CFM CFM 01 User manual

CFM Handel GmbH
Website: www.cfmbikes.eu
Email: info@cfmbikes.eu
Manufacturer:
Myatu Europe Intelligent Technology Sp. z o.o
Add: Prologis Park Wroclaw 1, building
DC 1 A, Magazynowa 1 street
55-040 Bielany Wroclawskie, Poland
Made In Poland
Model: CFM 01 / 02

Contents
English ------------------------------------------------ 01~16
Deutsch------------------------------------------------- 17~34
Italiano ------------------------------------------------- 35~52
Español------------------------------------------------- 53~70
Français ------------------------------------------------ 71~88

-01 - -02 -
1. Safety Instruction
1 .Thank you for purchasing the CFM E-BIKE. The E-BIKE features the most recent
innovation in technology.
2.For safety reasons, it is most important that you read this user's manual before you
operate the bike. Improper handling can reduce its riding, performance and most
importantly, cause danger to your safe and healthy.
3. Regarding the handling and maintenance of bicycles, reference is made to point 6 of
this manual, which is an essential part of the "E-Bike User Manual"!
4. Do not at any time dismantle or disassemble any of the above e-bike components.
5. Please check all parts are tighten and locked before riding.
6. Please make sure that the battery charger and charging plug are always kept dry and
never get wet.
7. The charger should only be cleaned with a dry cloth. Never use a wet cloth, oil or
any other liquid.
CFM
E-bike
Instruction manual

-03 - -04 -
2. Instruction
Model : MYT-27.5
Stand
Pedal
L-TWOO
9 SPEED

-05 - -06 -
2.1 Specification
Indicators
Items
Parameters
Dimensions
Product size
71.7x26.0x44.9in(182x66x114cm)
Packing size
57.5x9.8x31.5in(146x25x80cm)
Frame
Material
Aluminum
Motor
Type
Brushless
Power
250W
Battery
Type
Lithium
Capacity
36V15AH
Management
Balance,over-charge,under-voltage,
overheating,automatic shutoff
Watt hours
450WH
Derailleur
L-TWOO
9 speed
Display
Meter
LCD
Front fork
Front fork
Suspension front fork
Tire
Front tire
27.5*2.1 inch
Rear tire
27.5*2.1 inch
Riding
requirement
Suitable height
155-200cm
Load capacity
265lbs(120kg)
Speed
<25 km/h, based on terrain & rider weight
Range
With PAS 80-100km
Suitable terrain
Hard surface, flat road, ramp under 15°
Working temp.
0°C to 40°C
Storage temp.
-20°C to 50°C
Vehicle weight
Net weight
27kg
Charger
Input voltage
110V, 50/60HZ
Output voltage
42V, 2A
Charging time
6-8.5 hours
2.2 Main Parts
Electric Bike
1
Charger
1
8-10/13-15/14-17 Spanner
3
4/5/6 Allen Key
3
& H+" Screwdriver
1
User Manual
1
Warranty Card
1
3. Meter Operation
3.1 Meter instruction
3.2 Meter operation
Meter operation
To switch on/off the
e-bike system, hold
the MODE bottom
for 2s. The default
value is PAS “1”.
To change assistance
level, press the UP /
DOWN to increase
and decrease until
the desired
assistance level is
displayed.
Full electric function:
Press ”-", until the
PAS become ”0”,it's
electric function.

