BURG-WACHTER WS 44 WinSafe Use and care manual

2WinSafe WS 44
Language
www.burg.bizwww.burg.biz
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Germany
www.burg.biz
WS 44 WS 44
de
Montage- und Bedienungsanleitung
en
Assembly and User Manual
fr Instruction de montage et
mode d’emploi
nl
Montage- en gebruiksaanwijzing
Irrtum und Änderungen vorbehalten. · Errors and changes reserved. · Sous réserve d’erreur et de modifications.
Vergissingen en wijzigingen voorbehouden. · BA/MA WS44 nm 01/2016
Scharnierseiten-
sicherung für Fenster
WinSafe
DIN
18104-1
Security
Class
Deutsch 3
English 12
Français 21
Nederlands 30
Download: www.burg.biz
Descarga: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Ladattava tiedosto: www.burg.biz
λήψη: www.burg.biz
İndir: www.burg.biz
Descărcare: www.burg.biz
Pobieranie pliku: www.burg.biz
Stáhnout: www.burg.biz
Letölthető: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
загрузка: www.burg.biz
Download (зареди): www.burg.biz
Download: www.burg.biz

3WinSafe WS 44 4| Deutsch WinSafe WS 44
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu diesem
BURG-WÄCHTER Qualitätsprodukt!
Bitte lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie
diese auf.
Bitte beachten Sie:
Bei Absicherung von Fenster und
Türen muss immer ein Hauptzugang
von außen bedient werden können.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung
angegebenen Voraussetzungen ist die
einbruchhemmende Wirkung beeinträchtigt.
Inhalte dieser Anleitung
AAllgemeine Hinweise
BEinsatzbereich
CVerpackungsinhalt
DWerkzeug
EMontage
FBedienung
A. Allgemeine Hinweise
Die Scharnierseitensicherung WS 44 ist nach
VdS 2536 anerkannt und nach DIN 18104-1
geprüft.
Nach DIN 18104-1 sollte je 1m Fensterhöhe
auf jeder Seite mindestens eine Zusatzsicherung
montiert werden. Auf der
Betätigungsseite (Griffseite)
muss mindestens ein Zusatz-
sicherung abschließbar sein.
Die Bohrlochtiefen und Schraubenlängen müssen
auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt
werden. Die Fenster/Fenstertüren nicht durch-
bohren, evtl. mit Bohranschlag arbeiten. Beim
Bohren keine beweglichen Teile, Dichtungen oder
Glasscheiben beschädigen. Die Befestigungs-
schrauben sollten von Hand angezogen werden,
um ein Überdrehen zu vermeiden.
Für eventuell auftretende Verletzungen
bzw. Schäden, die bei der Montage
und/oder durch unsachgemäße
Handhabung entstehen, übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Als zusätzliche Sicherungsmaßnahme bei Kunst-
stoffelementen und ggf. bei Alu- und Holz-
elementen empfiehlt sich die Verwendung des
BURG-WÄCHTER Montageankers MA 99 DUO.

WinSafe WS 44 Deutsch | 5
B. Einsatzbereich
Das WS 44 wird auf der Scharnierseite des
Fensters oder der Fenstertür montiert und eignet
sich für alle gängigen, nach innen öffnende
Fenster/Fenstertüren aus Holz, Aluminium oder
Kunststoff mit Metalleinlage.
Fensterschanier
Window hinge
Charnière de fenêtre
Venster scharnier
Flügelblech
Casement plate
Platine d‘ancrage
Raamplaat

6 |Deutsch WinSafe WS 44
C. Verpackungsinhalt
7
2
1
3
4
56
1Scharnierseitensicherung
2
Unterlagen für Scharnierseitensicherung
1mm, 2mm, 4mm
34 Stück Schraubenabdeckungen
42 Stück Flügelbleche (1), (2)
5Unterlagen für Flügelbleche je 2 Stück
1mm, 2mm , 4mm
6Flügelblechabdeckung
7
Senkkopfschrauben
4 Stück 4,8x50/1 Stück 4,8x22
Linsenkopfschrauben
2 Stück 4,8x50/ 2 Stück 3,5x25/
2 Stück 3,5x13

