Cervélo S3 2019 User manual

2019 S3 HÄNDLER MONTAGEHANDBUCH
MANUEL D’ASSEMBLAGE DU S3 2019 À L’INTENTION DES REVENDEURS
2019 S3 RETAILER ASSEMBLY MANUAL
MANUAL DE MONTAJE DEL DISTRIBUIDOR DE S3 2019
2019 S3 MONTAGEHANDLEIDING VERKOPER
MANUALE DELLE ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO DEI RIVENDITORI DI S3 2019


2019 S3 HÄNDLER MONTAGEHANDBUCH

2
HINWEIS: Dieses Handbuch wurde
zusätzlich zur allgemeinen
Bedienungsanleitung von Cervélo
entwickelt und soll als Ergänzung zu
den (mit diesem Fahrrad zur Verfügung
gestellten) Montageanleitungen der
Einzelteilehersteller dienen.
HINWEIS: Alle nicht proprietären Teile,
wie jene von Shimano oder SRAM, sind
über unsere lokalen Vertriebspartner
erhältlich.
WERKZEUG- & ZUBEHÖRLISTE
Dieses Handbuch beschreibt einige
Verfahren, um optionale Anpassungen des
S3 durchzuführen, die von der von Cervélo
verkauften Originalmontage abweichen.
Die folgenden Werkzeuge und Zubehörteile
werden für jene Anpassungen benötigt. Die
Teile sind nur für den Erwerb durch Cervélo-
Händler erhältlich. Cervélo empehlt stark,
jegliche Montage oder Anpassung von einem
autorisierten Cervélo-Händler durchführen
zu lassen.
AlleTeile, die separat erworben werden
können, wurden in diesem Handbuch in einer
vollständigen Liste auf Seite 3 mitTeilnummern
in GROSSBUCHSTABEN vermerkt.
Werkzeuge
Fahrrad-Montageständer
(Fixierung entweder an
Sattelstütze oder professionell
an Gabel)
Drehmomentschlüssel mit
2,5 Nm bis 15 Nm und Adapter:
Inbusschrauben-
(Innensechskantschrauben)
Einsätze:
2 mm, 2,5 mm, 3 mm, 4 mm,
5mm, 6mm, 8mm, 10mm
Kabelschneider
Zangen
Werkzeuge
Kreuzschlitzschraubendreher
Schlitzschraubendreher
Pedalschlüssel
4. Bowdenzugspannzange
Steckerwerkzeug
für Di2-Shimano
Qualitativ hochwertiges
Fahrradfett
1
INHALT
Dieses Handbuch dient dazu, Cervélo-Händlern beim Set-Up des 2019 S3 Fahrrads bzw.
bei dessen Anpassungen für Kunden zu assistieren. Dieses Handbuch ist nicht für den
Kundengebrauch gedacht und erfordert spezielle Werkzeuge, um die ordnungsgemäße
Montage zu gewährleisten.
Nichtanwendung dieserTeile und Nichtbeachtung der bereitgestellten Montageanleitung
können einen Kontrollverlust beim Fahren sowie schwere Verletzungen zur Folge haben.
Dieses Handbuch dient als Zusammenfassung der notwendigen Schritte zur Montage des
Fahrrads und für etwaige wie im Handbuch dargelegte Anpassungen. Dieses Handbuch
setzt voraus, dass der Händler über die von allen Fahrradmechanikern verlangten
Mindestanforderungen bezüglich Hintergrundwissen und Kompetenzniveau verfügt.
Nachzulesen auf https://www.probma.org/
WICHTIGE INFORMATIONEN
HINWEIS: Cervélo empehlt stark,
jegliche Montage oder Anpassung von
einem autorisierten Cervélo-Händler
durchführen zu lassen. Falls Sie dieses
Handbuch als Cervélo S3 Konsument/Käufer
lesen, empfehlen wir Ihnen, jegliches
in diesem Handbuch beschriebene
Verfahren, vor dem Versuch dieses selbst
durchzuführen, mit einem autorisierten
Cervélo-Händler zu besprechen oder sich
über www.cervelo.com/support an uns zu
wenden.
Inhalt...............................................1
Wichtige Informationen...............................1
Werkzeug- & Zubehörliste.............................2
2019 S3 Teileliste...................................3
Rahmenfunktionen .....................................4
Lenker- und Vorbauteile..............................5
Gabel- und Steuersatzteile ...........................6
Kleinteile ...........................................7
Vorbereitung des Rahmens.............................8
S3 Montageüberblick* .................................9
Installation der Hinterbremse........................11
Übersicht zu Elektrokabel und Bowdenzug.............. 12
Verlegen der Kabel...................................13
Verlegen des Bowdenzugs..............................14
St029 Vorbau-Stack...................................15
Anleitung zur Trimmung des St029 Vorbaus .............16
Berechnung der St029 Vorbautrimmung ..................17
Gabel- & Vorbauinstallation – Elektrisch ............. 18
Gabel- & Vorbauinstallation – Mechanisch ............. 19
Einstellung des Steuersatzes.........................20
Vorbauxierung.......................................21
Verlegen der Kabel im Lenker – Elektrisch............22
Verlegen der Kabel im Lenker – Mechanisch............23
Installieren der Di2 Batterie........................24
Verlegen der Kabel im Lenker – Elektrisch............24
Installieren der Kabel...............................25
Installieren des Bowdenzugs ..........................26
Zusammenbau der Sattelstütze ........................27
Anleitung zum Zuschneiden der Sattelstütze ........... 28
Montage des Rahmenschutzes ...........................29
Reifenabstand ........................................30
CER-S3R-V2 23.10.2018

