Brill 1000 EF User manual

Elektrosense
Electric Strimmer
Débroussailleuse électrique
Elektrische bosmaaier
Elektrická kosa
Kosa elektryczna
Elektrisk lie
Trimmer elettrico
Guadaña eléctrica
Cegadeira eléctrica
1000 EF
y

2
Inhaltsverzeichnis – Contents – Sommaire – Inhoudsopgave
D
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
vor Montage und Inbetriebnahme Ihres Gerätes
sorgfältig.
1. Funktionsteile 6
2. Technische Daten 9
3. Sicherheitshinweise 11
4. Hinweise zur Gebrauchsanweisung 14
5. Ordnungsgemäßer Gebrauch 14
6. Montage 14
7. Inbetriebnahme 15
8. Wartung, Pflege und Aufbewahrung 15
9. Beheben von Störungen 16
10. Hinweise zur ordnungsgemäßen
Benutzung, Sicherheitshinweise 17
Garantie 18
EU-Konformitätserklärung 19
GB
Please read these operating instructions
carefully before assembling and using your
machine.
1. Operating parts 6
2. Technical data 9
3. Notes on Safety 11
4. Notes on these operating
instructions 20
5. Proper Use 20
6. Assembly 20
7. Putting into operation 21
8. Maintenance/care/storage 21
9. Troubleshooting 22
10. Instructions for correct use/
safety instructions 23
Warranty 24
EU Certificate of Conformity 25
F
Nous vous remercions de bien vouloir lire
attentivement ce mode d’emploi avant le
montage et l’utilisation de votre machine.
1. Pièces de fonctionnement 6
2. Caractéristiques techniques 9
3. Consignes de sécurité 11
4. Informations sur le mode d’emploi 26
5. Utilisation conforme 26
6. Montage 26
7. Mise en service 27
8. Entretien et rangement 27
9. Dépannage 28
10. Conseils de sécurité et
précautions d’emploi 29
Garantie 30
Certificat de conformité aux
directives européennes 31
NL
Lees deze gebruiksaanwijzing voor de
montage en ingebruikname van het apparaat
zorgvuldig door.
1. Funktieonderdelen 6
2. Technische gegevens 9
3. Veiligheidsaanwijzingen 11
4. Aanwijzingen bij de
gebruiksaanwijzing 32
5. Gebruik volgens de voorschriften 32
6. Montage 32
7. Ingebruikname 33
8. Verzorging, onderhoud en opslag 33
9. Opheffen van storingen 34
10. Aanwijzingen voor het juiste gebruik,
veiligheidstips 35
Garantie 36
EU-overeenstemmingsverklaring 37

3
Obsah – Spis treści – Innehållsförteckning – Indice
CZ
Před montáží sekačky a jejím uvedením
do provozu si pečlivě pročtěte tento návod
k obsluze.
1. Funkční díly 6
2. Technické údaje 9
3. Bezpečnostní pokyny 11
4. Upozornění k návodu k použití 38
5. Správné používání 38
6. Montáž 38
7. Uvedení do provozu 39
8. Údržba, péče a přechovávání 39
9. Odstraňování poruch 40
10. Pokyny k řádnému požívání,
bezpečnostní pokyny 41
Záruka 42
Prohlášení o shodě s předpisy EU 43
PL
Przed montażem i uruchomieniem
urządzenia należy zapoznać się
z instrukcją obsługi.
1. Elementy funkcyjne 6
2. Dane techniczne 9
3. Wskazówki dotyczące
bezpieczeństwa 11
4. Wskazówki na temat instrukcji
obsługi 44
5. Zastosowanie zgodne
z przeznaczeniem 44
6. Montaż 44
7. Uruchamianie kosiarki 45
8. Konserwacja, czyszczenie,
przechowywanie 45
9. Usuwanie usterek 46
10. Wskazówki na temat prawidłowego
użyt kowania oraz wskazówki na
temat bezpieczeństwa 47
Gwarancja 49
Deklaracja zgodności Unii Europejskiej 50
S
Läs omsorgsfullt igenom bruksanvisningen
före montering och användning.
1. Funktionsdelar 7
2. Tekniska data 9
3. Säkerhetsanvisningar 11
4. Anmärkningar för bruksanvisning 51
5. Avsedd användning 51
6. Montering 51
7. Idrifttagning 52
8. Underhåll, skötsel, förvaring 52
9. Felsökning 53
10. Anvisningar för korrekt användning,
säkerhetsanvisningar 54
Garanti 55
EU Tillverkardeklaration 56
I
La preghiamo di leggere attentamente le
presenti istruzioni d’uso prima del montaggio
e della messa in funzione del Suo apparecchio.
1. Parti funzionali 7
2. Dati tecnici 9
3. Avvertenze di sicurezza 11
4. Avvertenze 57
5. Impiego secondo destinazione 57
6. Montaggio 57
7. Messa in uso 58
8. Manutenzione, cura, conservazione 58
9. Eliminazione dei guasti 60
10. Norme per un impiego corretto,
avvertenze di sicurezza 60
Garanzia 62
Dichiarazione di conformità
alle norme UE 63

4
Indice de materias – Índice
E
Antes de montar la herramienta y de ponerla
en marcha lea atentamente estas instrucciones
de uso.
1. Componentes 7
2. Datos técnicos 9
3. Indicaciones de seguridad 11
4. Indicaciones al manual de
instrucciones 64
5. Uso previsto 64
6. Montaje 64
7. Puesta en servicio 65
8. Mantenimiento, limpieza,
almacenamiento 65
9. Solución de averías 66
10. Indicaciones para el uso adecuado/
Indicaciones de seguridad 67
Garantía 68
Declaración de conformidad de la UE 69
P
Por favor, leia atentamente as presentes
instruções de utilização antes da montagem
e colocação em serviço do seu aparelho.
1. Componentes do funcionamento 7
2. Dados técnicos 9
3. Indicações de segurança 11
4. Instruções de utilização
– avisos gerais 70
5. Utilização prevista 70
6. Montagem 70
7. Colocação em funcionamento 71
8. Manutenção, conservação
e armazenamento 71
9. Solução de avarias 72
10. Conselhos para um uso correcto/
Instruções de segurança 73
Garantia 74
Certificado de Conformidade da UE 75

