boso bosolife 30 User manual

bosolife 30
Herzfrequenz-Messgerät
Heart rate monitor
Monitor de pulsera
Moniteur à sangle
Monitor da polso
BOSCH + SOHN
GERMANY

1
DE
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung .................................................................................3
Haupteigenschaften ................................................................4
Uhr ........................................................................................4
LCD-Anzeige.........................................................................5
Erste Schritte ...........................................................................7
Uhr auspacken ......................................................................7
Uhr einschalten (nur beim ersten Einsatz) ............................7
Batterien................................................................................7
Tragen des Brustgurtes und der Uhr...................................10
Übertragungssignal .............................................................12
Signalsuche.........................................................................14
Einstellung des Tastentons / Beleuchtungsmodus..............14
Aktivierung der Displaybeleuchtung....................................15
Aktivierung der Tastensperre ..............................................15
Umschalten zwischen den Betriebsarten ............................15
Einsatz der Uhr ......................................................................16
Benutzung der Weckalarme..................................................17
Einstellung der Weckalarme................................................17
Ausschalten des Weckalarmtons ........................................18
Weckalarm aktivieren / deaktivieren....................................18
Trainingsprofil........................................................................18
Zielaktivität ..........................................................................20
Maximale / untere / obere Herzfrequenzgrenze..................21
Herzfrequenzalarm..............................................................21
Benutzerprofil ........................................................................22
Aktivitätsstufe ......................................................................24
Erklärung des Fitnessindex..................................................24
Fitnessindex ........................................................................24
bosolife 30
BEDIENUNGSHANDBUCH

2
DE
Fitnessindex anzeigen ........................................................25
Erklärung des intelligenten Trainingsprogramms .............25
Benutzung des intelligenten Trainingsprogramms .............26
Datenanzeige während das intelligente Trainingsprogramm
läuft .....................................................................................27
Ansicht der Aufzeichnungen des intelligenten
Trainingsprogramms ..........................................................28
Stoppuhr.................................................................................29
Datenanzeige während die Stoppuhr läuft..........................29
Anzeige der Stoppuhr .........................................................29
Trainingsinformationen.........................................................30
Wie Ihnen der Herzfrequenz-Monitor hilft ...........................30
Trainingstipps......................................................................30
Pflegehinweise.......................................................................31
Aktivitäten im Wasser und im Freien...................................32
Tipps zur Pflege Ihrer Uhr ...................................................33
Technische Daten ..................................................................33
Warnhinweise.........................................................................34
EU-Konformitätserklärung....................................................35
Elektroaltgeräteentsorgung..................................................35

3
DE
EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der bosolife 30 als das Sport- und
Fitnesssportprodukt Ihrer Wahl von boso. Dieses Präzisionsgerät
weist folgende Besonderheiten auf:
• Herzfrequenz-Überwachung durch drahtlose Übertragung
zwischen dem Brustgurt und der Uhr.
• Digitales Kodiersystem, um umgebungsbedingte Störungen
zu reduzieren.
• Herzfrequenz-Überwachungssystem, wenn Ihre Herzfrequenz
über oder unter Ihr oberes und unteres Limit gerät.
• Visueller, auditiver oder Vibrationsalarm bei Über- /
Unterschreitung der Schwellwerte während des Trainings.
• Speicherung der Herzfrequenzwerte während des Trainings.
• Das INTELLIGENTE TRAININGSPROGRAMM ermöglicht
Ihnen die wirksame Durchführung von Trainingszyklen.
• Anzeige des Kalorienverbrauches und des prozentualen
Fettabbaus während und nach dem Training.
• Trainingsprofil - zur Berechnung Ihres persönlichen
Herzfrequenz-Limits für das Training.
• Benutzerprofil - zur Berechnung Ihres Fitnessindex.
• Stoppuhr
• Zwei Weckalarme mit der Auswahl der Einstellung für den
täglichen Weckalarm, den Weckalarm an Wochentagen und
an Wochenenden.
• Einschließlich Befestigungshalterung, Brustgurt und
Tragebehälter
• Uhr - wasserdicht bis zu 50 Meter
• Brustgurt - spritzwasserdicht
WICHTIG Der Einsatz der Uhr bosolife 30 ist nur für sportliche
Zwecke vorgesehen und ist kein medizinisches Gerät.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Angaben zu Sicherheit
und Pflege und zeigt Ihnen schrittweise die Anwendung dieses
Produkts. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
und bewahren Sie sie an einem sicheren Platz auf, falls Sie später
einmal nachschlagen müssen.

