CURAPROX HYDROSONIC CHS 100 User manual

LEBENSLANG GESUNDE ZÄHNE
Seite 13
DES DENTS SAINES, UNE VIE DURANT
Page 41
HEALTHY TEETH FOR A LIFETIME
Page 69
HYDROSONIC
DENTAL CARE SET
CHS 100

2 3
DIE HYDROSONIC STORY
Am Anfang stand, wie so oft, der Zufall: Mitten im Zürcher
Hauptbahnhof, inmitten all der Leute, die zur Feierabendzeit
auf ihren Zug hetzten, traf ich auf Professor Ueli Saxer. Er hatte
Zeit für einen Café, und so sprachen wir im «Au premier» über
die Art, wie Zähne richtig geputzt werden. Ueli Saxer hatte sich
intensiv mit Schallzahnbürsten beschäftigt, und ich war neu-
gierig.
Ich hatte natürlich einen Hintergedanken. Kann man, so fragte
ich Ueli Saxer, eine Schallzahnbürste machen, die noch besser
ist, als alle, die es schon gibt? Ja, sagte Ueli Saxer, mit dem rich-
tigen Bürstenkopf.
Hier ist sie also, unsere gemeinsam entwickelte Schallzahn-
bürste.
Viel Erfolg beim Start in Ihre neue Mundhygiene-Ära!
Ueli Breitschmid Prof. Dr. med. dent. U. P. Saxer*
Inhaber und CEO Gründer der ersten Schule für
CURADEN AG DentalhygienikerInnen der Schweiz.
Ehem. Leiter des Prophylaxezentrums
Zürich (PZZ)
WARUM HYDROSONIC?
WENN SIE MÖGEN: ETWAS THEORIE
Vorausgesetzt, eine Schallzahnbürste ver-
fügt über mindestens 30'000 Schwingungen
pro Minute, reinigt sie nicht nur wirksamer,
sondern auch schonender als eine Handzahn-
bürste: Bei richtiger Handhabung ist es un-
möglich, sich das Zahnfleisch oder die Zähne
zu verletzen. Dabei putzt sie unglaublich
gründlich, und zwar nicht nur die Zähne und den Zahnfleischrand: Sie reinigt
bis zu einem gewissen Grad sogar bis in die Räume zwischen den Zähnen
und entfernt auch aus Parodontaltaschen Millionen von Bioflim-Bakterien.
DER HYDRODYNAMISCHE EFFEKT
Dank der Schalltechnik reinigen nicht nur die Borsten, sondern auch das akti-
vierte Speichel-Wasser-Zahnpasten-Gemisch, das sich beim Reinigen im
Mund bildet: Durch die Schalltechnik bewegen sich die Borsten unglaublich
schnell hin und her. Dadurch erzeugen sie neben einer hervorragenden Rei-
nigungsleistung auch Turbulenzen in diesem Speichel-Wasser-Zahnpasten-
Gemisch. Diese Turbulenzen sorgen dafür, dass Biofilm-Bakterien auch im
Umfeld der Borsten entfernt werden, also da, wo die Borsten der Schallzahn-
bürste gar nicht erst hinkommen. Dieser Effekt wird von der Wissenschaft
als hydrodynamische Wirkung der Schallzahnbürste bezeichnet.
WICHTIG
Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor
dem Gebrauch der Schallzahn-
bürste aufmerksam durch
und bewahren Sie sie für
eine spätere Verwendung auf.

4 5
Warnung
Dieses Gerät ist für Benutzer, einschliess-
lich Kinder, mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten oder ohne jeglicher Erfahrung
oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn
eine angemessene Aufsicht oder ausführ-
liche Anleitung zur Benutzung des Geräts
durch eine erwachsene verantwortungs-
bewusste Person sichergestellt ist. Achten
Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
Sicherheitshinweis
Das Handgerät der Schallzahnbürste darf nur
mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen
werden. Bitte prüfen Sie vor der Inbetrieb-
nahme, ob die Spannungsangabe auf dem
Gerät mit der regionalen Netzspannung
übereinstimmt. Sollte das Ladegerät oder das
Anschlusskabel beschädigt sein, bitte nicht
mehr verwenden und nicht selber reparieren.
Das Netzkabel kann nicht ersetzt werden.
Wenn das Kabel beschädigt ist, sollte man
das Gerät ersetzen. Lassen Sie jegliche Repa-
raturen nur von einem Fachhändler oder von
unseren Kunden-Service (siehe letzte Seite)
durchführen. Das Ladegerät von Wasser
fernhalten und nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen. Reinigung des
Ladegeräts: erst vom Stromnetz entfernen,
dann reinigen und erst in völlig trockenem
Zustand wieder ans Stromnetz anschliessen.
Umweltgerechte Entsorgung
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Haus-
müll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese
Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen. Der integrierte Akku enthält Substan-
zen, die die Umwelt gefährden können. Geben Sie das gebrauchte Handstück
darum bei einer offiziellen Recyclingstelle ab.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses
Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altge-
räte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt
bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung
zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsys-
teme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Technische Daten Ladestation
wassergeschütztes Design, Induktion, Single Base, Gummifüsse
Netzspannung: 100-240 V ~ , 50 Hz, 2.5 W, Class II, IPX7
Technische Daten Handgerät
Akku: Lithium-Ionen (3.7 V, 700mAh)
Betriebsdauer pro Akkuladung: ca. 40 Minuten, das entspricht zehn Tagen
Zähneputzen, wenn pro Tag zweimal zwei Minuten geputzt wird.
Putzbewegungen: 32‘000 bis 42‘000
Kieferquadrant-Timer: 30 Sekunden
Zubehör: Ladegerät, Travelbox, ein power und ein sensitive Bürstenkopf
Konformität
Störungen
Störung
– Das Gerät funktioniert
nicht
– Die Putzleistung lässt nach
– Bei der Verwendung
der Schallzahnbürste
spüren Sie ein leichtes
Kribbeln
Mögliche Ursache
– Geräteakku ist nicht auf-
geladen
– Gerät ist nicht einge-
schaltet
– Gerät ist ungenügend
aufgeladen
– Bürstenkopf ist schmutzig
oder abgenutzt
– Falls Sie zum ersten
Mal eine Schallzahnbürste
anwenden, ist dies
ein normales Gefühl
Behebung
– Handstück korrekt auf das
Ladegerät setzen.
– Drücken Sie den Knopf zum
Ein- und Ausschalten
– Gerät voll aufladen
– Bürstenkopf reinigen oder
auswechseln
– Dieses Gefühl lässt mit
zunehmender Verwendung
der Schallzahnbürste nach

