Braun BLACK300phone User manual

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
1. Einleitung................................................................................................................3
1.1 Einsatzmöglichkeiten......................................................................................3
1.2 Stromversorgung .............................................................................................3
1.3 Sicherheitshinweise.........................................................................................3
1.4 Schlüsselmerkmale..........................................................................................4
2. Überblick ................................................................................................................5
2.1 Frontansicht.....................................................................................................5
2.2 Seitenansicht (rechts) ......................................................................................5
2.3 Rückansicht.....................................................................................................6
2.4 Unteransicht ....................................................................................................6
2.5 Fernbedienung.................................................................................................7
2.6 Informationsanzeigen auf dem Bildschirm .....................................................8
2.7 Einstellungsmenü............................................................................................8
3. Kurzanleitung..........................................................................................................9
3.1 Batterien einsetzen ..........................................................................................9
3.2 TF- und SIM-Karte einsetzen..........................................................................9
3.3 Einschalten....................................................................................................10
3.3.1. TEST...................................................................................................10
3.3.2. ON.......................................................................................................10
3.4 Menüeinstellungen........................................................................................10
3.4.1. Einstellungen im Menü Photo.............................................................10
3.4.2. Einstellungen im Menü Video.............................................................12
3.4.3. Einstellungen im Menü System ..........................................................13
3.4.4. Einstellungen im Menü MMS.............................................................16
3.4.5. Einstellungen im Menü SMTP............................................................17
4. MMSCONFIG einstellen......................................................................................18
5. Fernbedienung über SMS .....................................................................................22
6. Firmware aktualisieren .........................................................................................22
7. Spezifikationen .....................................................................................................23
8. Lieferumfang ........................................................................................................24

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für diese hochwertige GSM Wildbeobachtungskamera
entschieden haben. Diese 12-MP-HD-Digitalkamera wurde in unserem Hause
basierend auf dem Feedback und denAnforderungen weltweiter Kunden entwickelt.
1.1 Einsatzmöglichkeiten
Die Digitalkamera in Tarnfarbe ist ideal für die private Sicherheit, Überwachung von
Lagerplätzen und insbesondere die Beobachtung von Tieren in freier Natur. Sie ist
einfach zu installieren und kann zur manuellen Aufnahme von Fotos oder
Langzeitvideos eingesetzt werden.
a. Überwachungskamera für Haus, Büro, Baustelle, Lager usw.
b. Infrarot-Nachtsicht mit Bewegungsauslösung
c. Wildbeobachtung
1.2 Stromversorgung
a. AA-Alkali-Batterien
Die Kamera kann mit 4 oder 8 AA-Alkali-Batterien betrieben werden.
Bitte beachten Sie, dass die Spannung von AA-Akkus (1,2 Volt) nicht zur Versorgung
der Kamera ausreicht. Die Batterien müssen im Batteriefach eingesetzt werden.
b. Solarmodul
Für das beste Ergebnis kann die Kamera mit den meisten standardmäßigen
6-V-Lithiumbatterien versorgt werden, die über Solarmodule geladen werden. Wir
empfehlen das Original-Solarmodul.
c. Netzteil
Die Kamera kann ebenfalls über ein externes 6-V-Netzteil versorgt werden. Nehmen
Sie die Alkali-Batterien aus der Kamera, wenn Sie ein Netzteil verwenden.
1.3 Sicherheitshinweise
a. Setzen Sie die TF-Karte nur ein, wenn der Ein-/Ausschalter auf „OFF“ steht.
b. Wechseln Sie eine TF-Karte nicht, wenn der Ein-/Ausschalter auf „ON“steht.
c. Formatieren Sie die TF-Karte bei erster Verwendung in der Kamera.
d. Die Kamera befindet sich im USB-Modus, wenn sie am USB-Port eines
Computers angeschlossen wird. In diesem Fall wird die TF-Karte als
Wechsellaufwerk erkannt.
e. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung während des gesamten Zeitraums
sichergestellt ist, wenn Sie die Firmware aktualisieren, anderenfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
1.4 Schlüsselmerkmale
1
Integrierter 2.0" TFT-Farbbildschirm zur Anzeige von Fotos und Videos auf der
Kamera
2
36 IR-LEDs mit einer Reichweite von 20 m
3
Programmierbare HD-Auflösung von 5/8/12 Megapixeln
4
Liefert tagsüber Farbbilder, nachts Schwarz-Weiß-Bilder
5
Schnelle Auslöserzeit: 1,1 Sekunden
6
Mehrfachaufnahme: 1, 3, 6, 9 Fotos
7
Einstellbare Verzögerung zwischen Aufnahmen: 1/5/10/30 Sekunden/Minuten
8
Einstellbare Videolaufzeit: 10/30/60/90 Sekunden
9
Mit 8 AA-Alkali-Batterien max. Stand-by-Zeit 6 Monate
10
Betriebstemperatur: -30 °C bis 70 °C
11
Timer für Kamera zur Aufnahme nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums
12
Datumstempel mit Uhrzeit, Temperatur und Mondphase
13
Audioaufnahme
14
Unterstützt 2G SIM-Karten für Fotos in Echtzeit
15
MMS-/SMTP-Funktion zur Übertragung von Fotos an 1-4 voreingestellte
Rufnummern oder E-Mail-Adressen
16
SMS zur Fernbedienung der Kamera zur Aufnahme/Übertragung von Fotos,
zum Ein- und Ausschalten, zur Angabe der aufgenommenen Bilder und
Anzeige des Batteriestatus

