DERMAVIT Diamond Shield IE Crystal User manual

Diamond Shield IE Crystal
Das Wohlbenden-Gerät
Mikroströme - EMS
Bedienungsanleitung - Instruction Manual
Firmware Version 2.1

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 2

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung............................................................................................................5
Wichtige Hinweise.................................................................................................7
Bezeichnung der Bedienungselemente..............................................................9
Inbetriebnahme.................................................................................................12
Bedienung.........................................................................................................14
Technische Daten.............................................................................................23
Angaben zur Entsorgung..................................................................................24
Zubehör..............................................................................................................26
Konformitätserklärung.......................................................................................28

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 4

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 5
Einleitung
Der Diamond Shield IE Crystal Zapper
Das Wohlbenden-Gerät mit Mikroströmen
• sehr weiter Frequenzbereich von 0,5 Hz bis 2,5 MHz
• sehr kleine Spannungen (0,1 V) bis hin zu hohen Spannungen (16 V)
• Impuls-Entladung
• Wobble-Funktion
• Modulation der Ausgangsfrequenzen
• Konstantstrom-Regelung
• Abspielen von Frequenzen, die auf speziellen Chipkarten (optionales
Zubehör) gespeichert sind
Der Betrieb kann über eine 9V Batterie oder einen wiederauadbaren Akkumula-
tor erfolgen.
Das Gerät kann zur Steigerung des subjektiven Wohlbendens verwendet wer-
den.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 6
Ein Erdungskabel zusammen mit einem Steckdosenprüfer ist im Lieferumfang
enthalten. Die gute Wirkung der Erdung (sogenannte negative Ionen) tritt nur ein,
wenn die Steckdose richtig geerdet ist. Dies überprüfen Sie bitte unbedingt mit
dem Steckdosenprüfer.
Achtung
Die Benutzung des Erdungssteckers (oder auch jedes anderen elektrischen Ge-
rätes) an einer fehlerhaften Steckdose kann lebensgefährlich sein.
Verwenden Sie das Erdungskabel nicht bei Gewitter.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 7
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Erdungs-
kabel. Verwenden Sie unter keinen Umständen ein ande-
res Kabel für die Erdung.
• Stecken Sie niemals, unter keinen Umständen, einen
Klinkenstecker in eine Netzsteckdose.
• Stecken Sie das Erdungskabel immer zuerst am Diamond
Shield an und schließen Sie es erst dann an die Steckdo-
se an.
• Benutzen Sie das Gerät nicht an Menschen, die einen
Herzschrittmacher haben.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Augenbereich.
• Halten Sie den Diamond Shield sauber und vor allem