6 7
DIE HYDROSONIC NUR GANZ LEICHT AN DIE ZÄHNE HALTEN
Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie die
Borsten der Schallzahnbürste nur ganz leicht
auf die Zahnfläche stellen: Keinerlei Druck
verwenden, einfach nur auflegen. Achten Sie
einfach darauf, die Hydrosonic im 45-Grad-
Winkel zu halten: Die Hydrosonic ist entspre-
chend geformt.
EIN STARKES TEAM: HYDROSONIC, CPS PRIME UND ENZYCAL
Warum erhalten Sie mit der Hydrosonic eine Auswahl unserer Interdental-
bürsten und eine Reisetube unserer Zahnpasta CURAPROX enzycal?
CPS PRIME: ZWISCHENRÄUME PROFESSIONELL REINIGEN
Egal, was Ihnen die Werbung verspricht:
Wenn Sie Ihre Zähne nur mit einer Handzahn-
bürste reinigen, bleiben bis zu 30% der Zahn-
flächen ungeputzt. Warum? Ein Zahn hat
mehrere Seiten: vorne, hinten und oben, und
diese Seiten werden normalerweise auch ge-
putzt. Doch was ist mit der linken und der rechten Seite des Zahnes, die die
sogenannten Interdentalräume bilden?
Bis zu einem gewissen Grad reinigt jede Schallzahnbürste die Zähne und das
Zahnfleisch bis in diese Interdentalräume hinein und die Hydrosonic sogar
besonders gut: Schliesslich verstärkt der Bürstenkopf den hydrodynamischen
Effekt. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Zahnzwischenräume zu reinigen,
insbesondere wenn Sie unter einer Zahnfleischentzündung, unter Parodonti-
tis oder unter Karies leiden oder wenn Sie deswegen schon behandelt worden
sind. Die Interdentalbürsten CPS prime gibt es in verschiedenen Grössen, so-
dass Sie – am besten in Ihrer Zahnarzt- oder Dentalhygiene-Praxis – die rich-
tige Grösse bestimmen können.
CURAPROX ENZYCAL:
DIE SCHALLZAHNBÜRSTEN-FREUNDLICHE ZAHNPASTA
Ebenfalls nützlich: Die Zahnpasta CURAPROX enzycal ist besonders gut für
Schallzahnbürsten geeignet. Ihre Zusammensetzung sorgt dafür, dass sie
weniger schäumt – und das sorgt zusätzlich dafür, dass der hydrodynamische
Effekt intensiv genutzt und die Wirkstoffe besser verteilt werden.
DIE CURAPROX Hydrosonic
Aus zwei Gründen erzielt die CURAPROX Hydrosonic eine un-
erreichte Reinigungsleistung: Sie verfügt erstens über un-
glaubliche 42’000 Schwingungen pro Minute, und so reinigt
sie hochwirksam. Durch diese hohe Schwingungszahl wird
der hydrodynamische Effekt noch verstärkt. Zweitens ist der
von Professor Dr. med. dent. Ueli Saxer mitentwickelte Bürs-
tenkopf mit CUREN®-Borsten derart gestaltet, dass er die me-
chanische Reinigung und gleichzeitig den hydrodynamischen
Effekt optimiert. Der ganze Zahn wird gereinigt – bis unter
den Zahnfleischrand.

8 9
PACKUNGS-INHALT
TRAVEL-BOX
1 Hydrosonic Schallzahn-
bürste
1 Bürstenkopf sensitive
1 Bürstenkopf power
1 Interdentalbürste CPS 07
prime (rot), vormontiert
auf Halter
1 Interdentalbürste CPS 09
prime (gelb) in der Box
1 Interdentalbürste CPS 011
prime (lindgrün) in der Box
1 Reisetube Zahnpasta
CURAPROX enzycal (15 ml)
AUSSERDEM
1 Ladegerät mit automati-
scher Spannungsan-
passung 100-240 V und
Bürstenkopfhalter /
Netzkabel 1 Meter
1 Bedienungsanleitung mit
Garantiekarte
CURAPROX Hydrosonic
ÜBERBLICK
BÜRSTENKOPF
ERGONOMIE-HANDSTÜCK
ON/OFF UND WECHSEL
ZWISCHEN PUTZMODI
LADESTANDS- UND
PUTZMODUSANZEIGE

