Clearaudio Accu Drive User manual

Accu Drive
Accumulator buffered power supply system
Akku-gepufferte Spannungsversorgung
Hi-Fi Components
clearaudio electronic
GmbH
Spardorfer Str. 150 ● D-91054 Erlangen ● Tel. +49(0) 1805/059595 ● FAX +49(0) 091 1/5168
www.clearaudio.de ● www.analogshop.de ● info@clearaudio.de / copyright clearaudio 201
User manual
Bedienungsanleitung
Version 1.0_E+D_09
-
7
-
1
Accu Drive
–
Black version
Accu Drive
–
Silver
version

Accu Drive
Page / Seite 2 clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
Content
1. Content 4
2. Getting started 4
. Modes of Operation 4
4. Operating information 6
5. Technical data 11
Warranty information 12
Inhaltsver eichnis
1. Packungsinhalt 8
2. Inbetriebnahme 8
. Betriebsmodi 8
4. Informationen zum Betrieb 9
5. Technische Daten 11
Garantieinformationen 12

Accu Drive
Page / Seite clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
User manual 3 - 6
Dear Clearaudio customer,
Congratulations!
Thank you for choosing the “Accu Drive” a revolutionary turntable DC power supply, a high
quality product made in Germany by Clearaudio.
The high performers in the Clearaudio turntable range – the Innovation series, Ovation and
Performance DC - all use sophisticated decoupled high-torque DC motors. Even in the top
models which employ technological advantages such as Clearaudio’s optical speed control
(OSC), the drive system is vulnerable to degradation from a polluted mains power supply.
Enter the” Accu Drive”:
A revolutionary turntable DC power supply. It pairs twin lead acid batteries with a complex
electronic security mechanism to protect against short circuit, overload, noise and voltage
fluctuations. The” Accu Drive‘s” constant charging system maintains the accumulatores in
optimum operating condition and feeds the turntable drive system with the perfect 24-Volt
with less than 0.2 mV deviation.
The result is pitch stability and a purity of sound beyond expectation.
We wish you a lot of pleasure with your new Clearaudio “Accu Drive” power supply.
Clearaudio electronic GmbH

Accu Drive
Page / Seite 4 clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
1. Content
Please check all contents of your package:
1. User Manual
2. IEC connector
. Clearaudio „Accu Drive“ device
4. Warranty card / Quality card
2. Getting started
Before using “Accu Drive” it is important that once the internal accumulators are completely
charged to bring them from the storage to the operating state.
If the residual term is on the display at 96% you can use the „Accu Drive“ immediately.
If not, please connect the “Accu Drive” with the power cord to the power supply.
Make sure that the switch on the back is in position “I” and switch the “Accu Drive” on.
After 0 seconds the device goes into the charging mode.
Depending on the existing residual charge of the integrated accumulators the charging time
may vary.
If the nominal charge is reached the load deactivation happens automatically.
Only after this first charge, you should connect the device to the appropriate
consumer load.
3. Modes of Operation
Switching On and Off
To switch the “Accu Drive” on, make sure, that the switch on the back is in position “I”.
After that, press the front button for at least 0.5 seconds.
With a short and slightly press you can connect trough the display.
To switch the “Accu Drive” off, press the front button for a longer time in the display mode
“status information” or switch the button on the rear side of the “Accu Drive” to the position
“0”.
The following display modes are possible:
Status
information
*
:
The “Accu Drive” shows the
estimated expected battery charge.
Output information
*
:
Shows the current output voltage and
which current flows.
Charging
information
*
:
Shows the voltage which is applied to
the accumulators and which current
flows.

Accu Drive
Page / Seite 5 clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
Adjustment of the brightness
*
:
You can adjust the brightness of the
display by in-position of the front
button.
For each long press the mode
switches between dimming up and
down.
Residual term
*
:
The shown residual term is calculated
from measured current consumption
as well as the estimated remaining
battery charge.
Operating hours
*
:
The display shows the total operating
time of the “Accu Drive”.
Short circuit
*
:
A short circuit at 24V output occurs.
The output will be switched off
immediately. An automatic
reactivation occurs after switching off
and off the “Accu Drive”.
Flat accumulators
*
:
The accumulators are empty. The
output will be switched off.
For further use please charge the
“Accu Drive”.
*Note: All numbers in the display ads are only examples. These may vary depending on the “Accu Drive” status and run time.

