Busch-Jaeger 8217 U User manual

PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwoc h
Pos: 2 /# Struktur ab 2014-10-11 #/Faltblatt 35x42/00_Tite l/Tite l in Anleitung en/8217 -- Deckblatt recht s @ 42\mod_143 1001834648_0. docx @ 366752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Struktur ab 2014-10-11 #/Faltblat t 35x42/Multimedia/Busch-AudioWorld/8217/ 8217 @ 42\mod_14310 01909996_1.doc x @ 36675 5 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Struktur ab 2014-10-11 #/Faltblat t 35x42/Multimedia/Busch-AudioWorld/8217/ 8217 @ 42\mod_14310 01909996_15.doc x @ 3667 56 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\ mod_1422789416 992_0.doc x @ 333485 @ @ 1

PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwo c h
Pos: 2 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/00_ Titel/Titel i n Anleitungen/821 7 -- Dec kblatt rechts @ 42\mod_1431001834 648_0.docx @ 366 752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_1.doc x @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_15.doc x @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\mod_142278 9416992_0.doc x @ 333485 @ @ 1
PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwo c h
Pos: 2 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/00_ Titel/Titel i n Anleitungen/821 7 -- Dec kblatt rechts @ 42\mod_1431001834 648_0.docx @ 366 752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_1.doc x @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_15.doc x @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\mod_142278 9416992_0.doc x @ 333485 @ @ 1
PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationss peicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwo c h
Pos: 2 /# Str uktur ab 2014-10- 11 #/Faltblat t 35x42/00_Ti tel/Titel in Anleitungen/821 7 -- Deckblatt r echts @ 42\ mod_1431001834648_ 0.docx @ 366752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Str uktur ab 2014-10- 11 #/Faltblat t 35x42/Multim edia/Busch-AudioW orld/8217/82 17 @ 42\mod_14310 01909996_1.doc x @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Str uktur ab 2014-10- 11 #/Faltblat t 35x42/Multim edia/Busch-AudioW orld/8217/82 17 @ 42\mod_14310 01909996_15.doc x @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\mod_1422789416992_ 0.docx @ 333485 @ @ 1
PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationss peicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwo c h
Pos: 2 /# Str uktur ab 2014-10- 11 #/Faltblat t 35x42/00_Ti tel/Titel in Anleitungen/821 7 -- Dec kblatt rechts @ 42\ mod_1431001834648_ 0.docx @ 366752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Str uktur ab 2014-10- 11 #/Faltblat t 35x42/Multim edia/Busch-Audi oWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14310 01909996_1.doc x @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Str uktur ab 2014-10- 11 #/Faltblat t 35x42/Multim edia/Busch-Audi oWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14310 01909996_15.doc x @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\mod_1422789416992_0. docx @ 333485 @ @ 1
PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stations speicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radi o
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwoc h
Pos: 2 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Faltb latt 35x42/00_ Titel/Titel in Anleitungen/ 8217 -- Deckblatt rechts @ 42\mod_1431001834 648_0.docx @ 366 752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Faltb latt 35x42/Mu ltimedia/Busch- AudioWorld/8217/ 8217 @ 42\mod_14 31001909996_1. docx @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Faltb latt 35x42/Mu ltimedia/Busch- AudioWorld/8217/ 8217 @ 42\mod_14 31001909996_15. docx @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\ mod_1422789416992_0.doc x @ 333485 @ @ 1
PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwoc h
Pos: 2 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Fal tblatt 35x42/ 00_Titel/Tite l in Anleitungen/ 8217 -- Deckblatt rechts @ 42\mod_1431001834 648_0.docx @ 366752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Fal tblatt 35x42/ Multimedia/Busch- AudioWorld/8217/ 8217 @ 42\mo d_1431001909996_1. docx @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Fal tblatt 35x42/ Multimedia/Busch- AudioWorld/8217/ 8217 @ 42\mo d_1431001909996_15. docx @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbr uch +++++++++++++ ++ @ 41\mod_1422789416 992_0.doc x @ 333485 @ @ 1
PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwoc h
Pos: 2 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Fal tblatt 35x42/ 00_Titel/Tite l in Anleitung en/8217 -- Deckblatt rechts @ 42\mod_1431001 834648_0.docx @ 366752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Te xtmarke Titel ===