10 11
INBETRIEBNAHME
1. Den Bürstenkopf mit den Borsten zur Vorderseite des Handstücks auf das
Handstück aufsetzen und festdrücken, bis er einrastet.
2. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Steckdose und stellen Sie
das Handstück auf das Ladegerät. Die Akkuladestandsanzeige zeigt Ihnen
für eine Minute den Ladestand an, und die Hydrosonic wird geladen.
3. Sie möchten den Ladestand wissen? Einfach die Hydrosonic kurz vom
Ladegerät nehmen: Jetzt leuchtet die Ladestandsanzeige für eine Minute.
Ebenfalls leuchtet sie für eine Minute, wenn Sie die Hydrosonic nach
Gebrauch ausschalten.
4. Zum Einschalten kurz drücken: Die Hydrosonic beginnt in der zuletzt
gewählten Einstellung. Starten Sie das erste Mal, verwendet die
Hydrosonic den Modus Soft. Lang drücken, um in den nächsten Modus
zu gelangen: von Soft zu Intensive und zu Massage.
Anzeige INTENSIVE: alle drei LEDs leuchten
Anzeige SOFT: die zwei oberen LEDs leuchten
Anzeige MASSAGE: das oberste LED leuchtet
Intensive
32‘000 Bewegungen pro Minute für die volle
Putzweite. Ideal zur optimalen Entfernung von
Biofilm-Bakterien.
Soft
42’000 Bewegungen pro Minute für eine
reduzierte Putzweite. So werden sensible Zähne
und empfindliches Zahnfleisch sanft und
sicher gereinigt.
Massage
für eine Zahnfleisch-Massage.
PUTZMODUS
Die Hydrosonic verfügt über drei Putz-Arten: Intensive, Soft, und Massage. Der
Putzmodus ist ersichtlich, wenn die Hydrosonic eingeschaltet ist. Den Modus
wechseln Sie, indem Sie den Power-Knopf für ca. zwei Sekunden drücken. Kurzes
Drücken ist für Ein- und Ausschalten.
Inbetriebnahme und Anwendung
WICHTIG
Laden Sie die Hydrosonic
vor dem ersten Gebrauch
24 Stunden auf. Voll auf-
geladen reicht die Bat-
terie für ca. 40 Minuten
LADESTANDSANZEIGE
Wenn die Hydrosonic ausgeschaltet oder auf das Ladegerät gestellt wird.
Beim Laden wird der Ladestand wie folgt angezeigt:
1-25% GELADEN 25-90% GELADEN 90-100% GELADEN
LOW BATTERY WARNING
Das unterste LED leuchtet etwa eine Minute.
PUTZMODUSANZEIGE – WENN EINGESCHALTET
Power-Knopf: kurz drücken, um ein-
und auszuschalten.
Lang drücken (ca. 2 Sekunden), um von
Intensive zu Soft und zu Massage zu wechseln.
Beim nächsten Einschalten bleibt der zuletzt
gewählte Putzmodus erhalten.

12 13
BÜRSTENKOPF
DER HÄRTESTE GEGNER VON PLAQUE: DIE SANFTHEIT
DER CUREN - FILAMENTE
CUREN®-Filamente ermöglichen es, Zahnbürsten mit sehr
vielen und sehr feinen Borsten herzustellen. Das Ergebnis:
eine ausserordentlich sanfte und dichte Reinigungsoberflä-
che. Das Zahnfleisch bleibt gesund, die Zähne sauber und das
Putzgefühl ist umwerfend.
SENSITIVE
Bürstenkopf CHS 200 mit CUREN®-Borsten.
Ideal für Schallzahnbürsten-Anfänger ist der
Bürstenkopf sensitive: besonders sanft und
schonend und dennoch mit einer enorm hohen
Reinigungsleistung.
POWER
Bürstenkopf CHS 300 mit CUREN®-Borsten.
Höchste Leistung für Schallzahnbürsten-Pro-
fis: Der Bürstenkopf power reinigt in Perfekti-
on und ist dabei äusserst sanft und schonend.
HANDHABUNG UND PFLEGE
– Wechseln Sie den Bürstenkopf nach spätestens drei Monaten aus.
– Das Reinigen von Zahnspangen erhöht die Abnutzung des Bürsten-
kopfs.
– Benutzen Sie den Bürstenkopf nicht gemeinsam mit einer anderen
Person.
– Schalten Sie die Zahnbürste nach der Zahnreinigung aus. Nach dem
Ausschalten ist für eine Minute die Ladestandsanzeige ersichtlich.
– Spülen Sie Bürstenkopf und Borsten nach jedem Gebrauch unter
fliessendem Wasser ab.
– Zum Laden stellen Sie die Hydrosonic in das ans Netz angeschlossene
Ladegerät.
GESUNDE ZÄHNE
EINFACH UND OHNE DRUCK
Wie putze ich die Zähne mit der
CURAPROX Hydrosonic am besten?
– Üben Sie wenig bis gar keinen Druck aus.
– Reinigen Sie von Zahn zu Zahn.
– Grundsätzlich machen die Borsten die Bewegung.
Halten Sie deswegen die Bürste möglichst ruhig.
Achtung! Falls Sie zu fest drücken: Die Borstenbewegung reduziert sich sofort
und automatisch. Es besteht keine Verletzungsgefahr. Für optimalen Reini-
gungserfolg üben Sie wenig bis gar keinen Druck aus.
HINWEIS
Bei den Modi Intensive und Soft achten Sie bitte auf zwei Dinge: Halten Sie
einerseits den Mund fast geschlossen. Und berühren Sie andererseits die
Zahnreihen nicht mit dem Stiel der Bürste, da der Kontakt oft als unange-
nehm empfunden wird.
Ein weicheres Material als Stiel der Bürste würde die Übertragung der Dyna-
mik so stark beeinflussen, dass die Putzweite (Amplitude) nur mehr ungenü-
gend übertragen würde, was zum Verlust der Hydrodynamik führen würde.
EMPFOHLENES VORGEHEN
1. Bürstenkopf anfeuchten und Zahnpasta auftragen.
2. Die Bürste in den Mund nehmen und im 45-Grad-Winkel ansetzen,
sodass die Bürste je zur Hälfe auf dem Zahnfleisch und den Zähnen
locker aufliegt.
3. Reinigen von Zahn zu Zahn: Verbleiben Sie zwei bis drei Sekunden im
45-Grad-Winkel bei einem Zahn. Üben Sie keinerlei Druck aus.
Denken Sie daran, dass Sie die Bewegungen ganz langsam ausführen
und dabei keinerlei Druck ausüben.
45 GRAD
i
®

14 15
4. Nach 30 Sekunden wird der Wechsel des Kieferquadranten durch
eine kurze Unterbrechung von 0.2 Sekunden signalisiert.
5. Wiederholen Sie für alle Kieferquadranten den Reinigungsablauf.
OBEN
UNTEN
Kippbewegung: Kippen Sie die Hydrosonic ein- bis zweimal, als
wollten Sie die Borsten in die Zahnzwischenräume einführen.
Machen Sie das ganz langsam und ohne Druck.
Zwei bis drei Sekunden bei einem Zahn bleiben – dabei eine oder
zwei langsame Kippbewegungen ausführen, um die Einziehungen
besonders gut zu reinigen.
30 SEKUNDEN
30 SEKUNDEN

