
5
GERÄT AUSPACKEN
Gefahr für Kinder. Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken. Halte das Verpackungsmaterial von Kin-
dern fern. Entsorge es sofort. Bewahre Kleinteile außerhalb deren Reichweite auf.
ELEKTROGERÄT ANSCHLIESSEN
! Brand- und Explosionsgefahr
• Schließe das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegebenen Spannung gemäß Typenschild ent-
sprechen.
• Bitte vorab über die andesspezifischen Richtlinien informieren! Um dem Risiko eines Elektroschags
vorzubeugen brauchst du eine Steckdose/Sicherheitssteckdose in höchstens 1,8 Meter Entfernung.
Beim Anschließen des Geräts bitte die jeweils geltenden Sicherheitsrichtlinien beachten.
• Überprüfe vor Inbetriebnahme die Wattanzahl an deiner Steckdose. Vergewissere dich, dass die Si-
cherung nicht überastet ist, um einem Kurzschluss vorzubeugen.
• Stelle sicher, dass bei Verwendung eines Verlängerungskabels (oder Kabeltrommel) dieses nirgends
eingequetscht ist oder in der Nähe scharfer Kanten sowie heißer Gegenstände liegt.
• Achte auf die sichere Verlegung von Kabeln, damit niemand stolpern kann.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss dieses durch qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden.
• Unsachgemäße Montage des Geräts kann gefährlich sein. Halte dich genau an die Montageanleitung.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z.B. Gebäuden, Zelten,
Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung.
! Brand- und Explosionsgefahr
Stromschaggefahr
• Dieser Smoker darf nur mit festen Brennstoffen
(Pellets) betrieben werden.
• Nicht in geschlossenen Räumen nutzen.
• Nicht bei feuchtem Wetter oder Regen benutzen.
• Betreibe deinen Smoker an einem trockenen
und möglichst windgeschützen Ort.
• Gerätestecker und Netzkabel nie in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit eintauchen und
vor Feuchtigkeit schützen.
• Achte darauf, den Netzstecker immer trocken
zu agern und stecke ihn ausschließlich in tro-
ckenem Zustand in die Steckdose.
• Stelle den Smoker auf einen festen, ebenen,
hitzeunempfindlichen und nicht brennbaren
Untergrund.
• Halte brennbare oder leicht entzündliche Mate-
rialien und Flüssigkeiten vom Gerät fern.
• Dieser Pellet Smoker wird mit Strom betrieben
und zündet ohne Fremdeinwirkung .
• Zum Anzünden oder Wiederanzünden keine
Anzündhilfen, Spiritus oder Benzin verwenden.
• Smoker während des Betriebs nicht unbeauf-
sichtigt assen.
• Dieses Gerät wird sehr heiß und darf während
des Betriebs nicht bewegt werden. Warte, bis
der Smoker vollständig abgekühlt ist.
• Prüfe das Stromkabel vor jedem Betrieb auf
Risse und Beschädigungen. Nimm den Smoker
nicht in Betrieb, wenn das Stromkabel defekt ist.
• Prüfe die Pelletkammer vor jedem Gebrauch
auf Verschmutzungen oder Fremdkörper und
entferne diese, bevor du den Smoker in Betrieb
nimmst.
• Die Flächen des Smokers werden während des
Betriebs sehr heiß. Warne umstehende Personen
und halte Kinder und Haustiere vom Gerät fern.
• Trage immer Schutzhandschuhe, wenn der
Smoker in Betrieb ist und du an heißen Bau-
teilen hantierst. Benutze für das Auflegen und
Wenden des Grillguts eine geeignete Grillzange.