Caso 3200 User manual

caso Küchenwaage K31
Original-
Bedienungsanleitung
Küchenwaage K3
Artikel-Nr. 3200

caso Küchenwaage K32
caso Deutschland
Braukmann GmbH
Raiffeisenstraße 9
D-59757 Arnsberg
Tel.: +49 (0) 29 32 / 54 76 6 – 99
Fax: +49 (0) 29 32 / 54 76 6 – 77
Internet: www.caso-germany.com
Dokument-Nr.: 3200 04 09
© 2009 Braukmann GmbH

caso Küchenwaage K33
1 Allgemeines
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell
vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können.
Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und
pflegen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
1.1 Informationen zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des der Küchenwaage K3(nachfolgend
als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die
Sicherheit, den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pflege des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar sein. Sie ist von jeder
Person zu lesen und anzuwenden, die mit der:
•Inbetriebnahme,
•Bedienung,
•Störungsbehebung und/oder
•Reinigung
des Gerätes beauftragt ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben
Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
1.2 Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, führt dies zum Tod oder zu
schweren Verletzungen.
►Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes
oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren
Verletzungen führen.
►Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder
gemäßigten Verletzungen führen.
►Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der
Maschine erleichtern.

caso Küchenwaage K34
1.3 Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise
für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei
Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen
und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können
keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:
•Nichtbeachtung der Anleitung
•Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
•Unsachgemäßer Reparaturen
•Technischer Veränderungen
•Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt. Wir übernehmen keine
Haftung für Übersetzungsfehler, auch dann nicht, wenn die Übersetzung von uns
oder in unserem Auftrag erfolgte. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche
Text.
1.4 Urheberschutz
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und
der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung,
Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Braukmann GmbH vor.
Inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten.
2 Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem
Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein
unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen und Sachschäden führen.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zum
Wiegen von Lebensmitteln oder dem Anzeigen der Uhrzeit bestimmt. Eine andere
oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder
andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
►Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
►Die in dieser Bedienungsanleitungbeschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.

caso Küchenwaage K3 5
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
allgemeinen Sicherheitshinweise:
►Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden.
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
►Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder motorischen
Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu bedienen, dürfen das
Gerät nur unter Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen.
►Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Gerätes nur unter Aufsicht.
►Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden,
die vom Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
►Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur von einem vom
Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei
nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr.
►Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden.
►Werfen Sie die Waage nicht und lassen Sie sie nicht fallen, sie kann sonst leicht
beschädigt werden.
3 Inbetriebnahme
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes.
Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
3.1 Sicherheitshinweise
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden
auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden:
►Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr.
3.2 Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
•Küchenwaage K3
•Bedienungsanleitung
►Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
►Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport sofort dem Spediteur, der Versicherung und
dem Lieferanten.
3.3 Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und
entfernen Sie das Verpackungsmaterial.

caso Küchenwaage K36
3.4 Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte
Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner
Punkt«.
►Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des
Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu
können.
3.5 Aufstellung
3.5.1 Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort
folgende Voraussetzungen erfüllen:
•Das Gerät muss auf einer festen, ebenen und waagerechten Unterlage mit einer
ausreichenden Tragkraft für das Gerät und das erwartungsgemäß schwerste
Wiegegut aufgestellt werden.
•Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das Gerät gelangen können.
•Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten
Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Material auf.
3.6 Typenschild
Das Typenschild mit den Leistungsdaten befindet sich an der Unterseite des
Gerätes.

caso Küchenwaage K37
4 Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes.
Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
4.1 Einschalten
1 PC Lithium Batterien ist enthalten (CR2032)
Vor der ersten Nutzung der Waage ziehen Sie bitte das Isolierband ab.
4.2 Batteriewechsel
Wenn das LCD Display geringe Batterieleistung anzeigt, öffnen Sie bitte die
Batterieabdeckung und ersetzen die Batterie mit einer neuen.
4.3 Betrieb des Gerätes
4.3.1 Wiegen
Drücken Sie die Taste „ON/Tare“, die Waage zeigt Null,
nachdem kurz „HELO“ im Display erschien.
Legen Sie das Wiegegut auf die Edelstahlwiegefläche und das
entsprechende Gewicht wird angezeigt.
Nach dem Wiegen drücken Sie die Taste „MODE“ und das System kehrt zur Uhrzeit
zurück.
4.3.2 Tarafunktion
Im Wiegemodus stellen Sie einen Behälter auf die Wiegefläche, das LCD zeigt das
Gewicht des Behälters.
Drücken Sie die Taste „ON/Tare“, das Display zeigt Null an. So ist das Gewicht des
Behälters gelöscht und Sie können den Inhalt des Behälters wiegen.

