Celexon CinePop CP250 User manual

Bedienungsanleitung
celexon CinePop CP250
Popcornmaschine
Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.
Für eine optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig
durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen oder betreiben. Bitte bewahren Sie diese
Anleitung für eine spätere Verwendung auf.
* ohne Popcorn und Schüssel
*
Version: 32422_031

1
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch und bewahren Sie
diese gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Dies ist kein Spielzeug! Verbrennungsgefahr!
• Beginnen Sie nicht mit dem Aufbau, bevor Sie nicht die komplette Bedienungs-
anleitung gelesen und verstanden haben.
• Alle Benutzer dieses Gerätes müssen diese Bedienungsanleitung lesen und
verstehen, bevor sie dieses Gerät bedienen oder reinigen.
• Schließen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser an und berühren Sie es nicht
mit nassen Händen. Stromschlaggefahr!
Hinweis: Das Gerät/Geräteteile niemals in Wasser eintauchen oder unter ießendes
Wasser halten. Nicht im Geschirrspüler reinigen. Nutzen Sie zur Reinigung ein
feuchtes Tuch und wischen Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch nach. Verwenden
Sie keinen scheuernden Lappen oder Schwämme.
• Ziehen Sie nicht am Kabel des Gerätes, da es dadurch beschädigt werden kann.
• Halten Sie das Gerät von anderen Wärmequellen fern.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Zwecke
bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden.
• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Nutzen Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
• Die Nutzung von Zubehör, welches nicht seitens des Herstellers empfohlen wurde,
kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
• Berühren Sie niemals heiße Oberächen. Nutzen Sie nur vorgesehene Griffe, Knöpfe
und Schalter.
• Lagern oder Benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Halten Sie Kinder von den Verpackungsmaterialien fern. Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung
oder Wissen verwendet oder gereinigt werden, sofern sie beaufsichtigt werden
oder in den sicheren Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Diese Popcornmaschine ist kein Spielzeug!
• DasGerätdarfnichtübereineZeitschaltuhrodereinseparatesFernbedienungssystem
betrieben werden.
• Führen Sie keine Reparaturen selbstständig durch.
WARNHINWEISE

2
• Sollten Sie Beschädigungen am Gerät oder unerwartete oder unübliche
Funktionsweisen feststellen, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden! Trennen
Sie in diesem Fall das Gerät umgehend vom Strom (indem Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen) und kontaktieren Sie den Händler, bei welchem Sie das Gerät
gekauft haben oder celexon direkt (Web: www.celexon.de, Mail: info@celexon.de)
für weitere Informationen.
• Bei Nichtbeachtung obiger Anweisungen kann es zu Personenschäden und
Beschädigungen des Gerätes kommen. Bei fehlerhafter Installation oder
fehlerhafter Verwendung kann die Garantie erlöschen. Der Hersteller übernimmt
keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung zustande kommt.
• Wenn Sie bei der Installation unsicher sind oder Hilfe benötigen, kontaktieren
Sie einen Fachmann, Ihren Händler oder celexon direkt (Web: www.celexon.de,
Mail: info@celexon.de)
• Vor der Inbetriebnahme: Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel und mögliches Zubehör
auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nur, wenn keine Beschädigung
vorliegt!
• Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden: Reinigen Sie die Innenäche mit
einem feuchten Tuch und wischen Sie unmittelbar danach mit einem trockenen Tuch
nach.
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und hitzebeständige Arbeitsäche.
Achten Sie darauf, dass das Gerät eine gute Standfestigkeit besitzt.
• Schließen Sie den Netzstecker nur direkt an einer Steckdose an. Die Steckdose sollte
leicht zugänglich sein, sodass Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen
können. Nutzen Sie keine Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder auf Spannung
verlegt wird. Vermeiden Sie ein Herunterhängen des Netzkabels von Tischkanten
oder Rändern von Arbeitsächen, um ein Herunterreißen zu verhindern.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn die Zubereitung des Popcorns beendet ist
und ziehen Sie den Netzstecker nach jedem Gebrauch aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät nach der Benutzung mind. 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es
erneut verwenden, es berühren, es reinigen oder ggf. Teile abnehmen.
• Lassen Sie keine Utensilien im Gerät, während es in Betrieb ist.
INBETRIEBNAHME