4
DE
HAUPTEIGENSCHAFTEN
UHR
bosolife 30
1. LCD-Anzeige
2. MEM / -: Anzeige der
Trainingsaufzeichnungen; Reduzierung der Einstellwerte
3. MODE: Umschaltung der Anzeige.
4. ST / SP / +: Start / Stop des Zeitmessers; Erhöhung der
Einstellwerte.
5. / : Einschalten der Displaybeleuchtung
für 3 Sekunden;
Tasten sperren / freigeben
6. SET: Start des Einstellungsmodus; Auswahl einer anderen
Einstelloption; Anzeige unterschiedlicher Informationen
während des Trainings;
Timer / Stoppuhr zurücksetzen
4
5
6
1
2
3

5
DE
1. / :Weckalarmzeiten 1 und 2; Wellen zeigen an, wenn der
Weckalarm aktiviert ist.
2. :Der Cursor hebt den ausgewählten Weckalarm im
Weckalarmmodus hervor.
3. WARM: Der Aufwärmzeitmesser wird angezeigt oder läuft.
4. TTL: Die gesamte Trainingszeit wird angezeigt.
5. SPLIT: Bei diesem Modell nicht verfügbar.
6. :Die Stoppuhr läuft oder wird angezeigt.
7. LAP: Bei diesem Modell nicht verfügbar.
8. TIMER: INTELLIGENTES TRAININGSPROGRAMM läuft oder
wird angezeigt.
9. REST: Erholungszeitmesser läuft oder wird angezeigt.
LCD-ANZEIGE
1. Anzeigefeld 1
2. Anzeigefeld 2
3. Anzeigefeld 3
4. Anzeigefeld 4
Anzeigefeld 1
1
2
3
4
1
2
3
4
5
7
8
9
6

6
DE
Anzeigefeld 2
1. Datum: MM:TT oder TT:MM und Wochentag; Stoppuhrzeit.
2. kcal: Kalorieneinheit
3. :Tastenton ist deaktiviert.
4. :Der Beleuchtungsmodus ist freigegeben.
5. :Tastensperre ist aktiviert.
Anzeigefeld 3
1. Zeit: HH:MM
2. Pfeilsymbole nach oben / :nten: Blinken im Zeitmesser- /
Stoppuhrmodus, bei einer Herzfrequenz über oder unter der
oberen und unteren Zone.
3. Kg / lb: Körpergewichtseinheit.
4. % FAT: Prozentualer Fettabbau
5. cm: Größeneinheit
6. LAP: Bei diesem Modell nicht verfügbar.
7. MEM: Stoppuhr- oder Zeitmesserspeicher werden angezeigt.
8. Yr: Geburtsjahr des Benutzers
Anzeigefeld 4
1. AVG: Anzeige der durchschnittlichen Herzfrequenz
2. AM / PM: Erscheint, wenn das 12-Stundenformat für die Uhr /
den Weckalarm verwendet wird.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
7
8
1
3
4
5
8
6
7
2

