bredent bre.Lux PowerUnit 2 User manual

bre.Lux PowerUnit 2 und bre.Lux LED N2
Gebrauchsanweisung Seite 3
Instructions for use page 12
Mode d‘emploi page 21
Istruzioni per l‘uso pagina 30
Folleto de instrucciones paginá 39
Инструкция по эксплуатации страница 48
GB
F
D
I
E
RU
bredent GmbH &Co. KG |Weissenhorner Str. 2 |89250 Senden |Germany
009890EX-20160323

2

3
D
bre.Lux PowerUnit 2 und bre.Lux LED N2
Inhaltsverzeichnis
1. Produktbeschreibung
1.1 Einsatz, Gebrauch und technische Daten
1.2 Produktvarianten und Ausführungen
1.3 Vorteile auf der bre.Lux PowerUnit 2 auf einen Blick!
2. Indikation
3. Kontraindikation
4. Gefahren- und Sicherheitshinweise
4.1 Warnung
4.2 Achtung
5. Lagerungs- und Transporthinweise
6. Entsorgung
7. Inbetriebnahme
7.1 bre.Lux PowerUnit 2
7.2 bre.Lux LED N2
8. Verarbeitung lichthärtende Materialien
9. Anwendungen
9.1 Tastaturbeschreibung und Leistungsfunktionen
9.1.1 bre.Lux PowerUnit 2 (Basisgerät)
9.1.2 bre.Lux LED N2 (Handlampe)
9.1.3 Einstellungen Dauerlicht
9.1.4 Besonderheiten Displayanzeige
9.1.5 > 360s inkl. Dauerlichtfunktion - Temperaturerhöhung
(Sicherheitsvorkehrungen)
10. Konformitätserklärungen
11. Garantie
12. Verwendete Symbole
13. Sonstige Hinweise

4
Bitte diese Gebrauchsanweisung vor dem Produkteinsatz ausführlich lesen!
Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanweisung entstehen, lehnt der Hersteller jede
Haftung ab.
1. Produktbeschreibung
1.1 Einsatz, Gebrauch und technische Daten
bre.Lux PowerUnit 2 ist ein Lichtpolymerisationsgerät für das zahntechnische Labor bzw. die zahnärztliche
Praxis und dient zur Aushärtung von dentalen licht- und / oder dualhärtenden Pasten und Flüssigkeiten
(Composite, Haftvermittler, Kleber, Löffelmaterial, Kunststoffe). Dabei kommen Leuchtdioden (LED)
verschiedener Wellenlängen zum Einsatz, womit die bre.Lux PowerUnit 2 den Wellenlängenbereich von 370
bis 500 nm abdeckt und somit für alle gängigen Dentalmaterialien geeignet ist. Die insgesamt 72 Power
LED‘s haben bei bestimmungsgemäßem Gebrauch eine Lebensdauer von 20.000 Stunden, ohne signifikante
Änderung der Leistungsfähigkeit. Der Drehteller führt das Objekt mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durch
das komplette Lichtspektrum.
Light-Tray + Sticks (Objektträger + 30 Positionierungsstifte) sind die perfekte Systemergänzung, da
diese lichtdurchflutet das gesamte Lichtspektrum an das lichthärtende Material (Zahnersatz) ohne Verlust
durchleiten. Durch die Vielzahl an Bohrungen kann mittels der Positionierungsstifte nahezu jedes Objekt
genau platziert werden.
bre.Lux LED N (Handlampe mit Angelierfunktion) mit einem speziell auf diese Funktion abgestimmten
Lichtwellenlängenbereich (370 - 500 nm), ist diese für das Angelieren in der Einzelanwendung ausgelegt.
Durch die Stromversorgung mit dem beiliegenden Steckernetzgerät ist Lichthärtung an jedem Arbeitsplatz
unabhängig vom Basisgerät möglich. Der Standfuß aus Edelstahl mit einem 30 cm langem, flexiblem Schwa-
nenhals und einem Aufnahme-Clip in Funktion einer „dritten Hand“ ermöglicht ein beidhändiges Arbeiten.
Das Lichtschutz-Schild verhindert eine Irritation oder Schädigung der Netzhaut!
Basisgerät
U: 100 - 240 VAC
P: 130 W
Frq: 50/60 Hz
Sicherung: T 2.0 A
Lichtspektrum: 370 - 500 nm
Basisgerät mit Drehteller und Netzkabel
Gewicht: ca. 4320 g
Maße: ca. 290 x 245 x 110 mm
(B/T/H)
Light-Tray + 30 Sticks (ohne Verblendbrücke)
Gewicht: ca. 45 g
Format: ca. 80 x 10 mm
Material: hochglanzpoliertes Polymer
+