caso Küchenwaage K38
4.3.3 Uhrzeit stellen
Das System ist im Uhrzeitmodus („TM“ steht im Display), drücken Sie die Taste
„MODE“ längere Zeit.
Die Minuten im Display blinken, drücken Sie die Taste „g/Oz“, um die
Minuten zu stellen.
Drücken Sie „MODE“ noch einmal leicht, die Uhrzeit im Display blinkt,
drücken Sie die Taste „g/Oz“, um die Stunden zu stellen.
Nach dem Stellen der Uhrzeit drücken Sie „MODE“ und im Display erscheint
die neu gestellte Zeit.
4.3.4 Countdown Timer stellen
Das System ist Uhrzeitmodus („TM“ steht im Display), drücken Sie kurz die Taste
„MODE“ und „TMR“ erscheint im Display. Nach nochmaligem längeren Drücken der
Taste „MODE“ blinken die
Sekunden im Display. Drücken Sie die Taste „g/Oz“ um die Sekunden
zu stellen.
Drücken Sie „MODE“ noch einmal, die Minuten im Display blinken,
drücken Sie leicht die Taste „g/Oz“ um die Minuten zu stellen.
Nach dem Stellen des Weckers drücken Sie „MODE“ und im Display wird die Zeit
heruntergezählt. Nach Ablauf der Countdown-Zeit erscheint „00.00“ im LCD Display.
Ein Alarmsignal ertönt.
Drücken Sie leicht die Taste „MODE“ um den Alarm zu stoppen und noch mal
„MODE“ um zum Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Um den Timer auf Null zu setzen, drücken Sie längere Zeit die Taste „g/Oz“.
4.3.5 Wechsel der Masseinheit
Drücken Sie die Taste „g/Oz“ und wechseln so zwischen Gramm und oz.
4.3.6 Überlastungsanzeige
Wenn die Waage überlastet ist, erscheint „Err“ im Display.

caso Küchenwaage K39
5 Reinigung und Pflege
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des
Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung
des Gerätes zu vermeiden.
5.1 Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des
Gerätes beginnen:
►Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und Rückstände entfernt werden. Ein nicht
in einem sauberen Zustand gehaltenes Gerät wirkt sich nachteilig auf die
Lebensdauer aus und kann zu einem gefährlichen Gerätezustand führen.
►Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht in die
Spülmaschine geben.
►Wenn Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, können elektronische Bauteile
beschädigt werden.
►Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine
Lösungsmittel.
►Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Gegenständen ab.
5.2 Reinigung
Gehäuse und Bedienfeld
•Reinigen Sie das Gehäuse und das Bedienfeld mit einem weichen
angefeuchteten Tuch.
6 Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materialien.
Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit
notwendig waren.
Im Restmüll oder bei falscher Behandlung können diese der menschlichen
Gesundheit und der Umwelt schaden. Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall
in den Restmüll.
►Nutzen Sie die von Ihrem Wohnort eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe
und Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte. Informieren Sie sich
gegebenenfalls bei Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder bei Ihrem Händler.
►Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersicher aufbewahrt
wird.
7 Technische Daten
Gerät Küchenwaage
Name K3
Modell YHC7164
Artikel-Nr. 3200
Batterie: 1x CR2032 Lithium Batterie
Wiegebereich 3.000 g in 1-g-Schritten
Außenabmessungen (B/H/T) 17 × 2,9 x 26 cm
Gewicht 480 g