2
HINWEIS: Dieses Handbuch wurde
zusätzlich zur allgemeinen
Bedienungsanleitung von Cervélo
entwickelt und soll als Ergänzung zu
den (mit diesem Fahrrad zur Verfügung
gestellten) Montageanleitungen der
Einzelteilehersteller dienen.
HINWEIS: Alle nicht proprietären Teile,
wie jene von Shimano oder SRAM, sind
über unsere lokalen Vertriebspartner
erhältlich.
WERKZEUG- & ZUBEHÖRLISTE
Dieses Handbuch beschreibt einige
Verfahren, um optionale Anpassungen des
S3 durchzuführen, die von der von Cervélo
verkauften Originalmontage abweichen.
Die folgenden Werkzeuge und Zubehörteile
werden für jene Anpassungen benötigt. Die
Teile sind nur für den Erwerb durch Cervélo-
Händler erhältlich. Cervélo empehlt stark,
jegliche Montage oder Anpassung von einem
autorisierten Cervélo-Händler durchführen
zu lassen.
AlleTeile, die separat erworben werden
können, wurden in diesem Handbuch in einer
vollständigen Liste auf Seite 3 mitTeilnummern
in GROSSBUCHSTABEN vermerkt.
Werkzeuge
Fahrrad-Montageständer
(Fixierung entweder an
Sattelstütze oder professionell
an Gabel)
Drehmomentschlüssel mit
2,5 Nm bis 15 Nm und Adapter:
Inbusschrauben-
(Innensechskantschrauben)
Einsätze:
2 mm, 2,5 mm, 3 mm, 4 mm,
5mm, 6mm, 8mm, 10mm
Kabelschneider
Zangen
Werkzeuge
Kreuzschlitzschraubendreher
Schlitzschraubendreher
Pedalschlüssel
4. Bowdenzugspannzange
Steckerwerkzeug
für Di2-Shimano
Qualitativ hochwertiges
Fahrradfett
1
INHALT
Dieses Handbuch dient dazu, Cervélo-Händlern beim Set-Up des 2019 S3 Fahrrads bzw.
bei dessen Anpassungen für Kunden zu assistieren. Dieses Handbuch ist nicht für den
Kundengebrauch gedacht und erfordert spezielle Werkzeuge, um die ordnungsgemäße
Montage zu gewährleisten.
Nichtanwendung dieserTeile und Nichtbeachtung der bereitgestellten Montageanleitung
können einen Kontrollverlust beim Fahren sowie schwere Verletzungen zur Folge haben.
Dieses Handbuch dient als Zusammenfassung der notwendigen Schritte zur Montage des
Fahrrads und für etwaige wie im Handbuch dargelegte Anpassungen. Dieses Handbuch
setzt voraus, dass der Händler über die von allen Fahrradmechanikern verlangten
Mindestanforderungen bezüglich Hintergrundwissen und Kompetenzniveau verfügt.
Nachzulesen auf https://www.probma.org/
WICHTIGE INFORMATIONEN
HINWEIS: Cervélo empehlt stark,
jegliche Montage oder Anpassung von
einem autorisierten Cervélo-Händler
durchführen zu lassen. Falls Sie dieses
Handbuch als Cervélo S3 Konsument/Käufer
lesen, empfehlen wir Ihnen, jegliches
in diesem Handbuch beschriebene
Verfahren, vor dem Versuch dieses selbst
durchzuführen, mit einem autorisierten
Cervélo-Händler zu besprechen oder sich
über www.cervelo.com/support an uns zu
wenden.
Inhalt...............................................1
Wichtige Informationen...............................1
Werkzeug- & Zubehörliste.............................2
2019 S3 Teileliste...................................3
Rahmenfunktionen .....................................4
Lenker- und Vorbauteile..............................5
Gabel- und Steuersatzteile ...........................6
Kleinteile ...........................................7
Vorbereitung des Rahmens.............................8
S3 Montageüberblick* .................................9
Installation der Hinterbremse........................11
Übersicht zu Elektrokabel und Bowdenzug.............. 12
Verlegen der Kabel...................................13
Verlegen des Bowdenzugs..............................14
St029 Vorbau-Stack...................................15
Anleitung zur Trimmung des St029 Vorbaus .............16
Berechnung der St029 Vorbautrimmung ..................17
Gabel- & Vorbauinstallation – Elektrisch ............. 18
Gabel- & Vorbauinstallation – Mechanisch ............. 19
Einstellung des Steuersatzes.........................20
Vorbauxierung.......................................21
Verlegen der Kabel im Lenker – Elektrisch............22
Verlegen der Kabel im Lenker – Mechanisch............23
Installieren der Di2 Batterie........................24
Verlegen der Kabel im Lenker – Elektrisch............24
Installieren der Kabel...............................25
Installieren des Bowdenzugs ..........................26
Zusammenbau der Sattelstütze ........................27
Anleitung zum Zuschneiden der Sattelstütze ........... 28
Montage des Rahmenschutzes ...........................29
Reifenabstand ........................................30
CER-S3R-V2 23.10.2018

