BURG-WACHTER BURGsmart Protect WATER 2062 User manual

BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Germany
www.burg.biz
de
Bedienungs-und
Montageanleitung
en
Assembly and
user manuals
BA BURGsmart PROTECT Water 2062 CKO 181121
Language
2Water 2062
Deutsch 3
English 21
und , sowie weitere Sprachen auf:
www.burg.biz
and , as well as further languages at:
www.burg.biz
www.burg.biz www.burg.biz
Water 2062
BURGsmart PROTECT
Water 2062
BURGsmart PROTECT

3Water 2062 4 | Deutsch Water 2062
Lieferumfang
1x BURGsmart PROTECT Water 2062
2x LR6 AA 1.5V Batterien
1x Set Montagestreifen mit Kleberücken
1x Anleitung
Ausstattungsmerkmale
• WLAN Wassermelder Sensor
• Betrieb mit 2x AA LR6 1.5V Batterien,
bis zu 3 Jahre Standby
• Schraubenfreie Montage
• Kompatibel mit 2.4GHz WLAN,
Standard IEEE 802.11b/g/n
• SmarteSzenenKonguration
z.B. in Verbindung mit der
NOISE 2162 Alarm Sirene
• App Bedienung, Push-Benachrichtigung
bei Alarm oder niedriger Batterie
• Für den Betrieb ist eine
Internetverbindung notwendig
• Kann alleine oder in Verbindung mit
BURGsmart PROTECT Geräten verwendet
werden
Aufbau / Manuel

Water 2062 Deutsch | 5
Produktbeschreibung
Der BURGsmart PROTECT Water 2062 alarmiert
Sie per Push-Nachricht oder in Kombination
mit der BURGsmart PROTECT Noise 2162
Alarmsirene per Signal, wenn die Sensorächen
durch leitende Flüssigkeiten kurzgeschlossen
werden. Dank des energiesparenden Prozessors
können bis zu 4000 Zyklen oder bis zu 3 Jahre
vergehen, ehe die Batterien gewechselt werden
müssen. Das System informiert Sie in der App
über den aktuellen Batteriestand. Durch die
Verknüpfung mit anderen BURGsmart PROTECT
Komponenten können Sie Szenarien erstellen.
Tipp: Nutzen Sie die Kabellänge des Sensors, um
den Melder höher und außerhalb des Wassers
zu platzieren.
Hinweis: Der Melder ist nicht wasserdicht und
für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen.
Bei nicht zweckgemäßem Einsatz entfallen die
Garantieansprüche. Eine 2.4GHz WLAN- und
eine Internetanbindung werden vorausgesetzt.

6 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 7
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Für
durch Nichtbeachten entstandene Schäden
wird keine Haftung übernommen. Das Gerät ist
ausschließlich für den in der Anleitung genannten
Zweck einzusetzen.
Das Gerät soll Sie im Ernstfall informieren
und alarmierend wirken! Bitte prüfen Sie die
Funktion und den Batteriestand des Gerätes
daher regelmäßig, um für den hoffentlich nicht
eintreffenden Ernstfall gewappnet zu sein.
Durch ungewöhnlich hohe elektromagnetische
Strahlungen, Manipulation oder andere Einüsse
können Fehlfunktionen ausgelöst werden.
Eine Installation in der Nähe von strahlenden
Elektrogeräten oder in Feuchträumen ist nicht
zulässig. Batteriebetriebene Geräte dürfen nicht
bei hohen Temperaturen und in der Nähe
von Wärmequellen betrieben oder direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Bewahren Sie Verpackung und Material stets fern
von Kindern auf – es besteht Erstickungsgefahr.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
Status LED
LED Anzeige Beschreibung
Einmal blinken Aktiver Alarm
Schnelles anhaltendes
blinken
Gerät bendet sich im
Einrichtungsmodus
Langsames anhaltendes
blinken
Gerät bendet sich
im Access Point (AP)
Einrichtungsmodus
4 Sek. An / 2 Sek. aus Reset
Zeichnung