caso Küchenwaage K310
8 Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate
Garantie für Mängel, die auf Fertigungs- oder Werkstofffehler zurückzuführen sind.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §439 ff. BGB-E bleiben hiervon
unberührt.
In der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung
oder Einsatz entstanden sind, sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des
Gerätes nur geringfügig beeinflussen. Weitergehend sind Verschleißteile,
Transportschäden, soweit wir dies nicht zu verantworten haben, sowie Schäden, die
durch nicht von uns durchgeführte Reparaturen entstanden sind, vom
Garantieanspruch ausgeschlossen.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im privaten Bereich (Haushaltseinsatz) konstruiert
und leistungsmäßig ausgelegt.
Eine etwaige Nutzung im gewerblichen Einsatz fällt nur soweit unter die Garantie,
wie es sich im Umfang mit der Beanspruchung einer privaten Nutzung vergleichen
lässt. Es ist nicht für den weitergehenden, gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Gerät nach unserer
Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Gerät austauschen.
Offene Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung anzuzeigen.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer
Rücksendung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung.

caso Küchenwaage K311
Operating Manual
Kitchen Scale K3
Item No.: 3200

caso Küchenwaage K312
9 Operating Manual
9.1 General
Please read the information contained herein so that you can become familiar with
your device quickly and take advantage of the full scope of its functions.
Your food processor will serve you for many years if you handle it and care for it
properly. We wish you a lot of pleasure in using it!
9.2 Information on this manual
These Operating Instructions are a component of the food processor (referred to
hereafter as the Device) and provide you with important information for the initial
commissioning, safety, intended use and care of the device.
The Operating Instructions must be available at all times at the device. This
Operating Manual must be read and applied by every person who is instructed to
work with the device:
•Commissioning
•Operation
•Troubleshooting and/or
•Cleaning
Keep the Operating Manual in a safe place and pass it on to the subsequent owner
along with the device.
9.3 Warning notices
The following warning notices are used in the Operating Manual concerned here.
DANGER
A warning notice of this level of danger indicates a potentially dangerous
situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to death or serious injuries.
►Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the danger of
death or serious personal injuries.
WARNING
A warning notice of this level of danger indicates a possible dangerous
situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to serious injuries.
►Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the personal
injuries.
ATTENTION
A warning notice of this level of danger indicates a possible dangerous
situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to slight or moderate injuries.
►Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the personal
injuries.
PLEASE NOTE
A notice of this kind indicates additional information, which will simplify the handling
of the machine.

caso Küchenwaage K3 13
9.4 Limitation of liability
All the technical information, data and notices with regard to the installation,
operation and care are completely up-to-date at the time of printing and are compiled
to the best of our knowledge and belief, taking our past experience and findings into
consideration.
No claims can be derived from the information provided, the illustrations or
descriptions in this manual.
The manufacturer does not assume any liability for damages arising as a result of the
following:
•Non-observance of the manual
•Uses for non-intended purposes
•Improper repairs
•Technical alterations
•Use of unauthorized spare parts
All translations are carried out to the best of our knowledge. We do not assume any
liability for translation errors, not even if the translation was carried out by us or on
our instructions. The original German text remains solely binding.
9.5 Copyright protection
This document is copyright protected.
Braukmann GmbH reserves all the rights, including those for photomechanical
reproduction, duplication and distribution using special processes (e.g. data
processing, data carriers, data networks), even partially.
Subject to content and technical changes.
10 Safety
This chapter provides you with important safety notices when handling the device.
The device corresponds with the required safety regulations. Improper use can result
in personal or property damages.
10.1 Intended use
This device is only intended for use in households in enclosed spaces for weighing
food or showing the time. Uses for a different purpose or for a purpose which
exceeds this description are considered incompatible with the intended or designated
use.
Warning
Danger due to unintended use!
Dangers can emanate from the device if it is used for an unintended use and/or a
different kind of use.
►Use the device exclusively for its intended use.
►Observe the procedural methods described in this Operating Manual.
Claims of all kinds due to damages resulting from unintended uses are excluded.
The User bears the sole risk.

