B+B VFG User manual

Enjoy mobility.
DEENESFR
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Manual de instrucciones
Mode d’emploi
VFG

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 32 32
VFG | Gehhilfe Gehhilfe | VFG
DE
1. Vorbemerkung
Lieber Benutzer,
Sie haben sich für eine hochwertige Gehhilfe von Bischoff & Bischoff
entschieden. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Diese Bedienungsanleitung enthält alle nötigen Informationen zur
Bedienung der Gehhilfe VFG.
Ihr Gehhilfe ist sowohl für den Gebrauch im Haus als auch im Freien
ausgelegt.
Bitte lesen und beachten Sie vor der ersten Benutzung Ihrer neuen
Gehhilfe aufmerksam die Bedienungsanleitung. Diese ist ein
fester und notwendiger Bestandteil der Gehhilfe. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung griffbereit auf und geben Sie diese bei
Weitergabe der Gehhilfe mit.
Für Benutzer mit Sehbehinderung ist dieses Dokument als PDF-Datei
von unserer Internetseite www.bischoff-bischoff.com aus zugänglich.
Hinweis!
Trotz sorgfältiger Recherche und Bearbeitung können sich in unseren
Bedienungsanleitungen fehlerhafte Angaben eingeschlichen haben.
Technische Änderungen sind vorbehalten. Abbildungen können Zu-
behörenthalten.DiejeweilsaktuelleVersionderBedienungsanleitungen
finden Sie im Downloadbereich auf unserer Webseite:
www.bischoff-bischoff.com
1.1. Zeichen und Symbole
Wichtig! Bezeichnet besonders nützliche
Informationen im jeweiligen Sachzusammenhang.
Achtung! Bezeichnet besonders sicherheitsrelevante
Hinweise. Bedienungsanleitung beachten!
Inhalt
1. Vorbemerkung 3
1.1. Zeichen und Symbole 3
2. Wichtige Sicherheitshinweise 4
2.1. Allgemeine Sicherheits-hinweise 4
2.2. Indikationen 5
2.3. Kontraindikationen 5
2.4. Konformitätserklärung 6
2.5. Verantwortlichkeit 6
2.6. Nutzungsdauer 6
3. Zweckbestimmung 6
4. Produkt- und Lieferübersicht 7
4.1. Prüfung der Lieferung 7
4.2. Lieferumfang 7
4.3. Übersicht 8
4.4. Typenschild und Seriennummer 9
5. Benutzung der Gehilfe 10
5.1. Stockhöhe einstellen 10
6. Technische Daten 11
7. Pflegehinweise für den Benutzer 12
7.1. Reinigung und Desinfektion 12
8. Reparatur 12
9. Wartungshinweise 12
10. Weitergabe der Gehhilfe 13
11. Lagerung / Versand 13
12. Entsorgung 13
13. Garantie 14