3
2019 S3 TEILELISTE
Artikelbezeichnung Cervélo Teilnr.
Keile-Set für
Gabelklemme FKI-0E0S3
Umwerfer-Halterung
mit Schrauben FDM-0E0
Brake Booster der
Hinterbremse BRP-BOOSTER
ST029 Vorbau 80 mm
mit Kappe ST-A029-80
ST029 Vorbau 90mm
mit Kappe ST-A029-90
ST029 Vorbau
100mm mit Kappe ST-A029-100
ST029 Vorbau 110mm
mit Kappe ST-A029-110
ST029 Vorbau 120mm
mit Kappe ST-A029-120
Artikelbezeichnung Cervélo Teilnr.
ST029 Vorbau 130mm
mit Kappe ST-A029-130
ST029 Vorbaukappe
STC-A029
AB09 Carbon-Lenker
380 mm HB-AB09-38
AB09 Carbon-Lenker
400mm HB-AB09-40
AB09 Carbon-Lenker
420mm HB-AB09-42
AB09 Carbon-Lenker
440mm HB-AB09-44
ST029 Spacer-Set für
Vorbau 40 mm SS-A029-KIT
ST029 Steuersatz
Steuersatzdeckel BC-A029
Artikelbezeichnung Cervélo Teilnr.
ST029 Steuersatz
1-1/4 - 1-3/8 HS-A029
SP20 Carbon-
Sattelstütze 0 mm
Versatz mit Kopf
SP-SP20-ZERO
SP20 Carbon-
Sattelstütze 25 mm
Versatz mit Kopf
SP-SP20-25MM
Bausatz für
Sattelstützenklemme
S2/S3
SPC-0E0S2S3
Innenzugeinlass
Kabelführung/-
außenhülle
BBG-0E0
Montagebausatz
für Halterung der
internen Batterie
MT-BINT
4
Eine Anleitung zum Cervélo S3 Rahmen.
Hinteres Ausfall-Ende
für Innenzug
Ausgang für den
Umwerfer-Innenzug,
elektrisch und
mechanisch
Innenzugeinlass Innenlager
Interne Di2-Batterie
Montagelöcher
RAHMENFUNKTIONEN

3
2019 S3 TEILELISTE
Artikelbezeichnung Cervélo Teilnr.
Keile-Set für
Gabelklemme FKI-0E0S3
Umwerfer-Halterung
mit Schrauben FDM-0E0
Brake Booster der
Hinterbremse BRP-BOOSTER
ST029 Vorbau 80 mm
mit Kappe ST-A029-80
ST029 Vorbau 90mm
mit Kappe ST-A029-90
ST029 Vorbau
100mm mit Kappe ST-A029-100
ST029 Vorbau 110mm
mit Kappe ST-A029-110
ST029 Vorbau 120mm
mit Kappe ST-A029-120
Artikelbezeichnung Cervélo Teilnr.
ST029 Vorbau 130mm
mit Kappe ST-A029-130
ST029 Vorbaukappe
STC-A029
AB09 Carbon-Lenker
380 mm HB-AB09-38
AB09 Carbon-Lenker
400mm HB-AB09-40
AB09 Carbon-Lenker
420mm HB-AB09-42
AB09 Carbon-Lenker
440mm HB-AB09-44
ST029 Spacer-Set für
Vorbau 40 mm SS-A029-KIT
ST029 Steuersatz
Steuersatzdeckel BC-A029
Artikelbezeichnung Cervélo Teilnr.
ST029 Steuersatz
1-1/4 - 1-3/8 HS-A029
SP20 Carbon-
Sattelstütze 0 mm
Versatz mit Kopf
SP-SP20-ZERO
SP20 Carbon-
Sattelstütze 25 mm
Versatz mit Kopf
SP-SP20-25MM
Bausatz für
Sattelstützenklemme
S2/S3
SPC-0E0S2S3
Innenzugeinlass
Kabelführung/-
außenhülle
BBG-0E0
Montagebausatz
für Halterung der
internen Batterie
MT-BINT
4
Eine Anleitung zum Cervélo S3 Rahmen.
Hinteres Ausfall-Ende
für Innenzug
Ausgang für den
Umwerfer-Innenzug,
elektrisch und
mechanisch
Innenzugeinlass Innenlager
Interne Di2-Batterie
Montagelöcher
RAHMENFUNKTIONEN