caso Küchenwaage K314
10.2 General Safety information
Please note
Please observe the following general safety notices with regard to the safe
handling of the device.
►Examine the device for any visible external damages prior to using it. Never put
a damaged device into operation.
►Persons, who are not able to operate the device because of any physical, mental
or motor disabilities may only use the device under the supervision or under the
instructions of a responsible person.
►Do not permit children to use the device, unless they are supervised.
►Only customer service departments authorized by the manufacturer may carry
out repairs on the device during the guarantee period, as otherwise the
guarantee entitlements will be null and void in the event of any subsequent
damages.
►Defective components must always be replaced with original replacement parts.
Only such parts will guarantee that the safety requirements are fulfilled.
►Do not drop it or jump on the scale, otherwise the scale is easy to damage.
11 Commissioning
This chapter provides you with important safety notices during the initial
commissioning of the device. Observe the following notices to avoid dangers and
damages:
11.1 Safety information
Warning
Personal and property damages can occur during commissioning of the
device!
Observe the following safety notices to avoid such dangers:
►Packaging materials may not be used for playing. There is a danger of
suffocation.
11.2 Delivery scope and transport inspection
As a rule, the Designer multi grater is delivered with the following components:
•Kitchen scale K3
•Operating Instructions
Please note
►Examine the shipment for its completeness and for any visible damages.
►Immediately notify the carrier, the insurance and the supplier about any
incomplete shipment or damages as a result of inadequate packaging or due to
transportation.

caso Küchenwaage K3 15
11.3 Unpacking
•Remove the device out of the carton and remove the packaging material.
11.4 Disposal of the packaging
The packaging protects the device against damages during transit. The packaging
materials are selected in accordance with environmentally compatible and recycling-
related points of view and can therefore be recycled.
Returning the packaging back to the material loop saves raw materials and reduces
the quantities of accumulated waste. Take any packaging materials that are no
longer required to “Green Dot” recycling collection points for disposal.
Please note
►If possible, keep the original packaging for the device for the duration of the
guarantee period of the device, in order that the device can be re-packaged
properly in the event of a guarantee claim.
11.5 Setup
11.5.1Setup location requirements:
In order to ensure the safe and trouble-free operation of the device, the setup
location must fulfil the following prerequisites:
•The device must be set up on a firm, flat and horizontal surface with
sufficient load-bearing capacity for the scale and the maximum weight of the
food that should be weighed.
•Choose the setup location in such a way that children cannot reach the
device.
•Do not set up the device in a hot, wet or extremely damp environment or
near flammable material.
11.6 Rating plate
The rating plate with the performance data can be founded on the back of the device.

caso Küchenwaage K316
12 Operation and Handing
This chapter provides you with important notices with regard to operating the device.
Observe the following notices to avoid dangers and damages.
12.1 Power Supply
1 PC of lithium battery included (CR2032)
Please pull the insolation tape out before first using.
12.2 Replacing the battery
When the LCD indicates low battery, open the battery cover and replace the battery
with a new one.
12.3 Operation
12.3.1Weighing
Step 1: Press the key of „ON/TARE“, the scale will be zero
after „HELO“ appeared on the display. The scale
entered the state of weight.
Step 2: Put the food on the stainless steel scale surface,the
weight of food will appear on the display.
Step 3: After weighing, press the key „MODE“ and the system returns to state of
time.
12.3.2Tarafunction
Step 1. Under the weight state, put the container on the scale surface, LCD will
show the weight of container.
Step 2. Press the key of „ON/TARE“, LCD shows zero and clears the weight of
container. Then put the food into the container, the weight of food will
appear on the display.