Accu Drive
Page / Seite 6 clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
4. Operating information
The "Accu Drive" can also be used without external power supply through the power grid
(similar to an UPS (uninterruptible power supply).
If possible, it is recommended to maintain the network connection. It can be
automatically recharged and the battery life is extended because the internal periphery is
supplied from the internal power supply and not through the accumulators.
If the front button is more than 0 seconds not pressed, the display returns to
„Status information“ (see page 4).
As long as a load is connected to the "Accu Drive" and the remaining residual charge is
sufficient, there will be no charging.
It is usual to have a reduction of the output voltage of up to 2V during operation between
two charging-cycles.
Important for a high precision controlled speed of the turntable is the low ripple, not the
absolute value of the voltage. This is ensured by the accumulator and through a special
linear readjustment.
If no load is connected to the "Accu Drive", the recharging is cycled to guarantee the
readiness for use.
If the accumulators of the „Accu Drive“ are nearly empty the display will show 9%
residual term.
Not till the accumulators are completely empty the residual term will go down.
Please note:
The residual term and the accumulator level are only estimates based on measured values.
To prevent overheating of electronic parts never cover or put anything on top of the
“Accu Drive”.
Don’t dispose the unit through the domestic waste.
Do not expose the “Accu Drive” from a temperature of about 40 ° Celsius.
If the “Accu Drive” is not in use for an extended period, switch it off at the rear
side of the device.
Clearaudio electronic GmbH
Spardorferstraße 150
91054 Erlangen
Germany
Tel/Phon: +49-(0) 91 1/40 00 100
Fax: +49-(0) 91 1/5168
www.clearaudio.de
www.analogshop.de

Accu Drive
Page / Seite 7 clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung 7 - 10
Sehr geehrte clearaudio-Kundin, sehr geehrter clearaudio-Kunde,
Sie haben sich für das „Accu Drive“ als neue Spannungsversorgung für Ihren Plattenspieler
entschieden – ein hochwertiges, deutsches Qualitätsprodukt der Firma clearaudio – wir
beglückwünschen Sie dazu und danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen.
Das „Accu Drive“ ist ein außerordentlicher Leistungsträger:
Bei weniger als +/- 2mV Restwelligkeit versorgt das „Accu Drive“ Ihre clearaudio Geräte
mit hochkonstanten 24V Gleichspannung. Es bewahrt ihre sensible Abspieltechnik vor
Kurzschlüssen und Überlast. Die Zuverlässigkeit beruht auf vielen herausragenden Faktoren
wie zwei unterstützenden Blei-Gel-Akkus sowie einer integriert, gesteuerten Konstant-Strom-
Ladeautomatik, die das „Accu Drive“ zum Beispiel vor Tiefentladung schützt und den
Akkublöcken maximale Lebensdauer garantiert.
Kontrolle ist besser als Vertrauen:
Deshalb überwacht das „Accu Drive“ zwei Ströme am Ein- und Ausgang ebenso exakt und
permanent wie er seine Restlaufzeit berechnet und anzeigt.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit der „Accu Drive“ und einer nun sorgenfreien
Spannungsversorgung!
Ihre clearaudio electronic GmbH

Accu Drive
Page / Seite 8 clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
1. Packungsinhalt
Bitte überprüfen Sie den Packungsinhalt:
1. Bedienungsanleitung
2. 1 x Kaltgerätekabel
. 1 x clearaudio „Accu Drive“
4. Garantiekarte / Qualitätskarte
2. Inbetriebnahme
Bevor Sie das „Accu Drive“ einsetzen, ist es wichtig, dass die internen Akkus einmal komplett
durchgeladen werden, um diese aus dem Lagerungs- in den Betriebszustand zu bringen.
Sollte die angezeigte Restladung am Display bereits 96% oder mehr betragen, würde dieses
erste Aufladen bereits werkseitig durchgeführt. In diesem Fall können Sie das „Accu Drive“
sofort einsetzen.
Ansonsten schließen Sie das Gerät mit dem zugehörigen Kaltgerätekabel an das Stromnetz
an. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf der Rückseite in Position „I“ steht und schalten
Sie das „Accu Drive“ ein. Nach spätestens 0 Sekunden geht das Gerät in den Modus
„Laden“ über.
Je nach vorhandener Restladung der integrierten Blei-Gel-Akkus kann die Ladedauer
variieren. Bei Erreichen der Nennwerte erfolgt die Ladeabschaltung automatisch.
Erst nach dieser ersten Ladung sollten Sie das Gerät an die dafür vorgesehenen
Verbraucher anschließen.
3. Betriebsmodi
Einschalten und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie sicher, dass der Schalter auf der Rückseite auf der
Position „I“ steht.
Halten Sie anschließend den an der Gerätevorderseite befindlichen Taster für mindestens 0,5
Sekunden gedrückt.
Durch einen kurzen Druck des vorderen Tasters lässt sich die Display-Anzeige durchschalten.
Das Ausschalten erfolgt wiederrum durch ein langes Betätigen des vorderen Tasters im
Anzeigemodus „Statusinformationen“ bzw. durch das Umschalten des Schalters auf der
Geräterückseite in Position „O“.
Folgende Displayanzeigen sind möglich:
Statusinformationen
*
:
Das Display der „Accu Drive“ zeigt
hier die voraussichtliche Akkuladung
an.
Ausgangsinformation
*
:
Hier wird angezeigt, welche
Spannung am Ausgang anliegt und
welcher Strom fließt.

Accu Drive
Page / Seite 9 clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
Ladeinformationen
*
:
Hier wird angezeigt, welche
Spannung an dem Akku anliegt und
mit welchem Strom geladen wird.
Helligkeitseinstellung
*
:
Durch gedrückt-halten des vorderen
Tasters kann die Display-Helligkeit
reguliert werden. Bei jedem langen
Druck wechselt der Modus zwischen
hoch- und herunterdimmen.
Restlauf eit
*
:
Die hier angezeigte Restlaufzeit wird
aus aktuell gemessen
Verbrauchsdaten sowie der
geschätzten, verbleibenden
Akkuladung berechnet.
Betriebsstunden
*
:
Das Display zeigt die gesamte
Betriebszeit des Gerätes an.
Kur schluss
*
:
Es wurde ein Kurzschluss am 24V
Ausgang festgestellt. Der Ausgang
wird daraufhin sofort ausgeschaltet.
Eine automatische Reaktivierung
erfolgt nach dem Aus- und wieder
Einschalten des Gerätes.
Akku leer
*
:
Der interne Akku ist leer. Der
Ausgang wird abgeschaltet. Eine
Verwendung des Gerätes ist erst nach
erfolgtem Laden wieder möglich.
*Anmerkung: Alle Zahlen in den Display-Anzeigen sind nur Beispielhaft. Je nach Gerätezustand und Laufzeit können diese
variieren.
4. Informationen um Betrieb
Das „Accu Drive“ kann auch ohne externe Versorgung durch das Stromnetz betrieben
werden. In diesem Fall verhält es sich sehr ähnlich zu einer USV (Unterbrechungsfreie
Stromversorgung). Es wird aber empfohlen die Netzverbindung, sofern möglich,
aufrechtzuerhalten. So kann automatisch nachgeladen werden und die Akkulaufzeit
verlängert sich, weil in diesem Fall die interne Peripherie aus dem integrierten Netzteil
und nicht mehr durch die Akkus versorgt wird.
Wenn der vordere Taster länger als 0 Sekunden nicht betätigt wird, springt das Display
zurück zu „Statusinformationen“ (siehe Seite 8).

Accu Drive
Page / Seite 10 clearaudio electronic GmbH 201
User manual / Bedienungsanleitung
Solange ein Verbraucher an der „Accu Drive“ angeschlossen ist und die Restladung des
Akkus ausreichend groß ist, wird das Nachladen vermieden.
Eine Verminderung der Ausgangsspannung um bis zu 2V im Betrieb zwischen zwei
Ladezyklen ist normal. Entscheidend für die hochgenau geregelte Geschwindigkeit des
Plattenspielers ist die Rauschfreiheit der Spannung und nicht der absolute Wert.
Dies wird durch die Akku-Pufferung sowie eine spezielle, lineare Nachregelung
sichergestellt.
Wenn kein Verbraucher an Accudrive angeschlossen ist, wird das Nachladen zyklisch
zugeschaltet um die Einsatzbereitschaft des Gerätes zu garantieren.
„Accu Drive“ versucht für eine möglichst genaue Prognose der Restlaufzeit die reale
Akkukapazität zu ermitteln. Dafür werden die internen Akkus solange mit dem
Verbraucher belastet bis eine Spannungsschwelle unterschritten wird. Im Betrieb äußert
sich dieses Verhalten so, dass die angezeigte Restladung bei einem Wert von 9%
verharrt. Erst wenn sich die Akkukapazität tatsächlich dem Ende zuneigt, fällt auch die
Angezeigte Restladung weiter. Im Nächsten Betriebszyklus sollte diese Phase dann
deutlich kürzer sein, weil jetzt die intern gespeicherte Kapazität nun weniger von dem
realen Wert abweicht.
Bitte beachten
Die Restlaufzeit und der Akkufüllstand sind nur Schätzwerte, welche auf Messwerte beruhen.
Um ein Überhitzen der Bauteile der „Accu Drive“ zu verhindern, decken Sie das Gerät nicht
ab und legen oder stellen Sie auch Gegenstände auf dem Gerät ab.
Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden!
Berteiben Sie das Gerät nicht über 40° C.
Wird das Gerät über längere Zeit nicht benut t, sollten Sie es am Kippschalter an
der Rückwand abschalten, um unnötigen Standby - Verbrauch u vermeiden.
clearaudio electronic GmbH
Spardorferstraße 150
91054 Erlangen
Germany
Tel/Phon: +49-(0)1805/059595
Fax: +49-(0)91 1/5168
www.clearaudio.de
Table of contents
Languages:
Other Clearaudio Power Supply manuals

Clearaudio
Clearaudio Professional Power 24V User manual

Clearaudio
Clearaudio Accurate Power Generator User manual

Clearaudio
Clearaudio ACCU + User manual

Clearaudio
Clearaudio smart power 12V User manual

Clearaudio
Clearaudio Professional Power 24V User manual

Clearaudio
Clearaudio Smart Synchro User manual

Clearaudio
Clearaudio smart power 24V User manual
Popular Power Supply manuals by other brands

Videx
Videx 520MR Installation instruction

Poppstar
Poppstar 1008821 Instructions for use

TDK-Lambda
TDK-Lambda LZS-A1000-3 Installation, operation and maintenance manual

TDK-Lambda
TDK-Lambda 500A instruction manual

Calira
Calira EVS 17/07-DS/IU operating instructions

Monacor
Monacor PS-12CCD instruction manual