6
GABEL- UND STEUERSATZTEILE
2,5 mm
Vorbau-
Spacer
Steuersatz
Lager
Kappe
Steuersatz
Lagerdichtungs-
ring 1-1/4“
Konusring
5 mm
Vorbau
Spacer
Die Vorbau-Spacer
in zwei Teilen
ermöglichen
Montage und
Demontage, ohne
erneute Verlegung
der Kabel.
Gabelklemme
Keil
Keile-Set für
Gabelklemme
FKI-0E0S3
Oberes Lager
1-1/4“, 36° x 45°
Unteres Lager
1 3/8“, 36° x 45°
Gabelklemme
Schrauben
für Keile
M6 x 45mm
Ihr Cervélo Rahmen und Ihre Cervélo Gabel
wurden so gebaut, dass sie miteinander
kompatibel sind. Versuchen Sie nicht,
alternative Gabeln zu installieren.
Verwenden Sie keinen
2,5 mm Spacer direkt
unter dem Vorbau, da
er nicht ordnungsgemäß
passt.
Steuersatz
HS-A029
Spacer-Set für
Vorbau (40 mm)
HS-A029
1 1/4“ Lager
1 3/8“ Lager
Obere Kappe
Dichtungsring
Konusring
5 mm Spacer x 7
2,5 mm
Spacer x 2
5
LENKER- UND VORBAUTEILE
Cervélo AB09
Lenker
Cervélo ST029
Vorbau
ST029 Vorbaukappe
STC-A029
38cm HB-AB09-38
40cm HB-AB09-40
42cm HB-AB09-42
44cm HB-AB09-44
80 mm ST-A029-80
90mm ST-A029-90
100mm ST-A029-100
110mm ST-A029-110
120mm ST-A029-120
130mm ST-A029-130
Verwenden Sie ausschließlich die in diesem
Handbuch angeführten Teile für die Lenker-
und Vorbaumontage. Nichtanwendung dieser
spezifischen Teile und Nichtbeachtung der
bereitgestellten Montageanleitung können
einen Kontrollverlust beim Fahren sowie
schwere Verletzungen zur Folge haben.
ST029 ist mit Bar Fly 4
Direct Max und Bar Fly Direct
Mini Garmin Vorbau-Bausätzen
kompatibel.

6
GABEL- UND STEUERSATZTEILE
2,5 mm
Vorbau-
Spacer
Steuersatz
Lager
Kappe
Steuersatz
Lagerdichtungs-
ring 1-1/4“
Konusring
5 mm
Vorbau
Spacer
Die Vorbau-Spacer
in zwei Teilen
ermöglichen
Montage und
Demontage, ohne
erneute Verlegung
der Kabel.
Gabelklemme
Keil
Keile-Set für
Gabelklemme
FKI-0E0S3
Oberes Lager
1-1/4“, 36° x 45°
Unteres Lager
1 3/8“, 36° x 45°
Gabelklemme
Schrauben
für Keile
M6 x 45mm
Ihr Cervélo Rahmen und Ihre Cervélo Gabel
wurden so gebaut, dass sie miteinander
kompatibel sind. Versuchen Sie nicht,
alternative Gabeln zu installieren.
Verwenden Sie keinen
2,5 mm Spacer direkt
unter dem Vorbau, da
er nicht ordnungsgemäß
passt.
Steuersatz
HS-A029
Spacer-Set für
Vorbau (40 mm)
HS-A029
1 1/4“ Lager
1 3/8“ Lager
Obere Kappe
Dichtungsring
Konusring
5 mm Spacer x 7
2,5 mm
Spacer x 2
5
LENKER- UND VORBAUTEILE
Cervélo AB09
Lenker
Cervélo ST029
Vorbau
ST029 Vorbaukappe
STC-A029
38cm HB-AB09-38
40cm HB-AB09-40
42cm HB-AB09-42
44cm HB-AB09-44
80 mm ST-A029-80
90mm ST-A029-90
100mm ST-A029-100
110mm ST-A029-110
120mm ST-A029-120
130mm ST-A029-130
Verwenden Sie ausschließlich die in diesem
Handbuch angeführten Teile für die Lenker-
und Vorbaumontage. Nichtanwendung dieser
spezifischen Teile und Nichtbeachtung der
bereitgestellten Montageanleitung können
einen Kontrollverlust beim Fahren sowie
schwere Verletzungen zur Folge haben.
ST029 ist mit Bar Fly 4
Direct Max und Bar Fly Direct
Mini Garmin Vorbau-Bausätzen
kompatibel.

8
VORBEREITUNG DES RAHMENS
Tragen Sie Loctite 242 auf die
Befestigungsschrauben auf und
ziehen Sie sie gleichmäßig mit einem
Drehmoment von 1 Nm fest.
Nachdem das Hinterrad
im Rahmen montiert
wurde, sollten Sie ein
Schaltwerkmessgerät
verwenden, um
sicherzustellen, dass das
Schaltauge parallel zum
Rad ist.
1. Tragen Sie Carbon-Montagepaste auf
Rahmen und Sattelstütze auf.
2. Montieren Sie die Sattelstützenklemme
(SPC-0E0S2S3) vollständig und mit dem
Oberrohr bündig im Rahmen.
3. Passen Sie die Höhe an und ziehen Sie den
Sitz mit einem Drehmoment von maximal
8Nm fest.
Halten Sie den
Rahmen nur, wenn die
Sattelstütze fixiert ist.
Festklemmen des Oberrohrs kann
den Rahmen beschädigen und einen
Garantieausschluss zur Folge haben.
7
KLEINTEILE
Bremsen-Gegenhalter
CBS-TTC-TT-MECH
Hydraulikleitungs-
führung
CBS-TTC-TT-HYDR
Montage-Kit der
internen Batterie MT-BINT
BB-Kabel
Leitung/
Abdeckung
BBG-0E0
Schutzkappe
für Umwerfer-
Leitungseinführung
GR-ST-CLOSED
Sattelstützen-
klemme
SPC-0E0S2S3
S3 Schaltauge
Montage-Kit
DRH-R-2012
Eindrückbarer
Gegenhalter
für Schaltwerk
(mechanisch)
CBS-DRPOUT
Schaltaugeneinheit
Leitungsführung
(elektrisch)
GR-DRPOUT-GUIDE
Schaltwerk-
Schutzkappe
(kabellos)
GR-DRPOUT-CLOSED
Der S3-Rahmen wurde entwickelt, um elektronische, mechanische und hydraulische Steuerelemente
unterzubringen und sämtliche Schaltsysteme nahtlos zu integrieren, unabhängig von der Methode
oder Marke. Dafür sind die unten angeführten Bauteile notwendig:

8
VORBEREITUNG DES RAHMENS
Tragen Sie Loctite 242 auf die
Befestigungsschrauben auf und
ziehen Sie sie gleichmäßig mit einem
Drehmoment von 1 Nm fest.
Nachdem das Hinterrad
im Rahmen montiert
wurde, sollten Sie ein
Schaltwerkmessgerät
verwenden, um
sicherzustellen, dass das
Schaltauge parallel zum
Rad ist.
1. Tragen Sie Carbon-Montagepaste auf
Rahmen und Sattelstütze auf.
2. Montieren Sie die Sattelstützenklemme
(SPC-0E0S2S3) vollständig und mit dem
Oberrohr bündig im Rahmen.
3. Passen Sie die Höhe an und ziehen Sie den
Sitz mit einem Drehmoment von maximal
8Nm fest.
Halten Sie den
Rahmen nur, wenn die
Sattelstütze fixiert ist.
Festklemmen des Oberrohrs kann
den Rahmen beschädigen und einen
Garantieausschluss zur Folge haben.
7
KLEINTEILE
Bremsen-Gegenhalter
CBS-TTC-TT-MECH
Hydraulikleitungs-
führung
CBS-TTC-TT-HYDR
Montage-Kit der
internen Batterie MT-BINT
BB-Kabel
Leitung/
Abdeckung
BBG-0E0
Schutzkappe
für Umwerfer-
Leitungseinführung
GR-ST-CLOSED
Sattelstützen-
klemme
SPC-0E0S2S3
S3 Schaltauge
Montage-Kit
DRH-R-2012
Eindrückbarer
Gegenhalter
für Schaltwerk
(mechanisch)
CBS-DRPOUT
Schaltaugeneinheit
Leitungsführung
(elektrisch)
GR-DRPOUT-GUIDE
Schaltwerk-
Schutzkappe
(kabellos)
GR-DRPOUT-CLOSED
Der S3-Rahmen wurde entwickelt, um elektronische, mechanische und hydraulische Steuerelemente
unterzubringen und sämtliche Schaltsysteme nahtlos zu integrieren, unabhängig von der Methode
oder Marke. Dafür sind die unten angeführten Bauteile notwendig:

10
Finden Sie die Schaltzug- und Bowdenzug-
Außenhüllen an den Schaltkontrollen. Ziehen und/
oder drücken Sie, um Kabel und Leitung durch das
System zu leiten.
Kürzen Sie die Schaltzug-Außenhülle am
Innenzugeinlass und installieren Sie die Kabel
gemäß den Herstelleranleitungen.
Begradigen Sie den Vorbau und xieren Sie ihn,
indem Sie den Gabelklemmenkeil festziehen.
Installieren Sie die Außenhülle samt Hülsen im
Innenzugeinlass- Innenlager und verlegen Sie so
die Schaltzüge durch den Rahmen.
Verbinden Sie die restlichen Steuerelemente und
stellen Sie die Montage fertig.
07
08
09
10
11
9
S3 MONTAGEÜBERBLICK*
Installieren Sie das leicht geschmierte obere Lager
des Steuersatzes im Rahmen.
Platzieren Sie zur späteren Installation die
gewünschten Vorbau-Spacer, Steuersatzkappe,
Dichtungsring und Kompressionsring auf der
Vorbau-Steuerung.
Montieren Sie das leicht geschmierte untere Lager
an der Gabel, und installieren Sie diese in Rahmen
und Vorbau-Steuerung
Schrauben Sie die leicht geschmierte M5 x 100 mm
Vorspannschraube ein. Ziehen Sie sie fest, um den
Lagern jegliches Spiel zu nehmen.
Verlegen Sie, ausgehend von der vorderen Ö nung
des Vorbaus, ausreichend Schaltzug-Außenhülle
durch das System derVorbau-Steuerung, damit sie
von den Schalthebeln bis zum Innenzugeinlass-
Innenlager reicht. Wiederholen Sie das mit der
anderen Schaltzug-Außenhülle und stellen sie fest,
welche nach vorne und welche nach hinten gehört.
Nachdem die Schaltung am Lenker montiert wurde,
xieren Sie den Lenker im Vorbau, wobei Sie darauf
achten, dass sich die Schaltzug-Außenhüllen auf
der richtigen Seite der Vorbauklemmung be nden.
HINWEIS: Für noch detailliertere Montageanleitungen lesen Sie
sich die folgenden Seiten durch.
*Bowdenzug wird angezeigt
01
02
03
04 06
05