Pos: 4 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Fal tblatt 35x42/ Multimedia/Busc h-AudioWorld/ 8217/8217 @ 42\mo d_1431001909996_1. docx @ 36675 5 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 / # Struktur ab 201 4-10-11 #/Fal tblatt 35x42/ Multimedia/Busc h-AudioWorld/ 8217/8217 @ 42\mo d_1431001909996_15. docx @ 3667 56 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/ ++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\mod_142278 9416992_0.doc x @ 333485 @ @ 1

PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwo c h
Pos: 2 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/00_ Titel/Titel i n Anleitungen/821 7 -- Dec kblatt rechts @ 42\mod_1431001834 648_0.docx @ 366 752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_1.doc x @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_15.doc x @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++++ + @ 41\mod_1422789416 992_0.docx @ 333485 @ @ 1
PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwo c h
Pos: 2 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/00_ Titel/Titel i n Anleitungen/821 7 -- Dec kblatt rechts @ 42\mod_1431001834 648_0.docx @ 366 752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_1.doc x @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_15.doc x @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch +++++++++++++++ @ 41\mod_142278 9416992_0.doc x @ 333485 @ @ 1

PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwo c h
Pos: 2 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/00_ Titel/Titel i n Anleitungen/821 7 -- Dec kblatt rechts @ 42\mod_1431001834 648_0.docx @ 366 752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_1.doc x @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_15.doc x @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++++ + @ 41\mod_1422789416 992_0.docx @ 333485 @ @ 1
PR OG
1 2
5
3
4
23
1
123
4
6
L
N
16A
L1N
B
C
A
LLRRD
GND
RL
WDR 2
12:16
1/10Stationsspeicher
Musikrecherche: Die letzt
FM Radio
PR OG
13:19
08.04.2015
M ittwo c h
Pos: 2 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/00_ Titel/Titel i n Anleitungen/821 7 -- Dec kblatt rechts @ 42\mod_1431001834 648_0.docx @ 366 752 @ @ 1
8217 U
0073-1-8734 / 2CKA000073B8734 / 09.03.2016
DE
EN
FR
NL
www.busch-jaeger-katalog.de/
8200-0-0193,artikel.html
=== Ende der Liste für Textmarke Titel ===
Pos: 4 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_1.doc x @ 366755 @ 1222222222 @ 1
Deutsch
Busch-Radio BTconnect
GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock,
Verbrennungen oder der Tod können die Folge sein. Bei
unsachgemäß ausgeführten Arbeiten an
spannungsführenden Teilen besteht Brandgefahr.
– Vor Montage und Demontage Netzspannung
freischalten!
– Arbeiten am 230 V-Netz nur von Fachpersonal
ausführen lassen.
■ Montageanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
■ Weitere Benutzerinformationen und Informationen zur Planung
unter www.BUSCH-JAEGER.de oder durch Scannen des
QR-Codes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Radiosendern oder externen
Audioquellen. Die Wiedergabe externer Audioquellen erfolgt unter
anderem über eine Bluetooth® Funktion. Zusätzlich verfügt es über
eine Weckfunktion und eine Schlaffunktion.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen installiert werden.
Das Gerät darf nur in tiefe UP-Dosen nach DIN 49073-1 montiert
werden.
Technische Daten
Nennspannung: 110 ... 230 V AC, ±10 %,
50 / 60 Hz
Displaygröße: 3,8 cm (1,5“)
Betriebstemperatur: 5 °C … +40 °C
Lagertemperatur: -20 °C … +70 °C
Schutzart: IP 20
Spannungsversorgungsklemmen: 1 x 2,5 mm²
Signalklemmen: 1 x 0,75 mm²
Anschluss
[A] Optional, gleichzeitiges Einschalten mit Raumlicht.
[B] Optional, Anschluss einer externen Antenne (z.B. eine 70 cm
Wurfantenne).
[C] Variante: Bei Anschluss von Leuchtstofflampen,
Energiesparlampen oder LED-Lampen ist die Verwendung eines
2-poligen Schalters notwendig!
Bedientaster
Setup / Bedienung
[1] EIN / AUS
[2] Menüwechsel zurück / Lautstärke leiser
[3] Menüwechsel weiter / Lautstärke lauter
[4] Wechsel Senderkanal / OK / Programmiertaste
Symbole
[1] Die Ausschaltzeit (Schlaffunktion) ist eingestellt.
[2] Der Wecker ist eingeschaltet.
[3] Der Kurzzeit-Timer ist eingestellt.
Montage
ACHTUNG
Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände !
Die Kunststoffteile des Gerätes sind empfindlich.
– Bedienelement nur mit den Händen abziehen.
– Auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten
Gegenstand verwenden.
1 Gerät ist bereits montiert.
– Bedienelement abziehen!