5
bre.Lux LED N2 (Handlampe)
U: 5 VAC
P: 5 W
Lichtspektrum: 370 - 500 nm
Gewicht: ca. 225
Format: ca. 170 x 25 mm
Steckernetzgerät für Handlampe
U: 100 - 240 VAC
P: 15 W max.
Frq: 50/60 Hz
OUTPUT: 5 V / 3 A
+ FlexHolder (Stativ mit flexiblem Schwanenhals)
Gewicht: ca. 560 g
Standfuß: ca. 20 x 6 mm
flexibler Schwanenhals: ca. 230 mm lang
Produkt REF
bre.Lux PowerUnit 2 (Basisgerät) 140 0100 0
inklusive
Zubehör
Drehteller 140 0100 1
Light-Tray (lichtdurchflutbar) 140 0100 2
+ 30 Sticks
Produkt REF
bre.Lux LED N2 (Handlampe) 140 0101 0
inklusive
Zubehör
Steckernetzgerät 140 0101 1
FlexHolder (Stativ mit flexiblem 140 0101 2
Schwanenhals
Produkt REF
bre.Lux PowerUnit 2 - Set 140 0101 5
inklusive
Zubehör
bre.Lux PowerUnit2 (Basisgerät) 140 0100 0
bre.Lux LED 2 (Handlampe) 140 0101 0
1.2 Produktvarianten und Ausführungen
bre.Lux PowerUnit 2 (Basisgerät), bre.Lux LED N2 (Handlampe) und Zubehör. Bitte prüfen Sie die Vollständig-
keit des entsprechenden Lieferumfangs lt. REF in den Listen mit den zugeordneten Produkten inkl. Zubehör!

6
1.3 Vorteile der bre.Lux PowerUnit 2 auf einen Blick
Sichere Durchpolymerisation
+Alle Lichtwellen zur Verfügung
= Maximale Durchdringung
=Höchste Qualität im Ergebnis
Unschlagbare Polymerisationsgeschwindigkeit
+ 72 LED - Lampen (370 - 500 nm) + Full Range + Drehteller + Light-Tray
(lichtdurchflutbarer Objektträger)
Langlebigkeit der LED Lampen
+ 20.000 Arbeitsstunden bzw. 12 Jahre
Sicherheit
+ Schonende allmähliche Erhöhung der Lichtleistung
+Wärmesteuerung 45 ° - 65 °C
+ Überhitzungsschutz
+ Automatische Abschaltung des Lichtes mit akustischem Signal bei Programmende
Komfort
+ Bequemer und schneller Zugriff auf Programme
+Programmierbar für eigene Anforderungen
+Geräumige Schublade
+Flüsterleises Gerät
+Kompaktes Gerät
2. Indikation
Fixierung und Durchhärtung lichthärtender dentaler Materialien.
3. Kontraindikation
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch (siehe freigegebene Indikationen)!
4. Warn- und Sicherheitshinweise
Signalwort:
Unter Punkt 4.1 Warnung und 4.2 Achtung beschrieben.
Wichtige Hinweise werden als „Warnung“ oder „Achtung“ gekennzeichnet.
Warnung
Weist auf potentielle Gefährdungen hin, die bei Nichtbeachtung zu ernsthaften Verletzungen oder
zum Tode führen können.
Achtung
Weist auf potentielle Gefährdungen hin, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen oder zu Beschädi-
gungen am Gerät führen können.
4.1 Warnung
Beschädigtes Gerät
Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät, wenn z. B. das Glas der LED fehlt oder beschädigt ist.
Lichtstrahl niemals direkt auf ungeschütztes Weichgewebe richten, da dies zu Verletzungen oder
Reizungen führen kann. Lichtstrahl niemals auf Augen richten.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Keine brennbaren explosiven Stoffe im Gerät betreiben!
• Keine Nahrungsmittel, Flüssigkeiten oder lebende Kleintiere im Gerät aufwärmen!
• Nicht in das Geräteinnere mit feuchten Fingern an den Netzstecker fassen, das kann zu einem
Stromschlag führen!
• Nicht mit feuchten Fingern an den Netzstecker fassen, das kann zu einem Stromschlag führen!
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen!

