Brandson 302316/20170901DG030 User manual

DIGITAL LASER MEASURE
Mod.-Nr.: 302316/20170901DG030
User Manual
- EQUIPMENT -

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. Italiano .............................................................................................................. 14
3. Español.............................................................................................................. 25
4. English ............................................................................................................... 36
5. Français ............................................................................................................. 47

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
Wichge Sicherheitshinweise für dieses Produkt
Laser
• Beim Betrieb von Lasereinrichtungen ist darauf zu achten, dass der Laserstrahl
des Gerätes so geführt wird, dass sich keine Personen im Projekonsbereich
benden. Achten Sie darauf, dass keine reekerten Strahlen in den Aufenthalts-
bereich von Personen gelangen.
• Informieren Sie sich, bevor Sie dieses Gerät benutzen, über die gesetzlichen
Besmmungen und Vorsischtsmaßnahmen für den Betrieb eines derargen
Lasergerätes.
• Blicken Sie auf keinen Fall in den Laserstrahl und richten Sie diesen nie auf
Personen oder Tiere. Eine derarge Laserstrahlung kann zu Augenverletzungen
führen!
• Sobald Laserstrahlung auf das Auge tri, sind die Augen unverzüglich zu
schließen und der Kopf muss in diesem Fall sofort aus dem Laserstrahl bewegt
werden.
• Richten Sie den Laserstrahl in keinem Fall auf Spiegel oder andere reekeren-
de Flächen. Der unkontrollierte Strahl kann Personen oder Tiere treen!
• Manipulaonen (Änderungen) an der Lasereinrichtung sind unzulässig.
• Diese Bedienungsanleitung ist aufzubewahren und bei Weitergabe der Laserein-
richtung mitzugeben.
• Dieses Produkt ist mit einem Laser der Klasse 2 ausgestaet.

4Deutsch
1 Lieferumfang
• Laser Enernungsmesser
• Transporasche
• Bedienungsanleitung
2 Technische Daten
3 Produkt-Details
Betriebsspannung 2x 1,5V DC AAA Baerien
Messbereich 0,15m - 40m
Genauigkeit ± 1,5mm
Laserklasse II
Laser-Typ 635nm, <1mW
Gespeicherte Messwerte 20
Features • Flächenmessung
• Volumenmessung
• Indirekte Messung (Pythagoras)
• Addieren/Subtrahieren
• Min/Max Messung
• Hintergrundbeleuchtung
• Standby-Funkon
1
2
3
4
5
6
8
7
9

5Deutsch
Displaybeschreibung
1“MEAS”-Taste
2“Indirekte Messung”-Taste
3“Memory”-Taste
4“-”-Taste
5“UNIT”-Taste
6“Messreferenz”-Taste
7“Clear/Power O”-Taste
8“+”-Taste
9“Fläche/Volumen”-Taste
1
2
3
4
5
6 7 8 9 10
11
12
13
14

6Deutsch
4 Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches
Verpackungsmaterial. Önen Sie die Baerieabdeckung auf der Rückseite des
Gerätes und legen Sie 2x AAA 1,5V Baerien ein. Schließen Sie das Baeriefach
im Anschluss wieder.
Hinweis: Es wird empfohlen keine auadbaren Akkus zu verwenden, da es ande
renfalls eventuell zu Fehlfunkonen kommen kann.
1 Laser Status-LED
2Messreferenzpunkt 1
3Messreferenzpunkt 2
4 Flächen- und Volumenmessung
5Indirekte Messung (Satz des Pythagoras)
6konnuierliche Messung
7Baerieanzeige
8 Speicher
9Emissionssignalanzeige
10 Signalstärke
11 Drie Anzeigelinie
12 Zweite Anzeigelinie
13 Erste Anzeigelinie
14 Ergebnis