6 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 7
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Für
durch Nichtbeachten entstandene Schäden
wird keine Haftung übernommen. Das Gerät ist
ausschließlich für den in der Anleitung genannten
Zweck einzusetzen.
Das Gerät soll Sie im Ernstfall informieren
und alarmierend wirken! Bitte prüfen Sie die
Funktion und den Batteriestand des Gerätes
daher regelmäßig, um für den hoffentlich nicht
eintreffenden Ernstfall gewappnet zu sein.
Durch ungewöhnlich hohe elektromagnetische
Strahlungen, Manipulation oder andere Einüsse
können Fehlfunktionen ausgelöst werden.
Eine Installation in der Nähe von strahlenden
Elektrogeräten oder in Feuchträumen ist nicht
zulässig. Batteriebetriebene Geräte dürfen nicht
bei hohen Temperaturen und in der Nähe
von Wärmequellen betrieben oder direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Bewahren Sie Verpackung und Material stets fern
von Kindern auf – es besteht Erstickungsgefahr.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
Status LED
LED Anzeige Beschreibung
Einmal blinken Aktiver Alarm
Schnelles anhaltendes
blinken
Gerät bendet sich im
Einrichtungsmodus
Langsames anhaltendes
blinken
Gerät bendet sich
im Access Point (AP)
Einrichtungsmodus
4 Sek. An / 2 Sek. aus Reset
Zeichnung
44,5
84,0
21,0
115027,0
27,0
7,0

8 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 9
Technische Daten
Betriebsspannung =3V DC
Batterietyp 2x AA LR6 1.5V
Max. Reichweite innen < 20m*
Frequenzband 2,4 GHz
Unterstützte
Funkstandards
IEEE 802.11b/g/n
Max. Sendeleistung < 10mW (10dBm)
Arbeitstemperatur-
bereich
0°C – 40°C
Luftfeuchtigkeit 20% – 85%
Gewicht
Max. Sendeleistung < 10mW (10dBm)
Arbeitstemperatur-
bereich
0°C – 40°C
Luftfeuchtigkeit 20% – 85%
Gewicht 130g
Abmessungen (H x B x T)
exkl. Klebestreifen
Melder: 84 x 44,5 x 21 mm
Sensor: 27 x 27 x 7,5 mm
Installationshinweise
1. Prüfen Sie die WLAN Signalstärke am Installations-
ort mit Ihrem Smartphone. Die Empfangs-
qualität sollte mindestens zwei Teilstriche
betragen, um eine Alarmierung gewährleisten
zu können.
2. Entfernen Sie zuerst den Batteriestreifen aus
dem Sensor.
3. Richten Sie den Sensor vor der Installation in
der App ein und testen Sie die Funktion.
4. Befestigen Sie den Melder mit Klebestreifen
an der gewünschten Position. Beachten Sie
dabei, dass der Melder oberhalb des Sensors
befestigt wird.
5. Vermeiden Sie die Installation auf metallischen
Flächen und in der Nähe von stromführenden
Kabeln, da diese die Funktion beeinträchtigen
können.
Hinweis: Wenn Sie den Sensor im Keller
verbauen, Aluminium oder Metall Rahmen/Türen
haben, testen Sie bitte vor der Montage, ob die
Funktion an der gewünschten Position zuverlässig
funktioniert.
* Die tatsächliche Reichweite unterliegt den Gegebenheiten vor Ort.

