Brugg Pipesystems CASAFLEX UNO User manual

CASAFLEX®
Montageanleitung CASAFLEX® UNO Anschlussverbindung DN 100
Instruction manual CASAFLEX® UNO Connecting piece DN 100
Art. Nr. 66356
5 4 3 2 1
DE
1 Stützring
2 Graphit-Dichtring
3 Druckring
4 Anschlussstück
5 Innensechskantschrauben
EN
1 Back-up ring
2 Graphite sealing ring
3 Thrust collar
4 Connection piece
5 Allen screws

21.07.2008 www.pipesystems.com Tel. +41 56 268 78 78
CASAFLEX® UNO 2
- Technische Änderungen vorbehalten - Subject to technical change -
Sicherheitshinweise
CASAFLEX®
DE Lesen Sie diese Montageanleitung aufmerksam, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen
EN Read these installation instructions through carefully before starting work.
DE Wichtige Hinweise für die sichere und korrekte Handhabung dieses Produkts!
Unfallverhütungsvorschriften beachten!
EN Important information on how to handle this product safely and correctly!
Attention! Be careful to observe all safety regulations
DE Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise Seite 2
Montage bei tiefen Temperaturen Seite 3
Verarbeiten des Rohres für Verbindungen Seite 4,5
Erstellung der Verbindung im Haus Seite 6
Rohrkonstruktion CASAFLEX®
•Mediumrohr aus gewelltem Innenrohr aus Chromnickel-
Stahl X5 CrNi 18/10 WNr. 1.4301, AISI 304
• Dämmung aus FCKW-freiem, flexiblen PIR-Hartschaum
• Schutzmantel aus Polyethylen PE-LD, nahtlos extrudiert
Einsatzbereich
Max. Dauerbetriebstemp. TBmax 160 °C
Typ 60+60/182 TBmax 130 °C
Max. zul. Betriebstemp. Tmax 180 °C
Max. zul. Betriebsdruck PN 16
CASAFLEX®-Fernwärmeleitung ist für den Einsatz in kleinen und
mittleren Fern- und Nahwärmenetzen, sowie in Industrie und
Landwirtschaft, in Sonnenkollektoranlagen und in der Schwimm-
badtechnik vorgesehen.
EN Content
General Instructions page 2
Installation at low temperatures page 3
Convert pipe for connections page 4,5
Installation of a house connection page 6
Pipe construction CASAFLEX®
• Service-pipe of nickel-chromium steel X5 CrNi 18/10,
Wno. 1.4301, AISI 304
• Insulation of CFC-free, flexible polyisocyanurate foam (PIR)
• Casing pipe from low density polyethylene, PE-LD
Application
Operating temperature TBmax 160 °C
Type 60+60/182 TBmax 130 °C
Highest temperature Tmax 180 °C
Operating pressure PN 16
CASAFLEX® is for the use of small and middle district heating
systems as well as for industrial use, agriculture, solar energy
and swimming pool technology.
Allgemeine Hinweise
x= 50mm
x

21.07.2008 www.pipesystems.com Tel. +41 56 268 78 78
CASAFLEX® UNO 3
- Technische Änderungen vorbehalten - Subject to technical change -
Montageanleitung
DE Verlegung und Montage von CASAFLEX® Rohren
EN Laying and installation of CASAFLEX® pipes
1.
DE Verlegung (Skizze)
Spannbänder nacheinander von aussen nach innen
durchtrennen und Ring im Graben (oder neben
dem Graben) abrollen.
Spannbänder
xingribbons
2.
DE Rohrende richten (Skizze)
Aussenmantelaufca.60°Cwärmen(Oberächeglänzt)
und im eingespannten Zustand abkühlen. Richtschiene
vom Rohr lösen.
EN Laying (sketch)
Cutxingribbonsoneaftertheotherfromtheoutsideto
the inside while unwinding the coil in the trench or next to
it.
3.
DE Verlegung und Montage bei tiefen Aussentemperaturen
(< 5 °C)
Ring wenn möglich in einer geheizten Halle lagern oder
mit Heizstrahlern Aussenmantel wärmen und dann sofort
verlegen. Rohrende wie oben beschrieben richten.
EN Laying and installation at low external temperatures
(< 5 °C)
If possible store coil indoors or warm up the outer jacket
with a radiant heater and lay immediately. Position end of
pipe as shown above.
ca. 60 °C
EN Laying (sketch)
Cutxingribbonsoneaftertheotherfromtheoutsideto
the inside while unwinding the coil in the trench or next to
it.

21.07.2008 www.pipesystems.com Tel. +41 56 268 78 78
CASAFLEX® UNO 4
- Technische Änderungen vorbehalten - Subject to technical change -
Montageanleitung
1.
DE Benötigte Werkzeuge
Handsäge, Markierungsstift, Zollstock,
Messer, Edelstahl-Drahtbürste, Feile
(H2), Zange, Innensechskantschlüssel*,
Ratsche, Schelle.
EN Requested tool
Saw, marker pen, folding rule, knife,
stainlesssteelbrush,le(H2),pliers,
allen key*, ratchet, clamp.
*SW 10
4.
DE An der Schutzkappe ausgerichtet, eine
Linie in Umfangsrichtung um den PE-
Mantel markieren.
EN Make a mark around the casing pipe
using the protection cap as a guide.
2.
DE Ausrichten der Rohrenden
Ca. 1m der Rohrlänge gerade biegen,
ggf. mit einer Biegevorrichtung.
Rohrleitung vor Anbringung der An-
schlussverbindung gut befestigen (z.B.
auf einem Montagebock).
Beim Befestigen von Rohrteilen in der
Schraubzwinge immer Klemmbacken
benutzen.
EN Aligning the pipe ends
Straighten out a length of approx. 1
m of the pipe, using a bending device
if necessary. Fix the piping securely
inplacebeforettingtheconnector
assembly (e.g. on an assembly stand).
Always use protective pipe clamping
jawswhenxingthepipeinthevice.
3.
DE Abschälen des PE-Mantels.
EN Make a mark at a length of 120 mm on
the casing pipe.
120 mm

21.07.2008 www.pipesystems.com Tel. +41 56 268 78 78
CASAFLEX® UNO 5
- Technische Änderungen vorbehalten - Subject to technical change -
Montageanleitung
5.
DE Mit der Säge am Umfang durchsägen.
Achtung: Auf Überwachungsadern
achten!
EN Cleanpipeendtothearesurfacewith
steel brush and make it free of dust.
Attention: pipe surface = seal surface
7.
DE PE-Mantel entfernen.
EN Remove the casing pipe.
8.
DE Schaum mit dem Messer entfernen.
Achtung! Auf Überwachungsadern
achten!
EN Remove the foam using the knife.
Attention: Take care not to cut the moni-
toring wires.
6.
DE PE-Mantel in Längsrichtung mit dem
Messer aufschneiden.
EN Cut the casing pipe longitudinally using
the knife.
9.
DE Überwachungsadern zurückbiegen.
EN Bend the monitoring wires backwards.
10.
DE Wellrohr etwa 90 mm vom Ende des PE-
Mantels markieren.
EN Make a mark on the corrugated pipe 90
mm from the end of pipe casing.
90 mm

21.07.2008 www.pipesystems.com Tel. +41 56 268 78 78
CASAFLEX® UNO 6
- Technische Änderungen vorbehalten - Subject to technical change -
Montageanleitung
11.
DE Schelle an der Markierung befestigen
und Rohrumfang dreimal ausmessen.
EN Fit the clamp at the mark and check the
distance at 3 points around the pipe.
12.
DE Wellrohr an der Vorderseite der Schelle
durchsägen.
EN Saw through the corrugated pipe using
the face of the clamp as a guide.
13.
DE Lappen hineinlegen und Rohrende innen
entgraten.
EN Insert a cloth and remove all burrs from
the inside of the pipe.
14.
DE Lappen hineinlegen und Rohrende aus-
sen entgraten.
EN Insert a cloth and remove all burrs from
the outside of the pipe.
15.
DE Außenäche mit Edelstahl-Drahtbürste
säubern.
EN Clean the outer surface using a stainless
steel brush to remove all traces of insula-
tion.
90 mm
16.
DE Lappen sowie alle Metallspäne entfernen.
EN Remove the cloth and all shavings.

