BRAYER BR1500 User manual

Instruction manual
Инструкция по эксплуатации
Kitchen machine BR1500
Кухонная машина BR1500
brayer.ru

СОДЕРЖАНИЕ
EN......................................................................................................................................3
DE....................................................................................................................................12
RU ...................................................................................................................................22
KZ....................................................................................................................................32

3
EN
KITCHEN MACHINE BR1500
The kitchen machine is intended to be used for
kneading dough, stirring minced meat, mixing various
ingredients, making sauces, mayonnaise, whipped
cream, etc.
DESCRIPTION
1. Motor unit
2. Operation mode switch knob
3. Motor unit lock lever
4. Bowl lid installation place
5. Attachments installation shaft
6. Food bowl
7. Bowl installation place
8. Base
9. Bowl lid
10. Food adding opening
11. Dough kneading attachment
12. Mixing attachment
13. Beater
EN
1
2
3
3
8
10
7
6
4
5

4 EN
12 1311
Pic. 1 Pic. 3Pic. 2 Pic. 4

5
EN
SAFETY MEASURES AND OPERATION
RECOMMENDATIONS
Read the operation manual carefully before using
the kitchen machine; after reading, keep it for future
reference.
• Use the unit for its intended purpose only, as it is
stated in this manual.
• Mishandling the kitchen machine can lead to its
breakage and cause harm to the user or damage to
his/her property and it is not covered by warranty.
• Make sure that the operating voltage of the unit
indicated on the label corresponds to your home
mains voltage.
ATTENTION! A continuous operation should not exceed
5-6 minutes, take a break for at least 10-15 minutes
after two operation cycles.
• Do not use the unit outdoors.
• It is recommended not to use the unit during lightning
storms.
• Place and use the kitchen machine only on a dry at
and stable surface, away from heat sources, open
ame and direct sunlight.
• Do not use the unit near heating appliances, heat
sources or open ame.
• Do not use the kitchen machine in places where
aerosols are stored, used or sprayed, and in
proximity to inammable liquids.
• Protect the unit from blows, drops, vibrations and
other mechanical stress.
• Do not block the ventilation openings on the unit
body during the kitchen machine operation; this may
lead to the electric motor overheating.
• Never leave the unit connected to the mains
unattended.
• Do not immerse the kitchen machine body, the power
cord or the power plug into water or any other liquids.
• Do not use the unit in proximity to the kitchen sink, in
bathrooms, near swimming pools or other containers
lled with water.
• If the unit is dropped into water, unplug it
immediately, and only then you can take the unit out
of water. Apply to the authorized service center for
testing or repairing the unit.
• Do not let the power cord touch hot surfaces and
sharp edges of furniture.
• Handle the power cord with care, avoid twisting it and
periodically straighten the cord.
• Do not use the power cord as a carrying handle for
the kitchen machine.
• Do not touch the unit body, the power cord and the
power plug with wet hands.
• Unplug the unit after usage or before cleaning. When
unplugging the unit, hold the power plug and carefully
remove it from the mains socket, do not pull the
power cord, as this can lead to its damage and cause
a short circuit.

6
EN
• Before using the unit for the rst time, wash
thoroughly all the removable parts of the kitchen
machine that will contact food.
• Use only the parts supplied with the kitchen machine.
• Before installing the required attachment, make
sure the power plug is not connected to an electrical
outlet.
• Before using the unit, make sure that all parts of
the kitchen machine are installed correctly and the
attachment is securely xed.
• Be careful when setting the motor unit in the
operation position, avoid any foreign objects to get
between the motor unit and the base of the kitchen
machine.
• Before connecting the power plug to an electrical
outlet, make sure the operation mode switch knob is
in the «0» position.
• Do not use the kitchen machine to mix hard butter or
frozen dough.
• Do not touch the rotating attachment during the
kitchen machine operation, avoid any foreign objects
to get in the attachment rotating zone.
• When you have nished cooking food, turn o the
kitchen machine, disconnect the power plug from
the electrical outlet, lift the motor unit and detach the
attachment.
• Regularly clean the kitchen machine body and the
parts which were used during the operation.
• For child safety reasons do not leave polyethylene
bags used as packaging unattended.
ATTENTION! Do not allow children to play with
polyethylene bags or packaging lm. Danger of
suocation!
• The unit is not intended for usage by children.
• Do not leave children unattended to prevent using
the unit as a toy.
• Do not allow children to touch the unit body, the
power cord or the power plug during operation of the
unit.
• Be especially careful if children or disabled persons
are near the operating unit.
• During the unit operation and breaks between
operation cycles, place the unit out of reach of
children.
• The unit is not intended for usage by physically,
sensory, psychically or mentally disabled persons
(including children) or by persons lacking experience
or knowledge if they are not under supervision of a
person who is responsible for their safety or if they
are not instructed by this person on the usage of the
unit.
• Before using the kitchen machine, check the power
cord integrity. If the power cord is damaged, it should
be replaced by the manufacturer, a maintenance
service or similar qualied personnel to avoid danger.
• Do not repair the unit by yourself. Do not
disassemble the unit by yourself, if any malfunction
is detected, and after the unit was dropped, unplug it
and apply to the service center.

7
EN
• To avoid damages, transport the unit in the original
package.
• Keep the unit in a dry cool place out of reach of
children and disabled persons.
THE UNIT IS INTENDED FOR HOUSEHOLD USE
ONLY, DO NOT USE THE UNIT FOR COMMERCIAL
OR LABORATORY PURPOSES.
BEFORE THE FIRST USE
After the unit transportation or storage at negative
temperature, unpack it and wait for at least 3 hours
before using it.
• Unpack the unit and remove all the packaging
materials.
• Keep the original package.
• Read the safety measures and operating
recommendations.
• Check the delivery set.
• Examine the unit for damages, in case of damage do
not plug it into the mains.
• Make sure that specied specications of power
supply voltage of the unit correspond to the
specications of your mains. When the unit is used in
the mains with 60 Hz frequency, it does not need any
additional settings.
• Wash the attachments (11, 12, 13), the lid (9), the
bowl (6) with warm water and a neutral detergent,
rinse and dry.
• Wipe the motor unit (1) and the base (8) with a soft,
slightly damp cloth, then wipe dry.
USING THE ATTACHMENTS
Dough kneading attachment (11)
• Use the attachment (11) to knead yeast dough or
short pastry, to stir minced meat, etc.
• Mix dry ingredients at a low speed, while kneading
the dough, periodically increase or decrease
the attachment (1) rotation speed by turning the
operation mode switch knob (2).
Mixing attachment (12)
• You can use the attachment (12) to knead pancake
or biscuit dough or to make mashed potatoes. Adjust
the attachment (12) rotation speed by turning the
operation mode switch knob (2).
Beater (13)
• Use the beater (13) for whipping cream, egg whites,
puddings, cocktails, cream, mayonnaise, sauces and
mixing liquid foods. Set the operation mode switch
knob (2) to the maximum attachment (13) rotation
speed.

8
EN
ATTENTION!
• Before installing the attachments, make sure that
the power plug is not connected to an electrical
outlet and that the operation mode switch knob (2)
is set to the «0» position.
• The continuous operation should not exceed 5-6
minutes, take a break for at least 10-15 minutes
after two operation cycles.
• To activate the kitchen machine turn the operation
mode switch knob (2) clockwise and set the required
attachment rotation speed.
• You can add the required ingredients during the
operation through the opening (10) in the lid (9).
• To activate the kitchen machine for a short time
turn the operation mode switch knob (2) to the «P»
position and hold it. To turn the kitchen machine o
release the knob (2).
• Upon completion set the operation mode switch knob
(2) to the «0» position and disconnect the power plug
from the electrical outlet.
• Hold the motor unit (1) with your hand, push the lock
lever (3) upwards, the motor unit (1) will be xed in
the upper position.
• Remove the installed attachment by turning it
clockwise (g. 4).
• Turn the lid (9) and remove it (g. 2).
• Remove the bowl (6) by turning it counterclockwise to
the «OPEN» position.
• Remove food from the bowl (6).
• Wash the used attachment and the bowl (6) with
warm water and a neutral detergent, rinse and dry.
CLEANING AND MAINTENANCE
• After using the kitchen machine, turn it o by turning
the operation mode switch knob (2) to the «0»
position and disconnect the power plug from the
electrical outlet.
USING THE KITCHEN MACHINE
• Hold the motor unit (1) with your hand and push the
lock lever (3) upwards, the motor unit (1) will be xed
in the upper position.
• Set the bowl lid (9) in its installation place (4) (g. 1).
• Turn the lid (9) to x it (g. 2).
• Set the bowl (6) in its installation place (7) and turn it
clockwise to the «LOCK» position until tight.
• Install one of the attachments (11, 12 or 13) on the
shaft (5), to do this, slightly press the attachment
upwards and turn it counterclockwise until tight (g.
3, 4). Make sure that the attachment is properly xed.
• Place the required ingredients in the bowl (6).
• Press the lock lever (3) and hold it, press the upper
part of the motor unit (1), lower it to the operation
position and release the lever (3). Make sure that
the motor unit (1) is securely xed in the operation
position.
• Connect the power plug into the mains socket.

9
EN
• Wash the used attachment, the lid (9) and the bowl
(6) with warm water and a neutral detergent, rinse
and dry.
• Wipe the motor unit (1) and the base (8) with a soft,
slightly damp cloth, then wipe dry.
• Do not use metal brushes, abrasive cleaners and
solvents to clean the kitchen machine.
• Do not immerse the kitchen machine, the power cord
and the power plug in water or any other liquid.
• When cleaning the kitchen machine, avoid water and
cleaning agents to get into the motor unit (1) and the
joint between the motor unit (1) and the base (8).
• The attachments (11, 12, 13) and the bowl (6) are
dishwasher safe.
STORAGE
• Before storing the kitchen machine, make sure that
all attachments and the body are clean and dry.
• Keep the unit in a dry cool place out of reach of
children and disabled persons.
ATTACHMENTS USAGE AND BASIC COOKING
RECIPES
Attachment Basic recipe
Baking dough
Basic recipe, tips
Composition:
- 700 g wheat our;
- 420 ml water; (our to water ratio =
1: 0,6)
- Install and x the lid (9).
- Install the attachment (11) and make
sure it is securely xed.
- Pour our and then the rest of
ingredients into the bowl (6).
- Install and x the bowl (6).
- Activate the kitchen machine at a low
attachment (11) rotation speed for 30
seconds.
- Gradually increase the attachment (11)
rotation speed, the dough will be ready
in ca. 5-6 minutes.
Biscuit or pancake dough
Basic recipe, tips
- Install and x the lid (9)
- Install the attachment (12) and make
sure it is securely xed.
- Place the required ingredients in the
bowl (6)
- Install and x the bowl (6)
- Activate the kitchen machine at a low
attachment (12) rotation speed for 30
seconds.
- Gradually increase the attachment (12)
rotation speed, the dough will be ready
in ca. 5-6 minutes.

10
EN
Light mixes, whipped cream or egg whites
Basic recipe, tips
Composition:
- 4 egg whites;
- Install and x the lid (9).
- Install the attachment (13) and make
sure it is securely xed.
- Place 4 egg whites in the bowl (6).
- Install and x the bowl (6).
- Activate the kitchen machine at a high
attachment (13) rotation speed, the
egg whites will be whipped in ca. 5-6
minutes.
«Р» pulse operation
mode
To activate the kitchen machine for a short
time, turn the operation mode switch knob
(2) to the «P» position and hold it. To turn the
kitchen machine o release the knob (2).
Notes: the recipes given are recommendatory, the
cooking time is indicated approximately and depends on
the ingredients used and their amount.
DELIVERY SET
1. Kitchen machine – 1 pc.
2. Bowl – 1 pc.
3. Bowl lid – 1 pc.
4. Attachments – 3 pcs.
5. Instruction manual – 1 pc.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
• Power supply: 220-240 V ~ 50 Hz
• Maximum power consumption: 1300 W
• Bowl capacity: 4.5 liter
RECYCLING
To prevent possible damage to the
environment or harm to the health of people
by uncontrolled waste disposal, after
expiration of the service life of the unit or
the batteries (if included), do not discard
them with usual household waste, take the unit and the
batteries to specialized stations for further recycling.
The waste generated during the disposal of products
is subject to mandatory collection and consequent
disposal in the prescribed manner.
For further information about recycling of this product
apply to a local municipal administration, a household
waste disposal service or to the shop where you
purchased this product.
The manufacturer reserves the right to change the
design, structure and speci-cations not aecting
general operation principles of the unit, without prior
notice.
The unit operating life is 3 years
The manufacturing date is specied in the serial
number.
In case of any malfunctions, it is necessary to apply
promptly to the authorized service center.

11
EN

12
DE
KÜCHENMASCHINE BR1500
Die Küchenmaschine ist zum Teigkneten,
Hackeischrühren, Mischen verschiedener Zutaten,
Zubereiten von Soßen, Mayonnaise, Schlagsahne usw.
bestimmt.
BESCHREIBUNG
1. Motoreinheit
2. Betriebstufenschaltergri
3. Verriegelungshebel der Motoreinheit
4. Behälterdeckel-Aufstellplatz
5. Aufsatzaufstellwelle
6. Nahrungsmittelbehälter
7. Behälter-Aufstellplatz
8. Boden
9. Behälterdeckel
10. Einfüllönung
11. Teigknetaufsatz
12. Mischaufsatz
13. Schlagbesen
DE
1
2
3
3
8
10
7
6
4
5

13DE
12 1311
Add. 1 Add. 3Abb. 2 Add. 4

14
DE
SICHERHEITSHINWEISE UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie den Küchenmaschine benutzen, lesen Sie
die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und
laut dieser Bedienungsanleitung.
• Missbrauch des Küchenmaschines kann zu seiner
Störung führen, den Benutzer oder sein Eigentum
beschädigen und ist kein Garantiefall.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Bezeichnungszettel angegebene Betriebsspannung
und die Netzspannung übereinstimmen.
ACHTUNG! Ein ununterbrochener Betrieb soll
5-6 Minuten nicht überschreiten, nach zwei
Betriebszyklen machen Sie eine Pause von
mindestens 10-15 Minuten.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu
benutzen.
• Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu
benutzen.
• Stellen Sie den Küchenmaschine auf eine
trockene, ebene und standfeste Oberäche fern
von Wärmequellen, oenem Feuer und direkten
Sonnenstrahlen und benutzen Sie ihn ebenda.
• Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von
Heizgeräten, Wärmequellen oder oenem Feuer
nicht.
• Es ist verboten, den Küchenmaschine an Orten zu
verwenden, an denen Aerosole gelagert, verwendet
oder gesprüht werden, sowie in der Nähe von
leichtentzündbaren Flüssigkeiten.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen,
Vibrationen und anderen mechanischen
Einwirkungen.
• Sperren Sie keine Lüftungsönungen
am Gerätegehäuse während des
Küchenmaschinebetriebs ab, das kann zur
Überhitzung des Elektromotors führen.
• Lassen Sie das ans Stromnetz angeschlossene
Gerät nie unbeaufsichtigt.
• Es ist nicht gestattet, das Küchenmaschinegehäuse,
das Netzkabel oder den Netzstecker ins Wasser oder
jegliche andere Flüssigkeiten einzutauchen.
• Benutzen Sie das Gerät in der Nähe von Spülbecken,
in Badezimmern und neben Wasserbecken oder
anderen mit Wasser gefüllten Behältern nicht.
• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus,
erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser
heraus. Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, um das Gerät prüfen oder reparieren
zu lassen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel heiße
Oberächen und scharfe Möbelkanten nicht berührt.
• Behandeln Sie das Netzkabel vorsichtig, vermeiden
Sie dessen Verdrehung und richten Sie das
Netzkabel regelmäßig aus.

15
DE
• Verwenden Sie das Netzkabel als Gri zum Tragen
des Küchenmaschines nicht.
• Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel
und den Netzstecker mit nassen Händen nicht.
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch oder
vor der Reinigung vom Stromnetz ab. Wenn Sie
das Gerät vom Stromnetz abtrennen, halten Sie
den Netzstecker fest und ziehen Sie ihn aus der
Steckdose vorsichtig heraus; ziehen Sie das
Netzkabel nicht, da es zu seiner Beschädigung und
einem Kurzschluss führen kann.
• Vor dem ersten Gerätebetrieb spülen Sie alle mit den
Nahrungsmitteln zu kontaktierenden abnehmbaren
Küchenmaschineteile sorgfältig durch.
• Benutzen Sie nur die mitgelieferten
Küchenmaschineteile.
• Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen des
gewünschten Aufsatzes, dass der Netzstecker an
keine Steckdose angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich vor der Geräteverwendung,
dass alle Teile der Küchenmaschine korrekt installiert
und der Aufsatz sicher befestigt sind.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Motoreinheit
in die Betriebsposition bringen, lassen Sie keine
Fremdkörper zwischen der Motoreinheit und dem
Boden der Küchenmaschine gelangen.
• Bevor Sie den Netzstecker an eine Steckdose
anschließen, vergewissern Sie sich, dass der
Betriebstufenschaltergri auf „0“ eingestellt ist.
• Es ist verboten, die Küchenmaschine zum
Mischen von harter Butter oder gefrorenem Teig zu
verwenden.
• Es ist verboten, den drehenden Aufsatz während
des Küchenmaschinenbetriebs zu berühren, lassen
Sie keine Fremdkörper in den Aufsatzdrehbereich
gelangen.
• Schalten Sie die Küchenmaschine nach der
Nahrungsmittelzubereitung aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus, heben Sie
die Motoreinheit an und trennen Sie den Aufsatz ab.
• Reinigen Sie das Küchenmaschinegehäuse und die
während des Betriebs verwendeten Teile regelmäßig.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die als
Verpackung verwendeten Plastiktüten nie ohne
Aufsicht.
ACHTUNG! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Das Gerät ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder das Gerätegehäuse, das
Netzkabel oder den Netzstecker während des
Gerätebetriebs nicht berühren.
• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich Kinder oder behinderte
Personen während des Gerätebetriebs in der Nähe
aufhalten.

16
DE
• Während des Betriebs und der Pausen zwischen
den Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einen für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Das Gerät ist für Personen (darunter Kinder)
mit Körper-, Nerven- oder Geistesstörungen
oder Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich
unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, nicht benden oder entsprechende
Anweisungen über die Gerätenutzung nicht
bekommen haben.
• Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Netzkabels,
bevor Sie den Küchenmaschine verwenden. Wenn
das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom Hersteller,
vom Kundendienst oder von ähnlich qualiziertem
Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu
reparieren. Nehmen Sie das Gerät selbständig
nicht auseinander; bei der Feststellung jeglicher
Beschädigungen, sowie im Sturzfall, trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz ab und wenden Sie sich an
einen Kundendienst.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, DAS
GERÄT ZU GESCHÄFTS- ODER LABORZWECKEN
ZU BENUTZEN.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Packen Sie das Gerät aus und warten Sie
mindestens 3 Stunden ab, nachdem es bei einer
negativen Temperatur transportiert oder aufbewahrt
worden ist.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Machen Sie sich mit den Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen bekannt.
• Prüfen Sie die Vollständigkeit.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn
es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz
nicht an.
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz-
Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen
Maßnahmen erforderlich.
• Waschen Sie die Aufsätze (11, 12, 13), den Deckel
(9) und den Behälter (6) mit Warmwasser und einem
neutralen Reinigungsmittels, spülen und trocknen
Sie sie ab.

17
DE
• • Wischen Sie die Motoreinheit (1) und den Boden
(8) mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, danach
trocknen Sie sie ab.
NUTZUNG DER AUFSÄTZE
Teigknetaufsatz (11)
• Verwenden Sie den Aufsatz (11), um Hefen- oder
Mürbeteig zu kneten, Hackeisch zu rühren usw.
• Mischen Sie trockene Zutaten mit niedriger
Geschwindigkeit, beim Teigkneten erhöhen
oder verringern Sie die Drehgeschwindigkeit
des Aufsatzes (1) regelmäßig, indem Sie den
Betriebstufenschaltergri (2) drehen.
Mischaufsatz (12)
• Verwenden Sie den Aufsatz (12) zum Kneten
des Pfannkuchen- und Biskuitteigs sowie
zum Kartoelpüreezubereiten. Stellen Sie die
Drehgeschwindigkeit des Aufsatzes (12) durchs
Drehen des Betriebstufenschaltergris (2) ein.
Schlagbesen (13)
• Verwenden Sie den Besen (13) zum Schlagen
von Sahne und Eiweiß, Zubereiten von Puddings,
Cocktails, Creme, Mayonnaise und Soßen sowie
zum Mischen von üssigen Nahrungsmitteln. Stellen
Sie die maximale Drehgeschwindigkeit des Aufsatzes
(13) mit dem Betriebstufenschaltergri (2) ein.
NUTZUNG DER KÜCHENMASCHINE
ACHTUNG!
• Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen
der Aufsätze, dass der Netzstecker an
keine Steckdose angeschlossen ist und der
Betriebstufenschaltergri (2) auf «0» eingestellt ist.
• Ein ununterbrochener Betrieb soll 5-6 Minuten
nicht überschreiten, nach zwei Betriebszyklen
machen Sie eine Pause von mindestens 10-15
Minuten.
• Halten Sie die Motoreinheit (1) mit Ihrer Hand und
drücken Sie den Verriegelungshebel (3) nach oben,
die Motoreinheit (1) rastet in der oberen Position ein.
• Stellen Sie den Behälterdeckel (9) auf den
Aufstellplatz (4) auf (Abb. 1).
• Drehen Sie die Deckel (9), um ihn zu befestigen
(Abb. 2).
• Stellen Sie die Behälter (6) an seinen Aufstellplatz
(7) auf und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn in die
«LOCK»-Position bis zum Anschlag.
• Stellen Sie einen der Aufsätze (11, 12 oder 13) auf
der Welle (5) auf, drücken Sie dazu den Aufsatz
leicht nach oben und drehen Sie ihn entgegen
dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (Abb. 3, 4).
Vergewissern Sie sich, dass der Aufsatz sicher
befestigt ist.
• Legen Sie die erforderlichen Zutaten in den Behälter
(6).

18
DE
• Drücken Sie den Verriegelungshebel (3) und
halten Sie ihn fest, drücken Sie auf den oberen
Teil der Motoreinheit (1), lassen Sie sie in die
Betriebsposition herunter und lassen Sie den Hebel
(3) los. Vergewissern Sie sich, dass die Motoreinheit
(1) in der Betriebsposition sicher befestigt ist.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
• Um die Küchenmaschine einzuschalten,
drehen Sie den Betriebstufenschaltergri (2) im
Uhrzeigersinn und stellen Sie die gewünschte
Aufsatzdrehgeschwindigkeit ein.
• Während des Betriebs können Sie die erforderlichen
Zutaten mit der dafür vorgesehenen Önung (10) im
Deckel (9) hinzufügen.
• Um die Küchenmaschine kurzzeitig einzuschalten,
drehen Sie den Betriebstufenschaltergri (2) in die
«P»-Position und halten Sie ihn gedrückt. Lassen
Sie den Gri (2) los, um die Küchenmaschine
auszuschalten.
• Nach dem Betrieb stellen Sie den
Betriebstufenschaltergri (2) auf «0» ein und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
• Halten Sie die Motoreinheit (1) mit Ihrer Hand und
drücken Sie den Verriegelungshebel (3) nach oben,
die Motoreinheit (1) rastet in der oberen Position ein.
• Nehmen Sie den aufgestellten Aufsatz ab, indem Sie
ihn im Uhrzeigersinn drehen (Abb. 4).
• Drehen Sie den Deckel (9) und nehmen Sie ihn ab
(Abb. 2).
• Entfernen Sie den Behälter (6), indem Sie ihn
entgegen dem Uhrzeigersinn in die «OPEN»-Position
drehen.
• Nehmen Sie die Nahrungsmittel aus dem Behälter
(6) heraus.
• Waschen Sie den verwendeten Aufsatz und den
Behälter (6) mit Warmwasser und einem neutralen
Reinigungsmittel, spülen Sie und trocknen Sie sie ab.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie die Küchenmaschine nach
dem Gebrauch aus, indem Sie den
Betriebstufenschaltergri (2) auf «0» stellen und den
Netzstecker aus der Steckdose herausziehen.
• Waschen Sie den verwendeten Aufsatz (9) und den
Behälter (6) mit Warmwasser und einem neutralen
Reinigungsmittel, spülen Sie und trocknen Sie sie ab.
• Wischen Sie die Motoreinheit (1) und den Boden
(8) mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, dann
trocknen Sie sie ab.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Küchenmaschine
keine Metallbürsten, Scheuer- oder Lösungsmittel.
• Es ist verboten, die Küchenmaschine, das Netzkabel
und den Netzstecker in Wasser oder jegliche andere
Flüssigkeiten einzutauchen.
• Lassen Sie beim Reinigen der Küchenmaschine kein
Wasser oder Reinigungsmittel in die Motoreinheit (1)
und die Verbindungsstelle zwischen der Motoreinheit
(1) und dem Boden (8) gelangen.

19
DE
• Die Aufsätze (11, 12, 13) und der Behälter (6) sind
spülmaschinenfest.
AUFBEWAHRUNG
• Vergewissern Sie sich vor dem Aufbewahren der
Küchenmaschine, dass alle Aufsätze und das
Gehäuse sauber und trocken sind.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
AUFSATZVERWENDUNG UND
GRUNDZUBEREITUNGSREZEPTE
Aufsatz Grundrezept
Teig zum Backen
Grundrezept, Tipps
Zusammensetzung:
- 700 g Weizenmehl;
- 420 ml Wasser; (Mehl-Wasser-
Verhältnis = 1: 0,6)
- Stellen und befestigen Sie den
Deckel (9).
- Stellen Sie den Aufsatz (11) auf und
vergewissern Sie sich, dass er sicher
befestigt ist.
- Schütten Sie Mehl und dann die
Restzutaten in den Behälter (6) ein.
- Stellen und befestigen Sie den
Behälter (6).
- Betreiben Sie die Küchenmaschine
30 Sekunden lang bei niedriger
Drehgeschwindigkeit des Aufsatzes
(11).
- Erhöhen Sie die Drehgeschwindigkeit
des Aufsatzes (11) schrittweise, nach
ca. 5-6 Minuten ist der Teig fertig.

20
DE
Biskuit- oder Pfannkuchenteig
Grundrezept, Tipps
- Stellen und befestigen Sie den
Deckel (9)
- Stellen Sie den Aufsatz (12) auf und
vergewissern Sie sich, dass er sicher
befestigt ist
- Legen Sie erforderliche Zutaten in den
Behälter (6)
- Stellen und befestigen Sie den
Behälter (6)
- Betreiben Sie die Küchenmaschine
30 Sekunden lang bei niedriger
Drehgeschwindigkeit des Aufsatzes
(12).
- Erhöhen Sie die Drehgeschwindigkeit
des Aufsatzes (12) schrittweise, nach
ca. 5-6 Minuten ist der Teig fertig.
Leichte Mischungen, Schlagsahne oder
Eiweiß
Grundrezept, Tipps
Zusammensetzung:
- 4 Eiweiße;
- Stellen und befestigen Sie den
Deckel (9).
- Stellen Sie den Aufsatz (13) auf und
vergewissern Sie sich, dass er sicher
befestigt ist.
- Legen 4 Eiweiße in den Behälter (6).
- Stellen und befestigen Sie den
Behälter (6).
- Betreiben Sie die Küchenmaschine
bei hoher Drehgeschwindigkeit des
Aufsatzes (13), nach ca. 5-6 Minuten
werden die Eiweiße geschlagen.
Импульсный режим
работы «Р»
Um die Küchenmaschine kurzzeitig
einzuschalten, drehen Sie den
Betriebstufenschaltergri (2) in die «P»-
Position und halten Sie ihn gedrückt. Lassen
Sie den Gri (2) los, um die Küchenmaschine
auszuschalten.
Anmerkung: die angeführten Rezepte sind
empfehlend, die Zubereitungszeit ist ungefähr und
hängt von zu verwendenden Zutaten und deren Menge
ab.
LIEFERUMFANG
1. Küchenmaschine – 1 Stk.
2. Behälter – 1 Stk.
3. Behälterdeckel – 1 Stk.
4. Aufsätze – 3 Stk.
5. Betriebsanleitung – 1 Stk.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
• Stromversorgung: 220-240 V ~ 50 Hz
• Maximale Aufnahmeleistung: 1300 W
• Fassungsvermögen des Behälters: 4,5 Liter
ENTSORGUNG
Um mögliches Schaden für die Umwelt
oder die menschliche Gesundheit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu
vermeiden, werfen Sie das Gerät und
die Batterien (falls mitgeliefert) nach
Table of contents
Languages:
Other BRAYER Food Processor manuals