B+B Sensors A307 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Digitalthermometer A307
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-03 16.11.2016
Beschreibung
Einleitung:
Die Digital-Thermometer A305 und A307 sind tragbare elektronische Thermometer zum Anschluß von Thermoele-
menten NiCr-Ni Typ K nach DIN/ IEC.
Unbedingt vor Inbetriebnahme lesen!
Nicht an spannungsführenden Teilen messen.
Messbereiche des Messgerätes und der Messwertaufnehmer beachten.
Nur Temperaturfühler NiCr-Ni Typ K anschließen.
Beachten Sie die Lager- und Transportbedingungen.
Das Achtung-Symbol auf dem Messgerät soll darauf hinweisen, dass der Benutzer die in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Erklärungen sorgfältig durchlesen muss.
Vorsicht:
Um die Lebensdauer der Fühlerleitungen zu verlängern und um Beschädigungen zu verhindern, darf die Leitung
nicht abgeknickt werden. Scharfkantiges abknicken der Fühlerleitung kann zum Bruch der Leitung führen.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Digitalthermometer A307
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-03 16.11.2016
Batteriewechsel:
Wenn das Symbol mit der Batterie auf dem Display erscheint, ist ein Auswechseln der Batterie notwendig. Um die
Batterie auszutauschen, entfernt man auf der Rückseite des Thermometers die Schrauben und hebt den oberen Ge-
häusedeckel ab. Die Batterie bendet sich auf dem Gehäuseboden, wo sie problemlos ausgetauscht werden kann.
Fühlerbruch:
Bei der Anzeige der Buchstaben <<OL>> auf dem Display ist kein Temperaturfühler angeschlossen oder es liegt ein
Fühlerbruch vor.
Technische Daten:
Digital-Thermometer A3077
Temperatureinheiten °Celsius oder °Fahrenheit
Messbereich -50…+1300 °C
Auösung 1 °C oder 1 °F, 0,1 °C oder 0,1 °F
Genauigkeit ±(0,3% v.M. +1°C) -50…+1000 °C
±(035% v.M.+1 °C) +1000…+1300 °C
ÜberlastungsschutzamEingang DieEingangsspannunganderAnschlussbuchseistaufmaximal60V
DCoder24VACbegrenzt.
HöhereSpannungenzerstörendasGerät.
Messrate 2,5malproSekunde
Fühleranschluß NormsteckerTypK
ZulässigeBetriebstemperatur 0…+50 °C
ZulässigeLagertemperatur -20…+60°C
ZulässigerelativeFeuchtigkeit 0...80% 0…35 °C
0…70% 35…50 °C
Anzeige 3½-stelligeLCD(Flüssigkristallanzeige)
mitmaximalerAnzeigevon1999
Batterie Standart9VBlockbatterie
BatterieLebensdauer Typ.200StundenmitZink-Kohle-Batterie
Abmessungen 147mmx70mmx39mm(HxBxL)
Gewicht 210gohneSchutzgehäuse
CE-Konformität 2014/30/EU
ElektromagnetischeVerträglichkeit EN61326-1
Artikelnummer 05600307
Achtung
Extreme mechanische und unsachgemäße Beanspruchung sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und medizintechnischen Anwendungen einsetzbar.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Digitalthermometer A307
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-03 16.11.2016
Bedienung:
Gerät Ein- und Ausschalten:
Taste <<ON>> schaltet das Gerät ein, Taste <<OFF>> schaltet das Gerät aus.
Standardeinstellungen nach dem Einschalten gibt es nicht, die Einstellungen von °C/°F und 0,1°/1° entsprechen
dem Zustand vor dem letzten Ausschalten.
Max-Funktion:
Durch Drücken der <<MAX>>-Taste gelangt man in die MAX-Funktion.
Das Thermometer beginnt eine Aufzeichnung des Maximalwertes, d.h. der Maximum-Wert erscheint auf dem Display
und wird ggf. erneuert.
Um die MAX-Funktion zu verlassen ist ein erneutes Drücken der <<MAX>>-Taste erforderlich.
Differenzmessung:
Das Digital-Thermometer A 307 verfügt zusätzlich über die Option Differenzmessung.
Durch die Tasten T1, T2 können Sie die einzelnen Temperaturwerte abrufen.
Mit der Taste <<T1-T2>> wird Ihnen direkt die Differenz zwischen den beiden Messkanälen angezeigt.
Hold-Funktion:
Drückt man die <<HOLD>>-Taste, so bendet man sich im Hold Mode, d.h. die zuletzt gemessene Temperatur wird
festgehalten und im entsprechenden Modus in °C oder °F angezeigt.