7
DE
3. MAX:Bei diesem Modell nicht verfügbar.
4. :-Symbol: Die Herzfrequenz ist über oder unter dem Limit;
der Tonalarm ist aktivier.
5. :Herzsymbol: Blinkt beim Empfang des
Herzfrequenzsignals.
6. VIBRO: Die Batterie ist zu schwach für den Vibrationsalarm.
7. :Batteriesymbol: Batteriezustand.
8. :Vibrationssymbol: Die Herzfrequenzwarnung ist auf
Vibration eingestellt.
ERSTE SCHRITTE
UHR AUSPACKEN
Wenn Sie die bosolife 30 auspacken, beachten Sie, das gesamte
Packmaterial an einem sicheren Platz aufzubewahren, falls Sie es
für den späteren Transport oder zur Rücksendung des Gerätes
zur Reparatur benötigen.
In dieser Box befinden sich:
• Uhr
• Herzfrequenz-Brustgurt
• Befestigungshalter
• Tragebehälter
• Zwei CR2032-Lithiumbatterien - bereits eingelegt
UHR EINSCHALTEN (NUR BEIM ERSTEN EINSATZ)
Drücken Sie 2 Sekunden lang eine beliebige Taste, um die LCD-
Anzeige zu aktivieren.
BATTERIEN
Die bosolife 30 verwendet zwei CR2032-Lithiumbatterien, eine für
die Uhr und die andere für den Brustgurt-Sender. Beide Batterien
sind bereits eingelegt. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den
Batteriewarnanzeigen.

8
DE
BATTERIEZUSTANDS-
ANZEIGE
BESCHREIBUNG
Die Batterie ist zu schwach für
die Displaybeleuchtung.
Die Batterie ist zu schwach für
den Vibrationsalarm.
Die Batterie ist zu schwach;
der Vibrationsalarm und die
Displaybeleuchtung können nicht
benutzt werden.
Die Batterie des Brustgurts wird
allmählich zu schwach für die
Signalübertragung zur Uhr.
Die Batterien halten im Allgemeinen ein Jahr. Für den
Batteriewechsel empfehlen wir dringend, sich an Ihren Händler
oder an unsere Kundendienststelle zu wenden.
HINWEIS zum Schutz unserer Umwelt / Batterieentsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie
können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der
betreffenden Art verkauft werden.

9
DE
1. Drehen Sie die Uhr um, so dass Sie auf die Rückplatte blicken.
2. Entfernen Sie wie oben gezeigt das Uhrarmband.
3. Entfernen Sie mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers die
vier Schrauben, welche die Rückplatte in Position halten.
4. Entfernen Sie die Rückplatte und legen Sie sie beiseite.
5. Haken Sie mit einem stumpfen Instrument an der
Freigabeklinke ein und heben Sie den Clip an.
6. Nehmen Sie die alte Batterie mit den Fingern heraus und legen
Sie sie beiseite.
7. Schieben Sie die neue Batterie mit dem “+”-Pol nach oben in
das Batteriefach.
8. Bringen Sie den Batterieclip wieder an.
9. Befestigen Sie die Rückplatte wieder mit den Schrauben.
Wechseln der Batterie der Uhr:

10
DE
Wechseln der Batterie des Brustgurtes:
1. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des
Brustgurtes.
2. Drehen Sie wie oben gezeigt den Batteriefachdeckel gegen
den Uhrzeigersinn, bis er herausspringt.
3. Legen Sie den Batteriefachdeckel beiseite.
4. Nehmen Sie die alte Batterie mit den Fingern heraus und legen
Sie sie beiseite.
5. Legen Sie eine neue Batterie mit dem “+”-Pol nach oben ein.
6. Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an, indem Sie ihn
im Uhrzeigersinn drehen, bis er fest sitzt.
WICHTIG
• Batterien sind extrem gefährlich, wenn sie verschluckt
werden. Halten Sie deshalb Batterien und dieses Gerät von
Kindern entfernt. Falls eine Batterie verschluckt wurde,
sofort einen Arzt aufsuchen.
• Die mitgelieferten Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen
oder durch irgendein anderes Mittel reaktiviert, geöffnet,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
TRAGEN DES BRUSTGURTES UND DER UHR
BRUSTGURT
Der Herzfrequenzbrustgurt wird verwendet, um Ihren Herzschlag
zu ermitteln und diese Daten an die Uhr zu senden.
Tragen des Brustgurtes:
1. Befeuchten Sie die Kontaktflächen an der Innenseite des
Brustgurtes mit etwas Wasser oder Leitgel, um einen guten
Kontakt zu gewährleisten.
2. Legen Sie den Herzfrequenzbrustgurt um Ihre Brust