8 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 9
Technische Daten
Betriebsspannung =3V DC
Batterietyp 2x AA LR6 1.5V
Max. Reichweite innen < 20m*
Frequenzband 2,4 GHz
Unterstützte
Funkstandards
IEEE 802.11b/g/n
Max. Sendeleistung < 10mW (10dBm)
Arbeitstemperatur-
bereich
0°C – 40°C
Luftfeuchtigkeit 20% – 85%
Gewicht
Max. Sendeleistung < 10mW (10dBm)
Arbeitstemperatur-
bereich
0°C – 40°C
Luftfeuchtigkeit 20% – 85%
Gewicht 130g
Abmessungen (H x B x T)
exkl. Klebestreifen
Melder: 84 x 44,5 x 21 mm
Sensor: 27 x 27 x 7,5 mm
Installationshinweise
1. Prüfen Sie die WLAN Signalstärke am Installations-
ort mit Ihrem Smartphone. Die Empfangs-
qualität sollte mindestens zwei Teilstriche
betragen, um eine Alarmierung gewährleisten
zu können.
2. Entfernen Sie zuerst den Batteriestreifen aus
dem Sensor.
3. Richten Sie den Sensor vor der Installation in
der App ein und testen Sie die Funktion.
4. Befestigen Sie den Melder mit Klebestreifen
an der gewünschten Position. Beachten Sie
dabei, dass der Melder oberhalb des Sensors
befestigt wird.
5. Vermeiden Sie die Installation auf metallischen
Flächen und in der Nähe von stromführenden
Kabeln, da diese die Funktion beeinträchtigen
können.
Hinweis: Wenn Sie den Sensor im Keller
verbauen, Aluminium oder Metall Rahmen/Türen
haben, testen Sie bitte vor der Montage, ob die
Funktion an der gewünschten Position zuverlässig
funktioniert.
* Die tatsächliche Reichweite unterliegt den Gegebenheiten vor Ort.

10 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 11
Richtiger Installationsort
Das Funksignal des Sensors ist stark von
den Umgebungsbedingungen abhängig.
Metallgegenstände, Betondecken, Wände,
metallische Leitungen verringern die
Reichweite. Störungen können auch durch
andere Funksender und Umgebungseinüsse
auftreten. Prüfen Sie nach der Installation die
Funktion.
Batteriewechsel / Reset-Taste
Zum Wechseln der Batterien oder Betätigen
der Reset-Taste muss der Melder geöffnet
werden. Schieben Sie hierzu den oberen Teil
des Sensorgehäuses mit leichtem Druck nach
oben, sodass dieser sich von der Bodenplatte
löst.
Rücksetzen auf Werkseinstellung
Um das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen, halten Sie den Reset Button
für mindestens 10 Sekunden gedrückt.
WICHTIGER HINWEIS: Der Melder kann
nur so gut funktionieren, wie es die
Installation und Umgebung zulässt.
Der Melder kann die Gefahrensituation
melden, aber nicht vermeiden.
Das Gerät darf nicht gestrichen, lackiert oder
anderweitig verändert werden.

10 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 11
Richtiger Installationsort
Das Funksignal des Sensors ist stark von
den Umgebungsbedingungen abhängig.
Metallgegenstände, Betondecken, Wände,
metallische Leitungen verringern die
Reichweite. Störungen können auch durch
andere Funksender und Umgebungseinüsse
auftreten. Prüfen Sie nach der Installation die
Funktion.
Batteriewechsel / Reset-Taste
Zum Wechseln der Batterien oder Betätigen
der Reset-Taste muss der Melder geöffnet
werden. Schieben Sie hierzu den oberen Teil
des Sensorgehäuses mit leichtem Druck nach
oben, sodass dieser sich von der Bodenplatte
löst.
Rücksetzen auf Werkseinstellung
Um das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen, halten Sie den Reset Button
für mindestens 10 Sekunden gedrückt.
WICHTIGER HINWEIS: Der Melder kann
nur so gut funktionieren, wie es die
Installation und Umgebung zulässt.
Der Melder kann die Gefahrensituation
melden, aber nicht vermeiden.
Das Gerät darf nicht gestrichen, lackiert oder
anderweitig verändert werden.

