
bedienungsanleitung
•Entriegeln:DrückenSiedie TasteaufderFernbedienungeinmal,umdasAutozuentriegeln.DieStandlichtlampen
blinkenzweimal.ZumEntriegelndesKofferraumsdrückenSiedieTastezweiSekundenlang.
•Verriegeln:DrückenSiedie TasteaufderFernbedienungeinmal,umdasAutozuverriegeln.DieStandlichtlampen
blinkeneinmalunddieelektrischenFensterheberschließenalleFensterinnerhalbvon30Sekunden.
•EntriegelndesKofferraums:DrückenSiedie TasteaufderFernbedienungeinmal,umdenKofferraumzuentriegeln.
DieStandlichtlampenblinkendreimal.
• Fahrzeugsuche:SiekönnenaufzweiverschiedeneWeisenfeststellen,woIhrAutosteht.DrückenSiedie Taste
einmal. Die Standlichlampen blinken dreimal. Wenn das Auto verriegelt ist, drücken Sie die Taste auf der
Fernbedienungeinmal.DieStandlichtlampenblinkendreimal.
•Code-Lernfunktion: Drücken Sie die Code-Lerntaste auf der Zentraleinheit einmal. Wenn die Standlichtlampen
eingeschaltetsindundSieeinebeliebigeTasteaufderFernbedienungdrücken,istdieLernfunktionaktiv.Wenndie
Standlichtlampenausgeschaltetwerden,istderLernmodusbeendet.DurchWiederholendiesesVorgangskönnenSie
maximalvierFernbedienungeninIhreZentraleinheiteinprogrammieren.WennSiemehralsvierFernbedienungen
einprogrammieren,werdendieerstenviergelöscht.
einbau des schlüssellosen verriegelungssysteMs
SehensiedasSchaltplan.
• Negative/positiveAusgabeoptionfürdieKofferraumentriegelung:
SteckerinPosition1-2für+12V-Ausgang;
SteckerinPosition2-3für–12V-Ausgang(anMasse).
• MöglicheZeiteinstellungenderZentralverriegelung:
SteckerinPosition1-2bedeutet0,5SekundenfürelektrischeZentralverriegelung;
SteckerinPosition1-2bedeutet3,5SekundenfürpneumatischeZentralverriegelung.
erklärung der übereinstiMMung
Hiermiterklärt
ServiceBestInternationalB.V.
DeRun4271
5503LMVeldhoven
dieNiederlande
T:+31(0)402302300
F:+31(0)402302302
dasssichdie0260050ZentralesTürverriegelungssysteminÜbereinstimmungmitdengrundlegendenAnforderungenund
denübrigeneinschlägigenBestimmungenderEN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011,EN62479:2010,ETSI
EN301489-1V1.9.2(2011-09),ETSIEN301489-3V1.4.2(2002-08),ETSIEN300220-1V2.3.1(2010-02),ETSIEN
300220-2V2.3.1(2010-02)(Richtlinie1999/5/ECAnnexIV(R&TTE)bendet.
DietechnischeAktewirdinunserenBürosinVeldhoven,dieNiederlandebeibehalten.
Veldhoven,27/3/2013
P.Zwanenburg,managingdirector