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
2. Überblick
2.1 Frontansicht
2.2 Seitenansicht (rechts)
Antennenstecker
DC-Eingang
Bildschirm
Mikrofon
IR-LEDs
Status-LED
IR-Sensor
Lichtsensor
Laser
Objektiv
Schloss
Sicherheitsverschluss

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
2.3 Rückansicht
2.4 Unteransicht
Feststehende Neigungseinstellung
Neigungseinstellung
TV-Ausgang
USB-Port
SIM-Kartensteckplatz
Ein-/Ausschalter
Batteriefach
TF-Kartensteckplatz

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
2.5 Fernbedienung
Die Infrarot-Fernbedienung dient vorrangig der Anpassung der Einstellungen. Die
Reichweite beträgt 9 m.
Hinweis: Mit * aktivieren Sie den Laserpointer.
Hinweis:
1. Drücken Sie OK, um ein Foto aufzunehmen oder die Videoaufnahme zu starten.
2. Drücken Sie die Pfeiltaste Rechts, um ein Foto oder eine Videoaufnahme
anzuzeigen.
3. Drücken Sie die Pfeiltaste Aufwärts oder Abwärts, um Fotos anzuzeigen.
4. Drücken Sie die Pfeiltaste Links, um die Videovorschau zu starten, drücken Sie
Aufwärts (Auswahl)
(Auslöser) Einstellung speichern
Rechts (Auswahl)
(Verlassen) Menü aufrufen
Links (Auswahl)
Abwärts (Auswahl)

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
die Taste erneut, um die Videovorschau zu beenden.
2.6 Informationsanzeigen auf dem Bildschirm
Hinweis: Zur Aktivierung der MMS- oder SMTP-Funktion muss die Kamera ein
Signal finden und die SIM-Karte muss eingesetzt sein.
2.7 Einstellungsmenü
Die Kamera hat fünf Hauptmenüs:
Signalstärke
Bildgröße
SIM-Karte
Batteriekapazität
Temperatur
Datum (TT:MM:JJJJ)
Verbleibende Fotokapazität
Aufgenommene Fotos
Uhrzeit (HH:MM:SS)
TF-Karte
Kameramodus

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
3. Kurzanleitung
3.1 Batterien einsetzen
3.2 TF- und SIM-Karte einsetzen
Hinweis: Zur Aktivierung der MMS- oder SMTP-Funktion speichern Sie die
Einstellungsdatei Parameter.dat unter MMSCONFIG auf der TF-Karte.

