Decobus Handel TX305264 User manual

KINDER
ELEKTRISCH SPIELZEUG TRAKTOR
TX305264
DE
EN
DE

Beim Kauf Ihres neuen Ride-On.
Dieses Rutschauto wird Ihrem Kind viele Kilometer Fahrvergnügen bereiten.
Um Ihnen und Ihrem Fahrer eine sichere Fahrt zu gewährleisten, bitten wir
Sie, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen und es zum späteren
Nachschlagen aufzubewahren.
Befolgen Sie die Empfehlungen in diesem Handbuch, sie dienen dazu, die
Sicherheit und den Betrieb Ihres Rutschers und seines Fahrers zu
verbessern.
Spezifikation
Batterie
12V7AH X1
Ladegerät
12V1000mA
Eingang
Abhängig von der
örtlichen Spannung
Lenkmotor
550-10000 U/min
Geeignetes Alter:
Aufladezeit:
Belastbarkeit:
Größe des Autos:
Geschwindigkeit:
3+ Jahre
8~12 Stunden (zum ersten Mal werden nur 4-6 Stunden benötigt)
Unter 30 kg
mit Anhänger - 151*68*70 cm
ohne Anhänger - 109*47*44 cm
3-8 km/h
Über Ihr neues Fahrzeug
1
BATTERIEINFORMATIONEN

Nr.
Name der Teile
Menge
Notiz
Ohne Anhänger
Mit Anhänger
1
Hauptkörper
1
2
Sitz
1
3
Vorderrad
2
2
4
Hinterrad
2
5
Hinterradnabe
2
6
Vorderradnabe
2
2
7
Auspuff
1
8
vordere Lenkungshalterung (ein Paar)
2
9
Kotflügel vorne (ein Paar)
2
10
Warnlicht
1
11
Lenkrad
1
12
hinterer Kotflügel (ein Paar)
2
13
Vorderachse (ein Satz)
1
14
Unterlegscheibe Nr. 20
2
Teilemontage
15
Lenkungsverkleidung aus Eisen
2
16
Unterlegscheibe Nr. 10
6
6
17
Vorderradbuchse
2
18
M8 Muttern
2
2
19
M10 Muttern
2
20
#12 Schraube
16
21
M5*35 Schraube
1
22
M5-Schraube
1
23
Unterlegscheibe Nr. 12
2
24
M8 Muttern
2
25
#12 Hinterachse
1
26
M4 Muttern., Unterlegscheibe
0
4,4
27
M4*25 Schraube
0
4
28
Anhängerachse Nr. 10
0
1
29
Anhänger
0
1
30
Anhängerbuchse
0
2
31
Abschleppstange
0
1
32
Anhängerstift
0
1
33
Ladegerät
1
1
34
Fernbedienung
1
1
35
Motor
2
36
Unterlegscheibe Nr. 8
2
Stückliste
2

HINWEIS: Manche Teile gezeigt Sind gebaut An beide Seiten von Fahrzeug.
Teilediagramm
3

•Halten Sie Kinder in sicheren Reitbereichen:
- Niemals auf Fahrbahnen, in der Nähe von Kraftfahrzeugen, auf Rasenflächen, auf oder in der Nähe von
steilen Steigungen oder Stufen, Schwimmbädern oder anderen Gewässern verwenden.
•Verwenden Sie das Spielzeug nur auf ebenen Flächen. Zum Beispiel in Ihrem Haus, Garten oder Spielplatz.
•Niemals im Dunkeln verwenden. Ein Kind könnte auf unerwartete Hindernisse stoßen und einen Unfall haben.
Betreiben Sie das Fahrzeug nur tagsüber oder in einem gut beleuchteten Bereich.
•Es ist verboten, den Stromkreis zu ändern oder andere elektrische Teile hinzuzufügen.
•Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Anschlüsse des Fahrzeugs.
•Lassen Sie kein Kind die Räder berühren oder sich in deren Nähe aufhalten, wenn sich das Auto bewegt.
•Dieses Fahrzeug verfügt über verstellbare Sicherheitsgurte. Bitte weisen Sie Kinder vor der Verwendung an,
den Sicherheitsgurt zu binden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Sicherheit
4
WARNUNG!
SICHERHEIT

1. Der Hinterradfender wird in die Karosserie des entsprechenden
Klemmschlitzes geklemmt, dann wird die Karosserie umgedreht, Schrauben in
die entsprechenden Schraubenlöcher eingebaut und festgezogen. (Das hintere
Schutzblech hat links 7 Schrauben und rechts 7 Schrauben, insgesamt 14
Schrauben)
Einbau des hinteren Kotflügels Hinterräder
5
1. Schieben Sie zuerst den Motor auf die Hinterachse
und dann das Hinterrad auf die Rückseite des Motors.
Stellen Sie sicher, dass die Hinterräder mit dem
Getriebe an der Karosserie übereinstimmen.
2. Schieben Sie eine Unterlegscheibe Nr. 12 auf die
Hinterachse.
3. Ziehen Sie eine M10-Mutter am Ende der
Hinterachse fest.
4. Setzen Sie die Hinterradnabe in das Hinterrad ein.
Wiederholen Sie die Schritte 1-4 für das andere
Hinterrad.
Drücken Sie die
Stoßdämpfer wie
abgebildet mit einem
Schraubendreher nach
unten in die Hinterachse.

Bringen Sie die Vorderräder an
6
1. Legen Sie die Eisenteile in das
Drehgestell und die Unterlegscheibe
Nr. 20.
2. Setzen Sie das
Drehgestell wie
abgebildet in
den Körper ein.
3. Das Drehgestell ist durch
einen Splint fest mit der
Lenkstange verbunden.
4. Die Körperdrehhülse ist mit
einem Schlammplatten-
Lenkungsbefestigungsteil
versehen
5. Installieren Sie zuerst eine
M8-Dichtung und dann
eine M8-Dichtung mit
Überwurfmutter und ziehen
Sie sie fest.
Hinweis: Die Schraubenmutter
bitte entsprechend dem
Gummizug der Lenkradlenkung.

1. Schieben Sie eine Unterlegscheibe Nr. 10 auf die Vorderachse. Schieben Sie
eine Vorderradbuchse (kürzerer Kunststoffring) auf die Vorderachse.
2. Schieben Sie ein normales Rad auf die Vorderachse.
3. Schieben Sie eine Unterlegscheibe Nr. 10 auf die Vorderachse.
4. Ziehen Sie eine M8-Mutter am Ende der Vorderachse fest.
5. Stecken Sie die Radkappe auf das Antriebsrad.
Wiederholen Sie dies für das andere Vorderrad.
6. Bringen Sie das Lenkrad am Ende der Lenksäule an.
7. Richten Sie die Löcher am Lenkrad mit den
Löchern an der Lenksäule aus und setzen Sie
die M5x35-Maschinenschraube ein.
8. Befestigen Sie mit einem Schraubendreher
eine Mutter am gegenüberliegenden Ende der
Schraube.
9. Die Karosserieverbindungsleitung mit Kabel
zum Einstecken des Lenkrads.
Bringen Sie die Vorderräder und das Lenkrad an
7

1. Setzen Sie den Auspuff in das
Loch auf der rechten Seite der
Fahrzeugkarosserie ein und
drücken Sie, bis er hörbar einrastet.
2. Stecken Sie den roten Stecker an
der Fahrzeugkarosserie in den
roten Stecker der Batterie.
Auspuffrohr befestigen & Strom anschließen
8
Setzen Sie die
Warnleuchte ein und
schließen Sie die Kabel
an, um alle Kabel unter
dem Packraum
anzuschließen.

1. Montieren Sie den Sitz an der
Fahrzeugkarosserie.
2. Setzen Sie ZWEI #12
Rundkopfschrauben ein und ziehen
Sie sie fest.
Befestigen Sie den Sitz und den Anhänger
9
Befestigen Sie den Anhänger (falls vorhanden)
10
1. Wie abgebildet: Befestigen Sie
die hintere Stützwelle mit einer
4*25-Schraube und einer M4-
Mutter an der hinteren Stütze.
2. Wie in der Abbildung gezeigt:
FÜHREN SIE DEN HINTEREN
Stützradachsenclip in die
hintere Stütze EIN.

1. Anhängerbuchse (längerer Kunststoffring) auf die Anhängerachse schieben.
2. Schieben Sie eine Unterlegscheibe Nr. 10 auf die Anhängerachse.
3. Schieben Sie ein normales Rad (zunächst außen) auf die Anhängerachse.
4. Schieben Sie eine Unterlegscheibe Nr. 10 auf die Anhängerachse.
5. Ziehen Sie eine Kontermutter am Ende der Anhängerachse mit einem Schraubenschlüssel fest.
Hinweis: Es wurde ein zusätzlicher Schraubenschlüssel mitgeliefert, um die Kontermutter auf der
anderen Seite der Anhängerachse zu lochen, während die Kontermutter auf der anderen Seite
festgezogen wird.
6. Stecken Sie die normalen Radnabenkappen auf die Räder.
Befestigen Sie den Anhänger an der Fahrzeugkarosserie (falls vorhanden)
11
7. Bringen Sie die Anhängerbaugruppe am
Anhängergestänge an der Fahrzeugkarosserie an.
8. Nach der Ausrichtung
Verbindungsstange mit Verbindungsstift.
9. Mit Kartenstiftverbindung, um ein
Herunterfallen zu verhindern.
HINWEIS: Chrom nicht besetzt

3
1. Ein-Knopf-Start : Schaltet das Fahrzeug ein und aus.
2. vorwärts ODER rückwärts schalten:
Ändert die Fahrtrichtung des Fahrzeugs von vorwärts auf rückwärts.
HINWEIS: Das Fahrzeug ist nur für den Rückwärtsbetrieb bei niedriger
Geschwindigkeit ausgelegt.
3. Musikplayer
4. Fußpedal: • Um das Fahrzeug zu bewegen, treten Sie das Pedal nach unten.
• Zum Bremsen oder Verlangsamen den Druck vom Pedal nehmen.
5. Hupe-Taste : Drücken Sie diese Taste, um Hupe oder Sound zu spielen.
Verwenden Sie Ihr neues Aufsitzfahrzeug
12
WICHTIG!
Halten Sie das Fahrzeug
immer an, wenn Sie die
Geschwindigkeit oder
Richtung ändern, um
Schäden an Getriebe und
Motor zu vermeiden.

A. ABC und Geschichten auf Englisch erzählen
B. Ändern Sie den Audioeingang
C. Play / Next Musik ein Lied
D. Lautstärke verringern
E. Lautstärke erhöhen
F. Batterieanzeige: Zeigt den Ladezustand der Batterie an, wenn das Fahrzeug
steht. Wenn eine Anzeige bleibt, laden Sie bitte den Akku auf.
Verwenden Sie den Player
13

Betriebsmethode:
Öffnen Sie zuerst die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung und legen
Sie zwei 1,5-V-AAA-Alkalibatterien ein.
Hinweis :
- Positive und negative Positionen verhindern Kurzschlüsse der Stromversorgungsklemmen.
- Schalten Sie die Stromversorgung aus und drücken Sie die Pair-Taste für 3-5 Sekunden. Das Licht
blinkt, um die Stromversorgung einzuschalten.
- Vorwärts- und Rückwärtsschalter :Entsprechend der Vorwärtsrichtung bewegt sich der
Kinderwagen vorwärts;
- Not-Aus-Taste: Steuern Sie den Kinderwagen so, dass er im Notfall während der Fahrt anhält.
- Schneller und langsamer Gang : Passen Sie die Geschwindigkeit des Kinderwagens während
der Fahrt an.
- Der Funkschlüssel kann automatisch ein- und nach ca. 2 Minuten Leerlauf automatisch ausgeschaltet
werden.
Hinweis:
Dieser Kinderwagen ist mit einer Ladeschutzfunktion ausgestattet. Alle Funktionen dieses
Kinderwagens sind während des Ladevorgangs nicht verfügbar!
Beim Laden muss der Netzschalter ausgeschaltet sein.
Es wird empfohlen, vor dem ersten Gebrauch 4 bis 6 Stunden aufzuladen, jedoch nicht länger als 10
Stunden.
Wenn sich die normale Fahrgeschwindigkeit des Kinderwagens offensichtlich verlangsamt, bedeutet
dies, dass die Batterie nicht ausreicht. Bitte laden Sie es rechtzeitig auf. Bitte laden Sie das Gerät nach
jedem Gebrauch 8 bis 12 Stunden lang auf, jedoch nicht länger als 20 Stunden.
1. Stecken Sie den Ladestecker in die Ladeöffnung;
2. Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose;
NOTIZ:
• Lassen Sie die Fernbedienung etwa 10 Sekunden lang im Leerlauf, sie schaltet sich automatisch ab.
• Stellen Sie die Verbindung wieder her, wenn Sie die Batterien der Fernbedienung austauschen.
Verwenden Sie die Fernbedienung (FALLS VORHANDEN)
14
VORWÄRTS
RÜCKWÄRTS
RECHTS
LINKS
GESCHWINDIGKEITSWAHL
AUTO WÄHLEN

WARNUNG!
Dieses Produkt mit Ladeschutz : Beim Laden werden alle Funktionen
abgeschaltet! Nur ein Erwachsener kann den Akku laden und aufladen!
•Der NETZSCHALTER muss beim Laden in die AUS- Position gedreht
werden.
•Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den Akku 4-6 Stunden aufladen.
Laden Sie den Akku nicht länger als 10 Stunden auf, um eine Überhitzung
des Ladegeräts zu vermeiden.
•Wenn das Fahrzeug beginnt, langsam zu fahren, laden Sie die Batterie auf.
•Nach jedem Gebrauch oder einmal im Monat Mindestladezeit von 8 bis 12
Stunden, höchstens weniger als 20 Stunden.
•Verwenden Sie nur den Akku und das Ladegerät, die mit Ihrem Fahrzeug
geliefert wurden. Ersetzen Sie den Akku oder das Ladegerät NIEMALS
durch eine andere Marke. Die Verwendung eines anderen Akkus oder
Ladegeräts kann einen Brand oder eine Explosion verursachen.
•Verwenden Sie den Akku oder das Ladegerät nicht für andere Produkte.
1. Stecken Sie den Ladeanschluss in die Eingangsbuchse . (unter dem
Sitz)
2. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose. Der Akku
wird geladen
Aufladung
15

Problem
Möglich Ursache
Lösung
Fahrzeug läuft nicht
Batterie schwach
Batterie aufladen.
Thermosicherung hat ausgelöst
Sicherung zurücksetzen, siehe <Sicherung>
Batteriestecker oder Kabel sind
locker
Überprüfen Sie, ob die Batteriestecker fest
miteinander verbunden sind. Wenn Kabel um den
Motor lose sind.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Batterie ist tot
Batterie ersetzen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
Elektrische Anlage ist
beschädigt
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Motor ist beschädigt
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Fahrzeug läuft nicht
sehr lange
Batterie ist unterladen
Prüfen Sie, ob die Batteriestecker beim Aufladen
fest miteinander verbunden sind
Batterie ist alt
Batterie ersetzen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
Fahrzeug läuft träge
Batterie schwach
Akku aufladen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
Batterie ist alt
Batterie ersetzen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
Fahrzeug ist überladen
Gewicht am Fahrzeug reduzieren.
Das Fahrzeug wird unter rauen
Bedingungen eingesetzt
Vermeiden Sie die Verwendung des Fahrzeugs
unter rauen Bedingungen, siehe <Sicherheit>.
Das Fahrzeug braucht
einen Schubs, um
vorwärts zu fahren
Schlechter Kontakt von Kabeln
oder Steckern
Überprüfen Sie, ob die Batteriestecker fest
miteinander verbunden sind. Wenn Kabel um den
Motor lose sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
„Toter Punkt“ am Motor
Ein toter Punkt bedeutet, dass die elektrische
Energie nicht an den Terminalanschluss geliefert
wird und das Fahrzeug repariert werden muss.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Schwierige Schaltung
von vorwärts nach
rückwärts oder
umgekehrt
Versuch zu schalten, während
das Fahrzeug in Bewegung ist
Halten Sie das Fahrzeug vollständig an und
schalten Sie, siehe <Gebrauch>
Laute Schleif- oder
Klickgeräusche von
Motor oder Getriebe
Motor oder Getriebe sind
beschädigt
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Der Akku wird nicht
aufgeladen
Batteriestecker oder
Adapterstecker ist locker
Überprüfen Sie, ob die Batteriestecker fest
miteinander verbunden sind.
Ladegerät nicht eingesteckt
Überprüfen Sie, ob das Akkuladegerät an eine
funktionierende Steckdose angeschlossen ist.
Ladegerät funktioniert nicht
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Ladegerät fühlt sich
beim Aufladen warm an
Dies ist normal und kein Grund
zur Besorgnis
Lesen Sie dieses Handbuch und die Fehlersuchtabelle vollständig durch, bevor Sie anrufen.
Wenn Sie weiterhin Hilfe bei der Lösung des Problems benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Leitfaden zur Fehlerbehebung
16