16 17
6. Fest eingesetzte Implantate reinigen Sie mit der Hydrosonic genauso,
wie Sie einen natürlichen Zahn reinigen würden. Sie brauchen also gar
nicht daran zu denken, dass Sie ein Implantat tragen. Es empfiehlt sich
eventuell eine Zahnpasta mit Chlorhexidin-Zusatz, die sich für den
täglichen Gebrauch eignet: CURASEPT ADS® 705 Gel-Zahnpasta,
0.05 % CHX + 0.05 % F.
Unbedingt empfehlenswert ist die Pflege mit Interdental- und/oder
Implantatbürsten, weil der Zahnfleischsaum bei Implantaten besonders
sorgfältig zu reinigen ist. Fragen Sie Ihren Zahnarzt.
Bei Hybrid-Implantaten: Die Hydrosonic ist auch bestens geeignet, die
Stege und Knöpfe zu reinigen.
7. Insbesondere Kinder und Jugendliche reinigen zusätzlich die
Kauflächen.
Auch hier führen Sie die Hydrosonic ohne Druck von Zahn zu Zahn,
also von Kaufläche zu Kaufläche, und lassen die Hydrosonic jeweils
zwei bis drei Sekunden arbeiten.
8. Spezialfälle
a. Obere und untere Frontzähne innen: Stellen Sie die Hydrosonic
steil, sodass Sie auch die Innenseiten der Frontzähne im 45-Grad-
Winkel reinigen können.
b. Hintere obere Backenzähne: Führen Sie die Hydrosonic steil
hinter den oberen Backenzahn und verweilen Sie dort zwei bis
drei Sekunden.

18 19
c. Bei Zahnspangen: Gehen Sie genau so vor, wie oben beschrieben.
Achten Sie darauf, besonders zwischen den Brackets und am
Zahnfleisch zu reinigen. Reinigen Sie ebenfalls die Kauflächen.
Anleitung als Film: www.curaprox.com
d. Bei Füllungen, Implantaten, Kronen und Veneers: Gehen Sie genau so
vor, wie oben beschrieben.
9. Laut zahnärztlichen Empfehlungen sind zwei Minuten als Mindest-
Putzdauer zu betrachten. Eine Ausdehnung der Putzdauer fördert die
Zahngesundheit. Die Zahnbürste kann jederzeit abgeschaltet werden.
INDIVIDUELLER PUTZRHYTHMUS
Vielleicht möchten Sie einen eigenen Putzrhythmus entwickeln. Aus diesem
Grund haben wir auf eine automatische Abschaltung verzichtet. Achten Sie dar-
auf, dass Sie die Zähne immer in der selben Reihenfolge reinigen, um sicherzu-
stellen, dass Sie keinen vergessen.
WICHTIG
Üben Sie keinen Druck auf die Zahnbürste aus. Die optimale Reinigung erreichen
Sie, wenn Sie die Hydrosonic nur leicht mit der Zahnoberfläche Kontakt aufneh-
men lassen und von Zahn zu Zahn reinigen. Dieses Vorgehen führt zu einer opti-
malen Prophylaxe. Wenn Ihr Zahnfleisch nach der zweiten oder dritten Anwen-
dung empfindlich wird, führen Sie die Hydrosonic nicht richtig. Bitte lesen Sie in
diesem Fall die Anleitung noch einmal durch oder lassen Sie sich in Ihrer Dental-
hygiene- oder Zahnarztpraxis beraten.
Auch Füllungen, Implantate, Kronen, Veneers und Zahnspangen können sicher
und zuverlässig mit der Hydrosonic gereinigt werden.
CURAPROX Interdentalbürsten
So zart wie Ihr Lächeln.
Und genau so wirksam
Warum erhalten Sie mit der Hydrosonic eine
Auswahl unserer Interdentalbürsten und eine
Reisetube unserer Zahnpasta?
CPS prime: Zwischenräume
professionell reinigen
Egal, was Ihnen die Werbung verspricht: Wenn Sie Ihre Zähne nur mit einer
Zahnbürste reinigen, bleiben bis zu 30% der Zahnflächen ungeputzt.
WARUM?
Ein Zahn hat nicht nur die Vorder-, die Rück- und die Oberseite, die mit Zahn-
bürsten gereinigt werden können. Für die Mundgesundheit entscheidend ist
es, die Seiten der Zähne ebenfalls zu reinigen. Bis zu einem gewissen Grad
kann das jede Schallzahnbürste und die Hydrosonic sogar besonders gut: Der
Bürstenkopf verstärkt den hydrodynamischen Effekt. Nur ist es sogar mit der
Hydrosonic folgendermassen: Wenn Sie perfekt gereinigte Zahnzwischenräu-
me haben möchten, benötigen Sie ein Instrument, um diese Zwischenräume
zu reinigen – das ist ein Resultat der wissenschaftlichen Forschung. Mit der
Interdentalbürste CPS prime erhalten Sie dieses Instrument.
Warum also Interdentalbürsten?
Weil sonst – trotz der Kraft der Hydrosonic – etwa ein Drittel der Zahnfläche
ungeputzt bleibt: Mit der Hydrosonic reinigen Sie die Aussen-, Innen- und
Oberseite der Zähne und sogar bis in die Zahnzwischenräume hinein. Doch
wenn Sie in den Zwischenräumen perfekt reinigen möchten, benötigen Sie ein
zusätzliches Instrument. Die CPS prime ist ideal: Sie ist nicht nur sanft, son-
dern in höchstem Masse wirksam. So wirksam, dass eine einzige Putzbewe-
gung ausreicht.

