Brandson 303281/20180509SZ233 User manual

SOUND LEVEL METER
Mod.-Nr.: 303281/20180509SZ233
User Manual
- EQUIPMENT -

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 11

3
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die
nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Schallpegelmessgerät
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
Messbereich 35-130dBA
Genauigkeit ±1,5dB
Frequenzbereich 31,5Hz-8KHz
Auösung 0,1dB
Stromversorgung 3x 1,5V Typ AAA Baerien
Display-Anzeigetyp 1,85“ LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Arbeitstemperatur 0-40°C, 10-80% Lufeuchgkeit (RH)
Lagertemperatur -10-60°C, 0-90% Lufeuchgkeit (RH)
Abmessungen (H x B x L) 3,6 cm x 5,7cm x 17,7cm
Gewicht 98g
Funkonseigenschaen
• Schallpegelmessung
• Manuelle/automasche Abschaltung
• Minimum- und Maximumwerte
• Befesgung an 1/4” Stavgewinde
• “Hold”-Funkon

4
Deutsch
3. Anwendungs-/Sicherheitshinweise
Achtung!
Lesen Sie bie vor Inbetriebnahme die nachfolgenden
Anwendungs- und Sicherheitshinweise sorgfälg durch, und
beachten Sie die Hinweise zum korrekten Betrieb. Eine un-
sachgemäße Handhabung führt zum Erlöschen der Garane-
ansprüche und zum Haungsausschluss.
•Das Messgerät darf unter keinen Umständen von uner-
fahrenen Personen auseinandergebaut werden. Es ist nur
geschultem Fachpersonal zu überlassen.
•Damit Sie ein exaktes Messergebnis erhalten und die Schall-
wellen nicht durch Reexionen verfälscht werden, dürfen sich
keine Personen oder Gegenstände zwischen Messgerät und
Schallquelle benden.
•Windgeräusche können den Messwert verfälschen. Verwen-
den Sie daher bei Wind den beiliegenden Schaumstoüber-
zug.
•Wenn Sie Umgebungsgeräusche draußen messen, setzen Sie
bie den Windschutz auf das Mikrofon. Anderenfalls können
Windgeräusche das Messergebnis verfälschen.
•Kalibrieren Sie das Messgerät, wenn es lange nicht benutzt
wurde.
•Lagern und benutzen Sie das Gerät nicht bei hohen Tempera-
turen und hoher Lufeuchgkeit.
•Vermeiden Sie starke Erschüerungen.

5
Deutsch
•Enernen Sie die Baerien, wenn Sie das Messgerät längere
Zeit nicht verwenden, um die Beschädigung durch das Auslaufen
des Elektrolyts zu vermeiden.
•Wenn die Baerien leer sind, erscheint das Zeichen “ ” auf
der LCD-Anzeige. Dies bedeutet, dass die Baerien bereits leer
sind und diese ersetzt werden müssen.
•Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch. Benutzen
Sie keine Lösungs- oder Scheuermiel
4. LCD-Anzeige
1Baeriestand
2Messwert übertri den Messbereich
3Hold-Funkon (Wenn „Hold“ erscheint, ist die Funkon akv)
4Minmaler Wert
5Maximaler Wert
6 Schallpegelmesswert
7 Messeinheit des Schallpegels

6
Deutsch
5. Produkt Details
1 ON/OFF-Taste
2 Min/Max-Taste
3 Hold-Taste
4 LCD-Anzeige
5 Mikrofon
6Windschutz
7 Kalibrierschraube
8Baeriefach