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 54 54
VFG | Gehhilfe Gehhilfe | VFG
DE
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.1. Allgemeine Sicherheits-
hinweise
• Um Stürze und gefährliche Situationen zu vermeiden, üben
Sie den Umgang mit Ihrer neuen Gehhilfe erst auf ebenem,
überschaubarem Gelände.
• Bei Einstellungen und Verstellungen an der Gehhilfe besteht
Klemmgefahr für Körperteile!
• Kollisionen mit anderen Gegenständen jeglicher Art vermeiden.
• Hängen Sie keine Taschen oder andere Gegenstände an die
Gehhilfe.
• Die Gehilfe ist beim Gehen so anzuwenden, daß die weniger
ausgestellten Füße zur Seite des Benutzers gerichtet sind, es besteht
sonst Stolpergefahr.
• Achten Sie darauf die Vierfußgehilfe immer senkrecht und nicht zu
weit vom Körper entfernt auf den Boden aufzusetzen.
• Es müssen erst alle vier Füße der Gehilfe festen Halt haben bevor
Sie sich mit kleinen Schritten vorwärts bewegen.
Die Vierfußgehhilfe immer senkrecht und nicht zu
weit vom Körper entfernt auf den Boden aufsetzen.
Erst wenn alle vier Füße der Gehhilfe festen Halt
haben, mit kleinen Schritten vorwärts bewegen.
• Falls möglich, Treppen normal besteigen, das Geländer zur
Sicherheit umfassen. Verwenden Sie den vierfüßigen Gehstock auf
derselben Stufe wie das vordere Bein.
• Stellen Sie sicher, dass der Untergrund, auf dem Sie den Gehstock
verwenden, über genügend Haftung verfügt.
• Vermeiden Sie feuchte Böden, Eis und ähnliche Gefahren.
• Während des Gebrauchs den vierfüßigen Gehstock immer am
Handgriff halten.
• Überschreiten Sie das maximale Nutzergewicht nicht.
• Die Lager- und Betriebsbedingungen beachten (s. Kap. 12).
• Meldung von Vorkommnissen.
Wenn Sie als Betreiber, Nutzer oder deren Angehörige mögliche Defekte
oder Funktionseinschränkungen feststellen, wenden Sie sich bitte
umgehend an einen autorisierten Fachhändler. Betreiber, Nutzer oder
deren Angehörige sollten Ihren Fachhändler, der Ihnen das Produkt
bereitgestellt hat, über mutmaßliche schwerwiegende Vorkommnisse,
die direkt oder indirekt eine der nachstehenden Folgen hatten oder
haben könnten und von denen sie betroffen sind, informieren. Sie
können dies auch der zuständigen Bundesoberbehörde melden.
• den Tod eines Patienten, Anwenders oder einer anderen Person,
• die vorübergehende oder dauerhafte schwerwiegende
Verschlechterung des Gesundheitszustands eines Patienten,
Anwenders oder anderer Personen,
• eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Gesundheit.
Die Gehhilfe vor Sonneneinstrahlung und Hitze
schützen, um Verbrennungen durch aufgeheizte
Komponenten zu vermeiden
Die Gehhilfe nur auf festem, ebenem Untergrund
benutzen.
2.2. Indikationen
Die Versorgung mit einem Gehhilfe ist geeignet für Personen mit
eingeschränkterMuskelkraft und/odereingeschränktem Gleichgewicht.
2.3. Kontraindikationen
Die Versorgung mit einer Gehhilfe ist ungeeignet für Personen mit:
• Gelenkschäden / Gelenkkontrakturen
• Wahrnehmungsstörungen
• starken Gleichgewichtsstörungen
• verminderter und nicht ausreichender Sehkraft
• starken Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 76 76
VFG | Gehhilfe Gehhilfe | VFG
DE
2.4. Konformitätserklärung
Wir als Bischoff & Bischoff GmbH erklären in alleiniger Verantwortung,
dass die Gehhilfe VFG allen Anforderungen der MDR 2017/745
entspricht, die anwendbar sind.
2.5. Verantwortlichkeit
Eine Gewährleistung wird von uns nur übernommen, wenn
• das Produkt unter den vorgegebenen Bedingungen und zu dem
vorgesehenen Zweck eingesetzt wird,
• Änderungen, Erweiterungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten
nur von solchen Personen ausgeführt werden, die von uns dazu
ermächtigt wurden, und
• die Gehhilfe unter Beachtung aller Gebrauchshinweise benutzt
wird.
2.6. Nutzungsdauer
Die zu erwartende Produktlebensdauer beträgt bis zu vier Jahre.
Voraussetzung dafür sind der bestimmungsgemäße Gebrauch sowie
die Einhaltung der Sicherheits-, Pflege- und Wartungshinweise gemäß
dieser Bedienungsanleitung.
3. Zweckbestimmung
Die Gehhilfe ist ausschließlich zur Unterstützung von erwachsenen,
bewegungseingeschränkten Menschen mit den angegebenen
Indikationen (s. Kap. 2.2 und 2.3) konzipiert. Die Gehhilfe ist auf
ebenem Untergrund im Innen- und Außenbereich verwendbar. Das
maximale Nutzergewicht von 100 kg darf nicht überschritten werden.
Zu beachten:
Eine Gewährleistung kann von uns nur übernommen werden, wenn
das Produkt unter den vorgegebenen Bedingungen und zu den
vorgesehenen Zwecken eingesetzt wird.
4. Produkt- und Lieferübersicht
4.1. Prüfung der Lieferung
Alle Produkte der Bischoff & Bischoff GmbH werden einer ordnungs-
gemäßen Endkontrolle in unserem Hause unterzogen und mit dem
CE-Kennzeichen versehen (s. Kap. 4.4).
Die Gehhilfe wird in einem Karton geliefert. Nach dem Entpacken
bewahren Sie den Karton nach Möglichkeit auf. Er dient zur eventuellen
späteren Einlagerung oder Rücksendung des Produktes.
Die Anlieferung und Einweisung erfolgt in der Regel über den
qualifizierten Sanitätsfachhandel.
Bei Versand per Bahn oder Spedition ist die Ware im Beisein des
Überbringers sofort auf Transportschäden zu kontrollieren.
PrüfenSiedenInhaltauf Vollständigkeit(s.Kap.4.2)undUnversehrtheit.
Im Falle von Unregelmäßigkeiten oder Beschädigungen setzen Sie sich
mit unserem Kundenservice in Verbindung. Die Kontaktdaten finden
Sie auf der Rückseite dieser Bedinungsanleitung.
4.2. Lieferumfang
Ihre neue Bischoff & Bischoff Gehhilfe wird komplett montiert in einem
Bischoff & Bischoff Originalkarton angeliefert.
Nach Erhalt der Ware prüfen Sie bitte umgehend den Inhalt auf
Vollständigkeit. Der Inhalt besteht aus:
• Umverpackung,
• Gehhilfe (vormontiert)