trocken (das Abwischen mit einem feuchten Tuch ist zu-
lässig).
Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise
Auspacken
Bitte überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Vollständigkeit des mitgelieferten
Zubehörs:
• Anschlusskabel für Hand-, Armband- oder Klebe-Elektroden
• 2 Metall-Armband-Elektroden
• Elektrodengurt
• Erdungskabel und Steckdosentester
• 9V Batterie Akku und Ladegerät
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß der Betriebsanleitung.
DermaVit GmbH & Co KG haftet nicht bei Fehlanwendung.
Hinweis
Falls Sie bei der Anwendung ein Prickeln oder Brennen auf der Haut verspüren,
schalten Sie (mit der Pfeiltaste nach unten) die Strom-Intensität herunter. Die
Eektivität der Anwendung ist davon unabhängig. Bei Überempndlichkeit auf Me-
tall tauschen wir Ihnen gerne die Metall-Armbänder gegen Sto-Armbänder um.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1. Das Gerät dient zur Steigerung des subjektiven Wohlbendens von Men-
schen, die für eine solche Vorgehensweise oen sind.
2. Es kann als EMS-Gerät verwendet werden.
3. Mit angeschlossenem Lautsprecher (siehe Zubehör) ist es zur akustischen
Frequenzanwendung (Musiktherapie) anwendbar.
4. Das vorinstallierte Diamond Shield Programm dient dem Ausgleich des chi-
nesischen Meridiansystems.
5. Das vorinstallierte Crystal Programm dient der Tiefenrregulation des Meridi-
ansystems.
Aufbewahrung und Transport
Die Lagerung des Gerätes muss in trockenen, geschlossenen Räumen erfolgen.
Wurde das Gerät bei extremen Temperaturen transportiert oder gelagert, sollte
vor der Inbetriebnahme eine Zeit von mindestens 2 Stunden für die Akklimatisie-
rung des Gerätes eingehalten werden.
Der zulässige Arbeitstemperaturbereich während des Betriebes reicht von
+15 °C bis +30 °C. Während der Lagerung oder des Transportes darf die Umge-
bungstemperatur zwischen -20 °C und +70 °C betragen. Hat sich während des
Transportes oder der Lagerung Kondenswasser gebildet, muss das Gerät ca. 2
Stunden akklimatisiert und durch geeignete Zirkulation getrocknet werden. Da-
nach ist der Betrieb erlaubt. Nenndaten mit Toleranzangaben gelten nach einer
Anwärmzeit von mind. 30 Minuten, bei einer Umgebungstemperatur von 23°C.
Werte ohne Toleranzangabe sind Richtwerte eines durchschnittlichen Gerätes.
Die Geräte sind zum Gebrauch in sauberen, trockenen Räumen bestimmt. Sie
dürfen nicht bei extremem Staub- bzw. Feuchtigkeitsgehalt der Luft, bei Explo-
sionsgefahr sowie bei aggressiver chemischer Einwirkung betrieben werden.
Schützen Sie den Diamond Shield vor direkter Sonneneinstrahlung.
Wartung
Die Außenseite des Gerätes sollte regelmäßig mit einem weichen, nicht fasern-
den Staubtuch gereinigt werden. Der Diamond Shield Zapper darf nicht mit Alko-
hol oder anderen Lösungsmitteln gereinigt werden.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 9
Bezeichnung der Bedienungselemente
Vorderseite
1. LED
2. LCD- Anzeige
3. Pfeiltasten
4. Stummschalter
5. MEMORY-Taste
6. Ein- Aus-Schalter
7. START-Taste
8. EXIT-Taste
9. OK-Taste
1
2
3
7
8
9
4
5
6