11
DE
und schließen Sie ihn. Um eine zuverlässige
Herzfrequenzmessung zu gewährleisten, stellen Sie den
Brustgurt bitte so ein, dass dieser genau unter den
Brustmuskeln sitzt und nicht verrutschen kann.
TIPPS
• Die Position des Brustgurtes hat Einfluss auf dessen
Leistung. Verschieben Sie den Brustgurt so, dass er über
Ihrem Herz anliegt.
• Vermeiden Sie Bereiche mit dichtem Brusthaar.
• In trockenem, kaltem Klima kann es mehrere Minuten
dauern, bis der Brustgurt zuverlässig funktioniert. Dies ist
normal und sollte sich nach einigen Minuten Training
verbessern.
HINWEIS Wenn die Uhr 5 Minuten lang keine Herzfrequenzsignale
empfängt, schaltet der Herzfrequenzbetrieb ab und auf den
Uhrenbetrieb um.
UHR
Sie können den Empfänger (Uhr) am Handgelenk tragen oder an
einem Fahrrad oder Trainingsgerät befestigen.

12
DE
ÜBERTRAGUNGSSIGNAL
Der Herzfrequenz-Brustgurt und die Uhr haben einen maximalen
Übertragungsbereich von etwa 62,5 cm (25 Zoll). Sie sind
sowohl mit dem modernsten digitalen Kodierungssystem, um
Signalstörungen aus der Umgebung zu reduzieren, als auch mit
Analogtechnik ausgestattet. Für genauere Messungen benutzen
Sie das digitale Übertragungssignal. Sie sollten nur dann auf das
analoge Übertragungssignal umschalten, wenn die Situation in
Punkt 2 auftritt (siehe unten). Ihre Uhr gibt an, welches System
verwendet wird und welcher Zustand vorherrscht, indem folgende
Symbole angezeigt werden.
HINWEIS Stellen Sie bei jeder Brustgurt-Signalsuche der Uhr
(manuelle oder automatische Suche) sicher, das sich der Brustgurt
nicht weiter als 10 cm von der Uhr entfernt befindet.
HINWEIS Um von der digitalen zur analogen oder von der
analogen zur digitalen Signalübertragung umzuschalten, halten
Sie die Taste am Brustgurt länger als 4 Sekunden gedrückt. Führen
Sie anschließend eine Signalsuche durch.
WICHTIG Wenn das Herzsymbol auf dem Display nicht erscheint
oder nicht blinkt, weil kein Signal gefunden wurde, forcieren
Sie die Signalsuche. Im Abschnitt “Signalsuche” finden Sie die
Durchführung beschrieben.
Im Falle, dass Sie ein schwaches Signal erhalten oder wenn Ihr
Signal durch Störungen im Umfeld unterbrochen wird, folgen Sie
den nachfolgenden Anweisungen, um das Problem zu bestimmen
und zu lösen.
1. Das Signal ist schwach - der Herzfrequenzmonitor zeigt nur
“0” an.
• Verkürzen Sie die Distanz zwischen dem Herzfrequenz-
Brustgurt und der Uhr.
SYMBOL BESCHREIBUNG
Das äußere Herz blinkt. Suche nach einem Signal
Das innere Herz blinkt. Ein Signal wurde gefunden
und das Digitalsystem wird
verwendet.
Das Herz blinkt Ein Signal wurde gefunden
und das Analogsystem wird
verwendet.
Es wurde kein Kanal gefunden.
Es wurde kein Kanal gefunden.