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 98 98
VFG | Gehhilfe Gehhilfe | VFG
DE
4.3. Übersicht
1Handgriff, anatomisch geformt, links und rechts verwendbar
2Teleskoprohr
3Federstift für die Höheneinstellung
4Typschild
5Gummifuß rutschhemmend
4.4. Typenschild und Seriennummer
Das Typenschild (Abb. 1) mit der Seriennummer befindet sich an einem
Rohr der Gehilfe.
AHerstellerlogo
BHerstellerangabe
CAchtung! - Gebrauchsanweisung beachten
DCE-Zeichen
EMD Medizinprodukt
FWichtig! - Gebrauchsanweisung beachten
GModellbezeichnung
HModellnummer
Imax. Nutzergewicht
JProduktionsdatum
KUDI-Nummer
LSeriennummer
1.

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 1110 1110
VFG | Gehhilfe Gehhilfe | VFG
DE
5. Benutzung der Gehilfe
5.1. Stockhöhe einstellen
• Federstifte auf beiden Seiten drücken und Gehhilfe in die
orthopädisch korrekte Position bringen.
• Federstifte auf beiden Seiten wieder einrasten lassen.
Achten Sie beim Verstellen auf Ihre Finger, es
besteht Klemmgefahr
Achten Sie auf den korekten Sitz der
Steckverbindungen.
5.2 Anwendung der Gehilfe
• Benutzen Sie die Gehhilfe nur auf festem und ebenem Untergrund.
• Beim Gehen sollte die Gehhilfe mit den weniger ausgestreckten
Füßen zur Seite des Benutzers benutzt werden, da sonst Stolper-
gefahr besteht (s. Abb. 2).
• Achten Sie darauf die Vierfußgehilfe immer senkrecht und nicht zu
weit vom Körper entfernt auf den Boden aufzusetzen.
• Es müssen erst alle vier Füße der Gehilfe festen Halt haben bevor
Sie sich mit kleinen Schritten vorwärts bewegen.
Die Gehhilfe darf nur von Personen mit einem maximalen Nutzergewicht
Gewicht von 100 kg verwendet werden.
6. Technische Daten
Abmessungen und Gewichte
Gesamthöhe (mm): 740 - 970
Höhenverstellstufen 10
Leergewicht (kg): 0,8
Max. Nutzergewicht (kg): 100
Material
Rahmen: Bronze eloxiert
Die angegebenen Maße unterliegen herstellungsbedingten Toleranzen
von +/- 10mm.
2

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 1312 1312
VFG | Gehhilfe Gehhilfe | VFG
DE
7. Pflegehinweise für den Benutzer
7.1. Reinigung und Desinfektion
• Die Rahmenteile der Gehhilfe mit einem feuchten Tuch
abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen zusätzlich ein mildes
Reinigungsmittel verwenden.
• Die Griffpolster mit einem milden Reinigungsmittel abwaschen.
• Zur Desinfektion ein nach Verbund für Angewandte Hygiene e.V.
gelistetetes Desinfektionsmittel verwenden.
Verwenden Sie keinen Hochdruck- oder
Dampfreiniger.
8. Reparatur
Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen dürfen nur von
autorisierten Partnern (Sanitätshäuser oder Fachhändler) durchgeführt
werden. Einen Partner in Ihrer Nähe erfragen Sie bitte telefonisch bei
unserem Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite
dieser Bedienungsanleitung.
9. Wartungshinweise
Überprüfen Sie regelmäßig die Gummifüße auf Verschleiß. Ersatz-
Gummifüße erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Sanitätsfachhändler.
Prüfen Sie regelmäßig die Bohrungen zur Höhenverstellung auf
Verschleiß.
Bei Störungen oder Defekten übergeben Sie die Gehhilfe unverzüglich
Ihrem Fachhändler zur Instandsetzung.
Dem Fachhändler werden auf Anfrage die notwendigen Informationen
und Unterlagen für die Reparatur und Instandsetzung zur Verfügung
gestellt. Für Fragen steht Ihnen der Bischoff & Bischoff Kundenservice
zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser
Bedinungsanleitung.
10. Weitergabe der Gehhilfe
Die Gehhilfe ist für einen Wiedereinsatz geeignet. Bevor diese an einen
anderen Nutzer weitergegeben wird, ist sie durch einen Fachhändler zu
warten und hygienisch aufzubereiten. Bei der Weitergabe des Gehhilfe
denken Sie bitte daran, diese Bedienungsanleitung und die Anschrift
Ihres Fachhändlers dem neuen Nutzer zu übergeben.
11. Lagerung / Versand
Falls die Gehhilfe eingelagert oder versendet werden soll, muss diese
in einen passenden Karton verpackt werden. Empfehlenswert ist es, die
Originalverpackung aufzubewahren und für diese Zwecke einzulagern,
so, dass sie im Bedarfsfall verfügbar ist. Dann ist Ihre Gehhilfe während
der Lagerung oder des Transportes optimal gegen Umwelteinflüsse
geschützt.
Für die Lagerung Ihrer Gehilfe beachten Sie bitte die Angaben in den
technischen Daten. Um Schimmelbildung und eine Beschädigung zu
vermeiden, sollte der Lagerort möglichst trocken und nicht direktem
Sonnenlicht ausgesetzt sein.
12. Entsorgung
Wenn Ihre Gehhilfe nicht mehr verwendet wird und entsorgt werden
soll, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Wenn Sie die Entsorgung selber übernehmen
möchten, erkundigen Sie sich bei ortsansässigen
Recyclingunternehmen nach den Vorschriften Ihres
Wohnorts.

