Braun Classic HLH 18 User manual

Braun Infolines
00 800 27 28 64 63
00 800 BRAUNINFOLINE
08 44 - 88 40 10
0800 783 70 10
1 800 509 448
0 810 309 780
0 800 14 592
901 11 61 84
808 20 00 33
(02) 6 67 86 23
0 800-445 53 88
852-25249377
(Audio Supplies Company Ltd.)
D A
CH
GB
IRL
F
B
E
P
I
NL
HK
Deutsch
English
Français
Español
Português
Italiano
Nederlands
Magyar
Internet:
www.braun.com
www.service.braun.com
Braun GmbH
Frankfurter Straße 145
61476 Kronberg / Germany
4-544-050/01/XI-08
D/GB/F/E/P/I/NL/H
HLH 18
Classic
Type 4544
0

0
0
0
cd
gfe
0
4
5
63
2
1
a
b
Braun Classic HLH 18
Garantiekarte
Guarantee Card
Carte de garantie
Tarjeta de garantía
Cartão de garantia
Carta di garanzia
Garantiebewijs
Jótállási jegy
Kaufdatum
Date of purchase
Date d’achat
Fecha de adquisición
Data de compra
Data d’acquisto
Koopdatum
Vásárlás dátuma
Stempel und Unterschrift des Händlers
Stamp and signature of dealer
Cachet et signature du commerçant
Sello y firma del proveedor
Carimbo e assinatura do vendedor
Timbro e firma del negozio
Stempel en handtekening van de handelaar
Eladó aláírása, bolt pecsétje
Braun Classic HLH 18
Registrierkarte
Registration Card
Carte de contrôle
Tarjeta de registro
Cartão de registo
Cartolina di registrazione
Registratiekaart
Regisztrációs kártya
Kaufdatum
Date of purchase
Date d’achat
Fecha de adquisición
Data de compra
Data d’acquisto
Koopdatum
Vásárlás dátuma
Name und vollständige Anschrift des Käufers
Name and full address of purchaser
Nom et adresse complète de l’acheteur
Nombre y dirección completa del comprador
Nome e direcção completa do comprador
Nome e indirizzo completo dell‘acquirente
Naam en volledig adres van de koper
VevŒ neve, pontos címe

