DEOS OPEN 600 EMS User manual

1
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
OPEN 600 EMS
Energy Management Station ausgeführt als Native
BACnet Controller zum Anschluss an Ethernet Bus-
systeme mit 32 integrierten Ein- und Ausgängen.
OPEN 600 EMS ist mit und ohne Handbedienebene
erhältlich. Zusätzlich gibt es Varianten, die um bis zu
5 OPEN IO Module erweitert werden können (siehe
Tabelle Typenübersicht).
OPEN 600 EMS
Energy Management Station is designed as Native
BACnet Controller for connection on Ethernet bus sys-
tems. It is equipped with 32 integrated in- and outputs.
The controller is available with and without manual
control. It can be extended, depending on variant, with
up to 5 OPEN IO modules (see table type overview).
Anwendung / Einsatzgebiet
OPEN 600 EMS ist als Native BACnet Controller ausgeführt.
Sie unterstützt das BACnet Protokoll nach dem ANSI/ASHRAE
Standard mit bis zu 250 BACnet Objekten.
Hierdurch kann OPEN EMS direkt mit anderen BACnet Geräten
über das Ethernet Netzwerk kommunizieren.
OPEN 600 EMS ist mit 32 integrierten Ein- und Ausgängen ausge-
rüstet und kann je nach Variante zusätzlich mit bis zu 5 OPEN
IO Modulen erweitert werden. Zur Bedienung der integrierten Aus-
gänge stehen Typen mit und ohne Handbedienung zur Verfügung.
An die Analog-Eingänge können, durch integrierte Messwandler
Sensoren mit den Messelementen 10mV/K, Pt1000, Ni1000 DIN
und Ni1000 TK5000 direkt angeschlossen werden.
OPEN 600 EMS
mit Handbedienebene
with manual control
Typenübersicht / Bestellhinweise
Artikel Typ
DS-360078 DS-OPEN 600H/5 EMS
Automationsstation mit 32 integrierten Ein- und
Ausgängen, mit Handbedienebene und mit der
Erweiterungsmöglichkeit um bis zu 5 OPEN
IO Module.
DS-360079 DS-OPEN 600H/0 EMS
Automationsstation mit 32 integrierten Ein- und
Ausgängen und Handbedienebene.
DS-360075 DS-OPEN 600/5 EMS
Automationsstation mit 32 integrierten Ein- und
Ausgängen, ohne Handbedienebene und mit
der Erweiterungsmöglichkeit um bis zu 5
OPEN IO Module.
DS-360077 DS-OPEN 600/0 EMS
Automationsstation mit 32 integrierten Ein- und
Ausgängen, ohne Handbedienebene.
OPEN 600 EMS
ohne Handbedienebene
w/o manual control
Application / Operational area
OPEN 600 EMS is designed as a native BACnet controller. It
supports the BACnet protocol acc. to the ANSI/ASHRAE Standard
with up to 250 BACnet objects. This way, the OPEN EMS controller
can communicate with other BACnet units via the Ethernet network.
OPEN 600 EMS is equipped with 32 integrated in- and outputs
and can be extended, depending on variant with up to 5 OPEN IO
modules. Types with and without manual control are available for
operation of the integrated outputs.
Sensors can be connected directly to the analog inputs via
integrated transducers with the measuring elements 10mV/K,
Pt1000, Ni1000 DIN and Ni1000 TK5000.
Type overview / Order notes
Article Type
DS-360078 DS-OPEN 600H/5 EMS
Controller with 32 integrated in- and outputs
with manual control and extendable with up to
5 OPEN IO modules.
DS-360079 DS-OPEN 600H/0 EMS
Controller with 32 integrated in- and outputs
with manual control.
DS-360075 DS-OPEN 600/5 EMS
Controller with 32 integrated in- and outputs,
without manual control but extendable with up
to 5 OPEN IO modules.
DS-360077 DS-OPEN 600/0 EMS
Controller with 32 integrated in- and outputs,
without manual control.

