
Deutsch
DEUTSCHLAND
Kundenservice Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20130925
Ferngesteuertes
Modellauto ”Sleeper”
Art.Nr. 31-5138 Modell HK-TV2256
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und
aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen vorbehalten.
Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser
Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Keine Batterien unterschiedlichen Typs mischen, d. h. beispielsweise
keine normalen Batterien mit Akkus kombinieren.
• Die Batterien müssen von einem Erwachsenen gewechselt werden,
da für Kleinkinder gefährliche Kleinteile enthalten sind.
• Die Batterien gemäß derPolaritätsmarkierung in dasBatteriefach
einlegen.
• Niemals versuchen, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen.
• Das Modellauto und dieFernsteuerung dürfen weder Feuchtigkeit
noch Wasser ausgesetzt werden.
• Zudem dasModellauto und dieFernsteuerung keiner extremen
Hitze aussetzen.
• Nie auf Straßen oder Fahrradwegen fahren.
• Das Aufladen derAkkus muss durch einen Erwachsenen erfolgen.
• Achtung: Nicht direkt in dieScheinwerfer blicken, da hierdurch
dieAugen geschädigt werden können.
Fernsteuerung
Inbetriebnahme
Modellauto
1. Die Schraube abdrehen und dieBatterieabdeckung auf
derUnterseite des Autos öffnen.
2. 3 × AAA-Batterien in dasBatteriefach einlegen. Auf dierichtige
Polarität achten: Plus anPlus und Minus anMinus.
3. Die Batterieabdeckung schließen und dieSchraube festziehen.
Achtung: Den ON/OFF-Schalter immer auf OFF stellen, wenn
dasModellauto nicht verwendet wird, um dieBatterien zu schonen.
1. Die Schraube abdrehen und dieBatterieabdeckung auf
derUnterseite derFernsteuerung öffnen.
2. Eine 9-V-Batterie in dasBatteriefach einsetzen. Auf dierichtige
Polarität achten: Plus anPlus und Minus anMinus (siehe
dieMarkierungen unten im Batteriefach).
3. Die Batterieabdeckung wieder anbringen und dieSchraube anziehen.
4. Die Antenne in dieBefestigung schrauben und festziehen, jedoch
nicht überdrehen.
Verwendung
1. Den ON/OFF-Schalter auf derUnterseite des Modellautos auf ON stellen.
2. Vorwärtsfahren: Den linken und rechten Joystick in Position 1 drücken.
3. Rückwärtsfahren: Den linken und rechten Joystick in Position 2 ziehen.
4. ImKreisfahren: Gleichzeitig den linken Joystick in Position 1 und den
rechten Joystick in Position 2 stellen.
Achtung: Die Fernsteuerung wird automatisch ein- und ausgeschaltet,
hierfür gibt es keinen separaten Schalter.
PflegeundWartung
• Niemals benutzte mit unbenutzten Batterien kombinieren.
• Gebrauchte Batterien aneiner entsprechenden Sammelstelle entsorgen.
• Nicht im Regen oder durch Pfützen fahren.
• Zusammenstöße jeder Art vermeiden.
• Das Modellauto nicht in derNähe eines anderen Modellautos auf
derselben Funkfrequenz verwenden.
• Das Modellauto und/oder dieFernsteuerung nicht über Nacht
draußen lassen. Die Produkte können durch Feuchtigkeit und
niedrige Temperaturen beschädigt werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung stets dieBatterien aus dem Modellauto
und derFernsteuerung herausnehmen.
HinweisezurEntsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
Weitere Informationen sind von derGemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.
1 1
2 2