5
A
A1

6
1. Funktionsteile – Functional Parts – Pièces de fonctionnement – Functie-
onderdelen – Funkční díly – Elementy kosiarki
D
1 Verlängerungsleitung
2 Kabelzugentlastung
3 Halter
4 Druckschalter
5 Gehäusegriff
6 Tragegurt
7 Zwischengriff
8 Schneidfaden
9 Schneidkopf
(Tippautomatik)
10 Fadenbegrenzer
11 Sicherheitsabdeckung
12 Schneidkopfträger
13 Lüftungsschlitze
GB
1 Extension cable
2 Safety cable grip
3 Bracket
4 Pressure switch
5 Housing handle
6 Shoulder strap
7 Additional handle
8 Cutting line
9 Cutting head
(touch mechanism)
10 Line limiter blade (10)
11 Safety cover
12 Cutting head support
13 Ventilation slits
F
1 Rallonge
2 Serre-câble
3 Support
4 Bouton poussoir
5 Poignée du boîtier
6 Bretelle
7 Poignée intermédiaire
8 Fil de coupe
9 Tête de coupe
(dispositif automatique
par frappe au sol)
10 Limiteur de fil
11 Capot
12 Support de tête de coupe
13 Fentes
NL
1 Verlengsnoer
2 Kabeltrekontlasting
3 Houder
4 Drukschakelaar
5 Behuizinggreep
6 Draagriem
7 Tussengreep
8 Snijdraad
9 Snijkop
(automatische tipregeling)
10 Draadbegrenzer
11 Veiligheidsafdekking
12 Snijkopdrager
13 Ventilatiesleuven
CZ
1 Prodlužovací kabel
2 Odlehčovač kabelů
3 Držák
4 Tlačítkový spínač
5 Držadlo krytu
6 Nosný popruh
7 Držadlo
8 Řezná struna
9 Řezná hlava (impulzní
automatický systém)
10 Zkracovač délky struny
11 Bezpečnostní kryt
12 Nosič řezné hlavy
13 Větrací kanál
PL
1 Przewód przedłużający
2 Odciążenie naciągu
przewodu
3 Uchwyt
4 Włącznik wciskowy
5 Uchwyt na obudowie
6 Pasek
7 Uchwyt pomocniczy
8 Żyłka tnąca
9 Głowica tnąca
(przełącznik automatyczny)
10 Ogranicznik żyłki
11 Obudowa
zabezpieczająca
12 Nośnik głowicy tnącej
13 Szczeliny wentylacyjne

7
Funktionsdelar – Componenti funzionali – Piezas funcionales – Compo-
nentes funcionais
S
1 Förlängningskabel
2 Kabelavlastning
3 Hållare
4 Startknapp
5 Handtag
6 Bärrem
7 Mellanhandtag
8 Snittlina
9 Snitthuvud (automattryck)
10 Begränsningsmekanik
11 Säkerhetsskydd
12 Snitthuvudhållare
13 Ventilationshål
I
1 Cavo di prolunga
2 Scarico di trazione del
cavo
3 Supporto
4 Interruttore a pressione
5 Impugnatura principale
(sul carter)
6 Tracolla
7 Impugnatura intermedia
8 Filo di taglio
9 Testa di taglio (dispositivo
automatico a pressione)
10 Dispositivo di limitazione
del filo
11 Copertura di sicurezza
12 Supporto testa di taglio
13 Feritoie di ventilazione
E
1 Alargue
2 Descarga de tracción
del cable
3 Soporte
4 Conmutador de presión
5 Asa de la carcasa
6 Correa de transporte
7 Asa intermedia
8 Hilo de corte
9 Cabezal cortante
(sistema automático de
impulsos)
10 Limitador de hilo
11 Cubierta protectora
12 Soporte del cabezal
cortante
13 Ranuras de ventilación
P
1 Extensão
2 Redução da tracção
do cabo
3 Apoio
4 Interruptor de pressão
5 Manípulo da carcaça
6 Tira de suspensão
7 Manípulo intermédio
8 Fio cortante
9 Cabeça de corte
(sistema automático
de contacto)
10 Delimitador do fio
11 Cobertura de segurança
12 Suporte da cabeça de corte
13 Ranhuras de ventilação

8
BC
DE
FG

9
2. Technische Daten – Technical Data – Caractéristiques techniques –
Technische gegevens – Technické údaje – Dane techniczne –
Tekniska data – Dati tecnici – Datos técnicos – Dados Técnicos
Motor – Motor – Moteur – Motor – Motor – Silnik – Motor – Motore – Motor – Motor
Elektromotor – Electric motor – A moteur électrique – Elektromotor – Silinik elektryczny –
Elmotor – Motore elettrico – Motor eléctrico
Leistung – Capacity – Puissance – Vermogen – Výkon – Moc – Effekt – Potenza – Potencia – Potência
1000 Watt
Netzspannung – Supply voltage – Tension – Netspanning – Jmenovité napětí – Napięcie sieciowe –
Nätspänning – Tensione di rete – Tensión de alimentación – Tensão de alimentação da rede
220/230 V
Frequenz – Cycles – Fréquence – Frequentie – Frekvence – Częstotliwość – Frekvens –
Frequenza – Frecuencia – Frequência
50/60 Hz
Absicherung – Fuse – Protection par fusibles – Beveiliging – Jištění – Bezpiecznik – Säkring –
Fusibili – Fusible – Protecção por fusível
16 A
Schutzklasse – Protection class – Classe de protection – Beschermklasse – Třída ochrany –
Klasa ochronna – Skyddsklass – Classe di protezione – Clase de protección – Classe de protecção
II
Feuchteschutz – Moisture resistance – Protection contre l’humidité – Bescherming tegen vocht –
Ochrana proti vlhkosti – Ochrona przed wilgocią – Fuktighetsskydd – Protezione umidità –
Protección contra la humedad – Protecção contra humidade
abgedeckt – covered – recouvert – afgedekt – zakryto – przykryty – övertäckt – coperto –
cubierta – coberto
Prüfdrehzahl – Rotational speed – Vitesse de rotation – Testtoerental – Zkušební otáčky – Liczba –Prov-
ningsvartal – Velocità di rotazione (in prova) – Velocidad – Nº de rotações testados
U/min. – r.p.m. – tr/min. – Omw/min. – ot./min. – Obr./min – V/min. – giri/min. – Rpm – R.p.m.
7100
Nenndrehzahl der Fadenspule – Rated speed of line reel – Vitesse de rotation nominale de la bobine
de fil – Nominaal toerental van de draadspoel – Jmenovitý počet otáček cívky se strunou –
Prędkość obrotowa szpuli z żyłką – Trådspolens varvtal – Numero di giri nominale della bobina
portafilo – Régimen nominal de la bobina de hilo – Rotação nominal da bobina do fio
U/min. – r.p.m. – tr/min. – Omw/min. – ot./min. – Obr./min – V/min. – giri/min. – Rpm – R.p.m.
max. 12000
Fadenstärke – Line thickness – Epaisseur du fil – Draadsterkte – Tloušťka struny – Średnica żyłki – Trå-
dens styrka – Spessore filo – Grosor del hilo – Espessura do fio
2 mm
Messverfahren / Measuring Method /Procédé de mesure/Meetmethode/ Metoda měření /Metoda pomiaru/
Mätmetod/Metodo di misurazione / Procedimiento de medición /Método de medida
1) EN 836 2) 2000/14 EG

10
2. Technische Daten – Technical Data – Caractéristiques techniques –
Technische gegevens – Technické údaje – Dane techniczne –
Tekniska data – Dati tecnici – Datos técnicos – Dados Técnicos
Fadenvorrat – Length of line – Réserve – Draadvoorraad – Zásoba strun – Zapas żyłki –
Trådens längd - Riserva di filo – Reserva de hilo – Existência de fio
2 x 3m
Schnittbreite – Cutting path width – Largeur de coupe – Maaibreedte – Šířka záběru –
Szerokość cięcia – Klippbredd – Larghezza di taglio – Ancho de corte – Largura de corte
330 mm
Gewicht – Weight – Poids – Gewicht – Hmotnost – Ciężar – Vikt – Ruote – Peso – Peso
ca. 4,5 kg
Arbeitsplatzbezogener Emissionskennwert LpA1) – Work area related emission value LpA1) –
Valeur caractéristique d’émissions LpA1) par rapport au poste de travail –
Werkplekafhankelijke emissiecoëfficiënt LpA1) – Charakteristická hodnota emisí na pracovišti LpA1) –
Wartość emisji spalin w miejscu pracy LpA1) – Arbetsplatsens emissionsvärde LpA1) –
Parametro di emissione riferito al posto di lavoro LpA1) – Valor característico de emisión según el
lugar de trabajo LpA1) – Coeficiente e emissões relativo ao Posto de trabalho LpA1)
83 dB (A)
Garantierter Schall-Leistungspegel LWA2) – Noise level LWA 2) – Niveau de puissance sonore garanti LWA 2) –
Geluidsdrukniveau LWA 2) – Zaručená hladina akustického výkonu LWA 2) –
Gwarantowany poziom hałasu LWA2) – Bullernivå LWA2) – Livello di potenza sonora garantito LWA 2) –
Nivel de potencia acústica garantizado LWA2) – Nivel de desempenho sonoro garantido LWA 2)
96 dB (A)
Gemessener Schall-Leistungspegel LWA2) – Noise level LWA 2) – Niveau de puissance sonore mesuré LWA 2) –
Geluidsdrukniveau LWA 2) – Naměřená hladina akustického výkonu LWA 2) –
Zmierzony poziom hałasu LWA2) – Uppmätt bullernivå LWA2) – Livello di potenza sonora misurato LWA 2) –
Nivel de potencia acústica medido LWA2) – Nivel de desempenho sonoro medido LWA 2)
94 dB (A)
Handarmschwingung avhw1) – Hand-arm oscillation avhw1) – Oscillation main-bras avhw1) – Handarmtril-
ling avhw1) – Vibrace držadla avhw1) – Drgania przenoszone na dłoń i przedramię avhw1) –
Vibrationer, armar och händer avhw1) – Vibrazioni mano-braccio avhw1) – Oscilación mano-brazo avhw1) –
Oscilação da haste articulada avhw1)
am Gehäusegriff – on housing handle – sur la poignée du boîtier – op de behuizinggreep –
na držadle krytu – przy uchwycie na obudowie – vid handtaget – sull’impugnatura principale –
en el asa de la carcasa – no manípulo da carcaça
2,5 m/s2
am Zwischengriff – on additional handle – sur la poignée intermédiaire – op de tussengreep –
na držadle – przy uchwycie pomocniczym – vid mellanhandtaget – sull’impugnatura intermedia –
en el asa intermedia – no manípulo intermédio
3,3 m/s2
Messverfahren / Measuring Method /Procédé de mesure/Meetmethode/ Metoda měření /Metoda pomiaru/
Mätmetod/Metodo di misurazione / Procedimiento de medición /Método de medida
1) EN 836 2) 2000/14 EG

Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise auf dem Gerät:
Please adhere to the following safety instructions on the appliance:
Veuillez faire attention aux consignes de sécurité figurant sur l’appareil :
Lees de veiligheidsinstructies op het apparaat:
Dodržujte bezpečnostní pokyny uvedené na přístroji:
Należy przestrzegać symboli ostrzegawczych umieszczonych na urządzeniu:
Beakta säkerhetsanvisningarna på gräsklipparen:
Vi preghiamo di osservare le avvertenze di sicurezza riportate sull’apparecchio:
Preste atención a las indicaciones de seguridad del aparato:
Tenha em atenção às indicações de segurança do aparelho:
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen!
Read instruction handbook before starting!
Merci de lire attentivement le mode d’emploi avant d’utiliser cet
appareil !
Voor ingebruikneming gebruiksaanwijzing lezen!
Před uvedením do provozu je třeba prostudovat návod
k obsluze!
Przed użyciem przeczytać instrukcję obsługi!
Läs bruksanvisningen före användning!
Prima di mettere in funzione l'apparecchio, leggete le istruzioni per l’uso!
¡Lea las instrucciones de uso antes de la puesta en marcha!
Leia as instruções de utilização antes da colocação em serviço!
Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten!
Keep bystanders away from the danger zone!
Maintenez tout tiers hors de la zone de travail!
Houd andere personen weg uit het gevarenbereik!
Je nutné, aby se další osoby zdržovaly v bezpečné
vzdálenosti!
Zabezpieczyć strefę zagrożenia przed dostępem osób trzecich!
Se till att inga barn eller obehörig befinner sig i riskområdet!
Tenete lontane terze persone dalla zona di pericolo!
¡No debe haber terceras personas dentro de la zona de peligro!
Não deve haver outras pessoas dentro da zona de perigo!
Augen- und Gehörschutz tragen!
Wear eye and hearing protectors!
Portez des lunettes de protection ainsi qu’un casque anti-bruit.
Draag oog- en gehoorbescherming!
Noste chrániče zraku a sluchu!
Używać sprzętu ochrony oczu i słuchu!
Använd skydd för ögon- och öronskydd!
Indossate occhiali protettivi e cuffie salvatimpani!
¡Lleve protegidos los ojos y los oídos!
Use óculos de protecção e protecção auditiva!
11
3. Sicherheitshinweise – Safety Instructions – Conseils de sécurité – Vei-
ligheidsaanwijzingen – Bezpečnostní pokyny – Wskazówki
na temat bezpieczeństwa – Säkerhetsanvisningar – Avvertenze di
sicuezza – Indicaciones de seguridad – Instruções de segurança

12
Achtung! Schneidwerkzeug läuft nach!
Warning! The cutting tool continues to rotate for a short time after
switching off the motor!
Attention! L’outil de coupe ne s´arrête pas immédiatement !
Opgelet! Het snijgereedschap loopt na!
Pozor! Nůž se točí po určitou dobu po vypnutí!
Uwaga! Narzędzie tnące wyłącza się z opóżnieniem!
Observera! Knivarna fortsätter att gå!
Attenzione! L’apparato di taglio continua a girare ancora per inerzia!
¡Atención! ¡El mecanismo de corte marcha en inercia !
Atenção! O mecanismo de corte continua em narcha por inércia!
Achtung! Bei Beschädigung oder Durchschneiden der Anschluss- und
Verlängerungsleitung sofort den Netzstecker ziehen !
Warning! Disconnect the mains plug immediately if the power
cable/extension cable is damaged or severed!
Attention ! En cas d'endommagement ou de sectionnement des
câbles de raccordement et rallonges, débranchez immédiatement la
fiche !
Opgelet! Bij beschadiging of als het aansluit- en verlengsnoer is doorgesneden direct de stekker
uit het stopcontact trekken!
Pozor! Při poškození nebo proříznutí připojovacího nebo prodlužovacího kabelu ihned vytáhněte
síťovou zástrčku!
Uwaga! W przypadku uszkodzenia lub przecięcia przewodu zasilającego i przedłużającego,
należy natychmiast wyciągnąć wtyczkę z gniazda sieciowego!
Varning! Dra ut stickkontakten omedelbart om anslutningskabeln eller förlängningssladden är skadad.
Attenzione! Qualora il cavo di collegamento o la prolunga venissero danneggiati o tagliati,
staccate immediatamente la spina dalla presa di corrente!
¡Atención! Desenchufe inmediatamente el cable de corriente en caso de estropearse o cortarse
el cable o el alargador.
Atenção! Em caso de estragos ou cortes no cabo de contacto ou na extensão, tirar imediatamente a
ficha da tomada!
Achtung! Vor allen Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen !
Warning! Disconnect the mains plug before carrying out all
maintenance work!
Attention ! Débranchez la fiche avant tous travaux de
maintenance !
Opgelet! Trek voor alle onderhoudswerkzaamheden de stekker uit
het stopcontact!
Pozor! Před údržbou vždy vytáhněte zástrčku ze sítě!
Uwaga! Przed rozpoczęciem prac konserwacyjnych wyciągnąć wtyczkę z gniazdka!
Varning! Dra alltid ut stickkontakten före underhållsarbeten!
Attenzione! Prima di iniziare i lavori di manutenzione, staccate sempre la spina!
¡Atención! Desenchufe el cable antes de hacer trabajos de mantenimiento.
Atenção! Antes de começar qualquer trabalho de manutenção, tirar a ficha!

13
Vor Regen und Nässe Schützen
Keep away from rain, water and moisture
Protéger contre la pluie et l'humidité
Tegen regen en vocht beschermen
Chráňte před deštěm a vlhkem
Chronić przed deszczem i wilgocią
Skydda mot regn och fuktighet
Proteggere dalla pioggia e dall’umidità
Debe protegerse de la lluvia y la humedad
Proteger contra chuva e humidade
Achtung! Verletzungsgefahr durch scharfes Schneidwerkzeug –
Finger und Füße entfernt halten!
Warning! Risk of injury. Keep fingers and feet away from sharp
cutting tool!
Attention ! Risque de blessures par l’outil de coupe – ne mettez ni
mains ni pieds à proximité !
Opgelet! Gevaar op verwondingen door scherp snijgereedschap –
houd vingers en voeten weg!
Pozor! Nebezpečí poranění ostrými součástmi; nepřibližujte se prsty nebo chodidly!
Uwaga! Ostre narzędzie! Niebezpieczeństwo skaleczenia! Nie zbliżać dłoni ani stóp do narzęd-
zia tnącego!
Varning! Risk för skada p.g.a. skärverktyg med skarp egg – Håll fingrar och fötter borta!
Attenzione! Pericolo di ferimento con l'apparato di taglio affilato – tenere lontani mani e piedi!
¡Atención! Peligro de heridas. No acerque las manos ni los pies a las hojas afiladas.
Atenção! Perigo de lesões. Nunca aproxime as mãos e os pés dos instrumentos de corte afiados!

Die Brill Elektrosense ist für das
Schneiden von Wildwuchs, stär-
keren Wildkräutern und hohem
Gras im privaten Haus- und
Hobbygarten bestimmt und nicht
für den gewerblichen Einsatz,
in öffentlichen Anlagen, Parks,
Sportstätten, an Straßen und
in der Land- und Forstwirtschaft
zu verwenden.
Die Einhaltung der von Brill bei-
gefügten Gebrauchsanweisung
ist Voraussetzung für den ord-
nungsgemäßen Gebrauch des
Gerätes. Die Gebrauchsanwei-
sung enthält auch die Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungs-
bedingungen.
AAchtung! Wegen Körper-
verletzungsgefahr darf das
Gerät nicht eingesetzt werden
zum Trimmen von Büschen,
Hecken und Sträuchern, zum
Schneiden und Zerkleinern von
Rankgewächsen oder Rasen
auf Dachbepflanzungen oder
Balkonkästen.
Weiterhin darf das Gerät nicht
als Häcksler zum Zerkleinern
von Baum und Heckenabschnitt
sowie zum Einebnen von Boden-
unebenheiten verwendet wer-
den.
Verwenden Sie nur zulässige
Verlängerungsleitungen aus PVC
mit dem Kurzzeichen H05 RN-F
oder H05 VV-F mit einer maxi-
malen Länge von 15 m.
D
14
5. Ordnungsgemäßer Gebrauch
Kontrolle auf Vollständigkeit:
Der Verpackungskarton enthält
folgende Teile:
.Elektrosense
.Schutzbrille
.Gebrauchsanweisung
.Servicestellenverzeichnis
Einstellen des Zwischengriffs 7
(Abb. A)
Der Zwischengriff ist höhen- und
seitenverstellbar. Sie können den
Zwischengriff individuell an Ihre
Körpergröße und Arbeitshaltung
anpassen. Hierzu lösen Sie die
beiden Schrauben an der Rük-
kseite des Zwischengriffs, stellen
den Zwischengriff auf die
gewünschte Arbeitsposition ein
und arretieren den Zwischengriff
anschließend, indem Sie die
Schrauben wieder festdrehen.
Einstellen des Tragegurts
(Abb. A/A1)
Legen Sie den Tragegurt 6 um
und befestigen Sie ihn gemäß
der Abb. A.
Passen Sie die Länge des Trage-
gurtes so an Ihre Körpergröße
an, dass die Elektrosense knapp
über den Boden geführt werden
kann (Abb. A1).
6. Montage
Bitte lesen Sie die Gebrauchs-
anweisung sorgfältig und beach-
ten Sie deren Hinweise sowie
die beiliegenden Sicherheits-
hinweise. Machen Sie sich
anhand dieser Gebrauchs-
anweisung mit dem Gerät, den
Stellteilen und dem richtigen
Gebrauch sowie den Sicherheits-
hinweisen vertraut.
AAchtung! Erlauben Sie
niemals Kinder oder
anderen Personen, die diese
Gebrauchsanweisung nicht
kennen, dieses Gerät zu
benutzen.
Örtliche Bestimmungen können
das Mindestalter des Benutzers
festlegen.
Denken Sie daran, dass der
Maschinenführer oder Benutzer
für Unfälle mit anderen Personen
oder deren Eigentum verantwort-
lich ist.
Bewahren Sie diese Gebrauchs-
anweisung sorgfältig auf.
4. Hinweise zur Gebrauchsanweisung

D
15
Durch regelmäßige Überprüfung
(fester Sitz von Schraubenverbin-
dungen, Risse, Beschädigungen)
und Auswechseln schadhafter
oder abgenutzter Teile wird
Unfällen und Geräteausfällen
vorgebeugt.
Reparaturen dürfen aus Sicher-
heitsgründen nur vom autorisier-
ten Fachpersonal durchgeführt
werden. Ein Servicestellenver-
zeichnis liegt dem Gerät bei.
AAchtung! Vor allen
Arbeiten, Überprüfungen
und Instandsetzungen des
Gerätes stets den Netzstecker
ziehen. Verletzungsgefahr!
Wegen der Gefahr von Perso-
nen- und Sachschäden:
Reinigen Sie das Gerät nicht
unter fließendem Wasser,
insbesondere nicht unter Hoch-
druck!
Lagern Sie das Gerät an einem
trockenen, frostsichern Ort.
Der Aufbewahrungsort muss
für Kinder unzugänglich sein.
Wartung
Die Wartung umfasst Arbeiten,
die das Gerät in einwandfreiem
Betriebszustand erhalten.
Verwenden Sie nie Ersatzteile
und Zubehörteile, die vom Her-
steller nicht vorgesehen sind.
Verwenden Sie nie metallische
Schneidelemente.
8. Wartung, Pflege und Aufbewahrung
ADie vom Hersteller am
Gerät installierte Sicher-
heitseinrichtungen dürfen nicht
entfernt oder überbrückt wer-
den, z.B. durch Anbinden einer
Schaltertaste am Griff, oder
durch Betrieb ohne Sicherheits-
abdeckung, da andernfalls
Verletzungsgefahr besteht und
das Gerät nicht automatisch
abschaltet.
Tragen Sie einen Augenschutz
und Handschuhe
Achtung! Das Schneidwerkzeug
läuft nach!
Arbeitshaltung
Achten Sie auf einen festen und
sicheren Standplatz. Legen Sie
den Tragegurt diagonal um die
Schulter. Halten Sie die Elektro-
sense mit einer Hand am Zwi-
schengriff 7 und mit der anderen
Hand am Gehäusegriff 5.
Anschluss der Verlängerungs-
leitung/Kabelzugentlastung
(Abb. A)
Die Verlängerungsleitung 1 in
die Kabelzugentlastung 2 am
Gehäuse einlegen und durch
Drehen des Halters 3 sichern.
Die Kabelzugentlastung verhin-
dert ein unbeabsichtigtes Lösen
der elektrischen Steckverbin-
dung.
Einschalten durch Betätigen des
Druckschalters 4 am Gehäuse-
griff 5.
Achten Sie darauf, dass der
Schneidkopf 9 beim einschalten
nicht auf dem Boden aufliegt.
Wird der Druckschalter wieder
losgelassen, schaltet sich die
Elektrosense wieder ab.
Automatische Fadenverlänge-
rung bei laufendem Motor
(Abb. A/B)
Je nach Einsatz nutzen sich die
Schneidfäden mit der Zeit ab
und werden kürzer. Nur die stets
maximale Fadenlänge gewähr-
leistet einen sauberen Schnitt.
Zur Fadenverlängerung tippen
Sie die Elektrosense bei laufen-
dem Motor kurz auf den Boden
auf. Längeren ununterbrochen
Druck vermeiden.
Achten Sie darauf, dass die
Tippautomatik 9 dabei parallel
zum Boden aufsetzt. Der Faden
verlängert sich dabei auto-
matisch. Beachten Sie den hör-
baren Nachstellvorgang. Sind
die Fäden stark verkürzt, ist ein
mehrmaliges Auftippen notwen-
dig, damit sie ihre optimale
Länge wieder erreichen. Sollte
der Faden etwas zu lang sein,
wird er durch den Fadenbegren-
zer 10 automatisch auf die richti-
ge Länge gekürzt.
Manuelle Fadenverlängerung
(Abb. C)
1. Netzstecker ziehen!
2. Auslöser (Schneidkopf-
Deckel 9) niederdrücken
und gleichzeitig Fäden
von Hand bis zum Anschlag
herausziehen.
Gegebenenfalls den Vorgang
wiederhohlen, bis der Faden
knapp über den Rand der
Abdeckung reicht.
AAchten Sie bei der manuel-
len Fadenverlängerung
auf das Schneidmesser/Faden-
begrenzer 10.
Verletzungsgefahr!
7. Inbetriebnahme

D
16
Auswechseln des Schneidfadens
(Original-Brill-Ersatzteil
Artikel Nr. 75045)
Demontage
(Abb. A/D/E)
1. Netzstecker ziehen!
2. Schneidkopf a – wie in
(Abb. D) gezeigt – festhalten
und Schneidkopf-Deckel b
im Uhrzeigersinn drehen.
3. Fadenspule c entnehmen.
Eventuell noch übrige Faden-
reste entfernen.
Hinweis:
(Abb. E)
Bei loser Druckfeder d lässt sich
diese zur leichteren Montage in
der Spule c befestigen. Hierzu
Druckfeder d in Spule c ein-
drücken und gleichzeitig durch
Drehung im Uhrzeigersinn fest-
klemmen.
Montage
(Abb. C/E/F/G)
1. (Abb. E) Ersatzfaden (6 m) im
Schlitz der Spulen-Trennwand
so einhängen, dass zwei
gleichlange Enden (2 x 3 m)
herausschauen.
2. (Abb. E) Wicklen Sie zuerst
die obere Fadenhälfte a,
dann die untere Fadenhälfte b
im Uhrzeigersinn auf die
Spule.
Hinweis:
(Abb. F)
Jede Fadenhälfte gleichmäßig
und fest aufwickeln. Ca. 10 cm
des jeweiligen Fadenende in
den Schlitzen der Spule mit der
Kennzeichnung Ø 2 gegenüber-
liegend befestigen.
3. (Abb. G) Fadenenden durch
die Ösen des Schneid-
kopfes a nach außen ein-
fädeln.
Hinweis:
Achten Sie beim Einlegen der
Fadenenden darauf, dass sich
die Schlitze mit den darin ein-
geklemmten Fäden genau
hinter den Ösen befinden.
4. Dann die Spule einlegen und
an deiden Fadenenden
gleichzeitig, bis sie sich spür-
bar aus den Schlitzen der
Spule gelöst haben.
5. (Abb. G) Spule c auf die
Feder d niederdrücken und
den Schneidkopf-Deckel b
gegen den Uhrzeigersinn
wieder fest bis zum Anschlag
aufschrauben.
6. (Abb. C) Drücken Sie nun
zur Funktionskontrolle den
Schneidkopf-Deckel 9 nach
unten und ziehen Sie gleich-
mäßig an beiden Fäden.
Bei richtiger Funktion verlän-
gern sich nun beide Fäden.
Sollten die Fäden etwas zu
lang sein, werden sie durch
den Fadenbegrenzer 10 bei
Inbetriebnahme automatisch
auf die richtige Länge
gebracht.
Drehen Sie die Elektrosense in
die normale Arbeitsposition,
bevor Sie wieder eingeschaltet
wird.
Pflege
Wegen Gefahr von Schäden am
Gerät: Reinigen Sie Elektro-
Geräte nicht unter fließendem
Wasser, insbesondere nicht
unter Hochdruck.
Bitte achten Sie darauf, dass
die Lüftungsschlitze 13 im
Motorgehäuse immer frei von
Verschmutzungen sind.
Gras- und Schmutzreste mit
trockenem Tuch oder Bürste nach
jedem Gebrauch auch aus der
Sicherheitsabdeckung 11 ent-
fernen.
Aufbewahrung
Wir empfehlen eine hängende
Lagerung, um den Schneidkopf
nicht unnötig zu belasten.
Allgemeines
Störungen treten meistens nur
dann auf, wenn das Gerät nicht
richtig behandelt, gepflegt und
gewartet wurde. Die nachfolgen-
de Tabelle enthält die am häufig-
sten vorkommenden Störungen
und deren Beseitigung.
Bei weiteren Störungen ist die
nächste vom Hersteller autori-
sierte Servicestelle oder der
autorisierte Fachhändler auf-
zusuchen.
AAchtung! Reparaturen,
die Fachkenntnisse erfor-
dern, dürfen nur von einem
autorisierten Fachmann durch-
geführt werden.
AAchtung! Aus Sicherheits-
gründen sind nur Original
Ersatzteile des Herstellers oder
vom Hersteller freigegebene Teile
zu verwenden.
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass wir nach dem Produkt-
haftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufene
Schäden einzustehen haben,
sofern diese durch unsachge-
mäße Reparatur verursacht oder
bei einem Teileaustausch nicht
unsere Originalteile oder von
9. Behebung von Störungen

D
17
uns freigegebene Teile verwen-
det werden und die Reparatur
nicht vom autorisierten Service
des Herstellers oder einem
autorisiertem Fachmann durch-
geführt wird. Entsprechendes gilt
für Ergänzungs- und Zubehör-
teile.
Störung Mögliche Ursache Behebung
Demontage/Montage der
Fadenspule
(siehe Punkt 8 Wartung …).
Spule falsch montiert.
Fadenspule ausbauen, Faden-
abwickeln und neu aufwickeln
(siehe Punkt 8 Wartung …).
Schneidfaden ist verklemmt.
Faden auswechseln
(siehe Punkt 8 Wartung …).
Schneidfaden verbraucht.
Schneidfadenverlängerung
nicht mehr möglich.
Fadenspule ausbauen und
wieder neu einsetzen
(siehe Punkt 8 Wartung …).
Fadenspule nicht richtig
eingebaut.
Schneidfäden verschwinden
in der Fadenspule.
Prüfen Sie, ob Strom vorhanden
ist.
Fehlende Stromzufuhr.
Motor läuft nicht.
AÜberprüfung vor und
nach jeder Benutzung
Führen Sie vor jeder Benutzung
eine Sichtprüfung des Gerätes
durch. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sicherheitsvorrich-
tungen (Schaltbügel, Sicherheits-
abdeckungen) und/oder die
Schneidvorrichtung beschädigt
oder abgenutzt sind. Setzen
Sie niemals Sicherheitsvorrich-
tungen außer Kraft.
Überprüfen Sie die zu mähende
Fläche vor Arbeitsbeginn.
Entfernen Sie vorhandene
Fremdkörper (z.B. Steine, Äste
oder Knochen). Achten Sie
während der Arbeit auf Fremd-
körper.
Während des Mähens sind
immer festes Schuhwerk und
lange Hosen zu tragen.
Mähen Sie nicht barfüßig oder
in leichten Sandalen.
Die Schneidwerkzeuge sind
regelmäßig auf Beschädigung zu
prüfen und ggf. sachgemäß
instand zu setzen.
Schneidwerkzeuge nur vom Brill
Service oder den autorisierten
Fachhändler austauschen lassen.
AVerwendung /
Verantwortung
Achten Sie darauf, dass sich
keine anderen Personen
(insbesondere Kinder) oder
Tiere in der Nähe des Arbeits-
bereiches befinden.
Das Gerät kann ernsthafte
Verletzungen verursachen!
Sie sind für die Sicherheit im
Arbeitsbereich verantwortlich.
Starten Sie das Gerät niemals
im gekippten Zustand –
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie das Gerät aus-
schließlich entsprechend dem in
der Gebrauchsanweisung ange-
geben Verwendungszweck.
Mähen Sie nur bei Tageslicht
oder mit ausreichender künst-
lichen Beleuchtung.
Achten Sie beim Arbeiten
immer auf sicheren und festen
Stand auch an Hängen.
Mähen Sie quer zum Hang,
niemals auf- und abwärts.
Mähen Sie nicht übermäßig
steilen Hängen.
Achtung beim Rückwärtsgehen,
Stolpergefahr!
Führen Sie das Gerät nur im
Schritttempo.
Stellen Sie den Motor ab, wenn
das Gerät beim Transport über
andere Flächen als Gras an-
zukippen ist, und wenn Sie das
Gerät zur Arbeitsfläche hin-
und wieder wegtransportieren.
Benutzen Sie niemals das Gerät
mit beschädigten Schutzeinrich-
tungen oder ohne Schutzeinrich-
tungen.
10. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise

D
18
Starten oder betätigen Sie den
Anlassschalter mit Vorsicht,
entsprechend den Hersteller-
anweisungen.
Achten Sie auf ausreichenden
Abstand der Füße zu dem
Schneidwerkzeug.
Finger und Füße vom Schneid-
werkzeug fernhalten!
Sollten Sie beim Arbeiten auf
ein Hindernis treffen, setzen Sie
bitten das Gerät außer Betrieb,
Ziehen Sie den Netzstecker.
Entfernen Sie das Hindernis,
überprüfen Sie das Gerät auf
eventuelle Beschädigungen und
lassen Sie es ggf. reparieren.
Ziehen Sie den Netzstecker,
wenn das Gerät stark zu vibrie-
ren beginnt, und überprüfen
Sie die Ursache.
AArbeitsunterbrechung
Lassen Sie das Gerät nie unbe-
aufsichtigt stehen. Sollten Sie
die Arbeit unterbrechen, ziehen
Sie den Netzstecker und lagern
Sie das Gerät an einem sicheren
Ort.
Sollten Sie Ihre Arbeit unterbre-
chen, um sich zu einem anderen
Arbeitsbereich zu begeben,
schalten Sie dazu das Gerät
unbedingt ab und ziehen Sie
den Netzstecker.
ABeachten Sie
Umwelteinflüsse
Benutzen Sie das Gerät nie bei
Regen oder in feuchter, nasser
Umgebung.
Mit Elektro-Geräte nicht direkt
an Schwimmbecken oder Gar-
tenteichen arbeiten.
Beachten Sie bitten die örtlichen
Ruhezeiten Ihrer Gemeinde!
AElektrische Sicherheit
Die Anschlußleitung muss regel-
mäßig auf Anzeichen von
Beschädigungen und Alterungen
untersucht werden.
Verwenden Sie nur zulässige
Verlängerungsleitungen.
Bei Beschädigung oder Durch-
schneiden der Anschlussleitung/
Verlängerungsleitung sofort
Netzstecker ziehen.
Der Hersteller gewährt für seine
Produkte bei ausschließlich
privater Nutzung 24 Monate
Garantie (ab Kaufdatum).
Die gesetzlichen Gewähr-
leistungsansprüche bleiben
davon unberührt.
Die Garantieleistung bezieht sich
auf alle wesentlichen Mängel
der Produkte, die nachweislich
auf Material- oder Fabrikations-
fehler zurückzuführen sind. Sie
erfolgt nach unserem Ermessen
durch die Ersatzlieferung eines
einwandfreien Produktes oder
die kostenlose Nachbesserung
des Produktes, wenn folgende
Voraussetzungen gewährleistet
sind:
. Das Produkt ist bei Gefahr-
übergang frei von Rechts-
mängeln übergeben worden.
. Ein Original-Kaufbeleg mit
Käuferadresse, Kaufdatum,
Typ und Produktbezeichnung
liegt als Kaufnachweis vor.
Der Kaufort liegt innerhalb der
EU.
. Das Produkt wurde sachge-
mäß und entsprechend
den Empfehlungen in der
Gebrauchsanweisung behan-
delt.
Die Wartung und Reinigung
des Produktes nach den
Angaben der Gebrauchs-
anweisung ist unabdingbar.
Es wurde weder vom Käufer
noch von einem nicht autori-
sierten Dritten versucht, das
Produkt zu zerlegen bzw. zu
reparieren.
. Es ist sicherzustellen, dass aus-
schließlich Original-Ersatzteile
und Original-Zubehör oder
vom Hersteller freigegebene
Teile verwendet werden. Bei
einem Einsatz von Nicht-Origi-
nal-Teilen oder Nicht-Original-
Zubehör sind Folgeschäden
und erhöhte Unfallgefahr nicht
auszuschließen.
Diese Folgeschäden unter-
liegen nicht der Garantie.
. Das Produkt muss direkt oder
ausreichend frankiert einer
autorisierten Servicestelle
übergeben bzw. zugeschickt
werden.
Der Original-Kaufbeleg ist
dem Produkt beizulegen.
. Beschädigungen aufgrund von
Bedienerfehlern, nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch,
Verwendung von ungeeigne-
ten, nicht originalen oder
freigegebenen Austausch-,
Ersatz- und Zubehörteilen
sowie nicht sachgemäß
durchgeführten Wartungs-
und Reinigungsarbeiten,
können nicht als Garantie
anerkannt werden.
Die Produkte enthalten ver-
schiedene Bauteile, die einem
gebrauchsbedingten Verschleiß
bzw. einer normalen Abnutzung
Garantie

