Clatronic HDR 3597 Installation instructions

Originalbedienungsanleitung/Garantie Originele handleiding • Mode d’emploi d’origine
Manual de funcionamiento original • Manuale d’uso originale
Original Operating Manual • Oryginalna instrukcja obsługi
Eredeti használati kézikönyv
Оригінальний посібник з експлуатації
Оригинальный руководство по эксплуатации •
HocHdruckreiniger
Hogedrukreiniger • Nettoyeur haute pression • Limpiador de alta presión
Pulitore ad alta pressione •High-pressure cleaner • Wysokociśnieniowe urządzenie czyszczące
Nagynyomású mosó • Очищувач високого тиску • Мойка высокого давления
HDR 3597

22
DEUTSCH
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente............................. Seite 3
Bedienungsanleitung............................................. Seite 5
Technische Daten................................................. Seite 10
Garantie................................................................. Seite 10
Entsorgung ............................................................ Seite 11
NEDERLANDS
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen............ Pagina 3
Gebruiksaanwijzing.......................................... . Pagina 12
Technische gegevens ........................................ Pagina 17
Verwijdering ........................................................ Pagina 17
FRANÇAIS
Sommaire
Liste des différents éléments de commande .......Page 3
Mode d’emploi....................................................... Page 18
Données techniques .............................................Page 23
Éllimination.............................................................Page 23
ESPAÑOL
Índice
Indicación de los elementos de manejo............ Página 3
Instrucciones de servicio.................................... Página 25
Datos técnicos.................................................... Página 30
Eliminación ......................................................... Página 30
ITALIANO
Indice
Elementi di comando.......................................... Pagina 3
Istruzioni per l’uso............................................... Pagina 31
Dati tecnici .......................................................... Pagina 36
Smaltimento........................................................ Pagina 36
ENGLISH
Contents
Overview of the Components...............................Page 3
Instruction Manual................................................ Page 37
Technical Data.......................................................Page 42
Disposal................................................................ Page 42
JĘZYK POLSKI
Spis treści
Przegląd elementów obłsugi...............................Strona 3
Instrukcja obsługi.................................................Strona 43
Dane techniczne..................................................Strona 48
Warunki gwarancji...............................................Strona 48
Usuwanie.............................................................Strona 49
MAGYARUL
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése .................................. Oldal 3
Használati utasítás................................................ Oldal 50
Műszaki adatok ..................................................... Oldal 55
Hulladékkezelés .................................................... Oldal 55
УКРАЇНСЬКА
Зміст
Огляд елементів управління.........................сторінка 3
Інструкція з експлуатації................................сторінка 56
Технічні параметри.........................................сторінка 61
РУССКИЙ
Содержание
Обзор деталей прибора ....................................... стр. 3
Руководство по эксплуатации ............................. стр. 62
Технические данные............................................. стр. 68
3 ............................
74 ..............................................
69102 ...............................................

33
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande • Indicación de los elementos de manejo
Elementi di comando • Overview of the Components • Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése
Огляд елементів управління • Обзор деталей прибора •

4
Model Hochdruckreiniger HDR 3597
Hersteller Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Deutschland
Model Wysokociśnieniowe urządzenie
czyszczące HDR 3597
Producent Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Niemcy
Modelo Limpiador de alta presión HDR 3597
Fabricante Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Alemania
Модель Мойка высокого давления HDR 3597
Производитель Clatronic Intermational GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Германия
Model Hogedrukreiniger HDR 3597
Fabrikant Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Duitsland
Modell Nagynyomású mosó HDR 3597
Gyártó Clatronic Intermational GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Németország
Modello Pulitore ad alta pressione HDR 3597
Produttore Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Germania
HDR 3597
Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
Modèle Nettoyeur haute pression HDR 3597
Fabricant Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Allemagne
Модель Очищувач високого тиску HDR 3597
Виробник Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Німеччина
Model High-Pressure Cleaner HDR 3597
Manufacturer Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
Germany

5
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am
Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verlet-
zungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegen-
stände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ..................................................................3
Allgemeine Hinweise..................................................................................5
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät........................................5
Allgemeine Beschreibung der Maschine ..................................................6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch.............................................................7
Erklärung der Bildzeichen..........................................................................7
Lieferumfang...............................................................................................7
Teilebeschreibung ......................................................................................7
Montage .....................................................................................................7
Anschlussvoraussetzungen.......................................................................8
Anwendungshinweise ...............................................................................8
Betrieb.........................................................................................................9
Reinigung....................................................................................................9
Wartung .....................................................................................................9
Ersatzteile...................................................................................................9
Transport ....................................................................................................9
Aufbewahrung ............................................................................................9
Störungsbehebung.................................................................................. 10
Schaltbild ................................................................................................ 10
Geräuschentwicklung.............................................................................. 10
Technische Daten.................................................................................... 10
Hinweis zur Richtlinienkonformität ......................................................... 10
Garantie .................................................................................................. 10
Entsorgung ...............................................................................................11
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung
sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein,
Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung
gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den
dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerbli-
chen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in
Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das
Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass geworde-
nem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus
der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel), wenn Sie
Allgemeine Hinweise
WARNUNG!
Vor Benutzen der Maschine die Anleitung lesen!
das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung
oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den
Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus. Ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen
von Beschädigungen untersucht werden. Wird eine Beschädigung
festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plas-
tikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG:
• Schützen Sie sich bei der Arbeit durch persönliche Schutzausrüstung: Sicherheitsschuhe, Schutzhandschuhe,
Schutzhelme mit Visier, Gehörschutz sind beim Betrieb des Gerätes zu tragen.
• Die Installation einer Außensteckdose muss von einem erfahrenen Elektriker vorgenommen werden und es
müssen die Anforderungen von DIN VDE 0100-100 bzw. IEC 60364-1 erfüllt werden.
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) mit einem Auslösestrom /
-zeit von nicht mehr als 30 mA / 30 ms im Stromkreis empfohlen. Der Stromkreis kann auch über einen Er-
dungsprüfer gesichert werden.

6
WARNUNG:
• Durch den austretenden Wasserstrahl an der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoßkraft auf die Spritzpistole.
Sorgen Sie für sicheren Stand. Halten Sie die Spritzpistole und das Strahlrohr gut fest.
• Verwenden Sie nur Reinigungsmittel die vom Hersteller für Hochdruckreiniger entwickelt oder empfohlen wur-
den. Die Verwendung von anderen Reinigungsmitteln oder Chemikalien kann die Sicherheit der Maschine
beeinträchtigen.
• Hochdruckstrahlen können bei unsachgemäßem Gebrauch gefährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Personen,
aktive elektrische Ausrüstung oder auf die Maschine selbst gerichtet werden.
• Diese Maschine nicht in Reichweite von Personen benutzen, es sei denn, sie tragen Schutzkleidung.
• Den Strahl nicht auf sich selbst oder andere richten, um Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen.
• Explosionsgefahr - Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.
• Hochdruckreiniger dürfen nicht von Kindern oder nicht unterwiesenen Personen betrieben werden.
• Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen sind wichtig für die Maschinensicherheit. Nur vom Hersteller
empfohlene Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen verwenden.
• Zur Sicherstellung der Maschinensicherheit nur Original-Ersatzteile vom Hersteller oder vom Hersteller frei
gegebene Ersatzteile verwenden.
• Wasser, das durch Rückussverhinderer geossen ist, gilt als nicht trinkbar.
• Während der Reinigung oder Wartung, beim Austausch von Teilen oder bei Umwandlung der Maschine zu
einer anderen Funktion, ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
• Die Maschine nicht benutzen, wenn eine Anschlussleitung oder wichtige Teile der Maschine beschädigt sind,
z. B. Sicherungseinrichtungen, Hochdruckschläuche, Spritzpistole.
• Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, müssen Stecker und Kupplung wasserdicht sein.
• Ungeeignete Verlängerungskabel können gefährlich sein. Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss es für
den Außeneinsatz geeignet sein. Vorsicht! Es bilden sich Pfützen. Halten Sie Stecker und Kupplung trocken.
Legen Sie Stecker und Kupplung hoch. Wir empfehlen mindestens 60mm über dem Boden.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei.
• Sichern Sie in Arbeitspausen die Spritzpistole mit der Verriegelung.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, solange der Hauptschalter eingeschaltet ist.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdun-
gen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich quali-
zierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Kinder die in der Nähe sind, sind zu beaufsichtigen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden.
Allgemeine Beschreibung der Maschine
• Am Hochdruckreiniger muss eine Wasser- und eine Stromversorgung angeschlossen werden.
• An der Hochdruckseite wird ein Hochdruckschlauch mit einer Spritzpistole und Zubehör angeschlossen. Nähe-
res siehe unter „Montage“.
• In dem Hochdruckreiniger wird das Wasser aus dem Zulaufschlauch durch eine Pumpe zusätzlich unter Druck
gesetzt.
• Wird die Spritzpistole gedrückt, wird die Pumpe durch einen Druckschalter im Hochdruckreiniger eingeschaltet.
Das Zubehör besteht aus:
• einem Strahlrohr für die Hochdruckreinigung
• Reinigungsmittelbehälter mit dem Reinigungsmittel versprüht werden kann.

7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Gebrauchen Sie diese Maschine nur privat an Ihrem Haus oder im Garten.
Mit dem Strahlrohr und der Düse können Sie Mauerwerk, Fassaden, Gehwege oder Gartengeräte reinigen.
Bitte beachten Sie: Die Reinigung von Motoren und anderen ölverschmierten Oberächen ist nur an Orten mit
Ölabscheider erlaubt.
Reinigungsbehälter: Bei starken Verschmutzungen können Sie zusätzlich ein Reinigungsmittel einsetzen. Der
Reinigungsbehälter wird auf das Standrohr aufgesetzt. Gehen Sie sparsam mit Reinigungs-
mitteln um. Beachten Sie die Empfehlungen der Hersteller.
Erklärung der Bildzeichen
Richten Sie den Hochdruckstrahl nie auf
- Menschen
- Tiere
- den Hochdruckreiniger
- elektrische Teile/Betriebsmittel
Nicht zum Anschluss an ein Trinkwassersystem!
Gemäß gültiger Vorschrift darf das Gerät nie ohne Rückussverhinderer am
Trinkwassernetz betrieben werden.
Verwenden Sie einen Rückussverhinderer gemäß EN 12729 Typ BA.
Wasser, welches durch den Rückussverhinderer geossen ist, gilt als nicht trinkbar.
Geräuschentwicklung
In Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744 wurde der Schallleistungspegel L mit
99 dB gemessen.
Schutzisoliert
Diese Geräte schützen den Benutzer durch doppelte oder verstärkte Isolierung vor der
Berührung mit spannungsführenden Teilen.
An diese Geräte darf kein Schutzleiter (Erde) angeschlossen werden.
Es werden grundsätzlich nur zweipolige Stecker in Verbindung mit zweiadrigen
Leitungen verwendet.
Lieferumfang
Stück Bezeichnung Ersatzteilnummer
1Motorgerät mit Rädern und Handgriff
1Zubehörhalter 8935970
1Hochdruckschlauch maximal 36MPa/50C° 8935971
1Spritzpistole 8935972
1Standrohr mit Schnellverschluss 8935973
1Strahlrohr mit Hochdruckdüse 8935974
1Reinigungsbehälter 2-teilig 8935975
1Adapter Zulaufschlauch 8935976
1Dorn, Reinigung der Düse 8935977
Teilebeschreibung
1 Spritzpistole mit Verriegelung
2 Standrohr
3 Halterung für Zubehör
4 Schnellverschluss
5 ON/OFF Hauptschalter
6 Hochdruckschlauch
7 Hochdruckausgang
8 Hochdruckdüse
9 Strahlrohr
10 Dorn, Reinigung
11 Wasseranschluss mit Sieb
Ohne Abbildung
Zulaufschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten)
Reinigungsmittelbehälter
Montage
Entnehmen Sie dem Karton das Motorgerät und das Zubehör. Entfer-
nen Sie eventuell vorhandenes Verpackungsmaterial.
Hochdruckschlauch an den Hochdruckreiniger
Wickeln Sie den Schlauch ganz ab.
Schließen Sie den Hochdruckschlauch an den Hochdruckausgang (7)
an. Drehen Sie den Anschluss im Uhrzeigersinn handfest auf das
Schraubgewinde.

8
Hochdruckschlauch an die Spritzpistole
Schrauben Sie die Mutter am Gewinde der Spritzpistole auf. Ziehen Sie
die Mutter mit einem 17er Schraubenschlüssel nach.
Standrohr an die Spritzpistole
Das Standrohr verfügt über einen Schnellverschluss. Setzen Sie die
blanke Metallseite an der Spritzpistole an.
Durch Drücken und gleichzeitiges Drehen im Uhrzeigersinn wird der
Verschluss verriegelt.
Öffnen Sie den Verschluss, indem Sie zuerst die Bauteile zusammen-
drücken und dann das Rohr entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Strahlrohr an das Standrohr
Das Strahlrohr mit Düse lässt sich nur am Standrohr montieren. Diese
Bauteile verfügen über einen Schnellverschluss (4).
Durch Drücken und gleichzeitiges Drehen im Uhrzeigersinn wird der
Verschluss verriegelt.
Öffnen Sie den Verschluss, indem Sie zuerst die Bauteile zusammen-
drücken und dann das Rohr entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Reinigungsmittelbehälter an das Standrohr
Der Reinigungsmittelbehälter lässt sich nur am Standrohr (2) befestigen.
Auch er rastet im Schnellverschluss ein.
Der Reinigungsmittelbehälter besteht aus 2 Bauteilen.
1. Anschluss mit Düse. Setzen Sie den Anschluss am Schnellver-
schluss (4) an.
2. Behälter. Er wird nach dem Befüllen am Anschluss angesetzt und
durch eine kurze Drehung im Uhrzeigersinn verriegelt.
HINWEIS:
Bei der Verwendung des Reinigungsmittelbehälters erreichen Sie
keine Hochdruckwirkung.
Anschlussvoraussetzungen
Elektrischer Anschluss
• Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, prüfen Sie, ob
die Netzspannung stimmt. Die Angaben zum Gerät nden Sie auf
dem Typenschild. Dort nden Sie auch weitere Leistungsdaten des
Gerätes.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine geprüfte Steckdose an.
Verlängerungsleitungen
• Verwenden Sie nur Verlängerungsleitungen mit hoher mechani-
scher Festigkeit, die für den Außeneinsatz geeignet sind.
• Der Leitungsquerschnitt soll mindestens 3 x 1,5 mm² betragen.
• Vorsicht! Es bilden sich Pfützen. Halten Sie Stecker und Kupplung
trocken.
• Legen Sie Stecker und Kupplung hoch. Wir empfehlen mindestens
60mm über dem Boden.
Wasseranschluss
• Der Hochdruckreiniger ist nicht für den Anschluss eine Trinkwasser-
leitung geeignet.
• Er ist nicht für den Anschluss an Heißwasser geeignet. Das zulau-
fende Wasser darf maximal 50°C warm sein.
• Der Hochdruckreiniger hat keine selbstansaugende Pumpe. Wäh-
len Sie eine Wasserversorung mit reinem Wasser und einem Druck
von 0,01 MPa bis 0,4 MPa (4 Bar).
• Wenn Sie ein Trinkwassernetz nutzen, verwenden Sie einen Rück-
ussverhinderer gemäß Standard EN 12729 Typ BA.
• Schließen Sie den Rückussverhinderer an die Wasserversorgung
an und nicht am Gerät.
• Verwenden Sie einen gewebeverstärkten Wasserschlauch. Dieser
ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Schlauch sollte folgende Abmessungen haben:
Länge: min 7,5 m Durchmesser: min ½ Zoll bzw. 13mm
• Stecken Sie den Wasserschlauch an der Kupplung des Gerätes
auf. Die andere Seite verbinden Sie mit der Wasserversorgung.
Die Anschlusswerte entnehmen Sie den technischen Daten dieser
Anleitung.
Anwendungshinweise
Wasser
• Verunreinigungen könnten die Pumpe beschädigen. Wenn nötig,
reinigen Sie das Wasser mit einem Filter.
• Wird der Hochdruckreiniger ohne Wasser betrieben, kommt es zur
Beschädigung der Pumpe. Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb,
dass die Wasserversorgung sichergestellt ist.
Reinigungsmethode
Wenn Sie ein Reinigungsmittel verwenden, beachten Sie auch die
Herstellerangaben.
1. Sprühen Sie das Reinigungsmittel sparsam auf die Oberäche.
2. Lassen Sie es kurz einwirken ohne das Mittel trocknen zu lassen.
3. Spülen Sie den gelösten Schmutz mit dem Hochdruckstrahl ab.
4. Beginnen Sie mit einem breiten Strahl.
5. Sprühen Sie möglichst nicht senkrecht. Es erhöht die Gefahr von
Beschädigungen.
6. Im Winkel von 45° wird Schmutz am besten weggespült.
ACHTUNG: Bei der Reinigung von Fahrzeugen
Reifen und Reifenventile können durch den Hochdruckstrahl beschä-
digt werden und platzen.
Erstes Anzeichen hierfür ist eine Verfärbung des Reifens. Verwenden
Sie nur den Flachstrahl. Halten Sie bei der Reinigung einen Abstand
von mindestens 50 cm ein.
Mischungsverhältnis Wasser zu Reinigungsmittel
Lesen Sie die Anweisungen auf Ihrem Reinigungsmittel.
• Messen Sie Reinigungsmittel für 10 Liter Wasser ab und geben Sie
dieses in den Reinigungsmittelbehälter.
• Füllen den Rest mit Wasser auf.
Schutz vor Beschädigungen
Unterschätzen Sie nicht die Strahlwirkung des Hochdruckreinigers.
Möchten Sie empndliche Oberächen bearbeiten, verwenden Sie
besser den Flachstrahl (siehe Einstellung des Sprühstrahls im Abschnitt
„Betrieb“).
Bei Lacken oder gedämmten Fassaden beginnen Sie in einem Abstand
von 2 Metern.
Arbeiten Sie sich je nach Verschmutzungsgrad langsam heran.
Vermeiden Sie Schäden, indem Sie in kurzen Abständen Ihre Arbeit
kontrollieren.

9
Motorschutz
Der Motor wird mit einer Sicherung gegen Überlastung geschützt. Diese
Sicherung ist temperaturabhängig und sitzt im Motor. Sollte sich der
Motor plötzlich ausschalten, tun Sie Folgendes:
1. Schalten Sie den Hauptschalter aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Warten Sie eine halbe Stunde und nehmen Sie den Betrieb dann
wieder auf.
Sollte der Motor nicht mehr einschalten, wenden Sie sich an unseren
Service.
Betrieb
Anschluss
1. Stellen Sie das Gerät senkrecht hin.
2. Verbinden Sie mit einem Schlauch den Wasseranschluss (11) mit
der Wasserversorgung.
3. Öffnen Sie den Wasserzulauf und achten Sie auf auftretende
Leckagen.
4. Sichern Sie die Spritzpistole durch die Verriegelung.
5. Stecken Sie den Netzstecker ein.
6. Schalten Sie den Hauptschalter ein.
Arbeiten mit der Spritzpistole
Einschalten: Lösen Sie die Verriegelung und ziehen Sie am Hebel
der Pistole. Vorsicht Rückstoß!
Ausschalten: Lassen Sie den Hebel los. Sichern Sie in Arbeitspausen
die Spritzpistole mit der Verriegelung.
Einstellung des Sprühstrahls
Durch Drehen der Düse können Sie den Strahl vom Punkt (A) zum
Flachstrahl (B) variieren.
Zubehör wechseln
1. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter (5) aus.
2. Lassen Sie den noch vorhandenen Druck entweichen, indem Sie
den Hebel an der Spritzpistole betätigen.
3. Sichern Sie die Spritzpistole durch die Verriegelung.
4. Wechseln Sie auf das gewünschte Zubehör und nehmen Sie den
Betrieb wieder auf.
Betrieb beenden
1. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Schließen Sie den Wasserzulauf.
4. Lassen Sie den noch vorhandenen Druck entweichen, indem Sie
den Hebel an der Spritzpistole betätigen.
5. Sichern Sie die Spritzpistole durch die Verriegelung.
6. Trennen Sie das Gerät von der Wasserversorgung, indem Sie den
Schlauch am Wasseranschluss des Gerätes abschrauben.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker.
• Sprühen Sie den Hochdruckreiniger nicht mit dem Hochdruck-
strahl ab.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Auch nicht teilweise. Es
könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegen-
stände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Gehäuse, Schlauch und Netzkabel
• Diese Teile können Sie mit einem weichen trockenen Tuch abwi-
schen.
• Bei hartnäckigem Schmutz feuchten Sie das Tuch leicht an.
• Wischen Sie anschließend alles trocken.
Wartung
• Lösen Sie nach dem Betrieb die Schläuche vom Hochdruckreiniger.
• Lassen Sie aus dem Hochdruckreiniger und den Schläuchen das
Wasser ausießen.
• Fetten Sie nach jedem 10. Einsatz die Schraub- und Steckverbin-
dungen mit Vaseline.
• Kontrollieren Sie nach jedem 5. Einsatz das Sieb am Wasserein-
lass.
• Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz die Dichtungen, das Stromkabel
und den Hochdruckschlauch auf Beschädigungen.
• Beschädigte Teile müssen durch gleichwertige Ersatzteile ersetzt
werden.
HINWEIS:
Im Inneren des Hochdruckreinigers gibt es keine Teile die vom Benut-
zer gewartet werden müssen.
Ist am Hochdruckreiniger eine Reparatur nötig, wenden Sie sich an
unseren Service.
Ersatzteile
Ersatzteile können Sie in unserem Webshop bestellen:
shop.clatronic.de
Die Ersatzteilnummern entnehmen Sie der Tabelle „Lieferumfang“.
Transport
• Sichern Sie das Zubehör im Zubehörhalter.
• Der Hochdruckreiniger kann senkrecht am Handgriff getragen
werden.
• Das Gewicht beträgt 5,7 kg.
Aufbewahrung
• Trennen Sie das Zubehör von einander.
• Lassen Sie das Zubehör und den Hochdruckschlauch leer laufen.
ACHTUNG:
In der Pumpe des Hochdruckreinigers bendet sich immer noch
Wasser. Frost kann die Pumpe oder interne Rohrleitungen zerstören.
Bewahren Sie das Gerät deshalb immer in frostfreien Räumen auf.

10
Störungsbehebung
Störung Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät ist
ohne Funktion.
Keine
Stromversorgung
Überprüfen Sie den
Netzanschluss und die
Sicherung. Tauschen Sie ggf.
die Verlängerungsleitungen.
Gerät ist nicht
eingeschaltet
Kontrollieren Sie die Position
des Hauptschalters.
Der Motor stoppt
plötzlich während
des Betriebes.
Der Übertemperatur-
schutz der Pumpe
hat angesprochen.
Schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Stecker.
Lassen Sie das Gerät für ca.
30 min. abkühlen.
Nehmen Sie dann den Betrieb
wieder auf.
Es wird kein
Reinigungsmittel
gezogen.
Verstopfung am
Reinigungsmittelbe-
hälter.
Kontrollieren Sie die Düse
und Schläuche im Reini-
gungsmittelbehälter.
Verdünnen Sie das Reini-
gungsmittel bevor Sie es
einfüllen.
Das Gerät erreicht
nicht den Arbeits-
druck.
Der Fehler liegt im
Wasserzulauf.
Reinigen Sie das Sieb im
Wasseranschluss.
Prüfen Sie, ob genug Wasser
aus dem Hahn kommt.
Prüfen Sie ggf. den Rück-
ussverhinderer.
Prüfen Sie, ob der Wasser-
schlauch zur Pumpe undicht
ist oder einen Knick hat.
Die Hochdruckdüse
ist verstopft.
Reinigen Sie die Hochdruck-
düse. Siehe „Reinigung Hoch-
druckdüse“ in diesem Kapitel.
Der Fehler liegt am
Hochdruckreiniger.
Verständigen Sie unseren
Service.
Starke Druck-
schwankungen
Die Pumpe zieht
Luft.
Kontrollieren Sie die
Schlauchverbindungen und
ob der Wasserschlauch dicht
ist.
Die Hochdruckdüse
ist verstopft.
Reinigen Sie die Hochdruck-
düse. Siehe „Reinigung Hoch-
druckdüse“ in diesem Kapitel.
Dichtungen oder
Ventile im Hoch-
druckreiniger sind
beschädigt.
Verständigen Sie unseren
Service.
Pumpe undicht Stoppen Sie sofort
den Betreib.
Verständigen Sie unseren
Service.
Reinigung der Hochdruckdüse:
1. Schalten Sie den Hauptschalter aus.
2. Betätigen Sie die Spritzpistole, um den Druck abzulassen.
3. Nehmen Sie das Strahlrohr ab.
4. Entfernen Sie mit dem Dorn die Verschmutzungen aus der Düse.
5. Spülen Sie den Schmutz aus, indem Sie Wasser entgegen der
Strahlrichtung durch die Düse laufen lassen.
Schaltbild
Geräuschentwicklung
In Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744 wurde gemessen der
arbeitsplatzbezogener Emissionswert L = 83 +/- 3 dB
Schallleistungspegel L = 99 dB
Technische Daten
Modell:.........................................................................................HDR 3597
Bemessungsspannung/-frequenz: .......................................230 V~ 50 Hz
Bemessungsaufnahme: .................................................................1400 W
Schutzklasse: .............................................................................................II
Mindest Zulaufmenge: ...................................................................5,5 l/min
Maximaler Wasserdruck im Zulauf:...................................0,4 MPa (4 bar)
Arbeitsdruck:........................................................................7 MPa (70 bar)
Durchuss im Betrieb:....................................................................5,0 l/min
Maximal zulässiger Druck:.......................................... 10,5 MPa (105 bar)
Maximaler Durchuss: ...................................................................6,2 l/min
Maximale Zulauftemperatur:..............................................................50 °C
Nettogewicht:......................................................................................5,7 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger Produktent-
wicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät HDR 3597 in Überein-
stimmung mit den Anforderungen
• der europäischen Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• der europäischen Maschinenrichtlinie Richtlinie 2006/42/EG
• der EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108/EG
• der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EG bendet.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des
Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir
beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garantie von
12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate,
sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch
teilweise – gewerblich nutzen.

11
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf des
Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertragshändler sowie
die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und dieses Garantie-
scheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im Aus-
land, muss es auf Kosten des Käufers uns zur Erbringung der
Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns
gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht der Garantie-
anspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/
Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch Aus-
tausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer Be-
handlung oder normaler Abnutzung des Geräts beruhen. Garantie-
ansprüche sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche Teile,
wie zum Beispiel Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantiean-
sprüche ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es
besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese
Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller
des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese
Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen,
steht Ihnen die schnellste und komfortabelste Möglichkeit der Reklama-
tionsanmeldung über unser SLI - Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online Ser-
viceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige Sekunden nach
Abschluss der Anmeldung ein kostenloses Versandticket per E-Mail
übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere Informationen zur Abwick-
lung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer Anmeldung
per E-Mail an Sie übermittelt werden, können Sie den Status Ihres
Vorgangs auf unserem Serviceportal www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die Verpa-
ckung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei der
nächsten Annahmestelle der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der
Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw. Service-
partner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbeleges
(Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienachweis beizulegen,
da wir sonst keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengünstige
Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes
vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht angenommen. Es entste-
hen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Haus-
müll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen
Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr
benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsor-
gung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling
und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre
Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

12
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er veel plezier
van beleeft.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal gekenmerkt.
Neem deze aanwijzingen strikt in acht om ongevallen en schade aan
het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont mogelijk
letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere voorwerpen.
OPMERKING: Kenmerkt tips en informatie voor u.
Inhoudsopgave
Overzicht van de bedieningselementen....................................................3
Algemene Opmerkingen......................................................................... 12
Belangrijke veiligheidsinstructies!........................................................... 12
Algemene beschrijving van de machine ................................................ 13
Beoogd gebruik....................................................................................... 14
Toelichting op de aanduidingen.............................................................. 14
Meegeleverde onderdelen ..................................................................... 14
Beschrijving van de onderdelen ............................................................. 14
Montage................................................................................................... 14
Verbindingsvereisten............................................................................... 15
Informatie over toepassingen ................................................................. 15
Bediening................................................................................................. 16
Reiniging.................................................................................................. 16
Onderhoud............................................................................................... 16
Onderdelen.............................................................................................. 16
Transport.................................................................................................. 16
Opbergen................................................................................................. 16
Problemen oplossen ............................................................................... 17
Schakelschema....................................................................................... 17
Geluidsniveau.......................................................................................... 17
Technische gegevens ............................................................................. 17
Verwijdering ............................................................................................. 17
Algemene Opmerkingen
WAARSCHUWING!
Lees de handleiding vóór u de machine gebruikt!
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding uiterst
zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met het garantiebewijs,
de kassabon en zo mogelijk de doos met de binnenverpakking. Geef
ook de handleiding mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend voor de voorge-
schreven toepassing. Dit apparaat is niet geschikt voor commerci-
eel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen hitte, directe
zonnestralen, vocht (in geen geval in vloeistoffen dompelen) en
scherpe randen. Gebruik het apparaat niet met vochtige handen.
Bij vochtig of nat geworden apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer
onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroomtoevoer
(trek aan de stekker, niet aan de kabel) wanneer u het apparaat
niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt, reinigt of wanneer storingen
optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht werken.
Schakel het apparaat altijd uit voordat u de ruimte verlaat. Trek de
netsteker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zichtbare
schade worden gecontroleerd. Wanneer u schade vaststelt, mag
het apparaat niet meer worden gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen (plasticzak,
doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat gevaar
voor verstikking!
Belangrijke veiligheidsinstructies!
WAARSCHUWING:
• Bescherm uzelf tijdens het werken met persoonlijke veiligheidsuitrusting: veiligheidsschoenen, veiligheidshand-
schoenen, veiligheidshelm met vizier, gehoorbescherming moet worden gedragen tijdens het bedienen van de
machine.
• De installatie van een buitenstopcontact moet door een ervaren elektricien worden uitgevoerd en er moet aan
de eisen DIN VDE 0100-100 en/of IEC 60364-1 worden voldaan.
• Als extra bescherming raden wij de installatie van een aardlekschakelaar (RCD) in het circuit met een toeren-
stroom /-tijd van niet meer dan 30 mA / 30 MS aan. Het circuit kan ook worden beschermd door een aardings-
tester.

13
WAARSCHUWING:
• Door de snelheid van de waterstraal op de hogedrukspuitkop wordt er een aanzienlijke terugslagkracht uitge-
oefend op het spuitpistool. Zorg ervoor dat de steun stevig vastzit. Houd het spuitpistool en straalpijp stevig
vast.
• Gebruik alleen reinigingsmiddelen die zijn ontwikkeld of aanbevolen door de fabrikant voor hogedrukreinigers.
Het gebruik van andere reinigingsmiddelen of chemicaliën kan de veiligheid van de machine aantasten.
• Hogedruk waterstralen kunnen gevaarlijk zijn bij verkeerd gebruik. De straal mag niet op mensen, onder stroom
staande apparatuur, of de machine zelf worden gericht.
• Gebruik dit apparaat niet in de buurt van mensen, tenzij ze beschermende kleding dragen.
• Richt de waterstraal niet op uzelf of anderen om kleding of schoenen te reinigen.
• Explosiegevaar – Spuit niet naar ontvlambare vloeistoffen.
• Hogedrukreinigers mogen niet door kinderen of ongetrainde personen bediend worden.
• Hogedrukslangen, -ttingen en -koppelingen zijn belangrijk voor de veiligheid van de machine. Gebruik alleen
hogedrukslangen, -ttingen en -koppelingen die door de fabrikant worden aanbevolen.
• Gebruik alleen originele onderdelen van de fabrikant of onderdelen die door de fabrikant zijn goedgekeurd, om
de veiligheid van de machine te garanderen.
• Water dat door de terugstroombeveiligers is gestroomd is niet drinkbaar.
• Tijdens het schoonmaken of onderhoud, het vervangen van onderdelen, of het omzetten van de machine naar
een andere functie, moet de stekker uit het stopcontact gehaald worden.
• Gebruik de machine niet als een toevoerleiding of belangrijke onderdelen van de machine beschadigd zijn,
bijvoorbeeld veiligheidsvoorzieningen, hogedrukslangen, spuitpistool.
• Als er een verlengsnoer wordt gebruikt, moeten de stekker en het stopcontact waterdicht zijn.
• Ongeschikte verlengsnoeren kunnen gevaarlijk zijn. Indien een verlengsnoer wordt gebruikt, moet deze ge-
schikt zijn voor gebruik buitenshuis. Let op! Er worden plassen worden gevormd. Houd de stekker en het stop-
contact droog. Zorg dat de stekker en stopcontact hoog geplaatst worden. Wij raden aan om deze minimaal
60 mm boven de grond te plaatsen.
• Houd de ventilatieopeningen vrij.
• Beveilig het spuitpistool d.m.v. de vergrendeling tijdens pauzes.
• Laat de machine nooit onbeheerd achter terwijl de hoofdschakelaar aanstaat.
• Probeer de machine niet zelf te repareren, maar vraag advies vragen van een erkend vakman. Om gevaar te
voorkomen, kan een defect netsnoer alleen worden vervangen door een gelijkwaardig snoer door de fabrikant,
onze technische dienst of een gelijkwaardig gekwaliceerd persoon.
• Kinderen mogen niet met de machine spelen.
• Kinderen in de buurt van de machine moeten altijd onder toezicht staan.
• Reiniging en gebruiksonderhoud mogen niet door kinderen worden uitgevoerd.
Algemene beschrijving van de machine
• Water- en stroomtoevoer moeten op de hogedrukreiniger worden aangesloten.
• De hogedrukslang wordt op het spuitpistool aangesloten en de accessoires op de hogedrukzijde. Zie: “Montage”
voor meer details.
• In de hogedrukreiniger, wordt het water uit de slang verder onder druk gezet door een pomp.
• Als het spuitpistool wordt ingedrukt, wordt de pomp geactiveerd door een drukschakelaar in de hogedrukreini-
ger.
De accessoires bestaan uit:
• Een straalpijp voor hogedrukreinigen
• De reinigingsmiddeltank met het reinigingsmiddel dat kan worden gespoten.

14
Beoogd gebruik
De machine is uitsluitend voor privégebruik op uw huis of in de tuin.
U kunt metselwerk, gevels, paden, of tuingereedschap schoonmaken met de straalpijp en spuitkop.
Let op: Reiniging van motoren en gesmeerde oppervlakken is alleen toegestaan op locaties met olie-af-
scheiders.
Reinigingstank: Voor grondig vuil kunt u ook gebruik maken van een reinigingsmiddel. De reinigingstank wordt
aan de standpijp bevestigd. Gebruik het reinigingsmiddel met mate. Volg de aanbevelingen van
de fabrikant.
Toelichting op de aanduidingen
Richt de hogedrukreinigers nooit op:
- mensen
- dieren
- de hogedrukreiniger
- elektrische onderdelen/apparatuur
Niet aansluiten op het drinkwatersysteem!
Volgens de geldende voorschriften, mag de machine nooit water uit het waterleidingnet
gebruiken zonder een terugstroombeveiliger.
Gebruik een terugstroombeveiliger in overeenstemming met EN 12729 type BA.
Water dat door de terugstroombeveiliger is gestroomd, is niet drinkbaar.
Geluidsniveaus
In overeenstemming met DIN EN ISO 3744, is LWA geluidsniveau gemeten op
99 dB.
Beschermende isolatie
Deze apparaten beschermen de gebruiker tegen contact met onder spanning staande
delen door middel van dubbele of dikkere isolatie.
Geen aardgeleider (massa) mag op deze toestellen worden aangesloten.
Uitsluitend tweepolige stekkers mogen worden gebruikt in combinatie met dubbele
kernsnoeren.
Meegeleverde onderdelen
Units Beschrijving Onderdeelnummer
1Motoreenheid met wielen en handvat
1Houder voor de accessoires 8935970
1Hogedrukslang maximum 36 MPa/50 C° 8935971
1Spuitpistool 8935972
1Standpijp met bevestiging 8935973
1Straalpijp met hogedrukspuitkop 8935974
1Reinigingstank, 2-delig 8935975
1Toevoerslang adapter 8935976
1Pin, spuitkopreiniger 8935977
Beschrijving van de onderdelen
1 Spuitpistool met vergrendeling
2 Standpijp
3 Houder voor de accessoires
4 Snelsluiting
5 ON/OFF schakelaar
6 Hogedrukslang
7 Hogedrukuitgang
8 Hogedrukspuitkop
9 Straalpijp
10 Pin voor reiniging
11 Wateraansluiting met lter
Niet afgebeeld
Toevoerslang (niet meegeleverd)
Reinigingsmiddeltank
Montage
Haal de motor en de accessoires uit de doos. Verwijder het verpak-
kingsmateriaal.
Hogedrukslang op de hogedrukreiniger
Ontrol de slang volledig.
Sluit de hogedrukslang aan de hogedrukuitgang (7). Draai het verbin-
dingsstuk met de hand met de klok mee vast op de schroefdraad.

15
Hogedrukslang op het spuitpistool
Schroef de moer op de schroefdraad van het spuitpistool. Draai de moer
vast met bus 17 mm.
Standpijp op het spuitpistool
De standpijp heeft een snelsluiting. Bevestig het blankmetalen uiteinde
aan het spuitpistool.
Duw en draai tegelijkertijd met de klok mee om de snelsluiting te ver-
grendelen.
Open de snelsluiting door de onderdelen eerst samen te duwen en dan
de buis tegen de klok in te draaien.
Straalpijp op de standpijp
De straalpijp met spuitkop kan uitsluitend aan de standpijp bevestigd
worden. Deze onderdelen hebben een snelsluiting (4).
Duw en draai tegelijkertijd met de klok mee om de snelsluiting te ver-
grendelen.
Open de snelsluiting door de onderdelen eerst samen te duwen en dan
de buis tegen de klok in te draaien.
Reinigingsmiddelentank op de standpijp
De reinigingsmiddelentank kan uitsluitend aan de standpijp (2) worden
bevestigd. Het vergrendelt ook in de snelsluiting.
De reinigingsmiddelentank bestaat uit 2 delen.
1. Aansluiting met spuitkop. Bevestig de aansluiting aan de snelslui-
ting (4).
2. Tank. Het wordt op de aansluiting bevestigd na het vullen en ver-
grendeld door het licht met de klok mee te draaien.
OPMERKING:
Het hogedrukeffect kan niet worden bereikt door gebruik van de reini-
gingsmiddelentank.
Verbindingsvereisten
Elektrische verbinding
• Voordat u de stekker in het stopcontact doet, controleer of de
netspanning klopt. De details van het apparaat kunnen op het
typeplaatje worden gevonden. Verdere prestatiegegevens voor het
apparaat kunnen daar ook gevonden worden.
• Sluit het apparaat altijd aan op een geteste contactdoos.
Verlengsnoeren
• Gebruik altijd verlengsnoeren met een hoge mechanische sterkte,
die geschikt zijn voor gebruik buitenshuis.
• De snoerdoorsnede moet minimaal 3 x 1.5 mm² zijn.
• Let op! Er worden plassen gevormd. Houd de stekker en het stop-
contact droog.
• Zorg dat de stekker en stopcontact hoog geplaatst worden. Wij
raden aan om deze minimaal 60 mm boven de grond te plaatsen.
Wateraansluiting
• De hogedrukreiniger is niet geschikt voor aansluiting op een drink-
waterleiding.
• Het is niet geschikt voor aansluiting op warm water. Het toegevoer-
de water mag maximaal 50 °C zijn.
• De hogedrukreiniger beschikt niet over een zelfaanzuigende pomp.
Selecteer een watertoevoer met schoon water en een druk van 0,01
MPa tot 0,4 MPa (4 bar).
• Als u een drinkwaternetwerk gebruikt, gebruik dan een terugstroom-
beveiliger in overeenstemming met norm EN 12729 type BA.
• Sluit de terugstroombeveiliger aan op het waterleidingnetwerk en
niet op het apparaat.
• Gebruik een vezelversterkte waterslang. Deze wordt niet meegele-
verd.
De slang moet van de volgende afmetingen zijn:
Lengte: min 7,5 m Diameter: min ½ inch of 13 mm.
• Bevestig de waterslang aan op het verbindingsstuk van het appa-
raat. Sluit de andere kant aan op de watertoevoer.
De verbindinggegevens kunnen in de technische gegevens van deze
handleiding worden gevonden.
Informatie over toepassingen
Water
• Vervuiling kan de pomp beschadigen. Reinig het water, indien
nodig, met een lter.
• Als de hogedrukreiniger zonder water wordt gebruikt, kan de pomp
beschadigd raken. Zorg ervoor dat de watertoevoer betrouwbaar is
vóór het gebruik.
Reinigingsmethode
Als u een reinigingsmiddel gebruikt, raadpleeg dan de specicaties van
de fabrikant.
1. Spuit het reinigingsmiddel met mate op het oppervlak.
2. Laat het in werking treden zonder dat u het middel op laat drogen.
3. Spoel het losse vuil af met de hogedrukspuit.
4. Begin met een brede straal.
5. Indien mogelijk, niet verticaal spuiten. Dit verhoogt het risico van
schade.
6. Het vuil wordt het beste weggespoeld met een hoek van 45°.
LET OP: Als u voertuigen reinigt
Banden en ventielen kunnen worden beschadigd en kan worden
geperforeerd door de hogedrukstraal.
De eerste tekenen hiervan is verkleuring van de band. Gebruik alleen
de platte straal. Houd deze op een afstand van minimaal 50 cm van
het voertuig tijdens het reinigen.
De mengverhouding van water tot reinigingsmiddel
Lees de instructies op het reinigingsmiddel.
• Doseer reinigingsmiddel voor 10 liter water en voeg dit aan de
reinigingsmiddelentank.
• Vul de rest met water.
Bescherming tegen schade
Onderschat het straalvermogen van de hogedrukreinigers niet.
Als u op de een gevoelige ondergrond wilt werken, maak dan liever
gebruik van de vlakke straal (zie spuitstraal aanpassen in het hoofdstuk
“Bediening”).
In het geval van verf of geïsoleerde wanden, begint u op een afstand
van 2 meter.
Werk langzaam al naargelang de mate van het vuil.
Voorkom schade door uw werk met regelmatige tussenpozen te contro-
leren.

16
Motorbescherming
De motor wordt beschermd door beveiliging tegen overbelasting. Deze
bescherming is temperatuurafhankelijk en zit in de motor. Als de motor
plotseling uitgaat, doe dan het volgende:
1. Schakel de schakelaar uit.
2. Haal de stekker uit het stopcontact.
3. Wacht een halfuur en start bediening opnieuw.
Als de motor niet weer inschakelt, neem contact op met uw dealer.
Bediening
Verbinding
1. Plaats het apparaat verticaal.
2. Sluit de wateraansluiting (11) aan op de waterleiding met behulp
van een slang.
3. Open de watertoevoer en kijk of er eventuele lekkages zijn.
4. Vergrendel het spuitpistool.
5. Sluit de netstekker aan.
6. Schakel de hoofdschakelaar in.
Werken met het spuitpistool
Inschakelen: Ontgrendel de vergrendeling en trek aan het hendel
van het pistool. Let op - terugslag!
Uitschakelen: Ontgrendel het hendel. Vergrendel het spuitpistool
tijdens pauzes.
Het aanpassen van de spuitstraal
Draai de spuitkop om de straal te wijzigen van dunne (A) naar platte
straal (B).
Accessoires verwisselen
1. Schakel het apparaat uit met de schakelaar (5).
2. Verlicht de bestaande druk door het activeren van het hendel op het
spuitpistool.
3. Vergrendel het spuitpistool.
4. Wissel naar het gewenste accessoire en begin opnieuw met de
bediening.
Einde bediening
1. Schakel het apparaat uit met de schakelaar.
2. Haal de stekker uit het stopcontact.
3. Sluit de watertoevoer af.
4. Verlicht de bestaande druk door het activeren van het hendel op het
spuitpistool.
5. Vergrendel het spuitpistool.
6. Koppel het apparaat los van de watervoorziening door de slang op
de wateraansluiting van het apparaat los te schroeven.
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Trek altijd de stekker uit het stopcontact vóór het schoonmaken.
• Spuit niet op de hogedrukreiniger met de hogedrukspuit.
• Dompel het apparaat niet onder in water, zelfs niet gedeeltelijk. Dit
kan leiden tot elektrische schokken of brand.
LET OP:
• Gebruik geen staalborstel of andere schurende voorwerpen.
• Gebruik geen schurende of bijtende reinigingsmiddelen.
Behuizing, slang en netsnoer
• Deze onderdelen kunnen worden gereinigd met een zachte, droog
doek.
• Voor het verwijderen van hardnekkig vuil bevochtigt u de doek licht.
• Droog alles dan af.
Onderhoud
• Maak de slangen los van de hogedrukreiniger na het gebruik.
• Laat het water uit de hogedrukreiniger en de slangen lopen.
• Vet de schroef en plug-in connecties in met vaseline na elk tiende
gebruik.
• Controleer de lter op de watertoevoer na elke 5e gebruik.
• Controleer de afdichtingen, het netsnoer en de hogedrukslang altijd
op schade vóór gebruik.
• Beschadigde onderdelen moeten worden vervangen door gelijk-
waardige onderdelen.
OPMERKING:
Er zijn er geen onderdelen in de hogedrukreiniger die door de gebrui-
ker moeten worden onderhouden.
Als de hogedrukreiniger moet worden gerepareerd, neem contact
op met uw dealer.
Onderdelen
Om reserveonderdelen te bestellen, neem contact op met uw dealer.
De nummers van reserveonderdelen kunnen worden gevonden in de
tabel “Meegeleverde onderdelen”.
Transport
• Bevestig de accessoires in de accessoirehouder.
• De hogedrukreiniger kan verticaal aan de handgreep worden ver-
voerd.
• Het gewicht is 5,7 kg.
Opbergen
• Sorteer de accessoires.
• Leeg de accessoires en de hogedrukslang.
LET OP:
Er blijft altijd water achter in de pomp van de hogedrukreiniger. Vorst
kan de pomp of de interne pijpen vernietigen. Bewaar het apparaat
daarom altijd op in een vorstvrije plaats.

17
Problemen oplossen
Defect Mogelijke oorzaak Oplossing
Apparaat werkt
niet.
Geen stroomtoe-
voer.
Controleer de netaansluiting
en de zekering. Vervang de
verlengsnoeren indien nodig.
Apparaat niet aan. Controleer de stand van de
schakelaar.
De motor stopt
plotseling tijdens
het werk.
De oververhittings-
beveiliging van de
pomp werd geacti-
veerd.
Schakel het apparaat uit en
haal de stekker uit het stop-
contact. Laat het apparaat
ongeveer 30 min afkoelen.
Start dan opnieuw.
Geen reinigings-
middel aangezo-
gen.
Reinigingsmiddelen-
tank geblokkeerd.
Controleer de spuitkop en
slangen in de reinigingsmid-
delentank.
Los het reinigingsmiddel op
voor u het erin giet.
Het apparaat
bereikt de wer-
kingsdruk niet.
Defect ligt aan de
watertoevoer.
Reinig het lter in de wa-
teraansluiting.
Controleer of er voldoende
water uit de kraan komt.
Controleer de terugstroombe-
veiliger indien nodig.
Controleer of de waterslang
naar de pomp lekt of geknikt
is.
De hogedrukspuit-
kop is geblokkeerd.
Reinig de hogedrukspuitkop.
Zie: “Reinigen van de hoge-
drukspuitkop” in dit hoofdstuk.
Defect ligt aan de
hogedrukreiniger.
Neem contact op met uw
dealer.
Grote schomme-
lingen in de druk.
De pomp zuigt lucht
aan.
Controleer de slangaanslui-
tingen en of de waterslang is
afgedicht.
De hogedrukspuit-
kop is verstopt.
Reinig de hogedrukspuitkop.
Zie: “Reinigen van de hoge-
drukspuitkop” in dit hoofdstuk.
Afdichtingen of klep-
pen in de hogedruk-
reiniger beschadigd.
Neem contact op met uw
dealer.
Pomp lekt. Stop bediening
onmiddellijk.
Neem contact op met uw
dealer.
Reinigen van de hogedrukspuitkop:
1. Schakel uit met de schakelaar.
2. Activeer het spuitpistool om de druk te verlichten.
3. Maak de straalpijp los.
4. Verwijder het vuil van de spuitkop met de pin.
5. Spoel het vuil weg door water tegen de richting van de straal in door
de spuitmond te laten lopen.
Schakelschema
Geluidsniveau
In overeenstemming met DIN EN ISO 3744, de
Werkplek gerelateerde emissie L = 83 +/- 3 dB
geluidsvermogensniveau L = 99 dB
zijn gemeten
Technische gegevens
Model: .........................................................................................HDR 3597
Nominale spanning / frequentie:...........................................230 V~ 50 Hz
Nominaal vermogen:.......................................................................1400 W
Beschermingsklasse:.................................................................................II
Minimum toevoersnelheid:.............................................................5,5 l/min
Maximale waterdruk in ingang:..........................................0,4 MPa (4 bar)
Werkingsdruk:......................................................................7 MPa (70 bar)
Stroomsnelheid in bedrijf:...............................................................5,0 l/min
Maximaal toegestane druk:......................................... 10,5 MPa (105 bar)
Maximale capaciteit:.......................................................................6,2 l/min
Maximale ingangstemperatuur:.........................................................50 °C
Nettogewicht:......................................................................................5,7 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te maken in de loop
van voortdurende productontwikkeling blijft voorbehouden.
Dit apparaat voldoet aan alle huidige CE-richtlijnen, zoals de richtlijn
elektromagnetische compatibiliteit en de laagspanningsrichtlijn, en is
gefabriceerd volgens de meest recente veiligheidsvoorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het “vuilnisbak”-symbool
Houd rekening met het milieu, gooi elektrische apparaten niet weg bij
het huishoudafval.
Breng overbodige of defecte elektrische apparaten naar gemeentelijke
inzamelpunten.
Help potentiële milieu- en gezondheidsgevaren door onverantwoordelijk
wegwerpen te voorkomen.
Draag bij aan hergebruik en ander opnieuw gebruik van oude elektri-
sche en elektronische apparaten.
Uw gemeente kan u informatie geven over inzamelingspunten.

18
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous saurez
proter votre appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont particulièrement
indiquées. Veillez à bien respecter ces indications an d’éviter tout
risque d’accident ou d’endommagement de l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques éventuels de
blessure.
ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
NOTE : Attire votre attention sur des conseils et informations.
Sommaire
Liste des différents éléments de commande............................................3
Notes générales...................................................................................... 18
Informations de sécurité importantes..................................................... 18
Description générale de la machine ...................................................... 19
Utilisation prévue..................................................................................... 20
Explication des signes............................................................................. 20
Pièces incluses........................................................................................ 20
Description des pièces............................................................................ 20
Montage................................................................................................... 21
Exigences de connexion......................................................................... 21
Notes d’application.................................................................................. 21
Fonctionnement....................................................................................... 22
Nettoyage ................................................................................................ 22
Maintenance............................................................................................ 22
Pièces détachées.................................................................................... 22
Transport.................................................................................................. 22
Stockage.................................................................................................. 22
Dépannage.............................................................................................. 23
Diagramme du circuit .............................................................................. 23
Niveaux de bruit....................................................................................... 23
Données techniques ............................................................................... 23
Éllimination .............................................................................................. 23
Notes générales
AVERTISSEMENT !
Veuillez lire le manuel avant d’utiliser la machine !
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre l’appareil en
marche pour la première fois. Conservez le mode d’emploi ainsi que le
bon de garantie, votre ticket de caisse et si possible, le carton avec l’em-
ballage se trouvant à l’intérieur. Si vous remettez l‘appareil à des tiers,
veuillez-le remettre avec son mode d’emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour les taches
auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est pas prévu pour une
utilisation professionnelle.
• Ne l’utilisez pas en plein air. Protégez-le de la chaleur, des rayons
directs du soleil, de l’humidité (ne le plongez en aucun cas dans
l’eau) et des objets tranchants. N’utilisez pas cet appareil avec des
mains humides. S’il arrive que de l’humidité ou de l’eau atteignent
l’appareil, débranchez aussitôt le câble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le câble d’alimentation de
la prise de courant (en tirant sur la che et non pas sur le câble) si
vous n’utilisez pas l’appareil, si vous installez les accessoires, pour
le nettoyage ou en cas de panne.
• Ne laissez jamais fonctionner l’appareil sans surveillance. Lorsque
vous quittez la pièce, toujours arrêter l’appareil. Débranchez la che
de la prise.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation régulière-
ment en vue d’éventuels signes d’endommagements. Lorsqu’un
endommagement est détecté, l’appareil ne doit plus être utilisé.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne laissez pas les
emballages (sac en plastique, carton, polystyrène) à leur portée.
AVERTISSEMENT !
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le lm. Il y a risque
d’étouffement !
Informations de sécurité importantes
AVERTISSEMENT :
• Protégez-vous lors du travail avec des équipements de protection individuelle : chaussures de sécurité, gants
de protection, casque de protection avec visière, protection de l’ouïe doit être porté lors de l’utilisation de la
machine.
• L’installation d’une prise de courant extérieure doit être effectuée par un électricien expérimenté et conformé-
ment aux exigences de la norme DIN VDE 0100-100 et / ou de la norme CEI 60364-1.
• Par mesure de protection supplémentaire, nous recommandons l’installation d’un dispositif de courant résiduel
(RCD) dans le circuit avec un courant de déclenchement / temps de pas plus de 30 mA / 30 ms. Le circuit peut
également être protégé par un testeur de mise à la terre.

19
AVERTISSEMENT :
• Une force de recul est exercée sur le pistolet de pulvérisation par l’intermédiaire de la vitesse du jet d’eau sur la
buse à haute pression. Assurez-vous que le support est sécurisé. Maintenez fermement le pistolet de pulvéri-
sation et le tuyau du jet.
• Utilisez uniquement des produits de nettoyage qui ont été développés ou recommandés par le fabricant pour
les nettoyeurs à haute pression. L’utilisation d’autres agents de nettoyage ou de produits chimiques peut nuire
à la sécurité de la machine.
• Les jets à haute pression peuvent être dangereux s’ils ne sont pas utilisés correctement. Le jet ne doit pas être
dirigé vers les personnes, l’équipement électrique sous tension, ou la machine elle-même.
• Ne pas utiliser cette machine à proximité de personnes, à moins qu’elles ne portent des vêtements de protection.
• Ne pas diriger le jet vers vous-même ou vers d’autres personnes pour nettoyer les vêtements ou les chaussures.
• Risque d’explosion - Ne pas pulvériser de liquides combustibles.
• Les nettoyeurs à haute pression ne peuvent pas être utilisés par des enfants ou des personnes sans formation.
• Les tuyaux à haute pression, raccords et accouplements sont importants pour la sécurité de la machine. Utili-
sez uniquement des exibles haute pression, raccords et accouplements recommandés par le fabricant.
• Pour assurer la sécurité de la machine, utilisez uniquement les pièces de rechange d’origine du fabricant ou
les pièces approuvées par le fabricant.
• L’eau qui est revenue du dispositif de prévention de retour n’est pas buvable.
• Pendant le nettoyage ou l’entretien, le remplacement de pièces ou la conversion de la machine à une autre
fonction, la che doit être débranché du réseau électrique.
• Ne pas utiliser la machine si une ligne électrique ou des éléments clés de la machine sont endommagés, par
exemple, les dispositifs de sécurité, les exibles haute pression ou le pistolet.
• Si un câble de rallonge est utilisé, la che et prise de courant doivent être étanches.
• Les rallonges non adaptées peuvent être dangereuses. Si un câble de rallonge est utilisé, il doit être adapté à
une utilisation en extérieur. Attention ! Des aques se forment. Conservez au sec la che et la prise de sortie.
Relevez la che et la prise de sortie. Nous recommandons au moins 60 mm au dessus du niveau du sol.
• Conservez libres les fentes de ventilation.
• Pendant les pauses, sécurisez le pistolet de pulvérisation avec le verrou.
• Ne laissez jamais l’appareil dans surveillance lorsque l’interrupteur secteur est en marche.
• Ne réparez pas l’appareil vous-même, faites appel à un spécialiste autorisé. An de prévenir tout danger, un
câble d’alimentation défectueux doit être remplacé par un câble équivalent par le fabricant, notre service à clien-
tèle, ou une personne qualiée.
• Le enfants ne peuvent pas jouer avec l’appareil.
• Les enfants à proximité de l’appareil doivent être supervisés.
• Le nettoyage et l’entretien utilisateur ne peuvent pas être effectués par des enfants.
Description générale de la machine
• L’alimentation en eau et l’alimentation électrique doivent être connectés au nettoyeur haute pression.
• Un tuyau à haute pression est connecté au pistolet de pulvérisation et aux accessoires du côté de la haute pres-
sion. Pour de plus amples détails, voir “Montage”.
• Dans le nettoyeur haute pression, l’eau du tuyau d’admission est pressurisée par une pompe.
• Si le pistolet de pulvérisation est activé, la pompe est activée par un pressostat dans le nettoyeur haute pres-
sion.
Les accessoires sont constitués par :
• Un tuyau de jet pour le nettoyage haute pression.
• Le réservoir de produit de nettoyage qui contient le produit de nettoyage à pulvériser.

20
Utilisation prévue
La machine est uniquement destinée à une utilisation domestique dans votre maison ou votre jardin.
Vous pouvez nettoyer la maçonnerie, les facades, les chemins ou l’équipement de jardinage avec le tuyau de jet et
la buse.
Veuillez remarquer : Le nettoyage des moteurs et des surfaces lubriées est seulement permis dans les
locaux munis de séparateurs d’huile.
Réservoir de nettoyage : pour la saleté incrustée, vous pouvez également utiliser un produit de nettoyage. Le
réservoir de nettoyage est xé au support de tuyau. Utilisez les produits de nettoyage
avec parcimonie. Suivez les recommandations du fabricant.
Explication des signes
Ne dirigez jamais le jet à haute pression vers
- des personnes
- des animaux
- le nettoyeur haute pression
- les pièces/équipements électriques
Ne connectez pas au système d’eau potable !
En fonction de la législation en vigueur, l’appareil ne peut jamais être utilisé à partir du
système d’eau domestique sans dispositif de prévention des retours de ux.
Utilisez un dispositif de prévention des retours de ux selon la norme EN 12729,
de type BA.
L’eau qui provient du dipositif de prévention de retour n’est pas buvable.
Niveaux de bruit
Conformément à la norme DIN EN ISO 3744, le niveau de puissance sonore LWA a été
mesuré à 99 dB.
Isolation de protection
Ces dispositifs protègent l’utilisateur contre les contacts avec les parties sous tension
avec une isolation double ou plus épaisse.
Un raccord de masse (mise à la terre) peut être connecté àdes appareils.
Seules les prises à deux broches peuvent être utilisées en connexion avec les câbles à
deux âmes.
Pièces incluses
Uni-
tés Description
Numéro de pièce
détachée
1Unité moteur avec roues et poignée
1Support d'accessoire 8935970
1tuyau haute pression maximum
36 MPa/50 C°
8935971
1Pistolet de pulvérisation 8935972
1Tuyau vertical avec attache 8935973
1Tuyau de jet avec buse haute pression 8935974
1Réservoir de nettoyage, 2 parties 8935975
1Adaptateur de tuyau d'entrée 8935976
1Broche, nettoyeur de buse 8935977
Description des pièces
1 Pistolet de pulvérisation avec verrou
2 Tuyau vertical
3 Support pour les accessoires
4 Attache rapide
5 Interrupteur secteur ON/OFF
6 Tuyau haute pression
7 Sortie haute pression
8 Buse haute pression
9 Tuyau de jet
10 Broche pour le nettoyage
11 Connexion d’eau avec ltre
Non illustré
Tuyau d’entrée (vendu séparément)
Réservoir à produit de nettoyage
Table of contents
Languages:
Other Clatronic Pressure Washer manuals
Popular Pressure Washer manuals by other brands

Kärcher
Kärcher K 2 Premium operating instructions

American Fab
American Fab PW3000 ALUMINUM Operator's manual

Oertzen
Oertzen M 320 Operation manual

Kruger
Kruger FTX13011PRO operating instructions

Hyundai power products
Hyundai power products HYW1700E instruction manual

Kärcher
Kärcher T 150 Original instructions