3
• Während der Zubereitung des Popcorns dürfen Sie das Gerät nicht bewegen.
- Heißluft betriebene Popcornmaschinen: Füllen Sie keine Butter, Öl, Wasser
oder andere Flüssigkeiten in den Popcorn-Kessel.
- Maschinen mit Heizkessel: Verwenden Sie ausschließlich Panzenöl und keine
andere Flüssigkeit für die Zubereitung.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
• Fassen Sie nicht in das Gerät hinein, während es in Betrieb ist oder mit dem
Stromnetz verbunden ist.
• Halten Sie die Tür/Klappe/Deckel immer geschlossen, während der Zubereitung des
Popcorns.
• Halten Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände vom Gerät fern, während der Zubereitung.
• Seien Sie vorsichtig bei der Herausnahme des fertigen Popcorns.
Verbrennungsgefahr! Lassen Sie es einen Moment lang abkühlen.
Die Angaben in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung durch den
Hersteller geändert werden. Änderungen werden jeweils in den folgenden Versionen
dieses Handbuchs ergänzt. Der Hersteller übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung
auf die Richtigkeit der Angaben in diesem Dokument.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen ist sehr wichtig
Wir haben zahlreiche wichtige Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung und
auf dem Gerät direkt mitgeliefert. Lesen und befolgen Sie immer alle Sicherheitshinweise.
Dies ist das Gefahrenzeichen.
Dieses Symbol warnt Sie vor möglichen Gefährdungen.
Diese können Sie und andere töten oder verletzen.
Alle Sicherheitshinweise folgen nach dem Gefahrenzeichen.
Alle Sicherheitshinweise informieren Sie über die potentiellen Risiken, wie Sie das
Verletzungsrisiko reduzieren können und was passiert, wenn die Anweisungen nicht
eingehalten werden.

4
LIEFERUMFANG
1x Deckel/ Messbecher 1x Obere Abdeckung 1x Popcorn-Kessel/ Gehäuse
ANLEITUNG
TECHNISCHE DATEN
Spannung: 220 - 240 V, 50/60 Hz, 1200 W
1. Legen Sie das Zubehör bereit: Popcorn-Mais, Schüssel für das fertige Popcorn,
Messbecher. (Messbecher ist im Lieferumfang enthalten.)
2. Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose. Achten Sie darauf, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
3. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile korrekt zusammen gebaut sind.
4. Nehmen Sie den Messbecher aus der oberen Abdeckung und befüllen Sie die
Maschine mit genau EINEM Messbecher voll Popcorn-Mais.
Achtung! Befüllen Sie die Maschine immer nur mit genau EINEM Messbecher
voll Popcorn-Mais. Eine zu geringe Befüllung kann zu einer Verringerung der
Anzahl der gepoppten Körner führen. Eine zu hohe Befüllung kann aufgrund
der Überlastung der Heizkammer zum Verbrennen der Körner und zu einer
Rauchentwicklung führen.
5. Setzen Sie unbedingt die obere Abdeckung auf das Gerät, damit das fertige
Popcorn später kontrolliert in eine Schale befördert werden kann.
6. Schalten Sie das Gerät ein.
7. Nach 3 Minuten Zubereitung kommt das heiße Popcorn aus der Öffnung der
oberen Abdeckung heraus.
8. Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie das fertige Popcorn aus dem Gerät.
9. Lassen Sie das Gerät für mindestens 15 Minuten abkühlen. Lassen Sie die Maschine
zwischen den einzelnen Arbeitsgängen mindestens 15 Minuten abkühlen, um eine
Überhitzung zu vermeiden und das beste Ergebnis zu erhalten.
Other manuals for CinePop CP250
1
Table of contents
Languages:
Other Celexon Kitchen Appliance manuals