7
Positionierung des Gerätes
Die Geräterückseite muss mind. 10 cm Abstand zur Wand halten, um die Luftzufuhr des eingebauten
Ventilators nicht zu behindern. Eine nicht ausreichende Kühlung kann die Lebensdauer der Lampen
beeinträchtigen!
Nur Geräteteile die in einwandfreiem Zustand sind gewährleisten die Funktionstüchtigkeit des
Gerätes. Vor jeder Inbetriebnahme sind die Geräteteile gründlich zu prüfen.
Reparaturen nur von bredent freigebenem Servicepersonal am Gerät vornehmen lassen. Vorher
Netzstecker ziehen!
Funktionsprüfung/Netzanschluss
Darauf achten, dass...
• alle Gerätekomponenten unbeschädigt sind,
• keine Rückstände oder Verschmutzungen am/im Gerät oder Zubehör vorhanden sind,
• schadhaftes Zubehör oder Komponenten ausgetauscht wurden,
• keine Schäden am Stecker und Isolierung des Netzkabels vorhanden sind,
• Netzstecker zu Steckdosen passen müssen,
• das Gerät immer auf eine geeignete flache, stabile Ebene gestellt wird.
Augen schonen!
Erst wenn die Schublade einen dünnen Spalt offen steht schaltet sich das Licht im Inneren automa-
tisch ab. Da es sich um sehr intensives Licht handelt, empfehlen wir, in diesem kurzen Augenblick
den Blick ins Innere zu vermeiden.
Reflektierendes Licht kann ebenfalls Verletzungen der Netzhaut der Augen hervorrufen.
Gegebenenfalls Schutzbrille mit geeignetem Lichtfilter verwenden.
Heiße Oberflächen!
Durch längere Laufzeiten bei voller Lichtleistung 80 - 100 % erhöht sich die Temperatur in der
Lichthärtekammer. Objekte bitte mit geeigneter Pinzette entnehmen.
Gerätesicherung - Feinsicherung auswechseln!
Im Falle, dass das Gerät nicht mehr einzuschalten geht, bitte Sicherung auf Funktionsfähigkeit
prüfen. Gerät zuerst ausschalten!
Einsatz Gerätesicherung an der Rückseite des Gerätes.
Die Sicherungslade befindet sich zwischen Ein-/Ausschalter und Netzstecker im Kaltgerätestecker
auf der Rückseite der bre.Lux PowerUnit 2 und kann bei ausgeschaltetem Gerät an der Nase heraus-
gezogen werden (mittels Instrument - erleichtert den Vorgang). Bei der entnommenen Sicherung
prüfen, ob der Metallfaden gerissen ist.
Wenn ja, Ersatzsicherung an der zweiten Buchse entnehmen und in die erste Buchse, die zum Ge-
räteinneren zeigt, einschieben. Danach die Sicherungslade wieder vollständig in die Mitte des Kalt-
gerätesteckers einstecken. Gerät einschalten und auf Funktionalität prüfen - wenn keine Display-
anzeige sichtbar wird und /oder Programme nicht laufen, das Gerät bitte zu bredent einschicken.
Materialien und Flüssigkeiten
Wasser und andere Flüssigkeiten dürfen nicht in das Geräteinnere gelangen, da hierdurch Kurz-
schlüsse und Korrosion hergerufen werden können.
Verwenden Sie nur handelsübliche dentale Materialien die im Lichthärtegerät verarbeitet werden.
Keine brennbaren, oder explosiven Flüssigkeiten in der Lichthärtekammer verwenden!
Keine scharfen, ätzenden, oder schleifpartikelhaltige Putzmittel zur Reinigung der Oberflächen
verwenden.
4.2 Achtung