Alle weiteren Messwerte werden gestoppt.
Auf der Anzeige erscheint das O-H-Symbol. Erneuter Druck auf die <<HOLD>>-Taste hebt diese Funktion wieder auf
und das O-H-Symbol erlischt.
Auswahl der Temperatur-Einheit:
Nach Belieben kann zwischen den Einheiten °Celsius und °Fahrenheit umgeschalten werden. Nach dem Aus- und
Wiedereinschalten des Gerätes bleibt die zuletzt angewählte Einheit bestehen. Um die Temperatur-Einheit umzu-
schalten, drückt man einfach die entsprechende Taste <<°C>> oder <<°F>>. Auf dem Display wird das entsprechen-
de Symbol °C oder °F ersichtlich.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Digitalthermometer A307
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0315-03 16.11.2016
OFFSET-Einstellung:
Offset-Abgleich für Präzisionsmessungen:
1. Das Thermoelement ist an der Thermokupplung mit dem Temperaturmessgerät zu verbinden.
Das Gerät wird mit der <<ON>>-Taste eingeschalten und mit der <<0,1°>>-Taste wird auf die hohe Displayauösung
umgeschalten.
2. Bringen Sie das Thermoelement auf die gewünschte stabile Temperatur, auf die Sie die Messeinheit abgleichen
wollen und warten Sie ab, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
3. Das Offsetpotentiometer langsam drehen bis das Thermometer die gewünschte Temperatur anzeigt.
Zu große Drehbewegungen können das Abgleichpotentiometer zerstören.
4. Der Präzisionsabgleich ist abgeschlossen (für Messungen im Bereich der eingestellten Temperatur), sobald Sie
einen Wert erkennen können.
Zurücksetzen des Offsetabgleichs:
Um die Offset-Einstellung wieder auf die Fabrikeinstellung zurückzusetzen, ohne das Thermometer zu rekalibrieren,
sind folgende Punkte auszuführen:
1. Einstellung wie Punkt 1 in der vorhergehenden Kalibrierung.
2. Man setzt das Thermometer oder den entsprechenden Temperaturfühler in ein Eiswasserbad -0 °C und wartet bis
sich der Messwert stabilisiert hat.
3. Das Offset-Potentiometer langsam drehen bis das Thermometer 0 °C (32 °F) anzeigt. Der Reset ist durchgeführt.
Fragen
Bei Fragen, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich bitte an:
B+B Thermo-Technik GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 4
D-78166 Donaueschingen
Tel.: +49 (0) 771 83160
Fax: +49 (0) 771 831650
E-Mail: [email protected]
bb-sensors.com
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Messen!
Ihr Temperaturpartner
B+B Thermo-Technik GmbH
Die technischen Informationen in dieser Dokumentation wurden von uns mit großer Sorgfalt geprüft und sollen über das Produkt und dessen Anwend-
ungsmöglichkeiten informieren. Die Angaben sind nicht als Zusicherung bestimmter Eigenschaften zu verstehen und sollten vom Anwender auf den beab-
sichtigten Einsatzzweck hin geprüft werden. Etwaige Schutzrechte Dritter sind zu berücksichtigen.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen

OPERATION MANUAL
Technical changes reserved
0141 0315-03 20.04.2016
DescriptionDescription
Introduction
This instrument is a portable, compact-sized digital thermometer designed to use external NiCr-Ni K-type thermo-
couples as temperature sensor according to DIN/IEC.
Safety information
It is recommended that you read the safety and operation instructions before using the thermometer.
Warning
To avoid electrical shock, do not use this instrument when voltages at the measurement surface exceed 24 V AC or
60 V AC.
To avoid damage or burns, do not make temperature measurements in microwave ovens.
Caution
Repeated sharp exing can break the thermocouple leads. To prolong lead life, avoid sharp bends in the leads, espe-
cially near the connector.
