
8| Deutsch
1 609 92A 37F | (23.8.16) Bosch Power Tools
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernenSiedenAkku,bevorSieGeräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un-
beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-
nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesemnicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
renSie,ob bewegliche Teileeinwandfreifunktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu-
gesbeeinträchtigtist.LassenSiebeschädigteTeilevor
demEinsatzdesGerätesreparieren.VieleUnfällehaben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorg-
fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu füh-
ren.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
BerücksichtigenSiedabeidieArbeitsbedingungenund
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Flachdübelfräsen
Scheibenfräser müssen mindestens für die auf dem
Elektrowerkzeug angegebene Drehzahl ausgelegt
sein. Mit Überdrehzahl laufende Scheibenfräser können
auseinanderfliegen und Verletzungen verursachen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griff-
flächen, da der Fräser das eigene Netzkabel treffen
kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen
und könnte zu einem elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie immer Scheibenfräser in der richtigen
Größe und mit passender Aufnahmebohrung. Schei-
benfräser, die nicht zu den Montageteilen der Fräse pas-
sen, laufen unrund und führen zum Verlust der Kontrolle.
Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschaltet ge-
gen das Werkstück. Es besteht sonst die Gefahr eines
Rückschlages, wenn sich das Einsatzwerkzeug im Werk-
stück verhakt.
KommenSiemitIhrenHändennichtindenFräsbereich
und an den Fräser. Halten Sie mit Ihrer zweiten Hand
denZusatzgriff.Wenn beide Hände die Fräse halten, kön-
nen diese nicht vom Fräser verletzt werden.
Fräsen Sie nie über Metallgegenstände, Nägel oder
Schrauben.DerFräserkannbeschädigtwerdenundzuer-
höhten Vibrationen führen.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
dieörtlicheVersorgungsgesellschafthinzu.Kontaktmit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen.Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verur-
sachen.
Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigten Frä-
ser. Stumpfe oder beschädigte Fräser verursachen eine
erhöhteReibung,könneneingeklemmtwerdenundführen
zu Unwucht.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kannsichverhakenundzumVerlustderKontrolleüber das
Elektrowerkzeug führen.
Benutzen Sie Zusatzgriffe, wenn diese mit dem Elek-
trowerkzeug mitgeliefert werden. Der Verlust der Kon-
trolle kann zu Verletzungen führen.
Montieren Sie immer die Rutschsicherung 7.
Verwenden Sie nur die in dieser Betriebsanleitung auf-
geführten Einsatzwerkzeuge. Verwenden Sie keine
Trennscheiben oder Kreissägeblätter.
Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste 14 nur bei Still-
stand des Elektrowerkzeugs.
ÜberprüfenSievorderInbetriebnahmedenfestenSitz
des Scheibenfräsers.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Elektrowerkzeugsauf,und lassenSiedieseSeiteaufgeklappt,
während Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Herstellen von Nuten
fürFlachdübelverbindungen in Spanplatten,Hart-und Weich-
holz, Sperrholz, Faserplatten oder Kunstmarmor (z.B.
Corian®).
OBJ_BUCH-268-005.book Page 8 Tuesday, August 23, 2016 8:57 AM