20 21
Tipps für Interdentalanfänger
Sie sind dabei, Ihre Mundhygiene zu revolutionieren. Die folgenden Tipps hel-
fen Ihnen, die Interdentalpflege zu einem ganz normalen Bestandteil Ihrer
täglichen Mundhygiene zu machen. Dank der Interdentalbürsten von CURA-
PROX halten Sie Ihre Zähne rundum sauber – und ein Leben lang gesund.
Die richtige Grösse ist entscheidend
Zahnabstände sind verschieden. Deshalb bietet CURAPROX die Interdental-
bürsten in verschiedenen Grössen an. Am besten wählen Sie zusammen mit
Ihrer ZahnärztIn oder DentalhygienikerIn die richtige Grösse aus. Das ist
wichtig. Denn eine zu kleine Bürste reinigt nicht den kompletten Zahnzwi-
schenraum, eine zu grosse verletzt das Zahnfleisch.
Die richtige Qualität
Der Draht der Interdentalbürste muss sehr dünn und die Borsten so fein und
lang wie möglich sein. So füllt die Interdentalbürste den ganzen Raum zwi-
schen den Zähnen, und zwar ganz sanft und schonend.
Der Regenschirm-Effekt
Die Borsten müssen ebenfalls über eine ausserordentlich gute Spannkraft
verfügen. Nur so können sie sich im Zahnzwischenraum raumfüllend aufspan-
nen – und dank dieses Regenschirm-Effektes perfekt reinigen.
Keine Gewalt
Interdentalbürsten nicht mit Gewalt zwischen die Zähne schieben. Lassen Sie
die richtige Grösse Ihrer CPS prime durch eine Fachperson bestimmen.
Einmal täglich
Nur einmal täglich rein und wieder raus. Das reicht bei der Qualität der CPS
prime völlig aus – und macht Ihre Mundhygiene unkompliziert und schnell.
Die richtige Anwendung:
SCHRÄG ANSETZEN
Die CPS prime an den Zahnzwischenraum
setzen, mit der Spitze schräg zur Zahnachse
stellen und behutsam mit dem richtigen
Einführungswinkel etwa bis zur Zahnmitte
einschieben.
SENKRECHT STELLEN
Ohne die Bürste weiter vorzuschieben, den
Griff senkrecht zur Zahnachse stellen.
REIN UND RAUS
Die Bürste sorgfältig durchschieben und
wieder herausziehen. Fertig! Denn bei der
Qualität der CPS prime reicht eine einzige
Putzbewegung täglich.
WICHTIG
Wegen Verletzungsgefahr Interdentalbürste
nie in die Zwischenräume zwängen.
Anleitung als Film: www.curaprox.com
EINFÜHRUNGSPUNKT

22 23
Problemzonen:
DIE KRITISCHEN STELLEN
Sie sind nicht nur für die Zahnbürste, sondern
meistens sogar für Zahnseide unerreichbar.
Denn Zahnseide spannt sich über diese
konkaven Stellen, die es eigentlich zu putzen
gilt. Für Frontzähne kann Zahnseide jedoch
sehr gut geeignet sein.
INTERDENTALBÜRSTE MIT ZU KURZEN BORSTEN
Weil sie nicht raumfüllend arbeitet, kann sie
ihre Aufgabe nur schlecht oder gar nicht
erfüllen. Die Zahnfleisch-Entzündung nimmt
ihren Lauf – und kann sich zur Parodontitis
entwickeln. Zahnausfall wird unvermeidlich.
Genau richtig
DIE CURAPROX CPS PRIME FÜLLT DEN RAUM
Zwischen den Zähnen komplett aus und beseitigt Plaque aus allen kritischen
Nischen und dem Zahnfleischsaum – schonend und effektiv.
RAUMFÜLLEND
!
!
Ganz am Anfang
Erschrecken Sie nicht, wenn es am Anfang leicht blutet. Das
ist in der ersten Woche normal, weil das Zahnfleisch entzün-
det ist. Die Pflege des Interdentalraumes mithilfe der CPS
prime wird die Entzündung kurieren.

24 25
Ihr Erfolg
Wenn es nach dieser Woche nicht mehr blutet, ist das Ihr Erfolg: Die Entzün-
dung ist am Abklingen – und die Gefahr einer Parodontitis abgewehrt. Sollte
es länger bluten, lassen Sie sich unbedingt von Ihrem Dental-Profi beraten.
Neue Grösse
Dieser Erfolg bedeutet auch, dass die Schwellung abgeklungen ist: Der Zahn-
zwischenraum ist deshalb ein wenig grösser geworden, sodass Sie jetzt wahr-
scheinlich eine grössere CPS prime benötigen. Fragen Sie Ihren Dental-Profi.
Lassen Sie sich beraten
Dental-Profis können genau bestimmen, welche Grössen Sie benötigen, und
sie zeigen Ihnen auch die richtige Anwendung.
Die Grössen der CURAPROX CPS prime
Sanft und effektiv: Mit einer einzigen Putzbewegung täglich beugen Sie
Mundgeruch, Seitenzahnkaries und Entzündungen wirksam vor.
CPS 07
0,7 mm
2,5 mm
CPS 09
0,9 mm
4,0 mm
CPS 06
0,6 mm
2,2 mm
CPS 08
0,8 mm
3,2 mm
CPS 011
1,1 mm
5,0 mm
Gängigkeit
Wirksamkeit
Wirkt genau da, wo die Plaque sitzt
Raumfüllend, effektiv und schonend: Korrekt angewendet, reinigt die Inter-
dentalbürste CPS prime den gesamten kritischen Interdentalraum wirksam
und verletzungsfrei. Die CURAPROX CPS prime ist perfekt, wo weder Zahn-
bürste noch Zahnseide hinkommen.
Extralang, ultrafein und mit Regen-
schirm-Effekt
Die besonders langen und extrem feinen Borsten erreichen alle kritischen
Stellen zwischen den Zähnen und verfügen über eine ausgezeichnete Spann-
kraft. So spannen sie sich im Zahnzwischenraum raumfüllend auf – und reini-
gen dank dieses Regenschirm-Effektes effektiv und schonend.
Patentierter Chirurgie-Draht für
kleinste Zahnzwischenräume
Exklusiv bei CURAPROX: Der austenitische Chirurgiedraht CURAL® ist äus-
serst fein und extrem steif – und der Grund für die herausragende Qualität
und Feinheit der CURAPROX CPS prime. Ausserdem ist er nickelfrei und daher
auch für Allergiker geeignet.
Lebensdauer
Der feine Drahtkern verhindert ein vorzeitiges Brechen und verlängert die Le-
bensdauer Ihrer CPS prime zusätzlich.