The -symbol on the instrument indicates, that the operator must refer to an explanation in this manual.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen

OPERATION MANUAL
Technical changes reserved
0141 0315-03 20.04.2016
Digital thermometer A307
Technical data
Digital thermometer A307
Temperature Scale Celsius or Fahrenheit user-selectable
Measuring range -50…+1300 °C (-58...+2000 °F)
Resolution 1 °C or 1 °F, 0,1 °C er 0,1 °F
Accuracy Accuracy is specied for operating temperatures over the range of 18
°C to 28 °C (64 to 82 °F), for 1 year, not inclusing thermocouple error
±(0,3% rdg +1°C) -50…+1000 °C
±(035% rdg +1 °C) +1000…+1300 °C
±(03% rdg +2 °F) -58…+2000 °F
Input protection 60 V DC or 24 V rms AC maximum input voltage on any combination
of input pins
Reading rate 2,5 times per second
Input connector Accepts standart miniature thermocouple connectors (at blades
spaced 7.9 mm, center to center)
Ambient operating range 0…+50 °C (+32...+122 °F)
Storage temperature -20…+60 °C (-4...+140 °F)
Relative humidity 0...80% (0…35 °C) (32...95 °F)
0…70% (35…50 °C) (95...122 °F)
Display 3½-digit liquid crystal display (LCD) with maximum readiung of 1999
Battery Standart 9V battery (NEDA 1604, IEC 6F22)
Battery life 200 hours typical with carbon zinc battery
Dimensions 147 mm x 70 mm x39 mm (HxWxD)
Weight 7.4 oz (210 g)
CE-Konformität 2014/30/EU
Electromagnetic compatibility EN 61326-1
Articleno. 0560 0307
Battery replacement
Power is supplied by a 9 volt „transistor“ battery (NEDA 1604, IEC 6F22). The battery-symbol appears on the LCD
display when replacmenet is needed. To replace the battery, remove the three screws from the back of the thermo-
meter and lift off the front case. Remove the battery from case bottom.
Warning:To avoid possible electrical shock, disconect the thermocouple connectors from the thermometer before
removing the cover.
Attention
Please avoid extreme mechanical and inappropriate exposure.
The device/product is not suitable for potential explosive areas and medical-technical applications.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen

OPERATION MANUAL
Technical changes reserved
0141 0315-03 20.04.2016
Operating instructions
Selecting the Temperature Scale
Readings are displayes in either degrees Celsius(°C) or degrees Fahrenheit (°F). When the thermometer is turned
on, it is set to the temperature scale that was in use when the thermometer was last turned off. To change the tempe-
rature scale, press the °C or °F key.
Selecting the Display Resolution
The thermometer allows two choices of resolution:
High resolution: 0.1 °C or 0.1 °F
Low resolution: 1.0 °C or 1.0 °F
To select the alternate display resolution, press the corresponding „1°“ or „0.1°“ key.
Overload display (OL)
The digital display will indicate OL when the input exceeds the mesaurement range selected. If measuring above
199.9°, change the resolution to 1°. Be certain to seat the thermocouple connector properly and that the leads are
not broken.
HOLD mode
Pressing the HOLD key to enter the DataHold mode, the „D-H“ annunciator is displayed. When HOLD mode is selec-
ted, the thermometer held the present readings and stops all further measurements.
Pressing the HOLD key again cancels HOLD mode, causing the thermometer to resume taking measurements.
MAX mode
Pressing the MAX key to enter the MAX mode. The thermometer then records and updates the maximum values and
the MAX annunciator appears on the display. Pressing the MAX key again to exit the MAX recording mode.
In the MAX mode, press HOLD key to stop recording, press HOLD again to resume recording.
Measuring the difference
You can retrieve temperature values by pressing the T1 or T2 keys.
When you press the „T1-T2“ key the difference between the two measuring channels is displayed.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen

OPERATION MANUAL
Technical changes reserved
0141 0315-03 20.04.2016
Offset adjustment
The OFFSET controls are set at the factory to allow for the variations found in standart thermocouples. By adjusting
the OFFSET controls, you can optimize measurement accuracy for a particular thermocouple at a particular tempera-
ture.
Adjusting for Accurate Measurements
1. Connect the thermocouple to the input connector and turn the thermometer ON, then press the 0.1° key to select
the high display resolution.
2. Playe the thermocouple in a known, stable temperature environment at or near the temperature you wish to mea-
sure, and allow the readings to stabilize.
3. Slowly adjust the OFFSET control so that the thermometer reading matches the temperature of the known environ-
ment. Leave sufcient time between adjustments to allow for meassurment lag.
4. The calibration of the thermometer-thermocouple combination is now optimized for measurements near the tempe-
rature measured in step 2.
Resetting the OFFSET Control
To return the OFFSET control to their factory setting without having to recalibrate the thermometer, perform the
following procedure:
1. Connect a thermocouple that is in good working order to the input that is to be adjusted.
2. Place the thermocouple in an ice-water bath and allow the reading to stabilize.
3. Slowly adjust the OFFSET control until the thermometer reads 0°C (32°F)
Questions
If you have further questions, that cannot be solved with this manual, please contact:
B+B Thermo-Technik GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 4
D-78166 Donaueschingen
Tel.: +49 (0) 771 83160
Fax: +49 (0) 771 831650
E-Mail: [email protected]
bb-sensors.com
Your Temperature partner
B+B Thermo-Technik GmbH
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other B+B Sensors Thermometer manuals