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 10
Anschlussseite
1 2 3
1. Erdungsanschluss
2. Chipkarten- Einschub
3. Anschluss für Elektroden-Kabel

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 11
Rückseite
1. Batteriefach
1

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 12
Inbetriebnahme
Einlegen der Batterie
1. Önen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Gerätes
2. Setzen Sie die mitgelieferte Batterie ein. Beachten Sie dabei die Po-
lungsangabe im Batteriefach (bei falsch eingelegter Batterie nimmt das
Gerät keinen Schaden).
Wir empfehlen, Alkali-Batterien oder wiederauadbare Akkus zu verwenden.
Wechseln der Batterie
Ohne Batterie wird die Zeit-Einstellung des Gerätes nur für einige Sekunden ge-
halten. Deshalb sollte der Batteriewechsel schnell erfolgen. Gehen Sie wie folgt
vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie die neue Batterie aus ihrer Verpackung, um sie gribereit
zu haben.
3. Önen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Gerätes.
4. Anhand der alten Batterie sehen Sie die korrekte Einlegerichtung. Die
Polung ist außerdem im Batteriefach angezeigt.
5. Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie die neue schnellstmöglich
ein (bei falsch eingelegter Batterie nimmt das Gerät keinen Schaden).
6. Falls Sie die Funktion zum automatischen Starten von Programmen
benutzen, sollten Sie die Einstellung der Uhrzeit prüfen.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 13
Anschließen der Kabel
Das Anschluss-Doppelkabel für die Armband-Elektroden in die rechte Buchse
(über der LED) anschließen, danach die Armbänder oder ggf. den Gürtel mit den
Druckknopfadaptern anschließen.
Für Erdung: das Erdungskabel an die linke Buchse anschließen. Danach das
Erdungskabel an die Steckdose anschließen.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 14
Bedienung
Einschalten: Kurzes Drücken auf den POWER-Button
Ausschalten: POWER-Button für ca. 1 Sekunde drücken
Automatische Ausschaltung: Zur Batterie-Schonung
wird die automatische Ausschaltung ausgelöst, wenn
kein Programm läuft und für 12 Minuten keine Aktion oder
Schaltung erfolgt.
Ladezustand der Batterie
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, blinkt die LED.
Bei voller Batterie ist die Blinkfrequenz langsam,
bei schwächerer Batterie schneller.
Das Gerät ist auch bei fast leerer Batterie voll
funktionsfähig. Bei vollständig entleerter Batte-
rie erscheint eine entsprechende Meldung, und das
Gerät kann nicht länger verwendet werden.
Lautsprecher aktivieren / deaktivieren
Drücken Sie die SOUND-Taste, um den Lautsprecher an-
bzw. auszuschalten. Der aktuelle Zustand wird daraufhin
kurz angezeigt.
Tastensperre
Das Gerät verfügt über eine Tastensperre, um versehent-
liches Betätigen von Tasten zu verhindern. Zum Aktivieren
bzw. Deaktivieren der Tastensperre drücken Sie kurz die
Taste POWER und dann die Taste OK. Auf dem Display
erscheint dann eine Meldung über den Zustand der Tas-
tensperre.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 15
Navigieren in den Menüs
Die Navigation durch die Menüstruktur des Diamond Shield IE ist einfach und für
alle Funktionsbereiche identisch:
Das jeweils ausgewählte Element ist links mit einem klei-
nen schwarzen Rechteck markiert. Wenn die aktuelle Liste
länger ist als im Display angezeigt werden kann, erscheint
ein Rollbalken am rechten Rand. Der schwarze Rollbal-
ken zeigt an, wo Sie sich in der Liste benden.
Benutzen Sie die Pfeiltasten nach oben und nach unten,
um in der Liste zum gewünschten Element zu gelangen.
Sie können schnell zwischen dem Anfang und dem
Ende des Menüs wechseln, indem Sie vom Ende des
Menüs mit der Pfeiltaste nach unten wieder zum An-
fang springen, oder entsprechend vom Anfang mit der
Pfeiltaste nach oben zum Ende.
Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl. Je nach
ausgewähltem Element erscheint dann eine neue Anzeige
(Untermenü), die dem ausgewählten Element entspricht.
Mit der EXIT-Taste kommen Sie wieder eine Ebene zurück
nach oben (falls Sie sich nicht bereits im Hauptmenü ben-
den).
Wichtige Begrie
In der Struktur der Anwendungen aus dem Standard-Menü oder von den Chip-
cards wird zwischen zwei Struktur-Elementen unterschieden:
• Ein Frequenzprogramm enthält eine (ggf. gewobbelte) Frequenzanwen-
dung mit allen ihren Eigenschaften wie z.B. Intensität, Dauer, Modulation.
• Eine Sequenz ist eine Abfolge mehrerer Frequenzprogramme, z. B. gibt
es eine Sequenz mit dem Namen Diamond Shield, die die Frequenzpro-
gramme DS 1, DS 2, ... bis DS 26 enthält.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 16
Menü „Hauptmenü“
Einige Sekunden nach dem Einschalten des Gerätes wird
das Hauptmenü angezeigt. Sie können mit den Pfeiltas-
ten + und – nach unten und oben ein Untermenü aus-
wählen und mit OK aktivieren. Aus dem aktivierten Unter-
menü können Sie mit der EXIT-Taste in das Hauptmenü
zurückkehren.
Das Hauptmenü enthält folgende Punkte:
• Chipkarte: Dieser Eintrag erscheint nur, falls eine Chipkarte eingesteckt
wurde. Er erlaubt, den Inhalt der Chipkarte anzuzeigen und abzuspielen.
• Standard: Unter diesem Menüpunkt sind die im Gerät vorinstallierten
Sequenzen und Frequenzprogramme aufrufbar. (siehe S. 17)
• Konguration: Unter diesem Menüpunkt können verschiedene Einstel-
lungen (Sprache, Display-Kontrast, Konstantstromregelung, Signalton)
vorgenommen werden (siehe S. 21).
Hauptmenü
Chipkarte Standard Konguration
Sequenz(en) Sequenz(en) Sprache
Kontrast
Zeit
AutoStart 1,2
KonstStrom
Signalton
Frequenz-
programme
Frequenz-
programme