26
CURAPROX enzycal: die Schallzahn-
bürsten-freundliche Zahnpasta
Ebenfalls nützlich: Die Zahnpasta CURAPROX enzycal ist besonders gut für
Schallzahnbürsten geeignet. Ihre Zusammensetzung sorgt dafür, dass sie weni-
ger schäumt – und dadurch wird der hydrodynamische Effekt von Schallzahn-
bürsten voll ausgenutzt.
Die Zahnpasta CURAPROX enzycal
– enthält keine aggressiven Detergenzien wie SLS, sondern das milde
Tensid Steareth-30. Das vermindert Irritationen am Zahnfleisch und
in der Mundschleimhaut. Und: Es führt dazu, dass die CURAPROX
enzycal weniger schäumt – das erhöht sogar die Wirkung des
hydrodynamischen Effektes der Schallzahnbürste Hydrosonic.
– kommt mit einem Minimum an ätherischen Ölen aus. Das vermindert
ebenfalls Irritationen am Zahnfleisch und in der Mundschleimhaut.
– enthält anstelle von Aminfluorid das mildere Natriumfluorid, was
ebenfalls Irritationen reduziert.
Plus: Die CURAPROX enzycal stärkt den natürlichen Speichelschutz mithilfe
von Enzymen: Diese Enzyme unterstützen wichtige Schutzfunktionen des
Speichels: Sie bauen oxidativen Stress ab und wirken antibakteriell.
Die Zahnpasta CURAPROX enzycal ist so mild, dass sie sogar bei Aphthen hel-
fen kann – und die Mundschleimhaut stärkt.
Produkte von CURAPROX
sind erhältlich in Apotheken und
in Ihrer Zahnarzt- und Dental-
hygienepraxis, in der Schweiz auch
in ausgewählten Drogerien.
Garantiekarte
2 Jahre Garantie-Service
für CURAPROX Hydrosonic Schallzahnbürste CHS 100
Händlerstempel:
Verkaufsdatum:
Garantie-Bestimmungen: CURAPROX übernimmt für die Dauer von zwei Jahren ab
Verkaufsdatum eine Garantie auf Material, Funktions- und Fabrikationsfehler. Diese
kann in Form einer Reparatur oder im Ersatz eines Geräts geleistet werden.
Voraussetzung für die Garantieübernahme ist ein Kaufbeleg. Bewahren Sie daher
als Nachweis Ihre Kaufquittung auf.
Die Garantie erlischt, sollten am Gerät Fremdeingriffe oder Änderungen am Origi-
nalzustand durchgeführt werden.
Garantie-Ausschluss: Bei folgenden Ursachen übernimmt CURAPROX keine Ga-
rantieleistungen: Auf Abnützungen an Gerät oder Geräteteilen, die auf normalen
Gebrauch zurückzuführen sind; ausserdem, wenn das Gerät nicht sachgemäss be-
nutzt oder gewartet wurde, sowie bei Nichtbeachtung der in der Gebrauchsanwei-
sung aufgeführten Sicherheitshinweise. Reparaturen dürfen ausschliesslich durch
CURAPROX autorisierte Servicepartner ausgeführt werden.
www.curaprox.com
CURAPROX + Hydrosonic sind eingetragene Marken der CURADEN AG, Kriens, Schweiz.
Die Abbildungen können vom Originalprodukt abweichen.
© 2013

Service-Adressen
Schweiz:
CURADEN AG
Postfach 1063
CH-6011 Kriens
Phone +41 (0)41 319 45 50
Fax +41 (0)41 319 45 90
E-Mail: [email protected]
Deutschland/Österreich:
Curaden Swiss GmbH
Industriestrasse 4
DE-76297 Stutensee
Phone +49 7249 9525 73
Fax +49 7249 10 77
E-Mail: [email protected]
LEBENSLANG GESUNDE ZÄHNE
Seite 13
DES DENTS SAINES, UNE VIE DURANT
Page 41
HEALTHY TEETH FOR A LIFETIME
Page 69
HYDROSONIC
DENTAL CARE SET
CHS 100
www.curaprox.com