21.07.2008 www.pipesystems.com Tel. +41 56 268 78 78
CASAFLEX® UNO 7
- Technische Änderungen vorbehalten - Subject to technical change -
Montageanleitung
17.
DE Stützring (1) in das Wellrohr ein-
schrauben. Ca. 30 mm müssen noch
vorstehen.
EN Screw the internal backing sleeve (1)
into the corrugated pipe. Approx. 30
mm of the internal backing sleeve
must be left protruding from the end
of the corrugated pipe.
18.
DE Druckring (3) auf das Wellrohr auf-
schrauben, bis das interne Gewinde in
voller Länge festgeschraubt ist und der
Ring dicht aufsitzt.
EN Screw the thrust collar (3) onto the
corrugated pipe, this must be screwed
the full length of the internal thread and
until it is tight.
19.
DE Anschlussstück (4) dicht gegen den
Stützring (1) aufschieben. Der Spalt
zwischen Anschlussstück (4) und Druck-
ring (3) muss 1.5 - 2,0 mm betragen.
Der Stützring (1) kann hinein- oder
herausgeschraubt werden, bis der Spalt
zwischen den Druckring (3) und dem
Anschlussstück (4) erreicht wird.
EN Push the connecting piece (4) right
up against the internal backing sleeve
(1). The distance between the connec-
ting piece (4) and the thrust collar (3)
must be 1,5-2,0 mm. You must screw the
internal backing sleeve (1) in or out in
order to achieve the gap 1,5-2,0 mm
between the thrust collar (3) and con-
necting piece (4).
~30 mm
1,5 - 2 mm
20.
DE Anschlussstück (4) herausziehen und
Graphit-Dichtring (2) in voller Länge in
den Spalt zwischen dem Stützring (1)
und dem Druckring (3) schieben.
EN Remove the connection piece (4) and
push the graphite packing (2) in its
whole length inside the gap between the
internal backing sleeve (1) and the thrust
collar (3).

21.07.2008 www.pipesystems.com Tel. +41 56 268 78 78
CASAFLEX® UNO 8
- Technische Änderungen vorbehalten - Subject to technical change -
Montageanleitung
21.
DE Anschlussstück (4) dicht gegen den
Druckring(3)mitdenvorläugen
Schrauben aufschrauben.
Schrauben gut einfetten!
EN Push the connection piece (4) right
up against the thrust collar (3) using
the pre-installation bolts.
Use grease or oil to prevent breakage
of the pre-installation bolts.
22.
DE VorläugeSchraubenanziehenbisdie
Rundschrauben (5) eingesetzt
werdenkönnen.AllevorläugeSchrau-
ben durch Rundschrauben (5)
ersetzen. Alle Rundschrauben (5) im
Uhrzeigersinn anziehen. Das An-
schlussstück (4) und der Druckring (3)
müssen gegeneinander festgeschraubt
werden bis sie dicht aufeinandersitzen.
EN Tighten the preinstallation bolts
until the permanent bolts (5) can be
used. Replace all preinstallation bolts
with permanent bolts (5). Tighten
all permanent bolts (5) clockwise.
The connecting piece (4) and the thrust
collar (3) must be bolted together until
bothangesmeetallthewayround.
23.
DE Ggf. O-Ring anbringen.
EN Ifrequired:ttheO-ring.
24.
DE Verbindungskabel durch den O-Ring
führen und mit den Überwachungsa-
dern verbinden.
Siehe getrennte Montageanleitung.
EN Grease the O-ring. Fit the protective
cap with a strong push until it makes
contact with the beveled edge of the
thrust collar (3).

21.07.2008 www.pipesystems.com Tel. +41 56 268 78 78
CASAFLEX® UNO 9
- Technische Änderungen vorbehalten - Subject to technical change -
Montageanleitung
25.
DE O-Ring einfetten. Schutzkappe bis zur
abgeschrägten Kante des Druckrings (3)
fest aufschieben.
EN Grease the O-ring. Fit the protective
cap with a strong push until it makes
contact with the beveled edge of the
thrust collar (3).
26.
DE Schutzkappe mit den dazugehörigen
Schrauben befestigen.
Verbindungsstück für Überwachungs-
adern aufschrauben. Ggf.: Schrumpf-
manschette je zur Hälfte über PE-Mantel
und Schutzkappe ziehen.
Siehe getrennte Montageanleitung.
EN Fix the protective cap with its screws.
Screw the connector for monitoring
wires. If required: Fit shrink sleeve half
to half on casing pipe and protective cap.
Note seperate installation instruction.
Other manuals for CASAFLEX UNO
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Brugg Pipesystems Industrial Equipment manuals