Clatronic DG 3235 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi
Instrucciones de servicio • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Használati utasítás • Інструкція з експлуатації
Руководство по эксплуатации •
DG 3235
DAMPFGARER
Stomer • Cuit vapeur • Vaporera • Pentola a pressione • Steamer
Parowar • Pároló • Пароварка • Пароварка •

2
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
• Aus den Dampöchern und beim Öffnen des Deckels tritt heißer
Dampf aus!
• Beim Anfassen oder Entfernen von heißen Komponenten benutzen
Sie unbedingt Topappen oder Kochhandschuhe!
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche. Achten Sie darauf,
dass Netzkabel und Gerät nie auf heißen Oberächen oder in der
Nähe von Wärmequellen platziert werden.
• Das Basisgerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Was-
ser eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
• Schalten Sie den Dampfgarer niemals ohne Wasser ein!
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf
keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten
fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den Netz-
stecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehör-
teile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!

3
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben.
• Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht
durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre
oder älter und werden beaufsichtigt.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als
8 Jahre fernzuhalten.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein
defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel
ersetzen lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen, keines-
falls für andere Zwecke. Es ist für den Gebrauch im Haushalt und
ähnlichen Anwendungsbereichen vorgesehen wie z. B. in Personal-
küchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen.
Für folgende Anwendungen ist es nicht bestimmt:
- in landwirtschaftlichen Anwesen;
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnungseinrichtun-
gen;
- in Frühstückspensionen.

4
Lieferumfang
1 x Deckel
3 x Dampfschalen
2 x Verbindungsrahmen
1 x Auffangschale für Kondenswasser
1 x Basisgerät
1 x Reisschale
1 x Dampfrohr
Vor dem ersten Gebrauch
• Entfernen Sie die Verpackung.
• Wir empfehlen Ihnen, das Zubehör wie unter „Reinigung“
beschrieben, zu säubern.
Aufbau und Anwendungshinweise
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose auf.
Achten Sie dabei auf eine ebene und trockene sowie
rutschfeste und wärmebeständige Standäche mit ausrei-
chend Abstand zur Wand oder zum Mobiliar.
• Decken Sie die Dampföffnungen während des Betriebes
nicht ab. Der Dampf muss ungehindert entweichen können.
ACHTUNG:
• Platzieren Sie den Dampfgarer nicht unter Hängeschrän-
ken!
• Die Dampfeinheit und die Zubehörteile sind nicht zur
Benutzung im Herd (Mikrowelle, Umluft oder konventio-
nell) oder auf dem Herd geeignet!
Sofortige Dampffunktion
Durch das spezielle
Dampfrohr erhalten Sie nach
wenigen Sekunden den
ersten Dampf. Dieses Bauteil
deckt das Heizelement ab und
reguliert das nachlaufende
Wasser.
Stülpen Sie das Dampfrohr mit
dem kleinen Einschnitt nach
unten über das Heizelement.
Wasser einfüllen
HINWEIS:
Gießen Sie nur klares, sauberes Wasser in den Wasser-
behälter. Geben Sie keine anderen Flüssigkeiten in den
Behälter. Es darf auch kein Salz, Pfeffer etc. hineingegeben
werden.
• An der Wasserstandanzeige können Sie den Füllstand im
Wasserbehälter ablesen.
• Füllen Sie Wasser bis zur Maximalmarkierung ein
(1,6 Liter).
• Für Garzeiten von mehr als 15 Min. sollten Sie den Tank
immer bis zur Maximalmarke befüllen.
Auffangschale für Kondenswasser
Legen Sie die Auffangschale in das Unterteil.
Benutzung von nur einer Dampfschale
1. Stellen Sie die Dampfschale auf die Auffangschale.
2. Legen Sie Gemüse, Fisch oder andere Speisen ohne Soße
oder Flüssigkeit in die Dampfschale. Die Dampfaustritte
dürfen dabei nicht vollständig bedeckt werden!
3. Setzen Sie zum Schluss den Deckel auf.
Benutzung von zwei oder drei Dampfschalen
1. Stellen Sie eine Dampfschale auf die Auffangschale.
2. Legen Sie das größte zu kochende Stück, mit der längsten
Kochzeit, in die untere Dampfschale.
3. Legen Sie einen Verbindungsrahmen auf.
4. Stellen Sie die zweite Dampfschale auf den Verbindungs-
rahmen.
5. Legen Sie dort Ihr Gargut ein.
6. Möchten Sie auch die dritte Dampfschale verwenden,
legen Sie zwischen die Dampfschalen wieder einen Verbin-
dungsrahmen.
7. Setzen Sie zum Schluss den Deckel auf.
Benutzung der Reisschüssel
1. Geben Sie Reis oder andere Speisen mit Soße oder
Flüssigkeit in die Reisschüssel.
2. Stellen Sie die Reisschüssel in eine Dampfschale.
3. Setzen Sie zum Schluss den Deckel auf.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie weiterhin unsere „Zubereitungshinweise“.
Hier nden Sie Empfehlungen für die Zugabe von Wasser
bei verschiedenen Reissorten.
Wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß gebraucht oder falsch
bedient wird, kann für daraus entstehende Schäden keine Haftung
übernommen werden!

