Blaupunkt TravelPilot 65 Active User manual

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
QUICK GUIDE TravelPilot 65 Active

2
Inhaltsverzeichnis / Table of content
3 - 18 DE Schnellstart
19 - 34 EN Quickstart Guide
35 - 50 FR Guide de mise en route rapide
51 - 66 ES Manual de Inicio Rápido
67 - 82 IT Guida rapida
83 - 98 NL Snelstartgids
99 - 114 PL Skrócona instrukcja obsługi

3
Schnellstart / DE
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blaupunkt Navigationssystem entschieden haben.
Eine gute Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viele staufreie Kilometer mit
Ihrem neuen TravelPilot.
Im Falle eines Falles sind wir natürlich auch nach dem Kauf für Sie da.
Bei technischen Fragen und/oder Problemen suchen Sie bitte unseren
Service/Support unter www.blaupunkt.de auf.
Das ausführliche Handbuch zur Software sowie Handbücher in
anderen Sprachen finden Sie zum Download auf www.blaupunkt.de
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt schnellstmöglich auf unserer Webseite.
Dadurch erhalten Sie viele Vorteile wie z.B. aktuellste Software sowie neueste
Kartendaten usw. Das Meiste davon natürlich kostenlos.
Aktuelles und zusätzliches Kartenmaterial können Sie über unsere
Webseite: www.blaupunkt.de bestellen.

4
Bitte BEACHTEN!!!
•Das Produkt kann ohne vorherige Ankündigung verändert werden.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, die daraus entstehen
könnten.
•Bitte sichern Sie die Daten des GPS-Navigationsgeräts. Blaupunkt
übernimmt keine Haftung für den Verlust von Karten- und anderen Daten.
•Obwohl das Handbuch eingehend überprüft wurde, können unter Umständen
Fehler auftauchen. Sollten Sie einen Fehler entdecken, wenden
Sie sich bitte an den Kundendienst: First Service Center.
•Lesen Sie sich die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durch und ver-
wenden Sie nur Zubehör von Blaupunkt, um Schäden zu vermeiden. Durch die
Nichteinhaltung dieser Anweisungen entfallen jegliche Garantieleistungen und
die persönliche Sicherheit kann unter Umständen gefährdet werden. In diesen
Fällen übernimmt die Baros GmbH keine Verantwortung.
•Die Daten elektronischer Navigationskarten stimmen aufgrund von Verkehrs-
entwicklungen möglicherweise nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten
überein. Folgen Sie den Verkehrsregeln und -Schildern und fahren Sie
entsprechend der jeweiligen Straßenverhältnisse.
•Die Bedienung des GPS-Navigationsgeräts während der Fahrt kann schwere
Unfälle verursachen. Baros GmbH übernimmt keine Haftung für Unfälle und
Verluste aufgrund von unsachgemäßer Nutzung.
•Informationen zu Softwareupdates und -upgrades finden Sie auf unserer Website
unter: www.blaupunkt.de
Die Abbildungen im Handbuch entsprechen dem jeweils beschriebenen Gegenstand
und können je nach Ausführung etwas abweichen.
[Hinweis]: Sofern Ihr Navigationssystem über einen eingebauten TMC-
Empfänger zum Empfang von Staumeldungen verfügt, ist dessen
Empfangsantenne in das Ladekabel integriert. Zum korrekten Empfang
von Staumeldungen muss das Kfz-Ladekabel mit dem Navigationssystem
verbunden werden!
Bitte nutzen Sie zum Bedienen Ihres Gerätes NUR einen stumpfen Stift oder
die Fingerkuppen. Die Oberfläche des Bildschirms ist kratzempfindlich.
Benutzen Sie zur Bedienung keine scharfkantigen Gegenstände oder
Fingernägel.