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 1514 1514
VFG | Gehhilfe Gehhilfe | VFG
DE
13. Garantie
1. Für die von Bischoff & Bischoff gelieferten Produkte beträgt
die Gewährleistungsfrist 24 Monate ab Kaufdatum. Die Produkte
werden frei von Fabrikations- und Materialmängeln geliefert. Sofern
nachweislich ein Werkstoff- bzw. Herstellungsfehler vorliegt, werden
schadhafte Teile kostenlos ersetzt.
2. Ansprüche aus der Gewährleistung entfallen, wenn eine Reparatur
oder ein Ersatz des Produktes oder eines Teiles aus den folgenden
Gründen erforderlich ist:
a) Normaler Verschleiß, dazu gehören insbesondere folgende Teile,
sofern verbaut: Batterien, Motorkohlen, Handgriffe, Armauflagen,
Polsterung, Reifen, Bremsen, Kappen etc.
b) Überlastung des Produkts wie z.B. eine Überschreitung des
maximalen Nutzergewichts oder der Zuladung.
c)DasProduktoderdasTeilwurdenichtgemäßderBedienungsanleitung,
den Pflege- und Hygienehinweisen oder den, in den Wartungshinweisen
aufgeführten Empfehlungen des Herstellers gepflegt oder gewartet.
d) Es wurde Zubehör verwendet, bei dem es sich nicht um Original-
zubehör handelte.
e) Das Produkt oder ein Teil wurde durch Nachlässigkeit, Unfall oder
unsachgemäße Verwendung beschädigt.
f) Es wurden Änderungen / Modifikationen am Produkt oder an Teilen
durchgeführt, die von den Herstellervorgaben abweichen.
g) Es wurden Reparaturen durchgeführt, bevor unser Kundendienst
über den jeweiligen Sachverhalt informiert wurde.
3. Zur Geltendmachung der Gewährleistung benachrichtigen Sie
bitte umgehend Ihren Fachhändler, mit einer genauen Beschreibung
des Problems. Das Produkt muss von einem von Bischoff & Bischoff
autorisierten Fachhändler repariert werden.
4. Für Teile, die im Rahmen der Gewährleistung repariert oder getauscht
werden, verlängert sich die Gewährleistung, auf die für das Produkt
verbleibende Gewährleistungsdauer gemäß Ziffer 1.
5. Auf Originalersatzteile, die auf Kosten des Kunden eingebaut
wurden, wird nach dem Einbau eine Garantie von 12 Monaten gewährt.
6. Schlägt die Nachbesserung nach angemessener Frist fehl, kann der
Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung verlangen oder
vom Vertrag zurücktreten.
7. Die Gewährleistung unterliegt dem Recht des Landes, in dem das
Bischoff & Bischoff Produkt gekauft wurde.
Darüber hinaus beachten Sie bitte die Bischoff & Bischoff Pflege-,
Gewährleistungs-, Hygiene- und Wartungshinweise. Diese werden
Ihnen von Ihrem Fachhändler gerne zur Verfügung gestellt.
Hinweis!
Trotz sorgfältiger Recherche und Bearbeitung können sich in unseren
Bedienungsanleitungen fehlerhafte Angaben eingeschlichen haben.
Technische Änderungen sind vorbehalten. Abbildungen können
Zubehör enthalten. Die jeweils aktuelle Version der Bedienungs-
anleitungen finden Sie im Downloadbereich auf unserer Website:
www.bischoff-bischoff.com