10
Finden Sie die Schaltzug- und Bowdenzug-
Außenhüllen an den Schaltkontrollen. Ziehen und/
oder drücken Sie, um Kabel und Leitung durch das
System zu leiten.
Kürzen Sie die Schaltzug-Außenhülle am
Innenzugeinlass und installieren Sie die Kabel
gemäß den Herstelleranleitungen.
Begradigen Sie den Vorbau und xieren Sie ihn,
indem Sie den Gabelklemmenkeil festziehen.
Installieren Sie die Außenhülle samt Hülsen im
Innenzugeinlass- Innenlager und verlegen Sie so
die Schaltzüge durch den Rahmen.
Verbinden Sie die restlichen Steuerelemente und
stellen Sie die Montage fertig.
07
08
09
10
11
9
S3 MONTAGEÜBERBLICK*
Installieren Sie das leicht geschmierte obere Lager
des Steuersatzes im Rahmen.
Platzieren Sie zur späteren Installation die
gewünschten Vorbau-Spacer, Steuersatzkappe,
Dichtungsring und Kompressionsring auf der
Vorbau-Steuerung.
Montieren Sie das leicht geschmierte untere Lager
an der Gabel, und installieren Sie diese in Rahmen
und Vorbau-Steuerung
Schrauben Sie die leicht geschmierte M5 x 100 mm
Vorspannschraube ein. Ziehen Sie sie fest, um den
Lagern jegliches Spiel zu nehmen.
Verlegen Sie, ausgehend von der vorderen Ö nung
des Vorbaus, ausreichend Schaltzug-Außenhülle
durch das System derVorbau-Steuerung, damit sie
von den Schalthebeln bis zum Innenzugeinlass-
Innenlager reicht. Wiederholen Sie das mit der
anderen Schaltzug-Außenhülle und stellen sie fest,
welche nach vorne und welche nach hinten gehört.
Nachdem die Schaltung am Lenker montiert wurde,
xieren Sie den Lenker im Vorbau, wobei Sie darauf
achten, dass sich die Schaltzug-Außenhüllen auf
der richtigen Seite der Vorbauklemmung be nden.
HINWEIS: Für noch detailliertere Montageanleitungen lesen Sie
sich die folgenden Seiten durch.
*Bowdenzug wird angezeigt
01
02
03
04 06
05

12
ÜBERSICHT ZU ELEKTROKABEL UND BOWDENZUG
Hintere Schaltung Umwerfer
Elektrisch
Führen Sie das
1400 mm Di2-E-Kabel
vom Innenlager-
Innenzugeinlass aus
durch das Steuerrohr.
Mechanisch
Verlegen Sie das ungekürzte
Schaltkabel, beginnend
an der Öffnung der
Vorbauklemmung, durch das
System der Vorbau-Steuerung
im Rahmen, und lassen Sie
es am Innenzugeinlass-
Innenlager austreten.
E-Kabel
11
Brake
Booster der
Hinterbremse
BRP-BOOSTER
Das 2019 S3 verwendet eine Direct-Mount-Felgenbremse. Dem hinteren Bremskörper
wurde ein Brake Booster hinzugefügt, der die Bremsleistung verbessern soll. Der Brake
Booster (BRP-BOOSTER) muss installiert werden, um eine optimale Bremsleistung zu
garantieren. Die Vorderbremse benötigt diesesTeil nicht. Für detaillierte Informationen
zur Installation wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des Komponentenherstellers
oder besuchen Sie dessen Webseite.
INSTALLATION DER HINTERBREMSE

12
ÜBERSICHT ZU ELEKTROKABEL UND BOWDENZUG
Hintere Schaltung Umwerfer
Elektrisch
Führen Sie das
1400 mm Di2-E-Kabel
vom Innenlager-
Innenzugeinlass aus
durch das Steuerrohr.
Mechanisch
Verlegen Sie das ungekürzte
Schaltkabel, beginnend
an der Öffnung der
Vorbauklemmung, durch das
System der Vorbau-Steuerung
im Rahmen, und lassen Sie
es am Innenzugeinlass-
Innenlager austreten.
E-Kabel
11
Brake
Booster der
Hinterbremse
BRP-BOOSTER
Das 2019 S3 verwendet eine Direct-Mount-Felgenbremse. Dem hinteren Bremskörper
wurde ein Brake Booster hinzugefügt, der die Bremsleistung verbessern soll. Der Brake
Booster (BRP-BOOSTER) muss installiert werden, um eine optimale Bremsleistung zu
garantieren. Die Vorderbremse benötigt diesesTeil nicht. Für detaillierte Informationen
zur Installation wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des Komponentenherstellers
oder besuchen Sie dessen Webseite.
INSTALLATION DER HINTERBREMSE

14
Führen Sie die
Kabel durch
den Kanal
der Vorbau-
Steuerung.
Diese Darstellungen der Leitungsführung sind nur als Ergänzung zu den
Montageanleitungen des Herstellers gedacht. Bitte wenden Sie sich an den
Kundendienst des Komponentenherstellers oder besuchen Sie dessen Webseite,
falls Sie weitere Informationen benötigen.
VERLEGEN DES BOWDENZUGS
Bremse Hintere Schaltung Umwerfer
Führen Sie die Schaltzug-Außenhülle
aus dem Innenlager Innenzugeinlass
heraus. Achten Sie darauf, dass die
Außenhüllen nicht verdreht sind.
Bringen Sie am Innenlagerende der
Außenhüllen Hülsen an.
13
Diese Darstellungen der Leitungsführung sind nur als Ergänzung zu den
Montageanleitungen des Herstellers gedacht. Bitte wenden Sie sich an den
Kundendienst des Komponentenherstellers oder besuchen Sie dessen Webseite,
falls Sie weitere Informationen benötigen.
VERLEGEN DER KABEL
Führen Sie die
Kabel durch
den Kanal
der Vorbau-
Steuerung.
Bremse E-Kabel