2 Gerät ist im Auslieferungszustand.
– Bedienelement abziehen!
3 Lautsprecherkabel und Signalleitungen am UP-Einsatz
anschließen (Steckklemmen).
4 Netzkabel UP-Einsatz anschließen (Schraubklemmen).
5 UP-Einsatz montieren.
6 Bedienelement auf UP-Einsatz stecken.
Das Setup wird automatisch bei der Erstinbetriebnahme oder bei
dem Zurückstellen der Einstellungen (RESET) durchgeführt.
Demonage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
– Lösen Sie bei der Demontage der Lautsprecherkabel und der
Signalleitungen die Steckklemmen (z.B. mit einem
Schraubendreher).
Bedienung
Für die Bedienung dieses Gerätes empfehlen wir die erweiterte
Bedienungsanleitung.
– Zu der erweiterten Bedienungsanleitung gelangen sie über den
QR-Code oder QR-Link, siehe Kopf in dieser Kurzanleitung.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - Ein Unternehmen der ABB Gruppe,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid,
Tel: +49 2351 956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 5 /# Struktur ab 2014- 10-11 #/Faltbla tt 35x42/Mul timedia/Busch-A udioWorld/8217/82 17 @ 42\mod_14 31001909996_15.doc x @ 366756 @ 1222222222 @ 1
English
Busch-Radio BTconnect
DANGER
Dangerous currents flow through the body when coming
into direct or indirect contact with live components. This
can result in electric shock, burns or even death. Work
improperly carried out on current-carrying parts can cause
fires.
– Disconnect the mains power supply prior to installation
and/or disassembly!
– Permit work on the 230 V supply system to be
performed only by specialist staff.
■ Please read the mounting instructions carefully and keep them for
future use.
■ Additional user information and information about planning is
available at www.BUSCH-JAEGER.de or by scanning the QR
code.
Intended use
The device serves for replaying of radio stations or external audio
sources. External audio sources are played, among others, via a
Bluetooth® function. It also has an alarm function and a sleep
function.
The device must only be installed in dry indoor rooms.
The device may only be mounted in deep flush-mounted boxes
according to DIN 49073-1.
Technical data
Nominal voltage: 110 ... 230 V AC, ±10%, 50 / 60 Hz
Display size: 3.8 cm (1.5")
Operating temperature: 5°C - +40°C
Storage temperature: -20°C - +70°C
Protection type: IP 20
Power supply terminals: 1 x 2.5 mm²
Signal terminals: 1 x 0.75 mm²
Connection
[A] Option, simultaneous switch-on with room light.
[B] Option, connection of an external antenna (e.g. a 70 cm cable
antenna).
[C] Variation: When connecting fluorescent lamps, energy-saving
lamps or LED lamps, a 2-pole switch is necessary!
Operating buttons
Setup / operation
[1] ON / OFF
[2] Back one menu item / lower volume
[3] Next menu item / higher volume
[4] Change of station / OK / programming button
Icons
[1] Turn-off time (sleep function) is set.
[2] The alarm is activated
[3] The short-time timer has been set.
Mounting
CAUTION
The device can sustain damage when coming into contact with hard
objects!
The plastic parts of the device are sensitive.
– Pull the control elements off only with your hands.
– Do not use screwdrivers or similar hard objects.
1 The device is already mounted.
– Pull off the control element!
2 State of the device at the point of delivery.
– Pull off the control element!
3 Connect loudspeaker cables and signal lines to the flush-
mounted insert (plug-in terminals).
4 Connect the mains cable to the flush-mounted insert (screw-type
terminals).
5 Mount the flush-mounted insert.
6 Plug the control element onto the flush-mounted insert.
The setup is carried out automatically during initial commissioning or
when resetting the settings (RESET).
Dismantling
Dismantling is carried out in the reverse order to mounting.
– To dismantle the loudspeaker cables and signal lines, loosen the
plug-in terminals (e.g. with a screwdriver).
Operation
For the operation of this device we recommend the extended
operating manual.
– To access the extended operating manual, use the QR code or the
QR link, see the heading of these brief instructions.
Service
Busch-Jaeger Elektro GmbH - A member of the ABB Group,
Freisenbergstraße 2, D-58513 Lüdenscheid, Germany, Tel: +49 2351
956-1600; www.BUSCH-JAEGER.de
Pos: 6 /Systemmodule/++++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++++ + @ 41\mod_1422789416 992_0.docx @ 333485 @ @ 1
Table of contents
Other Busch-Jaeger Receiver manuals