-07- -08 -
3.3 Operation Cautions
Be careful of the safety use. Don't attempt to release the connector when charging the
battery.
•Avoid the risk of collision.
•Don*t modify system parameters to avoid parameters disorder.
•Make the display repaired when error code appears.
4. Battery & charge
4.1. Battery and charger overview
A - Battery
B - Capacity display
C - Charging socket
D - Battery port
A - Socket (100 ~ 240V) (type will vary)
B - Charger
C - Charge indicator
D - Charging socket
4.2. Charge instruction
•To charge the battery with the bike, simply place the bike within reach of the power
supply and plug it in.
-The battery can either be charged while on the bike or the battery can be removed and
charged at a place of your convenience.
•The RED light indicates it is in charging and GREEN light indicates the battery is fully
charged. (Please put off plug from wall) Usually the charging time is 4-8 hours
depends on the battery capacity remain.
•Warning: Charging time over 10 hours is prohibited please keep it away from high
temperature environment and stores it in a cool place.
4.3. Charge environment
When storing the battery for a longer time period, (e.g. during winter time) it is important
to place the fully charged battery on a flat and dry place.
•Keep the battery and charger away from water and heat sources.
•Do not connect positive and negative terminals.
•Keep the battery away from children and pets.
•Use the battery and the charger only for the intended purpose as part of your e-bike.
•Do not cover the battery or the charger, place objects over them or place any objects on
them.
•Do not expose the battery or the charger to shocks such as falling.
-Stop charging immediately if you notice something unusual
4.4. Attention
•In the unlikely event that the battery catches fire, DO NOT attempt to extinguish the
fire with water. Instead, use sand or another fire retardant to extinguish the fire.
•Please charge the battery with the specified charger.
•Do not use or charge the battery at high temperatures and do not place the battery near
fire.
•Do not short-circuit the positive (+) and negative (-) terminals of the battery.
•Do not immerse the battery in water or acidic fluid.
•Avoid contact with the battery and the charger during charging. The charger heats up
considerably.
•Please note the additional information on the back of the battery case.
•Store the battery in a clean and dry environment and recharge the battery every two
months if you are not going to use it for a long time.
•Keep the battery out of reach for children.
•Never try to open the battery.
4.4.1. Use
When the battery is lower than 1 bar, the motor will stop working. If only use the
headlights, they will remain in use for about 2 hours.
The remaining battery power can be checked by pressing the control button under the
indicator LEDs. The handlebar-mounted display also shows the remaining power when
the bike is in use.
Perform a full discharge of the battery (ride your e-bike until the battery is completely
empty) after 15 normal charges or every three months; this will help to increase the life of
the battery. The charging time is about 4-8 hours per charging cycle. Please do not charge
the battery for more than 10 hours at a time.
4.4.2. Storage
If the bike is not used for more than a month, it is best to store the battery as follows:
•At 40% -60% of its capacity, recharge once a month for 30 minutes.
•At temperatures between 0°C and 40°C.
If the battery is not in use, it should be checked once a month. At least one LED should
blink to indicate that there is still charge. Charge the battery if necessary.
It is important to charge the battery at least every two months. Failure to do so may
damage the battery and void the battery warranty.

-09- -10-
5. Installation Instruction
When open the bike's carton box, take out E-bike and use tools to cut off the package
strings.
5.1. Install the handlebar:
5.1.1 Use inner hexagon tool to loosen the stem cover and don't tighten all bolts
immediately before adjusting the handlebar in a property angel and position.
5.1.2 Then tighten with tool.
5.2 Install front wheel:
5.2.1 Take out the front fork protector from the front fork.
(Please note: Front fork protector is used to prevent the forks from being deformed during
transport. It belongs to the packing material. You can just throw away this accessory!)
5.2.2 Take out the quick release from Wheel and unscrew the bolt from the quick
release.
5.2.5 Inflating the tires
warning:
•The tire pressure should be checked each time before driving or at least once a week.
•Check the marked area on the sidewalls of the tire, which shows the minimum and
maximum tire pressure, and make sure that the tire pressure is in the marked area.If the
tire pressure is too low, the wheel may be damaged or the inner bicycle tube pinched,
which may result in a flat tire.If the tire pressure is too high, the tire may come loose
from the rim and thereby damage the bicycle or injure the driver and people in close
proximity.
•It is recommended to use a bicycle pump with built-in air pressure gauge to ensure that
your tire always has the desired and correct tire pressure.
5.3 Install the front light
5.3.1 Mount the headlight on the front fork bracket with screws.
5.2.3 Install the front wheel on the fork. Make sure the fork is attached to the axle
and make sure the disc is placed in the middle of the brake.
5.2.4 Insert quick-release axle into spring and tighten screw (Quick release nut to
be at the same end as the brake).

-11 - -12-
5.4 Install pedals
Check 2 pedals, the one imprinted "L" should install in left side and "R" in right side.
Please use wrench to tighten them.
5.5. Install the seat post.
5.5.1 Open the seat post and saddle, then install the rear reflector;
5.5.2 Put the seat post into the frame;
5.5.3 Adjust seat post to the height that suits your riding position best and tighten quick
release. (Please make sure that the quick release is tightened firmly.)
5.6. Adjust angle
Adjust angle of brake lever, meter, gear shifter, throttle on handle bar, then tighten them
with tools.
5.7. Install battery
Each CFM e-bike comes with two copies of the battery key. Charging the battery on the
bike is likely to result in infrequent use of the battery key however, it is required for
maintenance and repair, so please keep this in mind when you store your key.
■Make sure you always have at least one spare key.
■Keep spare keys in a safe place for repairs, maintenance, and emergencies.
■Please bring the key with you when you contact your dealer for service or repair.
5.7.1 Open the box of battery
5.7.2 Tube the battery to correct angle and insert the battery into the holder gently, press
it down and lock automatically.
5.7.3. Integrated downtube battery outside the bike
•Insert the key to unlock the battery, and then pull the battery upwards.
•Remove the battery.
•Connect the charger to the battery.
•Connect the charger to a power outlet.
•The charging process can be stopped at any time.
•Disconnect the charger first from the power outlet and then from the battery.
•Replace the battery and make sure it is correctly aligned at the bottom.
•Press the top of the battery until you hear a "click" to make sure the battery is properly
secured.
•Pull the key out.
•Your CFM e-bike is ready for use.
5.8. Change throttle (This is a giveaway, and only applies to european,
european customer can choose whether or not to change the throttle)
1. Take right side grip.
2. Connect two cables.
5.9. Connection
Diagrams
To increase the range, we
recommend switching to
speed. For starting and at
low speeds, a lower gear is best. At higher speed, a higher gear should be selected.
Reduce the pressure on the pedals during shifting for smooth support and improved range.
•High speed, high gear.
•Low speed, low gear.
•Reduce pressure on the pedals when shifting.

