
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg Ver. 20180615
Funksteckdose 3er-Pack
Art.Nr. 18-1255 Modell 3 x 51058GBX10 + 50074
36-6010 3 x 51058X10 + 50074
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig
durchlesen und für künftigen Gebrauch aufbewahren.
Irrtümer,Abweichungen und Änderungen behalten wir
unsvor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen
freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• DasProdukt eignet sich zum Steuern von
Beleuchtungo.ä.
• Darauf achten, dass derStromverbraucher ausgeschaltet
ist, bevor er andasProdukt angeschlossenwird.
• Niemals einen Verbraucher mit einer Nennleistung über
1000 W anschließen.
• Zur Benutzung im Innenbereich vorgesehen.
VorFeuchtigkeit und Nässe schützen.
• Sicherstellen, dass dieSteckdose, anwelche dieFunksteck-
dose angeschlossen wird, leicht zugänglich ist, damit
dieFunksteckdose mit angeschlossenem Gerät bei Bedarf
schnell vom Stromnetz getrennt werden kann.
• Nicht hintereinanderstecken.
• DasProdukt nicht zudecken.
Benutzung
Installation
Damit dasFunksteckdosenset benutzt werden kann, müssen
dieEmpfänger und dieFernbedienung zunächst kabellos mit-
einander verbunden werden. Hierbei wird festgelegt, welcher
Empfänger von welcher Taste auf derFernbedienung aus
gesteuertwird. 7. DieSchritte 2 bis 5 für dieanderen Empfänger
wiederholen.
Hinweis:
• Es können mehrere Empfänger mit einer Taste (z. B. A)
auf derFernbedienung verbunden werden. Ideal um alle
Lampen im Zimmer gleichzeitig einzuschalten.
• Es ist möglich, mehrere Fernbedienungen mit den
Empfängern zu verbinden. ImSpeicher eines jeden
Empfängers könnenmax. 6versch. Fernbedienungen
oder Sender hinterlegt werden.
Ein-/Ausschalten (on/off)
3. DieAus-Taste anderFernbedienung drücken (dabei auf
dierichtige Aus-Taste drücken, wenn dieFernbedienung
weitere Empfänger ansteuert). DieFernbedienung wird
vom Empfänger gelöscht.
Hinweis: DieBeleuchtung kann immer noch manuell ein- und
ausgeschaltet werden, indem derKnopf anderFunksteck-
dose gedrücktwird.
Alle angeschlossenen Fernbedienungen löschen
1. DieTaste anderVorderseite des Empfängers 6 Sekunden
gedrückt halten bis dieIndikator-LED in derTaste schnell
zu blinken beginnt.
2. WenndieLED aufhört zu blinken, sind alle
angeschlossenen Fernbedienungen gelöscht.
Batteriewechsel
1. DieBatterieabdeckung mit einem Schraubendreher, einer
Münzeno. ä. öffnen.
2. DieBatterie herausnehmen und mit einer neuen ersetzen
(1×CR2032). DenPluspol derBatterie (+) nach oben
und zum eigenen Körper hin ausrichten, wie auf demBild
angezeigt.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt
nicht gemeinsam mit demHaushaltsabfall
entsorgt werdendarf. Diesgilt in dergesamten
EU. Ummöglichen Schäden für dieUmwelt
und Gesundheit vorzubeugen, diedurch
fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht
werden, dieses Produkt zum verantwortlichen
Recycling abgeben um dienachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen
zu fördern. BeiderAbgabe des Produktes
bitte dievorhandenen Recycling- und
Sammelstationen benutzen oder den Händler
kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
1. ZumAktivieren derBatterie
den Kunststoffstreifen
von derFernbedienung
entfernen.
3. DieTaste auf
derVorderseite des
Empfängers 3 Sekunden
lang gedrückt halten und
dann loslassen.
2. DieFunksteckdose in eine
Steckdose stecken.
4. DieIndikator-LED in
derTaste beginnt langsam
zu blinken. DerEmpfänger
befindet sich jetzt im
Lernmodus und kann
mit derFernbedienung
verbunden werden.
5. Einmal auf eine
derEin-Tasten
anderFernbedienung
drücken (A, B, C oder D).
DieLED am Empfänger
leuchtet konstant, wenn
dieFernbedienung mit ihr
verbundenist.
6. Einegeeignete
Beleuchtung
andieFunksteckdose
anschließen und
sicherstellen,
dass dieLeuchte
eingeschaltetist.
DieTasten in derlinken
„ON“-Zeile benutzen, um
angeschlossene Beleuchtung
einzuschalten und dieTasten
derrechten „OFF“-Zeile
benutzen, um diese
auszuschalten.
Die Verbindung mit einer Fernbedienung aufheben
In folgenden Fällen kann es nötig sein, einen Fernbedienung
aus demSpeicher des Empfängers zu löschen:
• wenn derEmpfänger mit einer anderen Taste
derFernbedienung gesteuert werdensoll.
• wenn eine weitere Fernbedienung angeschlossen werden
soll, aber alle 6 Speicherplätze sind bereits belegt.
1. DieTaste am Empfänger,
von demeine
Fernbedienung entfernt
werden soll, 3 Sekunden
lang gedrückt halten und
dann loslassen.
Pflege und Wartung
• Bei längerer Nichtbenutzung dieFunksteckdose
aus derSteckdose ziehen und dieBatterien aus
derFernbedienung nehmen.
• DasProdukt bei Bedarf mit einem weichen, trockenen
Tuch reinigen.
Fehlersuche
DasGerät
funktioniert
nicht.
• Sicherstellen, dass dieFernbedienung
wie oben beschrieben mit derFunk-
steckdose verbundenist. DieVerbindung
versuchsweise neu herstellen.
• DieBatterie derFernbedienung überprüfen.
• Sicherstellen, dass dieFernbedienung
nicht zu weit vom Empfänger entfernt
ist,max. Abstandca. 25m.
• Sicherstellen, dass dieBeleuchtung korrekt
andieFunksteckdose angeschlossen,
eingeschaltet und fehlerfreiist.
• Evtl. versuchen, dieBeleuchtung aneine
andere Steckdose anzuschließen um
sicherzustellen, dass sie funktioniert.
• Sicherstellen, dass Spannung
auf derSteckdose liegt,
andiedieFunksteckdose
angeschlossenist.
Technische Daten
Frequenz 433,92 MHz
Empfänger
Betriebsspannung 220–240V AC, 50 Hz
Maximale Reichweite ca. 25m
Höchstbelastung 1000 W (Widerstandslast)
Anzahl Speicherplätze 6
Fernbedienung
Batterie 1×CR2032, 3V DC (inklusive)
Anzahl Kanäle 4
2. DieIndikator-LED in derTaste beginnt langsam zu blinken.
EineFernbedienung kann jetzt vom Empfänger entfernt
werden.