12 | Deutsch
1 609 92A 0JH | (29.4.14) Bosch Power Tools
SenkrechtesAusrichten(siehe Bild D): DieLaser-AustrittsöffnungfürLinienbetrieb
5muss nach oben und die Aluminium-Auflagefläche 2des Messwerkzeugs zur Seite
zeigen. Richten Sie das Messwerkzeug mithilfe der Libelle 3senkrecht aus. Entlang
der senkrechten Laserlinie können Sie zum Beispiel Ober- und Unterschränke aus-
richten.
Ausrichten an Bezugspunkten (siehe Bild E): Drehen Sie das Messwerkzeug in be-
liebigem Winkel,umdie Laserlinie anBezugspunktenauszurichten.DamitkönnenSie
zum Beispiel Bilderrahmen parallel zu einer Treppe oder Dachschräge aufhängen.
Höhen mittels Laserpunkt übertragen/überprüfen (Punktbetrieb) (siehe Bild F)
Setzen Sie das Messwerkzeug auf die Wandhalterung und richten Sie es waagerecht
aus (siehe „Befestigen/Ausrichten mit der Wandhalterung“, Seite 13).
Mithilfe des Laserpunktes können Sie zum Beispiel Steckdosen an unterschiedlichen
Wänden oder Haken einer Garderobe jeweils auf gleicher Höhe ausrichten. Drehen
Sie dazu den oberen Teil der Wandhalterung 13 mit dem Messwerkzeug, nicht das
Messwerkzeug auf der Wandhalterung. Achten Sie darauf, dass Sie beim Drehen das
Messwerkzeugnichtberühren,eskönntesonstverschobenwerden.KontrollierenSie
nach der Drehung des oberen Teils der Wandhalterung 13, ob die Libelle für waag-
rechtes Ausrichten 4noch mittig ist. Ist dies nicht der Fall, so korrigieren Sie die Aus-
richtung der Wandhalterung 13 so lange mit der Justierschraube 16, bis die Libelle 4
wieder mittig ist.
Arbeiten mit Stativ (empfohlen): Richten Sie den Laserstrahl auf die gewünschte
Höhe aus. Übertragen bzw. überprüfen Sie die Höhe am Zielort.
Arbeiten ohne Stativ: Ermitteln Sie die Höhendifferenz zwischen Laserstrahl und
Höhe am Referenzpunkt. Übertragen bzw. überprüfen Sie die gemessene Höhendif-
ferenz am Zielort.
Waagerechte/Senkrechte mittels Libellen überprüfen (siehe Bild G)
Sie können das Messwerkzeug wie eine Wasserwaage zur Überprüfung von Waage-
rechten oder Senkrechten einsetzen, zum Beispiel, um eine Waschmaschine oder ei-
nen Kühlschrank gerade aufzustellen. Setzen Sie das Messwerkzeug mit der Alumini-
um-Auflagefläche 2auf die zu prüfende Oberfläche. Beim Auflegen auf waagerechte
Oberflächen muss die Aluminium-Auflagefläche 2nach unten, beim Anlegen an senk-
rechte Oberflächen die Laser-Austrittsöffnung für Linienbetrieb 5nach oben zeigen.
Arbeitshinweise
VerwendenSie immernur dieMittedes Laserpunktesbzw. derLaserliniezum
Markieren.Die GrößedesLaserpunktesbzw.dieBreitederLaserlinieändernsich
mit der Entfernung.
OBJ_BUCH-1735-004.book Page 12 Tuesday, April 29, 2014 1:21 PM