2
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Zubehör
Artikel Typ
DS-024095 DS-Bat OPEN EMS
Ersatzbatterie für OPEN EMS
DS-390024 DS-PKM
Koppelmodul mit Abschlusswiderstand
DS-390019 DS-BBS 10
Brückenbusstecker für OPEN IO Module
(1 VE = 10 Stück)
DS-390020 DS-BBS 100
Brückenbusstecker für OPEN IO Module
(1 VE = 100 Stück)
Sicherheitshinweis
Der Umgang mit diesem Gerät darf nur durch entsprechend
geschultes Personal erfolgen, das berechtigt ist, Arbeiten an
elektrischen Anlagen auszuführen.
Die Geräte dürfen nicht in Verbindung mit Geräten benutzt
werden, die direkt oder indirekt menschlichen, gesundheits- oder
lebenssichernden Zwecken dienen oder durch deren Betrieb
Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
Das Gerät muss außer Betrieb gesetzt werden, wenn ein
gefahrloser Betrieb (z.B. sichtbare Beschädigungen) nicht mehr
gewährleistet ist. Der Garantieanspruch erlischt beim Öffnen des
Gerätes.
Elektrischer Anschluss
Die Geräte sind für den Betrieb an Kleinspannung ausgelegt.
Beim elektrischen Anschluss der Geräte sind die techn. Daten zu
berücksichtigen.
Die Geräte müssen bei einer konstanten Betriebsspannung
betrieben werden. Strom-/Spannungsspitzen beim Ein-/Ausschalten
der Versorgungsspannung müssen bauseits vermieden werden.
Die Versorgungs- und Signalleitungen müssen nach dem
aktuellen Stand der Technik angeschlossen und verlegt werden.
Insbesondere sind bei der Verlegung von Sensorleitungen mögliche
Störeinkopplungen durch parallel verlaufende Fremdleitungen zu
vermeiden.
Für die Verlegung der CAN-Bus Leitungen ist auf die Einhaltung der
Spezikationen für den Aufbau eines CAN-Bus-Systems zu achten.
Montagehinweise
Die Montage ist nach gültigen Installationsstandards durch
geschultes Personal auszuführen. Die Montage der Geräte erfolgt
auf Standard-(Norm) Hutschiene 35 mm in Schaltschränken.
Bei der Festlegung des Montageortes ist zu beachten, dass die
Grenzen der Betriebstemperatur nicht überschritten werden.
Für die Montage in Zwischendecken sind geeignete Gehäuse
vorzusehen. Nötigenfalls sind Revisionsöffnungen einzuplanen.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die offenen Teile des
Gerätes frei von Verschmutzungen sind - insbesondere kann das
Gerät durch Eindringen von Metallspänen zerstört werden.
Hinweis:
Bei Verwendung von Schraubklemmen, darf das maximale
Anzugsmoment der Schraubklemmen 0,4 Nm nicht übersteigen.
Das Überschreiten des max. Anzugsmomentes kann zur Zerstörung
der Klemme führen. Dadurch kann der elektrische Kontakt an der
Klemme nicht mehr gewährleistet werden.
!
!
Accessory
Article Type
DS-024095 DS-Bat OPEN EMS
Spare battery for OPEN EMS
DS-390024 DS-PKM
Coupler module with terminating resistor
DS-390019 DS-BBS 10
Bridge bus connector for OPEN IO modules
(1 PU = 10 pieces)
DS-390020 DS-BBS 100
Bridge bus connector for OPEN IO modules
(1 PU = 100 pieces)
Safety guidelines
Handling with this equipment may take place only through trained
personnel, who is entitled to implement work on electrical system.
The devices may not be used in connection with devices which
serve directly or indirectly human health or life-securing purposes or
which can arise danger for humans, animals or material assets.
The device must be set out of service, if a safe operation (e.g.
visible damages) is no longer possible. With an interference into the
equipment the warranty claim expires!
Electric connection
The devices are appropriate for the operation at low voltage.
During the electrical connection of the devices, the technical data of
the devices are valid.
The devices must be operated during a constant operating voltage.
Current/voltage peaks when switching on/off of the supply voltage
must be avoided on site.
The supply- and signal lines must be connected and laid according
the current state of the art. In particular possible interference
couplings have to be avoided by parallel running foreign lines with
the transfer of sensor lines.
For the transfer of the CAN-bus lines it is important to pay attention
to the adherence of the specications for the structure of a CAN-
bus system.
Mounting advices
The assembly is to be implemented after installation standards
by trained personnel. The assembly of the devices takes place on
standard (norm) DIN rail 35 mm in cabinets.
When dening the assembly place it should be noted that the
borders of the operating temperatures are not exceeded.
For the assembly in intermediate ceilings suitable housings have to
be planned. If necessary, inspection openings have to be planned.
When assembling it is important to be certain, that the open parts
of the device are free from pollution - in particular the device can be
destroyed by penetration of metal chips.
Note:
By using screw terminals the maximum torque of the screw
terminals may not exceed 0.4 Nm. The exceeding of the max.
torque can lead to the destruction of the terminal. Thus the electrical
contact at the terminal cannot be ensured no more.

3
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Inbetriebnahme
Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ordnungsgemäße
Installation aller elektrischen Versorgungs-, Schalt- und
Messleitungen. Vor dem Einschalten der Betriebsspannung ist
diese auf richtigen Anschluss zu prüfen.
Bei der Inbetriebnahme sind alle am System angeschlossenen
Sensoren durch manuellen Abgleich auf die örtlichen
Gegebenheiten anzupassen.
Wartung / Pege
Die OPEN EMS ist wartungsfrei.
Eingestellte Parameter werden im Flashspeicher abgelegt und
bleiben so auch bei Stromausfällen erhalten.
Die in der OPEN EMS eingesetzte Batterie dient zur Erhaltung
der Systemzeit. Die Batterie ist in regelmäßigen Zeitabständen
auszutauschen. Nur bei regelmäßigem Austausch ist ein
einwandfreier Betrieb des Regelsystems gewährleistet.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt max. 4 Jahre, wenn die
OPEN EMS bei Raumtemperatur gelagert wird.
Wir empfehlen einen Batteriewechsel alle 3 Jahre durchzuführen.
Der Batteriewechsel darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Entsorgung der Batterien
Alte Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Geben Sie die Batterien zur Entsorgung an geeigneter
Sammelstelle ab.
Batterien NICHT verbrennen oder in den normalen Abfall geben.
Sie könnten explodieren oder explosionsartig bersten.
Die zu entsorgenden Batterien vorsichtig aufbewahren,
um Kurzschlüsse, Zusammendrücken oder Zerstörung des
Batteriegehäuses zu vermeiden. Für die Entsorgung sind die
lokalen und staatlichen Bestimmungen zu beachten.
Anschlussmöglichkeiten
OPEN EMS ist für den Einsatz im gebäudetechnischen Umfeld
ausgelegt. Sie ist mit 32 integrierten Ein- und Ausgängen
ausgestattet. Über diese Ein- und Ausgänge können
branchenübliche Sensoren direkt ohne weitere Zwischengeräte an
OPEN EMS angeschlossen werden.
Mit ihrer umfangreichen Ausstattung an standardisierten
Kommunikationsschnittstellen und Protokollen ist OPEN EMS
darüber hinaus in der Lage, eine große Vielfalt externer Geräte
anzuschließen. Dieses können sowohl OPEN IO Module,
OPEN Bediengeräte oder die Native BACnet GLT OPENweb sein.
Über verschiedene integrierte Standard-Protokolle können Systeme
und Geräte von Fremdherstellern auf einfache Weise in das
OPEN System integriert werden.
Als Schnittstellen stehen sowohl serielle Schnittstellen (RS232
und RS485), als auch Anschlüsse für den CAN-Bus und Ethernet
Netzwerk zur Verfügung.
!
Commissioning
A condition for commissioning is the normal installation of all
electrical supply-, switch- and measuring- lines.
Before switching on the operating voltage the correct connection
has to be assured.
During commissioning, all sensors which are connected to the
system must be adapted by manual adjustment to the local
conditions.
Service / Maintenance
The OPEN EMS is maintenance-free.
Set parameters are led in ash memory and are saved during
power blackout.
The used battery in the OPEN EMS serves to maintain the system
time. The battery has to be replaced in regular intervals. Only with
regular exchange a faultless operation of the control system is
guaranteed.
The battery life is max. 4 years, if the OPEN EMS is stored at room
temperature.
We recommend to replace the battery every 3 years.
Battery replacement must be executed by qualied personnel.
Disposal of batteries
Old batteries may not be disposed in the household waste. Enter
the batteries for disposal at an appropriate waste collection point.
Do NOT burn batteries or place them in the normal trash. They
could explode or burst explosively.
Please store the batteries which have to be disposed carefully to
avoid short-circuits, compression or destruction of the battery case.
For disposal, local and state regulations must be observed.
Connection possibilities
OPEN EMS is appropriate for the application in the building
technology environment. It is equipped with 32 integrated in- and
outputs. Sensors can be connected directly to OPEN EMS via these
in- and outputs.
With its extensive features of standard communication interfaces
and protocols, OPEN EMS is also able to link a large variety of
external devices. These can be OPEN IO modules,
OPEN control units or also the Native BACnet B-OWS
OPENweb.
Via several integrated standard protocols, devices from other
manufacturers can be integrated easily into the OPEN system.
Available as interfaces are the serial interfaces (RS232 and
RS485), as well as connections for the CAN-bus and Ethernet
network.
!

4
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Technische Daten
Gehäuse:
• Abmessungen (BxTxH): 160 mm x 60 mm x 90 (98) mm
• Material: Kunststoff
• Montage: auf Standard-Hutschiene 35 mm
• Schutzart: IP 20
• Kühlung: lüfterlos durch Konvektion
• Temperaturbereich: 0..50 °C
• Anschluss: abziehbare Federzugklemmen
Nennquerschnitt 1,5 mm²
• Anzeige LEDs Betriebsanzeige,
Error,
Run,
CAN-Bus
COM-Schnittstelle
Ethernet
• Einbaulage: beliebig
Spannungsversorgung:
• Eingangsspannung: U(nenn) = 24 V DC (19 .. 30 V DC)
• Eingangsstrom: I(nenn) = ca. 200 mA
• Leistungsaufnahme: ca. 5 W
• max. Vorsicherung: 2 A
Mikroprozessor und Speicher:
• CPU: PowerPC, 220 MHz
• RAM-Speicher: 128 MB
• NV-RAM Batterie-gepuffert: 2 MB
• Flash-Speicher: 2 GB Micro SD Karte
• Uhr: batteriegepufferte Echtzeituhr
• Watchdog: Hardware-Watchdog
Schnittstellen:
• Fast Ethernet: 2 x 10/100 BaseT (RJ45)
jeweils mit LED Anzeige
• RS232 1 x RS232, Anschluss über RJ45
mit LED Anzeige
• RS485 1x RS485, galvanisch entkoppelt,
mit LED Anzeige
Anschluss: abziehbare Federzug
klemmen, Nennquerschnitt 1,5 mm²
Kommunikation:
• CAN-Bus CAN 2.0B,
galvanisch getrennt ISO 11898
• Übertragungsrate 10 kbit/s... 1Mbit/s,
voreingestellt 50 kbit/s
• Anschluss: über Brückenbusstecker
• Busleitung: CAN-Bus Leitung,
Wellenwiderstand RW = 120 Ohm
• Busabschlusswiderstand: RW am Anfang und am Ende
des Busses
Technical data
Housing:
• Dimensions (WxDxH): 160 mm x 60 mm x 90 (98) mm
• Material: Plastic
• Mounting: on Standard mounting rail 35 mm
• Protection class: IP 20
• Cooling: no fan ; by convection
• Temperature range: 0..50 °C
• Connection: removable spring terminals
Nominal wire 1,5 mm²
• Display LEDs: operating display,
Error,
Run,
CAN-bus
COM interface
Ethernet
• Mounting position: optional
Power supply:
• Input voltage: U(typ.) = 24 V DC (19 .. 30 V DC)
• Input current: I(typ.) = approx. 200 mA
• Power consumption: approx. 5 W
• max. back-up fuse: 2 A
Microprocessor and memory:
• CPU: PowerPC, 220 MHz
• RAM memory: 128 MB
• NV-RAM battery buffered: 2 MB
• Flash memory: 2 GB Micro SD card
• Clock: battery buffered real time clock
• Watchdog: Hardware-Watchdog
Interface:
• Fast Ethernet: 2 x 10/100 BaseT (RJ45)
each with LED display
• RS232: 1 x RS232, connection via RJ45
with LED display
• RS485: 1x RS485, galvanically decoupled,
with LED display
Connection: removable spring
terminals, Nominal wire 1,5 mm²
Communication:
• CAN-bus: CAN 2.0B,
galvanically isolated ISO 11898
• Transmission rate: 10 kbit/s...1Mbit/s,
default 50 kbit/s
• Connection: via bridge bus connector
• Bus line: CAN-bus line
wave resistance RW = 120 Ohm
• Terminating resistor: RW at the beginning and at the end
of the bus

5
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Digital-Eingänge:
• 8 Melde-/Zähleingänge
24 V DC jeweils optoentkoppelt mit Anzeige LED.
Die LED Farben können für jeden Eingang individuell auf grün
(Standard) bzw. rot (Meldeeingang) eingestellt werden.
• Schaltschwellen: an Eingang anliegend
Erkennung „0“: <13 V
Erkennung „1“: 18..30 V
• Eingangswiderstand: Ri = ca. 5 kOhm gegen „-“.
• Entprellung: 30 ms
• Zähleingang: Impulse bis 80 Hz
(Entprellung: 4 ms)
• Max. Eingangsspannung: 30 V DC
Digital-Ausgänge:
• 12 Transistorausgänge: jeweils optoentkoppelt
mit Anzeige LED (gelb)
• Ausgangsspannung: 24 V DC
• Kurzschlussfest
• Schaltspannungen:
• Ausgang „0“: Klemme off (Spannungsfrei),
Es wir keine aktive Spannung am Ausgang angelegt
• Ausgang „1“: Die Ausgangsspannung wird über die
Klemmen „+“ und „-“ am Modul angelegt (Speisespannung).
• Speisespannung für die Ausgänge: 19 .. 30 V DC
(Klemmen „+“ und „-“)
• max. Last: 80 mA pro Ausgang
• Impuls-Ausgänge (Software)
• PWM-Ausgänge (Software)
Analog-Eingänge:
• 8 Analog-Eingänge
• Unterstützte Sensoren:
• 0-10V DC: Auösung 0,2 mV
Eingangswiderstand Ri = ca. 100 kΩ gegen AI GND
• 10 mV/K: Messbereich -50 .. +150 °C, Auösung 0,02 K
• Pt1000: Messbereich -50 .. +650 °C, Auösung < 0,1 K
• Ni1000 DIN: Messbereich -50 .. +650 °C, Auösung < 0,1 K
• Ni1000 TK5000: Messbereich -50 .. +650 °C, Auösung < 0,1 K
• Poti: Messbereich 0,5 .. 10 kOhm,
Auösung < 1 Ohm
• AD-Wandler: 24 bit Auösung
Analog-Ausgänge:
• 4 Analog-Ausgänge
• Ausgangssignal: 0 .. 10 V DC
• Auösung: 100 mV
• max. Last: 8 mA je Ausgang
• DA-Wandler: Delta-Sigma-Wandler
Inputs:
• 8 signal inputs / counting inputs
24 V DC each opto-decoupled with LED display.
The signal colors of the LEDs can be adjusted individually in
green (standard) or red (signal input).
• Switching threshold: enclosed to the input
detection„0“: <13 V
detection „1“: 18..30 V
• Input resistance: Ri = approx. 5 kOhm against „-“.
• Debouncing: 30 ms
• Counting input: pulses up to 80 Hz
(debouncing: 4 ms)
• Max. input voltage: 30 V DC
Digital outputs:
• 12 transistor outputs: each opto-decoupled
with LED display (yellow)
• Output voltage: 24 V DC
• Short-circuit proof
• Switching voltages:
• Output „0“: terminal off (volt-free),
No active voltage will be applied at the output
• Output „1“: The output voltage will be applied via the
terminals „+“ and „-“ at the module (supply voltage).
• Terminal voltage for the outputs: 19 .. 30 V DC
(terminals „+“ and „-“)
• max. load: 80 mA per output
• Impulse outputs (software)
• PWM outputs (software)
Analog inputs:
• 8 analog inputs
• Supported sensors:
• 0-10V: resolution 0,2 mV
Input resistance Ri = approx. 100 kOhm against AI GND
• 10mV/K: meas. range: -50 .. +150 °C; resolution 0,02 K
• Pt1000: meas. range: -50 .. +650 °C; resolution < 0,1 K
• Ni1000 DIN: meas. range: -50 .. +650 °C; resolution < 0,1 K
• Ni1000 TK5000: meas. range: -50 .. +650 °C; resolution < 0,1 K
• Potentiometer: meas. range: 0,5 .. 10 kOhm;
resolution < 1 Ohm
• AD-converter: 24 bit resolution
Analog outputs:
• 4 analog outputs
• Output signal: 0 .. 10 V DC
• Resolution: 100 mV
• Max. load: 8 mA per output
• DA-converter: Delta-Sigma-converter

6
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Klemmenbelegung / Anzeige- und Bedienelemente
Terminal conguration / Display and control elements
OPEN 600 EMS mit Handbedienebene OPEN 600 EMS with manual control
Hinweise:
Nicht belegte Klemmen dürfen nicht
als Klemmstützpunkt belegt werden.
Anzugsmoment bei Verwendung von
Schraubklemmen - max. 0,4 Nm
Note:
Unused terminals may not be used as
connecting terminal.
Tightening torque by using
the screw terminals - max. 0,4 Nm

7
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
1 LED-Anzeige Digital-Eingänge DI0 ... DI7
2 LED-Anzeige u. Bedienelemente Analog-Ausgänge AO0 ... AO3
3 LED-Anzeige u. Bedienelemente Digital-Ausgänge DO0 ... DO3
4 Termination (Abschlusswiderstand) für den CAN-Bus
5 Anschlusskontakte für Brückenbusstecker
6 LED-Anzeige u. Bedienelemente Digital-Ausgänge DO4 ... DO11
7 Betriebs- und Status LEDs
8 Umschalter COM 1 / COM 2
Umschalter zur Festlegung ob an der Ausgangsbuchse (6)
COM 1 oder COM 2 aktiv ist.
Der Umschalter bendet sich unter dem Deckel der OPEN
EMS. Im Auslieferungszustand ist COM 2 aktiv.
Die grasche Darstellung zeigt
diese default Stellung.
Die Schalterstellung wird ausschließlich beim Systemstart der
OPEN EMS ausgewertet. Eine Änderung der Schalterstellung
während der Laufzeit der OPEN EMS hat keine Auswirkungen.
9 2 x Netzwerkanschluss - Funktion als Switch
Anschluss COM 1 / COM 2
1 LED display digital inputs DI0 ... DI7
2 LED display and control elements analog outputs AO0 ... AO3
3 LED display and control elements digital outputs DO0 ... DO3
4 Termination of CAN-bus
5 Contact terminal for bridge bus connector
6 LED display and control elements digital outputs DO4 ... DO11
7 Operation and status LEDs
8 Switch COM 1 / COM 2
Switch to determine whether the output jack (6)
COM 1 or COM 2 is active.
The switch is located under the cover of the OPEN EMS.
On delivery COM 2 is active.
The graphical display shows
this default position.
The switch position is evaluated only when the system starts
the OPEN EMS. A change in the switch position during the run
time of the OPEN EMS has no effect.
9 2 x Network connection - function as switch
Connection COM 1 / COM 2
10 10
OPEN 600 EMS mit Handbedienebene OPEN 600 EMS with manual control

8
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Klemmenbelegung / Anzeige- und Bedienelemente
Terminal conguration / Display and control elements
OPEN 600 EMS ohne Handbedienebene OPEN 600 EMS without manual control
Hinweise:
Nicht belegte Klemmen dürfen nicht
als Klemmstützpunkt belegt werden.
Anzugsmoment bei Verwendung von
Schraubklemmen - max. 0,4 Nm
Note:
Unused terminals may not be used as
connecting terminal.
Tightening torque by using
the screw terminals - max. 0,4 Nm

9
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
1 LED-Anzeige Digital-Eingänge DI0 ... DI7
2 LED-Anzeige Analog-Ausgänge AO0 ... AO3
3 LED-Anzeige Digital-Ausgänge DO0 ... DO3
4 Termination (Abschlusswiderstand) für den CAN-Bus
5 Anschlusskontakte für Brückenbusstecker
6 LED-Anzeige Digital-Ausgänge DO4 ... DO11
7 Betriebs- und Status LEDs
8 Umschalter COM 1 / COM 2
Umschalter zur Festlegung ob an der Ausgangsbuchse (6)
COM 1 oder COM 2 aktiv ist.
Der Umschalter bendet sich unter dem Deckel der OPEN
EMS. Im Auslieferungszustand ist COM 2 aktiv.
Die grasche Darstellung zeigt
diese default Stellung.
Die Schalterstellung wird ausschließlich beim Systemstart der
OPEN EMS ausgewertet. Eine Änderung der Schalterstellung
während der Laufzeit der OPEN EMS hat keine Auswirkungen.
9 2 x Netzwerkanschluss - Funktion als Switch
Anschluss COM 1 / COM 2
1 LED display digital inputs DI0 ... DI7
2 LED display analog outputs AO0 ... AO3
3 LED display digital outputs DO0 ... DO3
4 Termination of CAN-bus
5 Contact terminal for bridge bus connector
6 LED display digital outputs DO4 ... DO11
7 Operation and status LEDs
8 Switch COM 1 / COM 2
Switch to determine whether the output jack (6)
COM 1 or COM 2 is active.
The switch is located under the cover of the OPEN EMS.
On delivery COM 2 is active.
The graphical display shows
this default position.
The switch position is evaluated only when the system starts
the OPEN EMS. A change in the switch position during the run
time of the OPEN EMS has no effect.
9 2 x Network connection - function as switch
Connection COM 1 / COM 2
10 10
OPEN 600 EMS ohne Handbedienebene OPEN 600 EMS without manual control

10
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Kontaktbelegung Spannungsversorgung und CAN-Bus
Contacts layout power supply and CAN-bus
5
CG
H
+ 24V
L
0V
T-ON
CAN-Bus für OPEN IO Module
CAN-bus for OPEN IO modules
Anschlusskontakte für Brückenbusstecker
contacts for bridge bus connectors
PIN / Pin Signal / signal
CG CAN-Ground
H CAN-High
L CAN-Low
Spannungsversorgung für OPEN IO Module
Power supply for OPEN IO modules
Anschlusskontakte für Brückenbusstecker
contacts for bridge bus connectors
PIN / Pin Signal / signal
0 V Masse / GND
+24 V +24 V DC
Hinweis:
Bis zu 5 OPEN IO Module können direkt über den
Brückenbusstecker der OPEN EMS mit Spannung versorgt werden.
Beim Anschluss weiterer OPEN IO Module muss eine weitere
externe Einspeisung der Spannungsversorgung erfolgen.
Note:
Up to 5 OPEN IO modules can be connected directly to the OPEN
EMS via the bridge bus connector (BBS) without an external power
supply.
When connecting more OPEN IO modules it has to be used a
further power supply.

11
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Termination CAN-Bus
T-ON
T-OFF
4
CG
H
+ 24V
L
0V
Termination COM 3 (RS 485)
Busabschlusswiderstand für den CAN-Bus
Schalterstellung Funktion
T-ON Busabschlusswiderstand
(Termination) eingeschaltet
T-OFF Busabschlusswiderstand
(Termination) ausgeschaltet
Termination for the CAN-bus
Switch position Function
T-ON Bus-terminating resistor on
T-OFF Bus-terminating resistor off
Drahtbrücke / wire strap
Busabschlusswiderstand für COM 3 (RS485)
Funktion
Drahtbrücke
angeschlossen
Busabschlusswiderstand
(Termination) eingeschaltet
ohne Drahtbrücke Busabschlusswiderstand
(Termination) ausgeschaltet
Bus termination for COM 3 (RS485)
Function
wire strap
connected
Bus-terminating resistor on
without wire strap Bus-terminating resistor off

12
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Netzwerk (LAN)
Network (LAN)
Netzwerk (LAN)
Network (LAN)
Stecker PIN
Plug PIN
Signal
signal
1Tx+
2 Tx-
3 Rx+
4 -
5 -
6Rx-
7-
8 -
9
Serielle Schnittstellen COM 1 / COM 2
Serial interfaces COM 1 / COM 2
Serielle Schnittstellen COM 1 / COM 2
Serial interfaces COM 1 / COM 2
Stecker PIN
Plug PIN
Signal COM 1 / COM 2 (RS232)
signal COM 1 / COM 2 (RS232)
1sekundär RxD (input)
2 CTS (input)
3 RxD (input)
4 -
5 GND (ground)
6TxD (output)
7RTS (output)
8 sekundär TxD (output)
10

13
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
5231467
Operating and status LEDs
Betriebs- und Status LEDs
Funktion
LED 1 PWR Wenn der Controller OPEN EMS an der
Spannungsversorgung angeschlossen ist,
leuchtet die LED grün
LED 2 Run Die RUN-LED beginnt grün zu blinken,
kurz bevor das System der OPEN EMS
gestartet ist.
Während des Betriebes blinkt die LED
weiterhin grün.
LED 3 ERR Diese LED leuchtet während des Start- und
Restartvorgangs rot
LED 4 COM 1 Die LED blinkt grün wenn Daten über die
serielle Schnittstelle COM 1 übertragen
werden.
LED 5 COM 2 Die LED blinkt grün wenn Daten über die
serielle Schnittstelle COM 2 übertragen
werden.
LED 6 COM 3 Die LED blinkt grün wenn Daten über die
serielle Schnittstelle COM 3 übertragen
werden.
LED 7 CAN Die LED blinkt grün, wenn ein Telegramm
über den CAN-Bus übertragen wird.
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung werden alle
LEDs für ein paar Sekunden eingeschaltet.
Operating – and status LEDs
Function
LED 1 PWR If the controller OPEN EMS is connected to
the power supply, the LED lights green
LED 2 Run The RUN-LED begins to ash green, just
before the system of OPEN EMS started.
During operation, the LED is still ashing
green.
LED 3 ERR This LED lights red during the startup and
restart process.
LED 4 COM 1 The LED ashes green when data are
transmitted via the serial interface COM 1.
LED 5 COM 2 The LED ashes green when data are
transmitted via the serial interface COM 2.
LED 6 COM 3 The LED ashes green when data are
transmitted via the serial interface COM 3.
LED 7 CAN The LED ashes green when a telegram is
transmitted via the CAN-bus.
After switching on the power supply, all LEDs will be lighted up for a
few seconds.
Betriebs- und Status LEDs

14
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Bedeutung der LED Anzeigen
Digital-Eingänge DI0 ... DI7
LED Bedeutung
grün oder rot
leuchtend
Am Eingang liegt +24 V an; am Eingang
liegt das Signal „1“
Aus Am Eingang liegt 0 V an; am Eingang liegt
das Signal „0“
Hinweis:
Je nach Konguration können die LEDs grün oder rot leuchten. Die
Standardeinstellung ist grün.
Weiter können die einzelnen LEDs den Zustand
kongurationsabhängig invertiert anzeigen.
Digital-Ausgänge DO0 ... DO11
LED Bedeutung
gelb leuchtend Der Ausgang ist geschaltet.
Es liegt 24 V DC am Ausgang an.
Aus Am Ausgang liegt 0 V an.
Hinweis:
Bendet sich ein Ausgang im Hand-Betrieb, so wird der aktuelle
Betriebszustand angezeigt.
Diese Anzeige wird durch Blinken einer Folge sehr kurzer Blink-
Impulse unterbrochen, um den Handbetrieb zu signalisieren.
Analog-Ausgänge AO0 ... AO4
LED Bedeutung
Impulse (gelb) Die Anzahl der Impulse (Zustands-Blinken)
gibt den Wert des Ausgangs an. Jeder
Impuls entspricht ca. 10% (1 Volt) des
Spannungsbereiches. Bendet sich ein
Ausgang im Automatikbetrieb erfolgt vor
jedem Zustands-Blinken eine kurze Pause,
im Hand-Betrieb erfolgt vor jedem
Zustands-Blinken eine Folge sehr kurzer
Blink-Impulse.
Function of the LED indicators
Digital-Inputs DI0 ... DI7
LED Function
lights up
green or red
The input is +24 V, the input is the signal
„1“
off The input is 0 V, the input is the signal „0“
Note:
Depending on conguration, the LEDs light up green or red. The
default is green.
Furthermore, the individual LEDs display the status of conguration-
dependent inverted.
Digital-Outputs DO0 ... DO11
LED Function
lights up yellow The output is switched.
It is 24 V DC on the output.
off 0 V is at the output.
Note:
If an output is in manual mode, the current operating state is
displayed.
This display is interrupted by ashing a series of very short ash
pulses to signal the manual mode.
Analog-Outputs AO0 ... AO4
LED Function
Pulses (yellow) The number of pulses (ashing status)
returns the value of the output. Each
pulse corresponds to about 10% (1 volt)
of the voltage range. If an output is in
the automatic mode a brief pause takes
place before each state-ashing. In the
hand-operation a series of very short
ash pulses take place before any state-
ashing.

15
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Funktionsweise der Handbedienung bei
OPEN IO Modulen mit Handtastern
Bedienung der Hand-Ebene
Digital-Ausgänge
DO0 ... DO11
Funktion
Hand EIN
á (3 Sek.)
Drücken Sie den Taster nach oben und
halten ihn 3 Sekunden fest. Der Ausgang
wird auf Hand EIN gesetzt.
Hand AUS
â (3 Sek.)
Drücken Sie den Taster nach unten und
halten ihn 3 Sekunden fest. Der Ausgang
wird auf Hand AUS gesetzt.
AUTO
áoder â kurz
tasten
Drücken Sie den Taster kurz nach oben
oder unten. Der Ausgang wird wieder in
den Automatik-Betrieb zurückgesetzt.
Analog-Ausgänge
AO0 ... AO3
Handmodus
aktivieren á (3 sek)
Drücken Sie den Taster nach oben
und halten ihn 3 Sekunden um den
Handmodus zu aktivieren.
Ausgangswert
erhöhen
á kurz tasten
Drücken Sie den Taster kurz nach oben
um den Ausgangswert um + 10% (+1 V) zu
erhöhen.
Ausgangswert
verringern
â kurz tasten
Drücken Sie den Taster kurz nach unten
um den Ausgangswert um - 10% (-1 V) zu
verringen.
Handmodus
deaktivieren â (3
sek)
Drücken Sie den Taster nach unten
und halten ihn 3 Sekunden um den
Handmodus zu verlassen und zum
Automatik-Betrieb zurückzukehren.
Functionality of the manual control
concerning OPEN IO modules with button
Operation of the manual control
Digital outputs
DO0 ... DO11
Function
manual ON
á (3 sec.)
Press the button upwards and hold it 3
seconds. The output will be set to manual
ON.
manual OFF
â (3 sec.)
Press the button down and hold it 3
seconds. The output will be set to manual
OFF.
AUTO
áor â short use
Press the button shortly up or down.
The output will be set back to automatic
operation.
Analog outputs
AO0 … AO3
Activate
manual mode
á (3 sec.)
Press the button upwards and hold it 3
seconds to activate the manual mode.
Increase output
value
á push up shortly
Press the button shortly upwards to
increase the output value by + 10% (+1 V).
Reduce output
value
â push down
shortly
Press the button shortly down to reduce
the output value by - 10% (-1 V).
manual mode off
â (3 sec)
Press the button down and hold it three
seconds to exit the manual mode and
return to automatic mode..