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
3.3 Einschalten
Zum Einschalten der Kamera stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf TEST oder ON.
3.3.1. TEST
Im Modus TEST ist der Bildschirm eingeschaltet. Folgende Einstellungen sind mit
der Fernbedienung möglich:
a. Einstellungen im Kameramenü, einschließlich der Menüs Photo, Video und
System
b. Foto- und Videoaufnahmen
c. Foto- und Videovorschau
3.3.2. ON
Im Modus ON bleibt der Bildschirm ausgeschaltet und die Kamera arbeitet
automatisch.
3.4 Menüeinstellungen
Einstellungen in den Menüs Photo, Video und System erfolgen mit der Fernbedienung;
Einstellungen in den Menüs MMS und SMTP können nur mit der MMSCONFIG
Software auf der CD erfolgen.
3.4.1. Einstellungen im Menü Photo

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
Beschreibung:
Untermenü
Menüpunkte
Beschreibung
Auflösung
12MP, 8MP, 5MP
Auflösung, Bildgröße
Intervall
1/5/10/30 s/min
Wartezeit bis zur nächsten Aufnahme
Multi
1/3/6/9
Anzahl nacheinander in schneller Folge
aufgenommener Fotos
ISO
100, 200, 400
Belichtungspegel
Zum Umschalten der Auflösung (Resolution) von 12 MP zu 5 MP drücken Sie die
folgenden Tasten auf der Fernbedienung:
Hinweis:
1. Modus ist Camera oder Camera&Video.
2. Die Einstellungen für Interval, Multi und ISO folgen dem gleichen Muster.

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
3.4.2. Einstellungen im Menü Video
Untermenü
Menüpunkte
Beschreibung
Auflösung
1080p, 720p, WVGA, QVGA
Auflösung, Videogröße
Videolänge
10s, 30s, 60s, 90s
Länge des Videos in Sekunden
Ton
Ein, Aus
Bei Einstellung auf On mit Ton
Zum Umschalten der Auflösung (Resolution) von 1080p zu 720p drücken Sie die
folgenden Tasten auf der Fernbedienung:
Hinweis:
1. Modus ist Video.

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
2. Die Einstellungen für Video Length und Voice folgen dem gleichen Muster.
3.4.3. Einstellungen im Menü System
Untermenü
Menüpunkte
Beschreibung
Modus
Kamera, Video,
Kamera&Video
Aufnahme von Foto, Video, Foto und Video
Sprache
Englisch, Französisch,
Deutsch, Spanisch
Menüsprache der Kamera
TV-Modus
NTSC, PAL
TV-Wiedergabemodus
Datum/Zeit
31-07-2014 15:49:40
Tag-Monat-Jahr Stunde:Minute:Sekunde
Passwort
Ein, Aus
Passwortschutz ein/aus

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
Passwort
****
Bei Einstellung auf ON 4-stelliges Passwort
Timer
Ein, Aus
Bei Einstellung auf On arbeitet die Kamera
nur während des eingestellten Zeitraums
Zum Umschalten des Modus (Mode) von Camera zu Video drücken Sie die folgenden
Tasten auf der Fernbedienung:
Hinweis:
1. Die Einstellungen für Language, Distance, TV Mode, Format und Default folgen
dem gleichen Muster.
2. Für die Einstellung von Date/Time, Timer und Password folgen Sie den
nachstehenden Schritten:
Drücken Sie oder zur Auswahl des Wertes.
Drücken Sie zum Aufrufen des nächsten Untermenüs.
3. Mit Auswahl von Default setzen Sie zu den werksseitigen Standardeinstellungen
zurück:
Einstellung
Standard
Menüpunkte
Modus
Kamera
Camera, Video, Camera&Video