WinSafe WS 44 Deutsch | 7
D. Werkzeug
• Kreuzschlitzschraubendreher/Bohrmaschine/
Maßstab/Bleistift/Hammer
• Bohrer Ø 2,5/3,0/3,5
• Säge/Feile/Schraubstock zum Kürzen der
Schrauben (falls erforderlich)
E. Montage
Bitte prüfen Sie vor der Montage die Funktion
des Fensters/der Fenstertür. Dieses muss sich
einwandfrei öffnen und schließen lassen. Messen
Sie nach, ob die auf Seite 5 geforderten Maße an
Ihrem Fenster/Fenstertür vorhanden sind. Entfernen
Sie die Abdeckung eines Fensterscharniers.
Entriegeln Sie die
Scharnierseiten-
sicherung mit dem
Schieber und halten
Sie diese mit dem
Sicherungsbolzen in
Richtung Scharnier auf
den Fensterrahmen.
Ermitteln Sie nach-
einander die erforderlichen Abstände zum
Fensterflügel und Fensterrahmen mit Hilfe der
beigefügten Unterlagen. Der Sicherungsbolzen und
der Scharnierbolzen müssen in einer Linie liegen.
Positionieren Sie die
Scharnierseitensicherung
an der gewünschten
Stelle mit dem
ermittelten Abstand
zum Fensterflügel.
Der Sicherungsbolzen
muss nach unten
zeigen. Markieren Sie
die 3 Bohrpositionen mit einem Bleistift.

8 |Deutsch WinSafe WS 44
Vertiefen Sie die Markie-
rungen leicht mit z.B.
einer Schraubenspitze/
Hammer und bohren
die 3 Bohrungen mit
einem Bohrer Ø 3,5.
Den Fensterrahmen
nicht durchbohren.
Montieren Sie die
Scharnierseiten-
sicherung mit den
ermittelten Unterlagen.
Vermeiden Sie ein
Überdrehen der
Schrauben.
Setzen Sie das passende
Flügelblech (1) oder (2)
in die Scharnierseiten-
sicherung ein und
verriegeln Sie diese
mit dem Schieber. Falls
erforderlich unterlegen
Sie das Flügelblech
mit entsprechenden
Unterlagen. Richten Sie das Flügelblech aus und
markieren Sie in den beiden Langlöchern 2
Bohrpositionen mit einem Bleistift.

WinSafe WS 44 Deutsch | 9
Vertiefen Sie die
Markierungen
leicht mit z.B. einer
Schraubenspitze/
Hammer und bohren
die 2 Bohrungen
mit einem Bohrer
Ø 2,5 für Holz und
Ø 3,0 für Alu oder
Kunststoff mit Metalleinlage. Beim Bohren
keine beweglichen Teile, Dichtungen oder
Glasscheiben verletzen. Den Fensterflügel
nicht durchbohren.
Wenn Sie Unterlagen
für das Flügelblech
verwenden kürzen Sie
2 Linsenkopfschrauben
3,5x25 und 1 Senk-
kopfschraube 4,8x50
entsprechend.
Montieren Sie die 2
Linsenkopfschrauben
Ø 3,5x13 bzw. die
gekürzten Schrauben.
Vermeiden Sie ein
Überdrehen der
Schrauben.
Prüfen Sie die
Scharnierseitensicherung auf Funktion. Der
Schieber muss sich leichtgängig bewegen lassen.
Evtl. das Flügelblech nachjustieren. Das Fenster/
die Fenstertür muss sich einwandfrei öffnen und
schließen lassen.

10 |Deutsch WinSafe WS 44
Bohren Sie die 2
äußeren Bohrungen für
Schrauben 4,8x50 und
die mittlere Bohrung
für Schraube 4,8x22
mit Bohrer Ø 3,5mm.
Beim Bohren keine
beweglichen Teile,
Dichtungen oder
Glasscheiben verletzen. Den Fensterflügel
nicht durchbohren.
Befestigen Sie das
Flügelblech mit 2
Senkkopfschrauben
4,8x50 und 1 Senk-
kopfschraube 4,8x22
bzw. der gekürzten
Schraube Ø 4,8.
Vermeiden Sie ein
Überdrehen der
Schrauben.
Setzen Sie die Abdeck-
kappen auf das
Flügelblech und in
die Schraubenlöcher.
Achtung:
Die Schraubenab-
deckkappen lassen
sich nicht mehr ohne
Beschädigung
entfernen!

WinSafe WS 44 Deutsch | 11
F. Bedienung
entriegelt
verriegelt
Das WS 44 wird in die normale Betätigung
des Fensters einbezogen. Im geschlossenen
Zustand des Fensters schieben Sie bitte den
Schieber generell ein und verriegeln damit
die Scharnierseitensicherung. Für die normale
Drehöffnung des Fensters ist keine weitere
Betätigung notwendig.
Zum Kippen des Fensters betätigen Sie den
Schieber der Scharnierseitensicherung sodass der
Verriegelungsbolzen herausfährt.
Der ausgefahrene Bolzen signalisiert:
Achtung! Die Sicherung ist nicht verriegelt.
Nach dem Schließen des Fensters bitte den
Schieber wieder betätigen bis der Bolzen
eingefahren ist.

12 |English WinSafe WS 44
Introduction
Congratulations on this BURG-WÄCHTER
quality product!
Please read these instructions carefully and
keep it for future reference.
Please note:
If you want to protect windows and doors
there must always be a main access which
can be operated from the outside.
Failure to observe the information in these
instructions conditions, the burglar-proof effect
is impaired.
Content
AGeneral instructions
BField of application
CContent of packaging
DTools
EAssembly
FOperation

WinSafe WS 44 English | 13
A. General instructions
The window protection WS44 is approved by
VdS 2536 and tested according to DIN 18104-1.
According to DIN 18104-1 at least one additional
protection should be mounted on each side
for every 1m window height.
On the operating side (handle
side) at least one additional
protection must be lockable.
The borehole depths and screw lengths must be
matched according to local conditions. Do not
pierce the windows/French doors, eventually
work with a drill stopper. When drilling do not
damage any moving parts, seals or glass panes.
The mounting screws should be tightened by
hand to avoid overtighting.
For any possible injuries and/or damages
caused by improper handling during
assembly, the manufacturer accepts no
liability.
As an additional safety measure in case of
plastic elements and possibly for aluminum and
wooden elements, we recommend using the
BURG-WÄCHTER mounting anchor MA 99 DUO.

14 |English WinSafe WS 44
B. Field of application
The WS 44 is mounted on the hinge side of the
window or French window and is suitable for
all standard, inward opening windows/French
doors made of wood, aluminum or plastic with
metal insert.
Fensterschanier
Window hinge
Charnière de fenêtre
Venster scharnier
Flügelblech
Casement plate
Platine d‘ancrage
Raamplaat

WinSafe WS 44 English | 15
C. Content of packaging
7
2
1
3
4
56
1Hinge side protection
2
Underlay for hinge side protection
1mm, 2mm, 4mm
34 screw covers
42 Stück Flügelbleche (1), (2)
5Underlays for casement plate 2 pcs. each
1mm, 2mm, 4mm
6Casement plate covering
7
Countersunk screws
4 pcs. 4,8x50/1 pcs. 4,8x22
rounded head screws
2 pcs. 4,8x50/ 2 pcs. 3,5x25/
2 pcs. 3,5x13

16 |English WinSafe WS 44
D. Tools
• Phillips screwdriver/drilling machine/
scale/pencil/hammer
• Drill Ø 2,5/3,0/3,5
• Saw/file/vice for shortening screws
(if necessary)
E. Assembly
Before mounting please check the function of the
window/French door. It must be possible to open
and close properly. Please measure whether the on
page 5 required dimensions are available for your
window/French door.
Unlock the hinge side
protection with the
slider and hold it with
the locking bolt in
the direction of the
hinge on the window
frame. Determine in
which distances to the
casement and window
frames are necessary with the aid of accompanying
underlays. The safety pin and the hinge pin must
be aligned.
Position the hinge side
protection at the desired
location with the
determined distance to
the casement.
The securing bolt
must face down.
Mark the 3 drilling
positions with a pencil.