14
Führen Sie die
Kabel durch
den Kanal
der Vorbau-
Steuerung.
Diese Darstellungen der Leitungsführung sind nur als Ergänzung zu den
Montageanleitungen des Herstellers gedacht. Bitte wenden Sie sich an den
Kundendienst des Komponentenherstellers oder besuchen Sie dessen Webseite,
falls Sie weitere Informationen benötigen.
VERLEGEN DES BOWDENZUGS
Bremse Hintere Schaltung Umwerfer
Führen Sie die Schaltzug-Außenhülle
aus dem Innenlager Innenzugeinlass
heraus. Achten Sie darauf, dass die
Außenhüllen nicht verdreht sind.
Bringen Sie am Innenlagerende der
Außenhüllen Hülsen an.
13
Diese Darstellungen der Leitungsführung sind nur als Ergänzung zu den
Montageanleitungen des Herstellers gedacht. Bitte wenden Sie sich an den
Kundendienst des Komponentenherstellers oder besuchen Sie dessen Webseite,
falls Sie weitere Informationen benötigen.
VERLEGEN DER KABEL
Führen Sie die
Kabel durch
den Kanal
der Vorbau-
Steuerung.
Bremse E-Kabel

16
ANLEITUNG ZUR TRIMMUNG DES ST029 VORBAUS
1. Verwenden Sie einen hellen Fettstift, um die Markierung zwischen 5 mm
und 25 mm vom unteren Rand an der Schnittstelle der Vorbau-Steuerung
anzubringen. Lesen Sie in der Tabelle auf Seite 19 die genauen Zahlen
bezüglich der Kombination von Rahmengröße und Spacer-Stack nach.
2. Schieben Sie den ST029 in die Park Tool SG-6 Sägeführung (oder ein
ähnliches Werkzeug) so ein, dass die Schnittlinie deutlich durch die
Sägeblattführung des Werkzeugs erkennbar ist.
3. Schneiden Sie dieVorbau-Steuerung mit einem Metallsägeblatt
(gemäß der ParkTool Anleitungen) ab.
4. Feilen Sie das Schnittende ab, um Unebenheiten zu entfernen und
sowohl den Innen- als auch den Außenradius zu vergrößern.
Mit den Rahmen des 48 cm und 51 cm S3 muss dieVorbau-
Steuerung getrimmt werden, um den Vorbau in die niedrigste
Stack-Position zu bringen. Vorbauten für Größe 54 cm und 61 cm
Rahmen benötigen keineTrimmung.
Max.25mm
Schnittlinie
Die Vorbau-Steuerung darf nicht am
abgeschrägten Ende der Gabel-Steuerung
aufsitzen. Schäden an der Gabel oder der
Bremsleitung durch die Vorbau-Steuerung
können Kontrollverlust beim Fahren sowie
mögliche schwere Verletzungen zur Folge
haben.
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Innen- als auch
die Außenseite der Schnittstelle glatt und gratfrei
sind, um die Gabel nicht zu beschädigen. Schäden
durch die Vorbau-Steuerung an Gabel oder
Bremsleitung kann einen Kontrollverlust beim
Fahren sowie mögliche schwere Verletzungen
zur Folge haben.
Falls die Vorbau-Steuerung getrimmt
wird, um eine niedrigere Position zu
erreichen, muss der Minimaleinschub
für eine korrekte Klemmung um
dieselbe Länge erhöht werden.
100mm
15
ST029 VORBAU-STACK
0 mm Stack
Keine Vorbau-Spacer
40mm Stack
5 mm Vorbau-Spacer x 7
2,5 mm Vorbau-Spacer x 2
HINWEIS: Die maximale
Stack-Einstellung des
Vorbaus ist 40 mm. Dafür
sind alle sieben 5 mm
Vorbau-Spacer und die
beiden 2,5 mm Vorbau-
Spacer erforderlich.
Verwenden Sie direkt
unter dem Vorbau keine
2,5 mm Spacer, da das
die Einstellung des
Steuersatzes beeinflussen
würde.
Montieren Sie keine zwei
2,5 mm Spacer direkt
übereinander, da das die
Einstellung des Steuersatzes
beeinflussen würde.