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 1716 1716
VFG | Gehhilfe Gehhilfe | VFG
DE
Garantie Urkunde
Produkt: VFG
Seriennummer:*
* (vom Händler einzutragen)
Fachhändler:
Datum & Stempel
(Achten Sie auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen)
*Hinweisschilder befinden sich an der Innenseite eines Beines
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung sowie
unsachgemäß durchgeführte Wartungsarbeiten,
als auch insbesondere technische Änderungen und
Ergänzungen (Anbauten) ohne Zustimmung der
Bischoff & Bischoff GmbH führen zum Erlöschen
sowohl der Garantie als auch der Produkthaftung
allgemein.
Notizen

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 1918 1918
VFG | Walking Aid Walking Aid | VFG
EN
Contents
1. Preface 20
1.1. Signs and Symbols 20
2. Important safety instructions 20
2.1. General safety notes 20
2.2. Indications 22
2.3. Contraindications 22
2.4. Declaration of conformity 22
2.5. Responsibility 22
2.6. Useful life 22
3. Purpose 23
4. Product and delivery overview 23
4.1. Delivery Inspection 23
4.2. Scope of delivery 23
4.3. Overview 24
4.4. Type plate and serial number 25
5. Use of the helper 26
5.1. Adjust stick height 26
5.2. Application of the helper 26
6. Technical data 27
7. Care instructions for the user 28
7.1. Cleaning and disinfection 28
8. Repair 28
9. Maintenance instructions 28
10. Passing on the walking aid 29
11. Storage / Shipping 29
12. Disposal 29
13. Warranty 30

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 2120 2120
VFG | Walking Aid Walking Aid | VFG
EN
1. Preface
Dear user,
You have chosen a high-quality walking aid from Bischoff & Bischoff.
We thank you for your trust. These operating instructions contain all
the necessary information for operating the VFG walking aid.
Your walking aid is designed for both indoor and outdoor use.
Please read and observe the operating instructions carefully before
using your new walking aid for the first time. This is an integral and
necessary part of the walking aid. Keep the operating instructions
handy and give them to the user when passing on the walking aid.
For visually impaired users, this document is accessible as a PDF file
from our website www.bischoff-bischoff.com.
1.1. Signs and Symbols
Important! This is especially useful information on
a given subject.
Warning! These are especially safety-relevant
Instructions. Follow the directions in the manual!
2. Important safety instructions
2.1. General safety notes
• To avoid falls and dangerous situations, first practise using your
new walking aid on level, manageable terrain.
• There is a danger of trapping body parts when adjusting the
walking aid! Avoid collisions with other objects of any kind.
• Do not hang bags or other objects on the walking aid.
• When walking, the walking aid must be used with the less extended
feet pointing to the side of the user, otherwise there is a risk of
tripping.
• Make sure that the four-legged support is always placed vertically
and not too and not too far away from your body.
• All four feet of the walker must have a firm grip before you move
forward with small steps.
Always place the four-footed walking aid vertically
on the floor and not too far away from the body.
Only when all four feet of the walking aid have a
firm grip, move forward with small steps.
• Observe the storage and operating conditions (see chapter 5).
• Reporting of incidents.
If you, as the operator, user or their relatives, notice possible defects
or functional restrictions, please contact an authorized specialist
dealer immediately. Operators, users or their relatives should inform
the dealer who provided you with the product about suspected
serious incidents that directly or indirectly had or could have one of
the following consequences and by which they are affected. You can
also report this to the competent higher federal authority.
• the death of a patient, user or other person,
• the temporary or permanent serious deterioration in the state of
health of a patient, user or other person,
• a serious public health hazard.
Protect the walking aid from sunlight and heat
to avoid burns from heated components.
Only use the walking aid on firm, level ground.