5
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
nden Sie auf dem Typenschild des Basisgerätes.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Zeitschaltuhr aus ist.
3. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installier-
te Schutzkontakt-Steckdose an.
Inbetriebnahme
• Nachdem Sie Wasser eingefüllt haben, legen Sie zuerst
die Auffangschale, dann die Dampfschalen und den Deckel
auf.
• Positionieren Sie den Deckel so, dass sich die Dampföff-
nung in der hinteren Hälfte des Deckels bendet.
Einschalten
Wählen Sie an der Zeitschaltuhr eine Gardauer. Die Kontroll-
leuchte zeigt Ihnen den Betrieb an.
Betrieb abbrechen
Drehen Sie die Zeitschaltuhr entgegen dem Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wasser nachfüllen
Die Öffnung an der rechten Seite des Basisgerätes erlaubt es,
während des Betriebes Wasser nachzufüllen. Sie müssen dazu
nicht die Dampfschalen abnehmen.
• Sollte sich der Wasserstand während des Betriebs neigen,
schütten Sie mit einem geeigneten Gefäß langsam Wasser
in diese Öffnung.
• Beachten Sie dabei den Pegel an der Wasserstandanzeige.
Betrieb beenden
Ist die Zeit abgelaufen, wird der Heizvorgang automatisch
beendet. Die Kontrollleuchte erlischt.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG:
• Beim Anfassen oder Entfernen von heißen Komponenten
benutzen Sie unbedingt Topappen oder Kochhandschu-
he, um sich nicht am heißen Dampf zu verbrühen!
• Die Flüssigkeit in der Auffangschale ist heiß!
2. Entnehmen Sie zuerst die Dampfschalen und zuletzt die
Auffangschale einzeln.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und warten
Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Das Basisgerät des Dampfgarers auf keinen Fall zum Reinigen
in Wasser tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Basisgerät von außen
• Wischen Sie das Basisgerät von außen nur mit einem
feuchten Lappen ab und trocknen Sie mit einem Tuch
nach.
Tank
• Schütten Sie das Restwasser aus dem Tank aus.
• Wischen Sie den Tank anschließend mit einem Tuch
trocken.
Zubehör
ACHTUNG:
Reinigen Sie diese Teile nicht im Geschirrspüler. Die klaren
Kunststoffächen könnten stumpf werden.
• Diese Teile können Sie von Hand in einem Spülbad
reinigen.
• Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die
Teile ab.
Entkalkung
Bei hartem Wasser lagert sich auf dem Heizelement allmählich
Kalk ab. Dies kann zum vorzeitigen Dampfende führen, bevor
die Speisen gar sind.

6
• Um dies zu vermeiden, geben Sie bitte nach 7–10-maliger
Benutzung 3 Tassen Essig in den Wasserbehälter und
füllen Sie ihn bis zur Markierung „MAX“ mit Wasser auf.
• Legen Sie den Deckel nicht auf und stellen Sie weder die
Dampf- und Reisschüsseln, noch die Auffangschale in den
Dampfgarer.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und
schalten Sie das Gerät ein. Stellen Sie die Dämpfzeit auf
30 Minuten ein.
• Ist die Zeit abgelaufen, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Gießen Sie erst dann den Inhalt des Wasserbehälters
ab. Spülen Sie den Wasserbehälter mehrmals mit kaltem
Wasser aus.
Aufbewahrung
• Stellen Sie das Gerät nur im abgekühlten und sauberen
Zustand weg.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Zubereitungshinweise
Allgemeines
• Die folgenden Zeitangaben stellen nur Anhaltswerte dar
und können je nach Umständen variieren.
• Wenn Sie mehrere Dampfschalen benutzen, wird sich die
gesamte Zubereitungszeit um ca. 5 Minuten verlängern.
• Große Stücke oder Lebensmittel mit erfahrungsgemäß lan-
ger Garzeit, legen Sie immer auf das unterste Gartablett.
• Wählen Sie nicht zu große oder zu viele Lebensmittel,
damit der Dampf durch die freibleibenden Löcher des
Gartabletts ziehen kann.
• Tauen Sie Fleisch und Geügel auf, bevor es gegart wird.
• Flüssigkeiten, die sich in der Auffangschale sammeln,
können Sie für Suppen und Soßen gewinnen.
Reis:
1. Es gibt verschiedene Reissorten. Halten Sie sich an die
individuelle Kochanleitung einer jeden Sorte.
2. Geben Sie den Reis und das Wasser genau abgemessen
in die Reisschüssel. Legen Sie den Deckel auf und schal-
ten Sie den Dampfgarer ein.
3. Prüfen Sie für jede Sorte zur festgelegten Mindestzeit, ob
der Reis einheitlich gar ist. Rühren Sie den Reis um.
4. Wenn Sie den Reis prüfen/umrühren, achten Sie darauf,
dass kein Kondenswasser in die Reisschüssel tropft. Es
verändert Qualität und Geschmack des Reises.
5. Nach dem Dämpfen kann der Reis mit Salz, Pfeffer oder
Butter gewürzt werden.
Reissorte Zusammen in Reisschüssel Ungefähre Zeit
(Minuten)
Reismenge + Wasser
Brauner Reis
- Normal
- Halbgar
(„Parboiled“)
1/2 Tasse
1 Tasse
1 Tasse
1 1/2 Tassen
42-45
45-50
Mix aus Langkorn und wildem Reis
- Normal 1 Tasse 1 1/2 Tassen 56-58
- Schnell-
kochreis 1 Tasse 1 3/4 Tassen 18-20
Instantreis 1 Tasse 1 1/2 Tassen 12-15
Weißer Reis
- Normal
- Langkorn
1 Tasse
1 Tasse
1 1/2 Tassen
1 2/3 Tassen
45-50
50-55
Gemüse/Obst:
1. Waschen Sie das Gemüse gründlich sauber, schneiden
Sie die Stängel ab. Säubern, schälen oder zerhacken Sie
es je nach Bedarf. Kleinere Stücke dämpfen schneller als
große.
2. Menge, Qualität, Frische und Größe/Einheitlichkeit,
Temperatur von eingefrorenen Speisen können die
Dämpfzeit beeinussen. Die Wassermenge und die
Kochzeit sind variabel, je nach gewünschtem Ergebnis.
3. Gefrorenes Gemüse sollte vor dem Dämpfen nicht
aufgetaut werden.
Gemüse-/Obstart Gewicht oder
Stückzahl
Ungefähre Zeit
(Minuten)
Artischocken, ganz 4 ganze Stücke 30-32
Spargel, Spitzen 500 g 12-14
Bohnen
- Grün/Wachs 250 g 12-14
- geschnitten oder
ganz 500 g 20-22
- dicke Bohnen 500 g, enthülst 12-13
Rote Beete 500 g, geschnitten 25-28
Broccoli, Spitzen 500 g 20-22
Rosenkohl 500 g 24-26
Weißkohl 500 g, geschnitten 16-18
Sellerie 250 g, in Scheiben 14-16
Karotten 500 g, in Scheiben 18-20
Blumenkohl, ganz 500 g 20-22
Mais am Kolben 3-5 Kolben 14-16
Aubergine 500 g 16-18
Champignons, ganz 500 g 10-12
Zwiebeln 250 g,
dünne Scheiben 12-14
Paprika, ganz bis zu 4 mittelgroße 12-13
Kartoffeln ca. 500 g 30-32
Steckrübe 1 mittelgroße,
gewürfelt 28-30

7
Gemüse-/Obstart Gewicht oder
Stückzahl
Ungefähre Zeit
(Minuten)
Spinat 250 g 14-16
Kürbis 500 g 16-18
Rüben 500 g, in Scheiben 20-22
gefrorenes Gemüse 285 g 28-50
Äpfel 500 g, in Stücken 10-15
Birnen 500 g, in Stücken 10-15
Fisch und Meeresfrüchte:
1. Die in der Tabelle angegebenen Dämpfzeiten gelten für
frische, gefrorene und aufgetaute Meeresfrüchte und Fisch.
Reinigen und säubern Sie die frischen Meeresfrüchte und
den Fisch vor dem Dämpfen.
2. Fast alle Fisch- und Meeresfruchtsorten sind sehr schnell
gar. Dämpfen Sie kleine Portionen oder die angegebenen
Mengen.
3. Große und kleine Muscheln und Austern öffnen sich zu
unterschiedlichen Zeiten. Prüfen Sie die Schalen, um
ein Verkochen zu vermeiden. Verzehren Sie keinesfalls
Muscheln, deren Schale sich nach dem Garen nicht
geöffnet hat, um eine eventuelle Fischvergiftung zu
vermeiden!
4. Fischlet können Sie auch in der Reisschale dämpfen.
5. Stellen Sie entsprechende Dämpfzeiten ein.
Meeresfrucht/Fisch Gewicht oder
Stückzahl
Ungefähre Zeit
(Minuten)
Große Muscheln in
Schale 500 g 10-12
Krabben 250 g 20-22
Hummer
- Schwanz 2-4 16-18
- zerschnitten 500-600 g 18-20
Kleine Muscheln
(frisch in der Schale) 500 g 14-16
Austern
(frisch in der Schale) 1500 g 18-20
Kammmuscheln
(frisch) 500 g 16-18
Garnelen
- mittelgroß in Schale 500 g 10-12
- groß/supergroß in
Schale 500 g 16-18
Fisch
- ganz 250-375 g 10-12
- Filet 500 g 10-12
- Steak 500 g, 2,5 cm dick 16-18
Fleisch:
Fleisch-Sorte Gewicht oder
Stückzahl
Ungefähre Zeit
(Minuten)
Rind
- Stücke 500 g 28-30
- Hamburger /
Frikadellen 500 g 16-18
- Hackbällchen 500 g 22-24
Huhn
- Stücke / Scheiben 2-4 24-26
Lamm
- Stücke / Scheiben 500 g 26-28
Schwein
- Stücke / Scheiben 500 g 26-28
Hot Dog / Würstchen 500 g 14-18
Eier:
Bis zu 6 Eier können Sie in die Eier-Halter auf den Boden einer
Dampfschale stellen.
Bei einer höheren Anzahl legen Sie die Eier auf den Boden
einer Dampfschale.
Art Stückzahl Ungefähre Zeit
(Minuten)
In der Schale
- weichgekocht 1-12 15-18
- hartgekocht 1-12 19-22
Pochiert
1. Schritt:
2 Tassen Wasser in Reisschale geben;
dämpfen, um Wasser zu erhitzen.
7-8
2. Schritt:
Ei aufschlagen und Inhalt in kleine
Schüssel geben, Schüssel in die
Reisschüssel mit heißem Wasser stellen,
bis Ei pochiert ist.
7-8
Eistich
6 Eier miteinander verrühren und
zusammen mit 2 Esslöffeln Milch in
Reisschale geben.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
20-22
Technische Daten
Modell:.............................................................................DG 3235
Spannungsversorgung: ..................................220-240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ....................................................650-750 W
Schutzklasse: .............................................................................. Ι
Nettogewicht: .....................................................................1,50 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.

8
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät DG 3235 in
Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108/EG
• Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewäh-
ren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine
Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbar-
keit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht
der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwerti-
gen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht,
die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung
des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner aus-
geschlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste Mög-
lichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI - Internet-
Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online
Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige Sekunden
nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses Versandticket
per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere Informati-
onen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können Sie
den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das
Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post /
DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbe-
leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienach-
weis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistun-
gen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ‘s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns-
tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

9
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge-
sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab,
die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche
Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

10
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er veel
plezier van beleeft.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal ge-
kenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om ongeval-
len en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING: Kenmerkt tips en informatie voor u.
Algemene Opmerking
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding
uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met het
garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos met de
binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u de
machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend voor de
voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet geschikt
voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen hitte,
directe zonnestralen, vocht (in geen geval in vloeistoffen
dompelen) en scherpe randen. Gebruik het apparaat niet
met vochtige handen. Bij vochtig of nat geworden apparaat
onmiddellijk de stroomtoevoer onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroom-
toevoer (trek aan de stekker, niet aan de kabel) wanneer u
het apparaat niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt, reinigt
of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schakel het apparaat altijd uit voordat u de ruimte
verlaat. Trek de netsteker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zicht-
bare schade worden gecontroleerd. Wanneer u schade
vaststelt, mag het apparaat niet meer worden gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van
uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat
gevaar voor verstikking!
Speciale veiligheidsaanwijzingen voor dit apparaat
WAARSCHUWING: Risico op verbrandingen!
• Er ontsnapt stoom uit de ventilatieopeningen en bij het openen van
het deksel!
• Gebruik altijd handgrepen of ovenwanten bij het verplaatsen of ver-
wijderen van hete onderdelen!
• Zet het apparaat op een vlakke ondergrond. Houd het netsnoer en
het apparaat uit de buurt van hete oppervlakken of warmtebronnen.
• Dompel de basis niet onder in water om deze te reinigen. Volg de
instructies zoals uiteengezet in het hoofdstuk “Reiniging”.
• Schakel de stomer nooit aan zonder water!
• Het apparaat kan worden gebruikt door kinderen van 8 jaar en
ouder onder toezicht van een volwassene of als zij geïnstrueerd zijn
in veilig gebruik van het apparaat en bewust zijn van de gevaren.

11
• Reiniging en onderhoud door de gebruiker mogen niet door kin-
deren worden verricht, tenzij ze ouder dan 8 jaar zijn en begeleid
worden.
• Houd het apparaat en het snoer buiten bereik van kinderen jonger
dan 8 jaar.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Apparaten kunnen worden gebruikt door personen met verminderde
lichamelijke, zintuigelijke of geestelijke vermogens, of gebrek aan
ervaring en kennis als zij onder toezicht staan of geïnstrueerd zijn
voor het gebruik van het apparaat in een veilige manier en als zij
de gevaren begrijpen.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar een geauto-
riseerde vakman. Voorkom gevaren en laat een defecte kabel altijd
alleen door de fabrikant, onze technische dienst of een eender ge-
kwaliceerde persoon vervangen door een soortgelijke kabel.
• Gebruik het apparaat voor geen enkele andere toepassing dan het
bereiden van levensmiddelen. Het is uitsluitend bedoeld voor huis-
houdelijk gebruik en soortgelijke toepassingen, zoals in personeels-
keukens van winkels, kantoren en andere commerciële werkplek-
ken.
Het is niet bedoeld voor de onderstaande toepassingen:
- logeerboerderijen;
- door gasten in hotels, motels en andere accommodatie;
- in bed-and-breakfast accommodatie.
Wij zijn niet aansprakelijk voor enige schade die ontstaat als gevolg
van onjuist gebruik of onjuiste bediening!

12
Meegeleverde onderdelen
1 x Deksel
3 x Stoomschalen
2 x Verbindingsframe
1 x Opvangschaal voor condens
1 x Basiseenheid
1 x Rijstkom
1 x Stoomleiding
Voor het eerste gebruik
• Verwijder de verpakking.
• Wij bevelen aan dat u alle onderdelen reinigt, zoals is
beschreven in het hoofdstuk “Reiniging”.
Plaatsing en opmerkingen over de bediening
• Plaats het apparaat in de buurt van een stopcontact, op
een vlakke, droge, stroeve en hittebestendige ondergrond.
Zorg voor voldoende afstand tot de muur en meubilair.
• Dek de ventilatieopeningen niet af tijdens het gebruik. Laat
de stoom ongehinderd ontsnappen.
LET OP:
• Zet de stomer niet onder bovenkasten!
• De stomer en accessoires zijn niet geschikt voor het
gebruik in ovens (magnetron, convectie of conventioneel)
of op fornuizen!
Instant stoomfunctie
De speciale stoompijp zal na
enkele seconden stoom laten
ontsnappen. Dit onderdeel
dekt het verwarmingselement
af en regelt de verdere
waterstroom.
Plaats de stoomleiding op het
verwarmingselement met de
kleine inkeping naar beneden.
Vullen met water
OPMERKING:
Vul het waterreservoir uitsluitend met schoon, helder water.
Voeg geen andere vloeistoffen, zout, peper of andere zaken
toe aan het waterreservoir.
• De waterniveau-indicator toont het waterniveau in het
waterreservoir.
• Vul het reservoir tot het maximumniveau (1,6 liter).
• Vul altijd het reservoir bij tot het maximumniveau wanneer
langer wordt gestoomd dan 15 minuten.
Opvangschaal voor condens
Plaats de opvangschaal op de basiseenheid.
Gebruik van één stoompan
1. Plaats stoompan bovenop de opvangschaal.
2. Plaats groenten, vis of andere levensmiddelen zonder
sauzen of vloeistoffen in de stoompan. Dek de ventilatie-
openingen niet af!
3. Sluit de bovenste pan af met het deksel.
Gebruik van twee of drie stoomschalen
1. Plaats een stoomschaal boven op de lekbak.
2. Plaats de grootste stukken van de levensmiddelen met de
langste bereidingstijd in de onderste stoompan.
3. Plaats hier een verbindingsframe bovenop.
4. Plaats de tweede stoomschaal boven op het verbindings-
frame.
5. Plaats de gewenste levensmiddelen in stoompan.
6. Indien u een derde stoomschaal wilt gebruiken, installeer
dan weer een verbindingsframe tussen de stoomschalen.
7. Sluit de bovenste pan af met het deksel.
Het gebruik van de rijstkom
1. Doe rijst of andere levensmiddelen met sauzen of vloeistof
in de rijstkom.
2. Plaats de rijstkom in een stoomschaal.
3. Plaats daarna het dekselop de schaal.
OPMERKING:
Neem onze “Bereidingsaanwijzingen” altijd in acht. U vindt
hier suggesties over de hoeveelheid water die u dient te
gebruiken voor verschillende soorten rijst.
Netaansluiting
1. Controleer of uw netspanning overeenkomt met de speci-
caties van het apparaat. U vindt de informatie hierover op
het typeplaatje op het apparaat.
2. Zorg ervoor dat de timer uit is geschakeld.
3. Steek de stekker in een op de juiste wijze geïnstalleerd,
geaard stopcontact.
In bedrijf stellen
• Plaats na het vullen met water eerst de opvangschaal en
dan de stoompannen en het deksel.
• Plaats het deksel met de ventilatieopening aan de achter-
zijde.
Inschakelen
Gebruik de timerschakelaar om de gewenste kooktijd in te stel-
len. Het controlelampje geeft de bedrijfsstand aan.
Het beëindigen van de werking
Draai de timerschakelaar tot het einde tegen de klok in. Trek de
stekker uit het stopcontact.

13
Meer water toevoegen
Er kan water worden toegevoegd tijdens bedrijf via de opening
aan de rechterzijde van de basisunit. Het is niet nodig dat u
hiervoor de stoomschalen verwijdert.
• Wanneer het waterniveau vermindert tijdens het gebruik,
gebruik dan een geschikt bakje om langzaam water door
deze opening toe te voegen.
• Controleer de waterniveau-indicator terwijl u dit doet.
Stoppen van de bereiding
Wanneer de tijd is verstreken, stopt het verwarmingsproces
automatisch. Het controlelampje gaat uit.
1. Haal de stekker uit het stopcontact.
WAARSCHUWING:
• Gebruik altijd grepen of ovenwanten bij het vastpakken of
verwijderen van hete onderdelen, om verbranding door
stoom te voorkomen!
• De vloeistof in de opvangschaal is heet!
2. Verwijder eerst de stoompannen en daarna de opvang-
schaal.
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Haal voor het reinigen altijd de stekker uit het stopcontact en wacht
tot het apparaat volledig is afgekoeld.
• Dompel de basiseenheid van de stomer niet in water voor het reini-
gen. Dit kan brand of elektrische schokken veroorzaken.
LET OP:
• Gebruik geen staalborstels of andere schurende voor-
werpen.
• Gebruik geen scherpe of schurende reinigingsmiddelen.
Oppervlak van de basiseenheid
• Veeg het oppervlak van de basiseenheid uitsluitend af met
een vochtige doek, en daarna met een zachte droge doek.
Reservoir
• Giet het resterende water uit het reservoir.
• Droog het reservoir met een droge doek.
Accessoires
LET OP:
Reinig deze onderdelen niet in de vaatwasser. De glanzende
kunststof oppervlakken kunnen anders mat worden.
• Was deze onderdelen met de hand af met sop.
• Spoel ze af met schoon water en droog ze af.
Ontkalken
In gebieden met hard water kan zich kalkafzetting vormen op
het verwarmingselement. Dit kan ertoe leiden dat het apparaat
wordt uitgeschakeld voordat het bereiden is voltooid.
• Giet ter voorkoming hiervan, na iedere 7-10 keer gebruik,
3 kopjes azijn in het reservoir en vul dit aan met water tot
het “MAX” niveau.
• Plaats geen deksel, stoompannen, rijstkom of verzamel-
schaal op de stomer.
• De stekker op een stopcontact aansluiten en het apparaat
inschakelen. Zet de stoomtijd op 30 minuten.
• Trek de stekker uit het stopcontact, wanneer de tijd is
verstreken. Laat het apparaat volledig afkoelen.
• Giet daarna pas het water uit het reservoir. Spoel het
waterreservoir verschillende keren met koud water.
Opslag
• Berg het apparaat pas op wanneer het afgekoeld en
schoon is.
• Wij raden u aan om het apparaat in de originele verpakking
op te bergen als het langere tijd niet gebruikt wordt.
• Houd het apparaat buiten bereik van kinderen, op een
goedgeventileerde, droge plaats.
Bereidingsaanwijzingen
Algemeen
• De volgende tijdsinstellingen zijn uitsluitend ter indicatie, en
kunnen onder verschillende omstandigheden afwijken.
• Bij het gebruik van meerdere stoompannen, zal de totale
bereidingstijd worden verlengd met ongeveer 5 minuten.

14
• Plaats altijd grotere stukken levensmiddelen met een
langere bereidingstijd in de onderste pan.
• Bereid geen te grote stukken of te grote hoeveelheden
levensmiddelen, om ervoor te zorgen dat de stoom kan
ontsnappen door de vrijgelaten ventilatieopeningen.
• Ontdooi vlees en gevogelte voor het bereiden.
• U kunt het in de opvangschaal verzamelde vocht gebruiken
voor soep of saus.
Rijst:
1. Er zijn verschillende soorten en kwaliteiten rijst. Neem de
individuele bereidingsaanwijzingen voor iedere soort in
acht.
2. Doe de rijst en het water in de exact afgemeten hoeveel-
heden in de rijstkom. Doe het deksel erop en schakel de
stomer in.
3. Controleer na de opgegeven minimale bereidingstijd voor
iedere soort rijst, of de rijst gelijkmatig is gekookt. Roer de
rijst.
4. Zorg dat er bij het controleren/roeren van de rijst geen con-
denswater in de rijstkom druppelt. Dit kan de samenstelling
en smaak van de rijst aantasten.
5. Na het bereiden kunt u de rijst op smaak brengen met zout,
peper of boter.
Soort rijst
Hoeveelheden in de
rijstkom
Geschatte
bereidingstijd
(minuten)
Rijst + Water
Bruine rijst
- normaal
- halfgaar
(“geblan-
cheerd”)
1/2 kop
1 kop
1 kop
1 1/2 kop
42-45
45-50
Mengsel van rijst met grote korrel en wilde rijst
- normaal 1 kop 1 1/2 kop 56-58
- snelkook 1 kop 1 3/4 kop 18-20
Instant rijst 1 kop 1 1/2 kop 12-15
Witte rijst
- normaal
- grote korrel
1 kop
1 kop
1 1/2 kop
1 2/3 kop
45-50
50-55
Groenten/fruit:
1. Reinig groenten grondig en snijd de stelen af. Reinig, schil
en snij naar wens. Kleinere stukken hebben een kortere
bereidingstijd dan grotere stukken.
2. De hoeveelheid, kwaliteit, versheid, maat/uniformiteit en
de temperatuur van bevroren levensmiddelen kunnen de
bereidingstijd beïnvloeden. De hoeveelheid water en de be-
reidingstijd kunnen variëren, afhankelijk van het gewenste
resultaat.
3. Ontdooi bevroren groenten niet voor het bereiden.
Groenten/fruit Gewicht of aantal
stukken
Geschatte
bereidingstijd
(minuten)
Artisjokken, heel 4 hele stukken 30-32
Asperges, koppen 500 g 12-14
Bonen
- groen/gewassen 250 g 12-14
- gesneden of heel 500 g 20-22
- dikke bonen 500 g, gepeld 12-13
Rode bieten 500 g, gesneden 25-28
Broccoli, stronkjes 500 g 20-22
Spruiten 500 g 24-26
Witte kool 500 g, gesneden 16-18
Selderie 250 g, plakjes 14-16
Wortelen 500 g, plakjes 18-20
Bloemkool, heel 500 g 20-22
Maïskolven 3-5 kolven 14-16
Aubergine 500 g 16-18
Champignons, heel 500 g 10-12
Uien 250 g, dunne plakjes 12-14
Pepers, heel middelgroot, tot 4 12-13
Aardappels
(ongeveer) 500 g 30-32
Koolraap 1 medium, in blokjes 28-30
Spinazie 250 g 14-16
Pumpkin 500 g 16-18
Bieten 500 g, plakjes 20-22
Bevroren groenten 285 g 28-50
Appels 500 g, in stukjes 10-15
Peren 500 g, in stukjes 10-15
Vis en schaal- en schelpdieren:
1. De instellingen voor de bereidingstijd in bovenstaande tabel
gelden voor verse, bevroren en ontdooide vis en schaal- en
schelpdieren. Reinig verse vis en schaal- en schelpdieren
voor het stomen.
2. De meeste vis en schaal- en schelpdieren hebben een
korte bereidingstijd. Bereid kleinere porties dan de ge-
noemde hoeveelheden.
3. Grotere en kleinere mosselen of oesters openen op
verschillende tijdstippen. Controleer de schelpen om
vooraf koken te voorkomen. Eet geen mosselen waarvan
de schelp niet is geopend na het koken, om eventuele
voedselvergiftiging te voorkomen!
4. U kunt vislet ook in de rijstkom bereiden.
5. Gebruik de juiste bereidingstijden.

15
Schaal- en schelp-
dieren/vis
Gewicht of aantal
stukken
Geschatte
bereidingstijd
(minuten)
Grote mosselen in
de schelp 500 g 10-12
Garnalen 250 g 20-22
Kreeft
- staart 2-4 16-18
- gesneden 500-600 g 18-20
Kleine mosselen
(vers, in de schelp) 500 g 14-16
Oesters
(vers, in de schelp) 1500 g 18-20
Koninginnemosselen
(vers) 500 g 16-18
Grote garnalen
- medium, in de
schelp 500 g 10-12
- groot, in de schelp 500 g 16-18
Vis
- heel 250-375 g 10-12
- let 500 g 10-12
- moten 500 g, 2,5 cm dik 16-18
Vlees:
Vlees Gewicht of aantal
stukken
Geschatte
bereidingstijd
(minuten)
Rundvlees
- in stukjes 500 g 28-30
- hamburger /
gehaktballen 500 g 16-18
- gehaktballen 500 g 22-24
Gevogelte
- stukje / plakjes 2-4 24-26
Schapenvlees
- stukje / plakjes 500 g 26-28
Varkensvlees
- stukje / plakjes 500 g 26-28
Hotdogs / worstjes 500 g 14-18
Eieren:
U kunt tot 6 eieren plaatsen in de eierhouder op de bodem van
een stoompan.
Als u meer eieren wilt koken, plaats ze dan direct op de bodem
van een stoompan.
Eieren Aantal
Geschatte
bereidingstijd
(minuten)
Niet gepeld
- zacht 1-12 15-18
- hard 1-12 19-22
Gepocheerd
1. stap:
Kiet 2 koppen water in de rijstkom;
stoom om het water te verhitten.
7-8
2. stap:
Breek een ei en giet het in een kom;
plaats de kom in de stoompan met heet
water totdat het ei is gepocheerd.
7-8
Roerei
Meng 6 eieren met 2 lepels meld in de
rijstkom;
breng op smaak met peper en zout.
20-22
Technische gegevens
Model: .............................................................................DG 3235
Stroomvoorziening: ........................................220-240 V~, 50 Hz
Opgenomen vermogen: ............................................. 650-750 W
Beveiligingsklasse: ....................................................................... Ι
Netto gewicht: ....................................................................1,50 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te maken in
de loop van voortdurende productontwikkeling blijft voorbehou-
den.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van toepas-
sing zijnde CE-richtlijnen zoals bijvoorbeeld elektromagnetische
compatibiliteit en laagspanningsvoorschriften en is geconstru-
eerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische voorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten horen niet in het
huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische apparaten gebruik van
de voorgeschreven verzamelpunten en geef daar de elektri-
sche apparaten af die u niet meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorkomen die een
verkeerde afvoer op het milieu en de menselijke gezondheid
kunnen hebben.

16
Op deze wijze levert u uw bijdrage aan het hergebruik, de re-
cycling en andere verwerkingsvormen voor oude elektronische
en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw apparaten kunt u
contact opnemen met uw gemeente of gemeenteadministratie.

17
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous
saurez proter votre appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont particu
lièrement indiquées. Veillez à bien respecter ces indications
ain d’éviter tout risque d’accident ou d’endommagement de
l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques éventu-
els de blessure.
ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Notes générales
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre l’appareil
en marche pour la première fois. Conservez le mode d’emploi
ainsi que le bon de garantie, votre ticket de caisse et si
possible, le carton avec l’emballage se trouvant à l’intérieur. Si
vous remettez l’appareil à des tiers, veuillez-le remettre avec
son mode d’emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour les
taches auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est pas
prévu pour une utilisation professionnelle.
• Ne l’utilisez pas en plein air. Protégez-le de la chaleur, des
rayons directs du soleil, de l’humidité (ne le plongez en
aucun cas dans l’eau) et des objets tranchants. N’utilisez
pas cet appareil avec des mains humides. S’il arrive que
de l’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil, débranchez
aussitôt le câble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le câble d’alimen-
tation de la prise de courant (en tirant sur la che et non
pas sur le câble) si vous n’utilisez pas l’appareil, si vous
installez les accessoires, pour le nettoyage ou en cas de
panne.
• Ne laissez jamais fonctionner l’appareil sans surveillance.
Lorsque vous quittez la pièce, toujours arrêter l’appareil.
Débranchez la che de la prise.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation
régulièrement en vue d’éventuels signes d’endommage-
ments. Lorsqu’un endommagement est détecté, l’appareil
ne doit plus être utilisé.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne laissez
pas les emballages (sac en plastique, carton, polystyrène)
à leur portée.
AVERTISSEMENT !
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le lm. Il y a
risque d’étouffement !
Conseils spéciques de sécurité
AVERTISSEMENT : Risques de brûlures !
• Des vapeurs s’échappent des ouvertures à vapeur en ouvrant le
couvercle !
• Utilisez toujours des maniques ou des gants de cuisson lorsque
vous manipulez ou enlevez des pièces de l’appareil chaudes !
• Placez l’appareil sur une surface plane. Ne placez jamais le câble
d’alimentation secteur ou l’appareil sur des surfaces chaudes ou
près de sources de chaleur.
• Ne plongez pas l’unité de base dans l’eau pour la nettoyer. Veuillez
suivre les consignes comme stipulées au chapitre “Nettoyage”.
• Ne mettez jamais en marche le cuit vapeur sans eau !

18
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants de plus de 8 ans s’ils
sont surveillés ou ont été informés de la bonne utilisation de l’ap-
pareil et s’ils comprennent les risques encourus.
• Le nettoyage et l’entretien par l’utilisateur ne peuvent pas être
effectués par les enfants à moins qu’ils soient âgés de plus de
8 ans et supervisés.
• Conservez l’appareil et son cordon hors de portée des enfants de
moins de 8 ans.
• Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
• Les appareils peuvent être utilisés par des personnes dont les
capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites, ou des
personnes dénuées d’expérience ou de connaissance, si elles bé-
nécient d’une surveillance ou d’instructions concernant l’utilisation
de l’appareil en toute sécurité et qu’elles comprennent les risques
encourus.
• Ne réparez pas l’appareil vous-même. Contactez plutôt un techni-
cien qualié. Pour éviter toute mise en danger, ne faites remplacer
le câble défectueux que par un câble équivalent et que par le fabri-
cant, notre service après-vente ou toute personne de qualication
similaire.
• N’utilisez pas l’appareil pour d’autres ns que la cuisson des ali-
ments. Il est réservé à un usage familial et aux applications simi-
laires telles que dans les cuisines de magasins, de bureaux et
d’autres sites commerciaux.
Il n’est pas destiné à être utilisé :
- dans des exploitations agricoles ;
- par des clients dans des hôtels, motels et autres logements ;
- dans des chambres d’hôtes.
Nous ne pouvons être tenus pour responsables d’aucun dommage
résultant d’une utilisation ou d’un fonctionnement non appropriés !

19
Livraison
1 x Couvercle
3 x Bols de cuisson vapeur
2 x Supports de raccordement
1 x Bac de récupération de jus
1 x Base de l’appareil
1 x Bol de riz
1 x Tuyau de vapeur
Avant la première utilisation
• Retirez l’emballage.
• Nous vous recommandons de nettoyer les pièces comme
décrit dans le chapitre “Nettoyage”.
Utilisation et remarques sur le fonctionnement
• Installez l’appareil près d’une prise murale. Choisissez
une surface plane, sèche, antidérapante et résistante à
la chaleur avec un espace sufsant entre les murs et les
meubles.
• Ne couvrez pas les ouvertures à vapeur pendant le fonc-
tionnement. Laissez la vapeur s’échapper sans entraves.
ATTENTION :
• Ne placez pas le cuit vapeur sous des armoires murales.
• Le cuit vapeur et ses accessoires ne sont pas adaptés
pour une utilisation dans les cuisinières (micro-ondes, à
convection ou classique) ou sur le dessus des cuisinières !
Fonction vapeur instantanée
Le tuyau à vapeur spécial
libérera la vapeur après
quelques secondes. Ce
composant couvre l'élément
chauffant et régule le débit
d'eau ultérieur.
Placez le tuyau de vapeur sur
l’élément chauffant, la petite
encoche orientée vers l’avant.
Remplissage de l’eau
NOTE :
Remplissez le réservoir à eau avec de l’eau potable unique-
ment. Ne mettez aucun autre liquide ou n’ajoutez pas de sel,
poivre, etc. dans le réservoir à eau.
• L’indicateur du niveau d’eau montre le niveau d’eau du
réservoir à eau
• Remplissez le réservoir jusqu’au niveau maximum
(1,6 liter).
• Lorsque la cuisson à la vapeur dure plus de 15 Minutes,
remplissez toujours le réservoir jusqu’au niveau maximum.
Bac de récupération de jus
Placez le bac de récupération dans la base de l’appareil.
Utilisation d’un seul bol à vapeur
1. Placez le bol à vapeur au dessus du bac de récupération.
2. Mettez les légumes, le poisson ou d’autres aliments sans
sauce ou liquides dans le bol à vapeur. Ne couvrez pas
entièrement les ouvertures à vapeur !
3. Couvrez le bol du haut avec le couvercle.
Utiliser deux ou trois bols de cuisson vapeur
1. Placez un bol de cuisson vapeur au sommet du plateau
d’égouttement.
2. Mettez la plus grosse part des aliments avec le temps de
cuisson le plus long dans le bol à vapeur inférieur.
3. Placez un support de raccordement sur le dessus.
4. Placez le second bol de cuisson vapeur au sommet du
support de raccordement.
5. Mettez la nourriture souhaitée dans le bol.
6. Si vous souhaitez utiliser un troisième bol de cuisson
vapeur, installez à nouveau un support de raccordement
entre les bols de cuisson vapeur.
7. Couvrez le bol du haut avec le couvercle.
Utilisation du bol de riz
1. Mettez le riz et les autres aliments avec sauce ou liquide
dans le bol de riz.
2. Placez le bol de riz dans un bol de cuisson à la vapeur.
3. Puis, placez le couvercle.
NOTE :
Veuillez continuer à suivre nos instructions de cuisson. Vous
y trouverez des suggestions sur les quantités d’eau pour les
différentes sortes de riz.
Raccordement au secteur
1. Vériez que la tension électrique que vous souhaitez
utilisée corresponde à celle de l’appareil. Vous trouverez
les informations sur ce sujet sur la plaque signalétique de
l’unité de base.
2. Assurez-vous que le minuteur est éteint.
3. Raccordez l’appareil à un récipient isolé correctement
installé.
Fonctionnement initial
• Après le remplissage avec de l’eau, placez d’abord le bac
de récupération et ensuite les bols à vapeur et le couvercle.
• Positionnez le couvercle avec l’ouverture vapeur à l’arrière.
Allumer
Utilisez le bouton du minuteur pour régler le temps de cuisson
souhaité. Le voyant indique le mode de fonctionnement.

20
Mettre n au fonctionnement
Tournez le bouton du minuteur dans le sens inverse des
aiguilles d’une montre jusqu’à la n. Débranchez la che du
secteur.
Ajouter plus d’eau
Vous pouvez ajouter de l’eau pendant le fonctionnement en
utilisant l’ouverture sur le côté droit de la base. Pour cela, vous
ne devez pas enlever les bols de cuisson vapeur.
• Lorsque le niveau de l’eau diminue pendant le fonctionne-
ment, utilisez un récipient adapté pour ajouter lentement
l’eau à travers cette ouverture.
• Vériez le niveau de l’indicateur d’eau en faisant cela.
Fonction d’arrêt
Une fois le temps écoulé, le processus de chauffage s’arrêtera
automatiquement. Le voyant s’éteint.
1. Débranchez la prise du secteur.
AVERTISSEMENT :
• Utilisez toujours des maniques ou des gants de cuisson
lorsque vous manipulez ou enlevez des pièces de
l’appareil chaudes an de ne pas être brûlé par la vapeur
chaude.
• Le liquide dans le bac de récupération est chaud !
2. Enlevez les bols à vapeur et le bac de récupération en
dernier.
Nettoyage
AVERTISSEMENT :
• Avant le nettoyage, débranchez toujours la prise du secteur et
attendez que l’appareil ait complètement refroidi.
• Ne pas immerger la base du cuit vapeur dans l’eau pour le net-
toyage Autrement, cela pourrait provoquer un choc électrique ou
un incendie.
ATTENTION :
• N’utilisez pas de brosses métalliques ou d’autres objets
abrasifs
• N’utilisez pas des ustensiles pointus ni des agents de
nettoyage.
Base de l’appareil
• Essuyez la surface de la base uniquement avec un chiffon
humide et séchez avec un chiffon doux ensuite.
Réservoir
• Videz le restant d’eau du réservoir.
• Utilisez un chiffon pour essuyer le réservoir et le sécher.
Accessoires
ATTENTION :
Ces pièces ne sont pas lavables dans un lave-vaisselle.
Autrement, les surfaces en plastique transparentes pour-
raient ternir.
• Nettoyez ces pièces manuellement dans de l’eau savon-
neuse.
• Rincez à l’eau claire et séchez ensuite.
Détartrage
Dans les régions où l’eau est dure, le tartre pourrait s’accumuler
sur l’élément chauffant Cela pourrait provoquer l’arrêt de la
vapeur avant que la nourriture ne soit cuite.
• Pour éviter cela, après 7 à 10 utilisations, versez 3 tasses
de vinaigre dans le réservoir et le remplir d’eau jusqu’à ce
que le niveau “MAX” soit atteint.
• Ne placez pas le couvercle, les bols de vapeur ou de riz et
le bac de récupération sur le cuit vapeur.
• Branchez la che électrique sur une prise et allumez
l’appareil. Réglez le temps de cuisson à la vapeur sur 30
minutes.
• Une fois le temps écoulé, débranchez la che du secteur.
Laissez refroidir complètement l’appareil.
• Puis, seulement à ce moment, videz l’eau du réservoir.
Rincez l’intérieur du réservoir d’eau plusieurs fois avec de
l’eau froide.
Rangement après utilisation
• Rangez uniquement l’appareil une fois refroidi et propre.
• Nous vous conseillons de ranger l’appareil dans son
emballage d’origine si vous ne l’utilisez pas pendant une
longue période.
• Gardez toujours l’appareil hors de la portée des enfants
dans un endroit sec et bien ventilé.
Other manuals for DG 3235
1
Table of contents
Languages:
Other Clatronic Electric Steamer manuals
Popular Electric Steamer manuals by other brands

Market Forge Industries
Market Forge Industries 3500 SERIES owner's manual

Gaggenau
Gaggenau VK 230 Operation and assembly instructions

Philips
Philips HD9103/00 Specifications

Vulcan-Hart
Vulcan-Hart VSX Series Service manual

HOME ELEMENT
HOME ELEMENT HE-FS1501 user manual

Rasonic
Rasonic RSC-B18R Operation manual