-13- -14-
6.Recommendation and maintenance
6.1. Range
The range of a battery charge depends heavily on various conditions, such as (but not
limited to):
・Road conditions, such as road surface and inclination.
・Weather conditions, such as temperature and wind.
・Cycling conditions, such as tire pressure and maintenance level.
・Use of the bicycle, z.Acceleration, switching and support level.
・Weight of driver and load.
・Number of charge and discharge cycles.
6.2. General requirements
CFM e-bikes use metal enclosures to protect the electrical components. Therefore, we
strongly advise against using too much water to clean the housings and parts around
them.Use a soft cloth with a neutral solution to wipe the dirt off the covers. Then wipe
everything dry with a clean, soft cloth.
■Do not use high pressure cleaner or air hoses for cleaning;this can cause water to get
into electrical components, which can lead to malfunction.
■Do not clean plastic parts with too much water.lf the internal electrical parts are affected
by water, the insulator can corrode, which can lead to power loss or other problems.
■Do not use soap solutions to clean the metal parts. Non-neutral solutions can lead to
discoloration, distortions, scratches.,etc.
■Avoid leaving the bike outdoors.
If you are not driving, leave the bike in a place that is protected from snow, rain, sun.,etc.
Snow and rain can lead to corrosion of the bike.Ultraviolet rays from the sun can cause
unnecessary color fading or break rubber or plastic parts on the bike.
6.3. Maintenance schedule
In order to keep your CFM e-bike in optimal condition and to make your driving
experience as pleasant as possible, we strongly recommend that you follow the
recommended maintenance schedule. You should carefully read the maintenance plan and
view it as an important document, next to your bike.
Maintenance schedule
Every ride
Weekly
Per month
Half-yearly
Yearly
Tire Pressure
V
Tire Condition
V
Visual Inspection
V
Brake Lever Pressure
V
Quick Release
V
Handlebar Orientation
V
Saddle Orientation
V
Battery Is Locked
V
Wheel Check
V
Check Frame Condition (including
Welds On Cracks)
V
Clean And Lubricate Chain
V
Testing Brake Pads
V
Lubricate Forks
V
Lubricate Brakes And Cables
V
Lubricate Folding Mechanism
V
Check All Screw And Torque Settings
V
Clean The Bike
V
Recharge Battery
V
Check The Wheel Spokes
V
Check The Rim Condition
V
Check Saddle, Rods And Clamp
V
Lubricate Bottom Bracket
V
Check The Hub Bearing
V
Check The Lower Bottom Bracket
V
Replacing The Brake Pads
V
Replacing The Brake Cables
(depending On The Use)
V
Replacing The Tires (depending On
The Use)
V

-15- -16-
6.4 Warranty
As with all mechanical components, E-Bikes (EPAC) are subject to wear and high loads.
Different materials and components can react in different ways to wear or fatigue. If the
design life of a component has been exceeded, it can suddenly fail and potentially cause
injury. Any form of cracking, scratching or color change in heavily loaded areas indicates
that the life of the component has been reached and should be replaced.
Changes to components of your bike, such as the fork or the frame, can make the
particular part or the entire bike insecure. A poorly installed or modified component can
increase the load on all other components, greatly increasing the likelihood of failure.
Changes can also negatively affect the handling of the bike, resulting in loss of control,
falls and serious injuries. Please do not add, remove or modify any components of your
bike in any way. Find a trained bicycle mechanic if necessary. fürthermore, we
recommend that you contact us (CFM) in advance before changing or adding any
components to ensure the safety of driving.
6.5. Important safety instructions
1. Always wear a helmet while driving.Make sure your helmet complies with local
laws.Keep body parts and other objects away from moving bicycle parts that can cause
damage, such as wheels and chain.Do not place objects
on the battery or the motor.Do not obstruct the drive in any way.
2. Always wear sturdy shoes that grip the pedals safely.Never ride barefoot or with
sandals.
3. Familiarize yourself with the controls of your bike.
4. Wear bright, visible clothing that is not so loose that it accidentally gets caught on
moving parts of the bicycle or is caught by objects on the side of the road or the road.
5. Do not jump on your bike.Jumping on bicycles puts a lot of strain on most components,
such as spokes and pedals.One of the most vulnerable parts for jumping damage is your
front fork.Drivers who insist on jumping with their bike risk both damage to the bike
and serious personal injury.
6. Pay attention to your speed and keep it at a level that, for example, is adapted to the
current weather conditions.Always remember that there is a direct relationship between
speed and control, and speed and component load.
7. Always follow the local traffic rules.
8. Never drive under the influence of alcohol, medication or drugs.
9. If you have any health problems, consult your doctor before driving.
10. Never endanger yourself and others by reckless driving.
11. Please note that the braking distance increases on rough road conditions such as
gravel or wet surfaces.
12. Please check the cable management of the brakes before cycling.Make sure both
brakes are in good working order and in good condition.
The manufacturer is not liable for incidental or consequential loss or damage due to
directly or indirectly use of this product, the use of this product.