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 2322 2322
VFG | Walking Aid Walking Aid | VFG
EN
2.2.Indications
The provision of a walking aid is suitable for people with limited muscle
strength and/or balance.
2.3. Contraindications
The provision of a walking aid is unsuitable for people with:
• Joint damage / joint contractures
• Perceptual disorders
• severe balance disorders
• reduced and insufficient vision
• severe limitations of cognitive abilities
2.4. Declaration of conformity
We as Bischoff & Bischoff GmbH declare under our sole responsibility
that the walking aid VFG complies with all requirements of MDR
2017/745 that are applicable.
2.5. Responsibility
We shall only provide a warranty if
• the product is used under the specified conditions and for the
intended purpose,
• modifications, extensions, repairs and maintenance work are only
carried out by persons who have been authorised by us to do so,
and
• the walking aid is used in compliance with all instructions for use.
2.6. Useful life
The expected product life is up to four years. The prerequisites for
this are the intended use as well as compliance with the safety, care
and maintenance instructions in accordance with these operating
instructions.
3. Purpose
The walking aid is designed exclusively to support adults with limited
mobility. people with the indications (see chapter 2.2 and 2.3). The
walking aid can be used on level ground indoors and outdoors. The
maximum user weight of 100 kg must not be exceeded. Please note:
We can only provide a warranty if the product is used under the
specified conditions and for the intended purposes.
4. Product and delivery overview
4.1. Delivery Inspection
All products of Bischoff & Bischoff GmbH are subjected to a proper
final inspection in our company and provided with the CE mark (see
chapter 4.4).
The walking aid is delivered in a cardboard box. After unpacking, keep
the carton if possible. It is used for possible later storage or return of
the product.
Delivery and instruction are usually carried out by qualified medical
supply retailers.
In the case of shipment by rail or forwarding agent, the goods must
be checked immediately for transport damage in the presence of the
deliverer.
Check the contents for completeness (see chapter 4.2) and intactness.
In case of irregularities or damage, contact our customer service. You
will find the contact details on the back of these operating instructions.
4.2. Scope of delivery
Your new Bischoff & Bischoff walking frame is delivered fully assembled
in a Bischoff & Bischoff original cardboard box.
After receiving the goods, please immediately check the contents for
completeness. The contents consist of:
• Repackaging,
• Walking aid (pre-assembled)

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 2524 2524
VFG | Walking Aid Walking Aid | VFG
EN
4.3. Overview
1Handle, anatomically shaped, can be used on the left and right
2Telescopic tube
3Spring pin for height adjustment
4Type plate
5Rubber foot anti-slip
4.4. Type plate and serial number
The type plate (Fig. 1) with the serial number is located on one tube of
the walker.
AManufacturer logo
BManufacturer
Cinformation
DAttention! - Observe instructions for use
ECE mark
FMD Medical device
GImportant! - Follow the instructions for use Model
Hdesignation
IModel number
JMax. user weight
KProduction date UDI
Lnumber Serial
1.

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 2726 2726
VFG | Walking Aid Walking Aid | VFG
EN
5. Use of the helper
5.1. Adjust stick height
• Press the spring pins on both sides and bring thewalking aid into
the orthopaedically correct position.
• Snap the spring pins back into place on both sides.
Be careful of your fingers when adjusting,
there is a danger of getting caught.
Ensure that the plug connections are correctly
seated.
5.2. Application of the helper
• Use the walker only on firm and level ground.
• When walking, the walker should be used with the less
extendedfeet to the side of the user, otherwise there is a risk of
tripping, see illustration (Fig. 2).
• Make sure that the four-legged support is always placed vertically
and not too and not too far away from your body.
• All four feet of the walker must have a firm grip before you move
forward with small steps.
The walker may only be used by persons with a maximum user
weight of 100 kg.
6. Technical data
Dimensions and weights
Total height (mm): 740 - 970
Height adjustment steps 10
Unladen weight (kg): 0,8
Max. User weight (kg): 100
Material
Frame Bronze anodised
The dimensions given are subject to manufacturing tolerances
of +/- 10mm.
2.

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 2928 2928
VFG | Walking Aid Walking Aid | VFG
EN
7. Care instructions for the user
7.1. Cleaning and disinfection
• Wipe the frame parts of the walking aid with a damp cloth. For
heavier soiling, also use a mild cleaning agent.
• Wash the handle pads with a mild detergent.
• For disinfection, use a disinfectant listed by Verbund für
Angewandte Hygiene e.V. (Association for Applied Hygiene).
Do not use a high-pressure cleaner or steam
cleaner.
8. Repair
Repairs and maintenance may only be carried out by authorised
partners (medical supply stores or specialist dealers). Please contact
our
customer service by telephone to find a partner near you. You will find
the contact details on the back of these operating instructions.
9. Maintenance instructions
The walking aid is maintenance-free.
In the event of malfunctions or defects, hand the walking aid over to
your specialist dealer immediately for repair.
The necessary information and documents for repair and
maintenance will be made available to the specialist dealer on
request. If you have any questions, please contact the Bischoff &
Bischoff customer service. The contact details can be found on the
back of these operating instructions.
10. Passing on the walking aid
The walking aid is suitable for reuse. Before it is passed on to another
user, it must be maintained and hygienically prepared by a specialist
dealer. When passing on the walking aid, please remember to give
these operating instructions and the address of your specialist dealer
to the new user.
11. Storage / Shipping
If the walking aid is to be stored or shipped, it must be packed in
a suitable box. It is recommended to keep the original packaging
and store it for these purposes so that it is available when needed.
Then your walking aid is optimally protected against environmental
influences during storage or transport.
For storage of your walking aid, please observe the information in
the technical data. To avoid mould growth and damage, the storage
location should be as dry as possible and not exposed to direct sunlight.
12. Disposal
If your walking aid is no longer used and is to be disposed of, contact
your specialist dealer.
If you want to dispose of the waste yourself, ask local
recycling companies about the regulations in your
area.

