
6
Um Metallgegenstände zu suchen, schwinge deinen Metalldetektor langsam hin und her, halte
währenddessen die Suchspule ca. 2 cm gleichmäßig über dem Boden. Wenn dein Metalldetektor ein
Metallobjektlokalisierthat,beginntes,einenTonzuabzugeben.JelauterderTon,destostärkeristdas
Signal,dasanzeigt,wienahedasObjektzurSpuleist.DeinMetalldetektorhataucheineSignalleuchte.Bei
hoherSignalstärkefängtdieSignalleuchteanzuleuchten.DurchdieVerwendungderSignalleuchteund
demSignalton,kannstduvieleerstaunlicheDingeentdecken,diesichdirektunterderErdebenden.
WährendderSuchezeigtdieLCD-Anzeige[ ]an.WennderDetektoreinmetallischesObjektndet,
leuchtetdieroteLEDauf.EsertönteinSignaltonundaufderLCD-Anzeigeerscheint[ ].
WenndieLCD-Anzeige[ ]anzeigt,musstdudieBatteriewechseln.
Mit dem Metalldetektor spielend die Welt erkunden:
MitdemMetalldetektorbringstduzumVorschein,wasunterderErdeanMetallgegenständenverborgen
liegt.ObamStrandoderineuremGarten–anvielenOrtenkannstduinteressanteEntdeckungenmachen.
DieBedienungistganzeinfach.BegibdichdirektaufEntdeckungstour!
Wann du am besten auf die Suche gehen solltest:
Wusstestdu,dassdiebesteZeitzurMetallortung,direktnacheinemschwerenRegenschauerist?Dader
Bodennochweichundnassist,leiteterbesseralstrockenerBoden.Dadurchhastdujetzteinebessere
Möglichkeit,tiefervergrabeneGegenständezunden,alsdasbeitrockenemBodenderFallwäre.DieEr-
kennungsspuleistwasserdichtundkannnacheinemRegenschauerinachemWassereingesetztwerden.
WirempfehlenjedochdasGerätnichtfürlängereZeitvollständigunterWasserzuhalten.
Orte an denen du suchen kannst:
1.DerStrandistderoptimaleOrtandemdumitdeinerSuchebeginnensolltest,dahierwenigerStörsignale
auftretenunddasausgrabenvieleinfacherist.
2.IndenHäuserndeinerVerwandten,vorallemdiejenigen,dieinälterenHäusernleben.
3.AufdeinemeigenenVorder-undHinterhof
ACHTUNG:DieserMetalldetektoristnichtfürmilitärischeZweckeoderRettungsmaßnahmenkonzipiert.
Hinweise zur Reinigung
• TrennedasGerätvorderReinigungvonderStromquelle(Batterieentfernen)!
• ReinigedasGerätnuräußerlichmiteinemtrockenenTuch.BenutzekeineReinigungsüssigkeit,um
SchädenanderElektronikzuvermeiden.
• SchützedasGerätvorStaubundFeuchtigkeit!
• EntfernedieBatterieausdemGerät,wenneslängereZeitnichtbenutztwird!
EG-Konformitätserklärung
Eine„Konformitätserklärung“inÜbereinstimmungmitdenanwendbarenRichtlinienundentspre-
chendenNormenistvonderBresserGmbHerstelltworden.DervollständigeTextderEG-Konfor-
mitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.bresser.de/download/9110550/CE/9110550_CE.pdf