Carlsson 62 37 0700 Install guide

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
Alle Arbeiten sollten mit größter Sorgfalt durchgeführt werden, um Beschädigungen zu
vermeiden! Bitte lesen Sie sich vor Beginn der Montage die Montageanleitung sorgfältig
durch! Kontrollieren Sie vor Beginn der Montage die Vollständigkeit der zum
Lieferumfang gehörenden Teile.
Achtung
Bei Demontage: Herstellervorgaben und Arbeitssicherheit beachten!
Please pay attention, while installing the product to avoid any damage at the car or the
product itself. Please read the fitting instruction before you start the installation. Please
check the completeness of the product before you start the installation.
Attention
Follow the manufacturer-specifications and operational safety while dismounting!
Stückliste
Parts List
Pos
pos.
Anzahl
number
Bezeichnung
description
Artikel
Nummer
part no.
1 1 Scheinwerferträger links /Lamp- carrier left 62370702
2 1 Scheinwerferträger rechts / Lamp-carrier right 62370703
3 1 LED Tagfahrleuchte universal inkl. Steuergerät /
Daytime running light incl. control unit 62620701
4 2 Nebellampen 70mm / Fog lights 62360702
5 1 Kabelsatz TFL X204 / Wiring harness DRL X204 EL9121
6
1
Dichtkleber Set P1/ Glue set 51501366
7 2 Druckfeder für Einstellung Nebellampe / Spring 70mm 62360703
8 2 Schraube M6x35 für Einstellung Nebellampe / Screw M6 x 35 EL0274
9 2 Sicherungsmutter für Einstellung Nebellampe / Nut M6 (selflocking) 98506000
10 4 Schraube M6x10 (sechskant) / Screw M6 x 10 93396100
11 4 Fächerscheibe M6 für Fixierung Leuchten/ Fan-Shaped washer M6 67980600
12 4 Gummischeiben M6 / rubber washer M6 n/a
13 4 Fächerscheibe M10 / Fan shaped washer M10 67981000
14 4 Schraube inkl. Federring M6 x 10 / Screw incl. spring M6 x 10 n/a
15
2
Unterlegblech 25x14,5x1,6 / Flat washer 25x14,5x1,6 62622514
16 2 Unterlegblech 11,5x14,5x1,8 / Flat washer 11,5x14,5x1,8 62621114
17 2 Stopmutter M5 /Stopnut M5 n/a
18 2 Schraube M5 x 12 Linsenkopf / Screw M5 x 12 73800512
19
2
Unterlegscheibe M6 / Shrim M6 12 50 6000
20 10 Kabelbinder 102 x 2,5 / Tie wrap black 102 x 2,5 00000102
21 2 Stecksockel 0,5 / Plug base 5.0 00000103
22 1 Kennzeichnungs-Aufkleber / Label 62620662
23 1
Zusatzkabel TFL Bi-Xenon oder ILS / Additional cable DRL Bi-Xenon
or ILS EL9112
Montageanleitung
TAGFAHRLEUCHTEN MIT NEBELSCHEINWERFER
für GLK-Klasse X204
Artikel-Nr. 62 37 0700
Fitting instruction
DAYTIME RUNNING LIGHTS WITH FRONT FOG LIGHTS
for GLK-Class X204
Part no. 62 37 0700

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
Benötigte Hilfsmittel
Required equipment
•Gaffertape (50 mm) [z.B. Henkel® Pattex Power Tape]
•Kreppband (20 mm)
•6 Holzklötze mit Tape ummantelt ( 7 cm x 5 cm x 2 cm)
[zum selbst anfertigen]
•Einweghandschuhe
•weiche Stofftücher zum Entfernen von Kleberesten
•geeignete Säge [z.B. Karosseriesäge]
•Gaffertape ( 50 mm width) [e.g. Henkel® Pattex Power Tape]
•masking tape (20mm)
•6 wooden wedges wrapped with tape (7 cm x 5 cm x 2 cm)
[for self made]
•Disposable Gloves
•soft cloth towels to remove adhesive remains
•appropriate saw [e.g. body saw]
Demontage der Serien Nebelscheinwerfer
Disassembly of the series fog lights
1.1 Die vordere Unterbodenverkleidung nach Herstellerangaben demontieren.
Disassamble the front underbody cladding.
1.2 Den Original-Nebelscheinwerfer abkleben und wie auf dem Bild zu sehen entlang der
Kante aussägen.
Mask the OEM fog-lights and cut outer linke like shown on picture
1.3 Elektrische Steckverbindungen der Serien-Nebelscheinwerfer trennen.
Remove the electric connection assembly of the original fog-lights.
1

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
1.4 Den verbleibenden Rahmen des Nebellampenträgers an der innenseite um 10 cm
kürzen.
Cut the remaining part of the fog lamp carrier on the inside by 10 cm.
Vorbereitung
Preparation
2.1 Carlsson Scheinwerferträger einsetzen und auf Passgenauigkeit prüfen.
Insert and check the fitting accuracy of the Carlsson lamp carrier
2.3 Die Kanten abkleben und den Carlsson Scheinwerferträger wieder herausnehmen
Tape the angles and take out the Carlsson light holders.
2

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
2.4 Klebeflächen im Ausschnitt der Frontschürze und am Carlsson Scheinwerferträger
anrauen. Die angerauten Flächen reinigen und auf die Klebefläche der Carlsson
Scheinwerferträger den mitgelieferten Primer auftragen.
Sand the gluing surfaces of the front-bumper cutout and of the Carlsson lamp carrier. Clean
these surfaces and apply the supplied primer on the glueing surfaces of the Carlsson
lamp carrier.

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
Montage der Leuchteinheiten
Assembly of the light holders
3.1 Das Steuergerät am rechten Lampenträger verbauen.
Mount the Carlsson control unit on the right Carlsson lamp carrier
3.1 Die Tagfahrleuchten und dann die Nebelscheinwerfer (35 W) mit den mitgelieferten
Schrauben montieren.
Mount the DRL and the fog lights (35W) on Carlsson lamp carriers with the provided screws
3
8
9
1210
11
20
7
12
16
1314 15 13 14
18 18
19
19

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
Verlegung des Kabelbaumes
Installation of wiring harness
4.1 Den OE-Stecker am rechten Hauptscheinwerfer lösen.
Take off the OE-plug from the right headlight.
4.2 Die Kabel aus dem originalen Stecker gemäß Tabelle 1entpinnen und mit den
passenden Steckverbindungen vom Carlsson Kabelbaum und Carlsson Zusatzstecker
verbinden (s. Tabelle 1)
Remove the cables from the original plug and connect it with the Carlsson additional plug.
(see chart 1)
4
Beispiel / Example

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
Empfehlung: Verwenden Sie je nach Steckerausführung zum Entpinnen einen Entriegeler.
Für die vorhandenen Kontaktbuchsen ist bei Mercedes Sonderwerkzeuge der Entriegeler
mit der Teilenummer 220 589 01 99 62 zu verwenden. Recommendation: Use an unlocking
tool from the Mecedes-Benz special tool with part no° 220 589 01 99 62
Farb
Codierung
Color coding
In 9-poligem
Serienstecker ersetzt
Replaced in 9 pin OE-
Plug
In 14-poligem
Serienstecker ersetzt
Replaced in 14 pin OE-
Plug
Neuer Anschluss der
entpinnten Kabel aus
dem OE-Stecker in
Carlsson Zusatzstecker
New Connection of the
OE-cables in Carlsson
Additional Plug
Schwarz/
Black
Pin 9 (1,0 BN/BNRT) Pin 10 (1,5BN/BNRT) 2
Blau/Blue
(SLK/MLK)
Pin 4 (0,75 GYWH)
(SLK)
Pin 3 (0,75 GYWH)
(MLK)
3
Rot/Red Pin 7 ( 1,0 BKBU) Pin 9 ( 1,5 BKBU) 1
Mitgelieferte 3A-Sicherung verwenden !!! Use the provided 3A-Fuse !!!
Tabelle 1
chart 1
Achtung: Bei Ausführung mit 14 poligem Originalstecker (im Fall von Bi-Xenon und/oder
ILS) muss die Kontaktbuchse von Pin 3 des Originalsteckers mit der MLK-Kontaktbuchse des
Carlsson Kabelsatzes verbunden werden. Bei Ausführung mit 10 poligem Originalstecker
muss das Kabel des Carlsson Kabelsatzes mit der MLK-Kontaktbuchse abisoliert werden.
Attention: In the original version with 14 pin connector (vehicles equipped with bi-Xenon lights
and/or ILS), the female contact of Pin 3 of the original plug must be connected to the MLK-plug of the
Carlsson wiring harness. In the OE-version with 10 pin connector, the cable of the Carlsson wiring
harness with MLK-plug must be skinned.
MLK –PIN
für ILS

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
4.3 Verlegen Sie den Carlsson Kabelbaum nach unten zum rechten Carlsson
Tagfahrleuchten-Träger.
Lay the wiring harness to the right additional headlight.
4.4 Den zweiten Kabelbaum unter dem Kühler zum linken Carlsson Tagfahrleuchten-Träger
verlegen ( siehe Bild 15).
Lay the second wiring harness on the underside of the air scoop to the left Carlsson lamp-
carrier (see picture 15)
4.5 Für die Befestigung des Kabelbaumes mit Hilfe der mitgelieferten Stecksockel 2 Löcher
(6,5mm) bohren.
Drill 2 holes (6.5mm) for the plug base to fix the wiring harness .
4.6 Den Kabelbaum mit 2 Stecksockeln und 2 Kabelbändern fixieren.
Fix the wiring harness with 2 plug bases and 2 tie wraps
Achtung: Kühler ! ! !
Attention: Radiator ! ! !
Bohrungen 6,5 mm
holes 6,5 mm

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
Anbringen der Scheinwerfereinheit
Attaching of headlight units
Achtung: Vor Auftragen des Klebers die vollständig montierten Scheinwerfereinheit
in die ausgeschnittene Stoßstange einsetzten um die Passgenauigkeit zu
überprüfen. Bei Auftreten von Passungenauigkeiten wie z.B. Eindrücken der
Stoßstange oder nicht bündig an der Stoßstange anliegenden
Scheinwerfereinheiten, den Stoßstangenausschnitt nacharbeiten.
Note: Before applying the glue, check the fitting the assembled headlight units by
inserting them into the frontbumper. In case of imperfect fitting e.g. impressions of the
bumper, rework the bumper cutout
5.1 Nach dem primern (siehe 2.4) den mitgelieferten Kleber auf die Klebeflächen der
Carlsson Lampenträger auftragen.
After appliing the supplied primer (see 2.4) apply the provided glue on to that surface.
HINWEIS: Benutzen Sie beim Arbeiten mit Kleber stets Einweghandschuhe.
NOTE: Use non-returnable gloves while working with glue
5.2 Verbinden Sie die jeweiligen Kabelbäume mit den Carlsson
Tagfahrleuchten/Nebelscheinwerfern und dem Carlsson Steuergerät.
Plug the connectors to the headlight units.
5.3 Die Scheinwerfereinheit einsetzten.
Insert the headlight units
5.4 Entfernen Sie den überschüssigen Kleber mit Hilfe des mitgelieferten Kunststoffspachtel
und reinigen Sie anschließend die Stellen mit dem mitgelieferten Reiniger und einem
weichen Tuch.
Remove the excess adhesive by using the provided scraper. Finally clean these areas with the
provided cleaner and a soft cloth.
5.7 Die Scheinwerfereinheit mit dem Gaffertape und den Holzklötzen so fixieren, dass sie
exakt mit der Stoßstange abschließt und während der Trocknungszeit (6h) des Klebers
sich nicht bewegen kann.
Fix the headlight units to the front bumper exactly with the Gaffertape and the wooden
wedges exactly. In this way the Units must be fixed that they can’t move for 6h drying time.
5

