
Deutsch – 21 270 020 XBP | (11.02.2019)Bosch eBike SystemsBetriebSymbole und ihre BedeutungSymbolErklärungkurzer Tastendruck (weniger als 1 Sekunde)mittlerer Tastendruck (zwischen 1 Sekundeund 2,5 Sekunden)langer Tastendruck (länger als 2,5 Sekun-den)InbetriebnahmeVoraussetzungenDas eBike-System kann nur aktiviert werden, wenn folgendeVoraussetzungen erfüllt sind:–Ein ausreichend geladener Akku ist eingesetzt (siehe Be-triebsanleitung des Akkus).–Der Geschwindigkeitssensor ist richtig angeschlossen(siehe Betriebsanleitung der Antriebseinheit).eBike-System ein-/ausschaltenZum Einschalten des eBike-Systems haben Sie folgendeMöglichkeiten:–Drücken Sie bei eingesetztem eBike-Akku die Ein-/Aus-Taste (1) des Bordcomputers.–Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste des eBike-Akkus (sieheBetriebsanleitung des Akkus).Der Antrieb wird aktiviert, sobald Sie in die Pedale treten(außer in der Funktion Schiebehilfe oder im Unterstützungs-level OFF). Die Motorleistung richtet sich nach dem einge-stellten Unterstützungslevel am Bordcomputer.Sobald Sie im Normalbetrieb aufhören in die Pedale zu tre-ten, oder sobald Sie eine Geschwindigkeit von 25/45 km/herreicht haben, wird die Unterstützung durch den eBike-An-trieb abgeschaltet. Der Antrieb wird automatisch wieder ak-tiviert, sobald Sie in die Pedale treten und die Geschwindig-keit unter 25/45 km/h liegt.Zum Ausschalten des eBike-Systems haben Sie folgendeMöglichkeiten:–Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1) des Bordcomputers.–Schalten Sie den eBike-Akku an dessen Ein-/Aus-Tasteaus (es sind Fahrradhersteller-spezifische Lösungen mög-lich, bei denen kein Zugang zur Ein-/Aus-Taste des Akkusbesteht; siehe Betriebsanleitung des Fahrradherstellers).Nach dem Ausschalten fährt das System herunter, das dau-ert ca. 3 Sekunden. Ein sofortiges Wiedereinschalten ist erstwieder möglich, wenn das Herunterfahren abgeschlossenist.Wird etwa 10 min lang das eBike nicht bewegt und keineTaste am Bordcomputer gedrückt, schaltet sich das eBike-System aus Energiespargründen automatisch ab.Hinweis: Schalten Sie das eBike-System immer aus, wennSie das eBike abstellen.Hinweis: Sollten die Batterien des Bordcomputers leer sein,können Sie Ihr eBike trotzdem noch am Fahrrad-Akku ein-schalten. Es wird jedoch empfohlen, die internen Batterienso bald wie möglich zu wechseln, um Beschädigungen zuvermeiden.Energieversorgung des BordcomputersDer Bordcomputer wird von zwei CR2016-Knopfzellen mitSpannung versorgt.Batterien wechseln (siehe Bild A)Wenn der Bordcomputer LOW BAT auf dem Display anzeigt,nehmen Sie den Bordcomputer vom Lenker ab, indem Siedie Befestigungsschraube(3) des Bordcomputers heraus-drehen. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel(10) mit einerpassenden Münze, entnehmen Sie die verbrauchten Batteri-en und setzen Sie neue Batterien vom TypCR2016 ein. Dievon Bosch empfohlenen Batterien könnnen Sie bei IhremFahrradhändler erhalten.Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Po-lung.Verschließen Sie das Batteriefach wieder und befestigen Sieden Bordcomputer mit der Befestigungsschraube(3) amLenker Ihres eBikes.Schiebehilfe ein-/ausschaltenDie Schiebehilfe kann Ihnen das Schieben des eBikes er-leichtern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhän-gig vom eingelegten Gang und kann maximal 6km/h errei-chen. Je kleiner der gewählte Gang ist, desto geringer ist dieGeschwindigkeit in der Funktion Schiebehilfe (bei vollerLeistung).uDie Funktion Schiebehilfe darf ausschließlich beimSchieben des eBikes verwendet werden. Haben die Rä-der des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinenBodenkontakt, besteht Verletzungsgefahr.Zum Aktivieren der Schiebehilfe drücken Sie kurz die TasteWALK an Ihrem Bordcomputer. Nach der Aktivierungdrücken Sie innerhalb von 3 s die Taste + und halten sie ge-drückt. Der Antrieb des eBikes wird eingeschaltet.Hinweis: Die Schiebehilfe kann im Unterstützungslevel OFFnicht aktiviert werden.Die Schiebehilfe wird ausgeschaltet, sobald eines der fol-genden Ereignisse eintritt:–Sie lassen die Taste+ los,–die Räder des eBikes werden blockiert (z.B. durch Brem-sen oder Anstoßen an ein Hindernis),–die Geschwindigkeit überschreitet 6km/h.Die Funktionsweise der Schiebehilfe unterliegt länderspezi-fischen Bestimmungen und kann deshalb von der oben ge-nannten Beschreibung abweichen oder deaktiviert sein.Unterstützungslevel einstellenSie können am Bordcomputer einstellen, wie stark Sie dereBike-Antrieb beim Treten unterstützt. Der Unterstützungs-level kann jederzeit, auch während der Fahrt, geändert wer-den.Hinweis: In einzelnen Ausführungen ist es möglich, dass derUnterstützungslevel voreingestellt ist und nicht geändert