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 3130 3130
VFG | Walking Aid Walking Aid | VFG
EN
13. Warranty
1. For products supplied by Bischoff & Bischoff, the period of warranty
is 24 months from purchase date. The products are delivered free from
production and material defects. In case of evidence of material or
manufacturing defect, defective parts will be replaced free of charge.
2. This warranty excludes claims for the following reasons:
a) normal wear and tear, which include but is not limited to the
following parts where fitted; Batteries, motor brushes, handles,
armrests, upholstery, tyres, brakes, caps, etc.
b) overloading the product such as, for example, by exceeding the
maximum user weight or load.
c) the product or part has not been maintained or serviced in accordance
with the Instruction manual, the care and hygiene instructions or
the manufacturer’s recommendations as shown in the maintenance
instructions.
d) Accessories have been used which are not original accessories.
e) The product or part has been damaged through negligence, accident
or incorrect use.
f) changes/modifications have been made to the product or parts,
which deviate from the manufacturer’s specifications.
g) Repairs have been carried out, before our customer service has been
informed of the circumstances.
3. To enforce the warranty, please contact your dealer with the exact
details of the nature of the difficulty. The product must be repaired by
a dealer authorised by Bischoff & Bischoff.
4. For parts, which have been repaired or exchanged within the scope
of the warranty, the warranty will be extended to the remaining
warranty period for the product in accordance with point 1).
5. For original spare parts which have been fitted at the customer’s
expense, these will have a 12 months guarantee, following the fitting.
6. If the repair fails after a reasonable time, the customer can, at his
discretion, request a reduction, compensation or the termination of the
purchase contract.
7. The guarantee is subject to the law of the country in which the
product was purchased from Bischoff & Bischoff.
Observe the Bischoff & Bischoff care, warranty, hygiene and
maintenance instructions. Your dealer can provide you with this.
Note!
In spite of careful research and editing, incorrect information may
have crept into our instruction manuals. We reserve the right to make
technical modifications. Illustrations may include accessories. The
current version of each instruction manual is ready for download on
our website:
www.bischoff-bischoff.com
Non-observance of the operating instructions as well
as improper use, maintenance jobs and technical
changes or adaptions without the permission of the
Bischoff & Bischoff company, lead to guarantee loss
and the loss of product liability in general.

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16 Revision: 2 3332 3332
VFG | Walking Aid Walking Aid | VFG
EN
Warranty certificate
Product: VFG
Serial number:*
* (To be filled in by the dealer)
Dealer:
Date and seal
(Pay attention to our general terms and conditions.)
*Signs are located on the seat bracket
Non-observance of the operating instructions as well
as improper use, maintenance jobs and technical
changes or adaptions without the permission of the
Bischoff & Bischoff company, lead to guarantee loss
and the loss of product liability in general.
Notes

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16- Revision: 2 3534 3534
VFG | Ayuda para caminar Ayuda para caminar | VFG
ES
Contenido
1. Prefacio 36
1.1. Signos y símbolos 36
2. Instrucciones importantes de seguridad 37
2.1. Instrucciones generales de seguridad 37
2.2. Indicaciones 38
2.3. Contraindicaciones 38
2.4. Declaración de conformidad 38
2.5. Responsabilidad 39
2.6. Vida útil 39
3. Propósito 39
4. Descripción del producto y de los contenidos 40
4.1. Inspección a la entrega 40
4.2. Contenido 40
4.3. Resumen 41
4.4. Placa de características y número de serie 42
5. Uso del ayudante 43
5.1. Ajustar la altura del bastón 43
5.2. Aplicación de la ayuda 43
6. Datos técnicos 44
7. Instrucciones de cuidado para el usuario 45
7.1. Limpieza y desinfección 45
8. Reparar 45
9. Instrucciones de mantenimiento 45
10. Pasar el andador 46
11. Almacenamiento / Envío 46
12. Eliminación 46
13. Garantía 47