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 17
Menü „Standard“
Unter dem Menüpunkt Standard nden Sie die vorinstal-
lierten Sequenzen und Frequenzprogramme, mit denen
der Diamond Shield IE Crystal Zapper ausgeliefert wird.
Diese Programme können nicht geändert oder gelöscht
werden.
Die erste Ebene des Menüs zeigt die vorhan-
denen Sequenzen. Nach Drücken der OK-Tas-
te werden zur ausgewählten Sequenz die dazu-
gehörigen Frequenzprogramme angezeigt.
Ausführen einer ganzen Sequenz
Wählen Sie die gewünschte Sequenz mit der + und –
Taste aus. Dann drücken Sie die START-Taste.
Das Gerät prüft zuerst den elektrischen Kontakt (sie-
he Kapitel Kontaktkontrolle, S. 18). Danach wird die
gesamte Programm-Sequenz mit allen Einzelprogram-
men in ihrer vorgegebenen Laufzeit abgespielt.
Ausführen eines Einzelprogramms aus einer Sequenz
Wenn aus der ersten Ebene des Menüs eine Sequenz
ausgewählt und dann die OK-Taste gedrückt wird, werden
im dazugehörigen Untermenü die einzelnen Frequenzpro-
gramme dieser Sequenz angezeigt. Wählen Sie dann das
gewünschte Einzelprogramm aus.
Durch Drücken der START-Taste wird dieses Programm
ausgeführt. Vorher prüft das Gerät den elektrischen Kon-
takt (siehe Kapitel Kontaktkontrolle, S. 18).
Wenn der erforderliche Kontakt hergestellt wird, zeigt das
Gerät für kurze Zeit den Widerstand in kOhm an und be-
ginnt dann automatisch mit der Ausführung des Frequenz-
programms.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 18
Kontaktkontrolle
Bevor eine Sequenz oder ein Einzelprogramm ausgeführt wird, prüft das Gerät,
ob der erforderliche elektrische Kontakt besteht. Falls der Kontakt nicht gut genug
ist, gibt das Gerät alle 3 Sekunden einen Signalton ab. Durch Betätigen der OK-
Taste kann das Frequenzprogramm trotzdem ausgeführt werden. Dies ist jedoch
nur für Testzwecke sinnvoll. Es ndet keine Anwendung statt.
Wenn der erforderliche Kontakt hergestellt wird, zeigt das Gerät für kurze Zeit den
Widerstand in kOhm an und beginnt dann automatisch mit der Ausführung des
Frequenzprogramms.
Während der Ausführung von Frequenz-Programmen
• In der Titelzeile werden abwechselnd der Name der Sequenz und der
Name des aktuellen Frequenzprogramms gezeigt.
• Darunter wird die verbleibende Ausführungszeit angezeigt
(Minuten : Sekunden).
• Darunter wird die Intensität angezeigt.
◦ Für Frequenzprogramme mit Konstantstrom-Regelung wird auf der
rechten Seite die eingestellte Intensität in Milliampere
(1/1000 Ampere), auf der linken Seite die vom Widerstand abhängige
aktuelle Spannung in Volt angezeigt.
◦ Für Frequenzprogramme ohne Stromregelung wird nur die Spannung in
Volt angezeigt.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 19
Bedienmöglichkeiten
Drücken der START-Taste hält die Ausführung an.
Erneutes Drücken der START-Taste lässt die Ausführung
fortfahren.
Die voreingestellte Intensität kann mittels der Pfeiltasten
nach oben und unten ( + und – Tasten) eingestellt werden.
Drücken der EXIT-Taste bricht die Ausführung ab.
Fortführen einer unterbrochenen Frequenz
Falls das Ausführen einer Sequenz aus irgendeinem Grun-
de unterbrochen wurde, so kann sie durch Betätigen der
Memory-Taste fortgeführt werden.
Dies gilt auch dann, wenn die Sequenz unterbrochen wur-
de, weil die Batterie während der Programmausführung
leer geworden ist.
Auf dem Display erscheint die Frage: Mit der Sequenz ...
fortfahren? Bestätigen Sie mit Drücken der OK-Taste.
Falls es sich um eine Sequenz auf einer Chipkarte handelt,
muss natürlich die richtige Chipkarte eingelegt sein.

Diamond Shield IE Crystal
Bedienungsanleitung
Seite 20
Abspielen einer Chipkarte
Als Zubehör sind Diamond-Shield-Chipkarten erhältlich, die vorgefertigte Fre-
quenzprogramme enthalten. Sowohl diese Diamond-Shield-Chipkarten als auch
individuelle vom Therapeuten programmierte Chipkarten können folgenderma-
ßen abgespielt werden:
Stecken Sie die Chipkarte in den Chipkarten-Slot an der
Oberseite. Wählen Sie den Menüpunkt Chipkarte aus und
drücken Sie die OK-Taste.
Es erscheint ein Untermenü, das die Sequenz(en) der
Chipkarte anzeigt.
Durch Drücken der START-Taste spielen Sie die gesamte
Sequenz ab. (Wenn mehrere Sequenzen enthalten sind,
können Sie vorher mit den Pfeiltasten + und – zur ge-
wünschten Sequenz navigieren.)
Falls Sie nur ein einzelnes Frequenzprogramm aus der
Sequenz abspielen möchten, so drücken Sie nach Aus-
wahl der entsprechenden Sequenz die OK-Taste, um in
das Untermenü mit den enthaltenen Frequenz-Program-
men zu kommen. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum
gewünschten Frequenzprogramm und betätigen Sie die
START-Taste.
Table of contents
Languages: