
7
1.3.2 Notwendige Eigenschaften des Schornsteins
Die Bullerjan-Öfen B² flex benötigen einen eigenen
Schornstein. Ob eine Mehrfachbelegung eines
Schornsteins in Ihrer persönlichen Wohnsituation sinnvoll
und möglich ist, müssen Sie mit Ihrem
Schornsteinfegermeister klären. Beim gleichzeitigen Betrieb
von mehreren Feuerstätten müssen besondere
Belüftungsanforderungen berücksichtigt werden, u. a.
muss stets für ausreichende Frischluftzufuhr Sorge
getragen werden.
Bullerjan-Öfen B² flex verfügen über eine automatisch
schließende Feuerraumtür.
Zug des Schornsteins
Vermeidung von unzureichendem Zug: Ungeachtet der
Ergebnisse, die ein Schornsteinberechnungsprogramm nach
Eingabe der vorliegenden Werte ausgibt, ist sicherzustellen,
dass der Schornstein im kalten Zustand einen Grundzug/
Unterdruck in Höhe von mindestens 5 Pa aufweist.
Bei zu geringem Grundzug kann in der Anbrandphase
Rauchgas in den Aufstellraum geraten.
Vermeidung von zu hohem Zug: Der maximale Zug
(Unterdruck), den der Schonstein während des
Heizbetriebes aufweist, darf 16 Pa nicht überschreiten. Ist
der Zug zu hoch, brennt das Holz sehr schnell und zu heiß
ab und der Ofen kann seine Heiz- und Umweltqualitäten
nicht entfalten. Außerdem kann ein zu hoher Schornsteinzug
zu einer Beschädigung des Ofens und - wenn eingesetzt -
des Katalysators führen Es kann sich insbesondere Asche in
den Katalysator einheben. dies kann zu einer Fehlfunktion
des Ofens und ggf. Rauchgasaustritt in den Aufstellraum
führen.
Wenn Ihr Schornstein einen zu hohen Zug entwickelt, schafft
oft bereits eine einfach zu installierende, automatische Zug -
regulierung des Schornsteins Abhilfe. Bitte sprechen Sie mit
Ihrem Schornsteinfeger oder Bullerjan Fachhandelspartner.
Die Bullerjan GmbH kann die Betriebssicherheit und die
Nennwärmleistungen von Bullerjan® Kaminöfen nur dann
gewährleisten, wenn die ausreichende feuertechnische
Bemessung des Schornsteins durch eine Berechnung nach
EN 13384 nachgewiesen ist.
1.2.3 Brandschutzabstand zu brennbaren Bauteilen und
Möbeln
Bitte halten Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten
Abstände zu brennbaren Bauteilen und Möbeln ein:
*Bitte beachten Sie, dass der B² flex BOX nur bis zu der Höhe
der beidseitigen Markierung an der Vorderkante befüllt
werden darf. Zwischen dem eingestapelten Holz und dem
Boden der Brennkammer mussen immer mind. 4 cm
Abstand eingehalten werden.
Funkenschutz / Schutz des Fußbodens
Wird der Ofen auf einem brenbaren Fußboden / Untergrund
aufgestellt (z. b. Holz, Laminat, Teppich), ist eine
Bodenplatte aus nicht brennbarem Material vorgeschrieben.
Diese kann aus verschiedenen Materialien wie z. B.
Sicherheitsglas oder Stahlblech bestehen. Die Bodenplatte
muss den Grundriss des Kaminofens vorne um mindestens
50 cm (ab Feuerraumöffnung) und seitlich um mindestens
30 cm überragen.
1.3 Anschlüsse
Der Rauchgasstutzen des Bullerjan B² flex kann wahlweise
oben oder hinten am Ofenkorpus montiert werden. Die
jeweils ungenutzte Rauchgasführung wird durch einen
Deckel verschlossen.
1.3.1 Anschluss an einen Schornstein
Über entsprechendes Anschlussmaterial, das Sie als
Zubehör erhalten können, erfolgt der Anschluss an den
Schornstein. Bitte nutzen Sie beim Anschließen Ihres Ofens
die Unterstützung Ihres Bullerjan-Fachhändlers oder Ihres
Schornsteinfegermeisters. Der Durchmesser des
Anschluss-Stutzens beträgt 150 mm.
Das Verbindungsstück zwischen Feuerstätte und
Abgasanlage sollte möglichst kurz, gradlinig und steigend
verlegt werden. Für die Reinigung des Verbindungsstücks
sollte mindestens eine Reinigungsöffnung vorhanden sein.
Die Brennkammer, alle Zuluftkanäle in der Brennkammer,
sowie die Verbindungsstücke zum Schornstein müssen bei
Verschmutzung, wenigstens aber einmal während und nach
der Heizperiode gereinigt werden. Wir empfehlen für diese
Arbeit den Einsatz eines handelsüblichen Aschesaugers.
TYP VORNE SEITE HINTEN BODEN
B² flex BOX 80 cm 40 cm 20 cm 0 cm*