3
Es freut uns, dass Sie sich für einen Bosch Staubsauger
der Baureihe BSGL4 entschieden haben.
In dieser Gebrauchsanweisung werden verschiedene
BSGL4 – Modelle dargestellt. Es ist deshalb möglich,
dass nicht alle beschriebenen Ausstattungsmer male
und Fun tionen auf Ihr Modell zutreffen.
Sie sollten nur das Original Zubehör von Bosch
verwenden, das speziell für Ihren Staubsauger
entwic elt wurde, um das bestmögliche Saugergebnis
zu erzielen.
Die Gebrauchsanweisung bitte aufbewahren.
Bei Weitergabe des Staubsaugers an Dritte bitte
Gebrauchsanweisung mitgeben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Staubsauger ist nur für den Gebrauch im Haus-
halt und nicht für gewerbliche Zwec e bestimmt.
Den Staubsauger ausschließlich gemäß den Angaben in
dieser Gebrauchsanweisung verwenden.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder
falsche Bedienung verursacht werden.
Deshalb beachten Sie bitte unbedingt die nachfol-
genden Hinweise!
er Staubsauger darf nur bedient werden mit:
Original-Filterbeutel
Original-Ersatzteilen, - Zubehör oder-Sonderzubehör
Sicherheitshinweise
Dieser Staubsauger entspricht den aner annten Regeln
der Techni und den einschlägigen Sicherheits-
bestimmungen.
Staubsauger nur gemäß Typenschild anschließen
und in Betrieb nehmen.
Niemals ohne Filterbeutel saugen.
=> Gerät ann beschädigt werden!
Kindern die Benutzung des Staubsaugers nur unter
Aufsicht gestatten.
Dieses Gerät darf nicht von Personen mit einge-
schrän ten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähig eiten oder mangelnder Erfahrung / Kenntnis
(einschließlich Kindern) bedient werden, außer sie
wurden von einer verantwortlichen Person in der
Handhabung des Gerätes unterrichtet.
er Staubsauger darf nicht benutzt werden für:
das Absaugen von Menschen oder Tieren
das Aufsaugen von:
– gesundheitsschädlichen, scharf antigen,
heißen oder glühenden Substanzen
– feuchten oder flüssigen Substanzen
– leicht entflammbaren oder explosiven Stoffen und
Gasen
– Asche, Ruß aus Kachelöfen und Zentral-Heizungs-
anlagen
– Tonerstaub aus Druc ern und Kopierern.
Vermeiden Sie das Saugen mit Handgriff, Düsen
und Rohr in Kopfnähe.
=> Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie das Gerät beim Saugen auf eine feste,
sichere Unterlage.
Beim Saugen auf Treppen muss das Gerät immer
unterhalb des Benutzers stehen.
In folgenden Fällen ist das Gerät sofort außer
Betrieb zu nehmen und der Kundendienst zu
onta tieren:
– wenn die Netzanschlußleitung beschädigt ist.
– wenn Sie versehentlich Flüssig eit aufgesaugt
haben oder Flüssig eit in das Innere des Gerätes
ge ommen ist
– wenn das Gerät heruntergefallen ist.
Das Netzanschluss abel nicht zum Tragen/Transpor-
tieren des Staubsaugers benutzen.
Bei mehrstündigem Dauerbetrieb Netzanschluss-
abel vollständig ausziehen.
Nicht am Netzanschluss abel, sondern am Stec er
ziehen, um das Gerät vom Netz zu trennen.
Das Netzanschluss abel nicht über scharfe Kanten
ziehen und nicht einquetschen.
Vor allen Arbeiten an Staubsauger und Zubehör
Netzstec er ziehen.
Beschädigten Staubsauger nicht in Betrieb nehmen.
Beim Vorliegen einer Störung Netzstec er ziehen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen
und Ersatzteileaustausch am Staubsauger nur vom
autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Staubsauger vor Witterungseinflüssen, Feuchtig eit
und Hitzequellen schützen.
Staubsauger ist für Baustellenbetrieb nicht geeignet.
=> Einsaugen von Bauschutt ann zur Beschädigung
des Gerätes führen.
Gerät ausschalten, wenn nicht gesaugt wird.
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen,
danach das Gerät einer ordnungsgemäßen Ent-
sorgung zuführen.
Plasti tüten und Folien sind außer Reichweite
von Klein indern aufzubewahren und zu entsorgen
(Erstic ungsgefahr).
Keine brennbaren oder al oholhaltigen Stoffe auf
die Filter (Filterbeutel, Motorschutzfilter, Ausblas-
filter etc.) geben.
Hinweise zur Entsorgung
Verpackung
Die Verpac ung schützt den Staubsauger vor Be-
schädigung auf dem Transportweg. Sie besteht aus
umweltfreundlichen Materialien und ist deshalb
recycelbar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Ver-
pac ungsmaterialien an den Sammelstellen für das
Verwertungssystem »Grüner Pun t«.
Altgerät
Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materia-
lien. Geben Sie deshalb Ihr ausgedientes Gerät be
Ihrem Händler bzw. einem Recyclingcenter zur
Wiederverwertung ab. A tuelle Entsorgungswege
erfragen Sie bitte bei Ihrem Händler oder Ihrer
Gemeindeverwaltung.
de