D
19
unterliegen. Diese Verschleiß-
teile sind nicht Bestandteil der
Garantie. Als Verschleißteile
werden produktabhängig im
Einzelnen folgende Bauteile
ausgeschlossen:
Messer/Messerbalken/
Antriebsriemen/Pflegewalze/
Messerwalze/Untermesser/
Schneidplatte/Schneidfaden/
Schneidkopfdeckel/Sägeblatt/
Nickel/Cadmium-Zelle
(Batterie).
Diese Hersteller-Garantie berührt
die gegenüber dem Händler/
Verkäufer bestehende Gewähr-
leistungsansprüche nicht.
Bezeichnung des Gerätes:
Elektrosense
Typen:
1000 EF
Art.-Nr.:
75046
EG-Richtlinien:
Maschinen-Richtlinie 98/37 EG
Niederspannungsrichtlinie
73/23 EG
Elektromagnetische
Verträglichkeit 89/336 EG
Richtlinie 93/68 EG
Richtlinie 2000/14 EG
Harmonisierte EN:
EN 292-1
EN 292-2
EN 786
EN 60335-1
Nationale Normen:
DIN VDE 0730 T1
DIN VDE 0730 T2 ZP
Schnittbreite:
33 cm
Gemessener
Schallleistungspegel:
94 dB (A)
Garantierter
Schallleistungspegel:
96 dB (A)
Anbringungsjahr der
CE-Kennzeichnung:
2001
Witten, den 9. 7. 2003
Edgar Heilmann
Geschäftsführer
EU-Konformitätserklärung
Maschinen-Verordnung (9. GSGVO) /EMVG/Niedersp. RL
Der Unterzeichnete
Brill Gartengeräte GmbH, Därmannsbusch 7, D-58456 Witten (Herbede)
bestätigt, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und produktspezifischen Standards erfüllt.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erkläurng ihre Gültigkeit.

GB
20
The Brill Electric Strimmer has
been designed for trimming
uncultivated areas, thick weeds
and tall grass in domestic
gardens and allotments and
is not intended for commercial
use, for use in public facilities,
parks, sports grounds, on
roads, in agriculture or forestry.
Adherence to the instructions
for use enclosed by Brill is a
precondition for the proper use
of the equipment. The
instructions for use also
include the operating, care
and maintenance instructions.
AWarning! The mower must
not be used for trimming
bushes, hedges and herbaceous
plants, for cutting and chopping
weeds or for mowing lawns on
rooftops or in balcony boxes
because of the risk of physical
injury. Moreover, the machine
may not be used as a shredder
for cutting up tree and hedge
trimmings or for rolling out
uneven areas of ground.
Only use permitted extension
cables made of PVC with the
coding H05 RN-F or H05 VV-F
with a maximum length of 15 m.
5. Proper Use
Checking all the Parts are
Included:
The box contains the following
parts:
.Electric Strimmer
.Safety goggles
.Operating instructions
.Directory of Service Centres
Adjusting the Additional
Handle 7
(Fig. A)
The additional handle is height-
adjustable and can be rotated.
You can adjust the additional
handle to your own height and
preferred working position.
To do this, loosen both screws
on the back of the additional
handle, adjust the handle to the
desired working position, and
fix the additional handle in this
position by tightening the bolts.
Adjusting the Shoulder Strap
(Fig. A/A1)
Place the shoulder strap 6
diagonally across your body
and fasten as shown in Fig. A.
Adjust the length of the shoulder
strap so that you can guide the
Electric Strimmer just above the
ground (Fig. A1).
6. Assembly
Please read these operating
instructions carefully and obser-
ve the notes they contain as well
as the accompanying notes on
safety. Use these operating
instructions to familiarise yourself
with how to operate and control
your lawnmower, its proper use,
and the notes on safety.
AWarning! Never allow
children or other people
who have not read these
operating instructions to use
your Electric Strimmer.
Local regulations may specify
a minimum age for users of this
type of gardening equipment.
Remember that the user or
operator is responsible for all
accidents that occur involving
other people or their property.
Keep these operating instructions
in a safe place.
4. Notes on these Operating Instructions
Table of contents
Languages:
Other Brill Trimmer manuals