16
7. Seien Sie stets aufme ksam!
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen
Sie vernünfti vor. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind.
8. Siche n Sie das We kstück!
Wo zutreffend, benutzen Sie
Spannvorrichtun en oder einen Schraubstock,
um das Werkstück festzuhalten. Es ist damit
sicherer ehalten und ermö licht die
Bedienun des Gerätes mit beiden Händen.
9. Lassen Sie keine Schlüssel stecken!
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die
Schlüssel und Einstellwerkzeu e entfernt sind.
10.Ve länge ungskabel
Prüfen Sie vor dem Gebrauch das
Verlän erun skabel und tauschen Sie es aus,
falls es beschädi t ist. Verwenden Sie nur
Verlän erun skabel, die sich für die
Verwendun im Freien ei nen.
11.Benutzen Sie das ichtige Ge ät!
Die bestimmun s emäße Verwendun ist in
dieser Betriebsanleitun beschrieben.
Verwenden Sie keine zu schwachen Geräte
oder Zubehörteile für schwere Arbeiten. Mit
dem richti en Gerät erzielen Sie eine optimale
Qualität und ewährleisten Ihre persönliche
Sicherheit. Überlasten Sie das Gerät nicht.
Wa nung! Das Verwenden anderer als der in
dieser Anleitun empfohlenen Vorsatz eräte
und Zubehörteile oder die Ausführun von
Arbeiten mit diesem Gerät, die nicht der
bestimmun s emäßen Verwendun
entsprechen, kann zu Unfall efahren führen.
12.Kont ollie en Sie Ih Ge ät auf
Beschädigungen!
Überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel
vor der Arbeit auf Beschädi un en. Überprüfen
Sie, ob alle bewe lichen Teile richti montiert
sind, ob keine Teile ebrochen sind, ob keine
Schutzvorrichtun en und Schalter beschädi t
sind, und ob ir endwelche andere Schäden den
einwandfreien Betrieb des Gerätes
beeinträchti en könnten. Ver ewissern Sie sich,
daß das Gerät ordnun s emäß funktionieren
wird. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
ir endein Teil defekt ist.
◆Lesen Sie diese Anleitun ründlich
durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
◆Informieren Sie sich vor der
Inbetriebnahme, wie Sie das Gerät im
Notfall ausschalten.
◆Bewahren Sie diese Anleitun auf.
Allgemeines
1. Be ücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse!
Setzen Sie das Gerät keinem Re en aus.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten
oder nassen Um ebun . Sor en Sie für eine
ute Beleuchtun des Arbeitsbereiches.
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten,
wo Feuer efahr oder Explosions efahr besteht,
z.B. in der Nähe von brennbaren Flüssi keiten
oder Gasen. Halten Sie den Arbeitsbereich frei
von Abfällen und Hindernissen.
2. Halten Sie Kinde fe n!
Halten Sie Kinder, Besucher und Tiere dem
Arbeitsbereich fern und sor en Sie dafür, daß Sie
das Gerät und das Netzkabel nicht berühren.
3. T agen Sie geeignete A beitskleidung!
Tra en Sie keine weite Kleidun oder
Schmuck, da diese von sich bewe enden
Teilen erfaßt werden können. Beim Arbeiten
im Freien sind Arbeitshandschuhe und
rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
Tra en Sie bei lan en Haaren ein Haarnetz.
4. Schutzmaßnahmen:
Verwenden Sie immer eine Schutzbrille. Tra en
Sie eine Atemschutzmaske, falls die Arbeiten
Staub oder Späne erzeu en können. Tra en Sie
bei einem hohen oder unan enehmen
Schallpe el immer einen Gehörschutz.
5. Schutz vo elekt ischem Schlag
Vermeiden Sie eine Berührun des Körpers mit
eerdeten Ge enständen (z.B. Metall eländer,
Laternenpfähle usw.).
Die elektrische Sicherheit läßt sich durch
Verwendun eines Fehlerstrom-Schutzschalters
(30 mA/30 mS) weiter erhöhen.
6. Achten Sie auf einen siche en Stand!
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleich ewicht zu halten.
DEUTSCH