13
DE
• Verändern Sie die Position des Herzfrequenz-Brustgurts.
• Überprüfen Sie, ob die Kontaktflächen feucht genug sind,
um einen guten Kontakt zu erzielen.
• Überprüfen Sie die Batterien. Wenn diese schwach oder
verbraucht sind, könnte der Bereich kleiner sein.
• Forcieren Sie eine Signalsuche (siehe Abschnitt
“Signalsuche”).
2. Das Trainingsgerät scheint mit Ihrem Brustgurt nicht zu
arbeiten und das Digitalsymbol wird angezeigt:
• Die meisten Trainingsgeräte sind mit dem Analogsystem
kompatibel . Halten Sie mindestens 4 Sekunden lang
die Brustgurttaste gedrückt, um von digital auf analog
umzuschalten. Forcieren Sie dann eine Signalsuche (siehe
Abschnitt “Signalsuche”).
3. Störungen vom Herzfrequenzmonitor einer anderen Person -
deren Herzfrequenzmessungen erscheinen auf Ihrer Uhr oder
der Herzfrequenzmonitor zeigt “0” an.
• Drücken Sie die Brustgurttaste, um den Empfang Ihres
Brustgurtsignals durch Ihre Uhr zu erreichen. Halten Sie die
Brustgurttaste nicht gedrückt, denn dadurch wird das
Übertragungssignal von digital auf analog umgeschaltet.
• Nehmen Sie den Brustgurt für 12 Sekunden ab, um die
Benutzer-ID automatisch zu ändern. (Die Uhr hat 4 Benutzer-
IDs. Wenn die Uhr ein Brustgurtsignal empfängt, zeigt sie an,
welche Benutzer-ID empfangen wird. Nur Produkte mit einem
digitalen Kodierungssystem haben die Benutzer-ID-
Funktionalität.)
4. Das Signal ist gesperrt - die Herzfrequenzanzeige auf Ihrer
Uhr blinkt.
• Für die korrekte Funktion Ihres Herzfrequenzmonitors sind
in der Umgebung zu viele Störungen vorhanden. Bewegen
Sie sich zu einem Bereich, in dem die Herzfrequenzanzeige
aufhört zu blinken.
WARNUNG Die Signalstörungen in der Umgebung können
durch elektromagnetische Störungen verursacht werden.
Dies kann in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Verkehrsampeln,

14
DE
Oberleitungen von elektrischen Eisenbahnen, Buslinien oder
Straßenbahnen, Fernsehgeräten, KFZ-Motoren, Fahrradcomputern,
manchen motorgetriebenen Trainingsgeräten, Mobiltelefonen
oder wenn Sie durch elektronische Sicherheitsschranken gehen
auftreten. Signalstörungen können unter Umständen zu instabilen
und ungenauen Anzeigewerten führen.
SIGNALSUCHE
Forcierung der Signalsuche:
1. Drücken Sie MODE, um zum INTELLIGENTEN
TRAININGSPROGRAMM oder Stoppuhrmodus umzuschalten.
2. Halten Sie MODE 2 Sekunden lang gedrückt. Das
Signalsuche-Symbol mit blinkendem äußeren Herz
erscheint zur Bestätigung, dass eine Signalsuche durchgeführt
wird. Stellen Sie bei jeder Brustgurt-Signalsuche der Uhr
sicher, das sich der Brustgurt nicht weiter als 10 cm von der
Uhr entfernt befindet.
Die Signalsuche dauert etwa 10 Sekunden. Wenn nach
10 Sekunden das Herzsymbol nicht blinkt, war Ihre Signalsuche nicht
erfolgreich und eine weitere Signalsuche ist durchzuführen.
In der Tabelle im Abschnitt “Übertragungssignal” finden Sie weitere
Informationen über den Signalzustand.
EINSTELLUNG DES TASTENTONS / BELEUCHTUNGSMODUS
Folgende Einstellungen können Sie an der Uhr durchführen:
• Tastenton an- oder ausschalten.
• Beleuchtungsmodus an- oder ausschalten - siehe Abschnitt
“Aktivierung der Displaybeleuchtung”

15
DE
Um diese Funktionen einzustellen:
1. Drücken Sie MODE, um auf das Echtzeituhr-Anzeigefeld zu
wechseln.
2. Drücken Sie SET, bis Sie die Funktion erreichen, die Sie
ändern wollen.
3. Drücken Sie ST / SP / + oder MEM / - , um die Einstellungen
zu ändern.
4. Drücken Sie SET zur Bestätigung und zur Weiterschaltung
zur nächsten Einstellung.
AKTIVIERUNG DER DISPLAYBELEUCHTUNG
Wenn der Beleuchtungsmodus ausgeschaltet ist:
• Drücken Sie , um die Displaybeleuchtung 3 Sekunden
lang einzuschalten. Wenn Sie während der eingeschalteten
Beleuchtung eine beliebige andere Taste drücken, wird die
Beleuchtungszeit um weitere 3 Sekunden verlängert.
Wenn der Beleuchtungsmodus eingeschaltet ist:
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um die
Displaybeleuchtung 3 Sekunden lang einzuschalten oder
zu verlängern.
Um Batterieleistung zu sparen wird der aktivierte
Beleuchtungsmodus nach 2 Stunden automatisch abgeschaltet.
HINWEIS Die Displaybeleuchtung arbeitet nicht, wenn das
Batteriewechselsymbol angezeigt wird und arbeitet nach dem
Batteriewechsel wieder normal.
AKTIVIERUNG DER TASTENSPERRE
Halten Sie 2 Sekunden lang gedrückt. Bei aktivierter
Tastensperre erscheint in der Anzeige.
UMSCHALTEN ZWISCHEN DEN BETRIEBSARTEN
Drücken Sie auf MODE, um zwischen den 5 Betriebsarten

16
DE
umzuschalten:
• Echtzeituhr
• Weckalarm-Uhr
• Benutzerprofil / Trainingsprofil
• Zeitmesser - INTELLIGENTES TRAININGSPROGRAMM
• Stoppuhr
Die Betriebsarten werden in den nachfolgenden Abschnitten
beschrieben.
HINWEIS SiekönnendasINTELLIGENTETRAININGSPROGRAMM
oder die Stoppuhr im Hintergrund ablaufen lassen, während Sie
auf andere Betriebsarten zugreifen. Das Symbol für die laufende
Betriebsart blinkt, bis Sie auf diese Betriebsart zurückschalten.
EINSATZ DER UHR
Die Echtzeituhr ist die Standardanzeige für die bosolife 30.
Um die Echtzeituhr einzustellen:
1. Drücken Sie MODE, um auf das Echtzeituhr-Anzeigefeld zu
wechseln.
2. Halten Sie SET gedrückt, bis die erste Einstellung blinkt.
3. Drücken Sie ST / SP / + oder MEM / - , um die Einstellungen
zu ändern. Halten Sie die Taste gedrückt, um schnell durch
die Einstellungen zu schalten. Drücken Sie SET zur
Bestätigung der Einstellung und zur Weiterschaltung zur
nächsten.
4. Wiederholen Sie den Schritt 3 zur Änderung weiterer

17
DE
Einstellungen in diesem Modus.
Die Reihenfolge der Echtzeituhr-Einstellungen ist:
• 12- / 24-Stundenformat.
• Stunde
• Minute
• Jahr
• TT:MM- oder MM:TT-Datumsformat
• Monat
• Tag
HINWEIS Die Uhr ist mit einem 50-jährigen automatischen
Kalender programmiert. Dies bedeutet, dass Sie die Wochentage
und das Datum nicht jeden Monat umstellen müssen.
BENUTZUNG DER WECKALARME
EINSTELLUNG DER WECKALARME
Ihre Uhr hat 2 Weckalarme, die zur täglichen Aktivierung (Mo-
So), zu Wochentagen (Mo-Fr) oder zum Wochenende (Sa / So)
eingerichtet werden können.
Einstellung des Weckalarm 1 oder 2:
1. Drücken Sie MODE, um zum Weckalarmmodus zu wechseln.
2. Drücken Sie SET, um den Cursor zur Auswahl von Weckalarm
1 oder 2 zu navigieren und ST / SP / + , um den Weckalarm zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
3. Halten Sie SET gedrückt, um den Einstellmodus für den
ausgewählten Weckalarm zu starten.

18
DE
4. Drücken Sie ST / SP / + oder MEM / - , um die Einstellungen
zu ändern. Halten Sie die Taste gedrückt, um schnell durch
die Einstellungen zu schalten. Drücken Sie SET zur
Bestätigung der Einstellung und zur Weiterschaltung zur
nächsten.
5. Wiederholen Sie den Schritt 4 zur Änderung weiterer
Einstellungen in diesem Modus.
6. Der Alarm wird automatisch aktiviert, nachdem Sie die
Weckalarmzeit eingestellt haben.
Die Reihenfolge der Weckalarmeinstellungen ist:
• Auswahl des täglichen, Wochentags- oder Wochenend-
Weckalarms.
• Stunde
• Minute
AUSSCHALTEN DES WECKALARMTONS
Drücken Sie irgendeine Taste, um den Alarm abzustellen.
Der Weckalarm wird automatisch zurückgesetzt, außer Sie
deaktivieren ihn.
WECKALARM AKTIVIEREN / DEAKTIVIEREN
1. Drücken Sie MODE, um zum Weckalarmmodus zu navigieren.
2. Drücken Sie SET, um den Cursor auf den ausgewählten
Alarm 1 oder 2 zu bewegen.
3. Drücken Sie ST / SP / + oder MEM / - zur Aktivierung oder
Deaktivierung
des Weckalarms.
TRAININGSPROFIL
Um Ihre minimale und maximale Herzfrequenz zu berechnen,
müssen Sie das Trainingsprofil einstellen.
Die bosolife 30 unterstützt 1 Profil.
Verschiedene Aktivitäten trainieren den Körper auf unterschiedliche
Weise und helfen Ihnen unterschiedliche Fitnessziele zu
erreichen. Um das Trainingsprofil anzupassen, kann es auf
unterschiedliche Trainingsaktivitäten passend eingerichtet werden.
Wenn Sie beispielsweise Joggen, sind die Einstellungen Ihres
Trainingsprofils sicherlich anders, als wenn Sie ein Krafttraining
durchführen.

19
DE
Zudem variiert die Zeit, die Sie für das Aufwärmen und für den
Abschluss eines Trainings benötigen. Deshalb können Sie die
Aufwärmzeit und die Trainings-Countdownzeit für Sie passend
einstellen.
Um das Trainingsprofil einzustellen:
1. Drücken Sie MODE, um zum Trainingsprofilmodus zu
wechseln.
2. Wenn diese Anzeige erscheint: , drücken Sie SET, um zum
Trainingsprofilmodus zu wechseln.
3. Halten Sie SET gedrückt, bis die erste Einstellung blinkt.
4. Drücken Sie ST / SP / + oder MEM / - , um die Einstellungen
zu ändern. Halten Sie die Taste gedrückt, um schnell durch
die Einstellungen zu schalten. Drücken Sie SET zur
Bestätigung der Einstellung und zur Weiterschaltung zur
nächsten.
5. Wiederholen Sie den Schritt 4 zur Änderung anderer
Einstellungen in diesem Modus.
Table of contents
Languages:
Other boso Heart Rate Monitor manuals