7Deutsch
5 Erst-Inbetriebnahme und Erst-Einstellungen
Einschalten des Gerätes und des Lasers
Lange drücken, um das Gerät auszuschalten. Alternav schaltet sich das
Gerät nach 3 Minuten ohne Anwendung in den Standby-Modus.
”Clear/Power O”-Taste, bricht die letzte Akon ab oder leert den
aktuellen Inhalt des Displays.
5.1 Messreferenz
Die Posion der Messreferenzkante des Gerätes (siehe nachfolgendes Bild) kann
wie gewünscht eingestellt werden. Mit der Taste “Messreferenz” ( ) können
Sie den gewünschten Referenzpunkt einstellen.
Zwei verschiedene Tonarten signalisieren den entsprechend eingestellten Mess-
punkt. Ein Neustart des Gerätes setzt den eingestellten Messreferenzpunkt auf die
Standardeinstellung zurück.
5.2 Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung wird automasch eingeschaltet, sobald das Gerät ein-
geschaltet ist. Wird das Gerät für ca. 30 Sekunden nicht verwendet, schaltet sich die
Hintergrundbeleuchtung ab. Um diese anschließend wieder einzuschalten, können
Sie eine beliebige Taste drücken. Alternav ist es möglich, die Hintergrundbeleuch-
tung mit einem langem Drücken auf die Taste “Messreferenz” ein- und auszuschal-
ten.

8Deutsch
5.3 Messeinheit auswählen
Drücken Sie die Taste “UNIT”, um die gewünschte Messeinheit auszuwählen.
Es exiseren folgende Messeinheiten: m (Meter), in (Zoll) und (Fuß).
6 Messen
6.1 Einzeldistanzmessung
Drücken Sie die Taste “ ”, um den Laser einzuschalten. Drücken Sie diese
Taste erneut, um die Messung zu starten. Die gemessenen Daten werden im
Anschluss auf dem Display angezeigt.
6.2 Konnuierliche Messung
Um eine konnuierliche Messung durchzuführen, müssen Sie die “ ” -Taste
drücken, um den Laser einzuschalten. Drücken und halten Sie diese Taste erneut,
um die konnuierliche Messung zu starten. Das Display zeigt nun einen maxima-
len und einen minimalen Messwert auf dem Display an.
Um die konnuierliche Messung zu beenden, drücken Sie entweder die “MEAS”
oder die “CLR”-Taste.
Die nachfolgende Abbildung zeigt Beispiele für die konnuierliche Messungen.

9Deutsch
7 Funkonen
Plus/Minus
Distanzmessung
Drücken Sie die “PLUS”-Taste in der Einzelmessung, um den nächsten Mess-
wert auf den vorherigen Messwert zu addieren.
Drücken Sie die “MINUS”-Taste in der Einzelmessung, um den nächsten Mess-
wert von dem vorherigen Messwert zu subtrahieren.
Wenn Sie während dieser Schrie die “CLR”-Taste einmal drücken, wird der
zuletzt gemessene Wert gelöscht. Drücken Sie die “CLR”-Taste darauin noch
einmal, wird die “PLUS/MINUS”-Funkon abgebrochen.
Flächenmessung
Drücken Sie die Taste “ ”, um die Flächenmessung zu akvieren. Es erscheint
im Display das Symbol “ ”. Drücken Sie die “MEAS”-Taste, um die Länge des
gewünschten Objektes zu messen.
Um anschließend die Höhe des Objektes zu messen, drücken Sie erneut die
“MEAS”-Taste. Im Display erscheint nun die entsprechend gemessene Fläche.
Volumenmessung
Drücken Sie die Taste “ ” zweimal, bis das Symbol “ ” im Display erscheint.
Drücken Sie die “MEAS”-Taste, um die Länge des gewünschten Objektes zu
messen. Drücken Sie im Anschluss erneut die “MEAS”-Taste, um die Breite
des gleichen Objektes zu messen. Und anschließend müssen Sie nochmals die
“MEAS”-Taste drücken, um die Höhe des Objektes zu messen.
Nachdem Sie die 3 Werte gemessen haben, wird dann im Display des Laser-Ent-
fernungsmessers das Volumen des Objektes angezeigt.