-17- -18-
1 . Sicherheitshinweise
1.Vielen Dank, dass Sie sich für das CFM E-BIKE entschieden haben. Das E-Bike
verfügt über die neuesten Innovation in der Technologie.
2.Zu der Sicherheit ist es sehr wichtig, dieses Handbuch zu lesen, bevor Sie das
Fahrrad bedienen. Ein unsachgemäßer Betrieb verringert die Fahrleistung und kann
vor allem Ihre Sicherheit und Gesundheit gefährden.
3.Bezüglich der Handhabung und Wartung von Fahrrädern wird auf Punkt 6. dieses
Handbuchs verwiesen, der ein wesentlicher Bestandteil des "E-Bike-
Benutzerhandbuchs" ist!
4.Eine der oben genannten E-Bike komponenten zu keinem Zeitpunkt zerlegen!
5.Überprüfen Sie bitte alle Teile festziehen und verriegeln, bevor Sie losfahren.
6.Stellen Sie sicher, dass das Batterieladegerät und der Ladestecker immer trocken
sind und nicht nass werden.
7.Das Ladegerät sollte nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Niemals ein
feuchtes Tuch, Öl Oder andere Flussigkeiten.
CFM
E-bike
Benutzerhandbuch

-19- -20-
2. Instruction
Model : MYT-27.5
Pedal
Fußstütze
L-TWOO
9 Geschwindigkeit

-21- -22-
2.1 Spezifikation
Indikatoren
Elemente
Parameter
Abmessungen
Produktgröße
71.7x26.0x44.9in (182x66x114cm)
Verpackungsgröße
57.5x9.8x31.5in(146x25x80cm)
Rahmen
Material
Aluminium
Motor
Typ
Bürstenlos
Leistung
250W
Batterie
Typ
Lithium
Kapazität
36V15AH
Management
Balancierung, Überladung, Unterspannung, Überhitzung,
Automatische Abschaltung
Wattstunden
450WH
Schaltwerk
L-TWOO
9-Gang
Anzeige
Bildschirm
LCD
Vordergabel
Vordergabel
Stoßdämpfende Vordergabel
Reifen
Vorderrad Reifen
27.5*2.1 inch
Hinterrad Reifen
27.5*2.1 inch
Reitanforderung
Geeignete größe
155-200cm
Max. Gewicht
265 lbs(120kg)
Höchstgeschwindigkeit
25 km/h.basierend auf Gelände- und Fahrergewicht
Reichweite
Mit PAS 80-100km
Geeignetes Gelände
Harte Oberfläche, Fläche Straße, Rampe unter 15 °
Arbertstemp.
0°C bis 40°C
Lagertemperatur.
-20°C bis 50°C
Fahrradgewicht
Nettogewicht
25kg
Ladegerät
Eingangsspannung
185-240V,50/60Hz
Ausgangsspannung
54.6V, 2A
Ladezeit
4-8 Stunden
2.2 Hauptteile
Elektrisches Fahrrad
1
Ladegerät
1
8-10/13-15/14-17 Schlüssel
3
4/5/6 Schlussel
3
&"+" Schraubenzieher
1
Benutzerhandbuch
1
Garantiekarte
1
3. Digitaler Display
3.1 LCD Anzeige
Zur ein-/ausschalten
des ebike-LCD,
halten Sie die
Netzschalter für 2s.
Der Standardwert
ist PAS "1".
Drücken Sie "+"/ "-",
um sie zu erhöhen
oder zu verringern,
bis die gewünschte
Unterstützungsstufe
angezeigt wird.
Volle elektrische
Funktion: Bitte
drücken Sie "-", bis
der PAS "0"
wird.(den Griff
ersetzen).