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16- Revision: 2 3736 3736
VFG | Ayuda para caminar Ayuda para caminar | VFG
ES
1. Prefacio
Estimado usuario,
Ha elegido un andador de alta calidad de Bischoff & Bischoff. Le
agradecemos su confianza. Este manual de instrucciones contiene
toda la información necesaria para el manejo del andador VFG.
Su andador está diseñado para su uso tanto en interiores como en
exteriores.
Le rogamos que lea y observe atentamente las instrucciones de
uso antes de utilizar su nuevo andador por primera vez. Se trata de
una parte integral y necesaria del andador. Conserve el manual de
instrucciones a mano y entréguelo al usuario cuando le entregue el
andador.
Para los usuarios con problemas de visión, este documento está
disponible en formato PDF en nuestra página web www.bischoff-
bischoff.com.
1.1. Signos y símbolos
¡Importante! Se trata de información especialmente
útil sobre un tema determinado.
Advertencia Éstas son instrucciones especialmente
relevantes para la seguridad
Instrucciones. Siga las indicaciones del manual.
2. Instrucciones importantes de se-
guridad
2.1. Instrucciones generales de se-
guridad
• Para evitar caídas y situaciones de peligro, practique primero el uso
de su nuevo andador en un terreno llano y manejable.
• Existe el peligro de atrapar partes del cuerpo al ajustar el andador.
• Evite los choques con otros objetos de cualquier tipo.
• No cuelgue bolsas u otros objetos en el andador.
• Al caminar, el andador debe utilizarse con los pies menos
extendidos apuntando hacia el lado del usuario, de lo contrario
existe el riesgo de tropezar.
• Asegúrese de que el cuatrípode esté siempre colocado en posición
vertical y no demasiado alejado de su cuerpo.
• Las cuatro patas del cuatrípode deben tener un agarre firme antes
de avanzar con pasos cortos.
Asegúrese de que el soporte de cuatrípode esté
siempre colocado en posición vertical y no demasiado
y no demasiado lejos de su cuerpo.
Los cuatrípode del andador deben tener un agarre
firme antes de avanzar con pequeños pasos.
• Respete las condiciones de almacenamiento y funcionamiento
(véase el capítulo 5).
• Reporte de incidentes.
Si usted, como operador, usuario o sus familiares, observa posibles
defectos o restricciones funcionales, comuníquese de inmediato con
un distribuidor especializado autorizado. Los operadores, usuarios
o sus familiares deben informar al distribuidor que le suministró
el producto sobre sospechas de incidentes graves que directa o
indirectamente hayan tenido o puedan tener alguna de las siguientes
consecuencias y por las cuales se ven afectados. También puede
informar esto a la autoridad federal superior competente:

Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-16- Revision: 2 3938 3938
VFG | Ayuda para caminar Ayuda para caminar | VFG
ES
• la muerte de un paciente, usuario u otra persona,
• el deterioro grave temporal o permanente del estado de salud de
un paciente, usuario u otra persona,
• un grave peligro para la salud pública.
Proteja el andador de la luz solar y del calor
para evitar quemaduras por el calentamiento de
los componentes.
Utilice el andador únicamente sobre un terreno
firme y nivelado.
2.2. Indicaciones
La provisión de una ayuda para caminar es adecuada para personas
con fuerza muscular y/o equilibrio limitados.
2.3. Contraindicaciones
La provisión de una ayuda para caminar es inadecuada para personas
con:
- Daños articulares / contracturas articulares
- Trastornos de la percepción
- trastornos graves del equilibrio
- visión reducida e insuficiente
- limitaciones graves de las capacidades cognitivas.
2.4. Declaración de conformidad
Nosotros, como Bischoff & Bischoff GmbH, declaramos bajo nuestra
exclusiva responsabilidad que el andador VFG cumple con todos los
requisitos del MDR 2017/745 que son aplicables.
2.5. Responsabilidad
Sólo otorgaremos una garantía si
• - el producto se utiliza en las condiciones especificadas y para el fin
previsto,
• - las modificaciones, ampliaciones, reparaciones y trabajos
de mantenimiento son realizados únicamente por personas
autorizadas por nosotros para ello, y
• - el andador se utiliza respetando todas las instrucciones de uso.
2.6. Vida útil
La vida útil prevista del producto es de hasta cuatro años. Los
requisitos para ello son el uso previsto, así como el cumplimiento de las
instrucciones de seguridad, cuidado y mantenimiento de acuerdo con
estas instrucciones de uso.
3. Propósito
El andador está diseñado exclusivamente para ayudar a los adultos con
movilidad limitada. personas con las indicaciones (véase el capítulo 2.2
y 2.3). El andador puede utilizarse en terrenos llanos tanto en interiores
como en exteriores. No debe superarse el peso máximo del usuario de
100 kg. Tenga en cuenta:
Sólo podemos ofrecer una garantía si el producto se utiliza en las
condiciones especificadas y para los fines previstos..
Other manuals for VFG
1
Table of contents
Languages:
Other B+B Mobility Aid manuals
Popular Mobility Aid manuals by other brands

Rebotec
Rebotec 181.10 User instructions

Eurovema
Eurovema Euroflex 700 ABC manual

NRS Healthcare
NRS Healthcare S22479 User instructions

KneeRover
KneeRover Fusion All Terrain user manual

Mart Cart
Mart Cart 280-3563 Owner's manual and technical documentation

Schuchmann
Schuchmann Momo motion Instructions for use