30 31
L’HISTOIRE «HYDROSONIC»
Comme souvent, tout a commencé par hasard, c’est-à-dire par une
rencontre inopinée avec le Professeur Ueli Saxer, à la gare de Zurich,
au milieu de tous les gens prenant le train après leur journée de tra-
vail. Il avait le temps de prendre un café, alors nous nous sommes
installés à une des tables d’«Au premier», et nous nous sommes mis
à parler de la manière de se brosser correctement les dents. Ueli
Saxer avait été très occupé à travailler sur les brosses à dents so-
niques, j›étais très curieux d›en savoir plus.
Evidemment, j›avais une idée derrière la tête. Je demandai donc à
Ueli Saxer s’il était possible de concevoir une brosse à dents qui soit
meilleure que toutes celles qui existaient déjà. «Oui, me répondit-il,
avec la tête de brosse qui convient.»
La voici donc, la première tête de brosse à dents que nous avons dé-
veloppée ensemble. Nous vous souhaitons un bon départ dans la
nouvelle ère de l›hygiène buccale!
Ueli Breitschmid Prof. Dr. méd. dent. U. P. Saxer
Propriétaire et PDG Fondateur de la première Ecole d’hygiéniste
CURADEN AG dentaires de Suisse et ancien directeur du
centre de prophylaxie dentaire de Zurich
(Prophylaxezentrum Zürich PZZ)
POURQUOI HYDROSONIC?
SI VOUS VOULEZ UN PEU DE THÉORIE
Etant donné qu’une brosse sonique produit au
moins 30’000 vibrations par minute, elle ne
peut être que plus efficace, mais aussi plus
douce qu’une brosse manuelle; en l’utilisant
correctement, il est impossible de se blesser
les gencives ou les dents. En outre, elle net-
toie incroyablement en profondeur, et pas
seulement les dents et les gencives: une brosse sonique permet de nettoyer,
jusqu’à un certain degré, les interstices dentaires et élimine aussi des millions
de bactéries du biofilm des poches parodontales.
L’EFFET HYDRODYNAMIQUE
Grâce à la technique sonique, le nettoyage se fait à l’aide des soies de la
brosse mais aussi par le mélange salive-eau-dentifrice qui se forme dans la
bouche lors du brossage: les oscillations des soies se font à la vitesse du son.
En plus d’un brossage remarquable, le mélange de salive, d’eau et de denti-
frice forme des tourbillons permettant d’éliminer le biofilm et ses bactéries
dans toutes les parties de la bouche, même celles qui sont inatteignables par
les soies de la brosse. Les scientifiques appellent cela l’effet hydrodynamique
de la brosse à dents sonique.
IMPORTANT
Veuillez lire attentivement
le mode d’emploi avant
d’utiliser la brosse à dents
sonique. Veuillez conserver
le mode d’emploi pour une
éventuelle consultation future.

32 33
Avertissement
Cet appareil ne doit être utilisé par des
personnes, y compris des enfants, ayant
des facultés physiques, sensorielles ou
psychiques limitées ou une absence totale
de connaissance ou d’expérience pré-
liminaires, que sous la surveillance ou
les instructions d’une personne adulte
et responsable. Cet appareil n’est pas un
jouet. L’utilisation de cette brosse à dents
n’est pas recommandée pour les enfants
de moins de trois ans. L’emballage peut
contenir un sachet plastique à tenir hors de
portée des enfants car il présente un risque
d’asphyxie.
Conseils de sécurité
Le support de la brosse à dents ne doit être
chargé qu’à l’aide du chargeur fourni. Si
l’appareil ou le cable de raccordement est
abîmé, cesser toute utilisation et ne pas le
réparer soi-même. Le câble d’alimentation
ne peut pas être remplacé. Si le câble est
endommagé, vous devez remplacer l’unité.
Toute réparation doit être effectuée par un
spécialiste ou par notre service clients (voir
dernière page). Tenir l’appareil éloigné de
l’eau et ne pas l’immerger dans l’eau ou un
autre liquide. Nettoyage de l’appareil: avant
tout, débrancher l’appareil, puis le nettoyer,
et ne le rebrancher qu’une fois totalement
sec.
Précautions environnementales
Elimination écologique des déchets. Ne pas jeter l’appareil usagé avec les
déchets ménagers. L’apporter à la déchetterie afin qu’il soit recyclé. Vous
contribuez ainsi à préserver l’environnement. La batterie intégrée contient des
substances dangereuses pour l’environnement. Apportez la batterie usagée à
un point de recyclage de batteries ou à la déchetterie.
L‘élimination appropriée de ce produit
Dans la CE, ce symbole indique que ce produit ne peut pas être
jetés avec les ordures ménagères. Le dispositif contient des ma-
tériaux précieux recyclables. Le recyclage doivent être trié, pour
ne pas endommager l‘environnement ou la santé. S‘il vous plaît
éliminer l’ancien dispositif par un centre de rassemblement ou dans le magasin
de de vente.
Caractéristiques techniques
Base de chargement
Design protégeant de l’eau, induction, base unique, pieds en caoutchouc
Tension de secteur: 100-240 V ~ , 50 Hz, 2.5 W, Class II, IPX7
Manche
Batterie: Lithium-ion (3.7 V, 700mAh). Chargez votre Hydrosonic pendant
24 heures avant la première utilisation. Une fois chargée, la batterie dure
40 minutes.
Mouvements de brossage : 32’000-42’000
Minuteur brossage des parties de la mâchoire: 30 secondes
Accesoires: chargeur, set de voyage, tête de brosse sensitive et power
Conformité
Dysfonctionnements
Problème
– L’appareil ne fonctionne pas
– La puissance de brossage
diminue
– Vous sentez un léger picote-
ment lors de l’utilisation de
la brosse à dents sonique.
Cause possible
– La batterie n’est pas chargée
– L’appareil n’est pas branché
– L’appareil n’est pas assez
chargé
– La tête de brosse est sale ou
abîmée
– Si c’est la première fois que
vous utilisez une brosse à
dents sonique, c’est normal
Solution
– Le manche n’est pas correcte-
ment placé sur le chargeur
– Appuyer sur le bouton
marche/arrêt
– Recharger l’appareil
complètement
– Nettoyer la tête de brosse
ou la changer
– Cette sensation diminue au
cours des utilisations

34 35
CURAPROX HYDROSONIC
La brosse CURAPROX Hydrosonic a un pouvoir nettoyant in-
comparable grâce à deux aspects: tout d’abord, elle produit
42’000 vibrations par minute, ce qui lui confère une haute ef-
ficacité et accroît l’effet hydrodynamique. Ensuite, cette tête
de brosse à dents composée de soies CUREN®, codéveloppée
par le Professeur Ueli Saxer, est conçue de telle manière
qu’elle optimise en même temps le nettoyage mécanique et
l’effet hydrodynamique. La dent est nettoyée dans son inté-
gralité, jusque sous la gencive.
TENIR LA BROSSE TRÈS LÉGÈREMENT CONTRE LES DENTS
Pour un résultat optimal, tenez la brosse très
légèrement contre la surface des dents,
n’exercez aucune pression, passez seulement
la brosse contre les dents. Veillez simplement
à tenir la brosse Hydrosonic inclinée à 45 de-
grés, elle est conçue pour cela.
UNE ÉQUIPE SOLIDE: HYDROSONIC, CPS PRIME ET CURAPROX ENZYCAL
Pourquoi recevez-vous, à l’achat d’une Hydrosonic, une sélection de nos
brosses interdentaires et un tube de dentifrice de voyage CURAPROX enzycal?
CPS PRIME: NETTOYAGE PROFESSIONNEL DES INTERSTICES DENTAIRES
Peu importe ce que vous promet la publicité:
lorsque vous vous contentez de nettoyer vos
dents avec une brosse manuelle, jusqu’à 30%
de la surface des dents reste non nettoyée.
Pourquoi? Une dent a plusieurs côtés: devant,
derrière et en haut, et ces côtés sont normale-
ment nettoyés. Mais qu’en est-il alors des côtés de la dent, qui forment aussi
ce que l’on appelle les interstices dentaires?
Toute brosse à dents sonique nettoie les dents et les gencives jusqu’à un cer-
tain niveau, jusque dans les interstices dentaires, et en particulier l’Hydroso-
nic. Enfin, la tête de la brosse amplifie l’effet hydrodynamique. Nous vous
conseillons toutefois de nettoyer les interstices dentaires, en particulier si
vous souffrez d’une gingivite, d’une parodontite ou de caries, ou si vous avez
été traité pour cela. Les brosses interdentaires CPS prime sont disponibles
sous différentes formes, afin que vous puissiez choisir la taille qui vous
convient, idéalement chez votre dentiste ou hygiéniste dentaire.
CURAPROX ENZYCAL:
LE DENTIFRICE ADAPTÉ AUX BROSSES À DENTS SONIQUES
Utile dans tous les cas, le dentifrice CURAPROX enzycal se prête particulière-
ment bien à l’utilisation avec une brosse sonique. Grâce à sa composition, il
mousse moins et permet ainsi un effet hydrodynamique plus intense et une
meilleure répartition des substances actives.

36 37
CONTENU DE LA BOÎTE
SET DE VOYAGE
1 brosse à dents sonique
Hydrosonic
1 tête de brosse sensitive
1 tête de brosse power
1 brosse interdentaire
CPS 07 prime (rouge),
montée sur un manche
1 brosse interdentaire
CPS 09 prime (jaune)
1 brosse interdentaire
CPS 011 prime (vert clair)
1 tube de dentifrice de voyage
CURAPROX enzycal (15 ml)
PLUS
1 chargeur
1 mode d’emploi avec
coupon de garantie
CURAPROX Hydrosonic
VUE D‘ENSEMBLE
TÊTE DE BROSSE
MANCHE ERGONOMIQUE
BOUTON MARCHE/ARRÊT
CHANGEMENT ENTRE LES MODES
DE NETTOYAGE
TÉMOIN DE CHARGE
ET MODE DE BROSSAGE

38 39
Mise en service et utilisation
IMPORTANT
Chargez votre Hydrosonic
pendant 24 heures avant
la première utilisation.
Une fois chargée, la batte-
rie dure 40 minutes.
TÉMOIN DE CHARGE
Lorsque la Hydrosonic est déclenchée ou posée sur le chargeur. Pendant la re-
charge, l’état de charge est indiqué de la manière suivante:
1-25% CHARGÉ 25-90% CHARGÉ 90-100% CHARGÉ
SIGNAL DE BATTERIE DÉCHARGÉE
Le témoin du bas brille pendant environ une
minute.
MODE DE BROSSAGE – LORSQUE ALLUMÉ
Bouton marche/arrêt: presser brièvement pour
allumer ou éteindre.
Appuyer longuement sur le bouton afin de
passer du mode Intensif à Doux puis à
Massage. Le dernier mode sélectionné
restera lors du prochain allumage.
MISE EN SERVICE
1. Placez puis enclenchez la brosse sur le manche avec les soies orientées
vers la face avant du manche.
2. Branchez la prise du chargeur et placez le manche de la brosse sur le
chargeur. Le témoin de charge de la batterie s’allume pendant une
minute, puis l’Hydrosonic se met en charge.
3. Vous souhaitez connaître l’état de charge de la batterie? Il vous suffit
d’enlever l’Hydrosonic du chargeur: le témoin de charge de la batterie
s’allume pendant une minute. Le témoin s’allumera à nouveau pendant
une minute lorsque vous éteindrez l’Hydrosonic après utilisation.
4. Exercez une brève pression sur le bouton pour allumer: l’Hydrosonic se
met en marche sur le dernier mode choisi. Lors de la première utilisation,
l’Hydrosonic est sur le mode Soft. Appuyez longuement afin de passer
au mode suivant : de Soft à Intensif puis à Massage.
Indication INTENSIF: les trois témoins lumineux s’allument.
Indication SOFT: le deux témoins du haut s’allument.
Indication MASSAGE: le témoin du haut s’allume.
Intensif
32’000 mouvements par minute pour un
nettoyage complet. Idéal pour éliminer
efficacement les bactéries du biofilm.
Soft
42’000 mouvements par minute pour une
puissance de nettoyage réduite. Pour un
brossage en douceur des dents et gencives
sensibles.
Massage
pour masser les gencives.
MODE DE BROSSAGE
L’Hydrosonic dispose de trois paliers de vitesse: Intensif, Soft et Massage. Le
mode de brossage est visible lorsque la brosse est allumée. Pour changer de
mode, appuyez sur le bouton marche/arrêt pendant 2 secondes environ. Une
pression brève allume ou éteint l’appareil.
Table of contents
Languages:
Other CURAPROX Electric Toothbrush manuals
Popular Electric Toothbrush manuals by other brands

Braun
Braun Oral-B ProfessionalCare OxyJet manual

Start Pure Professional
Start Pure Professional SPP4000 operating instructions

Philips
Philips Sonicare HX6972/34 FlexCare+ Specifications

caresmith
caresmith Spark Infinity user manual

Braun
Braun Oral-B Professional Care OxyJet +3000 user manual

Braun
Braun Oral-B TRIZONE 500-5000 manual