WinSafe WS 44 English | 17
Deepen the markings
lightly with e.g. a screw
tip/hammer and drill
the 3 holes with a
Ø 3,5 drill.
Do not drill through
the window frame.
Fit the hinge side
protection with the
determined underlays.
Avoid overtighting
of the screws.
Insert the right
casement plate (1) or
(2) into the hinge side
protection and lock
them with the slide.
If necessary, support
the casement plate
with the appropriate
underlays. Align the
casement plate and mark the two drill holes
positions with a pencil.

18 |English WinSafe WS 44
Deepen the markings
lightly with eg. a screw
tip/hammer and drill
2 holes with a Ø 2,5
drill for wood or
Ø 3,0 for aluminum and
plastic with metal insert.
When drilling do
not damage any
moving parts, seals or glass panes. Do not
drill through the casement.
If you are using
underlays for the
casement plate, please
shorten the 2 rounded
head screws 3,5x25
and 1 countersunk
screw 4,8x50
accordingly.
Fit the 2 rounded head
screws Ø 3,5x13 or
the shortened screws.
Avoid overtighting
of the screws.
Check the function
of the hinge side
protection. The slide
needs to be moved easily. Readjust the casement
plate if necessary. The window/French windows
must be opened and closed properly.

WinSafe WS 44 English | 19
Drill the 2 outer holes
for the screws 4,8x50
and the middle hole
for the screw 4,8x22
with a Ø 3,5mm drill.
When drilling do
not damage any
moving parts, seals
or glass panes.
Do not drill through the casement.
Fit the casement plate
with 2 countersunk
screws 4,8x50
and 1 countersunk
screw 4,8x22 or the
shortened screw Ø 4,8.
Avoid overtighting of
the screws.
Insert the covering
caps on the casement
plate and into the
screw holes.
Caution: The caps
can no longer be
removed without
damage!

20 |English WinSafe WS 44
F. Operation
unlocked
locked
The WS 44 is included in the normal operation
of the window. In the closed state of the window,
you can slide the slider and thus lock the hinge
side protection. For the normal opening of the
window, no further operation is necessary.
To tilt the window, move the slider of the hinge
side protection so that the locking bolt moves out.
The extended bolt shows: Attention!
The fuse is not locked. After closing the
window, please press the slider back until the
bolt is retracted.

WinSafe WS 44 Français | 21
Introduction
Merci d‘avoir choisi ce produit de qualité
BURG-WÄCHTER.
Veuillez lire le mode d‘emploi entièrement et
garder le bien précieusement.
Faites attention svp :
En sécurisant fenêtres et portes, il faut toujours
que l‘entrée principale soit accessible de dehors.
Si les conditions spécifiées dans ce manuel
ne sont pas respectées, l‘efficacité de l‘anti-
effraction est compromise.
Contenu du manuel
AInformations générales
BDomaine d‘utilisation
CContenu de l‘emballage
DOutils
EMontage
FUtilisation

22 |Français WinSafe WS 44
A. Informations générales
La sécurité pour fenêtre WS 44 est certifiée
selon VdS 2536 et testé selon DIN 18104-1.
Selon DIN 18104-1, il doit y avoir par 1 mètre de
hauteur de fenêtre sur chaque côté une sécurité
supplémentaire. Du côté poignée il doit y avoir
au minimum une sécurité
supplémentaire verrouillable.
Les profondeurs de forage et longueurs de vis
doivent être adaptées aux conditions locales. Ne
percez pas le cadre de la fenêtre/porte fenêtre de
bout en bout, travaillez éventuellement avec une
perceuse. Lors du perçage, n‘endommagez pas
les pièces mobiles, les joints, le verre. Les vis de
fixation doivent être serrées à la main afin d‘éviter
un serrage trop excessif.
Le fabricant décline toute responsabilité
lors de blessures ou dommages éventuels
causés lors du montage et/ou par une
mauvaise manipulation.
En cas de montage sur des matériaux en
plastique et si nécessaire sur des éléments
en aluminium ou bois, veuillez prendre des
précautions supplémentaires en utilisant notre
ancrage de montage MA99 DUO.
Table of contents
Languages:
Other BURG-WACHTER Security Sensor manuals