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
Aushärtezeit beachten !!!
Pay attention to cure time !!!
Fahrzeug darf während der ersten 6 Stunden nach dem Umbau nur
in Schrittgeschwindigkeit mit fixierter Scheinwerfereinheit bewegt
werden
Don’t move the vehicle faster than walking speed and without fixation
within 6 hours after conversion
Fahrzeug darf frühestens nach 6 Stunden bis mindestens 24 Stunden
nach dem Umbau ohne Fixierung der Scheinwerfereinheit mit
maximal 100 km/h bewegt werden
Vehicle may not be driven faster than 100 km/h and without fixation of
the lamp carriers for at least 24 hours after conversion
Das Fahrzeug darf frühestens 48 Stunden nach dem Umbau von
Aussen gewaschen werden
Don’t wash the car for at least 48 hours after conversion
Abschlussarbeiten
Closing operations
6.1 Die Scheinwerfer auf Funktion prüfen und einstellen.
Check the headlights for function and adjust them.
6.2 Bei Serien-Tagfahrlicht, ist dieses im Kombiinstrument zu deaktivieren.
Deactivate the day running lights in the instrument cluster, if option is available.
ACHTUNG:
Bei Deaktivierung der Positionslichtfunktion sind die Carlsson Tagfahrleuchten bei
Mitführung der beigelegten gutachterlichen Stellungnahme EINTRAGUNGSFREI!
Bei aktivierter Positionslichtfunktion besteht eine EINTRAGUNGSPFLICHT. Bitte die Carlsson
Tagfahrleuchten unter Vorlage des beigelegten TÜV-Teilegutachtens eintragen lassen.
ATTENTION:
If you disable the position light function, the Carlsson Daytime running lights are
registration free
If position light function is enabled, you need to register the Carlsson Daytime running
lights. Use the enclosed parts-report.
6.3 Die Positionslichtfunktion kann deaktiviert werden. Befolgen Sie die nachstehende
Programmieranweisung.
The position light function can be deactivated. Follow the programming instructions below.
,
1) Zündung einschalten
2) Schalten Sie innerhalb von 10 Sekunden den Lichtschalter 4-mal An und Aus.
3) Warten Sie bis die Tagfahrleuchteneinheit zweimal aufblinkt und wiederholen Sie den
Vorgang 2)
4) Warten Sie bis die Tagfahrleuchten aufblinken um den aktuellen Modus festzustellen.
Dieser Programmiervorgang schaltet die Funktion der Positionsleuchten an bzw. aus. Zur
Bestätigung einer gelungenen Programmierung blinken die Tagfahrleuchten nach Schritt 4) wie
folgt auf und zeigen den aktuellen Status wie folgt ans:
Tagfahrleuchte blinkt 2-mal auf -> Positionslicht ist aus
Tagfahrleuchte blinkt 4-mal auf -> Positionslicht ist an
Programmiervorgang zum Ein- und Ausschalten der Positionslichtfunktion:
6

Montageanleitung
Carlsson Autotechnik GmbH · Gut Wiesenhof · D-66663 Merzig · Tel. +49 (0) 68 61/93 32-0 · Fax. +49 (0) 68 61/93 32-99 · [email protected] · www.carlsson.de
Montageanleitung
Fitting Instruction
Programming of position light function
1) Ignition ON (Driver input 15)
2) Within 10 seconds, start switching the position light ON and OFF 4 times, stop with Position light
OFF at fourth time.
3) Wait unit DRL flashes twice, then repeat 2)
4) Wait until DRL flashes to show the actual mode like mentioned below
This procedure changes the Position light mode from ON and OFF and vis versa. For confirmation, the
DRL will flash at the end of the procedure (after step 2) like this:
DRL flashes twice -> PO OFF
DRL flashes four times -> PO ON
6.4 Die Unterbodenverkleidung nach Herstellerangaben wieder montieren.
Mount the front underbody cladding
6.5 Den mitgelieferten Kennzeichnungsaufkleber am Schlossträger neben dem
Hauptschloss im Motorraum anbringen.
Apply the supplied label.
Bild 18
picture 18
Other Carlsson Automobile Accessories manuals