•
Es liegt in der Verantwortung der Eltern, die Hauptteile des Spielzeugs vor der
Verwendung zu überprüfen und regelmäßig auf potenzielle Gefahren zu untersuchen,
wie z. B. Akku, Ladegerät, Kabel oder Kabel, Stecker, Schrauben, Gehäuse oder andere
Teile und im Falle solcher Schäden, darf das Spielzeug nicht verwendet werden, bis der
Schaden ordnungsgemäß entfernt wurde.
•
Stellen Sie sicher, dass die Kunststoffteile des Fahrzeugs keine Risse oder Brüche
aufweisen.
•
Verwenden Sie gelegentlich ein leichtes Öl, um bewegliche Teile wie Räder zu
schmieren.
•
Parken Sie das Fahrzeug drinnen oder decken Sie es mit einer Plane ab, um es vor
Nässe zu schützen.
•
Halten Sie das Fahrzeug von Wärmequellen wie Öfen und Heizungen fern.
Kunststoffteile können schmelzen.
•
Laden Sie den Akku nach jedem Gebrauch auf. Nur ein Erwachsener kann mit der
Batterie umgehen. Laden Sie die Batterie mindestens einmal im Monat auf, wenn das
Fahrzeug nicht benutzt wird.
•
Waschen Sie das Fahrzeug nicht mit einem Schlauch. Waschen Sie das Fahrzeug nicht
mit Wasser und Seife. Fahren Sie das Fahrzeug nicht bei Regen oder Schnee. Wasser
beschädigt den Motor, das elektrische System und die Batterie.
•
Reinigen Sie das Fahrzeug mit einem weichen, trockenen Tuch. Um den Glanz von
Kunststoffteilen wiederherzustellen, verwenden Sie eine wachsfreie Möbelpolitur.
Verwenden Sie kein Autowachs. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
•
Fahren Sie das Fahrzeug nicht in losem Schmutz, Sand oder feinem Kies, da dies die
beweglichen Teile, Motoren oder das elektrische System beschädigen könnte.
•
Bei Nichtgebrauch sollten alle Stromquellen ausgeschaltet werden. Schalten Sie den
Netzschalter aus und trennen Sie die Batterieverbindung.
Batterie Entsorgung
Die Batterie verliert schließlich die Fähigkeit, eine Ladung zu halten. Je nach
Nutzungsdauer und unterschiedlichen Bedingungen sollte die Batterie ein bis drei
Jahre halten.
Wichtig! Recyceln Sie die leere Batterie verantwortungsbewusst. Die Batterie
enthält Bleisäure (Elektrolyt) und muss ordnungsgemäß und gesetzeskonform
entsorgt werden. In den meisten Gebieten ist es illegal, Blei-Säure-Batterien zu
verbrennen oder auf Deponien zu entsorgen. Bringen Sie es zu einem bundes-
oder staatlich zugelassenen Recyclingunternehmen für Blei-Säure-Batterien, z. B.
einem örtlichen Autobatterie-Händler.
Werfen Sie den Akku nicht in den normalen Hausmüll!
Aufrechterhaltung
17

Die Batterie verfügt über eine Thermosicherung mit Restsicherung, die automatisch
auslöst und die gesamte Stromversorgung des Fahrzeugs unterbricht, wenn der
Motor, das elektrische System oder die Batterie überlastet sind. Die Sicherung wird
zurückgesetzt und die Stromversorgung wird wiederhergestellt, nachdem das
Gerät 20 Sekunden lang ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wurde.
Wenn die Thermosicherung während des normalen Gebrauchs wiederholt auslöst,
muss das Fahrzeug möglicherweise repariert werden. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
Um Stromverluste zu vermeiden, befolgen Sie diese Richtlinien:
•
Überladen Sie das Fahrzeug nicht.
•
Schleppen Sie nichts hinter dem Fahrzeug ab.
•
Befahren Sie keine steilen Hänge.
•
Fahren Sie nicht gegen feststehende Gegenstände, da die Räder durchdrehen
und der Motor überhitzen kann.
•
Fahren Sie nicht bei sehr heißem Wetter, da die Komponenten überhitzen
können.
•
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten mit der Batterie oder
anderen elektrischen Komponenten in Kontakt kommen.
•
Nehmen Sie keine Manipulationen am elektrischen System vor. Dadurch kann
ein Kurzschluss entstehen, wodurch die Sicherung auslöst.
RISIKO VON FEUER. Tun nicht Bypass. Ersetzen nur mit A
neu Sicherung.
Sicherung
18

CHILDREN’S
ELECTRIC TOY TRACTOR
TX305264
EN
EN

On the purchase of your new Ride-On.
This ride-on car will provide your child with many miles of riding of
enjoyment. To help assure you and your rider a safe ride, we ask you to
please read this manual carefully, and keep it for future reference.
Follow the recommendations in this manual, they are designed to improve
the safety and operation of your ride-on car and its rider.
Specification
Battery
12V7AH X1
Charger
12V1000mA
Input
Depend on local voltage
Steering motor
550-10000 RPM
Suitable age:
Charge time:
Load capacity:
Size of car:
Speed:
3+ Years
8~12 hours (for the first time only 4-6 hours is needed)
Under 30kg
with trailer - 151*68*70 cm
without trailer - 109*47*44 cm
3-8 km/h
About Your New Vehicle
1
BATTERY INFORMATION
Table of contents
Languages:
Other Decobus Handel Motorized Toy Car manuals