7
Deutsch
6. Kalibrieren
Das Gerät ist bereits vorkalibriert und sollte nur von Fachkräen nachkalibriert
werden. Hierzu nden Sie an der Rückseite des Gerätes eine Kalibrierschraube.
Achtung! Kalibrieren Sie das Gerät nur, wenn Sie das nöge Fachwissen
und Equipment besitzen!
7. Bedienung und Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Verpa-
ckungsmaterial. Önen Sie das Baeriefach auf der Rückseite des Gerätes und
legen Sie 3x 1,5V AAA Baerien ein. Schließen Sie die Baeriefach-Abdeckung im
Anschluss wieder. Zum Einschalten des Gerätes halten Sie die „ON/OFF“-Taste für
3 Sekunden gedrückt.
Schallpegel messen:
Drücken Sie die ON/OFF-Taste “ ” bei eingeschaltetem Gerät, um die
Messung zu starten. Auf dem Display wird nach ungefähr einer Sekunde der
aktuell gemessene Schallpegel angezeigt. Der Messwert verändert sich bei einer
Schwankung des Lärmpegels.
Minimum und Maximum-Funkon:
Drücken Sie die Taste ”MIN/MAX“. Im Display erscheint nun der Schrizug „MIN“
oder „MAX“. Wenn Sie nun die nächste Messung vornehmen, wird entweder
der minimale oder der maximal gemessene Wert aus der aktuellen Messung
angezeigt, je nachdem in welchem Modus (MIN oder MAX) Sie sich benden. Die
aktuellen Daten werden solange gehalten, bis der entsprechende Wert über- oder
unterschrien wurde. Um die Funkon zu wechslen oder zu beenden, drücken Sie
erneut die „MIN/MAX“-Taste.
Hold-Funkon:
Um den aktuellen Messwert zu halten, drücken Sie die Taste “Hold ”. Solange
im Display der Schrizug „HOLD“ angezeigt wird, ist die HOLD-Funkon akv.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Funkon auszuschalten.
LCD-Hintergrundbeleuchtung:
Drücken Sie kurz die ON/OFF-Taste“ ”, anschließend wird die Hintergrundbe-
leuchtung des Displays eingeschaltet. Drücken Sie die Taste erneut, so wird das
Licht wieder abgeschaltet.

8
Deutsch
Abschalten:
Das Messgerät schaltet von sich bei einer Inakvität von 10 Minuten automasch
ab. Alternav können Sie zum Abschalten die ON/OFF-Taste “ ”2 Sekunden
lang drücken. Beim Einschalten drücken Sie die ON/OFF-Taste “ ” 3 Sekunden
lang.
UOF-Funkon (Ununterbrochene ON-Funkon):
Drücken Sie die ON/OFF-Taste im ausgeschalteten Modus solange, bis im Display
der Schrizug „UOF“ erscheint. Wenn der Schrizug “UOF” auf dem Display
erscheint, kann das Messgerät nicht automasch, sondern nur manuell abge-
schaltet werden. Diese Funkon bietet Ihnen die Möglichkeit zum Beispiel eine
Langzeitmessung vorzunehmen. Schalten Sie das Gerät vollständig ab und wieder
ein, um die automasche Abschaltung wieder zu akvieren.
8. Baerie
Sobald die Baerie leer ist, erscheint folgendes Symbol im Display „ “.
Ersetzen Sie die Baerien in diesem Fall. Der Ladestatus wird zusätzlich über das
Baeriesymbol in Form von einer sich füllenden Baerie angezeigt.
Enernen Sie die Baerien, wenn das Messgerät längere Zeit nicht benutzt wird.
9. Reinigung und Pege
Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch ab. Reinigen Sie das Produkt in
keinem Fall mit aggressiven Reinigungsmiel oder mit Lösungsmieln.
10. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie
das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist spritzwassergeschützt aus verschiedenen
Winkeln, bie verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher
Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Tempera-
turen fern.
Setzen Sie bie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken
Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor

9
Deutsch
der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt
werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt
wurde. Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkun-
gen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung
beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden ha-
ben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert
darauf hingewiesen wurde.
11. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil
giige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt
nachhal g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz un-
serer Umwelt.