5
Bedienen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät nicht während
des Fahrens!
Nutzen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß. Es ist lediglich zur Unterstützung bei
der Fahrt gedacht. Es ist nicht für präzise Streckenvermessung,
Richtungsvermessung oder die Kartographie geeignet.
Die berechnete Route ist nur als Hilfestellung zur Navigation gedacht. Es liegt in
der Verantwortung des Fahrzeugführers auf Straßenschilder und lokale
Besonderheiten im Straßenverlauf zu achten.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, achten Sie darauf, dass Ihr Gerät nicht der
direkten dauerhaften Einstrahlung der Sonne ausgesetzt ist. Eine Überhitzung der
Batterie kann zu massiven Beschädigungen des Gerätes als auch zu Fehl-
funktionen führen.
Das GPS Satelliten-System wird von der Regierung der USA betrieben.
Diese ist ausschließlich für die Leistung und Funktion des GPS Signals
verantwortlich. Jegliche Änderungen am GPS-System kann die Genauigkeit
beeinträchtigen.
Das GPS-Signal kann nicht durch solide Materialien, ausgenommen Glas, dringen.
Wenn Sie sich innerhalb eines Gebäudes oder Tunnels befinden,
wird das GPS Signal nicht oder nicht korrekt empfangen.
Mindestens 4 GPS Satelliten sind nötig, um eine Positionsbestimmung
vorzunehmen. Die Empfangsqualität kann durch äußere Einflüsse wie z.B.
schlechtes Wetter beeinflusst werden. Dies kann auch bei Alleen mit vielen
Bäumen oder Straßenfluchten mit hohen Gebäuden der Fall sein.
Andere drahtlose Geräte oder die Bordelektronik von Fahrzeugen können
den Empfang des GPS Signals stören oder eine instabile Ortsbestimmung
verursachen.
Sie benötigen eine Windschutzscheibenhalterung, um das Navigationsgerät
im Fahrzeug sicher nutzen zu können. Wählen Sie die Position dieser Halterung
sorgfältig aus, damit diese Sie nicht während der Fahrt behindert bzw. Ihnen die
freie Sicht versperrt. Eine Montage über den Airbags ist besonders gefährlich.

6
Inbetriebnahme
Nr Komponenten Erläuterung
1 Ein/Aus Schalter
Schaltet das Gerät ein, aus oder in Bereitschaft
2 Reset-Taste Zum Neustart des Systems bei Problemen
3 USB-Anschluss Datenaustausch über Micro USB-Kabel.
Laden des GPS-Gerätes
4 Ladeanzeige Im Lademodus ist diese Leuchte rot. Sie leuchtet grün,
wenn sie vollständig geladen ist.
5 Display Anzeige der Karte und Bedienelemente
6 Micro SD-Kartensteckplatz Kartensteckplatz: für optionale Erweiterungen
7 Lautsprecher
8 Kopfhörer Anschluss
9 Aktive Magnethalterung
10 Mikrofon

7
Erste Schritte
Wenn Sie die Navigationssoftware zum ersten Mal in Gebrauch nehmen, wird der anfängliche
Einrichtungsprozess automatisch gestartet. Tun Sie Folgendes:
Wählen Sie die Programmsprache. Falls Ihre bevorzugte Sprache nicht auf der Seite erscheint,
tippen Sie auf / oder ziehen Sie die Liste mit Ihrem Finger nach oben bzw. unten,
um alle verfügbaren Sprachen anzeigen zu lassen. Tippen Sie auf , um
Ihre bevorzugte Sprache auszuwählen. Tippen Sie auf OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und
fahren Sie auf der nächsten Seite fort.
Lesen Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag für die Software und die Datenbank und tippen Sie auf
OK
,
um den Nutzungsbedingungen zuzustimmen.
Sie werden nun gefragt, ob die Software Nutzungsdaten und GPS-Protokolle erfassen darf, die
zur Verbesserung der Anwendung sowie der Kartenqualität und -abdeckung herangezogen
werden können. Tippen Sie auf Ja, um die anonyme statistische Erhebung zuzulassen, oder
deaktivieren Sie diese Funktion.
Der Konfigurationsassistent wird gestartet. Tippen Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Wählen Sie das Profil der Sprachanweisungssprache. Falls Ihre bevorzugte Sprache nicht auf
der Seite erscheint, scrollen Sie in der Liste nach unten, um weitere verfügbare Profile angezeigt
zu bekommen. Tippen Sie auf einen beliebigen Eintrag in der Liste, um ein kurzes Audiobeispiel
der Stimme zu hören. Tippen Sie auf Weiter, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und fahren Sie
auf der nächsten Seite fort.
Legen Sie das Zeitformat und die Einheiten, die Sie bevorzugen, fest. Tippen Sie auf Weiter, um
Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Legen Sie die Routenplanungsoptionen, die Sie bevorzugen, fest. Tippen Sie auf Weiter, um Ihre
Einstellungen zu bestätigen.
Die anfängliche Einrichtung ist damit beendet. Tippen Sie auf Fertig.

8
Startbildschirm: das Navigationsmenü
Nach der anfänglichen Einrichtung wird bei jedem Start der Software das Navigationsmenü
aufgerufen. Sie haben folgende Optionen:
• Tippen Sie auf , um Ihr Ziel durch Eingabe einer Adresse oder
Auswahl eines Sonderziels, einer Stelle auf der Karte oder eines Ihrer Favoriten
festzulegen. Darüber hinaus können Sie eines Ihrer letzten Ziele aus dem intelligenten
Verlauf wählen oder ein Koordinatenpaar eingeben.
• Tippen Sie auf , um die Routenparameter anzuzeigen. Sie können die
Route in
voller
Länge
auf der Karte sehen. Darüber hinaus können Sie routenbezogene
Aktionen durchführen, z. B. Ihre Route ändern oder löschen, einen Ausgangspunkt festlegen,
eine alternative Route wählen, bestimmte Routenabschnitte meiden, die Navigation simulieren
oder das Ziel in Ihren Favoriten speichern.
• Tippen Sie auf , um Routendemos zu simulieren oder um weitere
Anwendungen
auszuführen.
• Tippen Sie auf , um die Funktionsweise der Navigationssoftware individuell
anzupassen.
• Tippen Sie auf , um die Navigation auf der Karte zu starten.
• Tippen Sie auf , um die
Verkehrsmeldungsübersicht
zu öffnen.
• Mit können Sie die Navigation stoppen und die Software beenden.

9
Zielmenü
Tippen Sie im Navigationsmenü auf Ziel. Im Zielmenü haben Sie folgende Optionen:
•Tippen Sie auf , um eine Adresse als Ihr Ziel zu wählen.
•Mit können Sie ein Sonderziel als Ihr Ziel wählen.
•Tippen Sie auf , um zu einem auf der Karte ausgewählten Punkt zu navigieren.
•Mit können Sie Ihr Ziel aus der Liste Ihrer Favoriten wählen.
•Tippen Sie auf bzw. , um zum auf der Schaltfläche angezeigten Ziel zu
navigieren.
•Mit können Sie Ihr Ziel aus der Liste Ihrer letzten Ziele auswählen.
•Tippen Sie auf Mehr, um andere Suchmethoden zu sehen.
Navigation zu einer Adresse
Tippen Sie im Navigationsmenü auf Ziel und dann auf . Standardmäßig wird die Stadt bzw.
der Ort vorgeschlagen, in der bzw. in dem Sie sich gerade befinden.
Ändern Sie ggf. das Land. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem Namen des Landes.
1. Geben Sie den Namen des Landes über die Tastatur ein.

10
2. Nachdem Sie einige Buchstaben eingegeben haben, werden die mit der eingegebenen
Zeichenfolge übereinstimmenden Ländernamen aufgelistet. Tippen Sie auf das
gewünschte Land.
Ändern Sie ggf. die Stadt oder den Ort. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem Stadt-
/Ortsnamen und geben Sie einen Teil des Namens über die Tastatur ein. Während der Eingabe
wird der wahrscheinlichste Treffer immer im Eingabefeld angezeigt. Sie haben folgende
Optionen:
•Tippen Sie auf , um die im Eingabefeld vorgeschlagene Stadt bzw. den Ort
auszuwählen.
•Tippen Sie auf , um Ihre Eingabe zu korrigieren.
•Tippen Sie auf Ergebnisse, um die Liste der auf Ihre Eingabe zutreffenden Stadt-/Ortsnamen
durchzusehen. Wählen Sie eine Stadt bzw. einen Ort aus der Liste.
Geben Sie den Straßennamen ein:
1. Tippen Sie auf Straßenname.
2. Geben Sie einen Teil des Straßennamens über die Tastatur ein.
3. Tippen Sie auf , um die im Eingabefeld vorgeschlagene Straße auszuwählen,
bzw.
auf
Ergebnisse, um die Liste aller auf Ihre Eingabe zutreffenden Straßen
zu
sehen. Wählen Sie
eine Straße aus der
Liste.
Geben Sie die Hausnummer ein:
1. Tippen Sie auf Hausnummer.
2. Geben Sie die Hausnummer über die Tastatur ein.
3. Tippen Sie auf OK, um die Eingabe der Adresse abzuschließen.
Die Karte wird angezeigt, wobei sich das gewählte Ziel in der Mitte befindet. Tippen Sie
gegebenenfalls
auf
einen
anderen
Ort
auf
der
Karte
und
tippen
Sie
dann
auf
Weiter, um das Ziel
zu bestätigen.
Nach einer kurzen Zusammenfassung der Routenparameter wird auf der Karte die
Gesamtroute dargestellt. Warten Sie einige Sekunden oder tippen Sie auf Los! und starten Sie
die Navigation.

11
Schnellsuche
Mit Hilfe der Schnellsuche können Sie in der Nähe eines bekannten Sonderziels nach einem Ort
suchen. Suchen Sie zuerst nach dem Namen des Sonderziels und machen Sie Ihr Ziel dann auf der
Karte ausfindig. Gehen Sie (vom Navigationsmenü ausgehend) wie folgt vor:
Tippen Sie auf Ziel.
Tippen Sie auf Überall suchen....
Geben Sie den Namen des Sonderziels über die virtuelle Tastatur ein.
Tippen Sie nach der Eingabe einiger Zeichen auf Ergebnisse und wählen Sie das gewünschte
Sonderziel aus der Liste der zutreffenden Namen.
Bewegen Sie die Liste ggf. nach unten, markieren Sie das gewünschte Sonderziel und tippen
Sie auf Wählen.
Sehen Sie sich die Einzelheiten des Sonderziels an und tippen Sie dann auf Wählen.
Eine Übersichtskarte mit dem ausgewählten Sonderziel in der Mitte wird angezeigt. Sehen Sie
sich die Karte an und tippen Sie an jener Stelle, die Sie als Ihr Ziel wählen möchten, in die Karte.
Der rote Cursor erscheint an der angetippten Stelle.
Tippen Sie auf Wählen
.
Nach einer Kurzübersicht über die Routenparameter erscheint eine Karte mit dem ausgewählten
Ziel in der Mitte. Die Route wird automatisch berechnet. Tippen Sie auf Los!, um mit der
Navigation zu beginnen.

12
Navigation zu einem Sonderziel
Tippen Sie auf der Kartenanzeige auf Menü, um zum Navigationsmenü zurückzukehren. Tippen Sie
im Navigationsmenü auf Ziel und dann auf . Folgende vordefinierte Suchkategorien werden
Ihnen angeboten:
• Tippen Sie auf , um alle Tankstellen entlang Ihrer Route oder, falls
keine Route verfügbar ist, im Umkreis Ihrer aktuellen Position oder letzten bekannten
Position aufzulisten.
• Tippen Sie auf , um alle Parkplätze in der Nähe Ihres Ziels oder, falls
kein Ziel verfügbar ist, im Umkreis Ihrer aktuellen Position oder Ihrer letzten bekannten
Position aufzulisten.
• Tippen Sie auf , um alle Restaurants entlang Ihrer Route bzw.
im
Umkreis Ihrer aktuellen Position oder Ihrer letzten bekannten Position
aufzulisten.
• Tippen Sie auf , um alle
Übernachtungsmöglichkeiten
in der Nähe Ihres
Ziels bzw. im Umkreis Ihrer aktuellen Position oder Ihrer letzten bekannten Position
aufzulisten.
Sie können auch auf tippen und nach dem Namen eines Sonderziels suchen.
Wenn keine der obigen Optionen zutrifft, tippen Sie auf , um an folgenden Orten nach
einem Sonderziel zu suchen:
• Tippen Sie auf , um eine Suche rund um Ihre aktuelle Position
durchzuführen. Wenn diese nicht vorliegt, wird in der Nähe Ihrer letzten bekannten
Position gesucht.
• Tippen Sie auf , um nach einem Sonderziel in einer
ausgewählten
Stadt bzw. an einem ausgewählten Ort zu suchen.
•Tippen Sie auf , um im Umkreis des Ziels der aktiven Route nach einem
Sonderziel zu suchen.

13
• Tippen Sie auf , um entlang der aktiven Route und nicht rund um einen
bestimmten
Punkt
zu
suchen. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie einen Zwischenstopp für
später finden möchten, beispielsweise Tankstellen oder Raststätten, die nur eine geringe
Abweichung
von
Ihrer Route erfordern.
Beispiel für die Navigation zu einem Sonderziel
Beispiel: Gehen Sie (vom Navigationsmenü ausgehend) wie folgt vor, um einen Park in der
Nähe Ihres Ziels zu finden:
Tippen Sie auf Ziel.
Tippen Sie auf .
Tippen Sie auf .
Tippen Sie auf In Zielnähe.
Die Liste der Sonderzielkategorien wird angezeigt. Tippen Sie auf oder bewegen Sie
Ihren Finger, um die Liste durchzusehen, und tippen Sie auf .
Tippen Sie auf , um die gesamte Kategorie durchzusehen, oder tippen
Sie auf , um Ihre Suche weiter einzugrenzen.
Tippen Sie auf einen der Listeneinträge.
Sehen Sie sich die Einzelheiten und den Standort des Sonderziels an und tippen Sie dann auf
Weiter.
Nach einer kurzen Zusammenfassung der Routenparameter wird auf der Karte die Gesamtroute
dargestellt. Warten Sie einige Sekunden oder tippen Sie auf Los! und starten Sie die
Navigation.

14
Die Kartenanzeige
Die Kartenanzeige ist die wichtigste und am häufigsten verwendete Programmseite der Software. Der
Pkw-Zeiger (standardmäßig ein blauer Pfeil) zeigt Ihre aktuelle Position an und die orangefarbene
Linie die empfohlene Route. Auf der Seite werden Schaltflächen und Datenfelder angezeigt, die Sie
bei der Navigation unterstützen. Während der Navigation werden Routeninformationen auf dem
Display angezeigt.
• Wenn kein Routenziel festgelegt wurde, sehen Sie oben auf dem Bildschirm Ihre
Bewegungsrichtung und links und rechts die Hausnummern. Beim Navigieren einer Route
werden das nächste Fahrmanöver und die nächste Straße auf Ihrer Route angezeigt. Tippen
Sie auf eines dieser Felder, um den Reiseplan zu öffnen.
• Tippen Sie auf , um das Menü „Schnellzugriff“ mit einer Reihe von Funktionen zu öffnen,
die Sie bei der Navigation
unterstützen.
• Tippen Sie an einer beliebigen Stelle in die Karte, um die Gegend rund um Ihren aktuellen
Standort zu betrachten. Weitere Karten-Steuerelemente werden angezeigt.
• Tippen Sie auf , um drei Datenfelder in der Karte zu öffnen. Wenn Sie
eines dieser Felder antippen, werden die anderen ausgeblendet. Das sind die Standardwerte
während der Navigation (sie können in den Karteneinstellungen geändert werden):
• die verbleibende Entfernung zum Ziel,
• die verbleibende Fahrzeit und
• die geschätzte Ankunftszeit am Ziel.
• Tippen Sie auf Menü, um das Navigationsmenü zu öffnen.

15
Menü „Mehr“
Im Menü „Mehr“ finden Sie verschiedene zusätzliche Anwendungen. Tippen Sie im Navigationsmenü
auf .
• : Besuchen Sie www.naviextras.com, um zusätzliche Inhalte wie neue Karten oder
3D-Orientierungspunkte und nützliche Anwendungen zu beziehen.
• : Greifen Sie auf den Taschenrechner zu.
• : Greifen Sie auf den Kraftstoffverbrauchszähler zu.
• : Greifen Sie auf Ihre gespeicherten Fahrten- und Routenaufzeichnungen zu.
• : Greifen Sie auf Länderinformationen zu, zum Beispiel Tempolimit, maximaler
Blutalkoholspiegel oder verpflichtend mitzuführende Ausrüstungsgegenstände
.
• : Sehen Sie sich die Demo an und erfahren Sie anhand von
Routensimulationsbeispielen, wie die Navigation funktioniert, lesen Sie den Endbenutzer-
Lizenzvertrag für die Software und die Datenbank durch oder sehen Sie sich Informationen zur
Karte bzw. anderen Inhalten der Anwendung an.

16
Einstellungsmenü
Tippen Sie im Navigationsmenü auf . Im Einstellungsmenü haben Sie folgende Optionen.
(scrollen, um die ganze Liste zu sehen):
•: Mit dieser Schaltfläche können Sie die Lautstärke anpassen, Ihr Gerät
auf stumm schalten oder die Sprache für die Audioanweisungen ändern. Darüber hinaus
können Sie verschiedene Warnmeldungen aktivieren und konfigurieren.
•: Der Inhalt des Menüs „Schnellzugriff“ kann komplett angepasst werden.
Tippen Sie auf die Schaltfläche, deren Funktion Sie ändern möchten, und wählen Sie die neue
Funktion aus der Liste.
•: Um Ihre Ankunftszeit besser berechnen zu können, müssen die bei
jedem Wegpunkt anfallenden Warte- und Ladezeiten einbezogen werden. Zeitgeber können
Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie eine Pause einlegen müssen oder Ihre maximale
tägliche Fahrzeit erreicht haben.
•: Die empfohlene Route zwischen zwei Orten kann variieren. Sofern
entsprechende Daten vorhanden sind, können Verkehrsinformationen bei der
Routenberechnung berücksichtigt werden.
•: Diese Einstellungen legen fest, wie Routen berechnet werden. Hier
können Sie den verwendeten Fahrzeugtyp, die für die Routenplanung herangezogenen
Straßenarten sowie die Routenplanungsmethode wählen.
•: Sie können das Aussehen der Kartenanzeige auf Ihre Zwecke
abstimmen. Passen Sie die Kartendarstellung an Ihre Bedürfnisse an, wählen Sie geeignete
Farbdesigns für Tag und Nacht aus der Liste, ändern Sie blauer Pfeil in ein 3D-Pkw-Modell,
blenden Sie 3D-Gebäude ein bzw. aus, schalten Sie die Routenaufzeichnungen ein bzw. aus
und verwalten Sie die POI-Anzeigeeinstellungen (welche POIs auf der Karte angezeigt
werden sollen).
•: Hier können Sie einstellen, wie Ihnen die Software mithilfe diverser
routenbezogener Informationen auf der Kartenanzeige bei der Navigation helfen soll.
•: Zu den displaybezogenen Einstellungen zählen unter anderem
Menüanimationen und unterschiedliche Designs für Tag und Nacht.

17
•: Sie können die Anwendung an Ihre Sprache und an die in Ihrem Land
verwendeten Maßeinheiten sowie Datums- und Zeitformate anpassen. Hier können Sie auch
Ihre aktuelle Uhrzeit einstellen und Ihre Zeitzone wählen.
•: Die Fahrten- und Routenaufzeichnungen enthalten nützliche
Informationen über Ihre Fahrten. Die Fahrtenaufzeichnungen können manuell gespeichert
werden, wenn Sie Ihr Ziel erreichen. Wahlweise können Sie hier auch die automatische
Speicherung aktivieren.
•: Die Software erfasst Nutzungsdaten und GPS-Protokolle, die zur
Verbesserung der Anwendung und der Kartenqualität und -abdeckung herangezogen werden
können. Hier können Sie die Speicherung dieser Protokolle aktivieren bzw. deaktivieren.
•: Sie können die grundlegenden Softwareparameter ändern, die Sie
während der anfänglichen Einrichtung festgelegt haben.
•: Hier können Sie alle gespeicherten Daten löschen und sämtliche
Einstellungen auf die standardmäßigen Werkseinstellungen zurücksetzen.

18
Garantieerklärung
Bitte verwahren Sie den Kaufbeleg für dieses Gerät für die Dauer der Garantie auf,
da er bei einer eventuellen Reklamation beigefügt werden muss.
Sie (der Endverbraucher) erhalten 24 Monate Garantie mit Beginn des
Verkaufsdatums. Der Artikel wurde unter Anwendung modernster
Herstellungsverfahren gefertigt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
Sollten während der Garantiezeit Mängel auftreten, wenden Sie sich bitte
ausschließlich an den Hersteller und an Ihren Händler, wo das Produkt
bezogen wurde.
Service-Kontakt unter: www.blaupunkt.de
Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder durch
äußere Einwirkung (Wasser, Sturz, Sonne, Schlag oder Bruch) verursacht wurden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Baros GmbH, dass sich die Geräte Blaupunkt TravelPilot 65 Active
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie1999/5/EG befinden.
Die Konformitätserklärungen können unter folgender Adresse gefunden werden:
www.blaupunkt.de
Kundenservice/Kontakt
Sollte Ihr Gerät einen Defekt aufweisen/Sie ein Problem damit haben, schicken Sie
uns das Gerät bitte unter Berücksichtigung der folgenden Punkte an die unten
stehende Adresse.
1. Senden Sie uns Ihr Gerät immer im Originalkarton.
2. Fügen Sie ein Anschreiben mit einer Fehlerbeschreibung und Ihrer
vollständigen Adresse sowie
3. einer Kopie des Kaufbeleges bei.
4. Bitte frankieren Sie das Paket, das Sie an uns senden (ausreichend Porto).
Anschrift des Service Centers:
First Service Center
Kleine Düwelstr. 21
DE-30171 Hannover

19
Quickstart Guide / EN
Thank you for buying the Blaupunkt navigation system.
A good choice. We wish you a lot of fun and congestion-free kilometres with
your new Blaupunkt navigation system.
In the worst case we will help you.
For technical questions and / or problems, please contact us via our webpage
www.blaupunkt.de
The complete manuals for the hardware and software and manuals for other
languages can be downloaded as well from www.blaupunkt.de
Please register your product as soon as possible on our website. This will give you
benefits such as latest software and the latest map data, etc. - Most of it, of course,
free.
Updates and additional maps, you can also order over our website
www.blaupunkt.de.

20
Dear Customer,
Thanks for using a navigation system of Blaupunkt.
•Blaupunkt reserves the rights of final interpretation of the manual.
•The product is subject change without notice. Please accept our apology for your
inconvenience.
•Please back up your data and information in the GPS navigator. Blaupunkt
assumes no responsibility for any loss caused by material loss.
•The manual might contain a few mistakes though it has been checked. If any
mistake is found, please contact the Blaupunkt customer service center.
•Please read the instructions in this manual and use only accessories of
Blaupunkt to avoid unpredicted damage. Failure to follow the instructions will
invalidate warranty and might endanger personnel safety, for which Baros GmbH
assumes no responsibility.
•Data of navigation electronic maps might be inconsistent with actual traffic
signals due to transportation development. Please follow traffic regulations and
signs and drive according to road situation. Operating the GPS navigator device
while driving might cause serious accidents. Baros GmbH assumes no
responsibility for accidents and loss due to improper use.
•For information of software update and upgrade, please go to our website
www.blaupunkt.de
The pictures in the manual are subject to the material object.
In case that your navigation-system contains a built-in TMC-receiver for
reception of traffic-information, its antenna is integrated into car-charge-cable.
For correct reception of traffic-information, the car-charger needs to be
connected to the USB-port of the navigation-system!
Please use only a blunt stylus or fingertips to operate your device. The screen
surface is easily scratched. Do not use objects with sharp edges or long
fingernails.
For your own safety, do not operate the controls of the product while driving.
Use this product prudently. The product is intend to be used only as a navigation aid.
It is not for precise measurement of direction, distance, location or topography.
The calculated route is for reference only. It is the user’s responsibility to follow the
traffic signs and local regulations along the road.
When you get off the car, do not leave your device on the dashboard that is subject
to direct sunlight. The overheating of the battery can cause malfunction and /or
danger.
GPS is operated by the United States government, which is solely responsible for the
performance of GPS. Any change to the GPS system can affect the accuracy of all
GPS equipments.
Table of contents
Languages:
Other Blaupunkt GPS manuals

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot Lucca 3.4 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt MICHIGAN CITY 600 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot Lucca 5.3 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot Lucca Service manual

Blaupunkt
Blaupunkt MotoPilot User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot 100 EE User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot 43 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt GT100 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt DXN User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot DX-V User manual