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
Auflösung
(Kamera)
12M
12M, 8M, 5M
Verzögerung
1 (Sekunde)
1-30 (Sekunden), 1-30 (Minuten)
Multi
1
1, 3, 6, 9 (Foto(s))
ISO
400
100, 200, 400
Auflösung
(Video)
1080p
1080p, 720p, WVGA, QVGA
Videolänge
10s
10s, 30s, 60s, 90s
Datum/Zeit
Wie zuvor
JJ/MM/TT, MM/TT/JJ, TT/MM/JJ
einstellen
Sprache
Englisch
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch,
Russisch
Timer
00:00:00 bis
23:59:59
Einstellen
Format
Interner Speicher
Interner Speicher, SD-Karte
TV-Modus
NTSC
NTSC, PAL
Passwort
Aus
Aus, Ein

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
4. MMSCONFIG einstellen
1. Legen Sie die CD in das Laufwerk des Computers ein.
2. Lassen Sie die Datei MMSCONFIG.exe im Ordner MMSCONFIG ablaufen.
3. Nehmen Sie die Einstellungen für die Menüs Kamera, Video und System vor.
Hinweis: Wurden die Einstellungen mit der Fernbedienung vorgenommen, so kann
dieser Teil übersprungen werden.
4. MMS einstellen
A. MMS Modus: Auto
Im Auto MMS Modus wählen Sie:
a. Land
b. Betreiber
c. Rufnummern zum Empfang der Fotos hinzufügen
d. E-Mail-Adressen zum Empfang der Fotos hinzufügen

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
B. MMS Modus: Manuell
Stehen keine konfigurierten Informationen zur Auswahl, so wählen Sie MMS
Modus als Manuell.
Wenden Sie sich an den SIM-Kartenanbieter, um die APN-, Konto-, Passwort-,
MMSC-, IP- und Port-Informationen zu erhalten; dann
a. Rufnummern zum Empfang der Fotos hinzufügen
b. E-Mail-Adressen zum Empfang der Fotos hinzufügen
5. SMTP einstellen
Bilder an E-Mail-Adressen übertragen.
A. SMTP Modus: Auto
Im Auto SMTP Mode wählen Sie:
a. Land
b. Betreiber
c. E-Mail-Anbieter
d. E-Mail-Adresse des Absenders links hinzufügen
e. Passwort der E-Mail-Adresse des Absenders links hinzufügen
f. E-Mail-Adressen des Empfängers rechts hinzufügen

BRAUN Photo Technik GmbH, Merkurstr.8, 72184 Eutingen, Germany
www.braun-phototechnik.de
Fon+49 / 911 / 3206-0 Fax: +49 / 911 / 3206-129
B. SMTP Modus: Manuell
Stehen keine konfigurierten Informationen zur Auswahl, so wählen Sie SMTP
Modus als Manuell.
Wenden Sie sich an den SIM-Kartenanbieter, um die APN-, Konto- und
Passwortinformationen zu erhalten; wenden Sie sich an den E-Mail-Betreiber
des Absenders, um die Server- und Port-Informationen zu erhalten.
a. E-Mail-Adresse des Absenders links hinzufügen
b. Passwort der E-Mail-Adresse des Absenders links hinzufügen
c. E-Mail-Adressen des Empfängers rechts hinzufügen
Other manuals for BLACK300phone
1
Table of contents
Languages:
Other Braun Scouting Camera manuals

Braun
Braun BLACK400phone User manual

Braun
Braun BLACK500 Mini User manual

Braun
Braun BLACK400phone User manual

Braun
Braun BLACK800 User manual

Braun
Braun 57660 User manual

Braun
Braun BLACK1320 User manual

Braun
Braun BLACK550 User manual

Braun
Braun BLACK300phone User manual

Braun
Braun BLACK300 User manual

Braun
Braun BLACK575 User manual