
■Benutzerhandbuch XAir (deutsch, PDF)
■User’s Guide XAir Wireless LAN Card (englisch, PDF)

14 XAir Los Geht’s
Schreibkonventionen
4
4 Schreibkonventionen
Folgende Schreibkonventionen und Auszeichnungselemente werden verwen-
det:
Tabelle 4-1: Auszeichnungselemente
Auszeichnung Verwendung
➤Hier werden Sie aufgefordert, etwas zu tun.
■–Listen bis zur zweiten Gliederungsebene.
M
ENÜ
➧
U
NTERMENÜ
Kennzeichnet Menüs und Untermenüs.
fett, z. B.
Windows-Startmenü
Kennzeichnet Tasten, Tastenkombinationen
und Windows-Begriffe.
Online: blau Kennzeichnung von Links

XAir Los Geht’s 15
Ziele 5
5 Wichtige Textstellen
Wichtige Textstellen sind am Rand mit Symbolen versehen, die folgende Be-
deutung haben:
Tabelle 5-1: Symbolübersicht
Symbol Verwendung
Kennzeichnet Stellen, an denen Tips und
Tricks verraten werden.
Kennzeichnet allgemeine wichtige Hinweise.
Kennzeichnet Warnhinweise. Einteilung der
Gefahrenstufen gemäß ANSI:
■Achtung (weist auf mögliche Gefahr hin, die
bei Nichtbeachten Sachschäden zur Folge
haben kann)
■Warnung (weist auf mögliche Gefahr hin,
die bei Nichtbeachten Körperverletzung zur
Folge haben kann)
■Gefahr (weist auf Gefahr hin, die bei Nicht-
beachten Tod oder schwere Körperverlet-
zung zur Folge haben wird)

16 XAir Los Geht’s
Das Produktpaket XAir
6
6 Das Produktpaket XAir
Die im folgenden dargestellten Bestandteile sollten in Ihrem XAir-Produktpaket
enthalten sein. Da das Zubehör auf Ihre speziellen Wünsche angepaßt wird,
sind einige Bestandteile optional im Produktpaket enthalten.
Standard ■XAir
■Netzteil (5 V/220 V)
■Wandhalterung mit Schrauben und Dübeln, zur Wandmontage des XAir
■selbstklebende Füße, um den XAir als Tischgerät zu verwenden
■BinTec Companion CD mit BinTec XAir Manager, BinTec XAir Card
Manager, weiterer Dokumentation
Optional ■2 externe Standardantennen zum Aufschrauben bei XAir Professional
oder
■1 Funkkarte mit integrierter Antenne bei XAir Basic
Eine Beschreibung der Bestandteile des XAir-Produktpaketes finden Sie im
Kapitel 7, Seite 17.

XAir Los Geht’s 17
7
7 Hardwarebeschreibung
In diesem Abschnitt finden Sie Fotos, Zeichnungen und weitere Informationen
über die einzelnen Bestandteile des XAir-Produktpaketes.

18 XAir Los Geht’s
Hardwarebeschreibung
7
7.1 XAir
XAir ist in den Varianten XAir Professional und XAir Basic erhältlich. XAir Pro-
fessional verfügt über zwei externe Standardantennen zum Aufschrauben.
XAir Basic verfügt über eine Funkkarte mit integrierter Antenne. XAir ist wahl-
weise als Tischgerät einzusetzen oder mittels der im Produktpaket enthaltenen
Wandhalterung an der Wand zu montieren.
Bild 7-1: Der XAir Professional
Achtung!
Die Abdeckung auf der unteren Seite des XAir darf auf keinen Fall entfernt wer-
den. Es befindet sich darunter eine Schnittstelle, die Servicezwecken dient oder
zur späteren Systemerweiterung genutzt werden kann. Diese Schnittstelle so-
wie der XAir können beschädigt werden, wenn die Abdeckung nicht sachge-
mäß entfernt und wieder befestigt wird.
➤Entfernen Sie auf keinen Fall die Abdeckung auf der unteren Seite des
XAir.

XAir Los Geht’s 19
XAir 7
7.1.1 Die Vorderansicht von XAir
Vorn am XAir Professional befinden sich die beiden Anschlüsse zum Auf-
schrauben der externen Standardantennen und der Slot zur Installation der zu-
sätzlichen Funkkarte. Bei XAir Basic sind die nicht genutzten Anschlüsse
abgedeckt.
Bild 7-2: Vorderansicht XAir
7.1.2 Die Rückansicht von XAir
Auf der Rückseite des XAir finden Sie die Buchse für die Stromversorgung und
eine RJ45-Buchse zum Anschluß an das Ethernet:
Bild 7-3: Rückseite des XAir
Anschlüsse zum Auf-
schrauben der externen
Standardantennen
Slot zur Installation der
Funkkarte
Stromanschluß Ethernet-Schnittstelle

20 XAir Los Geht’s
Hardwarebeschreibung
7
7.1.3 Die LEDs von XAir
Die LEDs des XAir zeigen die Funkaktivität, den Funkstatus und die Ethernet-
Aktivität des XAir. Fehlerzustände des XAir werden über Kombinationen der
LEDs angezeigt. Siehe Benutzerhandbuch.
Table of contents
Languages:
Other BinTec Wireless Access Point manuals
Popular Wireless Access Point manuals by other brands

Conrad
Conrad N150 operating instructions

Celona
Celona AP 20 installation guide

Extreme Networks
Extreme Networks ExtremeWireless AP360i ExtremeWireless... installation guide

Motorola
Motorola WiNG 5.7.1 System reference guide

MUXI
MUXI AP3220L quick start guide

Atlantis Land
Atlantis Land NetFly AP1-54/P manual