Clatronic DG 3083 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing/Garantie • Mode d’emploi/Garantie
Instrucciones de servicio/Garantía • Manual de instruções/Garantia
Istruzioni per l’uso/Garanzia • Bruksanvisning/Garanti
Instruction Manual/Guarantee • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití/Záruka • A használati utasítás/Garancia
Руководство по эксплуатации/Гарантия
Dampfgarer
Stoomkookketel • Appareil de cuisson à l‘étuvée
Cocedor al vapor • Aparelho de cozer a vapor
Pentola per la cottura a vapore • Dampkoker
Steam Cooker • Urządzenie do gotowania na parze
Přístroj pro přípravu pokrmů v páře • Pároló
Пароварка
DG 3083
05-DG 3083 ProfiCook 1 23.08.2006, 8:46:40 Uhr

2
DEUTSCH
DEUTSCH
NEDERLANDS
NEDERLANDS
FRANÇAIS
FRANÇAIS
ESPAÑOL
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
PORTUGUÊS
ITALIANO
ITALIANO
NORSK
NORSK
ENGLISH
ENGLISH
JĘZYK POLSKI
JĘZYK POLSKI
ČESKY
ČESKY
MAGYARUL
MAGYARUL
РУССИЙ
РУССИЙ
DEUTSCH
DEUTSCH
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ................................... Seite 3
Bedienungsanleitung .................................................. Seite 4
Technische Daten ....................................................... Seite 8
Garantie....................................................................... Seite 8
NEDERLANDS
NEDERLANDS
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen................... Pagina 3
Gebruiksaanwijzing.................................................. Pagina 10
Technische gegevens .............................................. Pagina 14
Garantie.................................................................... Pagina 14
FRANÇAIS
FRANÇAIS
Sommaire
Liste des différents éléments de commande.............. Page 3
Mode d’emploi............................................................. Page 16
Données techniques ................................................... Page 20
Garantie....................................................................... Page 20
ESPAÑOL
ESPAÑOL
Indice
Indicación de los elementos de manejo .................. Página 3
Instrucciones de servicio ......................................... Página 22
Datos técnicos.......................................................... Página 26
Garantia.................................................................... Página 26
PORTUGUÊS
PORTUGUÊS
Índice
Descrição dos elementos......................................... Página 3
Manual de instruções............................................... Página 28
Características técnicas........................................... Página 32
Garantía ................................................................... Página 32
ITALIANO
ITALIANO
Indice
Elementi di comando ............................................... Pagina 3
Istruzioni per l’uso .................................................... Pagina 34
Dati tecnici................................................................ Pagina 38
Garanzia................................................................... Pagina 39
NORSK
NORSK
Innhold
Oversikt over betjeningselementene............................ Side 3
Bruksanvisning............................................................. Side 40
Tekniske data ............................................................... Side 44
Garanti.......................................................................... Side 44
ENGLISH
ENGLISH
Contents
Overview of the Components ..................................... Page 3
Instruction Manual....................................................... Page 45
Technical Data ............................................................ Page 49
Guarantee ................................................................... Page 49
JĘZYK POLSKI
JĘZYK POLSKI
Spis tres´ci
Przegląd elementów obłsugi.....................................Strona 3
Instrukcja obsługi ......................................................Strona 50
Dane techniczne .......................................................Strona 54
Gwarancja .................................................................Strona 55
ČESKY
ČESKY
Obsah
Přehled ovládacích prvků..........................................Strana 3
Návod k použití..........................................................Strana 56
Technické údaje ........................................................Strana 60
Záruka .......................................................................Strana 60
MAGYARUL
MAGYARUL
Tartalom
A kezelő elemek áttekintéseé ..................................... Oldal 3
A hasznalati utasítás................................................... Oldal 62
Műszaki adatok ........................................................... Oldal 66
Garancia...................................................................... Oldal 66
РУССИЙ
РУССИЙ
Содержание
Обзор деталей прибора.............................................. стр. 3
Руководство по эксплуатации.................................... стр. 67
Технические данные................................................... стр. 72
Гарантия....................................................................... стр. 72
05-DG 3083 ProfiCook 2 23.08.2006, 8:46:43 Uhr

3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Descrição dos elementos • Elementi di comando
Oversikt over betjeningselementene • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • Přehled ovládacích prvků • A kezelő elemek áttekintése
Обзор деталей прибора
05-DG 3083 ProfiCook 3 23.08.2006, 8:46:45 Uhr