10 Deutsch
Indirekte Messung
Dieser Modus ist für die automasche Berechnung vom Satz des Pythagoras
besmmt.
Drücken Sie die Taste “ ” einmal, bis das Symbol “ ”im Display erscheint.
Drücken Sie die “MEAS”-Taste, um die erste Messung durchzuführen. Messen Sie
im Anschluss den zweiten gewünschten Punkt des Objekts.
Wenn das Messergebnis den Anforderungen des Satz des Pythagoras erfüllt, wird
die Höhe der indirekten Messung automasch berechnet und auf dem Display
angezeigt. Die Mielwertmessungen werden separat auf der zweiten und drien
Zeile angezeigt.
Indirekte Messung II
In diesem Modus wird der Satz des Pythagoras zweimal verwendet.
Drücken Sie zweimal auf die Taste “ ”. Im Display erscheint das Symbol “ ”.
Um die erste Hypotenuse zu messen, richten Sie den Enernungsmesser
dementsprechend aus und drücken Sie die Taste “MEAS”. Um anschließend den
horizontalen Abstand, den rechten Winkel für beide Dreiecke zu messen, müssen
Sie den Enernungsmesser ausrichten und mit der “MEAS”-Taste messen.

11Deutsch
Anschließend ist es nowendig, die zweite Hypotenuse zu messen. Richten Sie
dafür das Gerät entsprechend aus und drücken Sie die “MEAS”-Taste, um den
Wert zu messen.
Wenn die Werte dem Satz des Pythagoras entsprechen, wird die Höhe automa-
sch berechnet und die zuvor gemessenen Werte auf dem Bildschirm angezeigt.
Gespeicherte Messwerte
”Memory”-Taste: Mit dieser Taste können Sie die letzten 20 gespeicher-
ten Messungen ansehen. Sie können mit den Tasten “+” und “-” die Werte
durchgehen.
Hinweise für Messungen
• Sollte die Oberäche des zu messenden Objektes eine Flüssigkeit oder eine
klare, transparente Substanz sein, kann es sein, dass die Messung Fehler
aufweist.
• Wenn das zu messende Objekt sehr stark reekert, kann der Laser ebenso
reekert werden und Fehler bei der Messung könnten aureten.
• Wenn das zu messende Objekt sehr dunkel ist, oder sehr wenig reekert,
kann die benögte Messzeit erhöht werden.
• Sonneneinstrahlung beinträchgt die Reichweite des Gerätes!

12 Deutsch
8 Fehleranzeige und Behebung
9 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie eigenständig Reparaturen oder Umbauten an dem Gerät
vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen. Das Gerät ist
nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im
Freien zugelassen. Bie verwenden Sie sie daher ausschließlich im trockenen Be-
reich. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten Sie
unbedingt das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt
werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in anderer Form beschädigt
worden ist.
Beachten Sie bie auch die naonalen Besmmungen und Beschränkungen.Nut-
zen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der dieser Anleitung be-
schrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Error Code Fehlerursache
Er.dE Berechnungsfehler
Wiederholen Sie die Mes-
sung. Achten Sie darauf,
dass die Messpunkte korrekt
gewählt wurden
Er. SL
• Das empfangende Signal ist zu
schwach
• Die Messzeit ist zu lang
• Der gemessene Punkt ist mehr
als 40 Meter enernt und kann
nicht gemessen werden.
• Messen Sie ein Zielobjekt
mit geringerer Enernung
• Stellen Sie sicher, dass die
gemessene Fläche nicht
zu stark reekert oder zu
dunkel ist
Er. HF Hardwarefehler
Führen Sie einen Neustart
des Gerätes durch. Falls der
Fehler weiterhin auri,
kontakeren Sie unseren
Kunden dienst

