Blaupunkt BikePilot User manual

2 - 9 Schnellstart / DE
10 - 17 Quickstart / ENG
18 - 25 Guide de mise en route rapide / FR
26 - 33 Manual de Inicio Rápido / ES
34 - 41 Guida rapida / IT
42 - 49 Snelstart / NL
50 - 57 Manual de Início Rápido / PT
58 - 65 Szybki start / PL
66 - 73 Lynstart / DA
74 - 81 Snabbstart / SWE
82 - 89 Hurtigstart / NOR
90 - 97 Pikaopas / FI

2
Schnellstart / DE
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blaupunkt Fahrrad-Navigationssystem
entschieden haben. Eine gute Wahl! Wir wünschen Ihnen viel Spaß und
viele erlebnisreiche Kilometer mit Ihrem neuen BikePilot.
Im Falle eines Falles sind wir natürlich auch nach dem Kauf für Sie da.
Bei technischen Fragen und/oder Problemen erreichen Sie uns per
Telefon unter +49 (0)511 / 123 83 506 oder per
E-Mail unter support@first-servicecenter.de
Das ausführliche Handbuch sowie Handbücher in anderen Sprachen
finden Sie zum Download auf www.blaupunkt.de
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt schnellstmöglich auf unserer Webseite.
Dadurch erhalten Sie Vorteile wie z.B. aktuellste Software sowie neueste
Kartendaten usw. Das Meiste davon natürlich kostenlos.
Aktuelles und zusätzliches Kartenmaterial können Sie über unsere
Webseite: www.blaupunkt.de oder http://www.blaupunkt-store.de

3
Bitte BEACHTEN!!!
Das Produkt kann ohne vorherige Ankündigung verändert werden.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, die daraus hervor-
gehen könnten.
Bitte sichern Sie die Informationen des GPS-Navigationsgeräts. Blaupunkt
übernimmt keine Haftung für den Verlust von Karten-und anderen Daten.
Obwohl das Handbuch eingehend überprüft wurde, können unter Umständen
Fehler auftauchen. Sollten Sie einen Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte
an den Kundendienst: First Service Center.
Lesen Sie sich die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durch und
verwenden Sie nur Zubehör von Blaupunkt, um Schäden zu vermeiden. Durch
die Nichteinhaltung dieser Anweisungen entfallen jegliche Garantieleistungen
und die persönliche Sicherheit wird gefährdet. In diesen Fällen kann die Baros
GmbH, Blaupunkt Mobility Division keine Verantwortung übernehmen.
Die Daten elektronischer Navigationskarten stimmen aufgrund von Verkehrs-
entwicklungen möglicherweise nicht mit den tatsächlichen Verkehrsschildern
überein. Folgen Sie den Verkehrsregeln und -Schildern und fahren Sie
entsprechend der jeweiligen Straßenverhältnisse. Die Bedienung des GPS-
Navigationsgeräts während der Fahrt kann schwere Unfälle verursachen.
Baros GmbH, Blaupunkt Mobility Division übernimmt keine Haftung für Unfälle
und Verluste aufgrund von unsachgemäßer Nutzung.
Informationen zu Softwareupdates und -upgrades finden Sie auf unserer
Website unter: www.blaupunkt.de
Die Abbildungen im Handbuch entsprechen dem jeweils beschriebenen Gegenstand
und können je nach Ausführung etwas abweichen.
Bitte nutzen Sie zum Bedienen Ihres Gerätes NUR einen stumpfen Stift oder
die Fingerkuppen. Die Oberfläche des Bildschirms ist kratzempfindlich.
Benutzen Sie zur Bedienung keine scharfkantigen Gegenstände oder lange
Fingernägel.
Bedienen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät nicht während des
Fahrens!
Nutzen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß. Es ist lediglich zur Unterstützung bei
der Fahrt gedacht. Es ist nicht für präzise Streckenvermessung,
Richtungsvermessung oder die Kartographie gedacht.
Die berechnete Route ist nur als Hilfestellung zur Navigation gedacht. Es liegt in
der Verantwortung des Fahrzeugführers auf Straßenschilder, Durchfahrtsverbote
und lokale Besonderheiten im Straßenverlauf zu achten.

4
Ihr BikePilot verwendet Karten von Open Street Map (OSM). Diese von der
Community erstellte und laufend erweiterte Karten können je nach Land und
Gegend durchaus auch mal an einzelnen Stellen nicht vollständig sein. Wir bitten
dafür um Verständnis und Entschuldigung. OSM bietet trotzdem für Fahrräder die
derzeit bestenuns bekanntenKarten. Vor allem abseits befestigter Wege bietet
es unschlagbare Vorteile, die auch Sie mit Ihrem Fahrrad sicher schätzen werden.
Wenn Sie das Fahrrad verlassen, achten Sie darauf, dass Ihr Gerät nicht der
direkten dauerhaften Einstrahlung der Sonne ausgesetzt ist. Eine Überhitzung
der Batterie kann zu massiven Beschädigungen des Gerätes als auch zu Fehl-
funktionen führen. Bitte denken Sie auch an möglichen Diebstahl! Wir empfehlen
den BikePilot bei Abstellen Ihres Fahrrads immer abzunehmen und ab-oder in
Standby zu schalten.
Das GPS Satelliten-System wird von der Regierung der USA betrieben.
Diese ist ausschließlich für die Leistung und Funktion des GPS Signals
verantwortlich. Jegliche Änderungen am GPS-System kann die Genauigkeit
beeinträchtigen.
Das GPS-Signal kann nicht durch solide Materialien ausgenommen Glas
dringen. Wenn Sie sich innerhalb eines Gebäudes oder Tunnels befinden,
wird das GPS Signal nicht empfangen.
Mindestens 4 GPS Satelliten sind nötig um eine Positionsbestimmung
vorzunehmen. Die Empfangsqualität kann durch äußere Einflüsse wie z.B.
schlechtes Wetter beeinflusst werden. Dies kann auch bei Alleen mit vielen
Bäumen, im Wald oder Straßenfluchten mit hohen Gebäuden der Fall sein.
Andere drahtlose Geräte oder die Bordelektronik von Fahrzeugen können
den Empfang des GPS Signals stören oder eine instabile Ortsbestimmung
verursachen.

5
Bedien-Elemente
1. Funktionstaste 2. An-/Aus-Schalter
3. Zentrale Menütaste 4. Steckplatz für mini SD-Karte und USB-
Anschluss (beides unter der Abdeckung)
(SD-Karte nicht mitgeliefert)
5. Touch-Display 6. Halterung

6
1 Entdecken Sie das Programm
1.1 Hauptmenü
Nach dem Start heißt Sie das Hauptmenü willkommen. Sie können zwischen Karte,
Computer, Speicher, Training, Fahrtziel, Tour und Einstellungen wählen.
Anmerkung: Je nach Modell kann das Display unterschiedlich ausfallen.
Anmerkung: Benutzen Sie die MENÜ-Taste (4) auf der Vorderseite, um auf die
vorherige Menüebene zurückzuspringen.
1.2Karte
Im Kartenmodus können Sie sehen, wo Sie sich gerade befinden,
Navigationsanweisungen befolgen, Ihre momentane Position als Favorit speichern,
Ihre Fahrt aufzeichnen oder nach Adressen und Örtlichkeiten suchen.
1.3Computer
Das Computermenü zeigt Daten und Informationen zu Ihrer Fahrt an.
Sie können zwischen zwei Layouts mit zwei oder vier sichtbaren Anzeigefeldern
wählen.
Benutzen Sie die Tasten auf der unteren Leiste, um Anpassungen vorzunehmen.
Der Inhalt der Informationsfelder kann durch Antippen geändert werden.

7
1.4 Speicher
Der Speicher zeigt Ihre gespeicherten und importierten Fahrten und Favoriten an.
In diesem Untermenü können Sie außerdem auf alle gespeicherten Daten zugreifen.
1.5Training
Sie können Ihre eigenen auf verschiedenen Optionen basierende Trainings
entwerfen, wie z.B. nach Entfernung, Zeit und Kalorien.
1.6Fahrtziel
Im Fahrtzielmenü können Sie Ihr Navigationsziel auswählen.
1.7 Tour Plan (mit Höhendiagramm)
„Tour“ ist unsere bahnbrechende Funktion, mit welcher Sie sehr komfortabel Touren
erstellen können
Durch Antippen können Sie einfach neue Wegpunkte zu Ihrer Strecke hinzufügen
oder entfernen, Teilstrecken ändern, Ihre Strecke zur Wiederverwendung speichern
und Ziele mit der Starttaste annavigieren.
1.8Einstellungen
Das Einstellungsmenü dient der Anpassung und Feinabstimmung Ihres Gerätes. Sie
können
-Systemoptionen konfigurieren,
-Ihre Konten verwalten,
-die Sprache ändern,
-Soundeinstellungen ändern,
-Informationen zu Ihrem Produkt einsehen,
-die Stärke und Dauer der Hintergrundbeleuchtung anpassen,
-sowie Datum, Zeit und Zeitzone einstellen.
2 ErsteInbetriebnahme
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten (oder erneut einschalten, nachdem
es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde), müssen bestimmte erforderliche
Informationen eingegeben werden.
2.1 Spracheinstellung & EULA
Wählen Sie die gewünschte Sprache; lesen und stimmen Sie der Endbenutzer-
Lizenzvereinbarung (EULA) zu.
2.2 Konten
Richten Sie ein Konto ein und passen Sie das Gerät Ihren Bedürfnissen an. Tippen
Sie auf ein Detail, um es zu bestätigen.

8
2.3 Datum & Zeit
Sie können das Datum und die Zeit per GPS oder manuell einstellen. Falls „GPS“
gewählt wurde, kann nur das Format und die Zeitzone eingestellt werden. Bei der
manuellen Einstellung können auch das Datum und die Zeit angepasst werden.
3 Montieren der Haltevorrichtung an Ihrem
Fahrrad
Bitte befestigen Sie das Navigationssystem so an Ihrem Fahrrad, dass Sie sich bei
einem Unfall oder Sturz nicht daran verletzen.
Drehen Sie den Bildschirm in eine Position mit minimaler Blendung. Die Vorrichtung
sollte so am Lenker befestigt werden, dass Sie das Gerät optimal und so blendfrei
wie möglich sehen können.
Wenn Sie Ihr Fahrrad unbeaufsichtigt abstellen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät
abzunehmen, damit es nicht gestohlen wird!
Achtung!
Erkundigen Sie sich nach den örtlichen Gesetzen zu Installationsbeschränkungen an
Fahrrädern!
Befestigen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Schaltung oder anderen Objekten,
die die Bedienung und Sicherheit Ihres Fahrrads gefährden könnten.

9
Garantieerklärung
Bitte verwahren Sie den Kaufbeleg für dieses Gerät für die Dauer der Garantie auf,
da er bei einer eventuellen Reklamation beigefügt werden muss.
Sie (der Endverbraucher) erhalten 36 Monate Garantie mit Beginn des
Verkaufsdatums. Der Artikel wurde unter Anwendung modernster
Herstellungsverfahren gefertigt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
Sollten während der Garantiezeit, Mängel auftreten, wenden Sie sich bitte
ausschließlich an den Hersteller und an Ihren Händler, wo das Produkt
bezogen wurde.
Hotline: 0511 –123 83 506 oder support@first-servicecenter.de
Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemässe Behandlung oder
durchäußere Einwirkung
(Wasser, Sturz, Sonne, Schlag oder Bruch) verursacht wurden.
Kundenservice/Kontakt
Sollte Ihr Gerät einen Defekt aufweisen/Sie ein Problem damit haben, schicken Sie
uns das Gerät
bitte unter Berücksichtigung der folgenden Punkte an die unten stehende Adresse.
1. Senden Sie uns Ihr Gerät immer im Originalkarton.
2. Fügen Sie ein Anschreiben mit einer Fehlerbeschreibung und Ihrer
vollständigen Adresse sowie
3. einer Kopie des Kaufbeleges bei.
4. Bitte frankieren Sie das Paket, das Sie an uns senden
(ausreichend Porto).
Anschrift des Service Centers:
First Service Center
Kleine Düwelstr. 21
DE-30171 Hannover
Telefonisch erreichen Sie unsere Hotline unter: +49 (0)511 –123 83 506 sowie über
Fax +49 (0)511 -161 253 6 und eMail: support@first-servicecenter.de

10
Quick start / ENG
Thank you for choosing a Blaupunkt navigation system for bicycles.
A sound decision! We wish you every success and many exciting kilometres
with your new BikePilot.
It goes without saying that we will be glad to assist you after your purchase
if needs be.
If you have a technical question or problem, you can reach us by telephone
on +49 (0)511 / 123 83 506 or by email at support@first-servicecenter.de
The full handbook, as well as versions in other languages can be
downloaded from www.blaupunkt.de
Please register your product on our website without delay.
This allows you to take advantage of the latest software, the most up-to-date
maps etc. -and mostly free of charge, of course.
You can order new and additional map material via our website: www.blaupunkt.de
or at our online store: http://www.blaupunkt-store.de

11
Please note!
Modifications may be made to the product without prior notice being given.
We would like to apologise in advance for any inconvenience that this may
cause.
Please make backup copies of the GPS navigation device data. Blaupunkt
cannot accept any liability for the loss of map data or other data.
The manual has been carefully checked. Nevertheless, errors cannot be entirely
excluded. Should you discover an error,
please contact customer service: First Service Center.
Please read the instructions contained in this manual carefully, and use only
Blaupunkt accessories so as to avoid the possibility of damage. Failure to
observe the instructions will void all guarantees and can present a hazard to
your personal safety. In such cases Baros GmbH, Blaupunkt Mobility Division
cannot accept any liability.
Due to developments in traffic conditions, the data contained in electronic
navigation maps may not always correspond with the existing traffic signs.
Follow the rules of the road, pay attention to road signs and ride in a manner
appropriate to the prevailing conditions. Operating the GPS navigation device
while in motion can cause serious accidents. Baros GmbH, Blaupunkt Mobility
Division accepts no liability for accidents and losses arising from improper use.
You will find information on software updates and upgrades at:
www.blaupunkt.de
The figures in the manuals correspond in each case with the object concerned;
according to model they may differ slightly.
To operate the device, please use ONLY a blunt stylus or your fingertips.
The screen surface is susceptible to scratching. Do not use sharp
instruments or long fingernails to operate the device.
For your own safety's sake, do not operate the device while riding your
bicycle!
Make sure that you use the product as intended. It is only intended as an aid
during travel. It is not suitable for use where precise distance measurement,
direction measurement or cartography are to be performed.
The computed route is only intended as an aid to navigation. It is the responsibility
of the person in charge of the vehicle to pay attention to road signs, no-entry signs
and local road conditions.
Your BikePilot uses mapping material from Open Street Map (OSM). These maps

12
are drawn up and continuously extended through community effort. It is possible
that, depending on the country and locality, they may not be complete in some
regions. We would like to ask you to excuse such omissions. Nevertheless, the
maps provided by OSM are the best ones available to our knowledge. Especially
in off-road areas these maps offer unbeatable advantages, and we are sure that
you will come to appreciate them on your bike trips.
When you leave your bicycle unattended, please make sure that the device is not
exposed to direct sunlight over a long period of time. If the battery overheats, this
can lead to serious damage to the device as well as to malfunctions. And please
bear in mind that it may be stolen! We advise you to remove the BikePilot
whenever you leave your bicycle unattended and to switch it off or to standby
mode.
The GPS satellite system is operated by the United States Government.
The United States Government is exclusively responsible for the performance and
functioning of the GPS signal. Any modification to the GPS system may affect its
accuracy and precision.
With the exception of glass, the GPS signal cannot penetrate solid objects. If you
are inside a building or tunnel,
the GPS signal will not be received.
At least 4 GPS satellites are needed to determine one's position. The reception
quality can be affected by external influences such as bad weather. Problems can
also arise under avenues of trees with dense foliage, in woods or between high
buildings.
Other wireless devices or on-board electronics of vehicles
can interfere with the GPS signal reception or give rise to unstable positioning.

13
Operating elements
1. Function key 2. ON/OFF switch
3. Central menu key 4. Slot for mini SD card and USB connection
(both beneath the cover)
(An SD card is not included in the scope of
delivery)
5. Touch display 6. Holder

14
1 Discover the possibilities
1.1 Main menu
On start-up, the main menu issues a welcome message. Here you can choose
between Map, Computer, Storage, Training, Destination, Tour and Settings.
Note: The display may vary from model to model.
Note: Use the Menu key (4) on the front to jump to the previous menu level.
1.2Map
In map mode you can see where you are at the moment, follow navigation
instructions, store your present position under 'Favourites', record your trip or
search for addresses and locations.
1.3Computer
The computer menu displays data and other information about your trip.
You can choose between two layouts with two or four visible display fields
respectively.
Use the keys on the bottom bar to make adjustments.
The content of the information fields can be changed by touching the screen.

15
1.4Memory
The memory menu displays your stored and imported routes and favourites.
You can also access all stored data via this sub-menu.
1.5Training
You can set up your own training programmes based on a variety of options
such as distance, time and calories.
1.6Destination
You can select your navigation target in the Destination menu.
1.7Tour plan (with altitude display)
Our pioneering 'Tour' function enables you to set up tours very easily.
By touching the screen you can add or remove new points on the route easily, modify
sub-routes, store the route for re-use at a later date and navigate towards
destinations using the start key.
1.8Settings
The Settings menu allows you to modify and fine-tune the functionality of your
device. You can
-configure system options,
-manage your accounts,
-change the language,
-change the sound settings,
-display information about your product,
-change the brightness of the background lighting and set how long it
remains lit up,
-and set the date, time and time zone.
2 Using the device for the first time
When you switch on the device for the first time (or again after it has been reset to
the factory settings), certain items of data must be entered.
2.1 Language setting & EULA
Select the language you would like to use; read and confirm the End User Licence
Agreement (EULA).
2.2 Accounts
Set up an account and make any device adjustments that suit your requirements. To
acknowledge an item, touch it on the screen.

16
2.3 Date and time
You can set the date and time via GPS or manually. If you choose 'GPS', only the
format and the time zone can be set.
With manual setting it is also possible to adjust the date and time.
3 Mounting the bracket on your bicycle
Please attach the navigation system to your bicycle in such a way that it will not
cause injury if an accident occurs or you fall.
Turn the screen to a position that ensures minimum glare through reflection. The
bracket should be attached to the handlebars in such a way that it can be seen as
easily as possible with the least possible glare.
When you leave your bicycle unattended we recommend that you remove the device
so that it does not get stolen!
Note!
Check whether any local laws regarding limitations to the attachment of items to
bicycles apply!
Do not fix the device close to gear mechanisms or any other items in such a way that
may impede the operation or affect the safety of your bicycle.

17
Warranty declaration
Please retain the receipt for this device at least until the guarantee period expires, as
you will need it if you wish to lodge a claim later.
You (the end user) have a guarantee period of 36 months from the date of purchase.
The device has been manufactured in accordance with state-of-the-art manufacturing
procedures and subjected to stringent quality control.
If a defect should arise during the guarantee period, please contact only the
manufacturer and the dealer who sold the device to you.
Hotline: +49 (0)511 –123 83 506 or support@first-servicecenter.de
The warranty does not apply to damage caused by improper use or external
influences
(water, falling, sunlight, impact or breakage).
Customer service / Contact
If your device should be defective or you have a problem with it, please send it to us
at the address given below, bearing in mind the following points.
1. Always send the device in the original packaging.
2. Include a covering letter with a description of the error and your
full address as well as
3. a copy of the receipt.
4. Please make sure the packet has sufficient postage.
Service Centre address:
First Service Center
Kleine Düwelstr. 21
30171 Hanover, Germany
You can call our telephone hotline on: +49 (0)511 –123 83 506 or send us a fax to
+49 (0)511 -161 253 6 or email us at: support@first-servicecenter.de

18
Guide de mise en route rapide / FR
Merci d'avoir choisi un système de navigation pour vélo Blaupunkt. C'est un choix
judicieux ! Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir et beaucoup de kilomètres
riches en expérience avec votre nouveau BikePilot.
Bien entendu, nous assurons également le service après-vente en cas de souci.
En cas de question ou de problème technique, contactez-nous sur le site
blaupunkt.de notre Centre de Service Après Vente Blaupunkt:
https://blaupunkt.rma-service.com/blaupunkt/default.aspx

19
ATTENTION !!!
Le produit peut être modifié sans avis préalable.
Nous vous prions de nous excuser pour tout désagrément occasionné.
Mettez en sécurité les informations du navigateur GPS. Blaupunkt
décline toute responsabilité en cas de perte de cartes et autres données.
Bien que le manuel ait été minutieusement contrôlé, il est possible qu'il
présente des erreurs. Si vous découvrez une erreur,
merci de vous adresser au service Client : First Service Center.
Lisez attentivement les instructions de ce manuel et n'utilisez que les
accessoires Blaupunkt afin d'éviter tout dégât. En cas de non-respect de ces
consignes, toutes les prestations de garantie sont exclues et vous mettez en
danger votre sécurité. Dans de tels cas, Baros GmbH, Blaupunkt Mobility
Division, n'assumera aucune responsabilité.
Il est possible que les données cartographiques de navigation électronique ne
correspondent pas aux panneaux de circulation effectifs en raison d'évolutions
du réseau routier. Suivez les règles et panneaux de circulation et conduisez en
respectant les conditions routières. L'utilisation du navigateur GPS pendant le
trajet peut provoquer de graves accidents. Baros GmbH, Blaupunkt Mobility
Division décline toute responsabilité en cas d'accidents et de pertes causés par
une utilisation inappropriée.
Vous trouverez des informations relatives à des mises à jour et actualisations
du logiciel sur notre site Internet : www.blaupunkt.de
Les illustrations du manuel correspondent à l'objet décrit et peuvent diverger selon la
version.
Pour utiliser votre appareil, utilisez UNIQUEMENT un stylo peu pointu ou
l'extrémité de vos doigts. La surface de l'écran est sensible aux rayures.
Pour l'utiliser, n'utilisez aucun objet à angles saillants. Vos ongles doivent
être courts.
Pour votre sécurité, n'utilisez pas l'appareil pendant le trajet !
Utilisez ce produit de manière appropriée. Il est uniquement conçu pour vous
aider pendant votre trajet. Il n'est pas conçu pour mesurer précisément un
parcours, une direction ou dans un but de cartographie.
Le trajet calculé n'est conçu que pour vous aider à naviguer. Le pilote du véhicule
doit respecter les panneaux, interdictions de traverser et particularités locales du
trafic routier.
Votre BikePilot utilise des cartes d'Open Street Map (OSM). Ces cartes établies et
améliorées en permanence par la Communauté peuvent, selon le pays et la
région, ne pas être complètes à certains endroits.

20
Nous nous en excusons au préalable et vous remercions de votre
compréhension. OSM propose toutefois pour les vélos les meilleures cartes que
nous connaissions à l'heure actuelle. C'est surtout en dehors des sentiers
fréquentés qu'il offre des avantages imbattables, que vous apprécierez sûrement
avec votre vélo.
Lorsque vous descendez de votre vélo, veillez à ne pas laisser votre appareil
directement exposé au soleil. Une surchauffe de la batterie peut endommager
considérablement l'appareil et entraîner des dysfonctionnements. Pensez
également que l'on peut vous le voler ! Lorsque vous garez votre vélo, nous vous
recommandons de toujours retirer le BikePilot et de l'éteindre ou de le mettre en
veille.
Le système satellitaire GPS est exploité par le gouvernement américain.
Celui-ci est exclusivement responsable de la performance et du fonctionnement
du signal GPS. Toute modification du système GPS peut nuire à sa précision.
Le signal GPS ne peut pas pénétrer à travers des matériaux solides, verre
excepté. Lorsque vous vous trouvez à l'intérieur d'un bâtiment ou d'un tunnel,
vous ne recevez pas de signal GPS.
4 satellites GPS au minimum sont nécessaires pour déterminer une position. La
qualité de réception peut être influencée par des facteurs externes comme des
intempéries. Ceci peut être le cas dans des allées bordées de nombreux arbres,
en forêt ou sur des rues bordées de bâtiments élevés.
D'autres appareils sans fil ou systèmes électroniques embarqués dans des
véhicules peuvent perturber
la réception du signal GPS ou rendre instable l'identification du lieu.
Table of contents
Languages:
Other Blaupunkt GPS manuals

Blaupunkt
Blaupunkt GT100 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot Lucca 3.4 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot Lucca Service manual

Blaupunkt
Blaupunkt DX-V User manual

Blaupunkt
Blaupunkt MotoPilot User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot Lucca 5.3 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt MICHIGAN CITY 600 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot 43 User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot DX-V User manual

Blaupunkt
Blaupunkt TravelPilot 100 EE User manual