
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Funk-Magnetkontakt
Art.Nr. 36-6048 Modell 50053
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung
durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir unsvor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Installation
Hinweis: DerMagnetkontakt ist vor allem dazu vorgesehen,
Beleuchtung zu steuern, kann aber auch für andere Geräte
eingesetzt werden. Indieser Bedienungsanleitung wird derMag-
netkontakt mit angeschlossener Beleuchtung beschrieben.
1. Um dieBatterie
zu aktivieren, den
Kunststoffstreifen aus
derBatteriehalterung
ziehen.
2. Sicherstellen, dass
dieTimereinstellungen
anderRückseite des
Gerätes auf Null (0)steht.
3. Den Magnetkontakt und
den Empfängermax. 1m
voneinander platzieren.
4. Den Magnet und den
Magnetkontakt aneinander
platzieren.
8. Um dieEinschaltdauer des Empfängers einzustellen, den
Einstellknopf auf derRückseite des Gerätes drehen.
- 0: WenndieTür geöffnet wird, schaltet dieangeschlossene
Beleuchtungein. WirddieTür geschlossen, schaltet
dieangeschlossene Beleuchtungaus. KeineVerzögerung.
- 2m: Wennz. B. dieTür geöffnet wird, schaltet
dieangeschlossene Beleuchtung ein und leuchtet 2 min
lang, egal ob dieTür offen bleibt oder geschlossenwird.
- 4m: Wennz. B. dieTür geöffnet wird, schaltet
dieangeschlossene Beleuchtung ein und leuchtet
4 min lang, egal ob dieTür offen bleibt oder
geschlossen wirdusw.
Batteriewechsel
DieBatteriehalterung vom Magnetkontakt
gerade nach unten ziehen. DieMarkierung
in derBatteriehalterung beachten, damit
dieBatterien mit derPlusseite (+) in dierichtige
Richtung eingelegt werden. Dabeisicherstellen,
dass derPluspol zum Anwenderzeigt.
9. Den Magnetkontakt
am aktuellen Tür-
oder Fensterrahmen
anbringen. Einefür
dieUnterlage geeignete
Befestigungsmethode
benutzen.
10. Den Magnet mitmax.
10mm Abstand
zum Magnetkontakt anderTür oder demFensterflügel
befestigen. Hinweis:DerMagnetkontakt und derMagnet
müssen direkt gegenüber voneinander sitzen. DieLinien
und diePfeile anden Teilen zur Ausrichtung benutzen.
Die Verbindung zwischen Magnetkontakt und
Empfänger trennen
1. Den Empfänger in den Lernmodus
versetzen (siehe Bedienungsanleitung
desEmpfängers).
2. DieTaste des Magnetkontakts gedrückt
halten, bis dieLED anderVorderseite
erlischt. DerMagnetkontakt wurde nun
vom Empfänger getrennt.
Fehlersuche
Derkabellose
Magnet-
kontakt funk-
tioniertnicht.
• Sicherstellen, dass derMagnetkontakt
wie oben beschrieben mit
derFunksteckdose verbundenist.
DieVerbindung versuchsweise neu
herstellen.
• DieBatterie des Magnetkontakts
überprüfen.
• Sicherstellen, dass derMagnetkontakt
nicht zu weit vom Empfänger entfernt
ist,max. Abstandca. 25m.
• Sicherstellen, dass dieBeleuchtung
korrekt andieFunksteckdose
angeschlossen, eingeschaltet und
fehlerfreiist.
• Evtl. versuchen, dieBeleuchtung
aneine andere Steckdose
anzuschließen um sicherzustellen,
dass sie funktioniert.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit demHaushaltsabfall entsorgt
werdendarf. Diesgilt in dergesamten EU.
Ummöglichen Schäden für dieUmwelt und
Gesundheit vorzubeugen, diedurch fehlerhafte
Abfallentsorgung verursacht werden, dieses
Produkt zum verantwortlichen Recycling abgeben
um dienachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. BeiderAbgabe des Produktes bitte
dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen benutzen
oder den Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf
eine umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Frequenz 433,92 MHz
Maximale Reichweite 25m
Zeiteinstellung 0–20min
Batterie 1×CR2032
5. Den Empfänger in den Lernmodus versetzen
(sieheBedienungsanleitung des Empfängers).
6. Den Magnet und den Magnetkontakt voneinander
entfernen (mehr als 10 mm).
7. DieGeräte werden automatisch miteinander verbunden.