13Deutsch
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg beeinträch-
gten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom
ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewähr-
leistungs- bzw. Garaneansprüche. Die Gerätespezikaonen können sich ändern,
ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
Zielen Sie in keinem Fall mit diesem Gerät in die Sonne. Verwenden Sie dieses
Gerät in keinem Fall auf einer Leiter. Stellen Sie sicher, dass Sie stets auf einem
festen Untergrund stehen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Benutzen Sie zur
Reinigung ausschließlich ein weiches trockenes Tuch. Verwenden Sie in keinem Fall
aggressive Reinigungsmiel.
10 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz un-
serer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 302316/20170901DG030 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägi-
gen Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter:
WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

14 Italiano
Grazie per aver scelto un prodoo di Brandson. Per ulizzare con soddisfazione il
disposivo acquistato, si prega di leggere aentamente le seguen brevi istruzioni
per l’uso.
Importan istruzioni sulla sicurezza di questo prodoo
Laser
• Durante l'uso di disposivi laser deve essere prestata parcolare aenzione
anché il raggio laser del disposivo venga direo in modo tale che nell'area di
proiezione non siano presen delle persone. Prestare aenzione anché non
raggiungano dei raggi riessi nell'area frequentata da persone.
• Prima di ulizzare il disposivo informarsi sulle disposizioni di legge e le misure
di precauzione per l'uso di un apparecchio laser del po in quesone.
• Non dirigere lo sguardo verso il raggio laser e non orientare il raggio su persone
o animali. Raggi laser simili possono causare lesioni agli occhi!
• Se il raggio laser colpisce l'occhio, chiudere immediatamente gli occhi e spos-
tare subito la testa fuori dal raggio laser.
• Non dirigere assolutamente il raggio laser su specchi o altre superci rieen.
Il raggio non controllato può colpire persone o animali!
• Manipolazioni (modiche) del disposivo laser non sono consente.
• Le presen istruzioni per l’uso devono essere conservate e consegnate al nuovo
proprietario in caso di cessione del disposivo.
• Questo prodoo è dotato di un laser della classe 2.

15Italiano
1 Contenuto della confezione
• Misuratore di distanza con puntatore laser
• Custodia di trasporto
• Istruzioni per l’uso
2 Da tecnici
3 Deagli del prodoo
Tensione d'esercizio 2x baerie da 1,5V DC AAA
Campo di misurazione 0,15m - 40m
Precisione ± 1,5mm
Classe laser II
Tipo di laser 635nm, <1mW
Valori di misurazione memorizza 20
Caraerische • Misurazione area
• Misurazione volume
• Misurazione indirea (Pitagora)
• Addizione/Sorazione
• Misurazione min./max.
• Retroilluminazione
• Funzione Standby
1
2
3
4
5
6
8
7
9

16 Italiano
Descrizione del display
1Tasto "MEAS"
2Tasto "Misurazione indirea"
3 Tasto "Memory"
4 Tasto "-"
5 Tasto "UNIT"
6Tasto "Riferimento di misurazione"
7Tasto "Clear/Power O"
8 Tasto "+"
9Tasto "Area/Volume"
1
2
3
4
5
6 7 8 9 10
11
12
13
14

17Italiano
4 Messa in funzione
Rimuovere il prodoo dalla confezione e togliere qualsiasi materiale di imballag-
gio. Aprire il vano baeria sul retro dell'apparecchio e inserire 2 baerie da 1,5V
del po AAA. Successivamente richiudere il vano baerie.
Nota: E' consigliabile non ulizzare baerie ricaricabili, in quanto potrebbero
vericarsi funzioni errate.
1 LED di stato laser
2Punto di riferimento misurazione 1
3Punto di riferimento misurazione 2
4Misurazione area e volume
5Misurazione indirea (teorema di Pitagora)
6misurazione connua
7Display baeria
8Accumulatori
9 Display segnali di emissione
10 Intensità segnale
11 Terza riga display
12 Secondo riga display
13 Prima riga display
14 Risultato

18 Italiano
5 Prima messa in funzione e impostazioni iniziali
Accendere l'apparecchio e il laser
Premere a lungo per spegnere l'apparecchio. In alternava,l'apparecchio,
se non viene ulizzato, passa dopo 3 minu nella modalità standby.
Tasto "Clear/Power O": interrompe l'ulma azione o elimina il contenuto
auale del display.
5.1 Riferimento di misurazione
La posizione del bordo di riferimento di misurazione dell'apparecchio (vedere foto
soostante) può essere impostata a proprio piacere. Con il tasto "Riferimento di
misurazione" ( ) è possibile impostare il punto di riferimento desiderato.
Due pi di suono dieren segnalano il punto di misura impostato. Un riavvio
dell'apparecchio riporta il punto di riferimento impostato all'impostazione stan-
dard.
5.2 Retroilluminazione
La retroilluminazione si accende automacamente quando l'apparecchio è acceso.
Se l'apparecchio non viene ulizzato per ca. 30 secondi, la retroilluminazione si
spegne. Per riaccenderla in seguito premere qualsiasi tasto. Il alternava è possi-
bile accendere e spegnere la retroilluminazione premendo a lungo il tasto "misu-
razione connua".

19Italiano
5.3 Selezionare l'unità di misura
Premere il tasto "UNIT" per selezionare l'unità di misura desiderata.
Sono disponibili le seguen unità di misura: m (metri), in (pollici) e (piedi).
6 Misurazione
6.1 Misurazione di distanza singola
Premere il tasto " " per accendere il laser. Premere nuovamente questo
tasto per avviare la misurazione. I da misura vengono visualizza successiva-
mente sul display.
6.2 Misurazione connua
Per eeuare una misurazione connua, premere il tasto " " per accendere
il laser. Premere e tenere premuto il tasto per avviare la misurazione connua. Il
display visualizza ora un valore di misura minimo e massimo sul display.
Per terminare la misurazione connua, premere il tasto "MEAS" o "CLR".
L'immagine seguente mostra esempi di misurazioni connue.

20 Italiano
7 Funzioni
Più/meno
Misurazione di distanza
Premere il tasto "PLUS" nella misurazione singola per aggiungere il valore di
misura successivo al valore di misura precedente.
Premere il tasto "MINUS" nella misurazione singola per sorarre il valore di
misura successivo dal valore di misura precedente.
Premendo una volta il tasto "CLR" durante ques passi, viene cancellato il valore
misurato per ulmo. Premendo nuovamente il tasto "CLR", la funzione "PLUS/
MINUS" viene interroa.
Misurazione area
Premere il tasto " " per avare la misurazione dell'area. Sul display apparirà
il simbolo " ". Premere il tasto "MEAS" per misurare la lunghezza dell'oggeo
desiderato.
Per misurare successivamente l'altezza dell'oggeo, premere nuovamente il tasto
"MEAS". Nel display apparirà l'area misurata.
Misurazione volume
Premere il tasto " " due volte no a quando nel display apparirà il simbolo "
".
Premere il tasto "MEAS" per misurare la lunghezza dell'oggeo desiderato. Quindi
premere il tasto "MEAS" per misurare la larghezza dello stesso oggeo. Successi-
vamente premere nuovamente il tasto "MEAS" per misurare l'altezza dell'oggeo.
Una volta misura i 3 valori, nel display del misuratore di distanza laser viene
visualizzato il volume.
Table of contents
Languages:
Other Brandson Measuring Instrument manuals

Brandson
Brandson 304302 User manual

Brandson
Brandson 303240 User manual

Brandson
Brandson 302735/20170214ZH006 User manual

Brandson
Brandson 306118 User manual

Brandson
Brandson 303281/20180509SZ233 User manual

Brandson
Brandson 20200612SZ231 User manual

Brandson
Brandson 303584 User manual

Brandson
Brandson 303403 User manual