-23- -24-
3.3 Betriebstipps
Achten Sie auf die Sicherheit verwenden. Versuchen Sie nicht, den Stecker zu lösen, wenn
die Batterie aufladen.
•Vermeiden Sie die Gefähr einer Kollision.
•Ändern Sie die Systemparameter nicht, um eine Störung der Parameter zu vermeiden.
•Lassen Sie das Display reparieren, wenn ein Fehlercode angezeigt wird.
•
4. Batterie & Aufladen
4.1. Batterie- und
Ladegerätübersicht
A - Batterie
B - Kapazitätsanzeige
C - Ladebuchse
D - Knopf zur Überprüfung der
Batteriekapazität
A- Steckdose (100 ~ 240 V) (Typ variiert)
B- Ladegerät
C - Ladeanzeige
D - Ladebuchse
4.2. Ladeanweisung
•Um den Akku mit dem Fahrrad aufzuladen, stellen Sie das Fahrrad einfach in die Nahe
der Stromversorgung versorgen und einstecken.
•Der Akku kann entweder auf dem Fahrrad geladen oder entnommen werden und einem
bequemeren Ort aufgeladen.
•Das ROTE Licht zeigt an, dass der Akku geladen wird, und das GRUNE Licht zeigt an,
dass der Akku geladen wird voll aufgeladen. (Stecker bitte von der Wand abziehen)
Üblicherweise beträgt die Ladezeit 4-8 Stunden, abhängig von der verbleibenden Akku
Kapazität.
•Warnung: Eine Ladezeit von mehr als 10 Stunden ist nicht zulassig. Bitte halten Sie das
Gerät von hohen Temperaturen fern Umgebungstemperatur und lagert es an einem kühlen
Ort.
4.3. Laden Sie die Umgebung auf
Wenn Sie den Akku über einen längeren Zeitraum lagern (z. B. im Winter), ist es wichtig,
den vollstandig geladenen Akku auf einer ebenen Fläche an einem trockenen Ort
abzulegen.
•Halten Sie den Akku und das Ladegerät von Wasser und Wärmequellen fern.
•Schließen Sie keine positiven und negativen Klemmen an.
•Halten Sie den Akku von Kindern und Haustieren fern.
•Verwenden Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck als Teil
Ihres E-Bike.
•Decken Sie den Akku oder das Ladegerät nicht ab und stellen Sie keine Gegenstände
darauf.
•Setzen Sie den Akku Oder das Ladegerät keinen Stößen wie Stürzen aus.
•Wenn Sie etwas Anomalie feststellen, beenden Sie den Ladevorgang sofort.
4.4. Beachtung
Falls die Batterie Feuer fängt, löschen Sie das Feuer bitte NICHT mit Wasser. Verwenden
Sie stattdessen Sand oder andere Löschmittel, um das Feuer zu löschen.
•Bitte laden Sie den Akku mit dem angegebenen Ladegerät auf.
•Verwenden Oder laden Sie den Akku nicht bei hohen Temperaturen und platzieren Sie
ihn nicht in der Nähe von Feuer.
•Schließen Sie den Pluspol (+) und den Minuspol (-) der Batterie nicht kurz.
•Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser Oder saure Flussigkeiten.
•Vermeiden Sie wahrend des Ladevorgangs den Kontakt mit dem Akku und dem
Ladegerät. Das Ladegerät erwärmt sich erheblich.
•Beachten Sie die zusätzlichen Informationen auf der Rückseite des Batteriefachs.
•Lagern Sie den Akku an einem sauberen und trockenen Ort und laden Sie ihn bitte alle
zwei Monate auf, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen.
•Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•Versuchen Sie nicht, das Innere der Batterie zu öffnen.
4.4.1. Verwenden
Wenn die Batterieleistung weniger als ein Netz beträgt, funktioniert der Motor nicht mehr.
Wenn nur die Scheinwerfer verwendet werden, bleiben sie ca. 2 Stunden lang in Betrieb.
Sie können die verbleibende Batterieleistung überprüfen, indem Sie die Steuertaste der
Batterieanzeige drücken. Während der Fahrt kann das Display auch die verbleibende
Batterieleistung überprüfen.
Entladen Sie den Akku nach 15 normalen Ladevorgängen oder alle drei Monate
vollständig. (Fahren Sie mit dem E-bike, bis die Batterie vollständig entladen ist.) Dies
verlängert die Batterielebensdauer. Die Ladezeit jedes Ladezyklus beträgt ca. 4-8 Stunden.
Bitte laden Sie den Akku nicht länger als jeweils 10 Stunden auf.