Deutsch
Wichtig
• Schließen Sie das Gerät nur an
Wechselspannung (~) an und
prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung
mit der Spannungsangabe auf
dem Gerät übereinstimmt.
•
Dieses Gerät darf nicht in
der Nähe von mit Wasser-
gefüllten Behältern wie z.B.
Badewanne, Dusche,
Waschbecken verwendet
werden.
Achten Sie darauf, dass
das Gerät nicht nass wird.
• Wenn das Gerät in einem Bade-
zimmer verwendet wird, ist nach
Gebrauch der Stecker zu ziehen,
da die Nähe von Wasser eine
Gefahr darstellt, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
• Als zusätzlicher Schutz wird die
Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit
einem Bemessungsauslöse-
strom von nicht mehr als 30 mA
im Badezimmer-Stromkreis
empfohlen. Fragen Sie Ihren
Installateur um Rat.
• Bei Überlastung – zum Beispiel
durch Verdecken der Luftansaug-
bzw. der Auslassöffnungen mit
Fusseln und Haaren – schaltet
sich das Gerät aus und nach einer
Abkühlzeit von wenigen Minuten
wieder ein.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät. Überprüfen Sie
es gelegentlich auf Schadstellen.
Ist das Netzkabel beschädigt,
muss es durch eine vom Her-
steller benannte Reparatur-
werkstatt ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Kinder oder Personen mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen dieses Gerät
nicht benutzen, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt. Grundsätzlich
raten wir aber, das Gerät von
Kindern fern zu halten.
• Personen mit Herzschrittmacher
(oder Defibrillator) sollten den
Gebrauch der Schwebehaube mit
ihrem Arzt absprechen. Als Vor-
sichtsmaßnahme raten wir von
einer Anwendung der Schwebe-
haube ab, falls der Motor der
Schwebehaube in die Nähe des
Herzschrittmachers (Defibrilla-
tors) gelangen könnte.
Gerätebeschreibung
1Haube
2Motor
3Schalter
4Druckknopf
5Kabelaufnehmer
6Netzkabel
Vor Gebrauch
Trennen Sie den Kabelaufnehmer 5
vom Motor 2, indem Sie einfach
den Motor hochschieben (a).
Wichtig: Falten Sie die Trocken-
haube vollständig auseinander und
vergewissern Sie sich, dass sie
keine Falten oder Knickstellen hat,
insbesondere am Anschluss zum
Motor. Setzen Sie die Trocken-
haube auf den Kopf, bevor Sie den
Motor einschalten. Vergewissern
Sie sich, dass der Motor frei
herunterhängt und der Anschluss
zur Haube nicht verdreht ist.
Legen Sie die Haube 1um den
Nacken (b) und setzen Sie sie
dann auf den Kopf (c).
Rollen Sie so viel Netzkabel 6ab,
wie Sie benötigen, und befestigen
Sie es zwischen den beiden Klemm-
leisten des Kabelaufnehmers 5(d).
Dann befestigen Sie den Kabelauf-
nehmer 5mit dem Druckknopf 4
an der Haube (e).
Anwendung
Schalten Sie das Gerät mit dem
Schalter 3ein und wählen Sie die
Temperaturstufe, die Ihnen am
angenehmsten erscheint (f).
Schalter 3
= Heißluft
= Warmluft
= Abkühlstufe für dauerhafte
Locken
= aus
Wichtig
Die Trockenhaube beim ersten
Gebrauch erst dann auf Höchst-
stufe schalten, wenn sie voll auf-
geblasen ist.
Achten Sie darauf, dass die Luft-
Ansaugöffnungen nicht mit Haaren
verdeckt sind.
Abkühlstufe
Wenn Ihr Haar trocken ist, schalten
Sie die Abkühlstufe ein und lassen
Sie kühle Luft etwa 1–2 Minuten auf
die heißen, eingedrehten Locken
einwirken. Das gibt mehr Fülle und
Spannkraft und macht die Frisur
länger haltbar.
Aufbewahrung, Reinigung
Nach Gebrauch und vor dem
Reinigen bitte stets den Netzstecker
ziehen. Zur Aufbewahrung stecken
Sie den Motor 2und den Kabel-
aufnehmer 5wieder zusammen
und wickeln die Haube um den
Motor, nachdem das ganze Gerät
abgekühlt ist. Motor 2und Haube
1wischen Sie bitte nur mit einem
feuchten Tuch ab. Niemals unter
fließendes Wasser halten oder ins
Wasser tauchen.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den
EU-Richtlinien EMV 2004/
108/EG und Niederspannung
2006/95/EC.
Dieses Gerät darf am Ende
seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Die Entsorgung kann über
den Braun Kundendienst oder lokal
verfügbare Rückgabe- und
Sammelsysteme erfolgen.
English
Important
• Plug your appliance into an
alternating current (~) outlet only
and make sure that your house-
hold voltage corresponds to the
voltage marked on your appli-
ance.
•
This appliance must never
be used near water (e.g. a
filled wash basin, bathtub
or shower).
Do not allow the appliance
to become wet.