16
ANLEITUNG ZUR TRIMMUNG DES ST029 VORBAUS
1. Verwenden Sie einen hellen Fettstift, um die Markierung zwischen 5 mm
und 25 mm vom unteren Rand an der Schnittstelle der Vorbau-Steuerung
anzubringen. Lesen Sie in der Tabelle auf Seite 19 die genauen Zahlen
bezüglich der Kombination von Rahmengröße und Spacer-Stack nach.
2. Schieben Sie den ST029 in die Park Tool SG-6 Sägeführung (oder ein
ähnliches Werkzeug) so ein, dass die Schnittlinie deutlich durch die
Sägeblattführung des Werkzeugs erkennbar ist.
3. Schneiden Sie dieVorbau-Steuerung mit einem Metallsägeblatt
(gemäß der ParkTool Anleitungen) ab.
4. Feilen Sie das Schnittende ab, um Unebenheiten zu entfernen und
sowohl den Innen- als auch den Außenradius zu vergrößern.
Mit den Rahmen des 48 cm und 51 cm S3 muss dieVorbau-
Steuerung getrimmt werden, um den Vorbau in die niedrigste
Stack-Position zu bringen. Vorbauten für Größe 54 cm und 61 cm
Rahmen benötigen keineTrimmung.
Max.25mm
Schnittlinie
Die Vorbau-Steuerung darf nicht am
abgeschrägten Ende der Gabel-Steuerung
aufsitzen. Schäden an der Gabel oder der
Bremsleitung durch die Vorbau-Steuerung
können Kontrollverlust beim Fahren sowie
mögliche schwere Verletzungen zur Folge
haben.
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Innen- als auch
die Außenseite der Schnittstelle glatt und gratfrei
sind, um die Gabel nicht zu beschädigen. Schäden
durch die Vorbau-Steuerung an Gabel oder
Bremsleitung kann einen Kontrollverlust beim
Fahren sowie mögliche schwere Verletzungen
zur Folge haben.
Falls die Vorbau-Steuerung getrimmt
wird, um eine niedrigere Position zu
erreichen, muss der Minimaleinschub
für eine korrekte Klemmung um
dieselbe Länge erhöht werden.
100mm
15
ST029 VORBAU-STACK
0 mm Stack
Keine Vorbau-Spacer
40mm Stack
5 mm Vorbau-Spacer x 7
2,5 mm Vorbau-Spacer x 2
HINWEIS: Die maximale
Stack-Einstellung des
Vorbaus ist 40 mm. Dafür
sind alle sieben 5 mm
Vorbau-Spacer und die
beiden 2,5 mm Vorbau-
Spacer erforderlich.
Verwenden Sie direkt
unter dem Vorbau keine
2,5 mm Spacer, da das
die Einstellung des
Steuersatzes beeinflussen
würde.
Montieren Sie keine zwei
2,5 mm Spacer direkt
übereinander, da das die
Einstellung des Steuersatzes
beeinflussen würde.

18
GABEL- & VORBAUINSTALLATION – ELEKTRISCH
Die Kabel müssen
durch den Vorspann-
Mechanismus im
Vorbau geführt
werden.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, sich
vor der kompletten Montage mit dem
Lenksystem vertraut zu machen, indem Sie
eine Probemontage ohne Schläuche oder
Kabel durchführen.
1. Verlegen Sie das E-Kabel so im Rahmen, dass
es sowohl am oberen Ende des Steuerkopfs
als auch am Innenzugeinlass-Innenlager
austritt.
2. Montieren Sie das leicht geschmierte untere
Lager an der Gabel.
3. Installieren Sie das leicht geschmierte obere
Lager im Rahmen.
4. Setzten Sie zunächst die gewünschtenVorbau-
Spacer und danach die Lagerkappe, den
Dichtungsring und den Kompressionsring auf
den Vorbau. Verwenden Sie direkt unter dem
Vorbau keine 2,5 mm Vorbau-Spacer.
5. Stülpen Sie den Vorbau über das freie Ende
des E-Kabels und setzten Sie ihn auf die Gabel-
Steuerung auf, sodass der Kompressionsring
mit dem Lager bündig ist. Das E-Kabel sollte
an der oberen Ö nung des Vorbaus austreten.
6. Drücken Sie Gabel und Vorbau unter leichtem
Druck zusammen und xieren Sie das System
mithilfe der Vorspannschraube. Ziehen Sie sie
fest, um den Lagern jegliches Spiel zu nehmen
(siehe Seite 20).
7. Ziehen Sie das E-Kabel durch den
Vorbau, sodass es an der Ö nung der
Vorbauklemmung austritt.
17
BERECHNUNG DER ST029 VORBAUTRIMMUNG
Rahmengröße* 48cm 51cm
Spacer-Stack (mm) Entfernte Länge der
Vorbau-Steuerung
Resultierender maximal
möglicher Spacer-Stack
Entfernte Länge der
Vorbau-Steuerung
Resultierender maximal
möglicher Spacer-Stack
0 mm (Minimum) 25mm 15mm 5mm 35mm
5mm 20mm 20mm 0mm 40mm
10mm 15mm 25mm 0mm 40mm
15mm 10mm 30mm 0mm 40mm
20mm 5mm 35mm 0mm 40mm
25mm 0mm 40mm 0mm 40mm
30mm 0mm 40mm 0mm 40mm
35mm 0mm 40mm 0mm 40mm
40 mm (maximal erlaubt) 0mm 40mm 0mm 40mm
*Rahmen der Größe 54 cm und darüber verlangen keine Trimmung der Vorbau-Steuerung.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Cervélo Bicycle manuals

Cervélo
Cervélo S5 Instructions and recipes

Cervélo
Cervélo RCA Instructions and recipes

Cervélo
Cervélo ASPERO User manual

Cervélo
Cervélo C SERIES User manual

Cervélo
Cervélo R3 Rim User manual

Cervélo
Cervélo P5X User manual

Cervélo
Cervélo PX Series User manual

Cervélo
Cervélo R5 Disc User manual

Cervélo
Cervélo P5 User manual

Cervélo
Cervélo SOLOIST User manual