CURAPROX HYDROSONIC ORTHO Assembly instructions

HYDROSONIC
ORTHO
Anleitung und Tipps
Instructions and tips
Jetzt
registrieren
Register now
www.curaprox.com/
mycuraprox

HYDROSONIC
ORTHO
Deutsch ab Seite 4
Herzlichen Glückwunsch
zum Kauf der Hydrosonic Ortho Schallzahnbürste
von
CURAPROX
.
CURAPROX
ist die Mundgesundheits-Marke der
CURADEN AG
mit Sitz in Kriens, Schweiz. Seit 1972 ent-
wickelt CURAPROX in Zusammenarbeit mit Fachleuten
aus Forschung, Lehre und Praxis Instrumente zu Mund-
hygiene, die möglichst schonend und wirksam sind.
Hydrosonic Ortho
Für eine professionelle Zahnreinigung.
Besonders geeignet für Zahnspangen und danach.
English see page 26
Congratulations
on your purchase of the hydrodynamic sonic toothbrush
«Hydrosonic Ortho» of
CURAPROX
.
CURAPROX
is the oral health brand of
CURADEN AG
,
based in Kriens, Switzerland. Since 1972,
CURAPROX
has been working together with experts
from research, teaching and practice to
develop gentle and eective tools for oral hygiene.
Hydrosonic Ortho
For professional teeth cleaning.
Especially suitable for braces and post-braces.

Warnhinweis
Falls vor kurzem ein chirurgischer Eingri
an Ihren Zähnen oder am Zahneisch
vorgenommen wurde, sollten Sie vor der
Benutzung Ihren Zahnarzt konsultieren.
Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn
nach Benutzung dieses Geräts übermäs-
siges Zahneischbluten auritt oder das
Zahneischbluten länger anhält. Diese
Zahnbürste kann von Kindern sowie von
Personen mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung bzw.
Wissen benutzt werden, sofern sie entspre-
chend beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstanden haben. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen ohne entspre-
chende Beaufsichtigung nicht durch Kinder
durchgeführt werden. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Die Hydrosonic
Ortho entspricht den Sicherheitsstandards
für elektromagnetische Geräte. Sollten Sie
als Träger eines Implantats oder Herz-
schrittmachers Fragen zur Verwendung des
Geräts haben, setzten Sie sich mit Ihrem
Arzt oder Hersteller des Implantats oder
Herzschrittmachers in Verbindung.
Sicherheitshinweis
Warnung: Verwenden Sie zum Auaden
der Batterie nur die mit diesem Gerät mit-
gelieferte Ladestation. Dieses Gerät enthält
Batterien, die nicht austauschbar sind. Bitte
prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die
Spannungsangabe auf dem Gerät mit der
regionalen Netzspannung übereinstimmt.
Sollte die Hydrosonic, das Ladegerät oder
das Anschlusskabel beschädigt sein, bitte
nicht mehr verwenden und nicht selber
reparieren. Das Netzkabel kann nicht ersetzt
werden. Wenn das Kabel beschädigt ist,
sollte man das Gerät ersetzen. Lassen Sie
jegliche Reparaturen nur von einem Fach-
händler oder von unserem Kunden-Service
(siehe Flyer Quick Start) durchführen. Das
Ladegerät von Wasser fernhalten und nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintau-
chen. Reinigung des Ladegeräts: erst vom
Stromnetz entfernen, dann reinigen und
erst in völlig trockenem Zustand wieder ans
Stromnetz anschliessen. Laden Sie das Gerät
niemals unbeaufsichtigt.
Umweltgerechte Entsorgung
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in
den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling
zu einer oziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen
Sie, die Umwelt zu schonen. Der integrierte Akku enthält
Substanzen, die die Umwelt gefährden können. Geben Sie
das gebrauchte Handstück darum bei einer oziellen
Recyclingstelle ab.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol
darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden
darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und
um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie
das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie
es gekau haben. Diese wird dann das Gerät der
stoichen Verwertung zuführen.
4 5

Grundlagen 8
Ladestand 9
Die sieben Stufen 10
Handhabung und Loslegen 11
Zähneputzen mit Spangen: Anleitung 12
Zähneputzen nach der Spange: Anleitung 13
Zahneischsaum-Reinigung: Anleitung 17
Der single-Aufsatz: weitere Anleitungen 18
Hintergrund: mechanisch und hydrodynamisch 20
Hintergrund: Smarte Bürste für clevere Köpfe 21
Nachbestellen: Die Bürstenköpfe 24
Technische Daten USB-Netzstecker
Adapter Input: 100-240V, 50/60Hz, 0.2A max.
Adapter Output : 5V DC, 600mA
Technische Daten Ladestation mit USB-Kabel
Input : 5V DC, 600mA
Single Base, Gummifüsse
Technische Daten Handgerät
• Akku: Lithium-Ionen (3.7 V, 700mAh)
• Optimale Ladezeit des Akkus: zehn Stunden.
•
Betriebsdauer pro Akkuladung: ca. 60min. Das entspricht
15
Tage Zähneputzen bei vier Minuten pro Tag.
• Putzbewegungen: 22’000, 32’000 bis 42’000; die letzten
beiden in je drei Stufen.
• Kieferquadrant-Timer: 30 Sekunden
• Timer für Putzdauer: zwei Minuten
• Automatische Abschaltung: nach vier Minuten
• Zubehör: 1× Bürstenkopf «sensitive»
1× Bürstenkopf «power»
1× Bürstenkopf «single»
1× Ladestation mit USB-Kabel
1× USB-Netzstecker
1× Reise-Etui
1× Bedienungsanleitung
1× Flyer Quick Start
Konformität
Inhalt der Box
1× Handstück Hydrosonic Ortho
1× Bürstenkopf «sensitive»
1× Bürstenkopf «power»
1× Bürstenkopf «single»
1× Ladestation mit USB-Kabel
1× USB-Netzstecker
1× Reise-Etui
1× Bedienungsanleitung
1× Flyer Quick Start
Störungen
Störung Mögliche
Ursache
Behebung
• Das Gerät
funktioniert nicht
• Geräteakku ist
nicht aufgeladen
• Gerät ist nicht
eingeschaltet
• Handstück
korrekt auf
das Ladegerät
setzen
• Drücken Sie den
Knopf zum Ein-
und Ausschalten
• Die Putzleistung
lässt nach
• Gerät ist unge-
nügend aufge-
laden
• Bürstenkopf ist
schmutzig oder
abgenutzt
• Gerät voll
auaden
• Bürstenkopf
reinigen oder
auswechseln
• Bei der Verwend-
ung der Schall-
zahnbürste spüren
Sie ein leichtes
Kribbeln
• Falls Sie zum
ersten Mal eine
Schallzahnbürste
anwenden,
ist dies ein
normales Gefühl
• Dieses Gefühl
lässt mit
zunehmender
Verwendung der
Schallzahn-
bürste nach
HYDROSONIC
ORTHO
Sofort
registrieren und
von 3 statt 2 Jahren
Garantie protieren.
www.curaprox.com/
mycuraprox
6 7

GRUNDLAGEN
Wählen Sie Ihren Bürstenkopf
• «sensitive» und «power» für normales Zähneputzen.
• «single» für Kontaktstellen zu den orthodontischen
Geräten, seien es Brackets, Lingual Brackets oder
Retainer; ebenso für die Pege des Zahneischsaums.
Die Bürstenköpfe lassen sich einfach aufstecken und
wieder abziehen. Vorsicht: nicht abknicken.
Ein- und ausschalten
Knopf kurz drücken
Wahl der Stufe
Knopf lange drücken, in der gewünschten Stufe loslassen.
Beim Einschalten startet die Hydrosonic Ortho in der
zuletzt gewählten Stufe. Die Borstenbewegung reduziert
sich bei zuviel Anpressdruck sofort und automatisch.
Kurz drücken:
Ein/Aus
Auaden: über den Netzstecker oder den USB-Anschluss
Ihres Laptops/Computers
Lang drücken:
Wahl der Stufe
LADESTAND:
IMMER VOLLE KRAFT
• Die Hydrosonic Ortho ist bei Auslieferung zu 75 %
geladen. Sie können sie sofort benutzen.
• Den Ladestand sehen Sie, sobald Sie die Hydrosonic
Ortho vom Ladegerät nehmen oder wenn Sie sie
ausschalten.
• Leuchten alle sieben LEDs der LED-Anzeige,
ist der Akku vollständig geladen: Je mehr dieser LEDs
leuchten, desto voller geladen ist der Akku.
• Leuchtet die unterste LED rot statt blau, ist der Akku
weniger als 20 % geladen.
• Zum Laden stellen Sie die Hydrosonic Ortho in das ans
Netz angeschlossene Ladegerät: Verbinden Sie den
USB-Anschluss des Ladegeräts mit dem USB-Netz-
stecker und diesen mit dem Netz. Sie können auch über
den USB-Anschluss Ihres Laptops oder Computers laden.
• Voll aufgeladen, hält der Akku gute 60 Minuten,
das sind etwa zwei Wochen Zähneputzen bei vier
Minuten pro Tag.
• Optimale Ladezeit des Akkus: zehn Stunden.
Extra lange Lebensdauer: Laden Sie das Gerät jeweils
erst wieder auf, wenn der Batteriestatus unter 20%
gefallen ist (rotes LED leuchtet).
• Immer volle Kra: Die Reinigungsleistung ist unab-
hängig vom Ladestand. Die Hydrosonic Ortho reinigt
also bei niedrigem Ladestand genauso gut wie bei voll
geladenem Akku.
8 9

Tipp: Sie putzen in jeder Stufe sehr gut. Bis auf die Stufe
«start» für die Ortho-Reinigung und zur Angewöhnung
sind alle Stufen stark genug, um nicht nur mechanisch,
sondern auch hydrodynamisch zu reinigen.
DIE SIEBEN STUFEN:
AUSPROBIEREN
Einschalten, dann den Knopf gedrückt halten:
Die Hydrosonic Ortho durchläu alle sieben Stufen.
Stufe «start»
Zur Reinigung der Brackets, Bögen und Drähte mithilfe
des Aufsatzes «single» empfehlen wir die Stufe «start».
Sie verfügt über 22’000 Bewegungen pro Minute.
Das unterste LED leuchtet. Ausserdem ist diese Stufe
geeignet, um sich an das leichte Kitzeln zu gewöhnen,
das eine Schallzahnbürste verursacht.
Drei Stufen «clean»
Weiter geht es zu «clean» mit drei verschieden intensi-
ven Stufen zu je 32’000 Bewegungen pro Minute;
pro Stufe füllt sich die Anzeige
um ein leuchtendes LED.
Empfehlung: Aufsatz «sensitive»
oder «power».
Drei Stufen «smile»
Schliesslich kommen die drei verschieden intensiven
Stufen «smile» zu je 42’000 Bewegungen pro Minute,
bis alle LEDs leuchten. Danach starten die Stufen
wieder von vorne. Empfehlung: Aufsatz «sensitive»
oder «power».
Stufenwahl
Sie wählen Ihre Lieblingsstufe, indem Sie den Knopf los-
lassen, sobald Sie in derjenigen Stufe sind, die sich am
besten für Sie anfühlt. Dieser Modus wird fürs nächste
Zähneputzen gespeichert.
Unterbrechungen
Eine kurze Unterbrechung zeigt, dass 30 Sekunden
um sind. Eine lange, dass zwei Minuten um sind.
Nach vier Minuten schaltet sich die Hydrosonic Ortho
automatisch aus.
start clean smile
HANDHABUNG:
SO GEHT’S AM BESTEN
• Die Bürstenköpfe sind Hightech, bestückt mit feinsten
CUREN®-Filamenten. Die Beanspruchung durch die bis
zu 42’000 Bewegungen pro Minute der Hydrsonic Ortho
ist äusserst stark.
• Wechseln Sie darum den Bürstenkopf nach spätestens
drei Monaten.
• Nach Gebrauch spülen Sie Bürstenkopf und Borsten
unter iessendem Wasser.
• Teilen Sie vieles mit einer anderen Person – aber nicht
den Bürstenkopf.
LOSLEGEN: MIT GEFÜHL
• Wählen Sie Ihre Lieblingsstufe von «clean» bis
«smile», während Sie die Bürste am Zahn halten –
also völlig nach Gefühl. So wird Ihnen das Zähneputzen
besonders angenehm.
• Und ja, probieren Sie beide Bürstenköpfe aus,
«sensitive» und «power». Welcher fühlt sich am
besten an?
• Aus Sicht der Reinigungsleistung ist es nicht
wichtig, welche der drei «clean»- oder «smile»-Stufen
Sie wählen.
10 11

ZÄHNEPUTZEN MIT
SPANGEN: ANLEITUNG
Da, wo die Brackets an den Zähnen haen, gibt es
zusätzliche Nischen. Diese Kontaktstellen richtig zu
reinigen, ist entscheidend für die Mundgesundheit.
Ob bei Brackets, Lingual Brackets oder Retainer –
dank der Hydrosonic Ortho ist die Reinigung ganz einfach
und Ihre Zähne bleiben gesund.
Grundreinigung
Mit dem Bürstenkopf «sensitive» oder «power» fahren
Sie zunächst auf der Zahneischseite der Brackets von
Zahn zu Zahn, also oberhalb bzw. unterhalb der Brackets,
in einer der Stufen «clean» bis «smile». So reinigen Sie
gleichzeitig auch den Zahneischsaum. Anschliessend
reinigen Sie auf der anderen Seite der Brackets,
ebenfalls von Zahn zu Zahn.
Brackets
So werden die Kontaktstellen sauber: Mit dem «single»-
Aufsatz fahren Sie in minimalen Bewegungen rund um
die Brackets, schön langsam, fast ohne Anpressdruck,
in der Stufe «start».
Lingual Brackets und Retainer
Dasselbe gilt für Brackets, die auf den Innenseiten der
Zähne festgemacht sind: Fahren Sie schön langsam mit
dem «single»-Aufsatz um die Lingual Brackets herum
bzw. dem Retainer entlang, in der Stufe «start»,
fast ohne Anpressdruck. Dank CURACURVE®sind auch
diese Stellen an den Innenseiten bestens zu erreichen.
ZÄHNEPUTZEN NACH
DER SPANGE: ANLEITUNG
Und nach der Spange? Immer weiter gut putzen.
Sie haben alles, was Sie dazu benötigen: die Hydrosonic,
die Bürstenköpfe «sensitive» und «power» sowie den
«single»-Aufsatz.
1. Bürstenkopf anfeuchten und ein wenig Zahnpasta
auragen.
2. Die Bürste in den Mund nehmen und im 45-Grad-
Winkel ansetzen, sodass die Bürste je zur Hälfe auf
dem Zahneisch und den Zähnen locker auiegt.
3. Reinigen von Zahn zu Zahn: Verbleiben Sie zwei bis
drei Sekunden im 45-Grad-Winkel bei einem Zahn.
Üben Sie keinerlei Druck aus.
Kippbewegung
Kippen Sie die Hydrosonic Ortho ein- bis zweimal,
als wollten Sie die Borsten in die Zahnzwischenräume
einführen. Machen Sie das ganz langsam und ohne
Anpressdruck.
Anleitung als Film: www.curaprox.com
45 Grad
Zwei bis drei Sekunden bei einem Zahn bleiben –
dabei eine oder zwei langsame Kippbewegungen aus-
führen, um die Einziehungen besonders gut zu reinigen.
12 13

Bei Hybrid-Implantaten: Die Hydrosonic ist auch
bestens geeignet, um die Stege und Knöpfe zu reinigen.
8. Insbesondere Kinder und Jugendliche reinigen
zusätzlich die Kauächen mit den teilweise tief
einfurchenden Fissuren.
Auch hier führen Sie die Hydrosonic ohne Druck
von Zahn zu Zahn, also von Kauäche zu Kauäche,
und lassen die Hydrosonic jeweils zwei bis drei
Sekunden arbeiten.
9. Bei Füllungen, Implantaten, Kronen und Veneers:
Gehen Sie genau so vor, wie in dieser Putzanleitung
beschrieben
4. Nach 30 Sekunden wird der Wechsel des Kiefer-
quadranten durch eine kurze Unterbrechung von
0.2 Sekunden signalisiert.
5. Wiederholen Sie für alle Kieferquadranten den Reini-
gungsablauf. Achten Sie darauf, dass Sie die Zähne
möglichst immer in der selben Reihenfolge reinigen
um sicherzustellen, dass Sie keinen Zahn vergessen.
30 Sek.
30 Sek.
30 Sek.
30 Sek.
Oben
Unten
1 min.
1 min.
6. Eine lange Unterbrechung zeigt, dass zwei Minuten
um sind. Nach vier Minuten schaltet sich die Hydroso-
nic Ortho aus.
7. Fest eingesetzte Implantate reinigen Sie mit der
Hydrosonic genauso, wie Sie einen natürlichen Zahn
reinigen würden. Sie brauchen also gar nicht daran zu
denken, dass Sie ein Implantat tragen.
Unbedingt empfehlenswert ist die Pege mit Inter-
dental- und/oder Implantatbürsten, weil der Zahn-
eischsaum bei Implantaten besonders sorgfältig zu
reinigen ist. Fragen Sie Ihren Zahnarzt.
10. Laut zahnärztlichen Empfehlungen sind zwei Minuten
als Mindest-Putzdauer zu betrachten. Eine Ausdeh-
nung
der Putzdauer fördert die Zahngesundheit.
Die Zahnbürste kann jederzeit abgeschaltet werden.
Wichtig
Üben Sie keinen Druck auf die Zahnbürste aus. Die opti-
male Reinigung erreichen Sie, wenn Sie die Hydrosonic
Ortho nur leicht mit der Zahnoberäche Kontakt auf-
nehmen lassen und von Zahn zu Zahn reinigen. Dieses
Vorgehen führt zu einer optimalen Prophylaxe. Wenn Ihr
Zahneisch nach der zweiten oder dritten Anwendung
empndlich wird, führen Sie die Hydrosonic Ortho nicht
richtig. Bitte lesen Sie in diesem Fall die Anleitung noch
einmal durch oder lassen Sie sich in Ihrer Dentalhygie-
ne-, Zahnarzt- oder Kieferorthopädiepraxis beraten.
14 15

Spezialfälle
a. Obere und untere Frontzähne innen: Stellen Sie die
Hydrosonic steil, sodass Sie auch die Innenseiten der
Frontzähne im 45-Grad-Winkel reinigen können.
b. Obere und untere Backenzähne: Führen Sie die
Hydrosonic steil hinter den Backenzahn und verweilen
Sie dort zwei bis drei Sekunden.
ZAHNFLEISCHSAUM-
REINIGUNG: ANLEITUNG
Der single-Aufsatz müsste eigentlich multi-Aufsatz
heissen, denn er verfügt über eine Vielzahl von Einsatz-
möglichkeiten.
Zahneischsaum-Reinigung
In dieser schmalen Furche zwischen Zahn und Zahn-
eisch verstecken sich die Bakterien. Der single-
Bürstenkopf ermöglicht Ihnen eine besonders intensive
und dennoch sane Reinigung des Zahneischsaums:
1. Setzen Sie die single-Bürste auf der einen Seite des
Zahnes an, senkrecht zur Zahnäche. Zahnpasta,
übrigens, braucht es nicht.
2. Dabei sollten die äusseren Borsten des Borsten-
büschels leicht und gefühlvoll und fast ohne Druck
ein wenig in den Zahneischsaum gelangen können.
3. Jetzt führen Sie die single-Bürste dicht, jedoch ohne
Druck dem Zahneischsaum entlang, von der einen
Zahnseite bis zur anderen Zahnseite. Halten Sie dabei
die single-Bürste immer senkrecht zur Zahnäche.
16 17

4. Auf der Innenseite gehen Sie so vor wie auf der Aus-
senseite: Setzen Sie die single-Bürste an, am einen
Ende des Zahnes. Berühren Sie den Zahneisch-
saum mit Gefühl und reinigen Sie den Zahn nach dem
gleichen Prinzip wie auf seiner Vorderseite.
Und jetzt: der nächste Zahn. Und dann, entweder mit
einem Zahnbürsten-Aufsatz oder der single-Bürste:
die Kauächen putzen.
DER SINGLE-AUFSATZ:
WEITERE ANLEITUNGEN
Bei ungünstig positionierten Zähnen
Fahren Sie bei ungünstig positionierten Zähnen
den Nischen und Kanten zu anderen Zähnen nach,
langsam, fast ohne Anpressdruck.
Bei starker Zahnsteinbildung
Personen mit besonders starker Bildung von Zahnstein
führen die single-Bürste auch dem Zahneisch entlang,
langsam, fast ohne Anpressdruck, in einer der Stufen
«clean» bis «smile».
Bei Implantaten
Für eine hohe Lebensdauer benötigen Implantate gute
Pege. Reinigen Sie die kritische Stelle besonders gut
und fast ohne Anpressdruck: den Zahneischsaum rund
um das Implantat. Die single-Bürste ist dazu das beste
Instrument.
Zum Polieren
Reinigen Sie mit dem single-Bürstenkopf jede Zahn-
äche einzeln, fast ohne Anpressdruck und in kleinen
Kreisen, in einer der Stufen «clean» bis «smile». Spüren
Sie mit der Zunge nach, wie glatt und sauber es ist.
18 19

HINTERGRUND:
MECHANISCH UND
HYDRODYNAMISCH
Wirksam, schonend
Mit über 30’000 Bewegungen pro Minute reinigen Sie
in den Stufen «clean» und «smile» wirksamer und
schonender als mit einer Handzahnbürste: Es ist nahezu
unmöglich, sich das Zahneisch oder die Zähne
zu verletzen.
Zähne und dazwischen
Dabei putzt die Hydrosonic Ortho dank Schalltechnologie
unglaublich gründlich, und zwar nicht nur die Zähne
und im Zahneischrand, sondern bis zu einem gewissen
Grad sogar bis zwischen die Zähne.
Zahneischsaum, Taschen
Auch aus dem Zahneischsaum sowie aus eventuellen
Parodontaltaschen entfernt die Hydrosonic Ortho
Millionen von Biolm-Bakterien – dank Schalltechnologie
und Hydrodynamik.
Mechanische Reinigung
Das Tempo der Borstenbewegung sorgt für eine hervor-
ragende mechanische Reinigungsleistung.
Hydrodynamik
Dieses hohe Tempo führt zu Turbulenzen im Speichel-
Wasser-Zahnpasten-Gemisch im Mund. Diese Turbulen-
zen entfernen viele Biolm-Bakterien auch da, wo die
Borsten nicht hingelangen, zum Beispiel bis in Zwischen-
räume hinein.
Zusammen mit den durchdachten Bürstenköpfen erfüllt
die Hydrosonic Ortho höchste Ansprüche hinsichtlich
mechanischer und hydrodynamischer Reinigung.
HINTERGRUND:
SMARTE BÜRSTEN FÜR
CLEVERE KÖPFE
Wie gut eine Schallzahnbürste ist, hängt von der
Leistungskra des Antriebs ab – und noch mehr von den
Bürstenköpfen: zum Beispiel der Qualität ihrer Borsten
und der Borsten-Anordnung.
Die Filamente
Seit Anbeginn nutzen wir CUREN®-Filamente statt han-
delsüblicher Nylonborsten. Der Vorteil: CUREN®nimmt
kein Wasser auf, und so bleibt die Leistung konstant.
Und besonders wichtig: CUREN®ist unglaublich san,
fühlt sich wunderbar angenehm an – sogar bei 42’000
Bewegungen pro Minute.
mehr auf Seite 13
Die Anordnung
Prof. Dr. med. dent. Ulrich P.
Saxer hat die Vorteile der Trop-
fenform erkannt: So lässt sich
jeder Zahn einzeln reinigen,
und das sorgt für höchste Rei-
nigungsqualität. Dazu sind die
Borsten unterschiedlich hoch
angeordnet, so dass sie einen
Zahn geradezu umfassen.
Aussen lang, innen kurz:
Durch diese Anordnung der
Filamente lässt sich jeder Zahn
einzeln umfassen – für optimale
mechanische wie auch hydro-
dynamische Reinigung.
20 21

Die Bewegung
Oszilierende Bürstenköpfe, also solche, die sich kreisför-
mig bewegen, können bei zu viel Druck, harten Borsten
und der falschen Technik den Zahneischsaum beschädi-
gen. Deshalb haben sich unsere Mundgesundheitspros
für eine einfache vertikale Hin- und Herbewegung
entschieden. Sie hat drei Vorteile: Sie schont den Zahn-
eischsaum. Sie pegt ihn besonders gut.
Und sie führt neben der mechanischen zu einer zusätz-
lichen Reinigungsweise – der hydrodynamischen:
Die Filamente bewegen sich so schnell, dass Turbulenzen
erzeugt werden, die das Speichel-Wasser-Zahnpasten-
Gemisch im Mund herumschleudern. So wird auch da
geputzt, wo die Filamente gar nicht hingelangen,
zum Beispiel bis in die Zahnzwischenräume hinein.
Der Spezialfall
Konstruiert von Mundgesundheitsexperte Jiri Sedelmayer
ist unser single-Aufsatz, ursprünglich als Handzahn-
bürste CS single, jetzt auch für die Schallzahnbürste.
Der Einbüschel-Kopf ist nämlich auch als Schallzahn-
bürsten-Aufsatz äusserst vorteilha: So kann in Nischen
und Furchen auf einfache Weise gereinigt werden,
zum Beispiel am Zahneischsaum und rund um Brackets,
und zwar in Perfektion.
Die Annehmlichkeit
Wie können wir Ihnen das Zähneputzen noch angeneh-
mer machen? Gerade bei Schallzahnbürsten führt es
zu unangenehmen Gefühlen, wenn die Rückseite des
Bürstenaufsatzes einen Zahn berührt. Unsere Lösung:
Wir haben die Rückseite der Bürste gummiert, und zwar
so, dass die Leistung des Bürstenaufsatzes nicht
beeinträchtigt wird. Also, alles angenehm, alles einfach,
alles sauber.
Unsere Innovationen
Wir sind stolz auf unsere innovative Schweizer Bürsten-
kopf-Technologie – und darauf, dass wir unsere Bürs-
tenköpfe sogar in der Schweiz produzieren. Und wir
freuen uns, wenn auch Sie diese smarten Bürstenköpfe
schätzen. Wir sind überzeugt, dass sie Ihnen ermögli-
chen, einfach und angenehm zu bester Mundgesundheit
zu gelangen.
Die Ergonomie
Ja, unsere Bürstenaufsätze sind leicht geknickt.
Dieser Knick um 10 bzw. 15 Grad ist aber entscheidend:
Die Ergonomie wird massgeblich verbessert, schwierige
Stellen wie an den hinteren Backenzähnen oder an den
Innenseiten der Frontzähne sind jetzt ganz leicht zu
erreichen – einfach dank CURACURVE®, dem perfekten
Knick.
CURA
CURVE
10 Grad
0 0
15 Grad
NEU
22 23

NACHBESTELLEN:
DIE BÜRSTENKÖPFE
Die Bürstenköpfe erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder
Drogerie, in Ihrer Zahnarztpraxis und über curaprox.com
Diese Bürstenköpfe sind entwickelt zusammen
mit Prof. Dr. med. dent. Ulrich P. Saxer und mit
Mundgesundheit-Spezialist Jiri Sedelmayer.
power
Kravoll und dennoch san.
Mit bewährten weichen
CUREN®-Filamenten.
Bei normalem Zahneisch
oder einfach deswegen,
weil man es so mag. Kopf in
Tropfenform, extra klein,
für hochpräzise Reinigung,
Zahn für Zahn. Unterstützt
den hydrodynamischen Eekt.
sensitive
Besonders san und dennoch
hoch ezient. Mit extra
weichen CUREN®-Filamenten.
Bei empndlichem Zahn-
eisch, bei Parodontitis –
oder einfach, weil man es so
mag. Extra kleiner Kopf in
Tropfenform für hochpräzise
Reinigung, Zahn für Zahn.
Unterstützt den hydrodyna-
mischen Eekt.
single
Extra ligran. Reinigt speziell
da, wo Bakterien sich beson-
ders gut verstecken: in den
Nischen zwischen den
Zähnen, Bracket, Bögen und
Drähten. Und im Zahneisch-
saum. Nahezu unentbehr-
lich für die Pege rund um
Implantate und um schlecht
positionierte Zähne gut zu
erreichen. Auch zum Polieren
von Zahnächen.
CURA
CURVE
Dieser Bürstenkopf gehört:
power
power
single
single
single
single
power
power
sensitive
sensitive
sensitive
sensitive
24

Warning
If you’ve recently had surgery on
your teeth or gums, consult your
dentist before using the Hydro-
sonic Ortho. If you experience
excessive bleeding aer using this
device, please contact your dentist
immediately. This toothbrush can
be used by children and persons
with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of expe-
rience and knowledge if they have
been given supervision or instruc-
tion concerning use of the appli-
ance in a safe way and understand
the hazards involved. Cleaning
and user maintenance shall not be
made by children without super-
vision. Children shall not play with
the appliance. The Hydrosonic
Ortho complies with safety stand-
ards for electromagnetic devices.
If you wear an implant or pace-
maker and have questions about
the device, please contact your
doctor or the manufacturer of your
implant or pacemaker.
Safety note
Warning: For the purposes of re-
charging the battery, only use the
detachable supply unit provided
with this appliance. This appli-
ance contains batteries that are
non-replaceable. Before using,
please check that the voltage
stated on the device complies
with your local mains voltage.
If the Hydrosonic charger or
connecting cable is damaged,
please do not use or attempt to
repair it yourself. The power cord
cannot be replaced. If the cord
is damaged, the entire device
must be replaced. All repairs must
be handled by a dealer or our
customer service (see Quick Start
yer). Keep the charger away
from water, and do not immerse
in water or other liquids.
Cleaning
the charger: Disconnect from
the mains before cleaning and
reconnect only once the charger
is completely dry. Never charge
the device unattended.
Environmentally-friendly disposal
Do not dispose of this product with normal household
waste at the end of its service life. Take it to a recycling
centre or ocial collection point. This helps protect
the environment. The integrated rechargeable battery
contains substances that may endanger the environment.
So please take the used handset to an ocial recycling
centre or collection point.
Proper disposal of this product
Within the EU, this symbol indicates
that this product must not be disposed
of with household waste. Old appli-
ances contain valuable recyclable
materials. They should be recycled in
order to prevent harm to the environment or human
health through improper waste disposal. Therefore,
please dispose of old devices through a proper
collection system, or send the device back to where
you purchased it for proper disposal. They will then
ensure that the device is recycled accordingly.
26 27

The basics 30
Charging status 31
The seven modes 32
Using the brush and getting it going 33
Brushing with braces: Instructions 34
Brushing aer braces: Instructions 35
Cleaning the gum line: Instructions 39
The single attachment: More instructions 40
Background: Mechanical and hydrodynamic 42
Background: Smart brushes for clever care 43
Reorder: Brush heads 46
Technical data for USB plug
Adapter input: 100-240V, 50/60Hz, 0.2A max.
Adapter output: 5V DC, 600mA
Technical data for charging station with USB cable
Input: 5V DC, 600mA
Single base, rubber feet
Technical data for handset
• Battery: lithium-ion (3.7 V, 700mAh)
• Optimal battery charging time: 10 hours
•
Operating time per battery charge: approx. 60 mins.
This is equivalent to 15 days if you brush your teeth
for four minutes each day.
• Brushing movements: 22,000, 32,000 to 42,000;
the last two feature in three modes each
• Quadrant timer: 30 seconds
• Brushing timer: two minutes
• Automatic switch-o: aer four minutes
• Accessories: 1 × «sensitive» brush head
1× «power» brush head
1× «single» brush head
1× charger with USB cable
1× USB plug
1× travel case
1× instruction manual
1× Quick Start yer
Conformity
Contents
1× Hydrosonic Ortho
1× «sensitive» brush head
1× «power» brush head
1× «single» brush head
1× charger with USB cable
1× USB plug
1× travel case
1× instruction manual
1× Quick Start yer
Troubleshooting
Problem Possible cause Solution
• The device
isn’t working
• The device is
not charged
• The device is
not turned on
• Place the
handset securely
on the charger
• Press the on/off
button
• Brushing perfor-
mance is getting
weaker
• The device is
not sufficiently
charged
• The brush head
is dirty or worn
• Fully charge
the device
• Clean or change
the brush head
• You feel a slight
tingling when using
the sonic toothbrush
• If you are
using a sonic
toothbrush for
the first time,
this is a normal
sensation
• You will become
accustomed to
the sensation
after using the
sonic toothbrush
for a while
HYDROSONIC
ORTHO
Register now
and get an extra
year guarantee.
www.curaprox.com/
mycuraprox
28 29

THE BASICS
Choose your brush head
• «sensitive» and «power» for normal brushing.
• «single» for contact points with orthodontic devices,
from brackets and lingual brackets to retainers;
and for caring for the gum line.
The brush heads are easy to attach and remove.
Caution: Do not bend.
Switch on and o
Press button briey.
Mode selection
Press and hold button; release at desired mode. When you
turn it on, the Hydrosonic Ortho will start on the last
selected mode. Bristle movement will automatically and
immediately slow down when too much pressure is used.
Press briey:
on/o
Charging: Use the charger or the USB port on your
laptop/computer.
Press and hold:
Mode selection
CHARGING STATUS:
ALWAYS AT FULL POWER
• The Hydrosonic Ortho is delivered 75 % charged.
You can use it immediately.
• You can see the charge status when you remove the
Hydrosonic Ortho from the charger or switch it o.
• When all seven LEDs on the display light up, the battery
is fully charged: the more the LEDs light up, the more
charged the battery.
• If the bottom LED is red instead of blue, the battery is
less than 20 % charged.
• To charge, place the Hydrosonic Ortho into the charger,
which should be connected to the mains: plug the USB
plug into the charger’s USB connection, and plug into
the mains. You can also charge the device using the
USB port on your laptop or computer.
• Once fully charged, the battery will last a good
60 minutes, which equates to two weeks of brushing for
four minutes each day.
• Optimal battery charging time: 10 hours. For extra-long
life: Charge your toothbrush only when the battery
status falls below 20 % (the red LED will indicate this).
• Always at full power: cleaning performance does
not change as the battery runs out. The Hydrosonic
Ortho cleans just as well on low battery as when it’s
fully charged.
30 31

Tip: You can brush well at any level. Apart from the
«start» level for orthodontic cleaning and getting used
to the sensation, all levels are strong enough to provide
not only a mechanical but also hydrodynamic clean.
THE SEVEN MODES:
TRY THEM OUT
Switch on then hold the button: the Hydrosonic Ortho
will run through each of its seven modes.
One «start» mode
We recommend using the «start» mode for cleaning
brackets and wires with the «single» attachment.
This mode makes over 22,000 movements per minute.
The bottom LED will light up. This mode is also suitable
for getting used to the slight tingling caused by using
a sonic toothbrush.
Three «clean» modes
Continue to «clean» mode, which has three dierent in-
tensity modes each with 32,000 movements per minute;
a new LED will light up for each mode. Recommendation:
use the «sensitive» or «power» attachment.
Three «smile» modes
Finally, we have three dierent «smile» modes each
with 42,000 movements per minute. An LED will light up
for each mode. Aer that, the modes start over again.
Recommendation: Use the «sensitive» or «power»
attachment.
Mode selection
Select your favourite mode by releasing the button
when you have arrived at the mode that feels best for
you. It will be saved for the next time you brush.
Interruptions
A short interruption will tell you that 30 seconds have
passed. A long interruption means that two minutes have
passed. Aer four minutes, the Hydrosonic Ortho turns
o automatically.
start clean smile
USING THE BRUSH:
THE BEST METHOD
• The brush heads are high-tech, and come with the
nest CUREN®laments. Due to the 42,000 movements
per minute, there is an extraordinary amount of stress
on the Hydrosonic Ortho.
• So, you should change your brush head at least every
three months.
• Aer using, rinse the brush head and bristles under
running water.
• It’s great to share with others – but don’t share your
brush head.
GETTING IT GOING:
WITH FEELING
• Choose your favourite level from «clean» to «smile»
while holding the brush to your tooth – do it by feel.
This ensures brushing will be especially pleasant.
• And yes, try both brush heads, «sensitive» and
«power». Which feels best?
• From a cleaning perspective, it doesn’t matter which
of the three «clean» or «smile» levels you use.
32 33

BRUSHING WITH BRACES:
INSTRUCTIONS
Brackets axed on the teeth create additional niches
to clean. Taking good care of these niches is a deciding
factor in oral health. Whether you have brackets,
lingual brackets or retainers – thanks to the Hydrosonic
Ortho, brushing is easy and your teeth stay healthy.
Basic cleaning
Using the «sensitive» or «power» brush head, go from
tooth to tooth between your bracket and gum line,
so above or below the bracket only, in one of the «clean»
to «smile» levels. This means you’re also cleaning your
gum line at the same time. Finally, clean the other side of
your bracket, moving from tooth to tooth again.
Brackets
How to clean contact points: Using the «single»
attachment, apply minimal movements to go around the
brackets, nice and slowly, with almost no pressure,
in the «start» mode.
Lingual brackets and retainers
The same goes for brackets secured to the backs of your
teeth. Using the «single» attachment, go nice and slowly
along the lingual brackets or retainer with almost no
pressure, in the «start» mode. Thanks to CURACURVE®,
these areas on the backs of your teeth are easy to reach.
BRUSHING AFTER
BRACES: INSTRUCTIONS
And aer braces? Carry on cleaning thoroughly. You have
everything you need: the Hydrosonic, the «sensitive»
and «power» brush heads and the «single» attachment.
1. Moisten brush head and apply a little toothpaste.
2.
Put the brush in your mouth and place it at a 45-degree
angle so that the brush is lying gently half on the
teeth and half on the gums.
3. Clean from tooth to tooth: Stay on each tooth
at a 45-degree angle for two to three seconds.
Do not apply any pressure.
Tilting motion
Tilt the Hydrosonic Ortho once or twice, as if trying
to insert the bristles between the teeth.
Do this very slowly and without applying pressure.
Instructional video: www.curaprox.com
45-degree
Remain on each tooth for two or three seconds while
tilting the brush once or twice to thoroughly clean away
build-up.
34 35

For hybrid implants: the Hydrosonic is ideal for cleaning
bars and buttons.
8. It’s especially important that children and young
people also clean chewing surfaces that may have
deep trenches. Just as before and using no pressure,
move the Hydrosonic from tooth to tooth, from chew-
ing
surface to chewing surface, and let the Hydrosonic
do its work for two to three seconds each time.
9. For llings, implants, crowns and veneers: Simply use
the process described in these instructions.
4. Aer 30 seconds, a brief interruption of 0.2 seconds
will signal that it’s time to move to a dierent quadrant
of your mouth.
5. Repeat the cleaning process for all quadrants.
Make sure that you always use the same order when
brushing so that you don’t skip a tooth.
30 secs
30 secs
30 secs
30 secs
Top
Bottom
1 min
1 min
6. A long interruption indicates that two minutes have
passed. Aer four minutes, the Hydrosonic Ortho
turns o automatically.
7. You can clean tted implants with the Hydrosonic
just as you would clean natural teeth. You don’t need
to worry if you have an implant. Interdental and/or
implant brushes are highly recommended because
the gum line around implants must be cleaned with
special care. Please consult your dentist for advice.
10. According to dental recommendations, you should
brush for at least two minutes. Extending this cleaning
time will improve oral health. The toothbrush may be
switched o at any time.
Important
Do not exert any pressure on the toothbrush. To ensure
optimal cleaning, place the Hydrosonic Ortho gently
onto the surface of the tooth and clean tooth by tooth.
This approach will ensure optimal prophylaxis.
If your gums become sensitive aer the second or third
use, you are not using the Hydrosonic Ortho proper-
ly. Please read these instructions again carefully or
consult your dental hygienist, dentist or orthodontist
for advice.
36 37

Special cases
a. Upper and lower front teeth: Place the Hydrosonic at
a 45-degree angle so that you can also clean the
backs of your anterior teeth.
b. Upper and lower molars: Place the Hydrosonic
at an angle behind the molar and linger for two to
three seconds.
CLEANING THE GUM
LINE: INSTRUCTIONS
The single attachment should really be called the «multi-
purpose» attachment, as it has so many dierent uses.
Cleaning the gum line
A lot of bacteria hides in the narrow furrow between the
teeth and gums. The single brush head allows you to
clean the gum line intensively yet gently:
1. Place the single brush on one side of the tooth,
perpendicular to the tooth’s surface.
This doesn’t require toothpaste.
2. The outermost bristles should be able to gently and
sensitively enter the gum line a little almost without
any pressure at all.
3. Now, move the single brush along the gum line
without applying any pressure, moving from one side
of the tooth to the other. Always hold the single brush
head perpendicular to the surface of the tooth.
38 39
Table of contents
Languages:
Other CURAPROX Electric Toothbrush manuals
Popular Electric Toothbrush manuals by other brands

Renesas
Renesas SLG47513 Application note

Biovo Technologies
Biovo Technologies Airway Medix B-Care Instructions for use

Braun
Braun Oral-B Professional Care SmartSeries 4750 manual

Philips
Philips HX4101/72 user manual

Braun
Braun Oral-B PROFESSIONALCARE D15511 user manual

Braun
Braun Oral-B TRIZONE 500-5000 manual