8
Transport
Das Gerät hat eine stabile Schublade, die beim Transport (tragen von A nach B) nach unten bis
zur Arretierung fallen kann, wenn das Gerät nicht waagerecht transportiert wird. Bitte Schublade
entsprechend sichern!
5. Lagerungs- und Transporthinweise
Die Lichthärtegeräte müssen in der Originalverpackung und in trockenen Räumen gelagert werden. Die
Versendung erfolgt im Originalkarton, da sonst auftretende Beschädigungen zu Lasten des Käufers gehen!
6. Entsorgung des Gerätes
Das Gerät sollte gemäß den üblichen gesetzlichen Verordnungen für Entsorgung elektronischer Altgeräte
länderbezogen entsorgt werden (Beispiel: Werkstoffhof).
7. Inbetriebnahme
Die bre.Lux PowerUnit 2 und bre.Lux LED N2 darf nur von Fachpersonal, wie Zahntechnikern und Zahnärzten,
bedient werden, sowie durch diese Berufsgruppe angeleitete und beaufsichtigte Personen.
7.1 bre.Lux PowerUnit 2
⇒Kaltgerätekabel zuerst am Gerät, dann an Wechselstromanschluss anschließen.
⇒Gerät am Hauptschalter Gehäuserückwand einschalten.
⇒Auf dem Display erscheint bre.Lux PowerUnit 2 und der Versionsstand.
⇒Gleich welche Vorauswahl getroffen wurde, mit Inbetriebnahme schaltet der Ventilator ein.
⇒Die Lichthärtekammer ist Luftverwirbelungsfrei.
⇒Nach Programmablauf wird das zuletzt individuell eingestellte Programm auf dem Display angezeigt.
Bei Starten des jeweiligen Programms wird der Verlauf der festen und individuellen Programme bis zur
Beendigung angezeigt.
⇒Sämtliche Programme können mit der Start/Stopp Taste beendet werden.
⇒Unterbrechung und Fortfahren der individuellen Programme mittels Öffnen und Schließen der Schublade
möglich.
7.2 bre.Lux LED N2
⇒Spiralkabel zuerst mit Netzsteckgerät verbinden, dann an Wechselstromanschluss anschließen.
⇒Handlampe an der Griffverjüngung in den schwarzen Clip einstecken und ausrichten.
⇒Schutzschild für Augen positionieren!
⇒Dauerfunktion 15s oder 30s starten.
⇒Sämtliche Programme können mit der Start/Stopp Taste beendet werden.
8. Verarbeitung lichthärtende Materialien
Siehe Tabelle “Polymerisationszeiten und Anwendungsempfehlungen” (REF 009891EX)
9. Anwendungen
Siehe auch Quick Start Anleitung (REF 0005910D)
9.1 Tastaturbeschreibung und Leistungsfunktionen
9.1.1 bre.Lux PowerUnit 2 (Basisgerät)
F1 Stufenprogramm (90s):
30s / 50 % Lichtleistung, danach lineare Erhöhung auf 100 % mit Restlaufzeit bis 90s
F2 (180s):
30s / 50 % Lichtleistung, danach Wechsel auf 100 % und abschließendem Wechsel auf 80 % mit Restlauf-
zeit bis 180s.
F3 (360s):
30s / 50 % Lichtleistung, danach lineare Erhöhung auf 100 % + Haltezeit, wiederkehrender Wechsel,
zwischen 50 % und 100 % bis zum Programmende nach 360s.
F4 (F2 minus abgelaufene Zeit F1):
Festprogramm F1 und danach F2 nachfolgend gedrückt

9
Programm stoppen
oder
Schublade öffnen
Individuelle Programme starten
P01-P10 (P00 = Dauerlicht)
2s 2s
Programmier-
modus an
Programmier-
modus aus
Bestätigen
Individuelle Programme einrichten
Bereich wählen
(Programmplatz, Drehteller, Stufenprogramm,
Lichtleistung, Zeit)
Die Anzeige
1
6
2
7
3
8
4
9
511 12
10
gespeichert!
Saved!
Pause (break)
Zeit (time) 7s
Symbole feste Programme
1. Programm
2. Drehteller
3. Stufenprogramm
4. Lichtleistung in %
5. Zeit in s
Feste Programme starten (Sofortstart)
(F2)
(F3)
(F4)
(Stufenprogramm F1)
s
Originalanzeige im Display
Sprache nur in Deutsch (Englisch)!
Symbol-Anzeige der variablen Programme
6. Programmanzeige 00 - 10 (00 ist Dauerlichtfunktion bei
Endloszeichen “t >900s)
7. Drehteller ein/aus.
8. Stufenprogramm ein/aus.
9. Lichtleistung in %-Wert 1-100
10. Zeitanzeige in s
11. Programm über “P” Taste abgespeichert, Kontrollanzeige
“saved!”
12. Schublade während des Programmablaufes aufziehen.
Anzeige “Pause und Zeit (Restlaufzeit) in “s”

10
9.1.2 bre.Lux LED N2 (Handlampe)
(1) Start / Stopp + Dauerfunktion
(2) 15 Sekunden
(3) 30 Sekunden
Bei Bedarf 15s oder 30s auswählen und Starttaste drücken.
Dauerfunktion ohne Auswahl vorprogrammierter Zeit, Start drücken.
Abbruch jeder Funktion mit Sart/Stopp Taste
9.1.3 Einstellungen Dauerlicht
Der Anwender muss die Zeit überwachen, das Programm läuft nach Start unendlich!
Kann durch Start/Stopp Taste beendet werden.
Bei Dauerlicht keine Anzeige Restlaufzeit!
Drehteller: Funktion ist bei Programmstart immer an. Muss bei Nichtverwendung ausgeschaltet werden,
sonst läuft der Antrieb mit.
9.1.4 Besonderheiten Displayanzeige
Es wird immer die Anzeige des zuletzt angewählten frei programmierten Programms angezeigt!
Festprogramme werden erst nach dem Start angezeigt unter “P” mit F1 - F4 und nach dessen Beendigung
wird wieder die Anzeige des zuletzt eingestellten frei programmierten Programms P00 - P10 angezeigt.
9.1.5 > 360s inkl. Dauerlichtfunktion - Temperaturerhöhung (Sicherheitsvorkehrungen)
Die bre.Lux PowerUnit 2 ist ein auf die Lichthärtematerialien abgestimmtes Lichthärtegerät. Durch längere
Laufzeiten erhöht sich die Temperatur in der Lichthärtekammer. Objekte mit der Pinzette herausnehmen.
Aufgrund von längeren Lichthärtezeiten in Kombination von 80 - 100 % Lichtleistung kann es
zur Erwärmung der Lichthärtekammer und der Metallauflage des Drehtellers kommen. Um eine
Hitzeübertragung durch die aufgeheizte Oberfläche auf die Haut zu vermeiden, bitte die eingelegten Objekte
in der Lichthärtekammer per Pinzette herausnehmen oder die Lichthärtekammer vor der Entnahme der
Objekte ein paar Minuten zur Abkühlung offen stehen lassen.
Der Objekthalter “Light-Tray” und die Haltestifte “Sticks” sind für diese Temperaturerhöhung bei längeren
Aushärtezeiten ausgelegt und bleiben formstabil.
10. Konformitätserklärungen
Hiermit erklären wir, bredent GmbH &Co. KG, Weissenhorner Str. 2, 89250 Senden, Deutschland, dass die
Lichthärtegeräte bre.Lux PowerUnit 2 und bre.Lux LED N2 aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen Bestimmungen, europäischen Richtlinien und
den nach den dafür zuständigen harmonisierten Normen entwickelt worden ist. Die Konformitätserklärung
kann bei Bedarf angefordert werden.
11. Garantie
Auf das Gerät der bre.Lux PowerUnit 2 wird eine Garantieleistung von 2 Jahren gegeben. Die LED’s haben
eine Lebensdauer von ca. 20.000 h. Für die Handlampe wird 1 Jahr Garantie gewährleistet und auf die LED
ca. 10.000 h Betriebsstunden.
Änderungen und Reparaturen am Gerät und dessen Komponenten dürfen nur von der Firma bredent oder
Dritten, die hierzu ausdrücklich autorisiert (zertifiziert) wurden, ausgeführt werden und müssen den
rechtlichen Regeln der Technik entsprechen. Andernfalls erlischt der Garantieanspruch!
132

11
12. Verwendete Symbole
13. Sonstige Hinweise
Das Produkt darf nur von Zahnärzten, Zahntechnikern und entsprechend geschultem Fachpersonal verwen-
det werden. Für die Verarbeitung sind nur Originalwerkzeuge und -teile zu verwenden.
Die Seriennummern aller verwendeten Teile müssen zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit und Rekla-
mationsansprüchen dokumentiert werden.
Diese Gebrauchsanweisung entspricht dem aktuellen Stand der Technik und unseren eigenen Erfahrungen.
Das Produkt darf nur in der unter Punkt 2 beschriebenen Indikation verwendet werden. Der Anwender ist
für den Einsatz des Produktes selbst verantwortlich. Für fehlerhafte Ergebnisse wird nicht gehaftet, da der
Hersteller keinen Einfluss auf die Verarbeitung hat. Eventuell dennoch auftretende Schadenersatzansprüche
beziehen sich ausschließlich auf den Warenwert unserer Produkte.
Hersteller
Achtung!
Artikelnummer
Symbol für „Europäische Konformität“
Seriennummer
Baujahr
Sicherung T2.0A
Heiße Oberfläche
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen!
Nicht in den Hausmüll entsorgen!
Barcode

12
bre.Lux PowerUnit 2 and bre.Lux LED N2 GB
Table of contents
1. Description of the product
1.1 Application, use and technical data
1.2 Product types and designs
1.3 Advantages of the bre.Lux Power Unit2 at a glance!
2. Indication
3. Contraindication
4. Hazard and safety information
4.1 Warning
4.2 Attention
5. Storage and transport
6. Disposal of the unit
7. Putting into operation
7.1 bre.Lux PowerUnit 2
7.2 bre.Lux LED N2
8. Processing light-curing functions
9. Applications
9.1 Keyboard layout and functions
9.1.1 bre.Lux PowerUnit 2 (basic unit)
9.1.2 bre.Lux LED N2 (hand lamp)
9.1.3 Settings - continuous light
9.1.4 Special features of the display
9.1.5 > 360s incl. continous light function - temperature increase
(safety precautions)
10. Declarations of conformity
11. Warranty
12. Symbols
13. Additional information

13
Before using the product, please read these instructions for use carefully.
The manufacturer will not accept any liability for damage resulting from non-compliance with these
instructions for use.
1. Description of the product
1.1 Application, use and technical data
bre.Lux PowerUnit 2 is a light-curing unit for dental laboratories or dental practices and is used for curing
dental light- and /or dual-curing pastes and liquids (composites, bonding agents, adhesives, tray materials,
resins). The unit features light-emitting diodes (LED) with different wavelengths so that bre.Lux PowerUnit 2
covers the wavelength range from 370 to 500 nm and is hence suitable for all standard dental materials. If
proper use is ensured, the 72 power LEDs have a service life of 20,000 hours without any significant change
in performance. Perfect curing of the object is achieved thanks to uniform speed of the rotary plate.
Light-Tray + Sticks (object holders + 30 positiong pins) are perfect complementary products ot the
system since they are translucent and transport the entire light (range) to the light-curing material (dental
restoration) without any loss. Thanks to the large number of drill holes almost all objects can be placed
accurately with the positioning sticks.
Basic unit
U: 100 - 240 VAC
P: 130 W
Frq: 50/60 Hz
Fuse: T 2.0 A
Light spectrum: 370 - 500 nm
Basic unit with rotary plate and power cord
Weight: ca. 4320 g
Dimensions: ca. 290 x 245 x 110 mm
(w/d/h)
Light-Tray + 30 sticks (without veneer bridge!)
Weight: approx. 45 g
Size: approx. 80 x 10 mm
Material: high-gloss polished polymer
bre.Lux LED N (hand lamp with prepolymerization function) - with a light wave range especially matched
with this function - is intended to be used for prepolymerization in the single use. Based on power supply
with the enclosed plug-in power unit, light-curing can be performed at any working place independent of
the basic unit. The stainless steel stand with a flexible gooseneck (length: 30 cm) and a holding clip (third
hand function) enables working with both hands. The protective eyeshield avoids irritation of or damage to
the retina!

14
bre.Lux LED N2 (hand lampe)
U: 5 VAC
P: 5 W
Light spectrum: 370 - 500 nm
Weight: ca. 225
Size: ca. 170 x 25 mm
Plug-in power unit for hand lamp
U: 100 - 240 VAC
P: 15 W max.
Frq: 50/60 Hz
OUTPUT: 5 V / 3 A
+ FlexHolder (stand with flexible gooseneck)
Weight: approx. 560 g
Stand: approx. 20 x 6 mm
flexible gooseneck: approx. 230 mm long
1.2 Product types and designs
bre.Lux PowerUnit 2 (basic unit), bre.Lux LED N2 (hand lamp) and accessories.
Please make sure that all components are contained in the respective package according to the REF in the
lists of the related products incl. accessories!
Product REF
bre.Lux PowerUnit 2 (basic unit) 140 0100 0
including
accessoires
Rotary plate 140 0100 1
Light-Tray (translucent) 140 0100 2
+ 30 sticks
Product REF
bre.Lux LED N2 (hand lamp) 140 0101 0
including
accessoires
Plug-in power unit 140 0101 1
FlexHolder (stand with flexible 140 0101 2
gooseneck
Product REF
bre.Lux PowerUnit 2 - Set 140 0101 5
including
accessoires
bre.Lux PowerUnit2 (basic unit) 140 0100 0
bre.Lux LED 2 (hand lamp) 140 0101 0

15
1.3 Advantages of bre.Lux PowerUnit 2 at a glance!
Reliable polymerization (curing)
+All light waves available
= Maximum penetration
=Top quality of the result
Unsurpassed polymerization speed
+ 72 LED lights (370 - 500 nm) + Full Range + Rotary plate + Light-Tray
(translucent object tray)
Long service life of the LED lights
+ 20.000 operating hours or 12 years
Reliable
+ Careful and gradual increase of the luminous power
+Temperature (heat) control 45 ° - 65 °C
+ Overheat protection
+ Automatic deactivation of the light with acoustic signal at the end of the program
Ease of use
+ Easy and fast access to programs
+Programmable to satisfy individual requirements
+Spacious drawer
+Extremly silent unit
+Compact unit
2. Indication
Fixation and curing of light-curing dental materials.
3. Contraindication
Use other than for the purpose intended (see approved indications)!
4. Hazard and safety information
Signal word:
Described under items 4.1 Warning and 4.2 Attention.
Important information is marked with „Warning“ or „Attention“.
Warning
Indicates potential risks which may cause severe injuries or death in case of non-compliance.
Attention
Indicates potential risks which may cuse injuries or damage to the unit in case of non-compliance.
4.1 Warning
Damaged unit
Do not use damaged unit, if, for example the glass of the LED is missing or is damaged.
The light beam must never be directed towards exposed soft issue to avoid any injuries or irritations.
The light beam must never be directed towards the eyes.
Use other than for the purpose intended
• Do not use any flammable, explosive substanced in the unit!
• Do not heat up any food, liquids or small living animals in the unit!
• Do not reach with your fingers into the unit; always unplug the unit first.
• Do not touch the mains plug with wet fingers - risk of electric shock!
Unplug the unit before opening it!

16
Positioning the unit
The rear side of the unit must be at least 10 cm away from the wall to avoid blocking the air outlet
of the built-in fan. Insufficient cooling may affect the service life of the lights!
The unit will only function properly if all components are in perfect condition. The components need
to be checked thoroughly before using the unit.
Repair should only be carried out by service staff (technicians) authorized by bredent. Unplug the
unit first.
Function check/Power supply
Make sure that...
• no components of the unit are damaged
• the unit or accessories are free from residue or contamination
• defective accessories or components are replaced
• the plug and the insulation of the power cord are not damaged
• the mains plug and the socket must be compatible.
• the unit should always be placed on a suitable flat and stable surface.
Protect eyes!
The light in the interior is automatically switched off only after the drawer has been slightly opened.
Since the light is very intense, we recommend to take a very short look into the interior at this
moment.
Reflected light may cause injuries to the retina.
If required, wear safety goggles with a suitable filter.
Hot surfaces!
The temperature in the light-curing chamber will increas when the unit is operated for longer times
at a light output of 80 - 100 % . Remove the objects with suitable tweezers.
Unit fuse - Exchanging the microfuse!
If the unit can not be switched on any longer, please check the function of the fuse.
Switch the unit off first!
Inserting the fuse at the rear of the unit.
The fuse holder is located between the On/Off switch and the power plug in the cold-device plug at
the rear of bre.Lux PowerUnit 2 and can be removed if the unit is switched off (use an instrument/
tool for easier removal). Check whether the metal filament of the removed fuse is broken.
If the filament is broken, remove the spare fuse from the second socket and place it into the first
socket that faces the interior of the unit. Then reinsert the fuse holder in the middle of the cold-
device plug. Switch the unit on and check proper function - if the display is not activated and/or
programs are not started/running, please send the unit to bredent.
Materials and liquids
Water and other liquids must not penetrate into the unit to avoid potential short circuits and corro-
sion. Use only standard dental materials suitable for processing in light-curing units. Do not use any
flammable or explosive liquids inside the light-curing chamber!
Do not use any aggressive, corrosive or abrasive cleaning agents for cleaning the surfaces.
4.2 Attention

17
5. Storage and transport information
The light-curing units must be stored in the original packaging and in dry rooms. Units are shipped in the
original cardboard box; when using different packaging for shipment, any damage to the unit will be at the
expense of the buyer!
6. Disposal of the unit
The unit should be disposed of in accordance with the statutory provisions for the disposal of used
electronic equipment of the respective country.
7. Putting into operation
bre.Lux PowerUnit 2 and bre.Lux LED N2 may only be operated by qualified and trained staff, such as dental
technicians and dentist and by persons who are instructed and supervised by these experts.
7.1 bre.Lux PowerUnit 2
⇒First connect the power cord with the unit and then to AC power source.
⇒Use the main switch (rear of the housing) to switch the unit on.
⇒The display shows bre.Lux PowerUnit 2 and the version.
⇒The fan will start when the unit is put into operation regardless of any key that has been previously
selected.
⇒No air turbulence will be formed inside the light-curing chamber.
⇒At the end of a program is started, the cycles of the default and individual programs are displayed until
completion of the program.
⇒All programs can be aborted by pressing the Start/stop key.
⇒Individual programs can be interrupted and continued by opening or closing the drawer.
7.2 bre.Lux LED N2
⇒First connect the coiled cord to the plug-in power unit and then to AC power supply.
⇒Plug the hand lamp (tapering section of the lamp) into the black clip and align the lamp.
⇒Position the protective eyeshield!
⇒Start continuous operation - 15 sec or 30 sec.
⇒All programs can be aborted with the Start/Stop key.
8. Processing light-curing materials
See table “Polymerization times and recommended applications” (REF 009891EX)
9. Applications
See also Quick Start Guide (REF 000591GB)
9.1 Keyboard layout and functions
9.1.1 bre.Lux PowerUnit 2 (basic unit)
Distinctive features of the default (fixed) programs (immediate start)
F1 (90s):
30s / 50 % light output, then linear increase to 100 % with a remaining time of up to 90 sec.
F2 (180s):
30s / 50 % light output, then change to 100 % and final change to 80 % with a remaining time of up to
180 sec.
F3 (360s):
30s / 50 % light output, then linear increase to 100 % + holding time, repetitive change, between 50 % and
100 % until the end of the program after 360 sec.
F4 (F2 minus elapsed time F1):
Press default program F1 and then F2
Transport
The unit features a stable drawer that may come out up to the stop during transport if horizontal
transport is not ensured. Please secure the drawer adequately!