caso Küchenwaage K3 17
12.3.3Time setting
The system is under the state of time. Press „MODE“ for a while.
Minute will twinkle on the display, then press „g/Oz“
slightly, setup the minutes.
Press „MODE“ slightly, hour will twinkle on the display. Press „g/Oz“
slightly, setup the hours.
After finishing the setting, press „MODE“, then the LCD
display shows the new time.
12.3.4Countdown Timer setting
The system is under the state of time. Press „MODE“to enter countdown timer setting
state, „TMR” will appear on the display. Press “MODE” for a while and the
seconds will twinkle on the display, then press „g/Oz“ slightly to setup
the seconds.
Press „MODE”, the minute will twinkle on the display. Press „g/Oz“
slightly, setup the minutes.
After finishing the setting, press „MODE“, to count the time. After finishing the
countdown “00:00” will appear on the LCD display.
An alarm signal is send out. Press “MODE” slightly to stop the alarm.
Then press „MODE“ and return to the state of time.
To set the timer back to zero, press „g/Oz“ for a while.
12.3.5Unit Exchange
Press the key „g/Oz“ you can select between „g“ and „oz“.
12.3.6Over Load Indicator
When the scale is overloaded, „Err“ will appear on the display.

caso Küchenwaage K318
13 Cleaning and Maintenance
This chapter provides you with important notices with regard to cleaning and
maintaining the device. Please observe the notices to prevent damages due to
cleaning the device incorrectly and to ensure trouble-free operation.
13.1 Safety information
Attention
Please observe the following safety notices, before you commence with cleaning the
device:
►The device must be cleaned and food residues must be removed at regular
intervals. If the oven is not maintained in a clean condition, this will have a
detrimental effect on the service life of the device and can also result in a
dangerous condition in the device as well as in the growth of fungus and
bacteria.
►Never immerse the unit into water or the dishwasher.
►If dampness penetrates into the device, this can damage the electronic
components.
►Do not use any aggressive or abrasive cleaning agents or solvents.
►Do not scrape off stubborn dirt with hard items.
13.2 Cleaning
Housing and display
Wipe the housing and the display with a damp cloth or sponge and mild dish soap.
14 Disposal of the Old Device
Old electric and electronic devices frequently still contain valuable materials.
However, they also contain damaging substances, which were necessary for their
functionality and safety.
If these were put in the non-recyclable waste or were handled incorrectly, they could
be detrimental to human health and the environment. Therefore, do not put your old
device into the non-recyclable waste under any circumstances.
Please note
►Utilise the collection point, established in your town, to return and recycle old
electric and electronic devices. If necessary, contact your town hall, local refuse
collection service or your dealer for information.
►Ensure that your old device is stored safely away from children until it is taken
away.

caso Küchenwaage K319
15 Guarantee
We provide a 24 month guarantee for this product, commencing from the date of
sale, for faults which are attributable to production or material faults.
Your legal guarantee entitlements in accordance with § 439 ff. BGB-E remain
unaffected by this.
The guarantee does not include damages, which were incurred as a result of
improper handling or use, as well as malfunctions which only have a minor effect on
the function or the value of the device. Consumables, transit damages, inasmuch as
we are not responsible for these, as well as damages, which were incurred as a
result of any repairs that were not performed by us, are also excluded from the
guarantee entitlements.
This device is designed for use in domestic situations and has the appropriate
performance levels.
Any use in commercial situations is only covered under the guarantee to the extent
that it would be comparable with the stresses of being used in a domestic situation. It
is not intended for any additional, commercial use.
In the event of justified complaints, we will repair the faulty device at our discretion or
replace it with a trouble-free device.
Any pending faults must be reported within 14 days of delivery.
All further claims are excluded.
To enforce a guarantee claim, please contact us prior to returning the device (always
provide us with proof of purchase).
16 Technical Data
Device Kitchen scale
Name K3
Model YHC7164
Item No.: 3200
Battery 1x CR2032 Lithium Battery
Capacity 3.000 g or 105.8 oz; 1 g/0,1 oz
Measures 17 × 2,9 x 26 cm
Net weight 480 g

caso Küchenwaage K320
Mode d´emploi
La balance de cuisine K3
N°. d'article 3200
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Caso Scale manuals
Popular Scale manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest SPWD 180 A1 User manual and service information

Silvercrest
Silvercrest H14271A Operation and safety notes

Excell
Excell AM4Series user manual

Silvercrest
Silvercrest SPW180 F1 Operation and safety notes

oneConcept
oneConcept 10030715 manual

Masterpro
Masterpro BGMP-9093 instruction manual