10
Deutsch
12. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf fol-
gendes hinzuweisen:
Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als Endnutzer gesetzlich ver-
pich tet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als Neubaerien im Sorment
führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des An-
bie ters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten Symbole haben folgende
Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Baerie
enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Baerie enthält mehr als
0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303281/20180509SZ233 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass
die Baerie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

11
English
Thank you for choosing a Brandson product. Please read the following user manual
carefully so as to get the most from the product you have purchased.
1. Scope of delivery
• Sound level meter
• User manual
2. Technical data
Measurement range 35-130dBA
Accuracy ±1.5dB
Frequency range 31.5Hz-8KHz
Resoluon 0.1dB
Power supply Three 1.5V AAA type baeries
Display type 1.85" backlit LCD display
Operang temperature 0-40°C, 10-80% relave humidity (RH)
Storage temperature -10-60°C, 0-90% relave humidity (RH)
Dimensions (H x W x L) 3.6cm x 5.7cm x 17.7cm
Weight 98g
Funconal properes
• Sound level measurement
• Manual/automac switch-o
• Minimum and maximum values
• Fixed to 1/4" tripod thread
• "Hold" funcon

12
English
3. Usage/safety instrucons
Cauon!
Please read the following usage and safety instrucons care-
fully before use, and follow the instrucons for proper opera-
on. Improper use will void the warranty and disclaimer.
•The meter should never be dismantled by inexperienced
persons under any circumstances. This should be performed
done only by qualied technicians.
•Persons or objects should not be present between the meter
and the sound source so as to get an accurate reading and to
ensure that the sound waves are not distorted by reecons.
•Wind noises may distort the reading. Therefore, use the
provided foam cover in windy condions.
•If you are measuring ambient noise outside, please place the
wind cover on the microphone. Otherwise, the wind noise
may distort the reading.
•Calibrate the meter if it has not been used for a long me.
•Do not store or use the device under high temperature and
high humidity condions.
•Avoid heavy vibraons.

13
English
•Remove the baeries if you do not intend to use the meter
for a long me, in order to avoid damage due to electrolyte
leakage.
•When the baeries are empty, the symbol " " is shown on
the LCD display. This means that the baeries are already empty
and need to be replaced.
•Clean the housing with a dry cloth. Do not use solvents or
scouring agents
4. LCD display
1Baery status
2Reading exceeds the measurement range
3Hold funcon (the funcon is enabled if "Hold" is displayed)
4 Minimum value
5 Maximum value
6 Sound level reading
7Unit of measurement of sound level

14
English
5. Product details
1ON/OFF buon
2Min/Max buon
3Hold buon
4 LCD display
5 Microphone
6Wind protecon
7Calibraon screw
8Baery compartment

15
English
6. Calibraon
The device is pre-calibrated and should be re-calibrated only by qualied techni-
cians. A calibraon screw is provided at the rear of the device for this purpose.
Cauon! Calibrate the device only if you have the necessary technical
experse and equipment!
7. Operaon and commissioning
Take the appliance out of the packaging and remove all the packaging material.
Open the baery compartment at the back of the device and insert three 1.5 v
AAA baeries. Then close the baery compartment cover. Press and hold the
"ON/OFF" buon for 3 seconds to switch on the device.
Measuring the sound level:
Press the ON/OFF buon " " aer switching on the device to start the meas-
urement. The current sound level reading is shown in the display aer about one
second. The reading changes if the noise level uctuates.
Minimum and maximum funcon:
Press the "MIN/MAX" buon. "MIN" or "MAX" is shown in the display. If you now
take the next reading, either the minimum or the maximum reading from the
current measurement is shown, depending on which mode (MIN or MAX) the
device is in. The current data is retained unl the corresponding value is exceeded
or falls below. Press the "MIN/MAX" buon to change or end the funcon.
Hold funcon:
Press the "Hold" buon to retain the current reading. The HOLD funcon is acve
as long as "HOLD" is shown in the display. Press the buon again to switch o the
funcon.
LCD backlight:
Briey press the ON/OFF buon" ". The backlight of the display is then
switched on. Press the buon again to switch o the light.
Switch o:
The meter automacally switches o if it is not used for 10 minutes. Alternavely,
you can press the ON/OFF buon " " for 2 seconds to switch o. Press the ON/
OFF buon " " for 3 seconds to switch on.