16
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Anschlussschemen / Connection schemes
Anschluss Versorgungsspannung
Connection power supply
Digital-Eingänge / Digital inputs
24V
DC
+
-
0V
+24V
Digital-Ausgänge / Digital outputs
Digital-Transistorausgänge / Digital transistor outputs
Zustands-Eingänge (DI) / Status inputs (DI)
DIx=DI0 ... DI7
DIx
-
24V
DC
+
-
schnelle Zähler (DI) / fast counter (DI)
DIx=DI0 ... DI7
DIx
-
24V DC
+
-

17
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Analog-Eingänge / Analog inputs
Anschluss Sensoren mit Messelement 10 mV/K (AI)
Connection of Sensors with measuring element 10 mV/K (AI)
Anschluss Sensoren mit Messelement Pt1000 / Ni1000 DIN /
Ni1000 TK5000 (AI)
Connection of Sensors with measuring element Pt1000 / Ni1000
DIN / Ni1000 TK5000 (AI)
Anschluss 0 ... 10 V (AI)
Connection 0 ... 10 V (AI)
Anschluss 0 ... 10 V (AI)
bei angeschlossenen Geräten mit eigener Spannungsversorgung
Connection 0 ... 10 V (AI)
at connected devices with own power supply

18
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Analog-Eingänge / Analog inputs
Anschluss 0 ... 20 mA (AI)
Connection 0 ... 20 mA (AI)
Anschluss Potentiometer (AI)
Connection potentiometer (AI)
Anschluss 0 ... 10 V (AO)
Connection 0 ... 10 V (AO)
Anschluss 0 ... 10 V (AO)
bei angeschlossenen Geräten mit eigener Spannungsversorgung
Connection 0 ... 10 V (AO)
at connected devices with own power supply
Analog-Ausgänge / Analog outputs

19
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Analog-Eingänge / Analog inputs
Hinweis:
Die Verbindung zwischen der Gerätemasse ( ) und der Klemme
„AIGND“ muss direkt erfolgen!
Bei Anschluss von Sensoren ist zu beachten, dass durch eine feh-
lerhafte Masseführung bei den Sensorwerten Messfehler auftreten
können. Diese Messfehler können entstehen, wenn an stromführen-
den Masseleitungen ein Spannungsabfall auftritt.
Wenn sowohl passive Sensoren als auch analoge
0 .. 10 V Eingänge angeschlossen werden, kann es zu Messwert-
abweichungen kommen.
Anschluss 0 ... 10 V (AI)
bei angeschlossenen Geräten mit eigener Spannungsversorgung
Note:
The connection between the ground ( ) of the device and the
terminal “AIGND” has to be made directly!
Please notice for connection of sensors that measurement errors
may occur when connecting the ground incorrectly. These measu-
rement errors can result when a voltage drop occurs on live ground
lines.
If both passive sensors and analog 0 .. 10 V inputs are connected, it
may occur to measurement errors.
Connection 0 ... 10 V (AI)
at connected devices with own power supply
richtig / right falsch / wrong

20
DEOS AG
Birkenallee 76 ▪ 48432 Rheine ▪ Germany ▪ +49 5971 91133-0 ▪ +49 5971 91133-2999 ▪ [email protected] ▪ www.deos-ag.com
© DEOS AG 2015 ▪ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Datenblatt Revision 2 - Stand: 20.07.2015 Data sheet Revision 2 - Issue date: 20.07.2015
OPEN 600 EMS
Maßzeichnung Dimensions
Abmessungen (BxTxH): 160 mm x 60 mm x 90 (98) mm
Dimensions (WxDxH): 160 mm x 60 mm x 90 (98) mm
60 mm
60,5 mm
68 mm
LED
LED
Handschalter
Manual switch
27,5 mm
45 mm
27,5 mm
35 mm
90 mm
160 mm
60 mm
B(W)
H(H)
T(D)
98 mm
Hinweise:
• Maß für Handschalter nur bei Auto-
mationsstationen mit Handbediene-
bene
• Maß für LED nur bei Automationssta-
tionen mit LED Anzeigen
Note:
•Measure for manual switch only for
controller with manual control
•Measure for LED only for controller
with LED display
Table of contents