4
DEUTSCH
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten Einsatz
im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüs-
sigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht ins
Wasser greifen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät bitte
immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise“.
Kinder
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
Achtung! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu schützen,
sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht herunter hängt
und Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Spezielle Sicherheitshinweise
• Dampfgarer nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose mit einer Netzspannung von 230 V anschließen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche. Achten
Sie darauf, dass Netzkabel und Gerät nie auf heißen
Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequellen platziert
werden. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit
scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt.
• Knicken Sie das Netzkabel nicht, und wickeln Sie es nicht
um das Gerät.
• Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein,
nehmen Sie es erst dann aus dem Wasser, wenn der
Netzstecker gezogen ist! Danach nicht mehr in Betrieb
nehmen, sondern erst von einer zugelassenen Servicestelle
überprüfen lassen. Dies gilt auch, wenn das Netzkabel
oder das Gerät beschädigt sind oder wenn der Dampfgarer
heruntergefallen ist.
• Wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß gebraucht oder
falsch bedient wird, kann für daraus entstehende Schäden
keine Haftung übernommen werden!
• Bei Betrieb von Elektro-Wärmegeräten entstehen hohe
Temperaturen, die zu Verbrennungen führen können (z. B.
heißes Wasser, heißer Wasserdampf, Heizelement). Benut-
zen Sie die Griffe zum Anfassen von Haube und Schüsseln.
Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin!
• Stellen Sie den Dampfgarer nicht zu nahe an eine Wand
(Mindestabstand: 10 cm) oder unter einen Hängeschrank.
Stellen Sie niemals etwas auf das Gerät. Decken Sie die
Dampföffnungen während des Betriebes nicht ab. Der
Dampf muss ungehindert entweichen können.
• Vorsicht! Aus den Dampflöchern und beim Öffnen der
Haube tritt heißer Dampf aus! Verbrühungsgefahr!
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen und verstauen.
• Schalten Sie den Dampfgarer niemals ohne Wasser ein!
• Benutzen Sie das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen,
keinesfalls für andere Zwecke.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Übersicht der Bedienelemente
1 Dampfgarer Basisgerät
2 Bedienfeld
3 Wasserstandsanzeige
4 Dampfrohr
5 Auffangschale für Kondenswasser
6 Gartablett unten (BOTTOM)
7 Reisschale
8 Dampfschale unten (BOTTOM)
9 Gartablett mitte (MIDDLE)
10 Dampfschale mitte (MIDDLE)
11 Gartablett oben (TOP)
12 Dampfschale oben (TOP)
13 Deckel
05-DG 3083 ProfiCook 4 23.08.2006, 8:46:46 Uhr

DEUTSCH
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Symbole im Display
Timer
Wassermangel
Eier
Reis
Fisch
Fleisch/Geflügel
Gemüse
Vor dem ersten Gebrauch
Entnehmen Sie den Dampfgarer vorsichtig aus seiner Verkaufs-
verpackung. Reinigen Sie den Deckel, die Reisschüssel, die
Dampf- und die Auffangschale für Kondenswasser, das Dampf-
rohr und die Gartabletts gründlich mit warmer Seifenlauge von
Verpackungsstaubresten. Spülen Sie diese Teile anschließend
gründlich mit klarem Wasser, und trocknen Sie sie ab. Alternativ
können Sie diese Teile auch in der oberen Ablage der Geschirr-
spülmaschine reinigen. Wischen Sie den Wasserbehälter innen
mit einem feuchten Tuch aus; anschließend trocknen lassen.
Aufbau und Anwendungshinweise
Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose auf. Achten
Sie dabei auf eine ebene und trockene sowie rutschfeste und
wärmebeständige Standfläche mit ausreichend Abstand zur
Wand oder zum Mobiliar.
ACHTUNG:
• Platzieren Sie den Dampfgarer nicht unter Hängeschrän-
ken!
• Die Dampfeinheit und die Zubehörteile sind nicht zur Be-
nutzung im Herd (Mikrowelle, Umluft oder konventionell)
oder auf dem Herd geeignet!
Sofortige Dampffunktion Durch das spezielle
Dampfrohr erhalten Sie nach
wenigen Sekunden den ersten
Dampf. Dieses Bauteil deckt
das Heizelement ab und
reguliert das nachlaufende
Wasser. Hierzu stülpen Sie
dieses Teil – mit dem kleinen
Einschnitt nach unten – vor
dem Kochen über das Heize-
lement. Drücken Sie das Rohr
fest herunter.
Wasser einfüllen
HINWEIS:
Gießen Sie nur klares, sauberes Wasser in den Wasserbehäl-
ter. Geben Sie keine anderen Flüssigkeiten in den Behälter.
Es darf auch kein Salz, Pfeffer etc. hineingegeben werden.
• An der Wasserstandsanzeige können Sie den Füllstand im
Wasserbehälter ablesen.
• Der Wasserstand sollte sich zwischen der „MIN“- und der
„Max“- Markierung befinden.
• Für Garzeiten von mehr als 15min sollten Sie den Tank
immer bis zur Maximalmarke befüllen.
Auffangschale
Legen Sie die Auffangschale in das Unterteil.
Benutzung von nur einer Dampfschale
HINWEIS:
Um die Arbeit zu erleichtern, wurden die Gartabletts und
Dampfschalen mit den Aufschriften BOTTOM (unten), MIDD-
LE (mitte) und TOP (oben) versehen.
• Stellen Sie das Gartablett und die Dampfschale (BOTTOM)
auf die Auffangschale.
• Legen Sie Gemüse, Fisch oder andere Speisen ohne Soße
oder Flüssigkeit auf das Gartablett. Die Dampfaustritte
dürfen dabei nicht vollständig bedeckt werden!
• Setzen Sie zum Schluss den Deckel auf.
Benutzung von zwei oder drei Dampfschalen
• Legen Sie das größte zu kochende Stück, mit der längsten
Kochzeit, in das untere Gartablett, und stellen Sie diese
dann auf die Auffangschale im Unterteil.
• Legen Sie die Dampfschale (BOTTOM) und ein weiteres
Gartablett und die Dampfschale (MIDDLE) auf.
05-DG 3083 ProfiCook 5 23.08.2006, 8:46:48 Uhr
Table of contents
Languages:
Other Clatronic Electric Steamer manuals
Popular Electric Steamer manuals by other brands

Andrew James
Andrew James Food Steamer user guide

Eloma
Eloma Joker B Installation and Technical Connections

Heaven Fresh
Heaven Fresh NaturoPure HF 8333 instruction manual

Memco
Memco 6625B Operating and maintenance instructions

Hastings
Hastings DIRECT GAS FIRED ELECTRIC STEAM Installation and service instructions

Galantine
Galantine SILVER Style SC-5003B instruction manual