
DE│AT│CH │ 7 ■
KM 250 C1
HINWEIS
► Die in der Tabelle angegebenen Geschwindig-
keiten sind Richtwerte. Diese können je nach
Beschaffenheit und Menge der Zutaten variie-
ren!
4) Schließen Sie den Deckel .
5) Starten Sie, durch Drücken der Taste ON ,
das Zerkleinern. Drücken Sie die Taste OFF/
PULSE einmal, wenn alle Zutaten zerkleinert
sind und Sie das Gerät stoppen wollen.
Wenn Sie die Zutaten mit Hilfe der PULSE-Funk-
tion verarbeiten wollen, drücken Sie die Taste
OFF/PULSE mehrere Male hintereinander,
bis alle Zutaten zerkleinert sind.
Falls Zutaten sich an der Wand der Schüssel
absetzen oder am Messer kleben:
–Schalten Sie das Gerät aus.
–Nehmen Sie den Deckel ab.
–Entfernen Sie die Zutaten vom Schneid-
messer sowie von der Innenwand mit
Hilfe eines Teigschabers oder eines Löffels.
–Schließen Sie den Deckel .
–Starten Sie das Gerät erneut.
HINWEIS
► Verarbeiten Sie nur knochenfreies Fleisch!
► Lassen Sie das Gerät nicht zu lange laufen,
wenn Sie (Hart-)Käse zerkleinern. Dieser wird
sonst zu heiß, beginnt zu schmelzen und ver-
klumpt dadurch.
► Lassen Sie das Gerät niemals länger als 1Mi-
nute laufen! Ansonsten kann der Motor über-
hitzen!
► Wenn Sie während des Schneidvorganges
noch Zutaten nachfüllen wollen, geben Sie
diese durch den Einfüllschacht hinzu!
Wenn Sie den Deckel öffnen, stoppt das
Gerät!
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die in der
Tabelle angegebenen Höchstmengen beim
Nachfüllen von Zutaten nicht überschreiten!
Arbeiten mit dem Durchlaufschnitzler
Mit den Scheiben -/3des Durchlaufschnitzlers
können Sie raspeln oder schneiden.
1) Wählen Sie die gewünschte Scheibe aus und
setzen Sie alles zusammen, wie im Kapitel
„Gerät zusammenbauen“ beschrieben.
2) Entfernen Sie den Stopfer aus dem Einfüll-
schacht .
3) Schneiden Sie die Lebensmittel in so große
Stücke, dass diese ohne Probleme in den Ein-
füllschacht passen.
4) Starten Sie, durch Drücken der Taste ON ,
das Raspeln/Schneiden.
5) Füllen Sie dann nach und nach die Lebensmit-
tel ein. Schieben Sie dabei die Lebensmittel mit
Hilfe des Stopfers nach, ohne Druck auszu-
üben.
Überschreiten Sie dabei nicht die in der nach-
folgenden Tabelle angegebenen Mengen:
ZUTAT SCHNEIDSCHEIBE
Äpfel/Möhren max. 350 g
Schlangengurke max. 1,5 Stück
Kartoffeln max. 350 g
Zwiebeln max. 200 g
ZUTAT RASPELSCHEIBE
Äpfel/Möhren max. 350 g
Parmesan max. 150 g
Kartoffeln max. 350 g
Hartkäse
(z.B. alter Gouda) max. 200 g