12 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 13
Die folgende Einrichtung beschreibt den Stand
der App zum Zeitpunkt der Produktion. Der
neueste Stand der App kann abweichen. Bitte
laden Sie die aktuelle Version des Handbuchs von
unserer Webseite herunter:
Datenschutz-Hinweis: Die aktuelle
Datenschutzerklärung nden Sie in der App und
auf unserer Homepage unter:
https://www.burg.biz/datenschutz/
secuentry-apps/
Einrichtung über die BURG-WÄCHTER
Key App
Einrichtung
Die Einrichtung der aufgelisteten BURGsmart
PROTECT Komponenten erfolgt identisch.
• BURGsmart PROTECT Contact 2032
• BURGsmart PROTECT Motion 2012
• BURGsmart PROTECT Noise 2162
• BURGsmart PROTECT Water 2062

12 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 13
Die folgende Einrichtung beschreibt den Stand
der App zum Zeitpunkt der Produktion. Der
neueste Stand der App kann abweichen. Bitte
laden Sie die aktuelle Version des Handbuchs von
unserer Webseite herunter:
Datenschutz-Hinweis: Die aktuelle
Datenschutzerklärung nden Sie in der App und
auf unserer Homepage unter:
https://www.burg.biz/datenschutz/
secuentry-apps/
Einrichtung über die BURG-WÄCHTER
Key App
Einrichtung
Die Einrichtung der aufgelisteten BURGsmart
PROTECT Komponenten erfolgt identisch.
• BURGsmart PROTECT Contact 2032
• BURGsmart PROTECT Motion 2012
• BURGsmart PROTECT Noise 2162
• BURGsmart PROTECT Water 2062

14 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 15
3. Starten Sie die Key App und wählen Sie im
Menü BURGsmart PROTECT.
4. Im erscheinenden Menü „Register and
Settings“ auswählen.
5. In der Geräteliste „+“ Button betätigen.
6. Geben Sie eine individuelle Gerätebe-
zeichnung und das WLAN Passwort
ein, um die Anmeldung durchzuführen.
Der Anmeldevorgang kann bis zu eine
Minute andauern.
7. Anschließend wird das Gerät in der
Geräteliste aufgeführt. Die Einrichtung ist an
dieser Stelle abgeschlossen.
Hinweis: Sollte die Einrichtung beim ersten
Versuch fehlschlagen, reduzieren Sie den
Abstand zwischen Sensor, Smartphone und
Router. Weitere Hilfe nden Sie auf unserer
Homepage im FAQ-Bereich.
Einrichtung
1. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem
2.4 GHz WLAN, in welches Sie den Sensor
einbinden möchten. Deaktivieren Sie das
5 GHz WLAN für die Dauer der Einrichtung.
2. Entfernen Sie die Batteriesicherung. Die LED
des Systems beginnt schnell zu blinken
(~3x pro Sekunde).
Hinweis: Sollte diese langsam blinken
(<1x pro Sekunde), bendet sich das Gerät
im AP-Modus. Sie können den Modus
durch Gedrückthalten der Reset-Taste
für ca. 3 Sekunden wechseln, um den
Anleitungsschritten unmittelbar zu folgen.

14 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 15
3. Starten Sie die Key App und wählen Sie im
Menü BURGsmart PROTECT.
4. Im erscheinenden Menü „Register and
Settings“ auswählen.
5. In der Geräteliste „+“ Button betätigen.
6. Geben Sie eine individuelle Gerätebe-
zeichnung und das WLAN Passwort
ein, um die Anmeldung durchzuführen.
Der Anmeldevorgang kann bis zu eine
Minute andauern.
7. Anschließend wird das Gerät in der
Geräteliste aufgeführt. Die Einrichtung ist an
dieser Stelle abgeschlossen.
Hinweis: Sollte die Einrichtung beim ersten
Versuch fehlschlagen, reduzieren Sie den
Abstand zwischen Sensor, Smartphone und
Router. Weitere Hilfe nden Sie auf unserer
Homepage im FAQ-Bereich.
Einrichtung
1. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem
2.4 GHz WLAN, in welches Sie den Sensor
einbinden möchten. Deaktivieren Sie das
5 GHz WLAN für die Dauer der Einrichtung.
2. Entfernen Sie die Batteriesicherung. Die LED
des Systems beginnt schnell zu blinken
(~3x pro Sekunde).
Hinweis: Sollte diese langsam blinken
(<1x pro Sekunde), bendet sich das Gerät
im AP-Modus. Sie können den Modus
durch Gedrückthalten der Reset-Taste
für ca. 3 Sekunden wechseln, um den
Anleitungsschritten unmittelbar zu folgen.

16 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 17
Im Menüpunkt BURGsmart PROTECT/
Show State können durch Auswählen der
gewünschten Komponente aus der Geräteliste
die gerätespezischen Einstellungen aufgerufen
und angepasst werden.
Bedienung über die BURG-WÄCHTER
Key App
Wählen Sie den Water 2062 Sensor aus, um in
die sensorspezische Ansicht zu gelangen.
Durch Antippen der Buttons gelangen Sie in die
jeweiligen Untermenüs und können sich z.B.
die Alarm-Historie und den Öffnungszustand
ansehen, oder die Benachrichtigungs-
einstellungen vornehmen.
Haftungsbeschränkung
Das vorliegende Gerät entspricht dem aktuellen
technischen Standard zum Zeitpunkt der
Herstellung. Wir sind fortlaufend bestrebt, unsere
Ware auf dem neuesten Stand der Technik
und Handbücher Up to Date zu halten. Daher
behalten wir uns vor, technische Änderungen
und Überarbeitung/Anpassung der Anleitung,
ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Der Inhalt der Anleitung ist sorgfältig zu lesen.
Für Schäden z.B. durch falsche Bedienung
oder Installation, unsachgemäße Handhabung,
mangelnde oder falsche Wartung, Missachtung
von Sicherheitshinweisen oder allgemeingültigen
Sachverhalten kann keine Haftung übernommen
werden. Das vorliegende Gerät leistet, bei
korrekter Nutzung und Installation, unter den
angegebenen Randbedingungen, die im
Handbuch beschriebenen Funktionalitäten.
Abhängig vom jeweiligen kundenspezischen
Szenario kann eine Alarmauslösung
nicht garantiert werden.

16 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 17
Im Menüpunkt BURGsmart PROTECT/
Show State können durch Auswählen der
gewünschten Komponente aus der Geräteliste
die gerätespezischen Einstellungen aufgerufen
und angepasst werden.
Bedienung über die BURG-WÄCHTER
Key App
Wählen Sie den Water 2062 Sensor aus, um in
die sensorspezische Ansicht zu gelangen.
Durch Antippen der Buttons gelangen Sie in die
jeweiligen Untermenüs und können sich z.B.
die Alarm-Historie und den Öffnungszustand
ansehen, oder die Benachrichtigungs-
einstellungen vornehmen.
Haftungsbeschränkung
Das vorliegende Gerät entspricht dem aktuellen
technischen Standard zum Zeitpunkt der
Herstellung. Wir sind fortlaufend bestrebt, unsere
Ware auf dem neuesten Stand der Technik
und Handbücher Up to Date zu halten. Daher
behalten wir uns vor, technische Änderungen
und Überarbeitung/Anpassung der Anleitung,
ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Der Inhalt der Anleitung ist sorgfältig zu lesen.
Für Schäden z.B. durch falsche Bedienung
oder Installation, unsachgemäße Handhabung,
mangelnde oder falsche Wartung, Missachtung
von Sicherheitshinweisen oder allgemeingültigen
Sachverhalten kann keine Haftung übernommen
werden. Das vorliegende Gerät leistet, bei
korrekter Nutzung und Installation, unter den
angegebenen Randbedingungen, die im
Handbuch beschriebenen Funktionalitäten.
Abhängig vom jeweiligen kundenspezischen
Szenario kann eine Alarmauslösung
nicht garantiert werden.