18
Starting default programs
(immediate start)
(cycle program F1)
(F2)
(F3)
(F4)
Stopping a program
or
open drawer
Starting individual programs
P01-P10 (P00 = continuous light)
Setting up individual programs
Select area
(program No., rotary plate, cycle program, light
output, time)
2s 2s
Programming
mode on
Programming
mode off
Confirm
The display
1
6
2
7
3
8
4
9
511 12
10
gespeichert!
Saved!
Pause (break)
Zeit (time) 7s
Symbols - default programs
1. Program
2. Rotary plate
3. Cycle program
4. Light output in %
5. Time in s
s
Display-View
Languages only in German (English)!
Symbols-variable programs
6. Program numbers 00 - 10 (00 = continuous
light function with infinity symbol “t >900s)
7. Rotary plate on/off.
8. Cycle program on/off.
9. Light output in % (value: 1-100)
10. Time displayed in s
11. Program saved with “P” key, display shows
“saved!”
12. Open drawer while program is running.
Display: “break and time (remaining time) in “s”

19
9.1.2 bre.Lux LED N2 (hand lamp)
(1) Start/Stop + continuous operation
(2) 15 seconds
(3) 30 seconds
As required, select 15 sec or 30 sec and press Start key.
Continuous operation without selecting a default time, press Start key.
Abort any function with the Start/Stop key.
9.1.3 Settings - continuous light
The user needs to monitor the time; the program runs for an infinite time after it is started!
Can be aborted with the Start/Stop key.
If continuous light is activated, the remaining time will not be displayed!
Rotary plate: Function is always active when a program is started. Needs do be deactivated if it is not used;
if it is not deactivated, the drive continues to run.
9.1.4 Special features of the display
The data (parameters) of the previously selected (individual) program are displayed!
Default (fixed) programs are only displayed under “P” (F1 to F4) after the start and after completion the
display shows the previously set (individual) program P00 - P10.
9.1.5 > 360s incl. continuous light function - temperature increase (safety precautions)
bre.Lux PowerUnit 2 is a light-curing unit matched with light-curing materials. Longer program times will
increase the temperature in the light-curing chamber. Remove the objects with tweezers.
Due to longer light-curing times in combination with a light output of 80 - 100 %, the light-curing chamber
and the metal support of the rotary plate may become hot. To avoid heat transfer of the heated surface
to the skin, please use tweezers to remove the objects inserted into the chamber of leave the light-curing
chamber open for a few minutes so that it will cool down before the objects are removed.
The object holder and the holding sticks are designed for this temperature increase (with longer curing
times) and remain dimensionally stable.
10. Declaration of conformity
We, bredent GmbH &Co. KG, Weissenhorner Str. 2, 89250 Senden, Germany, hereby declare that the design
and construction of the light-curing units bre.Lux PowerUnit 2 and bre.Lux LED N2 including the version
marketed by us comply with the basic regulations, European guidelines and the applicable harmonized
standards. If required, the declaration of conformity can be requested from bredent.
11. Warranty
A warranty period of 2 years is granted for bre.Lux PowerUnit 2 and the LEDs have a service life of approx.
20,000 hours. A warranty period of 1 year is granted for the hand lamp and the LED has a service life of
approx. 10,000 operating hours.
Modifications and repairs of the unit may only be performed by bredent or by third persons/parties who
have been expressly authorized and need to comply with legal standards and guidelines for technology;
otherwise claims under warranty are excluded!
132

20
12. Symbols
13. Additional information
The product may only be used by dentists, dental technicians and adequately trained dental staff. Only
original tools and components may be used for processing.
The serial number of all components in use must be documented to ensure traceability and to handle
complaints.
These instructions for use are based on state-of-the-art methods and equipment and our own experience.
The product may only be used for the indication described under item 2. The user himself is responsible for
processing the product. Liability for incorrect results shall be excluded since the manufacturer does not have
any influence on processing. Any occurring claims for damages may only be made up to the value of our
products.
European conformity marking
Reference number
Serial number
Year of manufacturer
Fuse T2.0A
Manufacturer
Attention
Hot surfaces
Unplug the unit before opening it!
Do not dispose of in household waste
Barcode
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Medical Equipment manuals by other brands

Arjo
Arjo Evenda EV-ACC09 Accessories Instructions

Vatech
Vatech EzSensor Installation & user manual

AmpliVox
AmpliVox CA850 series 5 operating manual

ResMed
ResMed Swift FX Bella Gray User information

Stryker
Stryker T/Pump Series Operation manual

SORIN GROUP
SORIN GROUP CARBOMEDICS CARBO-SEA AP-021 quick start guide