16
English
UOF funcon (Connuous ON funcon):
Press the ON/OFF buon in O mode unl "UOF" is shown in the display. If "UOF"
is shown in the display, then the meter cannot be switched o automacally, but
only manually. This funcon provides you with the opon, for example, of taking
readings over a long me. Switch o the device completely and then switch it on
to enable automac switch o again.
8. Baery
Once the baery is empty, the following symbol appears in the display " ".
Replace the baeries in this case. The charging status is shown by the symbol of a
baery that is charging.
Remove the baeries if the meter is not going to be used for a long me.
9. Cleaning and Care
Wipe the device with a dry cloth. Never clean the product using aggressive clean-
ing agents or solvents.
10. Safety instrucons and disclaimer
Please do not try to open the device to carry out repairs or modicaons. Avoid
contact with the mains voltage. Do not short-circuit the product. The device is
splash waterproof from dierent angles. Please use it only in dry surroundings.
Protect it from high humidity, water and snow. Do not expose the device to high
temperatures.
Please do not expose the device to sudden changes in temperature or strong
vibraons, as this could damage the electronic components. Check the device for
any damage before using it. The device should not be used if it has been subject
to impact or has been damaged in any other manner. Please comply with the
local regulaons and restricons. Do not use the device for purposes other than
those described in the user manual.
This product is not a toy. Keep it out of the reach of children or mentally disabled
persons. Any repair or modicaons to the device, which is not carried out by
the original supplier will void any warranty and guarantee claims. The appliance
should be used only by persons who have read and understood this user manual.
The specicaons of the appliance may be changed without special prior noce.

17
English
11. Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic devices should
not be disposed of along with domesc waste. Their components must be sent
separately for recycling or disposal, as improper disposal of toxic and dangerous
components may permanently damage the environment.
According to the electrical and electronic equipment act (ElektroG), you are
obliged (as a consumer) to return (free of charge) all electrical and electronic de-
vices to the manufacturer, the point of sale, or public collecon points at the end
of their service life. The relevant local laws regulate the details in this regard. The
symbol on the product, in the user manual or/and the packaging refers to these
regulaons. With this manner of sorng, recycling and disposal of used devices,
you make an important contribuon towards protecng our environment.
12. Instrucons for baery disposal
In conjuncon with the sale of baeries along with the supply of devices that in-
clude baeries, the supplier is obliged to point out the following to the customer:
The customer is legally obliged to return used baeries. He can return used baer-
ies which the supplier oers or has oered as new baeries in his assortment free
of charge to the supplier's dispatch warehouse (shipping address). The symbols
shown on the baeries mean the following: Pb = baery contains more than 0.004
percent lead by weight, Cd = baery contains more than 0.002 percent cadmium
by weight, Hg = baery contains more than 0.0005 percent mercury by weight.

18
English
WD Plus GmbH hereby ceres that the device 303281/20180509SZ233 complies with the
fundamental requirements and all other relevant spulaons. A complete conformity state-
ment can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Guideline: 2012/19/EU
WEEE Register no.: DE 67896761
The symbol of the crossed-out dustbin means that the
baery must not be disposed of in household waste.

19
Notes

WD Plus GmbH
Wohlenbergstraße 16 · 30179 Hannover
Germany
- EQUIPMENT -
Table of contents
Languages:
Other Brandson Measuring Instrument manuals

Brandson
Brandson 303403 User manual

Brandson
Brandson 303584 User manual

Brandson
Brandson 302735/20170214ZH006 User manual

Brandson
Brandson 303240 User manual

Brandson
Brandson 20200612SZ231 User manual

Brandson
Brandson 306118 User manual

Brandson
Brandson 304302 User manual

Brandson
Brandson 302316/20170901DG030 User manual