18 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 19
Gewährleistung
BURG-WÄCHTER Produkte werden entsprechend
den zum Produktionszeitpunkt geltenden
technischen Standards und unter Einhaltung
unserer Qualitätsstandards produziert. Die
Gewährleistung beinhaltet ausschließlich
Mängel, welche nachweislich auf Herstellungs-
oder Materialfehler zum Verkaufszeitpunkt
zurückzuführen sind.
Die Gewährleistung endet nach zwei Jahren,
weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Festgestellte Mängel müssen schriftlich inkl.
Original-Kaufbeleg und kurzer
Fehlerbeschreibung bei Ihrem Verkäufer
eingereicht werden. Nach Prüfung innerhalb
einer angemessenen Zeit entscheidet der
Gewährleistungsgeber über eine mögliche
Reparatur oder einen Austausch.
Entstandene Mängel und Schäden durch z.B.
Transport, Fehlbedienung, unsachgemäße
Anwendung, Verschleiß, etc. sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen. Die Batterie
ist von der Gewährleistung ausgenommen.
Gerne möchten wir Ihnen folgende Produkte zur
Kombination mit diesem Artikel empfehlen:
Weiteres BURGsmart PROTECT Zubehör
Alarmsirene mit Temperatur-
und Luftfreuchtigkeitsmessung

18 | Deutsch Water 2062 Water 2062 Deutsch | 19
Gewährleistung
BURG-WÄCHTER Produkte werden entsprechend
den zum Produktionszeitpunkt geltenden
technischen Standards und unter Einhaltung
unserer Qualitätsstandards produziert. Die
Gewährleistung beinhaltet ausschließlich
Mängel, welche nachweislich auf Herstellungs-
oder Materialfehler zum Verkaufszeitpunkt
zurückzuführen sind.
Die Gewährleistung endet nach zwei Jahren,
weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Festgestellte Mängel müssen schriftlich inkl.
Original-Kaufbeleg und kurzer
Fehlerbeschreibung bei Ihrem Verkäufer
eingereicht werden. Nach Prüfung innerhalb
einer angemessenen Zeit entscheidet der
Gewährleistungsgeber über eine mögliche
Reparatur oder einen Austausch.
Entstandene Mängel und Schäden durch z.B.
Transport, Fehlbedienung, unsachgemäße
Anwendung, Verschleiß, etc. sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen. Die Batterie
ist von der Gewährleistung ausgenommen.
Gerne möchten wir Ihnen folgende Produkte zur
Kombination mit diesem Artikel empfehlen:
Weiteres BURGsmart PROTECT Zubehör
Motion 2012Noise 2162
Contact 2032
Alarmsirene mit Temperatur-
und Luftfreuchtigkeitsmessung
BURGcam
LIGHT 3010
Weißlicht LED Leuchte mit
Tag- / Nachtkamera und
Gegensprechfunktion für
den Eingangsbereich
PIR Bewegungsmelder mit Temperatur-
und Luftfreuchtigkeitsmessunger
Tür-/Fensterkontakt
Plug 2142
Steckdosen-Einsatz

Water 2062 English | 2120 | Deutsch Water 2062
Hinweise zur Geräteentsorgung
Wir weisen darauf hin, dass derart gekennzeichnete
Elektro- und Elektronikgeräte sowie Batterien nicht
über den Hausmüll, sondern getrennt bzw. separat
gesammelt werden müssen. Bitte erkundigen Sie sich
bei der zuständigen Stelle in Ihrer Stadt / Gemeinde
nach Sammelstellen für Batterien und Elektromüll.
Hiermit erklärt die BURG-WÄCHTER KG, dass das
vorliegende Gerät der Richtlinie 2014/53/EU (EMC),
2011/65/EU (RoHS), 2014/53/EU (RED) entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitäts-erklärung
ist unter der folgenden Internet-adresse abrufbar:
www.burg.biz Bei technischen Fragen zum Produkt
lesen Sie bitte die ausführliche Bedienungsanleitung
und beachten Sie die FAQ, die Sie auf folgender
Webseite nden: www.burg.biz.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie sich gern per E-Mail an
Impressum
Das Copyright dieser Bedienungsanleitung liegt ausschließlich bei der
BURG-WÄCHTER KG. Jegliche Vervielfältigung auch auf elektronischen
Datenträgern bedarf der schriftlichen Genehmigung der BURG-
WÄCHTER KG. Der Nachdruck – auch auszugsweise – ist verboten.
Alle genannten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen bzw. Marken der jeweiligen Inhaber. Irrtum
und technische Änderungen vorbehalten.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
© Copyright:
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter, Germany
www.burg.biz
Scope of delivery
1x BURGsmart PROTECT Water 2062
2x LR6 AA 1.5V batteries
1x set of mounting strips with adhesive
backing
1x instructions
Aufbau / Manuel

Water 2062 English | 2120 | Deutsch Water 2062
Hinweise zur Geräteentsorgung
Wir weisen darauf hin, dass derart gekennzeichnete
Elektro- und Elektronikgeräte sowie Batterien nicht
über den Hausmüll, sondern getrennt bzw. separat
gesammelt werden müssen. Bitte erkundigen Sie sich
bei der zuständigen Stelle in Ihrer Stadt / Gemeinde
nach Sammelstellen für Batterien und Elektromüll.
Hiermit erklärt die BURG-WÄCHTER KG, dass das
vorliegende Gerät der Richtlinie 2014/53/EU (EMC),
2011/65/EU (RoHS), 2014/53/EU (RED) entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitäts-erklärung
ist unter der folgenden Internet-adresse abrufbar:
www.burg.biz Bei technischen Fragen zum Produkt
lesen Sie bitte die ausführliche Bedienungsanleitung
und beachten Sie die FAQ, die Sie auf folgender
Webseite nden: www.burg.biz.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie sich gern per E-Mail an
Impressum
Das Copyright dieser Bedienungsanleitung liegt ausschließlich bei der
BURG-WÄCHTER KG. Jegliche Vervielfältigung auch auf elektronischen
Datenträgern bedarf der schriftlichen Genehmigung der BURG-
WÄCHTER KG. Der Nachdruck – auch auszugsweise – ist verboten.
Alle genannten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen bzw. Marken der jeweiligen Inhaber. Irrtum
und technische Änderungen vorbehalten.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
© Copyright:
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter, Germany
www.burg.biz
Scope of delivery
1x BURGsmart PROTECT Water 2062
2x LR6 AA 1.5V batteries
1x set of mounting strips with adhesive
backing
1x instructions
Aufbau / Manuel

22 | English Water 2062 Water 2062 English | 23
Product description
The BURGsmart PROTECT Water 2062 alerts
you via push message or in combination with
the BURGsmart PROTECT Noise 2162 alarm
siren by signal if the sensor surfaces are short-
circuited by conductive liquids. Thanks to the
energy-saving processor, up to 4000 cycles
or up to 3 years can pass before the batteries
needs to be changed. The system informs you
about the current battery level in the app.
By linking with other BURGsmart PROTECT
components, you can create scenarios.
Tip: Use the cable length of the sensor to place
the detector higher and outside of water.
Note: The detector is not waterproof and is
intended for indoor use. Warranty claims are
void in the event of improper use. 2.4 GHz
Wi-Fi and an internet connection are required.
Equipment features
• Wi-Fi water detector sensor
• Operation with 2x AA LR6 1.5V batteries,
up to 3 years of standby operation
• Installation without screws
• Compatible with 2.4 GHz Wi-Fi, standard
IEEE 802.11 b/g/n
• Congure smart scenes, for example, in
conjunction with the NOISE 2162 alarm
siren
• App operation, push notication in
case of alarm or low battery
• An internet connection is required
for operation
• Can be used alone or in conjunction with
BURGsmart PROTECT devices
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other BURG-WACHTER Security Sensor manuals