• Always unplug after use.
Even switched off the appliance
presents a hazard when near
water.
• For additional protection, it is
advisable to install a residual
current device (RCD) with a rated
residual operating current not
exceeding 30 mA in the electrical
circuit of your bathroom.
Ask your installer for advice.
• Care should be taken not to block
the inlet and outlet grill when
the appliance is switched on.
If either grill becomes blocked,
the appliance will automatically
cut out. After cooling for a few
minutes, it will switch back on
automatically.
• Do not wrap the mains cord
around the appliance. Regularly
check the mains cord for wear or
damage. The mains cord of the
appliance may only be replaced
by an authorised Braun Service
Centre. Unqualified repair work
can lead to extreme hazards for
the user.
• This appliance is not intended
for use by children or persons
with reduced physical or mental
capabilities, unless they are
given supervision by a person
responsible for their safety.
In general, we recommend that
you keep the appliance out of
reach of children.
• Users of cardiac pacemakers (or
defibrillators) should consult their
doctor before using this hood.
As a precaution, we recommend
not using the hood, if the hood's
motor unit may be placed close to
the pacemaker (or defibrillator).
Description
1Hood
2Motor
3Switch
4Snap fastener
5Cord winder
6Cord
Before use
Separate the cord winder 5from
the motor 2by simply sliding the
motor upward (a).
Important: Open out the hood fully,
ensuring that there are no folds or
creases in the plastic, particularly in
the area where the hood is attached
to the motor. Place hood on head
before switching on. Also ensure
that the motor is hanging correctly
and is not twisted.
Lay the hood around your neck (b),
then pull it over your head (c).
Unwind as much cord 6as you
need and fix the cord by clamping it
between the two ridges on the cord
winder 5(d).
Then fasten the cord winder 5to
the hood 1with the snap fastener
4(e).
Using the appliance
Turn the appliance on with the
switch 3and select the tempera-
ture you find most comfortable (f).
Switch 3
= hot air
= warm air
= cool curl setting for long
lasting curls
= off
Important
When using the hood for the first
time, do not switch to the high
setting until the hood has been
completely inflated.
It is very important not to let hair
cover the intake vents.
Cool curl setting
When your hair is dry, switch to the
cool curl setting and let cool air
blow on the hot curls for another
1-2 minutes. This will give them
more body and bounce and makes
your style last longer.
Storage, cleaning
After use and before each cleaning,
always unplug the appliance. For
easy storage, clip the motor 2and
the cord winder 5back together
and wrap the hood around both
after the appliance has cooled off.
Wipe the motor 2and the hood 1
with a damp cloth only, never
immerse into or hold under running
water.
Subject to change without notice.
This product conforms to the
European Directives EMC
2004/108/EC and Low Voltage
2006/95/EC.
Please do not dispose of the
product in the household
waste at the end of its useful
life. Disposal can take place at
a Braun Service Centre or at
appropriate collection points
provided in your country.
Français
Important
• Branchez votre appareil unique-
ment sur courant altérnatif (~) et
vérifiez que la tension correspond
bien à celle indiquée sur l’appa-
reil.
•
Cet appareil ne doit jamais
être utilisé sous la douche
ou à proximité de l’eau (ex.
au dessus d’un évier ou
d’une baignoire remplie
d’eau).
Ne jamais laisser l'appareil
se mouiller.
• Débranchez-le toujours après
usage. La proximité de l’eau
peut présenter un danger même
lorsque l’appareil est arrêté.
• Pour assurer une protection
complémentaire, l’installation
dans le circuit électrique ali-
mentant la salle de bain, d’un
dispositif à courant différentiel
(DDR) de courant différentiel
de fonctionnement assigné
n’excédant pas 30 mA est
conseillé. Demandez conseil
à votre installateur.
• Prenez garde à ne pas obstruer
la grille avant et la grille arrière
de votre sèche-cheveux lorsque
celui-ci est en marche. Si l’une
des deux grilles est obstruée,
le sèche-cheveux s’arrêtera
automatiquement de fonctionner.
Laissez-le refroídir quelques
minutes et il se remettra en
marche automatiquement.
• Ne pas enrouler le cordon autour
de l’appareil. Vérifiez régulière-
Table of contents
Languages:
Popular Motorcycle Accessories manuals by other brands

Dynojet
Dynojet Power commander V installation instructions

CF MOTO
CF MOTO 9DSV-805100-6000 Setup Instruction

LSL
LSL 150A022 FITTING INSTRUCTION

hepco & becker
hepco & becker 730.922 Assembling instructions

schweisskraft
schweisskraft VarioProtect XL-W TC operating instructions

Nolan
Nolan N20 Traffic Safety and instructions for use