-25- -26-
4.4.2. Lager
Wenn Sie das Fahrrad länger als einen Monat nicht benutzen, lagern Sie die
Batterie am besten wie folgt:
•Laden Sie es einmal im Monat 30 Minuten lang auf.
•Die Temperatur liegt zwischen 0 ° C und 40 ° C.
•Wenn der Akku nicht verwendet wird, sollte er einmal im Monat überprüft
werden. Mindestens eine LED-Anzeige sollte blinken, um anzuzeigen, dass der
Akku noch aufgeladen werden kann.
•Es ist wichtig, den Akku mindestens alle zwei Monate aufzuladen. Andernfalls
kann der Akku beschädigt werden und die Garantie für den Akku erlischt.
5. Installationsanweisung
Wenn Sie den Karton des E-Bikes öffnen, nehmen Sie bitte das E-Bike heraus und schneiden
Sie die Verpackungsschnure mit einem Werkzeug ab.
5.1. Den Lenker installieren
5.1.1 Lösen Sie die Vorbauabdeckung mit dem Innensechskantwerkzeug und
ziehen Sie nicht alle Schrauben unmittelbar an, bevor Sie den Lenker in einem
Winkel und einer Position positionieren.
5.1.2 Dann mit dem Werkzeug
5.2 Vorderrad installieren
5.2.1 Nehmen Sie den Vorderradgabelschutz aus der Vorderradgabel.
(Bitte beachten Sie: Der vordere Gabelschutz verhindert, dass sich die vordere
Gabel während des Transports verformt. Es handelt sich um ein
Verpackungsmaterial. Sie können dieses Zubehör wegwerfen!)
5.2.2 Nehmen Sie den Schnellspanner vom Wheel ab und schrauben Sie den Bolzen vom
Schnellspanner ab.

-27- -28-
5.2.3 Das Vorderrad an der Gabel anbringen. Stellen Sie sicher, dass die Gabel an der
Achse befestigt ist und dass die Scheibe in der Mitte der Bremse liegt.
5.2.4 Setzen Sie die Schnellspannachse in die Feder ein und ziehen Sie die Schraube
fest (die Schnellspannmutter befindet sich am selben Ende wie die Bremse).
5.2.5 Reifen aufpumpen

-27- -28-
Warnung:
•Der Reifendruck sollte vor jeder Fahrt oder mindestens einmal pro Woche überprüft
werden.
•Überprüfen Sie den markierten Bereich an den Seitenwänden des Reifens, der den
minimalen und maximalen Reifendruck anzeigt, und stellen Sie sicher, dass der
Reifendruck im markierten Bereich liegt. Wenn der Reifendruck zu niedrig ist, kann das
Rad oder das Innere beschädigt werden Fahrradschlauch eingeklemmt, was zu einem
platten Reifen führen kann. Wenn der Reifendruck zu hoch ist, kann sich der Reifen von
der Felge lösen und dadurch das Fahrrad beschädigen oder den Fahrer und Personen in
unmittelbarer Nähe verletzen.
•Es wird empfohlen, eine Fahrradpumpe mit eingebautem Luftdruckmesser zu
verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Reifen immer den gewünschten und korrekten
Reifendruck haben.
5.3 Den Scheinwerfer installieren
5.3.1 Den Scheinwerfer mit Schrauben an der Vordergabelhalterung befestigen.
5.4 Pedale installieren
Überprüfen Sie 2 Pedale, ein Pedal mit "L" sollte auf der linken Seite installiert sein und
"R" sollte auf der rechten Seite installiert sein. Bitte ziehen Sie sie mit einem
Schraubenschlüssel fest.
5.5. Die Sattelstütze installieren
5.5.1 Öffnen Sie die Sattelstütze und den Sattel und montieren Sie den Rückstrahler.
5.5.2 Setzen Sie die Sattelstütze in den Rahmen ein.
5.5.3 Stellen Sie die Sattelstütze auf die Höhe ein, die Ihrer Fahrposition am besten
entspricht, und ziehen Sie den Schnellspanner fest. (Bitte stellen Sie sicher, dass der
Schnellspanner fest angezogen ist.)
5.6. Winkel einstellen
Stellen Sie den Winkel des Bremshebels, der Anzeigen, des Schalthebels und des
Gashebels am Griff ein und ziehen Sie ihn dann mit Werkzeugen fest.
5.7. Batterie einlegen
Jedes CFM Elektrofahrrad wird mit einem Batterieschlüssel geliefert. Der Akku wird
normalerweise direkt am Fahrrad aufgeladen, und der Schlüssel zum Akku wird
möglicherweise nicht häufig verwendet. Bewahren Sie daher den Batterieschlüssel
ordnungsgemäß auf.
•Stellen Sie sicher, dass Sie immer mindestens einen Ersatzschlüssel haben.
•Bewahren Sie den Ersatzschlüssel für Reparaturen, Wartungen und Notfälle an einem
sicheren Ort auf.
•Wenn Sie sich wegen Reparaturen oder Wartungen an den Händler wenden, bringen
Sie bitte den Schlüssel mit.

