
1111
Installation Guide AMV (-H) 610, 613, 633
Danfoss Heating VI.AA.T2.3K DH-SMT/SI
Ventile VFG .., AFQM ⓫
Endlage “Ventil ZU” ①einstellen
Vorgehensweise:
1. Drehschalter auf die Stellung “CLOSE” ②
drehen.
Die Hubanzeige ③muss sich in
Pfeilrichtung bis zum Anschlag
bewegen.
Ventil ist ganz geschlossen
2. Hubanzeige ausrichten:
• Schrauben④lösen
• Anzeigeauf0⑤ausrichten
• Schraubenanziehen.
3. Deckel demontieren, siehe ❾.
4. Sofern vorhanden, Messgerät ⑥an
Buchsen anschließen
Falls kein Messgerät vorhanden, weiter
mit Schritt 6.
5. Poti ⑦mit Schraubendreher drehen,
bis Messgerät 0 V anzeigt.
Die Endlage “Ventil ZU” ist eingestellt.
Einstellung ohne Messgerät
6. Poti mit Schraubendreher ca. 10
Umdrehungen nach rechts ⑧drehen.
7. Danach Poti nach links ⑨drehen, bis
das Relais hörbar schaltet, dann sofort
stoppen.
Falls das Poti zu weit gedreht wurde,
nochmals nach rechts und dann wieder
nach links drehen.
Die Endlage “Ventil ZU” ist eingestellt.
Endlage “Ventil AUF” ⑩einstellen
Vorgehensweise:
1. Ventilhub aus der folgenden Tabelle
ablesen:
Typ Nennweite (DN) Ventilhub
VFG 2
VFG 21
VFG 25
AFGM
15, 20, 25 6 mm
32, 40 8 mm
50, 65 12 mm
80 18 mm
100, 125 20 mm
150, 200, 250 24 mm
150, 200, 250 30 mm
AMV 613-Y60
2. Drehschalter auf Stellung “OPEN” ⑪
drehen.
Ventil öffnet, sobald der Hub ⑫erreicht
ist; Drehschalter auf Stellung “STOP” ⑬
drehen.
Beispiel:
DN 100, Hub 20 mm
3. Messgerät ⑭beobachten, Poti ⑮drehen,
bis in der Anzeige 2 V abzulesen sind.
Endlage “Ventil AUF” ist eingestellt.
Einstellung ohne Messgerät:
1. Poti ca. 50 Umdrehungen nach rechts ⑯
drehen.
2. Drehschalter auf Stellung “OPEN” ⑪
drehen.
3. Poti nach links ⑰drehen
Ventil öffnet, Hubanzeige ⑫bewegt
sich in Pfeilrichtung. Sobald der
Ventilhub erreicht ist, Drehung stoppen.
4. Drehschalter auf Stellung “AUTO” ⑱
drehen.
5. Deckel und Drehschalter montieren.
Ventile VFU 2 ⓬
Anmerkungen zum VFU 2
Gegenüber den Ventilen VFG ..,
AFQM verfügt das VFU 2 über
eine umgekehrte Schließrichtung.
Das Ventil VFU 2 wird durch die
Sicherheitsfunktion geöffnet.
Endlage “Ventil AUF” ①einstellen
Vorgehensweise:
1. Drehschalter auf die Stellung “CLOSE” ②
drehen.
Die Hubanzeige ③muss sich in
Pfeilrichtung bis zum Anschlag
bewegen.
Ventil ist ganz auf ①
3. Hubanzeige ausrichten:
• Schrauben④lösen
• Anzeigeauf0⑤ausrichten
• Schraubenanziehen
4. Sofern vorhanden, Messgerät ⑥an
Buchsen anschließen
Falls kein Messgerät vorhanden, weiter
mit Schritt 6.
5. Poti ⑦mit Schraubendreher drehen,
bis Messgerät 0 V anzeigt.
Endlage “Ventil AUF” ist eingestellt.
Einstellung ohne Messgerät
6. Poti ⑦mit Schraubendreher ca. 10
Umdrehungen nach rechts ⑧drehen.
7. Danach Poti ⑦nach links ⑨drehen, bis
das Relais hörbar schaltet, dann sofort
stoppen.
Falls das Poti zu weit gedreht wurde,
nochmals nach rechts und dann wieder
nach links drehen.
Die Endlage “Ventil AUF” ist eingestellt.
Endlage “Ventil ZU” ⑩einstellen
1. Ventilhub aus der folgenden Tabelle
ablesen:
Typ Nennweite (DN) Ventilhub
VFU2
15, 20, 25 6 mm
32, 40 8 mm
50, 65 12 mm
80 18 mm
100, 125 20 mm
Vorgehensweise:
2. Drehschalter auf Stellung “OPEN” ⑪
drehen
Ventil VFU 2 schließt, Hubanzeige ⑫
bewegt sich in Pfeilrichtung.
3. Ventil öffnet, sobald der Hub ⑫erreicht
ist; Drehschalter auf Stellung “STOP” ⑬
drehen.
4. Ist der Ventilhub größer als 20 mm:
Poti ⑭nach links ⑮drehen, bis das
Relais hörbar schaltet.
Ist der Ventilhub kleiner als 20 mm:
Poti ⑭nach rechts ⑯drehen, bis das
Relais hörbar schaltet.
Die Endlagen sind eingestellt.
5. Deckel und Drehschalter montieren.
6. Drehschalter auf Stellung “AUTO” ⑰
drehen.
Einstellung Ausgangssignal 0(4) - 20 mA ⓭
Das Ausgangssignal verhält sich nach der
Einstellung der Endlagen proportional zum
Ventilhub “h” ①.
Der Bereich des Ausgangssignals (0-20 mA
bzw. 4-20 mA) kann am Poti ②eingestellt
werden.
Einstellung durch Drehung in Pfeilrichtung
bis zum Anschlag.
Bedienung
Drehschalterstellungen, elektrische
Handverstellungen ⓮
• DrehschalteraufCLOSE①,
Antriebsstange fährt aus ②. Nach dem
Einstellen auf “STOP” ③drehen
• DrehschalteraufOPEN④,
Antriebsstange fährt ein ⑤. Nach dem
Einstellen auf “STOP” ⑥drehen
• DrehschalteraufSTOPdrehen,
Antriebsstange bleibt in der letzten
Position stehen.
Drehschalter auf AUTO ⑦drehen,
Stellantrieb wird über den externen
Regler angesteuert
Standardeinstellungen für den
Normalbetrieb müssen unbedingt
vorgenommen werden.
Mechanische Handverstellungen ⓯
(nur für die Stellantriebe AMV 610, AMV-H 613)
Bei Ausfall der Spannungsversorgung oder
bei einer Störung kann das Ventil von Hand
geöffnet oder geschlossen werden.
Vorgehensweise:
1. Drehschalter auf die Stellung “CLOSE” ①
drehen.
2. Sicherungsschraube ②lösen.
3. Mittels Hakenschlüssel (Zubehör)
Antriebsstange ③einfahren.
VFG.., AFQM öffnet ④
VFU 2 schließt ④
4. Mittels Hakenschlüssel (Zubehör)
Antriebsstange ⑤ausfahren.
VFG.., AFQM schließt ⑥
VFU 2 öffne