-29- -30-
5.7.1 Offnen Sie den Batteriekasten
5.7.2 Stellen Sie den Batterieschlauch auf den richtigen Winkel ein, legen Sie den Akku
vorsichtig in den Batteriehalter ein, drücken Sie ihn nach unten und verriegeln Sie ihn
automatisch.
5.7.3. Integrierte Unterrohrbatterie außerhalb des Fahrrads
•Stecken Sie den Schlüssel ein, um die Batterie zu entriegeln, und ziehen Sie die Batterie
nach oben.
•Entfernen Sie den Akku.
•Schließen Sie das Ladegerät an den Akku an.
•Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
•Der Ladevorgang kann jederzeit gestoppt werden.
•Bitte ziehen Sie zuerst das Ladegerät aus der Steckdose und dann vom Akku.
•Tauschen Sie den Akku aus und stellen Sie sicher, dass er unten richtig ausgerichtet ist.
•Drücken Sie auf die Sicherheitsschnalle oben am Akku, bis Sie ein "Klicken" hören, um
sicherzustellen, dass der Akku ordnungsgemäß gesichert ist.
•Ziehen Sie den Schlüssel heraus.
•Ihr CFM E-Bike ist einsatzbereit.
5.8. Den Gashebeln ersetzen (dies ist ein Geschenk, das nur für Europa gilt.
Europäische Kunden können wählen, ob sie den Gashebel ersetzen möchten.)
1. Ersetzen Sie den rechten Seitengriff.
2. Schließen Sie zwei Kabel an.
5.9. Anschlussplane
Um die Reichweite zu erhöhen, empfehlen wir, auf Geschwindigkeit umzuschalten. Zum
Starten und bei niedrigen Geschwindigkeiten ist ein niedrigerer Gang am besten. Bei
höherer Geschwindigkeit sollte ein höherer Gang gewählt werden. Reduzieren Sie den
Druck auf die Pedale während des Schaltens, um eine reibungslose Unterstützung und eine
verbesserte Reichweite zu erzielen.
•Hohe Geschwindigkeit, hoher Gang.
•Niedrige Geschwindigkeit, niedriger Gang.
•Beim Schalten die Pedale entlasten.
6. Empfehlung und Wartung
6.1. Reichweite
Die Reichweite einer Batterieladung hängt stark von verschiedenen Bedingungen ab, wie
z. B.(Aber nicht beschränkt auf):
•Straßenzustände wie Straßenoberfläche und Neigung.
•Wetterbedingungen wie Temperatur und Wind.
•Fahrradbedingungen wie Reifendruck und Wartungsgrad.
•Benutzung des Fahrrades, Beschleunigungs-, Schalt- und Unterstützungsstufe.
•Gewicht von Fahrer und Ladung.
•Anzahl der Lade- und Entladezyklen.
6.2. Allgemeine Anforderungen
CFM E-Bikes verwenden Metallgehäuse, um die elektrischen Komponenten zu schützen.
Wir raten daher dringend davon ab, zu viel Wasser zu verwenden, um die Gehäuse und
Teile um sie herum zu reinigen. Verwenden Sie ein weiches Tuch mit einer neutralen
Lösung, um den Schmutz von den Abdeckungen abzuwischen. Wischen Sie dann alles mit
einem sauberen, weichen Tuch trocken.
•Verwenden Sie zum Reinigen keinen Hochdruckreiniger oder Luftschläuche. Dies kann
dazu führen, dass Wasser in elektrische Komponenten gelangt, was zu Fehlfunktionen
führen kann.
•Reinigen Sie Kunststoffteile nicht mit zu viel Wasser. Wenn die internen elektrischen
Teile durch Wasser beeinträchtigt werden, kann der Isolator korrodieren, was zu
Stromausfall oder anderen Problemen führen kann.
•Verwenden Sie keine Seifenlösungen, um die Metallteile zu reinigen. Nicht neutrale
Lösungen können zu Verfärbungen, Verzerrungen, Kratzern usw. Führen.
•Lassen Sie das Fahrrad nicht im Freien.
Wenn Sie nicht fahren, lassen Sie das Fahrrad an einem Ort, der vor Schnee, Regen, Sonne
usw. Geschützt ist. Schnee und Regen können zu Korrosion des Fahrrads führen. UV-
Strahlen der Sonne können unnötiges Ausbleichen der Farbe verursachen oder Gummi-
oder Kunststoffteile am Fahrrad beschädigen.

-31 - -32 -
6.3. Wartungsplan
Um Ihr CFM E-Bike in einem optimalen Zustand zu halten und Ihr Fahrerlebnis so
angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen dringend, den empfohlenen
Wartungsplan einzuhalten. Sie sollten den Wartungsplan sorgfältig lesen und als wichtiges
Dokument neben Ihrem Fahrrad betrachten.
Wartungsplan
Jede
Fahrt
Wöchentlich
Pro Monat
Halbjährlich
Jährlich
Reifendruck
V
Reifenzustand
V
Visuelle Inspektion
V
Bremshebel Druck
V
Schnelle Veröffentlichung
V
Lenkerausrichtung
V
Sattelausrichtung
V
Batterie ist gesperrt
V
Radprüfung
V
Rahmenzustand prüfen (einschließlich
Schweißnähte an Rissen)
V
Kette reinigen und schmieren
V
Bremsbeläge testen
V
Gabeln schmieren
V
Bremsen und Kabel schmieren
V
Faltmechanismus schmieren
V
Alle Schrauben- und Drehmomenteinstellungen
überprüfen
V
Das e-Bike reinigen
V
Batterie aufladen
V
Die Radspeichen überprüfen
V
Den Zustand der Felge überprüfen
V
Sattel, Stangen und Klemme prüfen
V
Innenlager schmieren
V
Das Nabenlager überprüfen
V
Das untere Tretlager überprüfen
V
Der Bremsbelage ersetzen
V
Bremskabel austauschen
V
Rerfen austauschen
V

-33- -34-
6.4 Gewahrleistung
Wie alle mechanischen Komponenten sind E-Bikes (EPAC) anfällig für Verschleiß und
hohe Belastungen. Unterschiedliche Materialien und Komponenten können sich auf
unterschiedliche Weise abnutzen oder ermüden. Wenn die Lebensdauer der Komponente
überschritten wird, kann sie plötzlich ausfallen und Verletzungen verursachen. Jede Form
von Rissbildung, Kratzern oder Farbveränderungen im Hochleistungsbereich weist darauf
hin, dass die Lebensdauer des Bauteils erreicht wurde und ersetzt werden sollte.
Das Wechseln von Fahrradteilen (wie der Vorderradgabel oder des Rahmens) kann
bestimmte Teile oder das gesamte E-Bike unsicher machen. Schlecht installierte oder
modifizierte Komponenten können die Belastung aller anderen Komponenten erhöhen und
dadurch die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls erheblich erhöhen. Änderungen können
sich auch negativ auf den Betrieb des E-bikes auswirken, was zu Kontrollverlust, Stürzen
und schweren Verletzungen führen kann. Bitte fügen Sie keine Komponenten des E-bikes
hinzu, zerlegen oder modifizieren Sie sie in keiner Weise. Suchen Sie gegebenenfalls
einen gut ausgebildeten E-bike-mechaniker. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich vor
dem Austausch oder Hinzufügen von Komponenten (CFM) im Voraus mit uns in
Verbindung zu setzen, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
6.5. Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Tragen Sie beim Fahren immer einen Helm, um sicherzustellen, dass der Helm den
örtlichen Gesetzen und Vorschriften entspricht. Körperteile und andere Gegenstände
sollten von beweglichen Fahrradteilen wie Rädern und Ketten ferngehalten werden und
keine Gegenstände platzieren. Blockieren Sie den Betrieb des Laufwerks in keiner
Weise.
2. Tragen Sie immer feste und bequeme Schuhe, die die Pedale sicher halten können.
Fahren Sie nicht barfuß oder mit Sandalen.
3. Machen Sie sich mit den Bedienelementen Ihres Fahrrads vertraut.
4.Tragen Sie helle, sichtbare Kleidung. Die Kleidung sollte nicht zu locker sein, damit sie
versehentlich von Fahrradteilen oder von Gegenständen auf der Straße oder am
Straßenrand erfasst wird.
5.Springen Sie nicht zu fest auf das Fahrrad, da dies die meisten Teile wie die Speichen
und Pedale stark unter Druck setzt. Die Vordergabel ist eine der anfälligsten für
Sprungschäden. Ein Fahrer, der häufig auf ein Fahrrad springt, kann das Fahrrad
beschädigen und schwere Verletzungen verursachen.
6.Achten Sie auf die Geschwindigkeit und halten Sie sie auf einem Niveau, das für die
aktuellen Wetterbedingungen geeignet ist. Denken Sie immer daran, dass ein direkter
Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Steuerung sowie Geschwindigkeit und
Komponentenlast besteht.
7. Befolgen Sie immer die örtlichen Verkehrsregeln.
8.Fahren Sie niemals unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Pille.
9.Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, konsultieren Sie bitte vor dem Fahren einen
Arzt.
10. Fahren Sie niemals unhöflich, um sich selbst und anderen Schaden zuzufügen.
11.Bitte beachten Sie, dass sich der Bremsweg auf unebenen Straßen (wie Schotter oder
nassen Straßen) vergrößert.
12.Bitte überprüfen Sie vor dem e-bike das Kabelmanagement der Bremsen, um
sicherzustellen, dass beide Bremsen in einwandfreiem Zustand sind.Bitte überprufen Sie
vor dem Radfahren die Kabelfuhrung der Bremsen. Stellen Sie sicher, dass beide
Bremsen in gutem Zustand sind.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für zufällige oder indirekte Verluste, die
durch die direkte oder indirekte Verwendung dieses Produkts verursacht werden.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: